1903 / 74 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ausgelosten, aber noch nicht zur Einlösung gelaungten Anleihescheine: Buchstabe A. Nr. 395 792 à 500 ℳ, ausgelost zum 1. Oktober 1900, Buchstabe A. Nr. 798 à 500 ℳ, ausgelost zum 1. Oktober 1902, 8 in Erinnerung gebracht. Spandau, den 23. März 1903. Der Magistrat. [104262] Bekanntmachung.

Von der zur Erbauung des städtischen Schlacht⸗ hofes und Erweiterung der Gasanstalt aufgenommenen Anleihe V. Ausgabe sind behufs Tilgung für das Rechnungsjahr 1903 folgende Stücke aus⸗ gelost worden:

Buchstabe A. Nr. 119 145 146 194 204 298 476 à 1000

Buchstabe B. Nr. 601 613 623 680 799 1174 1175 1176 1179 1180 1222 1223 122627262 1340 1342 à 500

Buchstabe C. Nr. 1401 1533 1568 1574 1611. 1628 1667 1703 1704 1710 1790 1800 1817 à 200 .

Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober 1903 bei unserer Stadthauptkasse vorzulegen und gegen Rückgabe derselben die in dem Scheine verbriefte Hauptsumme nebst Zinsen in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stüͤcke hört mit dem 1. Oktober 1903 auf.

Gleichzeitig wird die Rückgabe der schon früher ausgelosten, aber noch nicht zur Einlösung gelangten Anleihescheine:

Buchstabe C. Nr. 1447 1536 1538 und 1754 à 200 ℳ, ausgelost zum 1. Oktober 1901,

Buchstabe B. Nr 708 913 1120 und 1359 à 500 ℳ, ausgelost zum 1. Oktober 1902,

Buchstabe C. Nr. 1449 und 1677 à 200 ℳ, aus⸗ gelost zum 1. Oktober 1902, ig Erinnerung gebracht.

Spandau, den 23. März 1903 6

Der Magistrat.

[104263] Bekanntmachung.

Auf Grund des für die Anleihe der Stadt⸗ gemeinde Spandau VI. Ausgabe im Betrage von 3 500 000 festgesetzten Tilgungsplans sind

[102422 1 „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt & Seebad Ahktien-Gesellschaft.

Nachdem die Generalversamm⸗ lungen vom 7. Februar resp. 6. März d. J. die Herabsetzung des Grundkapitals der unter⸗ zeichneten Gesellschaft beschlossen haben, fordern wir unsere Sebihe unter Hinweis auf § 289 H.⸗G.⸗B. hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Danzig, 19. März 1903.

„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt &

Seebad Actien Gesellschaft. F. Waechter. Wm. Klawitter. [104207]

Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. März a. c. ist auf das Aktienkapital der Treuhand⸗Bank für Sachsen, A.⸗G. in Dresden die II. Rate von 25 %,

= 250,— pro Aktie

zur Einzahlung bis spätestens 15. April a. c. zu bringen. 8 Wir geben unseren Herren Aktionären gesetzlicher Vorschrift gemäß hiervon Kenntnis.

Dresden, den 25. März 1903.

Die Direktion

der Treuhand-Bank für Sachsen, A.⸗-G. F. W. Glöß. [104219] Bekanntmachung. Nachdem die Zeichnung der in der Generalver⸗ sammlung vom 12. November 1902 beschlossenen Ausgabe von 200 000 Vorzugsaktien beendet, werden die Zeichner ersucht, die Hälfte des Betrages pro Aktie, d. h 500,— per Stück, bis zum 1. April d. Js. an den Credit Lyonnnis in Paris, an Leopold Seligmann in Koblenz oder an die Kasse unserer Gesellschaft einzuzahlen. Die Einzahlung der ten Hälfte hat bis zum 1. Mai d. Js. zu erfolgen.

Gesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a. d. Lahn.

Heberle.

[1043055)

[104200v0l0 1 Ahktien-Fürberei Münchber vorm. Anab & Linhardt, in Münchberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 18. April 1903, Vormittags 111 Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner Bank⸗ vereins, Dresden, Waisenhausstraße 21, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber, Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Aenderung des § 24 unserer Statuten, Firmen⸗ zeichnung betreffend. 8

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 8 unseres Statuts ersucht, spätestens bis zum 15. AMpril d. J. bei dem Vorstand oder bei dem

Dresduer Bankverein in Dresden, Waisen⸗

hausstraße 21,

ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar

ausgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung

eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummern⸗ verzeichnisses gegen eine von der Hinterlegungsstelle spätestens bis zum 16. April d. . auszu⸗ fertigende Stimmkarte, welche vor Beginn der

Generalversammlung abzugeben ist, zu deponieren.

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 1. April d. J. ab in unserem Geschäftsbureau eingesehen werden, während die Geschäftsberichte den Herren Aktionären vom 8. April d. J. ab ebendaselbst und bei obengenanntem Bankhause zur Verfügung tehen.

Münchberg, den 24. März 1903. Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt.

Der Vorstand.

A. Künneth.

[104201]

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung vom 24. März d. J. die Herren Wirk⸗ licher Geheimer Rat Otto Hellwig, Excellenz, Berlin Regierungsrat a. D. Dr. jur. Ernst Magnus, Berlin, und Dr. jur. P. von Mallinckrodt, Wachendorf, alz Mitglieder unseres Aufsichtsrats neu gewählt worden sind.

Berlin, den 25. März 1903.

Nationalbank für Deutschland

[104196] Die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Deutschen Lebensvoersicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck findet am Dienstag, den 14. April 1903, Vormittags 10 Uhr, in dem Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck, Königstraße Nr. 5, statt. Tagesordnung:

1) Jahresbericht für 1902.

2) Beschlußfassung über Erweiterung der „Be⸗ amtenwitwenkasse“ zu einer „Beamtenpensions⸗ und Witwenkasse“ und Ueberweisung von 25 000 an dieselbe aus dem Gewinn des Jahres 1902.

Genehmigung der Jahresrechnung und Fest⸗

setzung der Dividende. Ueberweisung von

1275,— aus der Dividende der Aktionäre die ad 2 genannte „Beamtenpensions⸗ und Witwenkasse“.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über Verwendung aus der Gewinnreserve 20 Absatz 5 des Gesellschafts⸗ vertrages).

6) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.

7) Wahl eines Revisors.

Lübeck, den 26. März 1903.

Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschast in Lübeck. X“ Jul. Böttcher. Kaden. .

Aktiengesellschaft Bürgerverein.

3. ordentliche Generalversammlung den

8 zu

No. 74.

—ö—Unn arte

Berlin, Freitag, den 27. Mürz

ger.

1903.

.Untersuchungssachen. 4 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,

föf⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

3. Un

[104213 Aktiva.

A. Badeanstalt in Stuttgart: Immobilienkonto unverändert. Baukonto unverändert .. Maschinenkonto unverän Bädereinrichtungskonto

20 263,95 daran Abschreibung

Mobilien⸗ und Utensilienkonto 31 426,90 daran Abschreibung 9 010,25 daran Abschreibung

Wäschekonto.

Vorrätekonto Kassakonto.

Debitorenkonto u. vorübergehend angelegte Gelder 1 B. Grunderwerbung in G

8

2 8

zustellungen u. dergl.

Bilanz auf den 31.

1 396 024 45

Offentlicher Anzeiger.

Dezember 1902.

Aktienkapitalkonto vollbegeben .. Bäderberechtigungsscheinkonto. Obligationenkonto à 3 % verzinslich. Dividendenkonto, nicht erhobene Divi⸗ denden 6“

Obligationenzinsenkonto Hypothekkonto à 3 % verzinslich. Kreditorenkonto und Vorauszahlungen Reservekonto:

Ehrenbeiträge 5 300,—

statutarischer. 21 887 ,35

5

Amortisationskonto inkl. Zinsen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1901 784,02

Gewinn pro 1902 22 324,24 6

8

[104149] Anlagewerte.

161X“

Reserve.. Ueberschuß .

650 900 63 065/ 69] Anleihen 38 13] Reserven

Forderungen und Vorräte..

712003 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

34 71461 Vortrag Miet⸗ und sonstige Ei

Betriebsauslagen und Zinsen 800⸗—- 65 20

35 579 81 Benrather Afie für gemeinnützige Bauten in Benrath.

Bilanz am 31. Dezember 1902.

Aktienkapital...

Schulden

F. Nebe.

ꝛc. von

enossenschaften. tsanwälten.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs⸗ und Wirtsch 8. Niederlassun

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bfr.

Gewinn⸗ und V

210 000,— 475 703 16 11 612 58 16 622 88 65 20

712003 82

5 57981

104215

Grundstückkonto: Bestand .. .

Bilanz am 31. Dezember 1902.

Werft und Werkstittkonto: Bestimmmgm.— Oöoo““

1 137 300

. 22 300 5 000—

G 16. April 1903, Abends 8 Uhr, im unteren für das Jahr 1903 die nachstehend aufgeführten Artien Gesellschaft Nordwest Mittel [104299] Saale des Bürgervereins.

Anleihescheine zum 1. Oktober 1903 ausgelost deutsches Portland⸗Cement-Sundikat. Straßenbahn und Electricitätswerk worden: Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer qm burg Buchstabe A. Nr. 206 207 209 212 337 513] Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversamm⸗ Bern urg. 514 516 518 522 525 547 820 885 886 à 1000 lung auf Sonnabend, den 18. April a. c.,“ Einladung zur ordentlichen Generalversamm. Buchstabe B. Nr. 1167 1223 1269 1271 1301] Vormittags 10 Uhr, nach Hannover, Hotel lung der Aktionäre auf Dienstag, den 21. April 1303 1304 1413 1414 1570 1571 1767 1768 1937] Kasten, ergebenst einzuladen. 1903, Nachmittags 2 ½ Uhr, nach den Geschäfts⸗ Tagesordnung:

h Tagesordnung.. 2 me. .121k.AI. Lrai. 2Erm KLS112 v“ 12995 1) Rechnungsablage und Bericht. xF 1e4“ b qbb. 2) Entlastung des Aufsichtsrats. Unkostenkonto 84 411 21 Bädereinnahmekonto .. 294849 3 1 502 076 86 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den Betriebskonto (Wasser, Kohlen, Gas) 88 361,55 Mietserträge der Liegenschaften. . . 7 267 61 v 9027686 1 411 500 durch. das L08. ausscheidenden „Herrn A. E. Verzinsung der Anlehensschulden . . 18 364 60] Kontokorrentzinse u. Feeen an Waren 1 750 69 bisherige Aufwendungen für einen im Bau begriffenen Colding und Wahl eines Ersatzmanns. Abschreibungen .. . .. 14 348 45] Beitrag der Stadt für 1902. 13 000— 111414X4“*“ V b 8 88 . rhect Eenecs wersemmnan Amortisationsfondsverzinsung . . . . 3 051 17% Konto für Fuhrwesen: Bestand 6 2 000 2 5.7 —5 *† 592157 2210 22. 29 8 2 2 beiwohnen wollen, werden erfn re Interin heine 2 8 . . 8 * 2476 2551 2574 2739 2802 3617 3618 3619 3620 1) Vorlage des Jahresberichts sowie der Jahres⸗ rdnung: nebst Nummernverzeichnis oder ee in pro 1902 W1“ CS 1A1X“ 8 3621 3622 3623 3624 3628 3630 3634 4120 4121 bilanz für 1902 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ ) Vorlegung des Geschäftsberichts. smmuindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ w—y 1“ 8 1 2 795- 4271 4334 4335 4336 4337 4452 4669 4670 4671 rechnung. Beschlußfassung über Bilanz und 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ lung dem Vorsitzenden des Vorstands (Waitz⸗ 11“ 250 861 52 8 250 861 52ö 1 88 Abschreibung ... .. 795.— 4830 4831 4851 4852 4914 4915 4917 4918 4930 Erteilung der Entlastung an Vorstand und unrd Verlustrechnung für 1902, über Entlastung straße 26) vorzulegen und Stimmzettel in Empfan Setuttgart, den 23. März 1903. 1 Konto für Kontorutensilien: Bestand. 4955 4964 4982 4984 4985 4986 à 500 Aufsichtsrat. des Vorstands und des Aufsichtsrats und Ver⸗ zu nehmen. N101-obg Stutt arter B d 8 llsch ft Konto für Packhofutensilien: Bestand . . . . . . . . . 8 600,— Buchstabe C. Nr. 5292 5683 5684 5693 5701 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. wendung des Reingewinns. Flensburg, den 25. März 1903. g' rter a gese haf . 8 4 V“ 1 2 787 67 5715 5783 5826 5982 6005 6006 6123 6220 6458 3) Wahl der Rechnungsrevisoren. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der VBorstand. 7687 6501 6502 6559 6582 6670 89. 2. 7027 4) Antrag der Aktionäre Lüneburg, Halle, Adler, Die Hinterlegung der Aktien oder der Hinter⸗ 707285] Leo Vetter. Wilh. Münz. E. Temme. 8 Abschreibung 887 67 8 -Xn g5. 7 7234 7283 7294 7300 7317 745 Rüdersdorf, Vorwohle, Hannover und Porta] legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Konto für Kräne: Bestand.. 1“ 21 400

auf Liquidation der Gesellschaft. Notars muß spätestens am 17. April 1903 Elektrische Straßenbahn Breslau. [104270] Abschreibung 2 400 1u“ 2 400,—

Die Inhaber der Anleihescheine wollen die Kapital. Hannover, den 27. März 1903. bei der Gesellschaftskasse in Bernburg oder bei Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Bayerische Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker A.⸗G. Nürnberg. Materialienkonto: Bestände an Verbrauchs⸗ u. Betriebsmaterialien laut Inventur r

beträge in der Zeit vom 15. September 1903 Der Vorstand. dem Bankbause Meyer & Co. in Leipzig er⸗ emäßbeit de 6 1 we b w V ameemee EEEEe Der W. e 3 Gemäßbheit des § 15 des Statuts auf Freitag, Bilanz pro 31. Dezember 1902. aben. Kontokorrentkonto und Kautionswechselkonto: a. Bankguthaben 108 508 60 83 I1I .— b. Follgefäle . 169 209

emzrn EEEEE 1 4 Soll. en. anz Gewinn⸗ und Verlustrechnung 21. April 1903, N 4 Ul ge Lückge 104194] folgen. Bilanz und C 1 nung den 21. April „Nachmittags hr, gehörigen Zinsscheinen und Talons bei unserer 4 bwie der Geschästsbericht liegen vom 2. April cr. i I 3 S er Neuen Börse zu Bres b Pbörsn giinasseind nd Seleen Banbacsern Vannoversche Portland⸗-Crmentfabrik ab im Gesch, c L11“ An Immobilienkonto 497455 ,71 Per Aktienkapital 8 c. diverse Debitorez . 323 125 64 A.2 S 24 29 g2 ld. hinterlegte Kautionen 335 000 1 % Abschreibung. . 433 080/85 konto 750 000 8

ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bernburg Graupenstraß 2 3 5 adehaer Cie. in Berlin und Delbrück⸗ Ahtiengesellschaft. v raupenstraße, zur ordentlichen Generalversamm ““ 1 Warenkonto, Bestand laut Inventuxr 224 414 86 Hypotheken⸗ Kassakonto: Barbestand am 31. Dezember 1902 9 196 56

ur Einsicht der Aktionäre aus. eingeladen. Leo & Cie. in Berlin in Empfang In der heute stattgefundenen Auslosung von Straßenbahn und Electricitätswerk, 2* Tagesordnung für die Generalversamm⸗ . 2 nvent e——Tn der Fasichtszrt. lung isgze lage des Geschäftsberichts und Rechnunge nae, I-2—X ..b rstateae. —M9999e. Ffehlertemts: Vestand dir Pveriur 1 11 585— 31 ⸗rant ioif Airab⸗ . 1 gen. b . 1 übe erde Kpes⸗ 5 e ezogen: 8 . Vorle berich 9 onn 1 ste . 8 2 25 . 92 * 0 s . 18 Hie Verzinfung hört mit dem 1. Oktober 1903 auf. leihen wurden folgende Aummern gezogen 11) abschtusfes pro 1902, Catlaftung des Vorstanze 1144“X“ 200 -

1 rzn 8 ur Lit. A. Nr. 6 26 à 2000 Sluzewski. Vorsitzender. . g 10⁰ bschreibun Dividendenkonto 200, v11X.X““ 1 000,— 3 % Schles. Pfandbriefe) . 12 631 50 1.-e --r.e 1 Lit. B. Nr. 221 242 310 338 342 352 356 [104296] und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die EW 647 886,49 . ab 6 8 v 2 9— 9g 9 Merte Me 0 9 8 ——— gelangten Anleihescheine: ö. UVereinigte Moselschiefergruben ern eehn eh eerhe düich E111““ pezialreserve

* aüurrus it. C. Nr. 425 428 465 473 485 488 507 8 Aa schi x1. fondskonto.. Bachftabe . ir 360 8 1000 ℳ, ansoelost um 800 Actien-Gesellschaft in Köln a. Uh. ahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Maschinenkto. I1 (Handmaschinen zc.): Unterstützungs⸗ 1. DOkrober 1900, Buchstabe A. Nr. 297 299 300 * J Antrag eines Aktlonärs auf Abänderung des

ʒe Bestand am 1. Januar. . 70 585ʃ11 Hvpothekenkonto: Hypotheken, haftend auf unseren 8 048 Lit. D. Nr. 619 628 646 651 667 668 679 689 „ladung zu der am Mittwoch, den 22. April erun Best . 282g ondskonto I“ 500 8 1005 N. asegelost ham 1. Oktober 728 700 5 8508 .1.ne,d n, 0s 8 a e eae wesöale den § 14 zu g. des Statuts (auf Einschränkung 15 % Abschreibung .. . 1¹0 587 7222 ben

Lit. F. Nr. 1003 1088 à 2000 Bankhauses Sal. Ovppenheimm jr. 4& Co. in Cöln der Befugnisse des Aufsichtsrats bei Aut⸗ 82 æ acenc, 1903 Lit. G. Nr. 1145 1213 1268 1278 1343 1359 sintteindenden funften vrdentlichen Gencral- dehnung des Bahnnezes). b* an ] 12369 1375 1378 1383 1499 1621 1628 1686 1687 / versammlung. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Fabrikeinrichtungskonto: M.e agistrat. Se à 1000 und Tagesordnung: zur Abstimmung in derselben sind nur diejenigen 8 Bestand am 1. Januar .. 21 960 76 Lit. IM. Nr. 1862 1883 1889 1913 à 300 ¹) Verichtdes Nossonds und des Anfsichterats über Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien spätestene 2 a Abschreibung.. 4 892 16 6 d di Lafig 8 Die Rückzablung dieser Obligationen erfolgt am das fünkte Geschäftsjahr und Vorlegung der am 20. April 1903 bei einer der nachgenannten 752800 ) Komman itgesellschaften 8. 8 . den 88. 88 2 2) 4392 1—ön. ö Kasse der Gesellschaft in Gräbschen 1 Hisanhh . .. . 3 953 31 111⅝ erg oder bei unserer ellschaftskasse hier migung s Verwendung des e i 1 1 auf Aktien U. Aktiengesellsch. mit einem Kavitalzuschlage voen 5 % für Lit. A., Reingewinns und Erteilung der Fatlastung. bei Breslau. Hilfsmas 2 24—— 24 651 11 5 % zum ordentlichen Reservef⸗ a1 ,X.v Hanh 18., C., D. und 2 % für Lit. F., G., M., und 3 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau, hand am 1. Januar.. 24 67 b— 8 kontraktliche Tantieme an den Vorstand Die über den anee Wert⸗-] böri damit die Verzinsung auf. ö“ enigen Akrionäre, welche in der General⸗ bei der Breslauer Wechelerbank in Breslau . .. 95 8 IIAI popieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? Hannover, 24. Mar versammlung ihr ——— ausüben oder Anträge und bei der Nationalbank für Deutschland 8 28 606 61 8 8 1 Vortrag auf neue Rechuug) . 429½ .& Albert M 87 Segen. b1e 2 -1ZS2.ü1. 8 hinterlegen anderweite Hinterlegung 8 88 1 S * 1 2—2,—2,V sĩo7d el⸗ egenr- öööuuörbööe § 7 des Statuts nachweisen. Ueder die 21 neeeht 7— 1 5 655 87 8 87 880 75 Herwigsburg 1 zu e ausger⸗ 1 9 8 lung nicht mitgerech bei der Gesellschafts⸗ Aktien werden auf den Namen der Aktionäre lautende Zugang Frebit. 8 Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke kasse orer den Herten Sal. Cppenheim sr. 4 nachweisende Legitimations⸗ b 8 a1 Sse Dbües 8 1 9 - arten n. 2 Uhr, im Galtheofe des Herrn Oblboff in in Metz. e. . 1— Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 190b1 Kissenbrück gemäß § 53 des Gesell ö dinlerlegt werden. petscheine 9*½ de 1“ 1902 FI 82 8. tag, den 21. April d. J., Nachmittag 2 fichtorat. ril cr. den Bureaur der 8 1 dedwigsburg; den 24. März 1903. im Hotel „Euaroväischer Hof“ zu Metz. Gmil Iim hmtn Gräbschen und bei den Niederlagsstellen zur brmnn Preislistenkonto 3,891 dem Rh⸗ Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg. 5 Tagevordnung: (157188p der Atto⸗äte au. 100 % Abschreibuns . .. N. 125 8 Sreditiont. Der Nuffichterat. 1) SPescha In der Gencralversammlung Breglau. den 25. März 1908. - Wechselkonto, 1

1

Sene x e gelaufene e der Bllanz b dom 15. Mär) 1903 Eletirische Siratzenbahn Breolau. bEE11 AM. 1.“1.n. 1gd. Gewimg. vesleet, de Büans in beschloßgn wergeh, den Aass de zicae E.

. A elligung an ein errafüneri * ——— —— 2) R..eens Ahnn die Luan aad B , EAeeäeeä. Bibliographisches Bureau med 8 in Breslau vewäblt Akti Geselli ARüruberg, den 31. Dozember 1902. Siegmund Etrupberger en⸗Gesellschaft in Liauid. Bayeri vorm. Albert Wacker, A.⸗G.

Maschinenfabrik vormals L. Nagel, A. G. wendung des Fabrik mworden. Die Herren Akwonn iden hierdurch zu der 2n 8 Weidi . Kiefewetter. Flesabenn 1. Zcte den, 21. Manh 1903. rEen eit en bane

11042181 in Aarlsruhe. 4 und des Aaf⸗ Hierdurch latden wir unsere Akrionäre zu der am 4) der für 1903. 1 v. den 17. April d. J. B. 8 gepri Mirtwoch, den 22. Aprtl de. I0., Bormittags . 5 Der Vorsand 2 Uhr. Nota —önö- 888g 2 dewe eafe der der Aciien⸗Geselsschast Kür. 8.9 Gen gsen, dene . sanghebenn * IES“ 8 p Re „Bote aus dem Riesen ebirge“. eneg cingeladen. ewinn⸗ und Merlustkonto pro 21. Tezenber 1992. bn andeten dem er⸗

2.Meenne⸗ EEEEEEEEE —. 12* Gruast Rumpelt. Ludwig Freuad.— 3 i JeeAir Laibatloe 4ℳ Foen. 3 Schlaß der Liausdatten 1 899 4 618 velan . A Reingewinn

3)

8— aa“ Kapitalkonto: 2000 Stück Aktien à 1000 ..

eöe 21] Kontokorrentkonto: a. hinterlegte Kautionen.. . . ..335 000 IIm . lustkonto: b. Zollgefäle .. 221 10⁄ 55 8 767 78 Vortrag von 19011 8 c. NR se Kreditores .. 9 3 .“ 127 51875 —— Reservefondskonto: Bestand... Casc hen;ʒ . .

Dividendenkonto: unerhobene Dividende aus dem Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 19b0l. .

11“ Reingewinn pro 1902.. 8

Den Gewinn beantragen wir wie folgt zu onds

1 (pätesteng 4 Tage vor der Generalversamm , 871 70 89 Fen als er Vorstand

Die Genecralversamml fndet 1ue“ b

cdet bickiöͤbriac 1 ,— bei dem 2. Bleichröder in lin. M 15. t 19029,. d2 berwichact tei dem Baakbaase Sa2 eheh Fü. regaeaelera; n exu

n, eeh. 9697, 0020 2 Cw. nn e Laza r Tt. Johann Taarbrücken

8 wpfer Compagnie Actien⸗Gesellschaft. naee—. en eee e,ueen gabrnt „e. unn, wa 1 8

vüee F. Leen 8. t.

Nürnberg. 1903. 2 ¶o. mlang

LEE8— * b gt. 1S— meeeeAe * 8. 2ℳ4 .. 8 Neuber Gemeinnütziger Bauverei 1 I oa 8

n ber der ner 5 in Mertin be Perra G. H. *† Ierr 1 Hanb 1.⸗ Ghe. 1a 1 * E† 8 6 99 2 - Sennnen. nat 2 gr and. 3 . 5 - 186 Bißler 1. Daäanbter. Frit Manafse. 8 1

Der r . GCh. Weidinger. Kiesewetter.

uliubhurget. dewecbease vte

NKAatl Aezutt Schneider. 8 111““