rechtsverbindlich in Gemeinschaft mit einem
orstandsmitgliede. 8 1
Geestemünde, den 21. März 1903. Königliches Amtsgericht. I. —
Görlitz. [104088] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 401 die Firma Wilhelm Kabitz zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Paul Karl Kabitz daselbst eingetragen worden. Görlitz, den 23. März 1903. Königliches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. [104089]
In unserm Handelsregister Abt. A. ist heute ein⸗ getragen, daß die dort unter Nr. 165 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma A. Krumnow & Co mit dem Sitze in Grünberg aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von der früheren Gesellschafterin verwitweten Kaufmann Bertha Erler, geb. Hamel, in Grünberg fortgesetzt.
Grünberg, den 23. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Guben. [104090] Im Handelsregister Abteilung B. ist bei Nr. 5, wo die Firma „Heimchen“, Seifenversandhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin verzeichnet steht, heute eingetragen worden: Das Zweiggeschäft zu Guben ist aufgegeben. Guben, den 21. März 1903. 8— Königliches Amtsgericht.
Hamburg. [103763] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1903. März 21.
Walther Frenkel. In das unter dieser Firma von G. H. W. Frenkel geführte Geschäft ist am 21. März 1903 Arthur Ernst Reichelt, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem
ggenannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft sseetzt das Geschäft unter der Firma Walther Frenkel & Co. fort.
Trechmann & Nagel. Gesellschafter: Cäsar Waldemar Trechmann, zu Altona, und Carl Wilhelm Otto Nagel, hierselbst, Kaufleute und Hausmakler. 8
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 21. März 1903.
Albert Pflug. Wilhelm Joachim Adolf Hartmann ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.
A. H. Langnese Wwe & Co. Der bisherige Gesamtprokurist G. F. C. Breier ist zum Einzel⸗
prokuristen bestellt worden.
Die an J. H. Vitense erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Stadttheater⸗Gesellschaft. An Stelle der ver⸗ storbenen Vorstandsmitglieder Carl Heinrich Laeisz und Siegmund Hinrichsen sind Dr. Gustav Adolph Moritz Aufschläger und Alfred Kayser zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. März 1903 hat die Auslosung einer Aktie der Gesellschaft stattgefunden.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist damit auf ℳ 705 000,—, eingeteilt in 235 Aktien zu je
3000,—, herabgesetzt worden.
Maria Brodt. Inhaberin: Maria Johanna Hubertina, geb. Wirz, des Joseph Johannes Eduard
rodt Ehefrau, Händlerin, hierselbst.
März 23.
Arnold Obersky. Inhaber: Arnold Obersky, Kaufmann, zu Berlin.
„Dahrim“ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. März 1903. 1
Der Sitz der len ist Hamburg.
Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Verkauf von Grundstücken, der Bau von Wohn⸗ See sowie Verwaltung und Vermietung von
rundstücken und Häusern und der Betrieb solcher eschäfte, welche mit den oben bezeichneten Unter⸗ direkt oder indirekt in Verbindung en. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt *. ehenfcha soll einen oder mehrere Geschäf ie e tsoll einen mehrere ts· ae nn 4 Die Zeichnung der Firma erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei derselben — entliche Bekanntma olgen unter pena se Gcjeüscest wm —e en.
Geschäftsfübrern der Gesells d 8 Sefenr Mbeme tekt, hier⸗
Josepb Hoffmann, Fabrikant, und Feinrih — gA hofen, Rentier, zu Reinbek, ellt worden. 8 Gustav Johannsen. Diese Firma ist erloschen Phiinçeiphta Watch Case Company. — erlassung der Akrtiengesellschaft in 2 ——ög Verei Staaten von Amerika. Die —2 der Gesellschaft datlert
ü 1899.
8
Theophilus Zurbrugg, zu Riverside, N. J.
.“ Präsident,
Howard L. Roberts, zu Haverford, Penn⸗ sylvania, Sekretär und Schatzmeister.
Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken kann auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Gerichts Einsicht genommen werden.
Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber. Hannover. Bekanntmachung. [104091] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2421 ist heute eingetragen: die Firma Georg Daniel, Seiden en gros Lager mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Georg Daniel in Hannover. 8 Hannover, den 24. März 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. [104092] „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2422 ist heute eingetragen die Firma Hötel Bristol Max Hesse mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber derselben Hotelier Max Hesse in Hannover. Hannover, den 24. März 1903. “ Königliches Amtsgericht. 4 PAPKG( Jüterbog. Bekanntmachung. [104093] In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 19. März 1903 eingetragen worden, daß die unter
Nr 77 eingetragene Firma W. Wahrburg er⸗ loschen ist.
Jüterbog, den 19. März 1903. Königliches Amtsgericht. Koblenz. [103771] In das Handelsregister A. wurde heute Nr. 229 die Firma Franz Müller in Koblenz, Inhaber Kaufmann Franz Müller daselbst, eingetragen. Koblenz, den 20. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königsberg, Pr. Handelsregister [104094] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 23. März 1903 ist eingetragen im Handels⸗ register Abteilung A. unter Nr. 1266: Die Firma Max Driedger mit Niederlassung zu Königs⸗ berg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Max Driedger hierselbst.
Königsberg, Pr. Handelsregister [104095] deöö1“ Königsberg i. Pr.
Am 24. März 1903 ist eingetragen im Handels⸗ register Abteilung B. unter Nr. 98: Die G Hilschaft mit beschränkter Haftung mit der Firma „Ost⸗ preußischer Rabattmarken⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und Sitz zu Königs⸗ berg i. Pr. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausgabe von Rabattmarken an Geschäftsleute und Einlösung der vom Publikum gesparten Marken durch die Gesellschaft gegen bares Geld. Das
sind die Gesellschafter Kaufmann Ernst Buczilowski und Kaufmann Max Strickrodt, beide zu Königsberg „Pr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1903 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesellschaftsvertrag die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu, jedoch mit der Einschränlung, daß ohne Genehmigung des einen Geschäftsführers der andere Accepte nicht zeichnen darf. Königsabrück. [104096] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Firmen: Ernst Schulz in Schwepnitz, eingetragen Blatt 87, und Eduard Böhmer in Königsbrück, eingetragen Blatt 76, 2 erloschen sind. 8 Königsbrück, den 24. März 1909. Das Köntal. Amtsgericht. EKönigshütte. [104136] In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 300 die dhrne Josef Zips in Königshütte und als deren Inhaber der Bierverleger Josef Zips ebenda eingetragen worden. “ Königohütte, den 21. März 1903. Königliches Amtsgericht. Köslin. Bekanntmachung. 1104277 In unser Handelsregister Abtellung A. ist am 23. März 19 unter Nr. 165 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Stoeber und Negendank dem Sitze in etragen worden. schafier sind: der Kauf⸗ est und die Witwe Anna bert, zu Belgard.
1 * Jan 10he begonnen. Abolin, den 28 ae IalZan
Kreunburg, 0.—5. [104097] In unserem Handeleregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 128 die Firma Johaun Kott mit dem Sitze in Kreuzbheurg O.⸗T. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Kott in Kreuzburg eingetragen worden. Amtkgericht Nreuzburg O.⸗C., 19. März 1903. Leipzig. 10⁴098 In das Handelbregister ist beute 1ö2ö—
1) Auf Blatt 11 751 die a Heinr. & Lulfe Tchneider in ig. ellschafter sind der
9 Kaufmann Herr Sennee de reseen. ,— in Leipuig. Die ist am 20. März 1903
errichtet worden. Geschäftegweig: Betrich eines Ein⸗
1 18 2 taldambikessel⸗ und —2 Sveeeee.
v den 24. Mämn 12023. 8 Amtsgercht. Abt. In. Lemgo. Bekanntmachung. 11 delbregister A. des unterze
In das EIII11““
Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer
Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, des Kommerzienrats Wilhelm Wippermann hierselbst, ist die Firma auf die Kaufleute Wilhelm und Paul Wippermann hierselbst übergegangen.
Die jetzigen Inhaber führen die Firma unver⸗ ändert weiter, und ist jeder derselben zur Vertretung allein berechtigt. 1
Die dem Kaufmann Wilhelm Wippermann in Lemgo erteilte Prokura ist erloschen, da derselbe Mitinhaber der Firma F. W. Wippe worden ist.
Lemgo, den 14. März 1903.
Fürstliches Amtsgericht. JT.
Lengenfeld, Vogtl. [104100] Auf Blatt 32 des Handelsregisters ist heute ein⸗
getragen worden, daß Herr Carl Georg Glaeßer
infolge Ablebens — aus der Firma Ferdinand
Glaeßer in Lengenfeld ausgeschieden und Frau
Martha Pauline verw. Glaeßer, geb. Wentzel, in
Lengenfeld Inhaberin der genannten Firma ist. Lengenfeld i. V., den 25. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Lobenstein. Bekanntmachung. [104101] In unserem Handelsregister A. Bd. I Nr. 14, die Firma B. Göttling & Co in Ebersdorf betr., ist unter dem 21. März 1903 die dem Conrad Schmitt erteilt gewesene Prokura gelöscht worden. Lobenstein, den 23. März 1903. Fürstliches Amtsgericht. Hoffmann. Beglaubigt und veröffentlicht: Lobenstein, den 23. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Unglaub, Assist. Metz. Bekanntmachung. [104102] In das Firmenregister Band I Nr. 533 wurde bei der Firma Fray⸗Deitche in Hayingen heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Metz, den 20. März 1903. 88 Kaiserliches Amtsgericht. 1 Militsch. [104103] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 78 die Firma Fritz Strauch in Militsch und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Strauch in Militsch eingetragen; ferner ist daselbst die unter Nr. 31 ein⸗ getragene Firma Julius Semmler in Millitsch gelöscht worden. Amtsgericht Militsch, 20. März 1903.
Mülhausen. Handelsregister [104104] des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. In Band II Nr. 80 des Firmenregisters ist heute bei der Firma E. Merklen in Mülhausen ein getragen worden, daß dem Gustav Merklen Sohn, Walzenstecher hier, Prokura erteilt worden ist.
In Band IV Nr. 725 des Firmenregisters ist heute die Firma Ludwig Thiebaud in Aue b. Mas⸗ münster und als deren Inhaber Ludwig Thiebaud, Bäcker in Aue, eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Bäckerei und Spezerei⸗ handluna.
In Band VI Nr. 101 des Gesellschaftsregisters ist beute bei der offenen Handelesgesellschaft Ge⸗ brüder Sarasin 4 Cie in St. Ludwig ein⸗ etragen worden, daß die Gesellschafter Hans Sarasin⸗ Thurneysen und Reinhold Sarasin⸗Warneryv, Fabri⸗ kanten in Basel, aus der Gesellschaft ausgeschieden sind.
Mülhausen, 21. März 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. Mülheim. Rhein. 1103785)
In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma „Hollaen⸗ dische Butter⸗Compagnie, Ackermann et Com⸗ pagnie mit dem Sitze in Cöln und mit einer Zweigniederlassung in Mülheim a. Rhein folgendes eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung der Gesellschaft in Mül⸗ heim a. Rhein ist aufgehoben. Mülheim, Rhein, den 19. März 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Neubraundenburg. [104105]
In unser Handelsnegister ist bei der Firma: Oscar
Bräuer & Ce Nachf., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafmung, cingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 25. Februar 1903 um 200 000 ℳ auf 500 000 ℳ erhöht worden. 8
Neubrandenburg. 24. März 1903.
Großherzogliches Amtspericht. A. G Neustadt a. Rübenberge. 104106]
Im biesigen + andelsregister Abt. B. r. 2 ist beute zu der Firma Margarinewerke Union, Gesellschaft mit “ Ha in Wunstorf einget an Stelle des Geschäfts⸗ führers Otto Plöt bisberige stellvertretende
schäftsfübrer Permann Winkelhale zum
schäftsführer bestellt worden ist.
Neustadt a. Nbge., 23. März 1903.
Königlicdes 1. Neustrelitz.
In das hiresig
v9. 8 das Fräulein Mart biersel „ welche dasselbe mit
nc g der e det “ veee sema sortsaben
Reustrelith, den 20. März 1903. ioxlich⸗s8 4. Abteilung 1. Neustrelitzn. [104108 In das hiesige Handeleregister ist unter Nr. 21 urig
die Zu⸗ Wilhelm Inbaber Kauf⸗ mann Wüllim Har in und als Ort der —85 „Wesenberg“ worden.
Neuttrettth, den 20. März 1 Gretbeneglicdes Amtsgern Abteilung 1.
obernkirehen. Betanntme [104109]
In das — H., jst „—e. wn Fhe geneenn“ vb. e. E mit beß er Haftang „Obernkirchener and ruche mit beschränkter Haftung“ mit Sit in Ke . det allet damit im
Bg agen e
d Wirhel a. Johann Friedri⸗ ilhelm öI Krone in Obern⸗ b. Gesellschafter Hermann Heinrich Wilkeng 2 remen. 8 Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berecht⸗ die Sesenl 8 Küe ebfctee 1 n berechtig Na em Gesellschaftsvertrage hat die Nationalbank, Aktiengesellschaft in Bremen Pruush 1 sellschafter die Stammeinlage zum Teil in der Wes⸗ eingebracht, daß dieselbe die im folgenden feseae führten Aktiva des von ihr bisher als Zweignieder lassung unter der Firma „Obernkirchener Sandstein⸗ brüche der Deutschen Nationalbank“ betriebenen Ge⸗ Pe Eirnlegt “ 8 3 er Gegenstand und der ert der 1 Einlagen ist folgender: bezeichneten u b 67786 11ö161616“ d. Effekten ““ 1 400,00 e. Materialien .. 2 500,00 f. Utensilie.. . ..90 000 00 g. bezahlte nachlaufende Versiche⸗ rungsprämien pro rata . . 375,00 h. Pferde und Geschirr . . . 1 000,00 4. Sivllen lag 2 000,00 1 Sa. 217 478,82 ℳ Obernkirchen, 21. März 1903. Königliches Amtsgericht. OfHfenbach, Main. Bekanntmachung. [104110] In unser Handelsregister unter A./219 wurde ein⸗ getragen : 1 Die Firma Gerhard Ohlenschlager zu Neu⸗ Isenburg, welche ihren seitherigen Sitz von Frankfurt a. M. nach Neu⸗Isenburg verlegt hat. Inhaber ist: Hermann Weyland, Kaufmann zu Neu⸗Isenburg (seither in Frankfurt a. M.). — Dem Kaufmann Alfred Wißler zu Neu⸗Isenburg ist Prokura erteilt.
Offenbach a. M., 21. März 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. [104111]
Zu der laufenden Nummer 10 des hiesigen Handels⸗ registers B. eingetragenen Firma Penter Ziegelei⸗ und Thonwerke mit beschränkter Haftung ist folgendes nachgetragen: 1
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1900 um 22 500 ℳ herabgesetzt und durch Beschluß der Generalversammlung von demselben Tage um 15 000 ℳ sowie E der General⸗ bSe vom 22. Mai 1901 um 22 500 ℳ erhöht und beträgt nunmehr 60 000 ℳ
Osnabrück, den 21. März 1903.
Königliches Amtsgericht. II.
Zu der unter der laufenden Nr. 13 des hiesigen Handelsregisters A. eingetragenen Firma J. Roth ist heute nachgetragen, daß die Firma, nachdem der Gesellschafter Adolf de Reuter verstorben ist, in eine Kommanditgesellschaft mit drei Kommanditisten um⸗ gewandelt ist. Persönlich haftender Gesellschafter ist
Zeichnung der Firma berechtigt. Osnabrück, den 21. März 1903. Königliches Amtsgericht. I. osterfeld. nz. Halle. [104113] In unser Handelsregister B. Nr. 2 ist heute ein⸗ getragen die Firma: Rudelsdorfer Dampfziegelei und Tonwerke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz in Rudelsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der bisher von der Ehefrau Emilie Stoeckigt, geb Franke, in Rudels.⸗ dorf betriebenen Dampfziegelei nebst Tonperwertu und der damit verbundenen Handelsgeschäfte, Erm weiterer Grundstücke und Errichtung neiterer industrieller Anlagen jeder Art. Das Siammkapital beträgt 58 000 ℳ er Gutsbesitzer Ernst Weber in Pirkau bringt als Sacheinlage das ihm 822 Blatt 67 des Grundbuchs für K. 12 getragene Grundbesitztum mit allen tandteilen und Zubehörungen im festgestellten Werte don 56 000 ℳ ein. Die Gesellschaft übernimmt dagegen die hopothekarisch eing ne ——* Weben⸗ an die Herzogliche Lan k Altenburg im Betrage von 21 000 ℳ%ℳ und zahlt Weber weitere 6000 ℳ bar aus; nach Ahzug dieser Beträge von insgesamt 27 000 ℳ verbleibt Weber eine Stammeinlage den aeEA Feoecigt. 2 u ng e ein: amten ihr gebörigen, im — von Phern Band X Ari. 491 Seite 641 und im Grundbuche d, 2 en Se.n.⸗n Fefhaene 3 m n tandt und insbesondere die in Gemarkung Rudelsdorf ge⸗ jene Dampfziegelei; 2) das von den Guts leuten Otio in Rudelsdorf kä Grundstück Kartenblatt 2, — Nr. 325/184. estellt durch Aukzog und dzeichnung des K vom Oktoker
Kat E5 dem dieser
kzeuge, 1. ohne Aus 8 APn, und
Bet e ngs
bopotbekarisch lichkeiten der betrage von 55
Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berlag der Erreditien (Scholg) in Berlie
rTA Nae C. Bhrgesae e“
Osnabrück. Bekanntmachung. [104112]
der Kaufmann Max de Reuter. Er allein ist zur
Mℳ. 74.
zum Deutschen Neichsangeiger und Königlich Preußische
Berlin, Freitag, den 27. Müärz
en S
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e
Zeuntral⸗Handelsregister fü
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin lbstabholer 8 durch die Königliche Fefne Iu. Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezogen werden.
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Vereins⸗, Geno
ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauc ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
r das Deutsche Reich. er. 15)
Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der e. Fe,e. eae für. das vutsch. Re — Weint⸗ Nummern kosten 20 ₰ —
Handelsregister.
6
Plauen. [104114] Im hiesigen Handelsregister sind heute gelöscht worden die Firmen Ferd. Aug. Dietz, Oskar dallbauer, A. Heinrich, Carl Fischer und Blei et Sünderhauf, sämtlich in Plauen, letztere irma nach beendeter Liquidation.
Plauen, am 25. März 1903Z..
Das Königliche Amtsgericht.
osen. Bekanntmachung. [104115] 8s unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 202 bei der Firma Salomon Mottek in Posen eingetragen worden: 1) Die Witwe Lieb⸗ chen Mottek, geb. Kempner, zu Posen als In⸗ haber. 2) Dem Theodor Mottek zu Posen ist Prokura erteilt. 8 8
Posen, den 24. März 1903. 8.
Königliches Amtsgericht.
“ — Rahden. Firmenregister [104116] des Königlichen Amtsgerichts zu Rahden. Die unter Nr. 193 des Firmenregisters eingetragene Firma „Karl Eigenbrodt“ in Wehdem ist gelöscht am 21. März 1903. H Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. [104117]
Eintragung in das Handelsregister betr.: .
1. Die offene Handelsgesellschaft: „F. Mühl⸗ bauer“ in Regensburg hat sich infolge Ausscheidens des Gesellschafters Josef Mühlbauer aufgelöst. Das von der offenen Handelsgesellschaft betriebene Wein⸗ handlungsgeschäft wird von dem weiteren Gesell⸗ schafter Johann Mühlbauer in Regensburg unter der bisherigen Firma: „J. Mühlbauer“”“ mit dem Sitze in Regensburg unverändert weitergeführt.
1I. Bei der Firma: „Erste vereinigte Regens⸗ burger Wurst⸗ & Selchwaren⸗Fabriken. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Regens⸗ burg“ wurde heute eingetragen: Der bis 30. März 1903 als Geschäftsführer aufgestellte E Joseph Erhard aus München ist nunmehr aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden und weiterhin als Geschäftsführer bestellt worden. 8 S
Regensburg, den 24. März 1903. 8
Kgl. Amtsgericht. Regensburg I. 1.
Reichenbach, Schles. [104118] In unserem Handelsregister Abteilung A. ist bei der offenen Handelsgesellschaft W. Leuchtenberger von Peterswaldau am 20. März 1903 eingetragen: Der Kaufmann Marx Leuchtenberger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und dadurch ist die Gesell⸗
t aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Bäckermeister Wilhelm
Leuchtenberger ist alleiniger Inbaber der Firma. Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Rodenberg. [104119 Im Handelsregister B. ist zu Nr. 1 auf Seite
Ta
als Vorstandsmitglied beste Rodenberg, 20. März 1 Königliches
Ruhrort. unser —2 ist heute eingetragen:
* Paul 128 aul geas in das Geschäft
am 1. Januar 1903 8 2) 88. 8 8 jedrich mit dem in ersönlich elli 8
n. 8 rort, 23. März 1903.
Saarbrücken. [104121 Die der Witwe Jacob in A für die
— Cuo r 4 —— 8
Kal. ck
Saarbrücken. .ze—e . Maria erteilte iet =
—
e Fi
wutde
Jebaun
in Dudweiler
Strassburg, Els. Eintrag im Firmenregister in Band VI unter irma Georg Kittler:
Straßburg nach
und die dem Ernst Schemmann, Dekorationsmaler in Dudweiler, erteilte Prokura ist erloschen. Saarbrücken, 14. März 1903. 1
Loek. Ammtsgericht. Snarbrücken. b Das Erlöschen der nachstehend verzeichneten Firmen soll von Amts wegen in das Handelsregister einge⸗ tragen werden.
Die unbekannten Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt und wird ihnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die Löschung eine Frist bis zum 1. Juli 1903 bestimmt.
Nr. 227 bei der Niederlassung Schiltigheim verlegt. Band II Nr. 1208 bei der Firma Wolff⸗Lieb⸗
tz h Handelsgeschäft ist mit dem Re Heinrich und Leo Wolff,
Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 223: Liebschütz mit dem Si Offene Handelsgesells 1903 begonnen h Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Heinrich und Leo Wolff Nr. 34 bei der Firma Max Karminsky & Cie.
ier: h Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf den Kaufmann Maximilian Karminsky übergegangen. Firmenregister Band VII Nr. 36: Max Kar⸗ minsky & Cie. in Straßburgg. Inhaber ist der Kaufmann Maximilian Karminsky in Straßburg. Dem Kaufmann burg ist Prokura erteilt. 1 Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 224: Erz⸗ bergwerke Masmünster, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitze in Straßburg, isher in Masmünster. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1900 abgeschlossen und durch Bes sammlungen vom 24. Ma zember 1901 und vom 22. 2, 3 und 12 Gegenstand des
eide in Straßburg, über⸗
in Prokuristen zu zeichnen. Die Prokura des Theodor Stock, Kaufmanns zu Cöln⸗Deutz, ist erloschen.
in Straßburg. ft, welche am 9. Januar
ll⸗
schaftsregisters
se
Bezeichnung in Straßburg.
Niederlassung
Nr. des Firmen⸗ bezw. Ge
in Straßburg A. Firmenregister: M. Albert Adolph Niedner Elsa Kraft M. Schmidt 8 Max Pelz Ph. Schwartzt S. Sichel Geschwister Walter Louis Kirchhoff
St. Johann Saarbrücken Dagobert Karminsky in Straß⸗
St. Johann St. Johaun Bielefeld mit n . Ten b chlüsse der Generalver⸗ 22. Juni und 27. De⸗ ärz 1902 in den §§ 1, abgeändert worden. Unternehmens ist die Ausbeutung der Erzgruben und anderer nicht unter dem Berg⸗ Mineralien, insbesoncere Schwer⸗ Masmünstertal, die Verarbeitun Verkauf derselben und Errichtung der hierzu
D. Stern . Frau Otto Schm Anna Koch
Gersdorf & Hamann St. Johaun Saarbrücken
Saarbrücken Dudweiler
regal stehenden spatgruben vom der gewonnenen Ausbeute, der der erzielten Produkte, die nötigen Anlagen, Fabriken und Niederlagen, se die eventuelle Erwerbung anderen Bergwerkseigen⸗
Das Stammkapital beträgt 800 000 ℳ Geschäftsführer ist Nikolaus Balzer in Mülhausen. Sind mehrere Geschäftsführer angestellt, folgen die die Gesellschaft verpflichtenden W eichnungen von zwei führer und einem Pro⸗
Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“ in einmaliger Ver⸗
aria Würten⸗
Joh. Mey B. Gesellschaftsregister: Gebrüder Pilger Lang & Comp. Ph. Weber Jr. & Cie. Geschwister Bumb 25— 4 L. Gerstuer Saarbrücken, 17. März 1903. Kgl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. A. sind heute
r. 210: die Firma Hermann J. Hansen in und als deren Inhaber der Kaufmann lius sen daselbst;
rma Emil Lohse in und als deren Inhaber der Kaufmann
die Firma Christian Gö und als deren Inbaber der Kolonial⸗ und Schankwirt Christian Wilhelm
213: die Firma Hans J. L. Jeusen in
Fean 8 Gnb⸗
St. Johann St. Johann Schleifmühle
& Mahler Saarbrücken
ärungen und Zeichnun ührern oder einem Geschä⸗
Schleswig.
Ufestliceneg. d . Hnh tra urg, n . gacserliches Amtsgericht.
Stromberzn, Hunsrück. ndelbregister A. Nr. 50 wurde bei der rüder Biasizzo in Bingerbrück“ ie Firma ist erloschen. 22. März 1903. 8 igliches Amtsgericht. Strombera, Hunsrück. 8 ister wurde
Schleswig
und 4 zum Sachsenhagener Bankverein zu * Nr. 211: die ser baten be r
züute eingetragen: Stadtkämmerer e ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an — Stelle Lohgerber Louis Buschmann in Sachsen⸗
(Schleswi warenhänd
vpereäg
Schleswig und als deren bei der Firma . 23. März 1903. iches Amtsgericht.
Handelsregister. R. Amtsgericht?
In das Handelsregister ist I1. Register für
Zu s A geenmn
Theodor G. Schmwecikhardt,
Engelhardt in Ruhrort: ergen Lauritz
Stuttgurt.
en. Die Witwe Carl Schleusin
rdt gebildete ellschaft hat delbregister Abteilung A.
bei der Kommanditges t2” —
Schönbeck. -4 -1ö2 aus der deea0., lsicgen. den 19. 1903.
.an enegeche Schweinfurt. Bekanntm mann — cin Bundorf. bsn 8 8.-ene senrfienbern. Bekanntmachung. unscr Handelsregister Abteilung B.
Henneberg
eingetragen
— ng “ * 4 Greimer- in das we Wraesnt“ in naetr — ter übertragen worden.
assage Bureau
1
„Secling
2 %. März 1903.
G. J. Camerer in Siuttgart: Registrramt.
der Firma d.8 Weaen der Firma ist geändert in: Chemische
0 Seüh in Siuttgart:
AnE
Kauimann
II. Register für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Seeling & Greiner, Sitz in
Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1903. Teilhaber: Karl Seeling, Kaufmann hier, Jakob Greiner, Schreiner hier. S. Einzelfirmen⸗ register.
Zu der Firma Carl Lauser in Stuttgart: Dem
Karl Lauser, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.
Zu der Firma Gasmotoren⸗Fabrik Deutz in
Cöln⸗Deutz, Zweigniederlassung in Stuttgart: Dem Ernst Maruhn, Kaufmann in Mülheim a. Rh., ist erteilt mit der Ermächtigung, die Firma
emeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder
Zu der Firma Vereinigte Cigarettenfabriken
in Stuttgart: In der Generalversammlung vom 6. März 1903 sind die §§ 12 und 17 der Statuten, betr. den Ort der Generalversammlung und die Auf⸗ stellung der Bilanz, geändert worden. Die Prokura des Erwin Wittmann, Kaufmanns hier, ist erloschen.
Die Firma Blümlein & Co., Sitz in Stutt⸗
gart. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März
1903. Gesellschafterinnen: Mathilde und Helene
Blümlein, beide ledig, und volljährig, hier. Pro⸗ kurist: Julius Blümlein, Kaufmann hier, Waren⸗ geschäft.
Zu der Firma Ziegelverkaufsstelle Stuttgart,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ gart: In der Versammlung der Gesells fter vom
14. März 1903 wurde beschlossen, das Stammkapital
um weitere 2500 ℳ, sonach auf 64 000 ℳ, 5 höhen.
Den 23. März 1903. 8 Landrichter Teichmann.
Sulz, Neckar. K. Amtsgericht Zulz. [104280] 3
Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: bei Nr. 53 C. Link, vorm. J. F. Weinheimer in Sulz a. N. Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. Den 23. Men 1903. ““ Oberamtsrichter Adam.
— O ꝗꝙ́—
Walldürn. Handelsregistereintrag. 1[104132] In das Handelsregister Abt. A. Band I wurde heute eingetragen:
Zu O.⸗Z. 55. Firma Marzell Häfner in ,
Schweinberg“: Die Firma ist erloschen. * Walldürn, den 23. März 1903. 4 Gr. Amtsgericht. 8
vmmʒuz ““ Zu O.⸗Z. 169 des diesseitigen Handelsre isters Abt. A. ind I (Firma Peter Müller ch⸗ 2 er ber Ludwig Du. Wilhelm 8 begen. 1eeSene w Pest —₰— eingetragen: Inhaber des Geschäfts ist jetzt Kaufmann Ge Johann Muno eeenbeli. welcher dasselbe Betriebe e ründe orderungen ist dei dem des Geschafts durch Georg Johan Muno ausgeschlossen. Die Firma ist geändert ist: — Müller Nachfolger deeebüt Georg uno. Weinheim, den 8—
jsster Abteilung A. — ar Frs ger⸗ Gaa 4 in — heute als Emma geb. Deders — irma
Le ae
den 14. Mär 1903. Wreschen. Im Handeleregifter B. 1 ist bei der schaft „Zuckerfabrik Wreschen, Cukrownta