1903 / 75 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 G uf der 33,5 Strecke von Tegucigalpa nach Ein Vergleich dieser vorläufigen Zahlen mit denen des 8 8 3 B E eAFwesahen —— Grande ist Peelgn lcnohe recht gut; an vielen Stellen ist 1901 Ahibt eine Abnahme beim Gold von ungefähr 32 000 vcebres 1“ w 8 1 1 E i 1 a g e (Aus den im Reichsamt des Innern v eiltes sie 50 Fuß breit. Sie ist auf einem Lavafundament gebettet, dessen beim Silber von 50 000 Unzen, wohingegen die Kupferproduktion n

88 2 RNoat. * „Nachrichten für Handel und Industrie“.) Oberfläche gewölbt und mit fein zerkleinertem Gestein bedeckt ist. eine geringe Veränderung aufweist. Eine Erhöhung der Produkkinr U D ut RN. d K l zereinf G brit 1 8 d Februar Längs des Weges führen Seitengräben; fast alle Brücken und trat ein bei Nickelmetall um etwa 570 Tons und bei Eisenerz —3 8 z m l en el sanzeiger un onig 1 reu 1

Zuckereinfuhr Großbri aF im Januar und Febru Durchlässe sind aus Stein gebft ebes die Iroßen mehr Hls 100,009 ves Feüfren⸗ . Sne fins kleine Abnahme 2

8e. 1 und wirkli⸗ efährli ü d indessen no eine Brücken zu verzeichnen ist. jie Produktion de oheisens unterl . 20 erkunftsländer 1902 1903 190929 1903 vecrcn . Nêöä’öa nennenswerten Schwankung. (Nach The Engineering und enfeiner 75 Berlin, Sonnabend, den 28. März

Einfuhrmenge in gwts Wert in 2 Mit dem Bau der 10,5 Meilen langen Strecke von Sabana Journal.) G ern 8

Beatsalenk Re hg i hass gg higfeh aas 8 Feesäsrain nenes d enrene iehset vepethhen 1“ 82 4 1aa, e n 1 Mauleseln ist zugelassen; des Weges ereits für den Wagen⸗ itisch⸗ Handel und Gewerbe. Lini 3 8 schẽ 1 8

Niederlande . . . 693 339 356 402 412 163 208 146 verkehr fertiggesteht⸗ Pnj. 8 der alten Fahrftraße führende Strecke 1 Britisch⸗Ostindien. 1I bins vecgorgerufene 8Se 8 Fen Pantausdessen hat derschärft 8 Verdingungen im Auslande.

Hacbenh. 11e1“ Gen war der schwierigste Teil der Trac zwischen Tegucigalpa und deff 1 Henayatmachung be (Schluß aus der Ersten Beilage.) 870 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 5 ¼, do Spanien rand . . 60 8 2 e . Z. 0 n 8 3 8 . 4 4 281 2 * d 1 3 88 . 88

Frnre Länder. 69 192 732 81 96 700 8n Die alte, 21 Meilen lange Straße von La Venta nach Pespire 24. Januar 1903) ist die Tabelle 1V des indischen Zolltarifs (Ein⸗ Vom oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die „Schles. 1S. 88. SS 8 —— 8 5 güü8 8 89 ü. Bis zum 17. April nimmt die Hafenbaukommission (Junta de Zusammen 6067 582 2 793 771 327 103 13272 052 steigt steil an. Die neue Straße macht jedoch zwecks Erzielung einer fuhrzölle) durch eine neue Tabelle ersetzt worden. Die Abweichungen tg.“ u. a.: Die verflossene Woche hat eine weitere Besserung in den—2 ars 494 Tendenz für Geld: Fest. 8 merctal“ Obras del 1 uerto) in Vigo Angebote auf spanischem Stempel⸗

II. Nicht raffinierter Zucker: eringeren Steigung einen großen Umweg. Von Pespire nach von dem bisͤherigen Tarif betreffen im wesentlichen die der Verzollung Uehalt ssen des schlesischen Eisenmarkts gebracht, und zwar sowohl Rio de Janeiro, 27. März. (W. T. B.) Wechsel auf papier von 1 Peseta auf Lieferung von 10 Waggons für den

Deutschlaud . . 2 107 415 551 609 775 452 209 735 orenzo 16 Meilen führt die Straße an den Quellgewässern zu Grunde zu legenden Warenwerte. in Hinsicht auf die Preislage als auch in Bezug auf die Beschäftigung London 122 Hafendienst entgegen. Sicherheitsleistung vorläufig 1621,50 Peseten,

Niederlande . . . 129 790 63 052 43 892 23 738 des Fonsecagolfs entlang. Diese Route ist überwiegend eben; man Es sind unter anderem folgende Artikel neu bewertet: . der Walzwerke. Die oberschlesischen Walzwerke notieren nunmehr vI 03 Aires, 27. März. (W. T. B.) Goldagio 127,27 endgültig 3243 Peseten. Näheres in spanischer Sprache beim „Reichs⸗

Belgien 282 896 181 609 105 835 74 122 kann sie schon jetzt mit jeder Wagengattung befahren. Zur Regen⸗ Maßstab Bisher Jetzt einen Frankogrundpreis von 130 bis 135 für die Tonne für das deutsche 3 8 anzeiger“ und an Ort und Stelle. d82.

. . .. 1 063 599 20 086 429 808 zeit ist dieser Teil der Fahrstraße indessen sehr schlammig; der in 8 1 b Rupien Annas Rupien Annas Absatzgebiet. Die für das zweite Quartal disponible Arbeitsmenge . 1 17. Mai, 2 Uhr. Hafenbaukommission (Junta de Obras del esterreich⸗Ungarn. 43 032 717 208 15 090 Augsicht genommene erhöhte Fahrdamm wird sie aber zu jeder Zeit Essig, europäischer in Ge⸗ üs schenzeitlich zum größten Teil durch Abschlüsse gedeckt. Gegenwärtig Kursberichte von den Warenmärkten. Puerto) in Huelva: Lieferung des Holzmaterials für den Ausbau eru . . 32 800 31 271 passierbar machen. binden Imperial⸗ st e gesezung an den meisten Stellen recht befriedigend; sie repräsentiert Berlin, 27. März. Marktpreise nach Ermittelungen d des nördlichen Teils des Ladestadens. Angebote auf spanischem h 86 061 30 625 1 Nach Beendigung der Fahrstraße bis zur Küste beabsichtigt man, 1 8 gallon 1 einen Beschäftigungsgrad von fünf bis sechs Wochen für feines Bandeisen, Königlichen Polizeixrästbtums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Stempelpapier von 1 Peseta. Sicherheitsleistung 7500 Peseten.

Argentinien . . . 357 264 53 432 38 auf einer Seite eine elektrische Leitung für die Beförderung von Kristallisierter Rübenzucker Zentner 10 vier Wochen für Mitteleisen und durchschnittlich drei Wochen für Grob⸗ Doppelztr für: Weizen, gute Sorte †) 15,60 ℳ; 15,58 Näheres in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger“ und an Ort

Mäufitins,. 8 8 b Hereremweuen gieürn ie Sraütsat⸗ werden sich Falrngf zex 8 dien, Wellen. ö bcheaee; sowie Wesgen, Mittelsortet) . 5,50 E11’1“ und Stelle. 16 ritisch⸗Ostindien. 4 auf 5 Cents pro Tonne un eile berechnen. ur Gewinnung der 8 statkes Fagon werde ese 1 e gerufen als in der vor⸗ 15,52 ℳ; 15,50 Roggen, gute Sorte †) 13,00 ℳ; 12,98 änemark.

Britisch⸗Westindien, ist nden. Mach einem Bericht Schwefelblumen . . . . 8 1 sährigen Parallelzeit. Auch die Trägerwerke sind mit ausreichenden 2„n. g- v1““ 3. 8g 88 unh 81 Lenden gfe i Wasser reschlich vange 1 8 Schwefel in Stangen.. 8“ sieigtge versorgt, da die Händler ihre längere Zeit knapp gehaltenen S 9 kittelsorte c) 1226 E- 18; 6 t Sthogen, geringe 11““ 8 Honduras .. 119 950 56 934 76 541 8 1 Desgl., roher 8 8 Lagervorräte jetzt wieder in größerem Umfange ergänzen. Vielfach 13 70. 771 92 - Mitbelsorte-) 71860 850 Stück Wagenquasten 3500 m 8800 ar e,arten⸗

Andere Länder .— 40 614 57 655 17 255 .““ Messing: vied schon über zu lange Lieferfristen geklagt. Dann trugen zur Futtergerste dernh. 12,90 ℳ; 12,30 Hafer, gute kissen, 200 m Schmierputztuch, 2000 Stück Lampendochte, 40 kg Zusammen —. 1 350 638 1 807 525 1 680 362 1 Einfuhr von Guano nach Europa im Jahre 1902. Blite mheton nna, Flatt Pfund Besserun des vIe Racs as 2d e. ee Export⸗ Fitterger 16,65 ℳ; 15,30 Hafer, Mittelsorte**) 15,90 658 Flachsgarn (Leinengarn), 130, kg Bindegarn, 80 kg Manillaleine,

(EThe Economist Monthly Trade Supplement.) Die Einfuhr von Guano aus Peru nach Eurgpe nahm den Patent⸗uder Gelbmetall, 1 Pis al h 105 für die Lonne ge⸗ 111— age üe rch 1.e. 1c w8g. Hafer, geriige SSet. 9) —* 8 9— icttroh 18 Fb 81 18e9, a kg Pöctgarn, letzten Jahren stetig zu. Im Jahre 1899 war sie um 12 000 Tonnen Spikerhaut, Bleche Schienenwalzwerke sind nach wie vor gut beschäftigt, die Preis⸗ ,32 ℳ; 3,66 Heu 7, 24, Erbsen, gelbe, ö. . edingungen und For⸗ en, b esgl., a . 1 ben, die Nachfrage nach Feldbahnschienen wird daher belebter und die ) G *† 1 ¹(Kontor, Colbjörnser de 6 25 - .8 ruar 1903. 21902 60 977 T 8 wurden aus Damaraland im e zu 5,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Kontor, Colbji sgade Sal) in Kopenhagen: Lieferung IJanuar und Februar 1903 Fahre 1901 8299 Tonnen umd vce g9, Tonnen Guano nach Europa S . vG sa araesctlnn ofgder gzetue, her anf dezits dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 Schweinefleisch 1 kg von 8 920,s ttehoenlen. 1600 kg Winkeleisen, 3200 kg Fagon⸗

Einfuhr 1903 1902² mehr eingeführt. Draht Pfund 1 ndpreis wird s lank bewilligt. Auch der E port in allen Schi 1,80 ℳ: 1,20 Kalbfleisch 1 NgE 1,80 ℳ: 1,10 Hammel⸗ eisen, in Je.. 350 Stach eiserne Bekleidungsplatten,

enan F Kert in Agag; 822 denne Aus der Feinthhr r sletten fecher Fehte kann geschlossen werden, Kupfer: . 8 ““ pneflen ist belebter. Die 9 Röhrenwatzwerte veen 88 (ees. isch 8 1 1879 Ber 19. 1N. 128 8 89 899 1. rennplatten. Bedingungen und Formulare an

ahrungsmitte 7 515 0 daß die Guanolager noch sehr ergiebig sind. 8 8 5 6 8 zb. be iederö idli 1 18 9, 1 E85 8

Rohstoffe für die Industrie 535 364 482 377 + 52 987 b Eine Zusammenstellung der im Vahre 1902 nach den wichtigsten Bclaen. ven büse. Zentner veer . engg Fifaedeen gleidsüc 8 tnng bader ade heftese Aale 1 kg 3,00 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 2,80 ℳ; 1,20⸗ℳ

Fabrikate 119 186 114 832 + 4 354 europäischen Häfen eingeführten Mengen Guano aus Peru unter Rotgießerkupfer um Zug weiter gekauft. Der Export ist be Hechte 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80

Zusammen 72565— 705 885 60175 ABeifügung der Analyse der einzelnen Posten ist im nachstehenen (Vra jers) und Blech 888 . Zug 8 vissee gtelten E ch schon 818 tlic 9 cht noch .. Schleie 1 kg 3,20 ℳ; 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 Ausfuhr gegeben: Nägel sowie Nägel aus 8 vreblechmartt hat zwar ein üͤnstigeres Ge 8 8 g-- 28 d 8 Krebse 60 Stück 12,00 ℳ; 4,00 Nahrungsmittel 83 473 107 865 24 392 ö Menge Gehalt des Guanos an beans Kupfer . günstigeres Gepräge angenommen, da si †) Ab Bahn. *) Fres Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch.

- 98 d . 8 die Beschäftigung durch die neuerlichen größeren Ordreszugänge auf 1 3 Rohstoffe für die Industrie .191 397 184 882 + 6 515 8 Empfangshafen 2 Sticksioff Phosphorsäure altes Waggon⸗, ne Schiffsbeu⸗ und Konstruktionsbleche Caehn. **) Frei Wagen und ab Bahn, mit (eruch.

Faäabrikate 373 793 323 361 P. 50 432 Tonnen à 1016 kg % % Masseln, Ziegelkupfer, v11“ hat; doch wäre ein stärkerer Wegehr in Kesselblechen immerhin sehr Magdeburg, 28. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Hes⸗ 5 8 oststücke . . 46 505 36 294 +† 10 211 8 2375 1211 Blbch Fechen b 8 8 e- erwünscht. ö. Süif. und Waggonbleche gehen für 8 3 . 282 8 5 14 S. 1.9 LEEE1ö usammen 505 155 652 702 7898— u“ k eiben und Hart⸗ 8 1 Exort wieder besser, auch in Ansehung des Preises. In Feinblechen (.20.—7,35. SqaJh. Wrotrafhnade 1. 0. Fa 3 Wind⸗ ( Blümn Ofüciel de la République .; 2 1 88 1 8 stůcke 18 st der Geschäftsvertehr rege geblieben, da alle Fee Kelnger I. 8 de⸗ 8 * Hemahlene Raffinade m. Sack Name der Beobachtungs⸗ stärke, 8 P Spikerhaut, Platten und 8 leich gut gefragt sind und auch die ausländischen An⸗ 82 . Hemah ene Melis mit Sac 29,32 ½. Stimmung —. Roh⸗ siat3.a.6 Wind⸗ 8 n 8 Iüsfiesene Bescett ce 8 frrnungen wacösen. Für. Abschlüsse notiert man 137 ½ ers P. Produkt Frenfite . 80 n 5en vb 8 richtung 8 8 3 8 “““ 1 8 8 ießli ür di 6 i We Die Drah ift⸗ r., —,—, bel. * ,5 r., 3, ez., Der Güterverkehf auf 9 n 1- 1 V schen Eisenbahnen eS vüth. vongschac 8 8 öeken sind mit ECCE1“ 8 Mai 16,65 Gd., 16,70 Br., 16,70 bez., August 17,00 Gd., 17,05 Br. Auf den russischen elangten nach den Gren I1“ 8 bronze Pfund 9 ½ V v. Wert vickelt sich der Begehr in Drahtstiften derart flott, daß es den Werken 17,00 bez., Oktober⸗Dezember 17,95 Gd., 18,05 Br., —,— bez.

Wetterbericht vom 28. März 1903, 8 Uhr Vormittag

V

V

eratur

Barometerst. a. 00 u. Meeres⸗ 58

niveau reduz.

Te in

5 Regen 7 Regen 8 bedeckt 7Regen 5 bedeckt 5 7 Nebel 1 bedeckt 7 Dunst 3 bedeckt 6 bedeckt 4 bedeckt

5 bedeckt

ati 0 or⸗ nicht möglich ist, den Wüns er K spreche Stimmung: Ruhig. stationen und Hafenplätzen im Jahre 1902 571 077, Waggons mit . 688 188 10,812 8 Pbcsn⸗ 8 2 9* 11 1I . nies hlchcen. Göln, 27. Hiarh. (W. T. B.) Rüböl loko 52,00, Mai 50,00. Stornoway. Getreide gegen 453 957 Waggons im Jahre 1901 und 433 239 11,63 Blattgold 100 Blätt. deutende sind und ferner die Erhöhung der Exportbonifikation eine Bremen, 27. März. (W. T. B.) Fäessee⸗ Schmolz. Blacksod Waggons im Jahre 1900. Davon waren im Jahre 1902 mit Weizen 1“ . Eisen: ngere Tätigkeit in den Drahtverfeinerungsbetrieben zeitigte. Der Sehr fest. Loko Tubs und Firkins 52 ¼, Doppeleimer 53, schwimmend Valentia.. beladen 142 287 Waggons (1901: 100 545), mit Roggen 80 240 ..““ Winkel⸗ und T. Eisen, E 1““ Roheisenmarkt zeigt nach dem Bericht feste Tendenz Die Abschlüssr Märzlieserung Tubs und Firkins 1] Doppeleimer —. Speck. Roche Point . Waggons (1901: 67 329) und mit Hafer 95 068 Waggons (1901: 8 2025 29,71 mit Ausnahme von 8 nit den großen Konsumenten sind für das laufende Jahr perfelt und Fest. Short loko Short clear —, März⸗Abladung —, Portland Bill. 83 173). Die Zunahme der Getreidetransporte entfällt vorzugsweise d 28 8 öee“*“*“ 1 die Abrufungen regelmäßig, meist voreilend. Auch die Gießereien ertra lang Kaffee. Sehr ruhig. Baumwolle. Ruhig. Uppland olyvhead... auf die zweite Hälfte des verflossenen Jahres. 8 . b schwedischem, galvani⸗ ehen an die Perfektierung größerer Abschlüsse zum successiven Abruf middl. loko 51 .. bields . Auf den Transport von Steinkohlen, Rohnaphtha, raffiniertem b F 8 ê siert To 1 an. Nach Mitteldeutschland gehen belangreiche Quanten Puddel⸗ Hesbzis. 27. März. (W. T. B.) Petroleum ruhig. Scilly

sreen und Salz (von den wichtigeren Stationen aus) entfiel 1“ b 17,9 Stangeneisen, 8. 2 und Qualitätsroheisen. Standard white loko 6,95. eüe d'Air olgende Anzahl Waggons: 1 8 sches, Nageleisen, auch I Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung der „Hamburg, 28. März. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittag s⸗ herbourg 1902 1901 21200 rundes Stabeisen, unter Kölnischen Volkszeitung“ erhöhte die Bandeisenvereinigung den h. e average Santos März Gd., Mai 27 Gd., E ns 2. Fehntosl “] Fün E enr- 88 Aus imn“ e; im Fabee . 52 . Sol 2g 1 Preis 155 Fn890n für die Tonne, also auf 120 125 e eren ehexine Püns benne 1 hüetz Bafis 22 Uüngen

8 1 G 8 8 2 Ee2 z 2 815 32 . 8 . icht. 28 0 EIIIIEEEö1“ Reaffiniertes Petroleum . 185 874 190 551 167 612 Amer M. 442——— igen EEEETbeö ü- Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg März 16,40, bristiansund.

1 hosphorsäure, Hamburg 1801 Tonnen mit 5,8 bis 6,6 % Ammoniak Kopf, Draht⸗ und 8 8 - 12222 ..96 529 85 682 885 872. 2 26,0 bis 31,4 % Phosphorsäure, Gent 3545 Tonnen mit 5,8 sachkspütgs Iss 1. . Zentner 8 sttionäre mit 7 300 009 Aktientapital vertreten waren, der 2 4 166. 1— 16,70, August 17,05, Oktober 18,10, Dezember Die Transporte von Steinkohlen haben ee das Vorsahr bis 6,4 % Ammoniak und 27,6 bis 29,3 % Phosphorsäure. (Nach Anstrich⸗ und erfarben, * Vorsitzende mit, daß einer im April statkfindenden senehasgche 9 m hauptet. unbedeutend zugenommen, erreichten jedoch nicht Höͤhe des Jahres L'Engrals.) E ve141“*““ hhh gs szhzß 8 v1“ Generalversammlung eine Erhöhung des Aktienkapitals um udapest, 27. März. (W. T. B.) Kohlraps prompt 10,30 Gd., 1900. Die Transporte von hiha und Petroleum haben sich * 8— 8 und Kompositionen zur 8 ¹ Millionen Mark vorgeschlagen werden soll. Die Erhöhung findet 10,80 Br., Auguft 11.85 Gd., 11,95 Br. bag 3 balb bedeckt etwas verringert, während die Iatransporte um 10 817 Waggons ““ 1 11414*“ Anwendung auf Leder, ““ L 82 utt zum Zweck der Erwerbung von Bergwerkseigentum, London, 27. März. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko SW 6 bedeck estiegen sind. Die Einnahmen der chinesischen Seezollverwaltung im Holz und Metall: vorüber aber noch Verhandlungen schweben. 9† nominell. Rübenrohzucker loko 8 sh. 2 ¼ d. Leicht. hh . . Windstille bedeckt on den Steinkohlentransporten entfielen auf die Hauptproduktions⸗ dritten Vierteljahr 1902. Meun c, trocken.. 8 Die Sächsischen Staatsbahnen vereinnahmten im No⸗ London, 27. März. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer

gebiete folgende Mengen: 1“ In den Monaten Juli bis September 1902 beliefen 2* Zi h. trocken..

n

8 64 ⁄, für 3 M 64 Wisby .— Windstille bedeckt

1902 1001 J, E, S. ,en , 8 Er e. ee nenangr,⸗17,zi fe fexen ges, dein Ion. sverpoer, 28. hagh., (. 1. 9), Haumwolle. Uasat —’ee Iu“ men der chinesischen ollverwaltung auf 7 725 608 mereien: 1 501): 9 675 576 7900 gegen Nev. 1901). Einnahme 27. - 1— 5 8 8 Waggone Tael 6 761 594 Haikwan 1 Abschnitt des vor. Rizinius .. —s Ende November 1902: 107 446 255 (+ 1 465 277). Züutau davon für Spekulation und Exvort 500 B. Tendenz:

¹ 3 bedeckt 1 m 14. 4 4 8 21 Kei 2 89 8 LEeeeüeüe— tes und 5 163 795 Haikwan Tael im dritten Viertel]/— Kümmel . . . . . Rovember 1902: 66 010 (+ 770), bis Ende Nov. Ruhig. Ameriklanische good ordiner Licfegmgen: Träge Män 5,17 burg .. .. 788 . . 328 450 329 72u. 1900. Diese en seieg sic wie folgt: E-s V

7— 8 . . . 4 wolkig

1,2. 800 600, (+ 27 534). Zittau⸗ .nh s Rösembor dee ,e. Närr-Avri ,17--B8, A-a.Mas 6,18. Pa. Jam 9,90. Smnbeee.. rantporte von Rohnaphtha und raffinsertem Petroleum 10. 9899 274ℳ 85287, nen 88788-”78 eeber ern.l6,89 5,2178,b..en.25 21. geheh. E. Heemsbe d2. b 3h aus den tendsten ionen erreschten in den beiden letzten Jahren Hai u“ ung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen der Orient⸗ 27 44 * mesertke r 4.56— 4,57, November⸗ 5 bedeckt folgende Höbe: Eifuhrzölle. . 836 777 tahnen vom 5. bis 11. März 19038. 170 155 Fr. 7680 sr Hensger ek Walmetisashts z wolkig btba fuhrzlle 2 498 151 2651 783 8 8 44¾ 1). BVem i, Prvae e si, Min lbcn die Brutko⸗ G ne 5,34, do. 1 lwolkia

senbandelzölle 186 943 342 359 honkurse im Anbhande. bkbaamen 1775 747 Fr. L55 Fr. mehr als 1. I.). Slobelevo⸗ . 1 7 middl. fair Mansier (We 2. 601 g19 WI1A1A““ 80 dn. Te, Fr. (aeaiger 3o0), sei P. Zangar : ..52 ... 2S ,n. 8 b Konkurs ist eröffnet i des Greißlers Ahrab p 1eene ene 84 esn” raham vom 5. bis 11. 1 inte m) 2.28 eber g r mittels 8,½ 8 8 88,. 1— 2981), seit 1. Januar 252 348 Fr. (weniger 8 do.

. 9. B.

vom 1 K harzmasseverwaller Arvobot Dr Cbristel in 1. B) 1 aris; R bhecerr. '2 rnes Seesease 1 Seheennae deFerag. se rns isch in

Bnv

S.E. 8e 86000 SS88899

S 500 S89S

G

e Sesss 80

280

☛☛—

AG6Gts C. G Scet⸗ ggseee

Se,S

Sn2g be S—

82 %

e

888

s

222nNe —2120. doce

8.

8b

.

½

eln.

28 Sg

87

Die on tembet 122 8 solgende Zollämter: (Termin bme ö11“ ree A,SEs Fezae ., d.n) 1“ eergeede 48 venenS. 12.&ꝙS. ns

1

1 637 000 8 9 Ube. wr. .Aomn ie Metallproduktion in Britisch⸗Columbien und Ontario 427 270

nosellung von landwirgeftlichen Maschinen in Slene im Jahre raaliche Wagepaestellung für, Kohlen, und Koks (Jtalien 2 Oberschlesien. 1“ W

1902. ). wEe die der der Ruhr und 77 g. b eheöP h.e. .öe 2. 2 Febhken u n. X M. ehet 16 Ges da, a⸗ * 8 F. n2 22 28

1 dienenden 3 an. nne ,8 Waocn. urs berichte von den Fondemärkten

8 3 bseenen —x2 1901 1902 desp. . 2,28 vestegt A .B.. e. 8.eeenn

8 ] 2 .

10, . T. Gine Paris 2 (2. sse erre

Hech ebFech, azssisch 88 8 48 abern enn 82 S der 8 *

117,12. B. Akrten

8 5

8 272

2—

2* 25q E

Fs⸗ 12n

3 ——22—-—nnenneense

19

2 4

Wert in Dollars 88

52 1*

Mitteilangen des Asronautischen Oblerpatert des Königlichen Meteorologischen 86.*

24 u 2

8

eclutionen * 9. . . erIingerung s Peg n 90 1. 22 venrelge.

1- . er. Ar ae. 8*

wosgw w wsw 3 14 19

0. mpe, 7,.9 15 1⁵5 28g9see