1903 / 75 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗] Essen, Ruhr. Beschluß. [104349) / Oeynhausen. Konkursverfahren. [104350]] [104373] 1d . 1 *

anwalt Göller in Waldsassen. Offener Arrest er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. April 1903 tritt der Nachtrag V zum 8 8 1“ 8 8 85 0. 1 lassen; Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Wirtes Friedrich Diegel zu Essen wird hiermit Kaufmanns G. Davidsohn zu Oeynhausen ist Tarife für die Beförderung von lebenden Tieren im 8 G 8 Börsen⸗Beilage 8— 18. April 1903. Die Frist zur Anmeldung der nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, Bayerisch⸗Sächsischen Verkehre in Kraft. Er b

Konkursforderungen endet am 30. April 1903. Wahl⸗ Essen, den 14. März 1903. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ enthält die bereits im Verfügungswege eingeführten

termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Köniagliches Amtsgericht. 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Frachtsätze und ein Verzeichnis derjenigen landwirt⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines L

8 2 8 79 . 9 erer Greirenberg, Pomm. 31] Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Mai schaftlichen Zentralstellen im Bayerisch⸗Sächsische zum Deutschen Reichsanzeiger und Königl reu 1 en Sta Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132 und . ““ 1104331] 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Verkehrsgebiete, welche zur Ausstellung von Be.

137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen am Samstag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. scheinigungen für Zucht⸗ und Weidetiere zuständig 1

den 18. April 1903, Vormittags 10 Uhr. Kaufmanns Albert Lüdtke zu Greifenberg Oeynhausen, den 24. März 1903. sind. Die im Nachtrage aufgenommenen zusätzlichen

2 1 22 8 Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Selhausen, Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 1 (3) Berlin, Sonnabend, den 28. März

16. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Die Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. Abzüge des aga . ————— Termine werden im Sitzungszimmer Nr. 12 dahier i. 8 März 1903 Pinneberg. Konkursverfahren. [104342] Nachtrags sind durch die beteiligten Abfertigungs⸗ Amtlich festgestellte Kurse. EE 5000 200/100,50 bz Mainz 18e 1894 ,3 ⅛½ versch. Kreditbriefe IIA-IVA abgehalten. 1 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellen zu erlangen Dresden, am 26. März 1903. gerliner Börse vom 28. Mürz 1903 Westvr. Hr-Pnl. 9. 23. EqT“ C.XXXXI 4

eirr be deff L““ Grossrudestedt. [101357] Maurermeisters Detlev Runge in Pinneberger⸗ Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. 1,1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta 0,80 1 Fster do. do. V u. VI do. 88,97, 98,3 versch. 3999 —299,198,059 AMAh Fnn, 5n

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine [104374] 8 1Sön⸗ 1 Gesetgne 09. 158 88 AnklamKr.1901ukv 154 1.4.10 5000 200105.,25 G Minden 1895,3 ½ 1.4.10 1000 300100,00 7 IXX XI-XVI vvIp Landwirts und Viehhändlers Karl August ve. b Zum Tarif für den 2e—uber veizerischen Gu 1 Krone österr.⸗ung 1 Gld. füdd. W. 1103.80 G 25G „XXIII —XXV]3 ½] verschieden Westerstede. K rsverfa . [104352] Gottf Fe in. . s d durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Februar 1902 Sächsisch⸗ 5 Guter⸗ 00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco -l 8 3,40 bz ülbeim. 5 8 u. 9 00 G 1e. Konkursverfahren. (104352] Gottfried Fernkorn in. Großrudestedt wird, d rch e ftigen Beschl 3 13. Februar 1903 chsisch⸗Schwei erischen Güt - 899 6 bböoll. W. = 1,10 , 1. Mar EE“ 2eoe1709109 264G 8 N 99,ee s 1000 u. 5007103,00

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann nachdem der im Vergleichstermine vom 6. März bestätigt ““ 8 verkehr vom 1. März 1899 tritt am 1. April 1903 2 S 1 (aäkter) Goldrubel 320 4 1 8 bel do. do. 1890 3 ½ 1.4.10] 1000 u. 500 ,— 3 unkv. 1903(4 1.4.10 5000 500 103,00 G than versche Bernard Bolten zu Augustfehn ist am 26. März 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Pinneberg, den 25. März 1998. der III. Nachtrag in Kraft, der Aenderungen und 2029, 94 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 KNachen St.⸗Anl. 1893 4 5000 —500 do. do. 1889, 1897 31 1.4.10 5000 200 99,800, d .“ 1903, Vorm. 11 Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ kräftigen Beschluß vom 6. März 1903 bestätigt ist, Königliches Amtsgericht. Ergänzungen des allgemeinen Tarifs und der Aus⸗ 400 Wechsel 1 do. do. 190274 14.10 5000 200 109 obt München 1892 4.10 5000 200 102,50 B dessen⸗Nafsau schuldners, der seine Zahlungen eingestellt hat, das hierdurch aufgehoben. Plettenberg. Konkursverfahren. [104347]] nahmetarife enthält. Soweit Frachterhöhungen damit Amsterdam⸗Rotterdam 19 8 168,80 bz do. do. 1893,/31 1.4.10 5000 500 100,50 do. 190001 ur. 19,11 5000 200 104,70 G ö1“ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗ Großrudestedt, den 21. März 1903. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verbunden sind, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch 9. do. 100 fl. ““ Altona 1901 unkv. 1114 1.4.10 5000 500 105,00 G do. 1886/94 3 . 100,30 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 8 S 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. praktischen Arztes Paul Lüderitz hier wird 89 zum b Mai d. Kraft. des Brüssel und Antwerven 100 Frs. 81.25 5 G 9 1887, 18898⁄ sch. 5000 500 100,10 G Meglade 991997,89,89 3 100,30 G 8 do. .. nzeigefri is 1. Mai 3. nmeldefrist bis G h 958] nach erfole bho 8 Schlußtermins hierde achtrags sind durch die beteiligten Verwaltunge do. 81,05 bz2 2 1 4.10 5000 500 100,10 8 TEEq11611 auenbu c ge 11A“”“; ihg Grossrudestedt. [104358] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch chtrags sind durch die beteiligten Verwaltungen und do o.) Apojda 1895,8 19942680 vo. 1900 ukv. 06/08 8 8 rger

100 Frs. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen de aufgehoben. 1 Stationen zu beziehen. Dresden, den 26. März 1903. Budapest 100 Kr. .I. 800 v do. 1880, 88 2 15. April 1903, Vormittags 10 Uhr. Frau Louise Concordia Pauline Se Plettenberg, den 24. März 1903. . Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, hael⸗ 81,35 b dschsfenZo19nZ 04 4. 3900 290 19115G do. 2899; Prüfungstermin am 14. Mai 1903, Vormittags [† 1.b do. 1889, 1897 3 ½ versch. 5000 200 2930G2 Wne (Haun) 190

So.,... b korn, geb. Zerbst, in Großrudestedt wird, nach⸗ Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. 1 Fäalienische 8 100 Lire 3 1 1* 10 Uhr. dem der im Vergleichstermine vom 6. März 1903 Reichenbach, Vogtl. [104354] L104375. 8 Kopenhagen..... Baden⸗Baden 1898 3 ½ 14.10 2000 200 100,25 G 82 Mer t Heff 18 1. 99,90 G Preußische Westerstede, 1809 März 26. u angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1 Konkursverfahren. Zum Berlin⸗Stettin⸗Sächsischen Tiertarif Lissabon und Oporto. Bamberg 1900 unk. 1114 1.6.12/ 2000 1001104,25 G ee efl. 1900 ¼ 11. do. ..3 ½ 111“] chilf Beschluß vom 6. März 1903 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des tritt am 1. April 1903 der Nachtrag VII in Kraft, do. do.. 1 Misseie 20,75 b,; B TT 8 S1 Eee;; 198,69 R98 do 189774 h. Sn 8 . Z1“ g 20,3050 do. 1901 ukv. 190774 1.3.9 5000 500 10140 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 Sächsische

32v aufgehoben. . Gastwirts Hermaunn Christian Piehler in der im wesentlichen die mit der Herausgabe eines 1 * Wronke. Konkursverfahren. [104324] Großrudestedt, den 21. März 1903. Netzschkau wird nach Abhaltung des Schlußtermins neuen Deutschen Eisenbahntiertarifs, Teil 1, im Zu⸗ 60,30 bz do. 76,82,87,91,96,3 % 5000 500100,20 G b t. Schlesische 1901 3 ½ 1.3. 100,30 G 9. „97, 98 3¼] 1.5.

do. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Max Großherzogl. S. Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. sammenhange stehenden Aenderungen der Bestim⸗ Nadrid und E öte a do. Hentschel in Wronke ist am heutigen Tage, Vor⸗ HMeydekrng. [104332] Reichenbach, den 25. März 1903. mungen des Teiles II, sowie neue und veränderte 4,20 B Berlin 1866, 75,3 ½ 1.4.10 5000 75 101,40 G bach a. M. 1899 mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der In dem Konkursverfahren über den ungeteilten Königliches Amtsgerichht. Entfernungen und Frachtsätze für eine größere An⸗ nFemn do. 1 78 3 ½ 1.1,7 5000 1001101,00 bz B Offenburg offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 118 Nachlaß der Kaufmannsfrau Friedericke Podien, Rödding. Konkursverfahren. [104337] zahl von Stationsverbindungen enthält. Die in den 81,45 B 8 Stadtf Srg; 3 ½ 3 I 101,00 bz B - der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen und geb. Rose, aus Szibben und das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Federag Fulgenommenern. zusätzlichen Bestimmungen peiersburg 3 8100806, 88 8. Phng 190281 000 200103,75G zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Mai Kaufmanns Wilhelm Podien daselbst wird auf Hufners und Mühleubesitzers Niels Lauritzen sind gemäß den Vorschriften unter I (3) der Eisen⸗ 1 hahkas Befchess 8 18884

2000 200 100,25 G

SbCUd00 0. Sesesesen

—0Ddo e

SocC⸗eE SaShShn =

o

8 SFgSön

r-

r-

G 103,60 bz G

lsn;

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L.

Co do œl do a.vdo

c. 1895 d b 88 Augsburger 7 fl.⸗L.. 5000 200 100,60 G eseacaittzast.sr. Luße eree

1903, der Termin zur Wahl des Verwalters auf den den Antrag des Gemeinschuldners zur Beschlußfassung Möller in Jels ist infolge eines von dem Gemein⸗ bahnverkehrsordnung genehmigt. Abdrücke des Nach⸗ 1. Plätze 8 - 2

20. April 1903, Vormittags 10 Uhr, der über die fernere Gewährung einer monatlichen Unter⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ trags sind durch die Verwaltungen der Endbahnen do. ELBEöö“

Prüfungstermin auf den 25. Mai 1903, Vor⸗ stützung an denselben sowie zur Prüfung einer nach⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 6. April 1903, und deren Stationen käuflich zu erlangen. Dresden, Skandinavische Plätze.

mittags 10 Uhr, festgesetzt worden. Konkursver⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ am 26. März 1903Z. * 3 Warschau

walter ist der Kaufmann M. Mende in Wronke. 20. April 1903, Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ gericht in Rödding anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Kgl. Gen. Dir. d. Sächf. Staatseisenbahnen, do 1896 Wronke, den 22. März 1903. raumt. a. schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses als geschäftsführende Verwaltung. do. 1 Borh.⸗Rummelsbur 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heydekrug, den 18. März 1903. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur [104376] Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½‧). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. Brandenb. a. H. 18078

Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederläudischer 4.

8 8e 9. 4. Pr.⸗Anl. 67 .. ö 18 708G irmaseng 1899 uf. 064 1.1. Baver. Praäͤnten-dan.

2900— 500 104,50G swaseancrklern: Pälaegädope Bres.

5000 200 9977 5 bz ant 1894 gvs amburg. Tlr.-L. 1090—8995240518 de. 8 5000 100 103 106; cheid 900¼ 1..

Rems 8 1 Rhevdt IV 99 ukv. 05 4. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 5000 .-e.-I 1891 87 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1.7 eee 5000 8

o. 4 Kegs ens do. F, G 1902,03 4

—-— Bochum 1902 3 ½ br. . 1807 8 85,30 bz G . 1901/3 ¼

SSc

H 0 2

31 150 B 131,23 bz

EEEb“; ——é'-—I22ö=ögg mf =

do. 5000 2-00 1083 8) G6 Frrdorf Gen⸗ 4 Ausländische Fonds B-n. 192c8 % 351.1. 195 00. Argentin. Gold⸗Anleihe Sech⸗ il 1.1.7 FAl.Ä; Saarbrücken 4. do. do. kleine 3000 200 99, 30 b; G 2000- 200ʃ09. 8 do. abg. 1 werin i. M. 11. 8 . .Imuere 5929—109G103,95642. Solingen 1809 ufo. 102 14. 500 108. 8 n 5909— 40 bz2 1902 utv. 124 1.4.10 1000 u. .änßere 1888 20400 2000— 100710,60bz; G [8 1 EoI1I1ͤ1I““ 895 81 14. 00,00G 5000 200 18,80 8 Stargard iPom. 95 3 ¼ 1.4. do. übem oh ZScanische Landes⸗Anleihen⸗ 8 ünoch B. 8.. 1303 uns. 48 100, b 2 8 8 o. unkv. iv .. a8 89 ns s eh. .ee 2-ehe,. JFfimar 1888,67 1.i. 200rd K. 121 581—188 580] 6 8 X Nr. 900100,00 8

21ch008 4 ader Geiö nncibelasc ee. 8. 00100,60 b; G 4⁷⁷ ²00922 I Perl;

EEEEE SSE

-2ö=F8=2

888S= 888,585—

& —,8—8—S

7

2

92 40 bz

93,00 b1 G 83,50 b G 83,50 bz G

8 5 ; 2

2

83,60 b G 8400 bz G 76,60 bz

97,50 b G 102,00 bz G

SübFbrPbPbbegehe

gEeegrrrrüeaen b

8.

22 2 22 2

1 23. 1 5 ö Madrid b. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4. Breslau 1880, 1891 34 In dem Konkurse über das Vermögen der Frau In den Sachen, betreffend das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Am 1. April d. J. treten die Nachträge X zu den Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 . Bromb. 1902 ukv. 1907/4 Valeska Loewenberg, geb. Wendt, 82 N. 174.02 über das Vermögen 1 un t D. 4 in K 3 8 Iin Ir.. ber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dieselben enthalten Frachtsätze für die Stationen Münz⸗Duk ven Bkn. 100 Fr. 1aeran Dune 170nn. 19394 Gerichtsschreiberei Abt. 82 des Kgl. Amtsgerichts! 2) der Freifrau Grote, geb. n S 8 Gilashüttenbesitzers Adalbert Wisch in Fried⸗ Hövelhof Kracks, Neuhaus i. Westf., Paderborn Nord, b8 bwn. Son. Hin. 199 . 189ebe do. I. 1901 81 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 17 779 Rantzau, ööö“ urg. richsthal wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Schloß Holte, Sennelager und Windelsbleiche des .⸗Etuc. 16,36 bz Nord Bkn. 100 Kr. —.— Charlottenburg 1889/4 21 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ wird der Termin zur Beschlußfassung. über die Wahl termine vom 16. Februar 1903 angenommene Zwangs⸗ Direktionsbezirks Münster, Almsick, Metelen On, 8 Guld.⸗Stücke —, Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,40 bz do. 99 unkv. 05/06/4 sichtigen. Der zur Verteilung verfügbare Masse⸗ eines Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Fe⸗ Nienborg⸗Heck, Stadtlohn, Südlohn, Vreden und Gold⸗Hollars. 2000 Kr dobh . do. 1895 unkv. 1174 . 2 8 1 „do. p. 216,25 bz B der 155 p die v eer Vormittags 10 ½ Uhr, verlegt Seuftenberg. den 23. März 1903. „hagen der Teutoburger Waldeisenbahn, Ergänzungen do. alte pr. 500 g do.2 do. 500 R. 216,05 bz des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. Karlshafen. den 25. März 1903. t w . 8 1897 1 rnenr. vanencgredsadnck. 10 g2ℳ) ülonns der fm beinaereicheise der Hee d's Eeer Kens gzs et Keasne Segn. Beneggen. SFoedel. Nerwalte asf xeg. 8 8 8 . Goedel, Verwalter der Masse. Kreuzburg, O.-. [104333] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ung 4. 8 i . Cottbus 1900 ukv. 1 . F 8 I do. Cp. z. N. P. Zollecp. 100 G. ; Der Konkurs über das Vermögen des Maurer⸗ Kaufmanns Emauuel Malorny in Kreuzburg „Fritz Buttgereit“, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Heften 1). 2 und 3 entbaltenen Frachtsäße zwischen 8 kleine. do. 1889 . jse He schi Statio Crefeld 1900 ukv. Magdeburg, jetzt in Hasserode, wird nach Ab⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der eisenbahn, einerseits und verschierenen Stationen der Fonds und Staatspapiere. do. 1901 unkv. 191 haltung des Ealastermigs und Vollzug der Schluß. Vergleichstermin auf den 15. April 1903, Vor. Verteilung esperücichtigenden Fserfcennge Niederländischen Staatsbahn und der Holländischen 04/4 versch. 10000 -50001101,10 B 8

icht 1 8 talien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. do 1901 3 Berlin. [101558]] Karlsharen. [1043411 Rödding, den 23. März 1903. Güterverkehr. 3 1 1 8 senftenberg. Konkursverfahren. l104339] Heften D. 1 bis 3 und IX zum Heft D. 4 in Kraft. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1895, 1899 31 soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der 1) des Freiherrn Grote Ital. Bkn. 100 L. 81,70 bz T 2OFrs.⸗Stücke 5 Per 2. 2 . 1 Wes Westflischen L gi B CEEE“ 185,10 bz do. 1885 kon bestand beträgt 858 49 ₰. Von der Ausführung ausschusses vom 3. April auf den 7. April 1903, bruar 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Weseke der Westfälischen Landescisenbahn und Blanken⸗ Imperials St. —,—8 e Königliches Amtsgericht. und Aenderungen der Ausnahmetarife sowie eine Er do. neue p. St. do. do. 5,Zu. 1R. 216,30 z Gelegen! Berlin, Melchiorstraße 24, den 26. März 1903. Königliches Amtsgericht. N.⸗ n 8b ——3 2 8 1. 82 1 u 8 . do. kleine 4,2 Schweiz.N. 100 Fr. 81,40 b Cöpenick 1901 unkv. 10/4 Hückeburg. Ronkursverfahren. [104363] In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Kaufmanns Fritz Buttgereit in Tilsit, in Firma Mit Einführung der in den Nachträßen X zu den 106 8 8 888 do 1* 8 / „,2 8 1 gALle 2 2 * 0 2 2 2 * 3 v 2 J 2 2 2 8 n 52 1 68 meisters H. Vaders zu Jetenburg, früher zu O.⸗S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Borken i. Westf., Station der Westfälischen Landes⸗ dr enne1.81 866 verteilung aufgehoben. mittage 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ Eisenbahn andererseits treten die in den Heften B 8 5n. 05/1 versch. 1 102,10 G

—,—,ö,iö,Nöni—E E x —,——— EE“

8 *

. 1 2 1 1 b d B.: G igen Nachträgen e re 14.,10 5000 200 102,60 rͤ2= Bückeburg, 25. März 1903. hier, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichs⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8.3 und zugebörigen Nach veroen euthaltene 2, * Fürstliches Amtsgericht. 1. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 14. April 1903, 8n 9 uhr. vor ler. .r. e . er g’” 329-0 194098, Celle. Beschluß. 104351] Nr. 15, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer * ländis A.v. eeees - ult. März —592. IJnu Sachen, betr. das Konkursverfahren über den Amtsgericht KArcuzburg. O.⸗S., 23. März 1903. bestimmt. 1 ran ücke der Rachträge sind Sdiel Güter⸗ b. beßel A. kv. vesch 2 12cg Nachlaß des Gastwirts Heinrich Friedrich Krone Liegnitz. Konkursverfahren. [104328]] Tilfit, den 23. März 1903. abfertigungsstellen des Dircktionsbeirks Münster, der 14.1,88218092 bebns zu Wathlingen, wird, nachdem die Schlußverteilung Das Konkursverfahren über das Vermögen der ver⸗ b Adamheid 8 Westsfälischen Landes⸗ und der Teutoburger Wald⸗ ult. Mär 8 ee erfolgt ist, das Verfahren aufgehoben. ehelichten Fabrikbesitzerin Franzioka Doerst- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahn und zwar Nachtrag X zu den Hesten B.1 St.-Ankbl uk. 3000 200¼105,40 G Celle, den 24. März 1903. 2 †Ung, geb. Schutidt, in Liegnitz, Inhaberin der Firmam Warburg. Konkursverfahren. [104348] und B. 3 zu je 40 ₰, Nachtrag X zum Heft B. 2 m . 40 b Königliches Amtsgericht. 2. Robert Schäche zu Liegniy, wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermögen des 60 und Nachtrag IX zum Heft B. 4 zu 20 u Cöthen, Anhalt. Koutursverfahren. [104362] Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Rittergutepächters Edmund Schlüter in Niesen beziehen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Liegnin, den 24. März 1903. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Elberseld, den 23. März 1903. 1 gementwarenfabrikanten Ewald Greuliche Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion,“ öehen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Lippehne. Beschluß. [104335] Warburg, den 21. März 1903. namens der bet. Verwaltungen. termins bierdurch aufgehoben. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Könialiches Amtsgericht. [104377] Bekanntmachung Cöthen, den 25. März 1903. Julius Stark zu Lippehne wird nach erfolgter Wrienen. [104340] Niederdeutscher Eisenbahnverband. Herzogliches Amtegericht. 3. Abbattung des Schlußtermins bdierdurch aufgehoben. Beise Konkurs. Amtegnicht Wriezen. Schluß⸗- Am 1. April 1903 kommt zum Gütertarif für de Craillsheim. [104365]] Lippehne, den 10. Märn 19038. termin am 15. April 1903, Vormittags vorbezeichneten Verband der Nachtrag 1 zur Ein⸗ K. Amtsgericht Craileheim. Königliches Amtsgericht. 10 Uhr. föhrung. Derselbe enthält u. a. eine ergänzende 8 Ronkuroverfatzren. Mallersdorf. Bekanntmachung. I12.,8 Bestimmung zu § 58 der Eisenbahnverkehrtordnun Das Konkursversahren über das Vermögen des Nachdem der unterm 19. Fehruar c. Sloff;a⸗ 82 Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ Friedrich Schweinefleisch, Tailers in Jagst- Zwangsvpergleich durch rechtekräftigen Beschluß be⸗ Tarif⸗ A Bekanntmachungen zeißer. Entfern für die neu in den Verbard deim, wurde nach erfolgter des suß. stätigt ist und Schlußrechnung vorliegt, wurde unterm ve⸗ au Ope und Solpke deh sermins und Vollzug der Schlußverteilung bierdurch Heurigen die Aufbebung des Konkureverfahrens über der Eisenbahnen Direkrionsbezirks never und Oldenbrok der 8 üüae vüa b Max Forster . * Großberzoglich Feniche⸗ —. Veüichteschrctheret ichen Amtegerichts. Malersdorf. den 26. März 1903. vril ,9 „verschiedene Stationsverbindungen, sewie Er⸗ Setreiit Sigloch. Gerichtsscheabere den K. Amt eee I eeee, eh,e.Se Beremsb Eisenbab

. 1 schriften für Zuchttiere und Weideziere in Kr und Aendermgen von Auena

bermnent. noaturoversahren, 10e; 8 G Für 4 K. Obe A⸗ Näbere * erteilen die Abfertigung ör. Aa L. der onkurkverfahren über dab argonin. Betanntmachung. und das kehrebureau der t neten verkehrten und enden cr

Glasermeisfters Georg Philipp Hon zu Darm⸗ Dad Keonkorsoerfabren über den 2 i9 8* waltung. d. uccten erst am 16. Mai d. J. in Wirksamkeit.

iit, da eine den Kesten des Verkabtenz ent⸗ Ttabsarztes a. D. Otro Münck aus Camotschin Altong, den 24. März 1902 1 Die in den aufgenommenen zu n Konkurzmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ 88 Füle 2—— des Versahrens entiprechende Ronigliche nbahndirektlon. ——— den Vorschrifren unter 1, tellt worden. Masse nicht vorhanden ist —2ö,27 worden. namens der Verbandeverwaltungen. Verkehrs genebmiat Darmstadt, den 8 24 März 908. 110471) 1— udever Der Nachtrag von den Verbandeverwaltunger Amtegeriches Darmstadt I. bnch. 8n, 2— 1101980] Hes eidentsch. Ainsorde Amsse Hannover, den 24. Mär 1908 Ddemmin. Konkurgverfahren. [104345] ¹i In dem Konkursverfahren über das Vermögen e ¹ onigliche Eisenbahadirektion.

Am 1. April de. Js. tritt zum Gätertarif vom beteiligten Ve In dem K abhren über das Vermögen der der Kaufmanns Josef Stark Mogilno, in 2. 8 ¹ 8 namens der beteiligten Ver gaufmannsfrau Lulse Laabe, geborenen, Firma J. Stark sun. und in Illa⸗ 368 1 üpul 1nch der Nachtrag X! sc Kraft. Er ent

Ttark, ba [104582] Bekanntmachun Schröder, in Demmin ist igfolge einch der —6 eerr 1 rr. zednosct 8 br die Ugegheee. Huldnerta em no, wird den 903, Vor⸗ enbe 13 tiaf dem Arril 1üd. 28 dnn 822. April 9099989,9 cine amminn zum he, e des Diektiogsbezirts Erfort. Born (Enel) rischen Saarbröcken und den Münchenect

Uhe, ver dan König⸗ 8 der Beschlui fassang die 8er,65 —ö.N— tirckte für letende Tiere in Wagenladun ᷓmirn Nr. 2, as⸗ en n benen Uakertnplng an die Gemülle des .biden. Die

in der weinschulduerh berufen. und Frabisäne für Bern Aafscht die keteiligten Statieres der en —— 1 Könkaliches Amtsgericht.. br Gäͤltiakeit. Die Station Gisenberg (Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahne Demmin, den 12. 1.1203. vNordhausen. 1] Altenburg) scheidet mit kem n r aus dem 11045631 Bekan

ntmachung. Berwaldt 1 5 Konkurse über das Vermögen des Mitteldeut vatbat Am 29. Marz d. kemmi ein „Tarfk Aamtmperichts. 2. Abt. manne Carl Müuer 11.— 8n 1. 7— die Beterterung 1 lebender Blumes

ert die Guterabtertigungsftellen, Fababerz der Firima Aug. Wilte Machf. dasel det zum von 0,15 mit den Rivieraegbrehzügen“ ur Ginfüthrer 8

en Hanbdelegefelichatt 2— den 19. März 19023. 1 Löger⸗ 8nn ecntonec vach deutsches⸗ 4 Aonigliche fenb. hubireftion. Avekankt ertellt unser Tar

1r .el. ., „. Man J20 rz % 1 der 42—— Namens der beierleaten Türoltunger

. Schreiter. n er Keifertiche Gwencraldtrekrhon oberhausen, Mheint. [104344] n der Eienbahnen in Elsatz⸗votbringen.

* 1

-222

E.

- 2

FZzz*

82 3

8 —222Fg=8-8

———

gggE

e.S

93,

bogbe

AEE 8 ö

.

—,yyyE

—,—-- 8NM.

2————

0

8. J. 142 7 59108,73 2. 4ehe

8

5— 500[105,40 b 500 5000 50 88 PIh. 500 —,— E

E üh.

E 4 Al 55 bz1G 00 —500ʃ[102 -0DADM. 8-;8

101. 1

5000 500 ⁄100 000 500

2 2

SgEEgSeA

22

6001

ee eg P

29-J108,00 G 001

1

2

88

———'O 2—2———

Hes 2SSSSSS bes

2

89

—,.———————.—

8

8

5 2—

10000ö.100 —.

—öyöy

.—q—

————

2———

[58822582— —,———---—

4 5

2*

—-—— ——

—-—x222g’nngnee s

Irrrvrer⸗

=gS .

———ꝛ—ꝛ—C—C——

—11. Redakteur Dr. Tyrel in Charlottenburg.

Berlag der Emweditten (Scholn) in Berlis

IAr s. Famrzer-