—
1 2 948 793 Rbr. im Vorjabre — Die Betriezeeinnahmen der Anato⸗ Braten bl 62 ℳ, in Tierces bis 64 ℳ — Speck: 8 b d Aktiengesell
lischen Bahnen betrugen in der 11. Woche: 153 362 Fr. (weniger Etwas erehe (Sem n. 2 1 1 1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und A üa se sch. * 8 insgesamt seit 1. Januar 1 437 988 Fr. (weniger Berlin, 28. März. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ Oesterreich⸗Ungarn. “ 702 229 Fr.
t. 4 99 1 92 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. I .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, ustellungen u. d 1 X 2 An 8 .N. 4 — ““ 1 V jditätg. 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 F . fabrikate und Hülsenfrüchte von „Mar Saberskv. Die 185. Aprll, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Villach. 8 LEE“ F. Hentceruntene 2 en 1 er zeig 2* 8 Mreverlassung Königsberg, 30. März. (W. T. B.) Die heutige General⸗ Preise für Kartoffelfabrikate sind auch in dieser Woche weiter eines Kasernengebäudes in der Station Selzthal. Näheres be Verkäufe, Verpach Wern, emgungen ze. 1“ 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. versammlung der Norddeutschen Credlitanstalt hier, in der gestiegen; der Verkehr ist aber ruhiger geworden. Es genannten Direktion (Abteilung für Bahnerhaltung und Bafid .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. HAsar Erxas2⸗ 2272 Stimmen vertreten waren, genehmigte einstimmig die Bilanz find zu notieren: la. Kartoffelstärke 20 ¾ — 21 ½ ℳ, la. Kartoffelmehl beim „Reichsanzeiger“ u)n . ee.
und die vorgeschlagene Gewinnverteilung. Die Dividende von 5 % 20 ¾ — 21
2 1 — 8 11“ 1 Lübke in Rügenwalde lautenden Lebensversicherungs⸗ [104859) nn⸗ w 8 ³2„ ℳ, II. Kartoffelmehl 17 ½ - 19 ℳ feuchte Kartoffel⸗ Belgien. [68510] 1 volice Nr. 13 740 über 1000 ℳ, von d Lübke Das Amtsgericht Bremen hat am 26. März 1903 d-ee d ,n Hee aresaetesdes “ büee Frachtparität Ebe E 8 102. lber ve 8 Börse in Bpüssel: Lieferung von 2600 8 ) Untersuchungssachen. He.egebot hahen ben 88 Wedesbüttel bei 3 b. des Hinterlegungsschelnes derselben Gefellschaft das folgende Auf⸗ 2 erlassen: „Auf Antrag der Ehe⸗ Wewäl 8. März. Der Verwaltungörat der Inea. Sim skrs⸗ 8 ℳ. e I aoße vrporf. . vu 82 is 3000 Tonnen Steinkohlen für den Telegraphendienst. Cahier 105065] April 1902 Meine bezüglich der Braunschweiglschen Landesschuld vom 27. Juni 1892. betreffend Hinterlegung der auf frau des Buchhalters Johann Friedrich Böttner, CEbö ves Acticnärr vie cinse⸗ “ ertoffelzucker gelb 23— Eruker 31 2893 Denhe. Is 29ℳ6 charges spécial Nr. 1718. b 1 Zurückgenommen wird der am 40. 1992 verschreibung Lit. Db. Nr. 4488 vom 1. April den Namen des Oekonomen Joseph Reiner in Marie Caroline Lina geb. Thieme, in Amsterdam, iner neungliedrigen Lig⸗ uidatkionskommissin zu 8 Seseehn weis 18, 2.e. 8—2 “ ℳ Halos e und Sähe Kaaaencfa W vhrlaschen. Elkelz gi⸗ferumng ven 550 000 eisen C“ f 1 Sen Nllr hegte nlt. 1859 über 500 Taler Kurant = 1500 ℳ, zu 3 ½ % Eisenbrachlsgehofen lautenden Lebensversicherungs⸗ Se durch . , Dr. * Die Direkrion hatte eine siebengliedrige Kommission vorgeschlagen. ische 38 — 39 ℳ, Weizenstärke kleinst. 34 — 36 ℳ großst. 36 — 37 ℳ, Nächslens Station Lüttich⸗Guillemias Liefer. Magdel egen Fahne bezw laubter verzinslich police Nr. 4944 über 4000 ℳ, von dem Handels⸗ un enrici in Bremen, wird der genann dire siebengli⸗e b 3 1 2ℳ, .3 Näg * 8 8: Lieferu us Magdeburg wegen Fahnenflucht bezw. unerlaubter * “ 8 „ mann Hir sfeld Nürnberg, Johann Friedrich Böttner, geb. in Bremen am der Aktionäre ist auf den 18. April nach Bern 11“ EEE x nn. Sv S. wffFnbtech bEb1 Abzugkeäünen, de Gaefegmgsbüe 27e ücrie9o⸗ anhch ges ö 1“ 6b 8— .saessener cnchec Nr. 11979 der * Juni ves Gezn F Johann Cögstoph 8 1— f — ’⸗ Verb G schuk. . Sicherhejtar Jolh Ludwigsburg, 27. März 1903. “ Sa. r† ; Spar⸗ Magdeburger allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Friedrich Böttner und arie Hedwig geb. Meyer, New York, 28. März. (W. T. B.) Der Wert der in der Erbsen 19 — 23 ℳ, Kocherbsen 17½ —21 ℳ, grüne Erbsen 500 Fer dungsstücken aus Kautschu r. Sicherhettsles 8 1 t der 26. Division. Herzoglichen Sparkaffenstelle I ausgestellken Spar Pzu 9. ön 11. Pial 166. f spã jermi 8⸗ vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 12 220 000 Dollars 20 — 21 ½ ℳ, Fufttteriar⸗ 114½ - 16 * ℳ, inl. weiße Beübsen 88 Röchstene Börse in Brüssel: Verkauf von Altmateri vgSen füsn b 88 8 3 kassenbuchs der Herzoglichen Leihhausanstalt hieselbst schaft zu Magdeburg vom 11. Mai 1882, auf den aufgefordert, spätestens in dem hiermit auf Donners S 13 880 000 Dollars in der Vorwoche, davon für Stoffe 3 100 000 24 — 26 ℳ, flache Bohnen 24 — 26 ℳ, ungar. Bohnen 24 ½ — 25 ½ ℳ, Eisen, Gußeisen, Stahl Kupfer usw. 20 Lose. 3 erial — ü ollars gegen 3 360 000 Dollars in der Vorwoche. — Die Gold⸗ galiz⸗russ. Bohnen 23 — 24 ℳ, große Linsen 22 — 27 ℳ, mittel 3 1 ausfuhr in der vergangenen Woche betrug 538 400 Dollars, davon do. 18 —2
kͤ “ Kreuz⸗ über 3 rass 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Gerichtshause 1 3) Fräulein Philippine Schneegans in Bad Kreuz- und über 3000 ℳ lautend, von dem Kassengehilfen 5 „ vo ’ 1 1 S . 1 12 2 ⸗ Üalig 888 Taler⸗ Joseph Nußbaum und Johanna und Amalie Nuß⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 65, anberaumten Aufgebots⸗ 500 000 nach Argentinien; die Silberausfuhr 667 551 Dollars, irse EE —9 Arben Fenf gen 26e peihe 8. April. at. Ligfsrung d. 2) Aufgebote, Verlust u. Fund bo, En916, 88. 1“ 8 F baum zu “ ooeh dem Handlungsgehilfen sich 11 widrigenfalls er für tot davon 661 765 Dollars nach London. Winterraps 17 — 17 ½ ℳ98, blauer Mohn 48 —50 ℳ, weißer Mohn material (Eiche, Linde usw.) für die Direktion der hana sachen, Zustellungen U. dergl. 4) Albert Wöhler in Räbke, geboren am 18. April Wilhelm Nußbaum zu St. Johann, ertlart werden soll. 50 — 56 ℳ, Pferdebohnen 15 — 16 ℳ, Buchweizen 14 — 15 ¼ Staatsbahnen. 8
8 “ deß vn⸗ itslei 9“ 1878, bezüglich der v der Braunschweigischen d. der Aussteuer⸗ und Spareinlagenversicherungs⸗ gestellten Ermittelungen zufolge der genannte Johann ½ ℳ, 1 Gegenstand 47 154 Fr. Sicherheitsleistung 2357 4902] Zwangsversteigerun „bezüglich der von
Mais loko 11 ½ -— 12 ℳ, Wicken 15—16 ½ ℳ, Leinsaat 22 — 24 ℳ, Näheres bei der genannten Behörde. b- 10 g 9 g.
Kursberichte von den Fondsmärkten. Kümmel 44 — 50 ℳ, la. inl. Leinkuchen 15 ½ — 16 ½ ℳ,
18 sicherungs b aunschweig unter police der Wilhelma, allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗ Friedrich Böttner sich im Jahre 1884 von Bremen
Ia. russ. d 25. April.⸗ Ebenda: Lief von Telegraph Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Kben⸗ L“ schheg. nach gesellschaft zu Magdeburg, Nr. 33 008 vom 31. März nach Amsterdam begeben hat, im Jahre 1889 nach
M b d 1 Sb= e E“ 81 russ. do. April.“ Eber a erung von Telegraphen⸗ und Telephon Berlin, Linkstr. 38, belegene, im Grundbuche von den welcher ein Alterskapital zu 600 ℳ zahlbar nach 1894 über 1000 ℳ, auf den Namen des Bäcker⸗ London verzogen ist und von dort in demselben
„Liquidationskurse der Berliner Börse für ultimo 14211 apskuchen — bteg“ g. a. 8 . erdnußkuchen material für die Generalpost⸗ r8 Telegraphendirektion, Gegenstmn Umgebungen Band 31 Blatt Nr. 2013 zur Zeit der vollendetem 24 Lebensjahre des Versicherten — meisters und Gastwirts Wilhelm Waggershauser Jahre die letzte Nachricht von sich gegeben hat,
März 1903: 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 92,60, 3 % Preußische 14 ½- 1 5 ℳ, Laaj doppelt gesie bes saatmehl % 65 865 Fr. Sicherheitsleistung 5 %- Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Albert Wöhler —, an diesen auszuzahlen ist, zu Waldburg lautend, von dem ꝛc. Waggershauser. seitdem aber verschollen ist, ergeht an alle, welche
Konsols 92,60, 3 % Sächsische Rente 90,75, Berliner Handels-⸗ 12½ 1 1 e 125 8 44 verg ℳ, getr. Getreide⸗ kamen des Klempnermeisters Max Wünsche zu 5) die Firma F. W. Noltemeyer hier bezüglich Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu
gesellschaft 158,00, Darmstädter Bank 142,50, Deutsche Bank 217,75, ip ℳ, Maissch enae, eren 91 Malzkeime 9 bis — nxʒmmnmm — Treptow eingetragene Grundstück, bestehend aus: der vom hiesigen 16“ Hauptsteueramte aus⸗ spätestens in dem auf den 19. September 1903, erteilen vermögen, die Aufforderung, spätestens im
Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile 194,75, Dresdner Bank 150,50, 1320˙*. 5 genrleie 9 ½, —10 ℳ, ti c.Hvseghan ℳ%. (Alles per “ a. Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, erstem gestellten, nachstehend Niederlagescheine: Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Nationalbank für Deutschland, 120,00, A. Schaasthausenscher Bank⸗ 65 “ I bei Partien von mindestens 10 000 kg.) und zweitem linken Seitenflügel, sowie Hofraum, 3. des Niederlagescheins Nr. 16 vom 16. Oktober Gerichte, Domplatz 9, Zimmer Nr. 1, anberaumten Bremen, den 27. März 1903.
verein 121, Oesterreichische Kredit 216,75, Russische Bank für Magdeburg, 30. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Wetterbericht vom 30. März 1903, 8 Uhr Vormittage . Stall und Remisengebäude rechts und quer, 1901, wonach 10 Fässer (ausgelassener Bienenhonig), Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
auswärtigen Handel 136,00, Dortmund⸗Gronau 202,75, Lübeck⸗ zucker 88 % ohne Sack —, Niachprodukte 75 % ohne Sack — 3 bseesreegt Plche 18 c. Remisen⸗ und Wohngebände quer am 19. Juni bezeichnet C. N 8 mit den Nummern 720, 721, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Stede, Sekretär.
Büchen 157,50, Marienburg⸗Mlawka 72,50, Ostpreußische Süd⸗ —,—. Stimmung: Geschäftslos. Brotraffinade I. o. Faß 30 07 ½. 8 1903, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ 723, 724, 726, 728, 729, 730, 731. 7382 versehen, erklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 (104895] Aufgebot.
bahn 92,00, Buschtehrader 254,00, Oesterreichisch⸗Ungarische Staats⸗ Krrwstallucker I. mit Sack 29,82 ½. Gemahlene Raffinade m. Sack b eichnete Gericht Berlin, Jüdenstr. 60, Erdgeschoß, 423, Herzvaliche ptsten te zu Braunschwei Magdeburg, den 21. Januar 1903. Bur eher Heinrich Conrad in Dillen⸗ 7 8 5 Fe 8 f 29 82 1 2 8 Wind⸗ 128 ftüch dem Herzoglichen Hauptsteueramte zu Brau g ur Der Bureauvorsteher Heinrich Conra
bahn 148,75, Oesterreichische Nordwestbahn 112,00, Oester. 29 82 ½. Gemahlene Melis mit Sack 29,32 ½. Stimmung —. Roh⸗ Name der Beobachtungs⸗ stärke 1 immer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück zur Lagerung übergeben sind Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.
reichische Z. Elbethal 114,00, Südösterreichische (Lomb.) 14,50, zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg März 16,40 Gd., tati 1 8 Wetter t zur Grundsteuer nicht, dagegen nach Nr. 7001 der ur Lagerung übergeben sind, amtsgericht A.
Anatol. 60 % 97,75, Canada Pacific 128,00, Gotthardbahn 189,75, 16 55 Br., —,— bez., April 16,40 Sd., 16,55 Br, —,— station Y richtung
Verdingungen im Auslande.
.
Lit. O. Serie 11 Nr. 39 240 über 100 ℳ, Namen des Feldwebels Joseph Nußbaum in Metz tag, den 3. Dezember 1903, Nachmittags
a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz. elsius.
Temperatur int 8
Barometerst.
burg hat beantragt, den verschollenen Wilhelm Gustav bez Gebäͤndet lle bei ei jährlichen Nutzungswert b. des Niederlagescheins Nr. 34 voe 8 [69128] Breal Klein, geboren am 16. v eht wohee Simpl ieni idi i 16,65 6 3 eese. 8 Gebäudesteuerrolle einem jährlichen Nutzungswer zs⸗ assener Bienenbonig), dn f ig in Breslau, in Dillenburg, fü eg Pnv8 Jura⸗Simplon 101,00, Italienische Meridional 141,00, Italienische Mai 16,65 Gd., 16,70 Br., 16,65 bez., August 16,95 Gd., 17,00 Br., on 13 700 ℳ mit einem Jahresbetrag von 50 890 ℳ 1901, wonach 2 Fässer (ausgelassener Bienenhonig Der Produktenhändler C. Hannig in Bres haft in Dillenburg, für tot zu erklären er bez Mittelmeer 96,75, Prince Henri 110,50, Transvaal⸗Zertifikate 172,00, —. b. Oktober⸗Dezember 17,95 Gd., 18,05 Br., —,— bez. Warschau⸗Wiener 189,25, Chinesische 5 % Anleihe 1896 100,75, Stimmung: Ruhig.
r — bezeichnet C. N. und mit den Nummern 733, 734 Berliner Straße Nr. 26, hat das Aufgebot des von nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätesters in ur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ versehen, dem Herzoglichen Hauptsteueramte zu der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft zu Breslau dem auf den 25. November 1963, Vormittags krmerk ist am 7. Februar 1903 in das Grundbuch Braunschweig zur Lagerung übergeben sind. ausgestellten Ladescheines d. d. Stettin, den 23. Sep.· 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 2 . 18 ingetragen. ; . Gerichtsseits werden die unbekannten Inhaber der tember 1902, beantragt. In diesem Ladescheine be⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls wore 1 Berlere, den 18. März 1908. b 8 vorbezeichneten Urkunden aufgefordert, ihre etwaigen kennt die Frankfurter Guͤtereisenbahn⸗Gesellschaft, die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche wollig 1t Königliches Amtsgericht I. Abteilung 85. Ansprüche in dem auf den 11. Juni 1903, Vor⸗ von dem Kaufmann Emil Aron in Stettin auf Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu wolkig - [104903] Zwangsversteigerung. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Frachtschiff Nr. Bu 433, Steuermann Gustav Rahn, erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens das bedect Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in am Wendentor Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmten
8 i zur Beförderung nach Breslau „Blume 000 300 Sack im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 8 l Berlin, Wilhelmstraße 6, belegene, im Grundbuche Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vorzu. Weizenmehl, wirkliches Brutiogewi t 30 000 kg, Dillenburg, den 23. März 1903. 8 322 edeckt on der Friedrichstadt Band 9 Blatt Nr. 653 zur legen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt , zu haben, und verpflichtet sich, dieses Gut
diese Königliches Amtsgericht. T. 8 8 eit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf werden sollen. nach Rückgabe des Ladescheines an C. Hannig aus⸗ 9 v. 2e8 H 769, pelkig . den . des T“ Hemhe. Dorp⸗ Gtsannee n . Feee e 2—52 SeHenng v epelchehe Der August Schmidt 2186* z zr, 992 b7. orn n 283 . eeld zu Berlin eingetragene Grundstück, bestehend: eerzogliches Amtsgericht. I. verloren, weshalb ihm das beförderte Gut ni -„ Eree n en Sap. — 5. 167,50, Russische Banknoten 216,25. Eeicht.) Gooh eeae heig n 8 “ 27† 2 Cherbounc 2895 8 3 Ng 1 2 Ire Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem 8 Brandis. geantwortet werden kann. Der Inhaber des Lade⸗ t.g g a cesen e. ebr S; markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker T. Penter. Basis 88 us⸗ Farf. — 2 88 ☛ — — — Seitenflügel. Ouer 52. ec esm. 82 d it [104885] Aufgebot. Eeins 888,ae“ - Bockstahler aus Eichstetten hat beantragt, den seit Hamburg 28. März. (W. T. B.) Gold in Barren: das neue Usance, frei an Bord Hamburg Mär⸗ 16,50, Helder . 757,9 S 7sbedeckt G 8 b;e. 19. Qufffobki Herscaiteebade. mit Der Gutsbesitzer Johann Stg dem e Gericht, Eecbweldniter Stadt⸗ dem 5 188s vecschogenen ein. eh Flaegen 22 83 * 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm e Rohr, Mah 16,65, August 17,00, Oktober 18,05, Dezember 2 7894 2 1 — 7 rechtem Seitenflügel und zweitem Doppelquergebäude EEEET dar graben Nr. 4, Zimmer 89, 8e.n- Stock, füberaanten Hecgle—e. Uasjons . Fahre nach Aeneaile —722 Ir. 90. 8 9 . . 8 § 9 u1“ 2, 9 9 5 4 2 68 öfen 3 2 d· 2 an⸗ 8 8 1 8 „ ( de „ 7 8 4 Kred en10e 269 Mü P 10 vhr 50 en. Vorm. (E. T. ) Ungor 8 8e oaes, 28 nrt E. 8. 8 Kohlraps prompt 10,30 Gd., Steübesnacs 7180 SS8d Fbalbabed ’ I;e Lcpegeften Ehnedee, e ee, .Zxseeme .. se reen . unerglirene. eres eazahat, ge s asteten, sür be editaktten 750,00, Oesterr. Kred taktien 689 00, Franzosen 693,50 V r., Augu 8 „1 f. Stagen 754,8 4 Dunst 1 Krea- 8 Jüdenftr. 60. Erd- Landschaft zu arienwerder „ Serie Lsk. 9. 1 zu erklären. er bezeichnete 9 ⸗ 8 v . 88 , 2750, 3 ; 8 urch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstr. 60, Erd⸗ Fandschaft Lantraat. Der Ink erklärung erfolgen wird. — 8 auf Montag, den Aedar ¹Marknsken 117 10, Zanterder⸗ 496,05, 8 Liverpool 28. März. (W 14 B.) 1219n Umsatz: Tarlstad.. “ 258 3 4 wolkig Frunrstag ist in der Grundsteuermutterrolle nicht den 3 Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Länderbank 411,50 Buschtierader Lit. B Akti 8 i kis 5000 B., davon für Svekulation und Export 1000 Pü* nen: Stockholm. 2520]% Swolkenlos achgewiesen, in der Gebäudesteuerrolle unter dor dem 2 iterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ [104891] Bekanntmachung. termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Lose 12000 Brüeee— Alvine Marts 393 50. e1“ Fester. Brasilianer 6 Punkte Aegypter *, höher A. sindefch: E 756,9 S 4 wolkenlos Nr. 12 425 eingetragen; es hat einen lährlichen Iassamnün Rechte anzumelden und die Ür⸗ Aufgebot. erfolgen wird. An. alle, welche Auskunft über Leben Uüg März. (W. T B. (Schluß.) 2 ¼ % Eg. Lood ordinary Lieferungen: Stetig. März 5,23 Mär ⸗April 5 e Benande 284-n m — 2n F- 82.Nemftrag der e vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklaͤ⸗ Der Fandinfte Iotann Sar in Langenbagen bat oder Tod des Verschollenen 8 exgeieh vermzoer 90 ½, Pi 2— — April.“ i 5,23 — 5,24, Mai⸗ 25 —5 29g & *8 Furi. ortum . 758,5 S 3 bedeckt audesteuer beträgt 17 8 rsteigerungs⸗ 1 en wird. das Aufgebot des ihm angeblich ver oren gegangenen t die Aufforderun bätestens im Aufgebot Frrl Sot⸗ Platzdiskont 3 ½1, Silber 22 ⁄%. Bankausgang 12 000 nel. Mem 25 2928 4 28 Ien dac.29, ensrhel 82 8₰ Keitum V 187% SW b bedect vermerk ist am 3. März 1903 in das Grundbuch rung erfolgen wird 8 Sparkassenbuchs der Spar⸗ und Leihkasse fur das ergeh uff 9, sr ig, 28. März. (W. T. B. S 2 R.] Okkober 4,80 — 481, Oktober⸗Nove⸗ 4.61, 8 D 2 1 8 e 99,0 *Cvefkanalaktän 3798 . 8 Sn8nn9,4 8 9n 4,55 d. — Baumwollen⸗ Enc, ei. Se söhber wünemlmmndde. 764,0 SSW 4 wolkenlos
. „den 24. März 1903. 1 termine dem Gericht Anzeige zu machen. 21 üe.7 19. März 1908 Mertenn eaen, ie, gMüeha 1 — Lübeck in Eutin Nr. 1440 über 2820 ℳ termine dem Gerich bige Medtid, 28. März. (. T. B.) Wechsel auf Paris 35,15 sin Klammern bezieben sih auf die Vorwoche.) Wochenumsaß Rügenwaldermünde .. . 763,8 3 Dunst Lissabon, 28. März. (W. T. B.) Goldagio 25 1 42000 (41 000), do. von amerikanisch. Baumw. 37 000 7. Neufahrwasser 764,5
1 ’ ndingen, den 23. März 1903. I1 — eilung 87 22 ** Aufgebot “ eantragt. Der Inhaber des Buches wird auf⸗ —— Großberzoglichen Amtsgerichts⸗ 3 wolkenlos 2 100- ehcs, aenagecrhe . nt s 178eg rchitekt Professor Bepno⸗ Seitler in Dresden Lv0s. b elbe⸗ Seee 8 h - Ik 1 3 1 New York, 28. März. (Schluß) Dee Stimmung der Börse, do. für Spekulation 1000 8b. do. für Export 1600 (199 do. . Bemen 2888 SVB gbn In 8 banvistchlic derjen . die F. letzter S. besonders hervor⸗ Frc. S C8058 2 899 Imnitterb. chi 78 000 1 — getreten sind, war ziemlich erregt. Der anfänglichen rückläuf Be⸗ (6 „ wirklicher Expo „ Import 1 ö8 1 1 1 g F.anfäng seboch voll. (76 000), daven awedeesne 89 009 189 000)0 Broch; 10 099 Hanmober ,Bes) .. 188¼ S Ibedeckt
ö rTnec, e 852 t das Aufgebot des angeblich verlorenen 4 pro⸗ id tstermin seine [104887] Aufgebot. Berlin, 2 -. 1 8 Hvrelhekenpfandbülese der Mitteldeutschen 0 chncten Gerichte anberaumten Aufgebototer wegung folgte eine Zeit lang eine bessere Haltung, die jedoch voll⸗ 76 anise kommen wieder verloren n. als große Posten von Werten (681 000), davon amerikanische 623 000 (604 ü00),
1 s B 765,8 SW lI bedeckt mit hohem Kursstand, darunter in erster Linie die Aktien nach Großbritannien 217 000 (223 000), davon amerikanis W
Chinesische 4 ½ % Anleihe 1898 92,60, Russische 4 % 1880er An⸗ Cöln, 28. März. (W. T. B.) Rüböl loko 52,00, Mai 50,00 740,8 leihe 101,00, Russische 4 % Konsols 102,50, Russische 3 ½ % Gold⸗ Bremen, 28. März. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Sch
S
- malz. Stornoway 738,2 W
Anleihe 98,00, Russische 3 % Gold⸗Anleihe 89,00, Russische 4 % Ruhig. Loko Tubs und Firkins 52 ½, Doppeleimer 53, schwimmend Blacksod 748,6 WNW 1902er Anleihe 101,30, Russische 4 % Rente 98,60, Ungarische 4 % Märzlieferung Tubs und Firkins —, Doppeleimer —. — Speck. Valentia 758,4 WSW Goldrente 102,25, Ungarische Kronen⸗Rente 100,20, Italienische Ruhig. Short loko — ₰, Short elcar —, März⸗Ahladung —, Roche Point 758,4 Rente 103,50, Spanische 4 % Rente 87,50, Türken konv. G. 32,25, extra lang —. Kaffee. Sehr ruhig. Baumwolle. Stetig. Uppland Portland Bill 760,6 W Türken konv. D. 30,25, Buenos Aires 1891ler 41,50, Oesterreichische middl. loko 51 ¼ ₰. 1 Holyhead 753,9 1860er Loose 155,00, Türken⸗Loose 133,00, Hamburg⸗Amerikanische , Hamburg, 28. März. (W. T. B.) Petroleum abwartend. 749,2 Packet 107,25, Norddeutscher Lloyd 97,50, Große Berliner Straßen. Standard white loko 6,95.
761,5 bahn 206,50, Hamburger Straßenbahn 178,50, Dynamite Trust amburg, 30. März. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ 7
eegegczgececaesge 2 2
EehSeSög — — — ——
₰—
er Theodor Oellerich in über Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzu. Der Vormund Maurer Theodor . buche von Königstadt Band 98 Nr. e. deeenerhe nastelt 27 2. 2 — 12 legen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos eklirt Süderdeich hat beantragt, seinen Mündel, den ver. ur Zeit der 5 des teigerungsverm . gt. De b kfabri
b 1 werden wird. 8 schollenen Kaufmann Friedrich Schmidt, geboren am auf den Namen des kanten Carl Ferdinand aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, Reustadt i. Holst., den 22. März 1903.
3. —— 18eoee Presdeel. sasch. nebabest mn ; 5 4. uli 1903, vor dem unterzeichneten gliche icht. in geberg i. Hols . für ot zu erklären. r 1ö.ög 32 Fanat. denr öy 2 —7 19eeg Keence erecraat zeichnete “ Serberen⸗ 1.322— flügel, Quergebäude mit linkem Vorflügel⸗. abge⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfa Ies. deb. Klein, in 0, den au, 8f 8. 8. — 8 — 922. sondertem Klosett und unterkellertem Hof am 26. Mai deren Kraftloserklärung erfolgen wird. K —26b* Ehemann, mittags r; vor dem unterz as . 4. Dezember 1902. Berlin bat beantragt, ihren verschollenen (anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Fpson. eecesnat. 89, c esche b orene Facas ancggencht bt. IM. [* ipfer üeen 2 2 mlext 8. e. — + Felomn. b gle. ri werden iicke si ) Dir, Gerichisassesser. swohnbdaf artenstein. . „Der we askunft üͤber . — Helte teuerrolle 276.5 1„, 27 Veröffent! 8 EE“” s Ger⸗Schr. stens 8 —,2 ,öI beübben s —24 — 1 21» Auf⸗ rund tterrolle unter Art. Nr. 7916 einge. [95248] Aufgebot. in dem auf den 1— . forderung, u ermin Gericht — 1 beeben aus der Parzelle Kartenblatt 10 — Der Rentner Johann Georg Sitzmann aus Fürth. 1 8S I1 Gericht . Sin eber ee, den b. 1n.s 1109 Nr. 515/107; ibhr Flächeninhalt beträgt 68 qm, der Amalienstraße 59, vertreten d den Rechtsanwalt be —4 , eeee reiburg a. 8. 21. b fährliche Nutzungsmwert 9090 der Jahret Dr. Alexander Berg zu Frankfurt a. hat e e — cber Tod des Verf Eee e Köoͤnigl Amtsgericht. II. bnr Gebäudesteuer 360 ℳ Der Verfie erun Aufgebot des ozentigen Hopothekenanteils n8 späͤtestens [105045 Aufgebot. ist am 30. Januar 1903 in das 8 ein⸗ des Feherter en⸗Kredit⸗Verein Serie 23 Erteilen —— 4 Anzeige Auf Antrag des Karl Ehrenhard, Tagner, in New Pork, 28. März. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ ““ getragen. Lit. L. Nr. 2085 500 ℳ boantragt. Der In⸗ . . Ilberbeim baft, A wollepreis New erk 10,05, do für Lief 9 85 4 Berlin, den 24. März 1903. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 1) den Adam Ebrenbard, geboren am b Kursberichte von den Warenmärkten. do. für Lieferung 5 Baumwollepreis 2b Orleans Fin Marimum von üter 769 mm über 8g. 6. Lenne 792 z9 Petrol do schwache
„ Königliches A I. Abteilung 87. dem auf den 23. September 1902, Vormitt (lbaszeim, 8 ein Minimum von unter 738 mm noörd von 1— 11 Üühr, vor dem unterzeichneten Ge s Aufgebot. 2) die Charlotte Ehrenhard, geboren am 23. Ja⸗ Berlin, 28. Män. Marktpreise nach Ermittelungen .ꝙ 1 in New Pork 8,45, do. do. in Pbi⸗ Deukschland, wo an der Küͤste frlsche Unenanh (104899 beraumien Anfgehctbtermine seine 1 Hernmann Heutelbach zu Barmen, Hech⸗ 1
s — (Pee”nee Ee pe), ve Süsb. 189. Sdenan 8eser nen, 192. dkn.n Gee.2 He eethea. Fhesr e lnr matden ung die Uhrfonde dorlegen die ara, 87
15,58 ℳ; or.
im Das Zwecke der 3 nuat 1828 in das Wetter mild, trocken und ver⸗ der Mä Heinrsch Voß in ern 3 8) die Elisabetha Ehrenhard, geboren am 28. Ja⸗ „ für: W 4ℳ 5 änderl bes der dem — 8 er Urt felg 2) der Maschinenmeister Alfrid Schülpke zu Barmen, n tgns1).18896.2 15,58 2. 0,. grrne 89 Sg Ne c-Zer-csrewrche. gage 8e.naa n. 7 . vecsesöhandennes wast saten, wrabos Seer wir Reeahare eet e.⸗ hen.⸗e en esseseen Frergsanen e denesi gehe, hn. üeeeg. *en 1826, + 19, Mittelsorte 4)1 Zinn 29,00 — 29,50, Kupfer 14,75 — 15,00.
Kaufmann Adolf — EI— aukwan 1571] vor dem torc, der Wiesen Königliches Amts 15 ben verschollenen
12,20 ℳ = Ss 8 Pe 88718 1985, sewie des Aders Nr. 68 dast in Barmen, für Ausweis über den Verkehr auf dem Berline
tot AuNr Lueeehe . b Rarschedsene. ied a. 942,5bart 90 283 Mitteilungen des Agronautischen Oblerpgtortans S nn Pfälzische Hypothekenbank, sich svitestens in dem auf den 19. No.
1903. Verkauf des Königlichen Meteorologischen Instit t8, Meckl. Schwerinsches Amttgericht. udwi en a Rhein. vember 190 355ö— Uhr, ver dem 1580 Kältar, 11083 2— n Lu gshaser b 28.82 3222 48. urberaumten
1105043 Aufgebot. Unter Bezugnahme auf 8 367 des Vand Drachenaufstieg vom 29. März 1908, 10 111 Uhr Vormittags: uf olgender öbö trkannt, Aeemes. V worden unserer Vank Eerie 3 Lir . N et 1 Uber ℳ 100,— in Verlust geraten iüt. vudwigehafe
7000 1“ 768,2 2 wolkig der Pacificeisenbahnen, verkauft wurden. Später brachte (193 000). — Der Baumwollmarkt wird vom Donnerstag, den — v 7647 heiter dringender Deckungsbegehr der Baissespekulation, die sich 9. April, 4 Uhr Nachmittags, bis zum Dienstag, den 14. April, Metz ... . . 4 bedeckt hierzu durch die aus Bankausweis ersichtliche, unerwartete 11 Ühr Vormittags, geschlossen sein. rankfurt a. M... —— unahme der Reserven veranlaßt sah, cine reichliche Erholung. Paris, 28. * ärz. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker arlörube z bede e diese Nachfrage jedoch befriedigt war, wurde das Geschaft rub veue Kondition 21 ¼-—21 ⁄, Weißer Zpcher ruhig. 11“ Windstille wolkenlos 2 und die Kurse brockelten wieder ab. Altienumsatz 450 000 ÿMr. 3, für 100 März 25 %¼ 25 1, Mal⸗Auguft 25 ⁄ Wi .. 768,9 W I wolkenlot s — 8 2 620 — er, Jinaae 4. do. — OeFe Fereen d7 .. T. B) J gaff — 8 763. - 85 bedeckt e 4 ¼, Wechsel auf London (00 Ta e) msterdam, Lava⸗Kaffee 188 70 Cable Transfers rn. Süͤber, Commercial Bars 69, ordinar 26 ½. — Banc 3 ½. 8 Lemberg 89, 1 Tendenz für Geld: Leschter. Antwerpen; 28. März. (W. T. B.) Petroleum. Raffi- ꝗHermanstadt . lwolkenlos nelg de Janeiro, 28. März. (W. T. B.) Wechsel auf niertes Tyvpe weiß lofo 21 Wa
Br., do. „ 21 Br., do. Friesi— * A” 2 dedeckt 2% April 211 Br, do. Mai 21 ½ Fest. — Schmalz. März 8 —22 bedeckt Buenos Alres, 28. Mörz. (W. T. B) Goldagio 127,27. 125,09 dmalt Mim
0
E —2
— neegassge
FEk·E
. . . 331 über 300 ℳ n. in München
4 % vormals 4 % Preußi ⸗ h. R 330 344 fber 300 ℳ. 0. 192 710 — 1000 ℳ, dem Frlakie Engel Mitteil angen b 9 As ti b * ’
des 2 * 21592 Nennne812,0 2 ——
melden sellte.
bet eerezeraenee 0. Gefenlschaft veibzüig. Fi. De Sean