8 4 11““
105092] G 1 8 Ig [105064] Bekanutma , Haunwollpinnere; Aetien Geselschaft. e.““ .—. erehen 17c. anh 8.. a. Nachmittags 3 Uhr, in der Handelskammer. 1 8 8 8 “ 00
b Tagesordnung: — ün 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts, unter Vorl⸗ se der Bilanz, des sewinn⸗ und Verlustkont ri
ℳ 20 000 000,— 2) Bericht des Aufsichtsrats. as eschäftsberichts für verflo 3) Beschlußfassung über Genehmi
3 ½ % ferxgen. 1 Hpolhetenpfandbriefe der Vene verlaus 8 rv. RNürnberg S ene Geschäftsjahr. zung der Bilanz und über die t Vorstands und Aufsichtsrats. er 1 8 e Ertestie 4 8
könne
d Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 6 2 schen Reichsanzeiger un 2à 1903. r Notierun iesi 883 . en 30. eehe hese cec g. Berlin, Montag, G ünchen, den 27. März 1903. — 1 ite 8 .“ machungen. 8 gpir ut auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 4 4 Zl zweier Rechnungsrevisoren. . 8 [101355] an der Zürse zu München 22 E Reich. (Nr. 76A.) Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Verwaltung stehenden Lebrecht, Vorsitend — 2 ür c E auszuweisen. Die Legitimationskarten werden ausgestellt gegen H 3⸗Stiftung für Töchter höherer Stände gUMeunder. tral⸗ and elsregi er 0 ₰ F t mitgerechnet, bei i zwei lebenslängliche G 8 3 H 1 kosten 20 ₰. — Erne d. gerech gliche Märkischer Verein zur Prüfung en — eenat. 2denga e se. das wiertälhahr. — Einzelne Nummern kos terstützung von uͤber lten, lsche ezugs eträg Druckzeile 2¼ 27 Jahre Flken, in der öe und Ueberwachung von Dampftzessen s und Königlich Preußischen Insertionspreis für den Raum einer Fritz Leendertz. 1 banchl. Srände vrenseg un egeheirateten Tochtemn Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. mewre⸗ Sonnabend, den 25. A ril, aasesstwase — eemmm —— hx bringt. Hugo 1105094] [104186] mittags 1 Uhr, im oberen Sazale -8 8832 — ngesg brik für Eisen⸗] schusses ein Signal zum Ertönen ßen als auch von innen zu drehendes “ 8 adis ch e Anili 18 gfraun den Vorzug haben. Unwürdige sind von zugschranken. C. Stahmer, Fa 2 — 1. Selbstkassierende Personen⸗ von außen als Hermann Goslinski, Bahnstr. 11, 2 arechem smnd faneiten drogeninchügun üescrasfen Patente ütte. 11. 7. 02 9 Geshev priach Wichekan Schultze, Berkeley, angetrieben wird. He Nummern gezogen: der Versammlung d 1w1m““ . Georgmarienhütte 7.92 zaleich wage. ; 8 M IEe 8 e desatzersselung 8 der 19 8 fgs ecn 8 V nn cihes baüee ütvenden g ng durch den Vm Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 20f. M. 22 044. Einrichtung zum Ausgleich Scheneberg.2 F; vrrcche barer Kleiderhalter d8. F g-, e NA. esellschaftsver⸗ ichen Führungsattestes bis 1. Mai d. . bei ngenie Die Ziffer 1 den. rzeug mit Spring⸗ . Pahe Semgtag,des a8. 14 17 223 257 301 317 326 539 uns einzureichen. das abgeschlossene Geschäftsjahr. —urs iün fabrit Derlikon, Verlikon b. Zürich; Vertr.8 14 b. K. 21 778. Taschenfeuerz ase Versammlung findet in den Lokalitäten der 888 292 657 660 728 738 782 187 Städtische Stift 8 dn 188. 8 2) Bechen chafteseric b Gegenstände haben die Nach⸗ schinenfabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürk Rheinischen Ereditdanf statt. Her Anleihe: 8 ehc EEE“ Für die ag eer Feeereclen Tage die Erteilung 8 w 8 [105057] 1“u“ ichaftavertra g8 be. Lit. A. Nr. 10 44 74. ank, der Firma 9) Bericht über die im Geschäftsjahre 1902 100) 8 2 2 80 09 8 8 . . 1 N. 2 g 9 bezeichneten Gegenstände. Hit. E. Nr. 91 281 293 3 . * Co und dem A. Schaaffhausen’schen zur Verteilung an Maschin Aktionäre, welche an der Generalbve oaer Anleihe: Bankverein hier ist der U Lit. A. Nr. 51 85. Aktien bezw. Depotscheine spä⸗ testeus bis zum
1 I 11“ 8 — pat ebrauchs⸗ — 8 über Warenzeichen, Patente, G ichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, ü — „ Vereins⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗, 8. Güterrechts⸗, Vereins⸗, L drnant, 1 d Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschei unter unserer Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa 8. interle der Aktien 3 täglich. — De eneralversammlung, erlegung e delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich unserm Bankhause Niederrheinisch Ges. bere.. Das Zentral⸗Handelsreg Zweck der Stiftung ist die Un ostanstalten, ewee Crefeld, den 30. März 1903. 16“ delsregist ,8 he schen Relchscnzeiger ““ vir eäscges Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutsch te die Nru. 76 A., 76 B., 76 C. und 76 D. ausgegeben. ährige ordentliche Hauptversa 6 ich“ werden heu e di 76 A., . . mehr als dreihundert lung findet 1 8 ister für das Deutsche Rei 8 durch ein sowohl b werberinnen soll die älteste Ie V Vom Bentral-Handelsregister B Zahnstange versehenen Riegel, der 1903 stattgefundenen Aus⸗ Jun .“ àE Tagesordnung: il St . tav Freytagstr. 2, e Gesellschaft werden hiermit osung 8 8 unter Anschluß 1) Eröffnun ““ u. Dr. Emil Simonson, Gus zar jährlichen ordentlich enslaufs, des Taufschei e Stto Welf . Schöneberg. Pi, . ar. Wechselstrom betriebener elektrischer Bahnen. Ma⸗ IEe Mannheim eingeladen. ungsprüfer und Ant Entlastung. 1 ntrag ar Die in § 37 des Gese deen 2. unseres Gesell⸗ Von der 18 schaftsvertrags ihre
erie XXIII und X Nünsbank zum Handel und zu g der Entlastung des Wahlen zum Auffichtärat. Vie hulassungsstelle für we ir Inh It dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel Bekanntmachung. Der Inhalt dief 8 1— haben sich durch eine Aus der ei Tage vor der G den Tag dieser ui Unterstützungen von je (100220)] deren Filial e Kreditanstalt Kom. v. Crefeld oder 300 ℳ vergeben werden. . 1 8 ; Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle 8 in Frankfurt a. Oder. 8 — 1 it gerlicher Geburt, welche nicht Unsere diesj 22 Türsicherung mit einem m haben. Unter den Werdehertee chesg Cinkommen S9o 989. G. 17 220. Türsich aben. Unter den Be⸗ — . Rh., Vorgebirgstr. 10. 26. 7. 02. . vei, Wi p ier ’ Künzel, Cöln a. Rh., Vorge & Soda⸗Fabrik. Bei der am 25. März brauerei, Wilhelmoplatz hierselbst, statt. bahne⸗ Vergbau⸗ u. Hüͤttenbedarf. Akt.⸗Ges.⸗ Künz Die Aktionäre unserer Gesuche um Beruͤcksichtigung sind D 8s 8 889; — u. Hugo Dummer, Ser Anleihe: eines Leb “ stes in den Rückleitungen mit V. St. A.z Vertr.: Otto Wolff H bälte April 1903 dit. 2. Nr. 18 98 18 2) Rechenschaftsgericht des Oben ETI“ des Deckels mit wagerecht drehbarem Ver dgharg letth, 1 en im Aufspringen des De eil 56/64, u. Juliu 1 orm. 10 Uhr, nach 852 879 Berlin C., Poftstr. 16 1 ) Vecen Fern t des Kassenführers. 1) Anmeldung 8 1 Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, vüs 1- “ nncpeing gese Fenseaefbe 8 it datfurt e 8 nr-2S i. 4) Bericht der Rechne Carl Pieper, Heinrich Spring 8. 02. ise Kumme, geb. Boywaß, Berlin, S. 16 997. nüröse † 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 16. 8. g lampe. Louise Kumme, 715. . .Pat. 134 476. Emile S Ie 059 Von der Preußischen Pfandbrief⸗B ines Patentes Faelne 9212 brie Püertheh Tremae Ii.hesg. nen n-eee; 8 345 ai stermalhte zum Zerstückeln Fehlshe .hdgg. Besge. an Alexander⸗Katz, Ft. 8 21 339 439 447 514 Del⸗ 8 * ig- enführer und Hee= Aameldung ist einstweilen gegen unbefug die Rechte aus Artikel 3 des Ue Grund einer An⸗ 45a. truste. Carl Heinzen Sönnichsen, Bülde⸗ Pat „Anw., Görlitz. 4. 10. 02. des 1 A 523 530 538 578 612 677 682. Antrag gestellt worden, gelangten Prämien und Vorlage der Grunz⸗ Ag ützt. 0. Maschine zur Herstellung von der wege2n ö 99 3. 02 in Anspruch. 1212— 1 “ Sers 11. 2051. Räschine um, v 4 De 1 abe X 1 . Re bärtern förmige . ; 89. ..P. 8 eevems. 3 . n. e Sczpflöff 2 H ach, 2 8 eine den Fersente 8 Lit. B. Nr. 22 72 203 220 400 433 438 441 Bheiaprovinz Ausgabe XXVI 6) Vorlgge und Beschlußfassung über verfen Garrard, Birmingham, Engl.; Vertr „8. sprechanlagen mit Iyvendruckteleüraphg. med. e, Schöpflbffeln ASdam Hay sden laiteb Shoe Machinern Company, Paterson, örsenhandel an der hiesigen Bö w q de rge Berlin NW & Co. G 0 ited Shoe t L1en 82 Ablauf des 22. April 445 503 528 585 614 626 677 772 862 925 994 “ 26 Märr 1üctgen rse zuzulassen. Haushaltungsplan für das Rechnungszsaht 2 Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin 1 A* Stock , 8. 8 005 Dreschmaschine mit 5 A-. Vertr.: F. C. Glases 1— Glaser, Pat.⸗ - 1029 1104 1112 1217 1246 298 133 8 C'vgw gg⸗ 1 1903/1904. 5. 02. b it dachziegel. Berlin. 6. 12. 02. Fornsprech ng für 4 e. L. eschkastens verwendbarem Ferneinleger. V. älte, Berlin SW. 68. 4. 6. 02. - der Gesellschaftskasse in Ludwigshafen 1451 1481. 1255 1275 1298 1381 Bulassungsslelle an der görse in Berlin. 7) Festsetzung der Höhe der Beiträge fün 14 8 F. 17 247. Rpvenroht mit damegere S. 16 447. Fernsprechschafengx, . Seiten des Fön 8 Auswerfer für Geschoßhülsen in ] — heneen auf den Stücken angegebenen Zahl⸗ 105058 .“ 1. April 19 5. uvelle & H.¹ 6. 8.02. * GeC. 10 176. Salbsttätiger Schalter für 45f. d .Räthjen, Golzwarden i. Oldbg. 4, 1. 02. von th Bethlehem, Penns., V. St. A; 8..88. Rheinische Creditbank in Mannheim und stellen 8b 58] 1 8) Wahl Nor smitalieder Grouvelle. Pat.⸗Anw., Dresden. 6. 8. 21 C. 10 176. Selbsttätiger S Niels Fa. H. J. Räthjen, Gol! d Linksgang South Be⸗ 9. nkfurt a. M. 1. 9. 1. 03. ’ . “ Vo Mitt 8 rö 8) ahl von Vorstandsmitgliedern. d. Schmidt, Pat.⸗Anw., 8 „und Abkante⸗ Z1c. . Retr. on Verdichtern. Nie .16 493. Für Rechts⸗ un ft⸗ Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfu ze. N “ Peerhre. in Mann⸗ Von d A „cnandt. -s b 901 Antrag T“ 9) Mitteilungen und Besprechungen über technisch 8 B. 28 bagbare shendg oisgunlaume, EE Varte⸗⸗ 85 e Steuerun für 1Derrexdüe öf⸗ Haßla “ . 8 . D. 1 on der Auslosung per 1. tober 1 . ℳ 652 000 Aktien der Danzi inge. schine. uguste Hues, Cöln. 10. 3.02. A. C Feesturt . dhr. 1. n ·Dame, schi Boris Loutzky, Berlin, he Hotchkiß Ordnan⸗ 2. Sell, Pat.⸗ eim, g. der anziger Oel⸗ 95 8 ma 1 2 Brockhues Cõ n. 8 z. Frankfurt a. 1 aschinen. Bori⸗ The — A2 „Dr. L. Sell, Pa Annt. Vereinsbauk in Stuttgart und * Ence8e alab, . . gg 8 eeiessesenschaft in Danzig Frankfurt en . srante; 21498. Vechatkantmasdine, Johamnes Pat. Aam⸗ Verlin N ö. . 2 01 schränkun Ueschge 2 ꝙ¶V Regelungsvorrichtung für “ VPeeth .S 9099. Abschwächung deren Zweiganstalten, von der 1888er Anleihe: Lit B Nr. 682 8 Nr. 150 8 2152 à ℳ Schme “ 8 7c. ☛‿ b i. B Blumenstr. 15. 23. 6. . 21. C. 11 051. nordnung äuse 46 b. ö. 5 ¼. * inen Richard Anwä e, 29 N. rrichtung zur wã hun E rr. B. Nr. 882. Bö ter. 8 uß, Fürth i. B., Blumer bei der Nach⸗ Z1c. C. jede ischen dem Gehäu indrige Explosionskraftmaschinen. 72f. S. 17 127. Vor lllingsgeschützen Deutsche Vereinsbauk in Frankfurt a. M., von der 1893er Anleihe: Lit. h 59. 12 1132 um Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse juzulassen. . — — 11““ Krauß 22 833. Verbesserung bei 8 f. des Spannungsunterschiedes zwis iner An⸗ mehrzylindrige Ex waja⸗Lindenau. 28. 7. 02. G richtmaschine von Zwillingsgeschütze SC. Hadenburg in Frankfurt a. M., 1235. 8s8 1111X1X“ Berlin, den 26. März 1903. e 8 *. von Schwefelfarbstoffen mit Wasserstoff⸗ und den leitenden Teilen „von Apparaten trique et Schmidt . Fivnig. iüde rmagnetische Zünd⸗ des auf die Seiten 1 Türmen wirkenden Stoßes beim desen aaatte wisat nenen e. Neunsce anpsshiglahrte Gasellgan Baffnresele m det amrse m gaeun Mraschinenhauanstalt⸗ Romet-- emdan den Cee ghs ne sehch; in⸗ Reans,Seres Palezsczat, Kreeraebicigeizirshahee, ,8. gegfcscn ee ““ 9 ) go o 8 Moz 8 U d 2— V vroe un 19 8 4 S86 9. Henf; „5 2 /† 1 90. 30. 4. 02. 4 1 38 8 ver, He — Vom 8. April d. J. ab liegen Bilanz, Gewinn⸗ I . 1 8 ir ens eheeen 995 8 Sh mil Rosenthal, Berlin ausseestr. 2 E. G. Lo NW. 7. 14. 8. 02. veise für selbst⸗ 4 7 c. H. 27 439. Bremsband rl Gronert u. mann u. Th. 1 1 offene Geschäftsjahr, sowie der Prüfungsbericht p b g Gemäskeir . 67 ⸗ E. 6. Apparat zur itige Schalter von Elektromo 8, Mil⸗ W. Zimmermann, 8 8 d mechanische Läutewerke. ilhelm 2 4 e. estamn. 8 . Fe beer. — 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts 8 8 189092 Febeneit. Sen benen ireemshett den 8 6, des ge be g bef 2 K. 1 g o. dgl. „. Deä.⸗ S w 5 Ialeph 12—8 ß 2 1. 09 14414. Bandbremse. The 1v Cbüntgiebee 9,8 . ellschaft in Ludwigshafen a. Rh. zur Einsicht auf. x 2 1a. b 8 zffeutli 8 b — 1 Moor, Engl.; Vertr.: Paul? . ; Vertr.: Dr. R. . 1 Berlin 4 7ec. . F.e. John Henry Pick, W. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin N W. 40. 14.7.02. 8 9s — 28. März 1903. genossenschaften — zum 3ö2 Börse zuzulassen darc ffenalich E— 1 8 Herworih Moorns; e. gnne iee. Hertiches wautee; e 1, und 2. Dame, Pat.⸗Anw., er Viot 8 2en. Ihal. Kenn Berlin 8 d. x'5* 8 2—2& Ckenriche Mene orrichtung er Au rat. 11“ 8 92 w;⸗ . 1 4 9 148. usführungs bss-.- TFWV. 6. 14. 12.91. Stamford; ;. 8 2 „ügI.A Wã rade. Franke, B. 7 De von Clemm, Vorsibender. 1192214 dea--cen... . hulafun gell⸗ ur zer aerse gerlin. Vane 8. . den 29 Mär, 1oaco, 12.nsakaheen. B. Piessenbach, Parmstadt. . 62. 5189. 1ncdnmg e. ee ed eh⸗ 13. 18 g28. Selbsttätige glechseitge Föhr. (gr befüfnenn. 78819,99, 6i. 0n Ne Hengfeaschaft Molsere Keese e. G. m. b. H. 88 Weill. a b Otto Knoche, als Liauidator. 5 1., 4. 01. Verfahren zur Zersetzung des des Spannungsebfsns, sebhrommaschinen. Allge⸗ 2 für Eisenbahnwagen. Joseph Ethan Naschinenbau⸗Actiengesellscaftt 1i Bes, Behtaß der Generdhechentemg chn ene⸗ 1104929. 1111 8 -. g 27. Dezember 1902 aufgelöft. [105056] 3 Wir zeigen hierdurch an, daß wir uns in Liqus bei der Pottaschedarstell ikt auftretenden Kalium⸗ meine Ele vormals Starke & ff a Die Liquidation erfolgt durch die zu Liquidatoren Von der Firma Robert Warschauer & Co. und dation befinden und itten etwaige Gläubiger p verfahren als Zwischenprodr — S Hoffmann. bestell Hofbesitzer Carl 5 der Nationalbank für Deutschland hier ist der Antrag Forpo ger, Gemäß Bekanntmachung vom 5 Z 1i 1902 ford stellten Hofbesitzer Carl Haake und F. Winkelmann ttelllt geemse.e einzureichen. wir die Inhabe mavung vom 5. Juli 1902 fordem un Leese. gestellt worden, b annenbier⸗Ver nsabede der für kraftlos erklärten Aktien Etwaige Gläubiger der Genossenschaft werden hier⸗ Rubel 6 000 000 4 o Anleihe der Stadt zuserer Gesellschaft auf, den auf sie entsallenden mit aufgefordert, seh wegen ihrer Ansprüche an die Moskau Serien XXXIx nteil an dem Erlös der verkauften neuen nossenschaft bei derselben zu mel ktien bis spätestens zum 30. Juni 1903 bei der Vermögensverwaltun
ürko „ F il ol⸗ nbaß agen R=—Wnth, Pat.⸗ 7 4a. 80. 19 488. Emil Sch 8 ; ertr.: 5 . 7 8 3 Bad Kösen. 25. . 8 21 db. B. 31 454. Kommutator für S eee M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., vien agnesiumkarbonats. Sal Seegee. 1g deg sühne. . S. Bragstad u. J. L. la Cour, mag Staß b. Staßfurt. 12. 6. 02. sand⸗Gesellschaft furt, Neu⸗Staßfurt Staf IA mit beschränkter Haftung in Liquidation. ee 1 XXXV. XXXVIII, Franz Altenkirch. den. 88 XXXIX, verstärkte Tilgung und Gesamt⸗ — — Leese, den 9. März 1903. H 85 kündigung für die S estelle für Offi⸗ M 3 2 E“ e, und Beamte Kom.⸗Ges. auf Actien in olkerei Leese, 8 lin gegen Einreichung der für kraftlos erklärten
Aktien und gegen
Schaltvorrichtung für Signal⸗ 74c. L. 15 984. Scha Edward Joseph 1 ü n Frwin Lavens u. wa ₰ Zerlin NW. 6. 21. 1. 02. Schließen] einrichtungen. Erwin — 98888 4. 02. Ber . Vorrichtung zum 27 840. Verfahren zur Reinigung herubeg. 10 29. Ltnish neelhesnh 28P.d vwla 1 Geislingen⸗ Anw., Stuttgart. 12. 10. 01 12m. H. n unreinen Aluminiumoxypden. 21h. . Drehung. Portland Cementwer EE“ Conrad Mebhl. 8 Hen naeen., Peit (pp. Straßburg i. E. 21. 4. 02. E iebe zur Erzielung Ringspinn⸗, Ringzwirn⸗ u — ꝙ½ — Charlet Martin Hall, Hering u. E. „Karl Lipp, 6 1383. Ve Schaltgetriebe 2 9 hren zur Herstellung erien XXXIV und XXXVv 1 § Glaser, L. Glaser, O. . 22 e. F. 16 43141. 122 je⸗ rt † L. 17 080. Verfahren zur He 27 Is zum 8 e 114. für die Serien XXXVIII nfol Jüdische Gemeinde. 11g8 d2. 4 Amalte⸗ Berlin SW. 68. 28. 1. 02. kliontpesdegwerte vorm. Meister ungleichförmiger Uebersetzun Heineich Srringonnn. cs. 2—2& Kunststeine. Leipziger Cemen und XXNIX bis Ige veränderter 2 erung eines Te , 8 e Naphtazarins. 7 — nwälte, Berlin NW. 40. 18. 7. 99. jarbic 8 ,1; 8 1 n. hitzer; Zus. z. . 22 Stort, Pat.⸗A välte, Be c. G. m. b. H., in Liquidation. gen der russischen, augenblicklich Plätze in der Synagoge Kat Lokomotiven angeordneter Röhrenüber —— Salicylsäure⸗ Th. St 1 3.02. 9 . Quittung abzuheben. Ablauf Carl Haake. 9 akehen 5 % p. a. betragenden staatlichen Erever) 4 wend e neue Karten au Sengven Cf it an sedernden 22a. A. 9127. Verwendung des Salicy Gbemnitz i. S. Matthesstr. 58. 31. 10. 02. 8 1 B. 31 204. Verfahren zur Enteisenung eeenhn n9, 198one t?; 2 hocwen Börse zuulassen. bageben., Geneneg. — Wö Auilin⸗Fabrikation. Berlin. 5.11.02. Tonrer. 12 Ja2. Kernabschneider mit aus⸗ . A 3 H.⸗G.⸗B. lier lin, den 27. Ma F-eb en Eintrittskarten 2 Ges. für Anilin⸗n - verrung 49 db. L. 1 — 22. 15. 3. 02. 8 4 3 L ün ele hnssnerer der Genossenschaft nkefsang-en⸗ —* m gerlin 88 v. für die Plätze in den A. Victor eerlin, Beusselstr. 84. 42 21 819. Feuerung mitn Lönhen b. Beuthen O.⸗S. 27. 1. 0 Scharrenstr. 5 Finrichtung zur Steuerung irschberg i. Schl., im März 1903. teilungen A. un 10 02* Ss Beuthen O.⸗S. 27. Maschinenbau⸗A zur außerordentlichen Generalver⸗ Weill. läte in den T. 1 2. inen. , M.⸗Gladbach. 9. 7. 02. enn —— 2*52*ο⸗ lammlung Donnerstag, den 9. April cr., 8 teilungen A. und B Herte.: esnen, Zla J. Hofmann, Dessau. 12. ee Grieß⸗ und Dunstputz. Schwabe, Bieli aälte. Berlin A 2— sI0808 agegordnung: 1) Endgültige — d.l ne c. d. Hevschaar dler tst der ür Stereotyp⸗ und sonstige, und 1be 80,—ü 6. 92. 588. 9 0. G2 86 b. St. 761 7. Offenfachschaftmaschine 2 8 g * 9 8 NB , 22 0 9 g- n 1 l. 3. .02. . w 1 über die squidation unserer Ge⸗ 1 bi aber der 3 5 nterlage. b Schmi at.⸗Anw., Dresden. De ö. aser, L. Gle E 9) Wabl. 808 de 1 88 10 . en. e.. altsgen Kart Druaͤplatien dienende Uaterlage. Fohn 268⸗ en es Klceüalcer ens. mmeie 2 Ver.: S. G. Flaser. 2. Glan dies 18 ordentli enschaft. à ℳ 1000 der Vereinigten Ku — guültigen Karten — 88s 9 ddrell. — ᷣBemnmBws — 1.— 88 tliche Generalversamm 8. 3) Perab ePung des Siatrikin. ereinigten Seengchae olche mit der neuen Nummerndezeichnung in 22— und andere Saiteninstrumente. Thomas Do . 8 u. E. Peitz, Pat.⸗Anwält geldes Nöthling von 600 auf Reuistratur. Oransenburgersita b — 15. 5. 02 znol. er. 2* Nachmittages 0 Uhr, im . 8 — en n Joisten Landau, Pfalz. 15. 2 dorf, Pat.⸗Anw., Verlin 0. 17. 2 2 8 8 en —* das Bahnbeofswirts J Ber 1 zum Börsenhandel an der 2 3 b. J. 6725. Tiegessrmcvorsse⸗ Albert it mehreren parallel ge⸗ H. Neuendorf. Pa ’. Tobler, Jürich, Vertr.: Herm. Kautz. senschaft der Vereinigten Tischler⸗Meister 243 Cöln. 11. 4. Teers aus Gas mit m ück David Toh P 8. 16. 8. 02. . Tages. Berlins Verkauf von Möbe osef May. 88,zn n ¹ Anw., Verlin . En Weill. xö2— „Derlm. Melchicci —en 2.— Pat.⸗Anwälie, Verlin XW. 6. sederndem Hilfestoffdrü über 8 — 1I n — 8 wrvrm ee , für Schnellpressen, Falzmaschinen u. dgl.] u. Max Wagner, Pat. Seeal, 2 dertellenden Meösnhpe —— Priguiter Vieh Versicherungs G errichtung für vorliegender I 8 2) Enteeilung der Gailastung über die Jahres. Rechtsanwälten.
. Vertr.: d Zeisig, Pat.⸗ cht & vens, New York; Vertr.: Konra ünen umlaufender Behälter während ihrer La 8 1 fü ierbrochenen Betrieb. Josef und Oefin 76c. H. 28 269. Aufwindevorrich Laen : (Schmelzofen für unun „lingen⸗Steia. 11. 10. 02. . Niagara Falls; Vertr.: S. Darstellung Steig, Geislingen⸗Steig Mülbausen i. E. 21. 6. 02. iontprodukten v. eschneh bzw. 47h. §. 22 487. g. Robert Hoe, New hest. I. zum Jabre 1913 ausgeschlossen 3 ab. H. 29 123. In der Rauchkammer von ven Reduktionk prod M. 23. 6. 02. York; Vertr.: Carl Pieper, strie Dr. Gaspary & Co., Markranstädt. — ’. 8 8 . b 1 13d. „ 3. 22 . Höchst a. M. 23. 6. 902. FNess 2 „E. indu trie . F. Winkel Coupend — — ig geworden, für diese 282 —+ 746. Cbristian Hagans, Erfurt. 22. 10. 02. Lucius & Brüning ümaerte. irt. 41 7h. M. 22 722. Zahnradgetriebe. Fa. F cht ab. “ mum Börsenbhandel an der n den für das Jakr Pat. 123714, ,982. aüͤdern; Zus. z. Pat. benzplesters als Fixateur in der Parfümerie. — Wasser. Dr. G. Bruhns, Charlottenburg, nen Beträge gemäß § 290 Abs. 8 [105100] die Männerkarten Armen drehbar —2 hnrädern; selcer 3 bselbaren Schneidstählen. Rudolf Loose, Karf von — Kannerka 14 G 2. 2 8 wechse ckn 8 2n (iaterlegen 1. en Tischlermeister Berlins. 134 565. ge tturbi des Zuges beim Oeffnen der Feuertür. Albert 5*.¶ &. vrr. Rudolf Golze, 8Gc. Ech. —4.⸗7 durch Pappkarten. Georg sengesellschaft Einladung die Frauenkarten für die K. 19 914. Laufrad für Dampfturbinen. -e5 8 sür Lokomotiven 10f. G. 10 151. Schmiedefeuer. d des Schützenm te Biala; Vertr.: F. C. Glaser vormals Starke b [105059 1 1c. K. tter, Harlé & Cie, Paris; 21a. H. 28 281. Blabrohr für . 22 Ber 8 sS..-nlbr. 1 aegöprans Z cesee Stasser hierdurch für ungültig erklärt Sen eaget at Fag, Craaden. 1. 8, 00 8en. eAh., -d Nengah. 18 Blrse Doet Sge n ra 6 8 Sn * Rud. S . — 1 8 na chine. J. c 2„ „ Dervell c. Hermann au 5 Oberhausener Wasserwerk. 5 ℳ 1 100 000 Aktien Nr geichneten Karten werden er⸗ 15c. 2Z2. 15 502 hj 8 20 d. B. 31 699. 22g2 zur Entfernung Dimmwirbel für Klaviere Herstellung von Doppelfa Die di von zwei Liquidatoren gtinsritute suchr den Umtausch der impson, Derbyv, u. Edmund William demse von Schwefelwasserstoff aus Ga Ernst Burschell. 51 b. D. 12 159. m vr. 2* t findet am Mittwoch, den deren Eats 2*½8 — Ouo Troitzsch Attien⸗G. 29 parte en London; ven. 2 B. Alexander⸗Kat⸗ Gewinnung von S el. Dr. eer Elaugh Buckinabamsbire, Engl.; Vertr.:O. c 1. vb U Apri Sonstiges. „ Berlin 9. ½ 4—1 Anw. Görlip. 18. 2. 01. Ausscheiden Bradgate, S b 1. T. 828 8. Spule mit Rückro Jac lin. den 30. März 1903. der Zeit vom 1. bies 11. A d. Jo. n.⸗Anw., Ge 8 19 626. Apparat zum 8 g. 1 dC statt und werden die Attienäre Cenost Verlia, den 2. Mae 190, Serfe zaulassen. 15anc mäͤbrend der Bormittagestunden von 7 b „ *; V d 524. B. 51 083. Stofssrückerfuß mit vorn een. — anf 1ages. n A Dekorationen. stell der Börs. 1 Ube zu bavirken 739 Bodegfalumaschiar. Sa“ ten sreglocken. Pierre Plantinga. 5 dvor dem Nadell — Eingetragene Genossenscha beschränkter ssungsstelle an der Zörse in Berlin. sc. B. 21 3 .02. schaltete d., . Vartr. A. du Vojs⸗Reymon 88,84ℳ v 1-— Der A mace 2 12 996. Selbsträtige Bogenanlege⸗ 8e. — sowie 2. 11 . gs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit erhtan, e eih,, Pasemaller Ttr. 3. 11.10.01 - — 1 in Wittenberge. 8) Riederlassung ꝛc. 88 Nechan lacß und Bet ) R ssung ꝛc. von 1) b01nn, 2nb .eh-n.geebc 22
9. 9. . rge 8 un 2„ i M * 1 2 .
aser Heies u. verkocher 89 2— 4.— — dörsser, Magdeburg. 1. 11. dl. ₰ pat. Anmaͤlte, Berlin 8 F. 8. — wungen. Brechen, Schwingen und Reinigen von Srresesen G. Peig, Pat . 2) Zurücknahme von Anmeldungen. in von släfsigem Eisen nee — entbaltenden Ster 1la. William —2 b 88 1 adelsadenklemmd vsmitttel. Ge lectro⸗ a Merrit Shelv. Louizpille, VB. St. ¾ 88 Papendi
Laise, Froges: Bertr: C. Fehlert. F. Loudier. b Pieper, Heinrich Springmann u. Ih. rich 2. Dezember 1902 8. Franggatse. Froce,; Fünner, Par⸗Aamäͤlie, Verlin
der vor der Erteilung u Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 8 5 1b - W. 7. 4. 1.,97. Untlad vorrich⸗ 218 †. 29 119. rn. 81 - 208. L. 16 7690. Agntrich für Gnal Leschen chtang sir Fergkasten “ früber . v 19 425,20 — tungen don S 2ö A. Specht. * 119 547. 1.X-X. o. *¼ nnss 8 1 8 d See % 1 —16 hat.⸗Anwälte. v9. 1,1 e8s. egesgedhn nog Fennen und sciten Oelen. ö. 1903. ..“ A Gintrittegelder Hambung 1. 21. 1. . zum stoßfreien von Drabtglaz. Gegr ’ . . 8 TWet dcacttiche Braun eee e 82 een — 14 8 des Jugseil Leischner, zazler mit Wende 3 [1020,n “ 2—— 88 —1 Tpar⸗ 4& Vorschuß⸗Bank, Der Seennnenen Snne, bebe 6 Cagen — ae 2 2 9 * 252 Tbale — Actien⸗Gesellschaft in Zeitz. werieen c. een 6 er:
nnoversche Maschinenfabriken. A Neue 2 10. 18. 10. 9. Vet 8 a. Lei 22a2. 8 27. Apru 1898: . 1 — * Uor,. im „Stahigarzen“ statt. [103064 hrneer er HSrbenst eingelaben.
x. Ie . es 177 2-Ren aederi ee nzag . 0 2 5 2 Verwaltungs. * 19 228. Fescenz henne ven. Enhe s. . 9. 22 12 1 1Ib inn unt — s 2)
zi der aler Art. Ma II1“ Aübr ,15 122, „Ter- eln ver un. Vertr. Th. 2 Ite,] Kissen u. 9
* — —
Sböl. GCarl eniu 2886. Beotschneidemaschine mit 60. M. 27 994. 8 8S. 1ö“ sece cinrazen. — 1 Umisgericht.
38 tersen u. ¹ 5 01
chau:; u. Kurt von N en. Pat.⸗Aama
25. 8. 5. b. 02. . lin NW. 7. 13. 8. 02.
Erböbuna Snes 85. 10 090. Sereen Föebern denghe aüt hel. 258.,1. 2n. eder Kers. Jete b r-L’- 8. 2 Strabecvbabnwagen. Cari meicterstr. 4. 7. 02. 1£ waufce. Vertr.:
Fat.Aewälte,
cticebe eg..das rig Ferr Bcttic Nils 1. 2 15.3. Berlia 88,49 a. dact Geran 2 —
nmälte. Berlin NX W., 8. 8.8. 02.
1 mit die — Garl Mendtha 8.
an b. DW. 19 .