1903 / 76 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2) des Bäckermeisters Erust Emil Martin Femme Nr. 13, bestimmt, wozu —* Brremigte r Forderungen und zur Beschlußfassun der Gläubiger [104760] in Neukirchen i. E., jetzt in Wüstenbrand, iermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung über die nicht verwertbaren Vermögenssti cke der Schluß⸗ Seehafenausnahmetarife E. und 1n11““ 3) des vormaligen Materialwarenhändlers nebst und Echdezberteseis. sind buf der termin auf den 23. April 1903, Vormittags Im Gruppentarif I und im Berlin⸗Stettin⸗nord⸗ Anton Alfred Gruner in Chemnitz, ESerichtsschreiberei niedergelegt. 8 8 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Anüsgerch ostdeutschen Güterverkehr (I/II1I) die Station 89 2 Kürschners Clemens Brauner in Iüllich, den 25. --9. bestimmt Snens.¹ Graudenz mit Güältigkeit vom 1. April d. J. als emni 8 Königlichen es Amtsgericchht. den kär werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine . E. e 8

Versandstation in die oben bezeichneten Ausnahme⸗ 8 um D ut n Re ichs U ve;- Ki 1- ia uf dierdurch aufgehoben. 9v Konkursverfahren. [104709] Königliches Amtsgericht. * beriss einenoga⸗ G tsätze geben die beteil b 3z 2 ge ei za ei er U 1 1 re j 8. 9 8 Konkursverfahren über das V Rüdesheim, Rhein. [104708 eber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten 2 eee n Chemnitz, Abt. B., am Kaufmanns Blöcker, in —— Konkursverfahren. 1 Versand⸗ und Empfangsstationen sowie das Aus.

9 3.

8 Firma A. Blöcker in Kiel, Klinke Nr. 14, wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kunftsbureau der Preußischen Staatseisenbahnen in Berlin, T vontag, den 30. ärz [104742] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Küfers Wilhelm Bopp von Rüdesheim wird Berlin, Bahnhof Aleranderplatz, Auskunft. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben.

23 M5 8 EAES““ 8 888 2000 200 itbri 1““ die Schlußverteilun nehmigt und ist zur Ab⸗ Bromberg, den 23. März 1903. . Wstf.Pr.⸗A. 1I. III. IV 3 1.4.10] 5000 2001100,40 bz Mainz 1 1894,3⁄ 100,30 bz G Kreditbriefe Zigarrenhändlers Friedrich Mori‚ chöne Kiel, den 18. März 1903. 1 lre..e9g, e miot, end n Er⸗ Kö: Kaliche Eisenbahndirektion, Amtlich festgestellte Kurse. 113]1.4.

in Dresden, Rosenstr. 48, ist nach §§ 202, 203 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8

2 8 102,70 G

9 se öba Mann 89 10rk008 5000 200 10340 bz G X, XX-XXII 4. 2,

bo⸗ 8 88 d0. 1 uf. 04 1.2. 1 do. ukv. 05 X BA, XGBA 2 99,70 bz G . . hebung von Einwendungen gegen das Schlußver. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Börse vom 30. März 1903. Westpr. Pr⸗Anl. vI 5 kö.öE.. Se 9 98,3) versch [EMIAX VIV

8 25 Did; rechtskräftig ellt worden. Leipzig. 1M“ dio 4750] zeichnis der bei der Verteilung zu betücksichtigenden [104761] Aenree 1 889 1 Cefete 1 österr. I“ 1ri0 v Fe Uüncen 8 4 79 XA KI-XVI.XVIIT.

resden, Königliches Pnnsericht. 51 Kennaanerfehngo vüfraeaf v2. des eheen. ven ““ Niederländisch⸗Deuts . Russischer ifenbahn- 210h Gld. österr. W. = 1,70 8 U 1. .eü nan.Seshssach rzwarenhändler o oses in Leipzig, 4 . Dresden. 7

1 1902,3 X XXIII-XXV 37 verschieden [99,70 bz G verband. Ssüczes-gig. E h022 70 . Cc. 1 hei. Sengees ge sh t 11h Böae Begigsag n Bee,sa t1iwoo: veernaae [104743]] Nicolaistr. 323, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Gütertarif Teil V, Abteilung B. 12,00 1 1 =,1,125 1 Rubel Teltower Kreis und 159 1.4.10/5000 1000 105 90 bz G unkv. 19084 1. bannorerich

Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. Nr. 9, bestimmt. Ausnahmetarif 7 für Getreide ꝛc. 1 2 1 bann) Goldrubel = 3,20 1 Peso = do. do. 1890,3 . 1.4.100 1000 u. 5001100,25 bz po. do. 1889, 1897 38 Kohlenhändlerin Emilie Pauline Löffler in Leipzig, den 23. März 1903. Nüdesheim. den 26. März 1903. b 19. März alten 25 I Dollar = 4292 1 Livre Skering 140 % Aachen St.⸗Anl. 189314 1.4.10]/ 5000 500 103,90 B München 1892 4 Rnderstrch. 129¾ Königlichen Amtsgericht, Abt. IIA.“, Johannisgasse b. Graf, Fge schreiber des Königlichen Mit Gültigkeit vom 1. April 9⁰3 Stils 4

altung des ußtermins hierdurch aufgehoben papa 5 Schweidnitz. 04695

Dresden, den 26. März 1903. Lenzenmhre [104747]

bögh C“ wird zum obenbezeichneten Tarif der IV. Nachtra erdam⸗Rotterdam 8 9 4. 11 2 1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eingeführt. Penbelgch enthält neben Berichhachtreg 88 88 doö. ges 190 vnta. 198. 106. 19589G Pegladb. 89128. 8* 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Böttchermeisters und Hausbesitzers Johann und Ergänzungen neue Frachtsätze von Stationen qih ind Untwerven 18933 ½ 10 100,10 bz G b0. 1900 urv. 0%s Dresden. [104744] offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Steiner in Ober⸗Weistritz ist infolge eines von der Bjelgorod⸗ Eisenbahn und der Nowosyb⸗ gpolda 1895,3 1.1.7 197c9 de. 189 Das Konkursverfahren über das Vermugen des Aug. Ludwig Wolff in Lengenfeld wird nach dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu inem kower Zufuhrbahn nach Königsberg i. Pr, Pillau dücaßen 1901 1198 1n 19.28g 1699,35 Ingenieurs Oskar Ludwig Kummer in Dresden erfolgter Abhcktung des Schlußtermins bi ch 98 8 vvv n auf begg 8 8 und Memel. Iaülieni che Kaitzer Straße 2) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. 8 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ · Druckstücke des Nachtrages sind auf den Verbands⸗ do. ermins hierdurch aufgehoben. Lengenfeld i. V., den 27. März 1903. lichen Amtsgericht in Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, stationen zum Preise von 0,10 für das Stück er⸗ ggeanbagen Dresden, den 26. März 1903. Königliches Amtsgericht . amn. Cderh. Fere. lag 8e ee⸗ ECr. hältlich. Lissabon und Sfras. 1 Königliches Amtsgericht. t. Abteilung II. Mannheim. Konkursverfahren 8889 d 8 Fhgers estes sin dh er Geri B. Bromberg, den 25. März 1903. . u“ 1 4 adeia k. Nonkureversahren 1104690) Nr. 13 561 11. Das Konkursverfahren üb 1““ zerichts zur Linsicht . Königliche ö 182 Das Konkursv übe Vermöge Vermögen des Konditors Gottlob Bunz in als geschäftsführende Verwaltung 100 Pes. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweidnitz, den 24. März 1903. 100 Pe Sattlers und Tapeziers August Oetzmann zu Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. [101762] 1 Brunsbüttelkoog wird, nachdem der in dem Ver⸗ hier vom 20. März 1903 mangels Vorhandenseins

D

defenegesan. 1“ 5000 200 104,80 G do. 2000 100 ]100, 230 et.

S 8A

do. Lauenburger

5000 200 103, 266 Pommersche 99 90 G do. Posensche 2000 —200 ü95e;e do.

d0 O bOo 0

—₰½

6. Augsb. 1901 ukv. 1908,14 14.1 104,00 bz G Föigen (Hann.) 1901 4 do. 1889, 1897, 3 ⅞0 versch. 99,90 G 1897 ,3 ½ Baden⸗Baden 1898 3 ½ b 100,25 G Nauheimi. Hefs. 1902 5 ½

4. Bamberg 1900 unk. 11]74 1.6. 104,25 Reumburg 1900 . 1.1.7] 2000 100 heh und Fee 4.10 8 2 Barmer St.⸗A. 18804 1.1. 102 g56 189751 1.1,7 2000 100 100,25 G 3 100,60 G 1. 1.

7 1 e hhan 2 88 1902 unt 19184 14. . Schlestsce 4 14. 103,80 2 vg 5000 500 88 ocho⸗ do. 1896,97,98,31] 17 ; 8

1 do. 1901 ukv. 1907 3. 5909—300 19400b; G 100,10 b do. 76,82,87,91,96 2 zen b I 8; 8 Ogienwie bosseie. 10 1 109 6088 1.4.10 5000 75 Cb 2) 1’n 8e 902 3 ¹ 144. 99,90 G do. 6 versch. 100,10 bz 1.17 5000 100 100,7 3 4. vrrn 7 fr. 7. p. Stcl. versch. 5000 100 100,70 b, G Ofenbums 1895,3] 1.17] 2000 200 92,50G 8 1., 98.—p. 7 4

22ͤö=2

108 30 et. bz B 104 00 B

œb0 AShSxen

1. 1.

¶οα00 0⸗

—— S

veene. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher leichstermine vom 5. März 1903 angenommene einer denn Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ““ 88 V 1196719” sch n 1 9. 102 42 Fwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. heim, den 26. März 1903. Dahdechermeifters Eugen Mülheim zu Milspe Taim 1. 1 J. g E1 ab. 8 b 109 8 12. März 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. annheim, den 8* 2 arifheft „Teil II“, I zu den Heften 1—5 der Ab⸗ 8 vpcieis urg... . reernn E“ 8 fgeh Der E“ Amtsgerichts, XIII: 1— Abhaltung des Schlußtermins kelun X. (Baden), VIII m den Heften 1 und 3, 100 R. Königliches Amtsgericht.

2 8 en Heften 2 und 5 und VII zum Heft 4 Aöweher plätze ... 100 2 Schwelm, den 20. März 1903. IX zu den 1 Eisenberg, S.-A. Konkursverfahren. 104688] Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [104717] Königliches Amtsgericht. der Abteilung B. (Elsaß⸗Lothringen)) V zu den 8

Abte 9. (5 3 Skandinavische Pläte. 100 Kr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des stendal. Konkursverfahren. [104706] Festen 125 5 FS. hnbenc) 85 arschau 10 * 88 18918 des Kaufmanns und Wurstfabrikanten Louis Hauderers Heinrich Broeskamp hier wird nach In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zum Heft der Abteilung F. (Südd. Eis.⸗Ges.) lund 88 100 Kr. 18968 Hermann Weber in Eisenberg, alleinigen In⸗ erfolgter Pheenh des Schlußtermins und Aus⸗ am 31. Januar 1902 verstorbenen Restaurateurs 1 zum Heft der Abteilung G. (Basel) in Kraft. Die .. Zankdiskonto. Bord. eneneee; 31 habers der Firma Louis Weber . Co. daselbst., schantung ier Mafe 8 Knsgebg ha. 3 Wilhelm Heine aus Stendal ist zur Abnahme Nachträge enthalten außer bereits früher durch Berlin (Lombard 4 ½). Amsterdam 3 ½. Brüfsel 5 ds eees 82 1ol8 3 0 5000 100 99,80 G 18911 Heutsch⸗Ostafr. 3.O. 5 1.1.71 1000 —8001107,50 6. ist zur Be hiagh fassung über die Hecte fäb:w oder Mütheim a. 8. Ruhr, den 25. März 1903. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung führten Aenderungen und Ergänzungen der rcg Italien. pr 8 pengagen 1. Lissabon 4. London 4. Breglau 1880, 1891 31 versch, 5000 0001190 256) gecor Gem. 4. .500 Beilegung zweier gegen die Konkursmasse wegen be⸗ Königliches Amtsgericht. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der direkte Entfernungen und Frachtsätze für neu ne Madrid 2. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ¼ strittener Forderungen anhängigen Prozesse Gläubiger⸗ München. [104756] bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen versammlung auf Dienstag, den 21. April 1903,

4. 500%,S Ausländische haseN 1902 ukv. 1907714] 1.4. 1881, 1888 821.½ ½ . nommene Stationen der Direktionsbezirke Elberfeld, Schwed. Pl. 41. Norweg. „. 8 88 Cgn rns. 31. Bfanb⸗ 85, 5 g9 1895 3 2 52, 606 Agentn. Bald d aibe6g—s Das Kal. Amtsgericht München I, Abt. A. f.] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Essen Münster, der Brohltalbahn, der Westfälischen vLaha . Banknoten und Coupons. T] 19104] 1.17] 2000 10011000 t.b; G Vorm. 11 Uhr, vor dem Herzogl. A tsgericht Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 26. März 1903 das nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 5

858.”5 8

1 3 ½ do. 1876, 78 5 do. 18829/98 ½ 88 Stadtsvn. 19001/4 do. 1902 32 Beüefeld D 1898 4

do. E 18992

do. F, G 1905,9 Bochum .. e8 Bonn

4 4 3 do. 190 3 Berlin 1866, 288 3 1 ve. 7 p L. p. Stck. 17.] 5000 2001103,75 G Ln 9orut 99 4 1711 2999 209 10840 b⸗ G Bugeherege 128 3000—200 100,60 G pforab p

1 31 1.5.11]2 100,00 G P dn arAng. 1.6 4.10 2000 500 103,60 bz G 1899 8 888 11. 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Steck.

410 2000 500 103,60 bz G bie 1900 unkv. 1905 4 1.1. . Töln⸗Md. E. Fnt. 6 1.4.10

410 2000 5001104,50G 1894 31] 1.1. 40 amburg, 3 1.3 4 10 2909-109 105 881 2

1.

4.

4.

4.

8bo Gισο ⁷ο σ

11. Mecni nger 2 Flr8. . p. Stck. 858 808

. d üie; do. 1901 3 ½] 1,5. Fldenbarg 0 Fhr 8 3 4* 131,50 b; 2. 1 eenheimer 7 fl.⸗L. —,—

10 1000 2005— bo. 800 app

10

1

1. 1 8

5000 100 102,20bz Feesae; 4. 560 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.

1 1 1. 1. 6 8 1. 1 1 v

do. 1895, 1899,3] 1.4.10 5000 100 99,80 b. 88. hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

ü 4. . 8 2 abg. 8 Landeseisenbahn, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, Münas . 109 . 2,78, do. g. 8 e. unterm 21. März 1902 über den Nachlaß des Kauf⸗ termin auf den 21. April 1903, Vormittags der W Zürttembergischen Staatsbahn, 9 Pt fälzischen das dat d 18 44 bz 2. Bin. 100 E. 81,75 b engken 198 1 Sge 4. 899— . EE1“ Uänere Eisenberg, den 28. März 1903. 8 manns Paul Knuths in München eröffnete Kon⸗ 9 Uhr, vor dem Kön niglichen hier⸗ Eisenbahnen und für die badischen Stationen der H Frs.⸗ tücke. 16,36 bz Nord. Bkn. 100 Kr. 11a do. 99 unkv. 05/06/4 8 Selhnen 1890· ukv. 10¹4 1 8 3. vech 10283 20400 % Anw. Voigt, kursverfahren, als durch Schlußverteilung beendet, selbst bestimmt. 8 ehemaligen Main⸗Neckarbahn, anderweitige ermäßigte 5Guld.⸗Stücke —,— nnk p. 100 Kr. 85,45 bz2 do. 1895 unkv 11ʃ4 1902 ukv. 12714 1.4.10 1 10200 % als Gerichtsschreiber des Herzort Amtsgerichts. Abt. 3. aufgehoben. e ns Stendal, den 8* 2,42 WL 8 Entfernungen für Stationen der Bezirke Essen und 2 —,— 182 b 22* F. 8 88918 do. 1889 eng. 18896 31 versch. 9 1 . 299 g- 8a Gadebusch. Konkursverfa . 10 München, den 26. März 1903. Sekretär Franke, Münster sowie Aenderungen und Ergänzungen der mper ö * do. 38 versch. 59023—2 8 4 do. do. 4* 84,20 bz Das ö ber 22 Naalah 8en Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerictes. Ausnahmetarife. Neben ablreichen 8 rachtermäßi⸗ 616 20ö bz 8 2 5 ca. 216,00 bG; ehigds eeü 2 2 dn— M 8 Fr 8 b b do. eee ö 76 80 b; Uhrmachers Kröplin in Gadebusch wird nach er⸗ Niederbronn. Konkursverfahren. [105015] Tettnang. Konkursverfahren. [104748] gungen enthalten die Nachträge auch Frachterhöhungen do. do. pr. 1 ult. April w Cobur 1902,3 ¾ 1.1.7. Steitin Lit N,O., P. 27] 1.177 997 Hem ge Lesgee Knlecs, . b 7.,5Ob.; 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Verkehr zwischen Kempen und lothringisch⸗luxem⸗ Amer. Not. gr. 4,195 etbz G ult. Ra ¹ Cvunsch 1901 unkv. 10 Sta utgart 1895 6.12- donische on e, unf. 1906 1.10 10 200 er b; G gehoben. AAckerers Josef Wächter, früher in Bitschhofen, Ludwig eeen. Händlers in Schomburg, burgischen Stationen der Reichsbahn, für einige do. eine —,— Schweiz. N. *,Ng . Cottbus 1900 ukv. 10 1902 52] 1.28 5 1 do. do. 1902 unkv. 1913 1. 102 ,0512, Gadebusch, den 27. März 1903. jetzt in Amerika, wird nach erfolg 8 Abhaltung wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins badische Stationen der Main⸗Neckarbahn, für die d0. Ep. 1. N. 2 1,195 b; 8de. 888 t. Z bz 8 do. 1889 41 7 Bulg. veold.Hfpat „Ani. 92 3 Großherzogliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehobe . aufgehoben. Meichsbahnstationen der Strecke St. Ludwig —-Rufach „R. 100 Fr. 81,270 bz kleine 3 1895 do. 1895 4. 25 ct. Aör Nr. A 561 246 500 1 8 2 102,00 Genthin. Konkursverfahren. [104732] ꝑNiederbronn, den 25. März 1903. Tettnang, den 24 März 1903. feebst Seitenlinien im Ausnahmetarif 9 (Eisen und 14 1er gigasspaphtexs. eheee- as * ecbe⸗ 4.10] 2000 8 8 Ee. algal ig dn 1. 97,50B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. nneien . E“ * 3 .. EEE versch. 10000 -5000ʃ101,00 G 1978, 82 8. JHKehaden 1900/1 1 Ir Nr. 1 20 000% 11.7 -.50b Amtsrats Louis Himburg in Fienerode wird 6 misgerichtsse rHaug. für einzelne andere Stationsverbindungen versch. 10000- Darmstadt 897 An b- ecg Las G 88 8 Pvwerode mird EI“ velbert. Kontursverfahren. [105012]] Die erhöhten Entfernungen und Frachtsätze werden 8* Rei a,dn be 8 *N-8 - 42 Ebg durch Gastwirts Theodor Brüning in Eöln, seüher in Das Konkursverahren üͤber das Vermögen des erst vom 15. Mai d. J. ab gültig. Die im Nach. .. si versch. 5000 560 G Degsan 1391 edn 100,000 99. do. nlei 1. Bi. 0 S.nnbäeden den 25. zen Mer 190. Odenkirchen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ E —ö 71. SHee een II zum 12 livlhe 1 8 be. .3 versch. 10000 0 rb9po9 A₰ E; S.en, 9,11 vüs 1 . 8 1. lüöhaane lgliches Amtsgericht. termine vom 10. Dezember 1902 angenommene eee eminbabere ber Fimmm wüeeemeee 122 —Aeeenge 8 d. kb. 9 versch. 5000 1501102, 1891. 98 ersch. . 188. 100,50 “b; 8 8 chwalfenberg daselbst, wird, nachdem der in dem 1 (2) der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. vrens. vensel 102S0 8 * 3 t 30 preus ch andbriefe. · Glogau. [101700] nemoerolech, 4 1. Fersrasdan Beschlug ee Vergleichstermine vom 3. Dezember 1902 ange⸗ Auskunft erteilen die Abfertigungestellen, bei denen 8 ic —8‿ hach⸗ 8 1893,34]111. 2 50 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der se ö g tt. edaec esüoehe en Fsnommene Zwangsvergleich durch rechtskraftigen die Nachträge auch käuflich zu baben sind. 5 April 0000 Bmn KöAn. Königliches Amts ericht. sschluß vom 3. Dezember 1902 bestätigt ist. dierdurch Cöln, den 26. März 1903.ͤ 2 8 Bad. St.⸗Anl 01 ur 9 2000 2001106. 9 8 I . 15011022 ntzche Staatz⸗Anl. 189, Glogau, Inhaberin der Firma S. Samuel Ir. 8 g uf Königliche Eisenbahndirektion. 27; 3000 - 100ʃ101 Füre⸗ 11180 uns. 898 4 2b 1 17] 3000— 2. üche S. zu Glogau, soll in der am 17. April 1902, Oelsnitz. Vogtl. Konkursverfahren. [104729] 4 2 903. 8 do. 1„2191 3000 200 ⁄101, 4— 5 1 17 5000 - 100 1102,90 bz G 28 anstehenden Gläubigerversammlung zug auch Das Konkursverfahren über das Vermögen des —** en⸗ IS. b richt. [105017] ö.05 G 3000 200⁄101. 8 G E1 c 111. 1 ö st 111. 29809b LEE & über die Veräußerung des Waxrenlagers der Gemein⸗ Gastwirts Julius Louis Renunsch in Schloditz mgtrmcr. Immta⸗ Südwestdeutsch⸗ AEm. Gätervertehr. r11078 900— 20)101,708 Desedon 99 29, 5000 500103 88 do. Hetne schuldnerin im ganzen Beschluß gefaßt werden. wird nach Adhaltung des Schlußtermins bierd velbert. Konkursverfahren. [1050131]2 In den Ausnahmctarif Nr. 20 (Rohglas in Tafelnl 898] 8 m 5. 3 ax ¹ d4 de. pr. ult April Glogau, den 25. März 19503. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Fensterglas) des Tarifbefts 1 B. werden mit Anl. 9. 11 50002 —” 888 ²000 t . Deinn San⸗n. Le Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. elsnitz i. B. den 27. Mäarn 1903. Senen,er Gustav Kunze zu Velbert, Wirkung vom 1. Avril 1903 die Stationen La Chaur⸗ 1 1 11,2 Ferrc 8838 Sesen ere K. Amte⸗ ericht GDavp⸗ opladen. Konkursverfahren. [104714] 8 3* 8 teiligten ungen und unser 5₰

1 Keste S*8 1988 1803 erm 28. 208 8 ommene Ege. u. * 1 à 8. loui. %

VI.S 14.10 5000 200 9%0.08ß—20.. vergleich durch r cchtskrafti Reüscht vom 2 83 den 26. März 1903. 88.90 3 12 5000 500 1100,60 bz 09n 1 Kgari Hofelich, Meygers u. fr. Wirts Schaleuschneiders Cug Barth in Wietsche bei 903 ö 1b 6 . 2— 2 8 4₰ elater Leichlingen wird nach erfolgter vern des brgen L; a een S. e 8 i 8 8 10

838 5000 500 100,60 bz 9 * ( 8 998 8 3 eno eäerte dsh Inmnn 1 Belbert, den 21. März 1903. Gr. Gencraldirektion 8.998 b eremhnchnen März 4 %

93,40 b; 83,40 bz G 83 ,50 b G

837 T0et. E. G 8 . 70et. bz G 5

xöq-=eoͤ2gnnnn

.ehe.

SEegeEEebbgesHrn.

—'J—VOOVqOAOOg

——

18 f02*

—+

a. n; V„1 . —,— —2 2*

p

—2

885

—- —-——-—— 2222ö2 2 n Se, FMs

Königliches Amtsgericht. 3. der Badischen Staatseisenbahnen. 888 17h 8e. 1885 verteilung durch Opladen, Nöeö,. ““ g 4 1——2 leene [104763] Bekaunntmachung. do. 4 . 7. 8 *¶n 1901 untn s as Konkurtverfahren r da erve utschen 5003 26. 2 u 7ö— Honkuvbversahren. Pn 1r72n) Appreteurs Adolf vPe. babers veen 2— 5 —, 2 im n a8 Konkursverfahren über das Firma Herm. Boehelen So —2 8 Eisat. de sch.2 urgisch⸗Bapetischen Sommern. Bekanntmachus [104721] Julius Schröder in nach —, Abhaltung des Rermies w In dem abren 8. Vermögen des Oonabrück wird Füae bnnehr des 8

und ersch. 5 ürth 1. B. 1901 2 —+— anz Fri Tochheim is Sewabeng. 18. n 1 8 —,— 1t 1 901 unky. Hee eehe.

A B 1e.801 n, 1918 Sernes des e.— 10173veae, eeas. 8 8 ꝓ⸗ die beteiligten Dienst⸗

x 1900 unk. 1908 cipe Gläubigerversammlung auf den 4. April d. Jo., en über das Vermögen des I 7 München, den 26. Inn. 1903. Vorm. 10 Uhr, t. av —à2* u Oonabrück ersolgen sind 21 424,54 Gencralbtreftion der K B. Siaatecisenbahnen. —ee“ s. eun rcheernegee Soraee ssche Etaatobahn. r a. e.Seer. hs n 1b 1 F nah mr eüimmte

n 25 bün. ,——2 92s mehr als 20 gm bu 30 gm 8,5ℳ 828 den Nachlaß des am Der 122ö222ö2, Seen exacg2 lnn. bh bis zu 5 m Hänge im Fag 8 2.—9-⸗ Taeer 228* nonkursverfahren. —2— den

eseren eüene 189 üüersrenge. Frren . bbaltung des n. Schuhmacherfrau Ju Zura geb. kar 2-— 1— 1903. F.. Fegeen⸗ Zuraleti in znct

1 einer Zwe 1 Beanns. Oe..nn. en,25 ,12 ⸗ng” Prenzlan. Konfurdve —2 928 Leeheühna d Das K 2ö— abren übn 829 2 22 1n eee veeeäüttet

——2AF2ö2ͤö SSS

7

v

SSeaggene 85822

SEESs

—222ö282

TIIITgg

22*

222

—2-q20

* 12

8

1

—7

8*

egg 22 P⸗ . *

gX 22282

B 5889 EE

5 8 8

101.00 bz G

1010 G 01 00, bz 9 10l

bX.; blaßierm 216b. 1 18 92 Svee. + .. 22 n en 8 Prenzlau. 2 25. . 1903. 8 . , . 8 8-,. Heatererersedenn. . I1003] Tarif⸗ . 2 Beranntmachungen 5 issler.

1u“ ,eenn e Se. der Eisenbahnen. Bn.sen,n nelbeten Fe ——— ½ e* :. ittenkefer 908 Fderangen 2 11ee

die

GQ

AAEHAAAA 88

rrrEgrrIrIIIETIST2

—ö

5

n *

2

11 Uhr, dor dem alleh. aabetaumt werden. den 77. März 1903. Kentgliches Amtsgericht Ronfureverfabren. 1104745] 29 über das der

7222*

8 LEI1n ; . .

88 ; 7

—öö—— 2——ö—ö—6g

Redakteut . Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berlag der Eweditten (Schelp) in Berllo⸗.

ÜIerenchen

22

rrrrrrrrrrs-s⸗

FFEEEEEE.