1903 / 77 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Karlsruhe, Baden. [105151] Konkursverfahren.

Nr. 14 659. Durch Be chluß Großherzogl. Amts⸗ erichts hier vom 26. d. M. Nr. 14 659 wurde das onkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Photographen Wilhelm Rösch, Eva. geb. Henßler, hier mangels Masse aufgehoben.

Karlsruhe, 26. März 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Boppré, Sekr.

Münstermaifeld. [105614] In dem Konkursverfahren Pfarrer Waldecker zu RNaunheim soll eine Abschlagsverteilung statt⸗ finden. Die Summe der zu berücksichtigenden For⸗ derungen beträgt 3841,— ℳ, die zur Pen Fans verfügbare Masse beträgt 2750,— Münstermaifeld, am 29 März 1903. Der Konkursverwalter: Jos. Büchel.

Myslowitz. [105335]

vom 7. Januar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗

stätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, auf⸗ gehoben.

Siegen, den 26. März 1903.

Scheffer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Stassfurt. Konkursverfahren. [105122]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

[105435) 1“

Froankfuͤrt⸗Hessisch⸗Sudwestdeutscher Verband.

Mit Gültigkeit vom 1. April I. J. kommen zu den Tarifheften A. 3 (Frankfurt⸗Baden) und A. 4 (Frankfurt⸗Württemberg) Nachträge zur Einführung, enthaltend Entfernungen und Frachtsätze für die in den Direktionsbezirk Frankfurt a. M. übergegangene Station Niederlahnstein. Aufgehoben werden hier⸗ durch die in den Heften 1 A. und 1 E. des Rheinisch⸗

en⸗Beilage

8 9 7„ 2 2 „9 2 9 8 chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Kempen, Khein. Konkursverfahren. [105155] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Albert Wegwerth aus Westfälisch⸗ Südwestdeutschen Verbandsgütertarifs 81““

1 2 9 t 8 21 vW11““ 8 . 8 31 5 84 3 Staßfurt, großer Markt 12, wird nach erfolgter enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze für Nieder⸗ 1 1“ Berlin Diensta den 91. arz Das Konkursverfahren über das Vermögen des hhen Kelnhr naxn ae⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lahnstein. 8 u 1 11“ g, Oberwachtmeisters a. D. Max Leusentin zu Schlußtermin auf den 18. April 1903, Vor⸗ Staßfurt, den 25. März 1903. Für den Verkehr zwischen der Station Niederlahn. Wftf Pr⸗A. 1I.III. IV 3

Kempen wird 25 erfolster Abhaltung des Schluß⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri cht Königliches Amtsgericht. stein und den Stationen der Pfälzischen Bahn, der Amtlich festgestellte Kurse. 88

eeag bierdag, deaehec, terliner Börse vom 31. Mürz 1903. Westor. Pr⸗Anl. v.

b g8 1 . atsge Reichsbahn, der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft vergempen, Rh., den 7. März 1903 . bierselbst, Zimmer 10, bestimmt. Die Vergütung Steele. Konkursverfahren. 1 [105130] 1899 bahng deh. mit alsch 4 Bhsek⸗Sn Bschaft d . F v⸗ T1131“ e des Verwalters ist auf 480 festgesetzt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ie bisberi F Frptszte 2 eta = 0,80 1 öst eee G Königliches Amtsgericht. . Myslowitz, 24. März 1903. Amtsgericht Zigarrenhändlers Hermann Bloch aus Steele belthel diea bsgerigen Hertfernunggent nc Fr 1 b Fegns. 8 girgh IFesetaserg⸗ 20* 171ℳ Anklam Kr. 1901 ukv 15/4 u Ees ““ ““ oo1““ 8 8 9 . 7 2 2 9 en Ve 2 2 .„— . . . 5 - Kölleda. 11051161 Neidenburg. sconkursverfahren. [105105] t sinfolge, eines von dem Gemeinschuldner ge. däsertarife dis ur Ausgabe von Nachteigen zu den Send bel zsterr ung. W. = 086 7 Gld, sürd. 1. Tensb. en. gcurh. 08 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ betreffenden Tarifheften gvn Frankfurt Hessisch⸗Süd⸗ 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Teltower Kreis unk. 154 V Landwirts Leopold Käfer wird nach erfolgter Rittergutsbesitzers E. Hellwig in Posaren wird gleichstermin auf den 14. April 1903, Vor⸗ westdeutschen Verbands fort 8 1,0 1 stand, Krone = 1,125 ℳℳ 1. Rubel do. do. 1890 3 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht. Näheres bei den Abfertigungsstellen 216 1 Lalter) Goldrubel = 320 1 S. Fachen St.⸗Anl. 1893 4 Kölleda, am 24. März 1903. sprechende Konkursmasse nicht verhanden ist. in Steele, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ Fr Sve es M., 26, Mär, 1“ 4,00 1 Dollar = 420 76 Sterling = 20,40 F da 1902,4 Köntgliches Amtsgericht. Neidenburg, den 21. März 1903. 8 gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des önigliche Eisenbahndirektion Rotterd cse 8 TX. 168,85 bz do. do. 1893 3 ½ Königshütte. Konkursverfahren. [105336) Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Fhgem zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. hse. 1e 3 1 18800g 1 88 8 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neidenburg. Konkursverfahren. [105104]] gelegl. 1 g-v-.n rüssel und Antwerpen 81,25 G 8 Schuhwarenhändlers Thomas Neumann in Das Konkursverfahren über 89 Vermögen 8 Steele, 3 ö“ 11088n Fierereessezer eskrorn. a- do. 80,95 bz ndoida 18988 Königshütte wird nach erfolgter Abhaltung des Ehefrau des Rittergutsbesitzers Hellwig, E“ Hiel. 9 Am 1. April d. J. kommt zum vorbezeichneten Budapest dressen Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 Schlugterming hi . . si als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ꝓg. 1. Peri d. ke e-- 1 do. . ußtermins hierdurch aufgehoben. Auguste geb. Fasel, in Posaren wird eingestellt, eeregenne Tarif der Nachtrag 1 zur Einführung. Derselbe eni 81,40 bz G Augsb. 1901 ukv. 19084 Königshütte, den 23. März 1903. sea eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Vilshoren. Bekanntmachung. (105168] enthält u. a. ergänzende Bestimmungen zu § 45 der Italienische vx ge b..nt do. 1889, 1897 3⁄ Königliches Amtsgericht. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das K. Amtsgericht Vilshofen hat mit Beschluß Chenbahnvertkedes⸗eöngena⸗ Aenderungen der besonderen Kapenhagen 112,30 B Baden⸗Baden 1898,31 Königshütte. Konkursverfahren. [105337]]/ ꝙNeidenburg, den 21. März 1903. vom 18 * 8 ain 68 Göö Tarifvorschriften, sowie NRertee h der auf den issabon und Sporto. —,— E“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 5. das ermögen der Schnittwarenhänvdlerin una Seiten 23 bis 29 des Tarifs vorgesehenen Ent⸗ do. do. 1 Milreis 20 48 b do. 1899 ukv. 1904/05 Schneidermeisters Wilhelm Mikos in Königs⸗ Neidenburg. Konkursverfahren. [105106] Fischl hier eine Gläubigerversammlung über An⸗ fernungen London . 29,37 do. 1901 ukv. 1907 . ird 4 9 1 0 3 gae. NMron⸗ hörung des Antrages des Konkursverwalters, das „rer⸗ 8 ztzli 1 3. . 76,82,87,91, 96 3 hütte wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen 100 Pes 60,30 G do. 76,82,87,91,96 3 vom 29. Januar 1903 angenommene Zwangsvergleich Kaufmanns Emil Jablonowski in Neidenburg Verfahren mangels Masse einzustellen, einberufen Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter d d 100 8 —,— do. 1901 3 durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Januar 1903 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom auf Mittwoch, 8. April 1903, Vorm. 9 Uhr. 1 (3) der Verkehrsordnung genehmigt N 8 York 1 4,1975 G Bertin 1866, 753½ bestätigt ist, hierdurch au G 3 2 März 1903 angenommene Zwangsvergleich durch Vilshofen, 28. März 1903. ; Der Nachtrag kann von pen beteilie ten Verbands⸗ 8 1 —,— do. 1876, 78 Königshütte den 24. März 1903 rechtskräfti en Bese luß vom 4 Mäͤrz 1903 bestätigt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. verwaltungen 8 5 en werden Paris.. 100 Frs. 81,45bz; B Königliches Amtsgericht. 1“*“ ³ weitatigt† (T1. 8.) Aichmeyer, Kgl. Sekretär. Haunober, den . Mrz 1908. Landeshut, Schies. [105109] Neidenburg, den 25. März 1903. mwöllstein. Bekanntmachung. (1051577 Königliche Eisenbahndirektion, Konkursversahren. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

8 5000200100,30 etbz G Mainz. 1888, 1894 3 ½ versch.

b . IIA-IVA,

is 800 819.99,00 uk 04/05/74 versch. 6 8 4 62 102,60 bz G AS“ e-;n.0 4 vegc do. vtp. 051XHA, XBS, 3 117 92 SZbet. b39 3000 200 ,— 8 88,97, 98,3 versch. vv VIA V

XI.XVI.XVIII. M 5000 200 103,75 G do. R 81 44 XXIII XXV 3 verschieden [59,80 et. bz B 2000 2007103,50 G 2 6359, 89 4 5000 1000 106,10 bz Mülheim, Ruhr 1899,

kv. 1905 4 1.4. Hannoversche.. 1.4.10/ 3000 30 1000 u. 500 100,00 bz G do. do. 1889. 18927 3 ½ 1.4. d versch. 4.

5000 500103,90 B München. 1892 4 Hessen⸗Nassau 4 1.410 5000 200 103,90 8 do. ee0 01 uk. 10/11/4 do. do. .3 versch. 5000 500 100,10 B do. 1886/94 3⁄ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 5000 500 104,00 bz G do. 1897,99,3 do. do. 3 versch. ch. 5000 500 100,20 M.⸗Gladh. 99. ukv. 044 1.1. Lauenburger 4 1.1. 5000 500 100,20 G do. 1900 ukv. 06/08,4 1.1.7 5000 200 103,40 G Pommersche 4 1.4.10 1000 100 100,00 B do. 1880,88 3 ½ 1.1.7 2000 200 99,90 bz B 888 3 ½ versch. 2000 200 103,75 bz 1899 3 ½ 1.1. 200 99,90 bz B 1.4,10 5000 200 104,00 G Münden (Hann.) 1901/4 1.1.7 2000 200 102,00 G versch. 5000 200 99,80 bz G Münfter 1897 3 ½⅛ 1.1. 9 1.4.10 2000 200 100,00 bz G Nauheim i. Heff. 1902 31 14. 33 versch. 9351 2000 100 1104,25 G Naumburg 1900 4 1.1. 1.4.10 103 80 G 000 200⁄9,— do. 1897 31 1.1,7 2 1 8 rersch 100,60 G ürnb. 99/01 uk. 10/12/4 4. —,— Rern 08 1ur, 109131 ve 1410 10870 b G do. 1896,97, 98 3 ½ 1.5. 3 versch. . 100,30 G Offenbach a. M. 190074 1.1. 1 1.4.10 SS 9 5000 100 101,00 bz G Ofenb 1295 88 4. Ansb.-Bunz. 7 fl.2 31,50 b . urg 4. sb.⸗Gunz. . 61,50 bz 5000 100 101,00 b, G 18953 7 fl.⸗2. p. Stch. 37,75 b 3000 —200 105,75 b 188 Fvess nee fl.⸗2 Stc 8775 b; G 1895

—½

OSS

üenRwSbenEPeEnn S S

5000 v07208 1895,3½ 1.4.10

—x

—,———O-

7

SSSS —2 S

SSSSSS

—öö —SSS

..¼. .*. *. . . .

—,—öNF—

e

=

000008 SeüSe

Snn gg

Sbo

; 8=FægSAne.

—₰½

0⁸ο SSsPEgSPEFg

ASüx

002 00 02 8 8 —-

SSgP 808.

8

4 +

do A. dox &. S8 S

.1.

3.S

2 8.2

0

d.

256 Pforzheim190 1uk .Pr.⸗Anl. 67 4 12. . 5000 200 100,60 G do. Baver. Prämien⸗Anl. 1 nnel Sge- 2000 500 103,60 bz G irmasens 1899 uk, 06 Braunschw. 20 Tlr.⸗E. p. Stc. 136,00 bz G 2000 500 103,60 bz G osen 1900 unkv. 1905 910 Söln⸗Md. Pr.Ant 31 1.4. 139,25 bz G 2000 500 104,50 bz G do. 1894 5000 500 100,50 Homburc. Tr.⸗. 3 —,— 5000 200 99,90 G otsdam 1902 5000 200 100,25 G übecker 50 Tlr.⸗L. 8 —,— 5000 1000 101,60 B egensburg 1897 5000 200 99,80 bz G Meininger 7 fl.⸗L... 1 30 80 % do. 1901 1000 500 99,80 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 20 130,50 bz ems 9 2,72 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. 1 90 vb.9. -Seeneen, „2ni6nnnee,S. Rageeaee.“ Rirdorf Gem. 1893 1000 u. 500⁄ —,— Ausländische Fonds. 7 Rostock 1881,1884 3000 200 99,90 bz G 8 e e

22 188 3000 500 92 600, bgentin. Gald⸗ee.

Saarbrücken 1896 St. Johann 1896 Schöneberg Gem. 96

do. kleine 5 Schwerin i. M. 1897

8

90 &☛,S8”8000 C0 C0 d0

9

SaüS —-=2éöF=éq=2

üeEEEgEg SSS8es

2 ,8öggEg

8 5 —=S

& A S

’”Seeggg

5783% do. 1882/98 3 ½ 81,05 G 88. heee has 9g Bielefeld D 1898,4 1 namens der beteiligten Verwaltungen. Arvei e 81,35 B do. E 1900/4 „, 2* 8 99 5 '8 4 8 1 2 zer Plätze .„ 2 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neu-UIm. Bekanntmachung. 105175] E Siehs auf dües [105437] Norddeutsch⸗Schweizerischer „0bb1 ,152 Böchun. 8 179; 8 Uhrmachers Louis Breiter hier wird aufgehoben. Das K. Amtsgericht Neu⸗Ulm hat mit Beschluß doch Abh ltung des Schiustermine Uer⸗ Eisenbahnverband. Skandinavische Plätze. 112,25 G Bonn 1900 3 Landeshut i. Schl., den 27. März 1903. vom 27. I. Mts. das unterm 22. Dezember 1902] durch ußtermins hier⸗- Zu dem Tarife Teil 1, Heft 1, erste Abteilung, Warschau. 100 Kr. 85,85 b; do. 1901 3 Königliches Amtsgericht. über das Vermögen des Tapeziers Bernhard Wöllslein den 24. März 1903 vom 1. Juli 1899 wird mit Gültigkeit vom 1. April I 8 100 Kr. 2 8 do. 1896˙3 Landeshut, Schles. [105111]1] Vanoni in Neu⸗Ulm eröffnete Konkursverfahren 8 Großh Amits ericht 1903 der 3. Nachtrag ausgegeben. Außer Aende⸗ r. VBankdiskonto. Borh.-⸗Rummelsburg 3 ½ Konkursverfahren. ... E behaigt aufgehoben. . ericr. rungen 8 Ergänzungen b 1evee. F. 22 Berlin 3 ½ (Lombard 4 ). Amsterdam 3 ½. Prüssel 8. Brandenb. a. H. l * Das Konkursverfahren über das Vermögen der NeuUlm, den 28. März 1903. ö . 2 sonderen Bestimmungen und der Kilometertabellen . ien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. . 1891 Handelsfrau Rosina Jäger in Rothenbach Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Tarif⸗ x. Bekanntmachungen enthält der Nachtrag Frachtsätze für eine Anzahl neu Madrid 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Beenlan 88, 1899 8* wird aufgehoben. Kuhn, K. Sekretär. . 1:5 2 b in den Tarif aufgenommener deutscher Stationen Schwed. Pl. 4 ¼. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 31. do. 1895, 1899 3 Landeshut i. Schl., den 27. März 1903. Neuwied. Bekanntmachung. [105134] der Eisenbahnen. Erweiterungen der Ausnahmetarife Nr. 3 für frisches „Geldsorten, Banknoten und Co en. Burg 1900 unkv. 1910,1 emne 8 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [105431] 8 Hbft. Nr. 6 sür Metalle und ver wver; Nr. 198 Mün Dufe. a t. 109—Pr. 168,85 b; 8828 1888, 72,78,0]82 8 do. abg. kl. Leipzig. 1105149] Firma Simon Flohr in Bendorf (Inbaber! Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr., Aür. Haskor, r. 15 für Dvnamebleche, Zel. 2e fbx,; Eovereiuns 20,43b; , Jtal. Bkn. 100 8,81, 9etbz B] Charlottenburg 1889,1 109,895;8 d. dea. innere Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Flohr) N. 6,93 wird nach erfolgter Ab⸗ Mit sofortiger Gültigkeit treten zwischen den Sta- 2 alciumcarbid und Nr. 33 für Häute (Felle) durch H Frs.⸗Stuͤcke 16,36bz B Nord Bkn. 100 Kr. 112,25 b; Zar eggemn 05/06,4 Seüper 189gn 10 1 Kaufmanns Jacob Katzke, Inhabers des Herren. baltung des Schlußtermins und nach rechtskräftiger tionen der Ruppiner Kreisbahn einerseits und ver⸗ Aufnahme neuer deutscher oder schweizerischer 8 FreageLig. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,45 bz B do. 1895 unkv. 11 4 do 1902 ulv. 12 .48 (Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 13. Oktober h a jrokti eön Stationen, die Aenderung der Frachtsätze des Aus⸗ Gold⸗Dollars 4,205 bz G [do. Kr. 85,45 bz B do. 1885 1 1889 3 1891 und Knabengarderobegeschäfts unter der Firma: 2ℳ 8 schiedenen Stationen der Direktionsbezirke Berlin, 1e. 9 1 t. UWee⸗ ’. 216 25 do. onv. 4 Spandau 89 Katzke & Co. in Leipzig⸗Plagwitz 1902 hiermit aufgehoben. 1b Stettin, Bromberg und Kattowitz andererseits direkte nahmetarifs g für Zucker (Rübenzucker) leder vnverials F. —,— 82q a 100 R. 216,25 5) 1895,99,02 1. 3 1 Straße 26, wird nach Abhaltung des Neuwied, g Tn. 83, 99. 9 8 Frestche für Eil⸗ und Frachtguͤter der ordentlichen Art und die Neueinführung der Ausnahmetarife do. alte pr. 500 g o. do. schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht.

84,75 bz G 76,75 bz G

97. bzGG 107 9619 102,00 et. bz B

——'——V—öNnb́eonönöN

28S8S88S 28858858

kleine S00108,70 bz 6 dae. zußere 1888 20400 1000 u. 5007104,70 bz G XIZ.““ 1000 200103,75 G —4 22 2040 4 5 do. 8 do. 895 9,80 G do. 2 268 —— 500 R. 216,2: tbz B] Cobienz 11960 urv 05, 4 1.1,7 5000— kargard iPom. 95 . JJ 4 sklaßf 8 ife 1 big 5 (eins Nr. 14 für Frachtstückgüter zur Ausfuhr über See do. neue p. St. 16,195 bz do. do. 5,3u. 1R. 216,30 bz 89. 1885 konv. 1597,38 : 60 G Stengaegcon.1011 5000 500 105,25 G 86.— 8⸗2 1 8 arifklassen und der Ausnahmetarife 1 bis 5 (einschl.), und Nr. 38 frische (tote) und geräucherte Fische do. do. pr. 500 g —, ult. April S.⸗ n Coburg 1902 3 ] 1.1. (Stetiin Lit N G., F 5000 200100,00 et. bz 8 ¶Bern Kant.⸗Anleihe 8e konv.) Leipzig, den 26. März 1903. Nohfelden. Konkursverfahren. [105156] für diese unter den bei den Preußischen Staatsbahnen A d 42. Rolhete Frachterhödun a vber Amer. Not. gr. ult. Mai Cöpenick 1901 unkv. 10 Stuttga 1r1898 uni 05 12 2*4 1.un: eeelee 8

Königliches Amtsgericht, Abt. II A.¹, Johannisgasse 5. Das Konkursverfahren über das Vermögen der bestehenden Anwendungsbedingungen, in Kraft. Beschränk d den di Faa. Verkehrs do. kleine 4, Schweiz. N. 100 829865 Tottbus 1900 ukv. 10/4 ds. 1902 5 12. 9 8 28 1902 v-2 1818

Hagdeburg. Kontursverfahren [105166]]% Firma Geschwister Rink zu Türkismühle wird —Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigungs. bleib vang. Iö1“ is ¹ Juli 190 3 „Sp. * N. P. 4,1975 bz (Zollcv, 100 G. R. 324,00 ; do. 1889 Thorn 1900 ukv. 191114 14. . 8 8 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt. 8 stellen und das Auskunftbureau auf dem Bahnhof üciten die seitherigen Taxen noch bis 1. Ju b dee b. Gog. 81,20 bz do. kleine 324,00 bz gde. 5 1000,1l 8 en. nn 1895

25 h 2 Nohfelden, den 27. März 1903. Aleranderplatz. 9 1 2 2u refe 1. 8 ör Nr. 121 561 138 530 C‧ 1 2e is. —Z3:9)⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ero ; Klöber, ichtse edilfe. Eisenb rektion zug Namen der .G S f do. do. rz. 05/4 versch. 10000- 2,202 n* 200 100,00 bz . 05/6 4 1.4. 103,00 bz ögslnnnc den Seela9⸗ , büc00 foeh Nossen. Beschluß. [105146] übrigen beteiligten Verwaltungen. Ge. Ceveseshinsse e. eeieebee i Reiche⸗Rng. 1no 31 14,10 5000 —200,102,60 b1G eA 4 20-10000B e. 198. 90 e v.n Ch⸗n. Ce⸗. Anne1e,e .

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Das Konkursverfahren über das Vevmögen des (,105432] EEE668 Bekanntmachung. 85 4 1079069 EE8 3 ö.. 8981 8 do. do. Kleine 4

nevüepurg. Monturgversahren. (100105] wNenfemanaf, gusten ecveif gonia chcecnan Belgischen Eaalcr im Lernnmt über de urenneAn do. ulz. Arjil de 1is.808.7obz. Dr⸗Wilmergp, ntpll⸗ 1.ne,n,01nE85,07 “essc.: 8e. * b

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ossen, alleinigen Inhabers der Firma „Gustav, Belgischen Stationen im Transit über die vom 1. Januar 1902. . uß. konsol. A. kv. versch. 5000 1501102,60 b G Portmund 1891, 98

8 1 Nw e. 1 Scheibe“ daselbst, wird hierdurch aufgeboben, nach⸗ Preußischen Staatsbahnen. Mit Gültigkeit vom 1. April 1903 kommt der Preuß. konsol. 1 5000 150 102,78 at. 10% iudbriefe. do. Kaufmanns Bernhard Kirstein, alleinigen In-—. 5 K 1“*“*“ · do. do. 4. 2. Dresden 1900 unk. 1074 r habers der Firma „Bernhard Kirstein“ zu dem der im Vergleichstermine vom 4. März 1903¹⁄ Am 1. April d. J. tritt für die Beförderung von Nachtrag III zur Ausgabe. do. do. 4.10110000 100/192,70 b do. 1893 3 ⅛— 1.1, 1 8 . [1.1.7] 3000 150⁄119,10G 2 Magdeburg. Breiteweg 1817 wird nach erfolgter angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Steinkohlen in Sendungen von mindestens 10 000 kg Derselbe enthält neben anderen teilweise ermäßigte do. ult. April 92,704,60b,70 bz] do. Ghrdrpfdbr. I u. II 4 1 do. 3000 300 1110,00 G Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben Beschluß vom 4. März 1903 bestätigt worden ist. von der Station Simpelveld der Niederländischen Entfernungen für eine Anzahl rheinhessischer und Bad. St.⸗Anl 01 uk.09 . 105. do. Grundrentenbr. 14 1.

Magdeburg, den 25. März 1903. JNossen, den 27. März 1903. Staatsbahn nach der Statson Henri⸗Chapelle der Nahebahnstationen sowie Entfernungen und Frachtsätze do. kv. ukv. . ; A 1198 0 Düren II 1899 ukv. 05/4 vöniallihes Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. Belgischen Staatsbahn im Transit über die Strecke für die auf hessischem Gebiete gelegenen Stationen do. 2 3000 200 101,30588 ¼ 1891 2—8

NMannheim. Kontursversah 1091611 Pesen. Konkursverfahren. [105114] Richterich Grenze —Aachen T.— Blevyberg Grenze der der vormaligen Main⸗Neckarbahn. 10 3000 20101,70 B Daäzeldor 98 ukv G

Nr. 13 647 1. es K 2 ven. 22 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Frachtsatz von 2,59 Fr. für 1000 kg in Kraft. Eintretende Frachterhöhungen gelten erst ab 18963 1.2.8. 5000 007.,— do. 876 8 8 Firma Fräͤuleins Boleslawa Jagielska in Posen wird Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ver⸗ 1. Juni 1903. . * Baver. Staats⸗Anl. 4 11] 5000 200 105 9090G do. 1888,90.

—ö2* Ibaber Friedrich Ging. * nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch waltungen. Hierdurch werden die 8 und II zum do. do. 10000 200 1101,70 bz B Duisburg 82 Futigen G schäbeschluß nach Aehaltun des Schluß. aufgeboben. .Chöln, den 27. März 1903. svvporgenannten Tarif sowie der ain⸗Neckarbahn⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 28 5000 200.— GEisenach 1 termins und erfolgter 4 aufgehoben vof den 27. März 1903. Königliche Eisenbahndirektion. Baverische Gütertarif vom 1. Oktober 1991 nebst do. Fdek⸗Renten eh, 3; 1b (lberfelder von

1 VI 3

11. 4 8* 3. 3. 4. 4. 4. 4. 4. 41.

1böö2 —xöqAOOOg

4 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 K. Nr. 241 561 246 560 8

„n Ek

PEEFgß EEEEE; Süüüannn2n

105 b,S 18.

2 2

5000 100 1103,00 B 5000- 100†100,25 bz I1I7 ]000— 10081.58 8 8. ee 19 5 , do. pr. ult. April 1900 2000 500 3 p kleine 899

——

1

v 5S g

LIf un7d. 00 4. 8. . ir vn 1.. . I b rr Landed⸗Anleihe. do. tange n 5900— 25G 8— 47 899022 E ve 1899 Priechische Anl. 5 1881-84 9. bn a . 08. - 8 -

boni. .Menbe 5 de. Fettel 4 8

42

zni 758 Nachträgen und sonstigen Verfügungen aufgehoben. Brnsch.⸗Lün. Sch. 7 Manuheim, den 24. März 1908. Königliches Amtsgericht. [104758] 2 2 1— do 8 1 em. Reichenhall. Bekannt . 1105132]]1 ꝙAm 1. April 1903 wird ein Nachtrag VIl zu dem München, den 27. März 1903. . m. 8 Das vve. 1.2 Personen, und Gepäcktarif der Königlich Sächsischen Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. b Iir 18 b99 11. Bas —— Schuhwarenhändlers Jakob Binder in Bad⸗] Staatseisendahnen, Teil II, vom 1. Januar 1900, 1105439] . 1 1 be. KöII Rei wurde mit Beschluß vom Heutigen enthaltend besondere Bestirzmungen, eingeführt. Der Am 1. April d. Js. wird die zwischen den Stationen 8 de. Cchaa von Meckavan wurde e12 r. ge § 202 K.⸗O. mit Zustimmung aller Konkurs. Nachtrag liegt auf allen Stationen des Sächsischen und Brunow an der Bahnstrecke Posen 2 1 621 de. 4— hierseibst vom 28. de. Seicbu Ab. gla „welche Forderungen angemeldet haben, Staatsbahnnetzes zur Einsicht aus und kann durch Kreuzburg O.⸗S. gelegene Haltestelle Tac . Pef. 0 b 3 1 be. tegerichts hierselbft Mis. eingestelli. die Fahrkartenausgaben zum Preise von 5 für das welche bisher bezüglich des Viehverkehrs nur für die d2*. baltung des und vollzogener Schluß⸗Nei

8 8

8 52 89

—,—8,—,— —— SEE;

—=g

22ö6

eeeeeeee

8 S8S

1 —,-1ö=2 82ʃ02

2 g. 903 Stück bezogen werden. Dregden, am 27. März 1903. Abferti von Kleinvich in einzelnen Stücken ein⸗ verteilung aufg E 2 Iene, richs Kgl. Gen. Dir. d. Süchs. Ttaatseisenbahnen. sare- wa

imn, den 27. März 1903. 5 es. r .129., vI. Mohr. Rüxdorf. Konkfursverfahren. [105127] 1105433]

In dem Konku ahren über das Vermögen des Zum R Sächsischen Tiertarife tritt Posen, den 24. März 1903.

Haulbronn. Konkursverfahren. 1109160] Zimmermeisters oif Krüger zu Rixrdorf. am 1. April 1903 der Nachtrag I11 in Kraft. Koönigl. Eisenbahndirektion. Das Konkursverfabren über das Vermögen desh 89' [105440]

1 senstr. 82. ist üfung der nachträgl „entbält im wesentlichen die mit der m des Bekanntmachung. Karl Toöhnle, Adlerwirte in Wurmberg⸗ . 2— Zu. Die Frachtsätze zwischen Stationen des Direktions⸗ mterz.

de vach ersolater Abt de 9 nqéö- EI „*₰ Besinm. bezirks Kat sts und der Prinz Heinrich

wut Utun 1903. 12 2 öni e gen der irks tow der 3

Veollmug der Selaßweriecsang 1ö22 1 Peruseie iüeaess m des Teils II, sowie neue und derte Vahn ensens n in dem 15 des Güter⸗ von

1 3000 500ʃ[100,50 ichen Amtsgericht hier, Berliner S 69, 30110,8. au Schönstedtstr., Zimmer 15, ——7 ehans 8 8 und Frachtsfätze für tarife zwischen Stationen deutscher een und der g. 19 8 28. 1 orf, den 23. März 1903. (Erwit und vergs der Großberzogl. Mecklen⸗ Prinz rich⸗Bahn vom 1. März 1 und in 89110 K. Amtegerichts Maulbronn. Der Gerichteschreiber bourgischen Friedrich Eisenbahn und für die 53 ag I enthalten treten am 1. Juni d- 0080 1. Harr des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Stationen und Lindaunis der Kiel⸗Eckerm. 1 ohne außer so vor - ersch. 50,—,— mehlaunken. Ge bung. 1105121] 1 105139] HEe gieabeen senbahn. Abdrücke des Nachtrags kommende Sen a von da ab die Um⸗ 1 4 traumte Termin zur 2 der 14 222 VW“ 2 q 8- 1 in der Graffen sgaufmanne ann nberg. in EEee AöI.L .t.A., erns e 8.8e7588. 8.8838 & deerneee, -or eeee e e Macz irne⸗ um 9 Uhr, der

r, für den allgemeinen Viehverkehr er⸗ b 04.60 11900 ut 054 14. ver. 5 [i0

gege

EEE=2vg22ggz 5 2

*282598

4

f

1

000 [103,40

100 1100. D

D

eb ρ

r

—-——

—22gnöö h ülha

gin

als geschäftsführende Verwaltung.

A. des Schlußterminsd dierdurch auf Rgl. Gen.⸗Dir. d. Sächsf. Staatgeisenbahnen, der Eisenbahnen in Glsaß⸗Lothringen. 1 Abt tung 8 9 Mehlauken, den 28. März 1903. mees . 8 Kömnial. Amtsgericht.

Hors. Konkurs vaatz.

In tem Konkursversahren über das d0* Kaukm Jakob vaag aus Homberg a. Nh. betrgt die Summe der bei der Verteilung zu .

nicht

10. TPer zar 3577,76. g —— der ctte- 1nbes., den 25. Man 1908 Der 14-2 Heu, Rechtsanmalt. mountinoe. Ronkurenerfah —2 —.— übet 8

Rostock, den 27. Mär, 1903. Salzungen. Konkuregverfa 105115 2öIeürö Matertalwaren

das des bhandlere —21 8. keserne veeen, 1908 2 1 veree erzerwee Abt. III. it

1. aslen. kas⸗ [1051

Füöeeren 8. vicbe

105434

2 cher, Reichsbahn⸗Ttaats⸗

bahn⸗ und Ost⸗Mittel⸗LAüdwestdeutscher tarif (Teil 11).

Die landwrt 1.Peg 79n8 en enseeh den.

zut und oder zur U 22 der 2

ver dieser auf Züchterdereinigungen usw. ermächtigt E üa

Eisenbahnverwaltungen

tut ven

[104378] Wuͤrttembergisch⸗Elsaßz⸗vothringisch Lugemburgischer Tierverkehr. Auf den 1. April d. J. gelangt zum Tarif, Teil II.

und solchen der bring und daren öeeaeen.en, -e- 2s 888

brung. die eH 1 (8) der Verkeb Stuttgart, den 24. 1903.

rrrEErEFrE;E

1*

Szxvr

seesees

SggEgEg -4⸗5-42ö82ö42ö-ö;82önön2önö

terming autgeboben. -1— 3 in Firma *1,5.2&2ꝗꝙ¶Q . . Amtsgericht Mogilme wird nach Baumann

nleugen. Konkureverfahren. 100119

Das Koakarsverfahren sber haß ger hön brüder

. achtem der im Bergleichstermine

IEgFrEgr. 2

geePEE

I 2 5

1 5 2 ‚82

EEEEEE