8 8 11“ v11“ 8 8 1 ““ 1““ 1“ 8 111 E1“ 5 18921 1 1199618. Mere v11“ 88 1 Brauerei Eglau Act. Ges Durlach Laut § XI der Statuten der von Lippaschen Central⸗Viehversicherungs⸗Verein “ 8* 8 8 bbbbbbe de G. Merba Ch. Vor. [11262 8 Uhareeeter *q . EEI ans Bern n; a. e 8. 8. S. „Vor⸗ 2 8 h 8 903 8 de rate sind ausgeschied en; sitzender des Aufsichtsrats, gestorben. Stellver⸗ 8* Htgedee a 5 Uor. dn de Wo 4* Unter⸗ 1) Herr Oekonomierat Friedrich Grub, Be 86 z D lsch R ichs 3 g d Kö igli ch P ßi che Ste ts z g ““ “ ist Herr “ A. In ch 8 bank Breslau ae Kleine Sheangde Straße 2) bem Professor Dr. Heinrich Möller, — um en en er zan ei er un vm 1 ren 1 en ac san ei er. 8 ““ 1 vom 31. März 1903. Nr. 69, hierdurch e ngeladen. or Durlach, K- I“ 8 8 vlkrinet Tagesordnung: Rechnungslegung und Er⸗ neugewählt:
onnerstag, den 2. April 1903 [792] 5 1) Metallbestand (der Bestand an ℳ teilung der Decharge. 3 Herr Kaufmann Louis Arndt, Berlin. Ber li n, D g, 7 5 792]. kursfähig
Breslau, den 30. Maͤrz 1903. . 38 Berlin, den 28. März 1903. 8 8 8 ens 9 Bei der heute stattgehabten Verlosung wurden an Golte in delschen 48 Ferdinan d 1en “ Der Vorstand. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, e.⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, die folgenden Schuldverschreibungen der Anleihe zndis z0 6
9
Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ ländischen Münzen, das Kil I. Kurator. Otto Heinrich, Direktor. muster, Kon urse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen gtet sind, erscheint gaas2 in einem besonderen Blatt unter dem Titel
der Malzfabrik Schweinfurt A. G. in Oberndorf⸗ den 8 2784 E“ 818 482 000
Schweinfurt 8
82
n ““ e e Frver-Alsecutunz Nerem nn —⸗8Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reie 794.
Lus der ersten Cmission vom 8. Juni 18988 Bestand an Reichskassenschenen. 26 569 000 1624]¹4 Feuer⸗Assecuranz⸗Verein in Altona auf Gegenseitigkeit. 1— 3 i ICUUh. r. )
e Nummern 81 168 215 221 321 3 09 422 Wechseln 935 021 000 Gegründet 1830 — b 8
88 888. V 1 orderungen. 153 81 ewinn⸗ B 1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
aus der zweiten Emission vom G 8 184 389 900 eezrnrrrereewreegeerrehee . ee 2 lchüfislahr. ve,n.2. Selhstabholer 8 85 die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 29 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 21. Februar 1896 11 Aktiven .. 121 888 60 Einnahme. 4ℳ6 3₰ Ausgabe Staatsanzeigers, 8 Feicgelmftrae⸗; 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
8 e Nummern 610 612 630 632 768 709393 8 1 1) Vortrag aus dem Vorjahre. J1) Rücversich sprämie 568Ge “ ee g-Eeenn
1 vde EEb11““ bestimmt . 8) Das “ 150790 000 ²) Uebertagge Uhe ferven bat den 2) Reeadzerana eepien 19,288 ¹808 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 79 A., 79B. und 79 C. ausgegeben.
Die Auszahlung erfolgt gemäß § 3 der Be⸗ 9) D. — 8 “ S.s.; Vorsahre. 5 d 2
1 vom 8. Juns 1882 begw § de 1) Der “ unnlaufenden “ 8 r noch nicht verdiente 1 C1““ 8 Patente. “ en. I. Fheenn Ehirnehehur n⸗ Vren A.; “ Fauschiffahrt den aderg shee9e. SZ stimmungen vom 21. Februar 1896 am 3 un Note 8 . Prämien Prämienüber⸗ 2s Ante Rückersicherer: . or 1 „ La 1
1908 bei der Kaofse der Gesenlschaft oder dei 11) Nüe EE“ 540 000 (Prämaengger;, atan der Rhsven ers (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 208. 9. 28 091. Vorrichtung an Eisenbahn. H. Reubart, Pat⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NXW. 6. „5e. H. 27 920. Drehturm für Kriegsschiffe⸗
den auf den Coupons genaunten Bankhäusern. Verbindlichteiten 3. . . 535 201 00]0 v. Schadenzeferve. 57 128,06 I 5. zurückgestellt. . . 15 806,54 1) Anmeldungen Lehe gigfes 1hs Pesnnan eh . cgsehen, 1ac. 7. 22 20 füresser mit in. Die V Verzinfung der ausgelosten Stücke endigt mit 12) Die sonstigen Passiva . . . . . 16 c. sonstige Ueber⸗ “ h Schaͤden einschließi 11ö“ gen. von Achsen in F e und geraden Strecken e 701. Kolbenwassermesser mit Um⸗
dem 30. Juni 1903. 8 e“ 2 — „ 1 D.
1 8 London; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin ‧4 I““ 88 Berlin, den 2. April 1903. “ —,— 282 909 ℳ 17 493,20 betra⸗ Fuür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Christian Hagans, Erfurt. 9. 5. 02. steuerung der Ventile Oberndorf Schmeinfurt, den 31. März 1903. Reichsbaukdirektoriun G
2 g der durch Federn. Richard SW. 46. 14. 4. 02. 3) P. b 11“ genden S. Schadener mit⸗ 1 genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 20k. W. 19 423. Stromzuführung für elek⸗ Kirchner, Berlin, d Lortzingstr. 21. 14. 8, 02. 66a. W. 18 796. Vorrichtung zum Betäuben Malzf b eik Sch 4. t Koch. Ieikend r 8 3 hö abzüglich der “ henan kosten ern 1 eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der trische Bahnen mit Kontaktschienen (Teilleitern), 42ãã. B. 32 589. Vorrichtung zum Stift⸗ von Schlachtvieh. Chr. v. Werder, Flensburg. zsa ri jzweinfurt G. b. allenkamp. Frommer. Ristorni⸗ 11“6“*“ 713 03179 schäften 8 5 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung welche durch den Stromabnehmer niedergedrückt wechseln bei Grammophonen. Louis Bauer, Leipzig⸗ 21. 2. 02 3 8 Actiengesellschaft. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. 4) Nebenleistungen der Ver⸗ schäftsjahr, abzügl. des 8602. Schloß, insbesondere für Eisen⸗
p 9 Unteils der Rückver⸗ geschützt. 4 k6 werden. Andrew Watson, Jackson, V. St. A.; Lindenau, Hohe Str. 13. 17. 9. 02. 68a. E.
Korn. von Lumm. sicherten: Anteils der Rückver⸗ 1 G a. M. 21 681. Goldwaschgerinne, dessen Boden⸗ Ve . 8 Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 43 b. A. 7684. Selbstkassierender Elektrizitäts⸗ bahnwagen, mit einem durch Zug aus der 1. ppa. E. Stürzenberger. —— em a. Legegelder “ eits⸗ sicherer: b 02. zeitzäͤhler für ein oder mehrere Geldstücke. Dr. stellung auszulösenden Drücker. Dr. Ewald Engels, [901] welchem in einem Abstande über dem Boden 21a. B. 29 050. Gesprächszähler fü
1 xB - 9¼ S Bekanntmachung. ““ leistungen)) ℳ —, gezahlt .. . . . 227 108,78 8 8. “ ;. für Fern⸗ Hermann Aron, Charlottenburg, Wilmersdorfer Düsseldorf, Parkstr. 72. 16. 8. 02,
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft unter der 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 Eintrittsgelder 6. zurückgestellt eh. 53³b 86 21 202 Schwimmkäörper mit goldfangender Unterseite ange⸗ sprechanlagen zum selbsttätigen Fi eih en der Dauer traße 39. 14. 1. 01. 68a. O. 3850. Beim Zumachen der Tür selbst⸗ Firma Hannoversche Zündholz Comp. A. G. Policengeb bühren . „ 49, 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste ordnet sind. George Moore, London; Vertr.: Dr. eines Gespräches an der rufenden Teilnehmerstelle, 4AFa. B. 32 826. Stellvorrichtung mit Schlitz⸗ tätig verriegeltes Schloß. Arild Orning, Christiania; in Hannover werden hiermit zu einer General⸗ machungen 8 Gewinn auf Ver⸗ bn „Geschäftejahr: B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Pberit, 1. A. Ohnimus, bei welcher die Zählvorrichtung durch einen vom hebel für Bodenbearbeitungsgeräte. Bertram & Vertr. 8 u“ Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin versammlung im Lokale der Fennoberschen Bank 09 . 8* sicherungsschilder 416,45 156 a. für noch nicht verdiente Prämien Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 11. 6. 02. Vermittelungsamt ausgesandten Strom in Tätigkeit Dieterichs, Maschinenfabrik, G. m. b. H., NW. 6. 5. 2. 02.5 auf den 29. April 1903, Nachmittags [829] IE 8 8 5) Kapitalerträge: u“ abzgl. des Anteils d. Rückversichere. 1 ZDa. K. 22 974. Backofen nnt Innenfeuerung gesetzt werden kann. Donald Me Queen Biiss u. Neustadt b. Pinne. 20. 10. 02. 68a P. 13 617. Schließsicherung.
5 Uhr, eingeladen. Krankenkasse „Negina“ (E. H.) a. Zinsen ℳ 32 282,91 (Prämienüberträge) ℳ 239 608,62 20²2 und die Feuergase über dem Backraum zum Schorn⸗ Newman Henry Holland, Brvokline, V. St. A.; 45g. L. 17 027. Maschine zum ormen von Paas, Cassel. 2. 5. 02. 88
Tagesordnung: — 1 . b. Mietserträge „ 1 400, 33 682]1 b. sonstige Ueberträge „ 1 239 608 stein führenden Kanälen. Johann Kellnberger, Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. Butter, mit sich selbsttätig “ e goreiheung. 68d. H. 26 537. Türschließer mit Flüssigkeits⸗ en der Bilanz der Ge Feen. h 8 zu Schwerin 1. M. 3) Gewinn aus Kapitalanlagen: ¹³2 — Abschreibungen auf: Augsburg, Stefantenstr. 43. 29. 3. 02. 16. Ferlustrechnung per 31. Dezember m 14. April, Abends 8 Uhr, findet im 8
4. 01. Alfred Lutze, Halle a. S. 23. oder Luftbremsung und selbsttätiger Geschwindigkeits⸗ e a. Kursgewinn: 8 a. Immobilien . . . . ℳ6 16 572,67 2a. M. . 183. Backform zum Backen von 2ͤ1a. G. 17 150. Empfängerschaltung für 46 b. G. 17 187. vorchlun0 zur Regelung regelung mittels Ventiles. Ailding sowie des erläuternden Geschäftsberichts des Saale der Tonhalle, Wismarsche Str. 71, hierselbst, a. realisierter ℳ 4 949,50] G 8 7666656 7 204, 12 Waffeln u. Hugh Watson Mackenzie, Edin⸗ Funkentelegraphie. Gesellschaft für drahtlose der Geschwindigkeit von Explosionskraftmaschinen; Heßler, Malmö; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Vorstands und des Aufsichtsrats die diesjährige ordeutliche Generalversammlung 5. buchmäßiger „ I Forderungen ... Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 23. 8. 01.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie unserer Kasse statt, wozu wir unsere Mitglieder er⸗
Erwin
r“ burg; Hear. 1g. Loll, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. Telegraphie System Prof. Braun u. Siemens Zus. z Pat. 140 352. Jules Grouvelle u. H. 2 8 d Entlas b. sonstiger Gewinn. b 49 d. Einrichtungskosten “ u“ 1. 5. 02 & Halske G. m. b. H., Berlin. 11. 7. 02. Arque embourg, Paris; Vertr.: Rud. Schmidt, 88. L28 18 Las-. gs. Pasg eshe etngee ü er. die Gewinnverteilung un ntlastung gebenst einladen. Das Mitgliedsbuch ist mitzubringen. Sonsti v. 8 einer de Belastu e ' d v Srats Ma., “ — b ettitäbe. Eugenie Etienne, geb. Bardy, Ville Stanley, Great Barrington, V. St. A.; Vertr. 46 b. S. 16 680. Regelungsvorrichtung für des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 3 beim Verkauf eines 5) Verlust aus Kapitalanlagen “ 1. Korsettstät ugsnte Gei 8 6 ington, g. tz, u. Explosionskraftmaschinen. Secists n vas 1 bader, Frankfurt a. M. 4. 4. 02. Verlust a. an realis. Werthpapieren Pat.⸗ Anw, Berlin SW. 68. 26. 11. 01. Ohnimus, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 27. 8. 02. Anciens Etablissements Panhard et Levassor, 71;a. . 16 291. Federzugläutewerk. Emil heit der Bestimmungen des Gesellschaftsstatuts ihre erschienen war. v1I1“ V z 6 da. B. 33 213. Lampenaufhängung. John Z1f. A. 8640. Gleichstrombogenlampe. All⸗ Paris; Vertr.: Aktien oder die von der Reichsbank erteilten Depot⸗ Tagesordnung: . 1 8. buchmäßiger 291 243, 1“ Challen Beattie, Birchfields, Handsworth; Vertr.: gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 7. 8. 7. 02. I 74 b. P. 13 924. Geschwindi JHeeiüsamfg Hor⸗ über die Geschäfts, und C“ “ E Verat- . „ 1 243,— Carl Pataky Emil Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗ 22. 1. 82 46 c. L. 16 181. richtung für Fahrzeuge. Perrot, Duval & Co., mit einem doppelten Nummernve erzeichnis spätestens Rechnungsführung des Vorstands pro 1902. —— 3 Tage vor der ——— im Ge⸗ 2)
Karburie vorrichtung für
e Léon Longurmare,
„ “ b” 5 53 9 za. G. 8009. Befestigun svorrichtung für 21 e. St. 7721. Elektrizitätszähler. William Pat.⸗Anw., Dresden. 21. M
ie am 31. März anberaumte Verfeʒmfung konnte Uebe 6 Fienacehen “ venft aus hapn . sektstä 10 1‚ Neigung veistellten Aufhängeschiene. Julius Wies⸗
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ nicht rechtsgültig abgehalten werden, da die nach § 49 Frscha oue z a. Kursverlust: 8 momble, Seine, Frankr.; Vertr.: Emil Hoffmann, Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Göri versammlung teilnehmen wollen, müssen in Gemäͤß⸗ des Statuts vorgeschriebene Anzahl Mitglieder nicht 8 1““ 8 C. Feblert, G. Loubier Fe. Harmsen Schlie, Hamburg, Talstr. 1a. 14. 5. 02. 5 dubier, F ( le, P g. T. cheine über geschehene Hinterlegung bei der letzteren erteilung . wätegte E“ 1 N . Anwälte, Berlin S. 42. 15. 12. 02. 21f. 23 497. Aufhängevorrichtung für elek⸗ Explosions Bkraftmaschinen. 8 1 Genf; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin 2) Festsetzung der Reisespesen für die Vorstands⸗ 3 “ 1 “ 1 6) Verpelhengftosten. abzügl. des Mesi 1a. G. 8810. Glübkörperaufhängung für In⸗ trische . genlampen, Julius Krutmeyer, Oeyn⸗ geb. A. A. Lechesne, Paris; Vertr.: E. Dalchow,
schäftelokal der Gesellschaft niederlegen Hannover, 1. April 1903. 3) Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 4) Sonstiges Ernst Leusmann. Abe! Schwerin, den 1. April 1903. 1“ . 8 “ “ 8 kosten — Der Vorstand. 8 Een
mitglieder.
NW. 6. 20. 8. 02. hausen, Westf. 4. 7. 02. Pat.⸗Anw, Berlin NW. 6. 24. 2. 02. 7 c. S. 16 760. Schachtsignalanlage. Siemens da. G. 17 020. Vom Docht mitnanherntene 21f. W. 19 396. Dämpfungsvorrichtung für 46Wc. S. 16 781. Karburator für Explosions⸗ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 31. 02.
88 u“ Dochtkappe. Eoward Grube, Alt⸗Rahlstedt, Holst. den unteren Kohlenhalter elektrischer Bogenlampen. kraftmaschinen. Jules Ernest Saint⸗Denis, Paris; 77 b. B. 33 280. Schlittschuh mit zwei b. sonstige Verwaltungs-⸗ „ 8 1b. 8. 02. George Westinghouse, Pittsburg; d.
EEö Vertr.: Dr. R. Vertr.: Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 5.8. 02. parallelen, durch eine freie Querschraube bewegbaren 1 „ 78 876,93 225 120 80 4 b. F. 160 580. Vorrichtung zum Einstellen Wirth, Pat.⸗Anw., iüelhant a M. 1, u. W. Dame, 47a. M. 22 871. Lösbare Schraubensicherung. Klammerschienen. Hermann Becker, Remscheid. 8sr Warning, Vorsitzender 1 9 Steuern und offentlse Abgaben .. 1 953656 des Schirmträgers an Lampen. Fraukfurter Gas⸗ Pat⸗ Anw, Berlin NW. 24. 7. 02. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrit Akt „Ges. 22. 12. 02. Ma 224 S. 1783] 8 — 89 “ 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, — 8 Fncüabgü Gebr. Michel, Frankfurt a. M. Dlf. W. 19 694. mschaltevorꝛ ichtung für elek. vorm. Aug. Paschen, Cöthen i. Anh. 1. 03. 72b. Sch. 19 171. Rollschuh mit eigener 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts 92* üin Sev . 1 1 insbesondere für das Feuerlöschwesen: .8. 02 trische Bogenlampen mit zwei oder mehreren nach 47b. W. 19 251. Seilrolle mit Siichenzngs. Rollbahn. Richard Schmidt, Halle a. S. 25. 8. 02. Compabia Sevillana de Electricidads. * a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 8 üp. G. 16 602. Ventil für durch Druck⸗ einander abbrennenden Kohlenpaaren. K. Weinert, kappe. Friedrich J. Wildanger, Mannheim 77. M. 21 997. Baggermaschine als Spiel⸗ genossenschaften. Gemäß Art. 34 der Statuten laden wir hiermmit 8 ℳ 3 993,766 schwankungen in der Gasleitung beeinflußte Zünd- Berlin, Muskauer Str. 32. 1. 10. 02. * 14. 6. 02. IIEEWI zeug. Heinrich Meier, Sternstr. 36, u. Heinrich uuununsere Aktionäre zu der am 4. Mai cr., 11 Uhr S 1 8 — Dh ptttullut 56 und Löschoorrichtunge n für Gasflammen. G. Goliasch 22a. K. 22 082. Verfahren zur Darstellung E 16 158. Schmierbüchse für Fahrräder Beitendorf, Wielandstr. 17, „Feantfarte. M. 8. 8. 02. Vormittags, in der Zentralstation der Gesellschaft,“ 8 1 9) Sonstige Ausgaben . 4 & Co., Berlin. 14. 5. 01. eines besonders für die Herstellung von Farblacken 88 Prncr Rupp, Ellwangen. 16. 12. 01. 80a. L. 17 079. Verfahren zur Herstellung —2— 2. stattfindenden ordentlichen Generalll 8* 10) Gewinn und dessen Verwendung: 4 b. Sch. 18 281. Hvydraulisches Gakventil zum geeig 92 Monoazofarbstoffes. Kalle & Co., r amm ung ein. “ — II
22 893. Schaltgetriebe zur Um⸗ verblendeter K unststeine u. dgl. Leipziger Cement. 3 ilnab derselben berechtigt der Besi “ 11 a 1) an den Kapitalreservefonds u. son- b .N zen. 2 89 vvnd Schliehen 22*½ .X 3 F. 829 ½ . 10, or. hren zur Herstellung Feeöees ₰ und hergehender Bewegung in fort⸗ industrie Tr. Gaspary 4 Co., Markranstädt ur Teilnahme an rselben berechti r * 1“ Spe . zuleitun tto ade, Bückeburg. 22 De. 5 erfahre e 8) Niederlassung zc. von von mindestens 10. Aklien, welche zu 2*— stige Spe ialreserven ℳ., eitung
bewegung. Pierre Emile Marie b. Leipzig. 4. 8. 02. b A G 2) an den Reservefonds „ 53 143,73 8 Sb. G. 17 325. Verfahren zur Beseitigung der von * indigo. Ser⸗ n . un I Se. 5„ 122 2. Heimann, Pat. 80a. N. 6025. Vogrichtung zur Herstellung von 1 8g5 vor dem 20. April cr. bei den nachgenannten— 88 8 T “ 8 w8 bei der Kalisabrikation sich ergebenden Endlaugen Lucius & Brüning, Höchst a. M G nw., Berlin Rechtsanwälten. Stellen zu hinterlegen sind 8 antiemen b
2 Zementröhren u. dgl. 2 Bruno Nöldner, Breslau, 3 in Sevilla b Gesellschaf an die Garanten ... “ durch Verwendung zum ee. Dr. Albert 2 1a. H. 27 680. Hemmwerk für Essenschieber. 19a. D. 13 052. Maschine zum Fräsen von Oblauer Str. 18. 25. 1. 02.
b in Sevilla bei der Gesellschaftskafse, Sanu 3 d. an die Versicherten 8
Uic., hee fchese Srarerche es da dan Kat H ge eb8
Forcke, Wernigerore a. H. 9. 02. Otto Hörenz, Dr esden⸗ A., Pfotenhauerstr. 43. Zahnrädern mit nach einem Bogen gekrümmten 80a. W. 19 8609. Vorrichtung zum Aufbringen ’2 o. andere Verwendungen 5b. K. 21 830. 8. eötac zur Erzeugung der 6. 3. 02. 8 — bei Herrn Edmond Nosl, . Landgerichte Bamberg, zur Rechtsanwaltschaft zu⸗
Zähnen, sowie zum Fräsen von Pfeilrädern. Deren⸗ flüssiger Glasur auf blattenförmige, keramische Gegen⸗ .“ Geofamleinnal⸗ 1015 22es — — üir. oder Schlitzbewegung einer Hohrmaschine. 2a. C. 10 228. Apparat zur Erzeugung eines dorser Zahnräderfabrik H. ger, Düsseldorf. stände. Richard Wiedling, Lewnn. Thomasius⸗ UAassenen, mit Bescheid des Kal. Baper. Staats⸗ in Nedee bei den Herren Guillermo Bogel ian — n ia b 8 — 9 4 Gesamtaukgaben .. 72302 Flottmaun Fo., Bochum i. W. 28. 8.01. permanenten Gases durch schen von mittels einer 27. 11. 02.
6 gl. Slaa ilan en äfts; 9 2. —,22 der Justiz vom 24. 86. Mis Nr. 12 896 y Cia, 8 3 für uß des Geschäftsjahres 1902
auch bei dem der straße 7. 17. 11. 02. E andesg Ba 9. d. 27 221. Verfahren zur Herstellung von — Flamme vergasten Kohlenwasserstoffen mit 50 d. B. 22 615. Vorrichtung zum Ausgleich bie. 21. 7710. Für verschiedene Verwendu in Berlin bei Deutschen Bank. 1 stangenstühen aus Blech. Joseph Preute u. Luft Edward Fenten Colborn, Salt Lake Citv. der hin⸗ und herschwingenden Massen eines Schuttel⸗ zwechke pbares Chest * —— — 2 — Kal. — crichte mberg —₰ in Zürich bei der Bank sar elektrische Unter⸗ Aktiva Passiva. V 1 Velbert, Rhla. 8 12. 01. V. St. A; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, siebes bzw. einer Schüttelrinne. Bertn Enbaleische Göldo Stlehle, Seltmanns b. Kempten, Bayern. Seeen. 2 — 2 nehmungen. 1) geaenem an Fexrrevenr. 9; Betrag des Garantiefonds .. 1 1 87. e. Sie8. 1“ jar x 1 X4. drr 2 5* benu bar —. 27 N 8 6 93 we en 1 Herlandehger ch chte Bamberg geführte Rechtzanmalks⸗ Seyilla, den 27. März 1903. F ab
S1e. A. 9187. Selbsttätige elektrische 1 zu . und b. nach Abzug des webe u. dal. August Monforts, M. Glabbach. des Bitumens aus Aubser hlefern Alaunschiefern 508. K. 22357. Luftstromschrotputvorrichtung einrichtung Bamberg. den 28 März 1903. 8 dmond Nosl. Arthur Gwinner. 2) 8.g0. Ferderungen ..“
28 8 8 Ro obrpo tanlagen K. 8 Mix — teils der Rückversicherer: . 7. 8. 02. usw in Schach: zsen bebass Gewinnung von Generator⸗mit Verteilungetegel und zentralem Luftabsangerohr. £ Genest. Telephon⸗ und EEEE“ Ot 1 8 evpräside 18252] *. Rückstände der uu; n. für noch nicht verdiente Prämien 12 d. v. 208. Filterkörver aus Naturstein; oder Wassergas und Teer. Dr. ag Frank u. Ad. Kern, Altona⸗Bahrenfeld. 9. 6 02. Beulin. 15. 7. 02 . 8 5 . wpreffirent: Die Continental Cyclometer Gesellschaft mit 287,100) (Prämienüberträge) Zus. 2 üan7 1288, Ehristian Lanz, Homburg Dr. Edumd Marckwald, Berlin, An der Jeru⸗- 50 b. K. 21127. Luftstromschrotputzvorrichtung Sle. L. 17 011. Vorrichtung zum Umladen I Dornle praͤsident beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ d. Ausstände bei Ge⸗ ℳ 239,608,62 8 8 d Hobe. 10. 02. lemer Kirche 2, u. Martin 3 egler, Schön berg mit Verteilungekegel und zentralem Luftabsan r; von Koble, Er. u. dgl. Georg Leue, Berlin, Kur⸗- 18231 K. Wäͤrtt 8885 Schorndorf. biger werden aufgefordert, sich zu melden. —„ beyw. b b. * angemeldete,“ x 12h. M. 20 5248. Verfahren zur Behandlung Beilin, Kaiser Friedrichstr. 3. 24. 4. 02. Zus. z. Anm. 8. 23 357. Ad. Kern⸗, a. fürstendamm 24. 17. 7. 02. 1 In die Fiste der Lei dem — ct zugelassenen. Berlin, den 8 März 1908. . 57 007,06 ber noch ncht “ von Holz zwecks Herstellung sehr poroser Bedälter 208. F. 16 202. Horde sär Ger. mit Bahrenfeld. 18 10. 02. Saa. A. 8094. Kompensationgvorrichtung für Recmeanwͤlte ist 8 R RMau in Schorn. Der Aiguidator: Hübner. ehni Banken. 39 696,46 29 L1““ und Daptragmen für Primär und Se kundärbaticrien, überrinander greifenden Roftstäben. 1 46,— Recd 51 b. B. 22 710. Pneumatische Vorrichtung zum Uhren. Otto Ahrene, Stuttgart, Senefelderstr. 15. [105605] Lne hhaben bei an⸗ — . 00 340,40 elektrolvtische rate u. dzl. cal Marinov u. Faben jr., Toledo, B. St. A; Vertr. A. du Bois⸗ mechanischen Spielen von Aasteninstrumenten. 22. 5. 02. 1. Mse 1902. “ Die texeichnete Gesellschaft ist in 1 deren Bersicherungs⸗ - c. . ah Marino. Paris; Vertr.: Br. R Wirth, Pat⸗ Reymoand u. Max Wagner, Hat. Trwant. Berlin Tbeodore Parker Brown, Norcester, B. St. A.; Gc. B. a22 219. Vo 29 8egns. vetmim. Der —— Gheh beve. — — 27724,11] 3) “ und Fnscalten “ 1, u. W. Hme, Pat.⸗Anw, 8 18 ecr sar Töüs 1 é B. Alerander⸗Kat. Pat.⸗Anmw., Göritt. traneporteuren mit bemeglichen Bekanntma A.⸗ oe. izs folgen “ Berlin NW. 6. 11. 0l. chnerwar —— e.. in o.ea n m aufgefordert, sich bei dem mitunterze Lauldator * 0n ——2₰ . owie sonstige in Geld zu schätzende
. 8 1 6 . re, . 2200 †½. 127010. Weist Bromber 6—2⸗ Unmalt G. m. b. 2 1 ’1 1 sten, 1 — 19m. F. 15 778. BVerfahren zur Darstellung F. Odenweller & Co., Bieber enbach a. d. 5.— einer Verrichtung —m *½⅔ Bromberg. 2. 02. . und heutc in öbe der beim — —₰ bis L2 e en in neldm. MPaii sie anteilig aaf 1“] n8. “ von Bariumoryvd und Cyvaniden bw. Rhodanaten üs 02² Ga. T.
der Agenten Wc. ℳ 146 243,87
1“““ Provisione d sonstiae Bezcge 3 verllampen. Ehrich & Gractz, Berlin. 27. 11. 02. Statutenveränderung. v“ b 8 EEET1ö1ö11ö..“*
88. 1 strninstramenten 17 1189. Scderblattschaltorrichtung Seee . n des laafende 8 ν F“ e Feid. 236. M. 22 908. grteggetzunr ene Scent. eX 1.“.“ eee F egir 8-Ren an euts he 2 auerstein⸗Werke ö. 19” 9 Berreihne , cꝛn dese 12. eenedh 228 8g *„.89, 8*8. snnese
ve Przseeet de ₰J.
o0l. onen dienend. u. Baltimore; Vertr.: H. Webstuhlfabrik. Chemnitz. 31. 16.. 02. 120. Darstellung don Matrhias u. Wild. Laaß. Mahnderf b. Halber⸗ lane eaee u. F. Kolm, Berlin NW. 6. 21. 10. 02. 0 c. E. 8502. Veorrichtung zum S2 ahasnae, eesvenan, Die 1öv2XX A 1) gossenbestand 8 siba: Oralaten der Alkalien aus ₰ Sent — r. Hager Dr. H Her feld. Max Bach 39 Kapitalanlagen
art. 22 2 02 58ce. B. 1252 b. Ve Perstell von an der Kaate gewehter Stoffe hängenden p — „ Formiaten. Cieitre deneische Werke. m. 2 8k. 1. 12,222 — — Mꝛasch· ne Trinkmil 22. des genls — 8 SPlsassch⸗ Miascinenban Gesen . 8 . 2 länder Zo u u. r. 11. ausen ti. G. 5. 2. 18 . 258q 1 18x ue e eraseg’- “ 182. 98⸗5 Drapfeenwe, bei welchem — Ven. 82 2. Kernscas 83 21. ze. mt 89 b. B. 22 279. — — un . di Berolzheimer in Die Pesellschaft mit beschränkter 203 787,70 n8 aus Ober. und Unterkessein und 22ꝙ er. Berlin 0. 27. 26. 6. 02. 3. 2017. Berfahren zur —— von teren Ende ktonisch —,;s 1 na decs * vernrn 15 öö2Aö8 228 ,. e 0. Hehen 1 29 hL“ Frr. 6b—* Inn 2 81. G. 17 768. — Gnla Gold⸗ Se 2.— Samen oder —— n der 3— an dieser wlindr a. Pe⸗ 8 — Iahnreen 2 1 teil . Füe vd-ge ba. 22 601. 18,56. 26 Jimt. Täeir. 59. 17. 6. 02. EI“
— chmidt. g. 22. imdu . — — 6 b 1 a orf 6 % 54 b. F. 16 521. Vorrich Auf Anmeldungen. — v— eeö 821. 84. 6. 09 mit Vernes der Tür mwährend der 1 ’. —, Zurücknahme von Ter⸗ g. —, ee. 2* Die selgende Anmeldung ist vom Patent⸗ 22 8* Ule 8. 2. Tar. Felir Siegirich — 8¾ 1 Carl Karsunkelstein. . 7 2127 — ne. 20 60. — 8 . arüͤckaen ommen. 6 1 2₰ 5 — : 22*àà2à2à 1. — — ““ . 8 B. 12 △ 68. 5⁄ . 8 e veilter Müschetfc. Jamesd “ — AT-ir — — Pferde⸗T ersicherungs⸗ Anstalt 1 1
EBIeI I. ege. Ie
. Hampf. Dueblinburg. 10. 4 M. 21 b 829. &r SHder 2 1. 8 ordentliche Generalversammlung 8 — B des Bmeins betrag ultime Dezember 1902: ℳ 5 240 838,.51. — 18. *. b der ’e 8q 8 eewe Aer 948 Bemgreahme auf 11 des Statuts laden wit unsere verehrlichen ng. 8— Fruer-Usecuranz⸗-Derein in Altong auf Gegeufeitigkett. Seeeeeeee 26 Neu 11 02 Tonnerstag, den 23. April 1903, 2 1i ühr. „ 2 2,8. eei dege.. b Se. .eir ,hen er ezee 28. a bentlichen Generalversammlumng, welche im großen Saale 8. 184. “ dee onerneeen. -29 A Feinn 2weien. Kednede weesienc. . mcentet aus dem 8bKved;
2 12— 8 “ “ Titus 81762, 3 Joh Becker, ““ PESe 442
Deussche Juristen Zeitung
D'erteljahrl. 3,30 1n. —— verlag Ono lilebmann, Berlin¹
eimn mamnee enartal! Brlas.