8 1
meldungen ist ein Pat rsagt. Die Wirkungen/ 70 b: 115 774 136 225. 70d: 129 945. 71:] Inhaber jetzt: Kaufmann Adolf Buschbaum Berlin. Geschäftsführer ist: Richard Lindenberg, Kaufmann Friedrich Albert Spiecke Hüte. . E e“] 3 . des ngen iste Schutzes gelten als nicht eingetreten. 100 028. 71a: 121 705 138 377. 71c: 127 264. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts zu Remscheid⸗Hasten, 1t G lottenburg. beiden rv.-9 g2 Kaufmann Daniel Benoid Fentung ö ( der Pavenstedt⸗Land] in Danzig und als deren der Ingenjeur 26c. H. 21 573. Apparat zur Erzeugung von 72f: 125 982. 74: 96 053. 72g: 127 457. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Dem Kaufmann Ernst Kron zu Remscheid⸗Hasten Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Offene Handelsgeself chaft seit 1. Februar 1903 3Das S tammkapital b os Canos. 5 Reinhold Kappis ebenda. ngegebener Feschäfts⸗ 8 Gas aus Gasolin. 12. 6. 02. 78 d: 111 953 122 609. 79 b: 123 166. 80 b: bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann ist Prokura erteilt..— schränkter Haftung. Zur Vertretung derselben ist j 8 der Gesel—⸗ Der Gesellsch 18 al beträgt 1 400 500 ℳ zweig: Tiefbaugeschäft.
45 db. W. 17 977. Vorrichtung zu schnellem 125 599. 82: 100 287. 83: 108 259 111 282. Buschbaum ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1903 schafter ermächtias den ist jede abgeschloffen aftsvertrag ist am 19. Januar 1903 b. unter Nr. 1039 die Firma „Emil Leitreiter“ Umspannen von Zugtieren aus der Fahrstellung in 184 b: 120 090. 85: 76 904. 86 : 120 394. Bei Nr. 41 (offene Handelsgesellschaft: R. Ganter, Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni festgestellt. Amtsgericht Belthen O.⸗S., den 24. März 1903 Die Gesellsch ft wi 1 in Danzig⸗Langfuhr und als deren Inhaber der diejenige zum Betriebe von Göpeln. 15. 5. 02. 86c: 123 252 1 . WEZ“ Femler 8. nusgeschiedene⸗ 8 1e-. eertenv an. 85 1803 abgeändert. 5.1 mehrere Geschäfttführer bestellt, so wird die eutnen, Ob “ See den 2s. .. 5* u Irchaft mirh dens ehrles seshhe Kaufmann Emil Leitreiter daselbst. Angegebener ; 5 .Infolge Verzichts. esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter zerdem wird bekannt gemacht: b esellschaft durch zwei dersel ear. 8 en, erschl. . gabe 5 3 e 4) Aenderungen in der Person des 12: 59 556. 5de:432 818. 42 b: 137 165. Hans Ganter ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Der Gesellschafter Kaufmann Richard Lindenberg in selben oder durch einen
Gescheftofah J ser Handel t bei Nr. 2 die Gesellschaft verpflichten sollen, insbesonde ü elebern und Feligg⸗,9 8 Nele ma 1 eschäftsführer und einen bkuriste i unser Handelsregister B. ist heute bei Nr. 25 1I1ö1A“ n ohen, ispesondere zur c. unter Nr. ie Firma „Bruno Go Inhabers. 7 Ta: 126 954. Prokura des Julius Ganter ist erloschen. Remscheid.Hasten als alleiniger Inhaber der Firma zwei Prokuristen vertreten. “ Oberschlesische Llre i st en hen gh zeichnung der Firma, ist die Mitwirkung bezw. in Danzig und als deren Inhaber der Schneider. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 7) Nichtigkeitserklärung. öö Perselligaftsceft⸗ geisf. nngesnage; Sas esacnh ran sim buter Keshe
2 3 . 3 ½† b„⸗5 8 Unterschrift zweier G schäftsfü ister 8 forgn ie Handelsgesellsch d b b Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: schaft mit beschränkter Häaftung Beuthen O./S.⸗ 1 zweier Geschäftsführer erforderlich. meister Bruno Gosch daselbst, Langgasse 45. An⸗ nunmehr die nachbenannten Personen 1ʒ — b Honig, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingebracht: Das gesamte von ihm bisher betriebene Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft “ eingetragen worden: 9 * Mslere chiftefheeg ernen sedoch .. 8 Shen gegebener Geschäftszweig: Anfertigung von Herren⸗ 4 112 945. Gas kühlichtlampe ohne Zug⸗ Das der Wire Blasg nnhg in Philadelphia, Die Firma ist erloschen. Fabrikgeschäft zu Remscheid⸗Hasten, insbesondere die erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. „Direktor Josef Huperz hat sein Amt als Geschäfts⸗ eeten gen, die Gesellschaft allein moden nach Na. 3
A Vttmar ern. Er gte El 8 Will g. V. St. A., gehörige Patent 83 081, Kl. 32, be⸗ Nr. 19 693. e Ernst Jordan, Char⸗ zu diesem Geschäftsbetriebe gehörigen Grundstücke, Die Gesellschafterin Siemens & Halske Aktien⸗ führer niedergelegt. 1 Geschäftsführer si d. bei Nr. 372 die Firma „Preußische Kunst⸗ Clag. S xaas “ Fehl üt 8. freffend „Verfahren und Einrichtung zur Herstellung lottenburg, Inhaber Ernst Jordan, Unternehmer, eingetragen im Grundbuche von Remscheid, Gesellschaft in Berlin und die Elektrizitäts⸗Aktien⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 25. März 1903. 11“ ve ish⸗ 9 8 Mühlenwerke Hermann Teßmer Nachfolger“ 2 übie. 8 “ Vüttna Har Anwälte, von Glastafeln mit Drahteinlage“, ist durch Ent⸗ Charlottenburg. Band 72 Artikel 2847, mit den sämtlichen esellschaft, vormals Schuckert & Co. in Nürnberg Bochum. Berichtigung [105190] aamn . Tar 1“ Barkhausen in Bremen, in Danzig: Die Firma lautet jetzt „Hermann Bartik⸗ Nüh öW161““ n scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 20. 1. 02, Nr. 19 694. Augusft Kruhs, Reinicken⸗ darauf errichteten Gebäuden, Anlagen, Einrichtungen, bringen nach näherer Maßgabe des § 5 des Gesell⸗ Die am 6. März 1903 8 erm Handelsregister Preme in üdwig Ambrosius Duckwitz in Teßmer“. Inhaber ist Kaufmann Hermann Teßmer 58₰ 0 724 e“ vemn bestätigt durch Entscheidung des Reichsgerichts vom dorf, Inhaber August Kruhs, Fouragehändler, Rei⸗ Maschinen sowohl als auch das Warenzeichen schaftsvertrags und der demselben beigefügten Anlage eingetragene offene Handels rfellschaff aheißt icht Kaufmann Erm d Emil Wilh in B. nmttc. ie Protum des Faufmanns Genst Geb 8 gensta v 8 Bl 88 üt die 1 g Alu⸗ 9. 2. 03, für nichtig, erklärt. Das Zusatzpatent nickendorf. 88 „Glocke“, eingetragen in der Rolle für Warenzeichen folgende Sacheinlagen in die Gesellschaft ein: Hugo Furmann & Eie in sond Hugo New PYork. und Emil Wilhelm Pavenstedt in Blottner für diese Firma ist erloschen. Gebrauchsgegenständen “ ech mi 585 8 u⸗ 105 516 ist hierdurch zu dinem selb tändigen Paäatent BNr. 19 695. Firma: Berthold Wilschke, Char⸗ unter Nr. 21 130, Aktenzeichen L. 489, Klasse 9 b, I. Die Firma Siemens & Halske Aktien⸗Gesell⸗ Surmann & Cie, und di 8 nh aft Hrec Fe 8 d Danzig, den 28. März 1903. 1“ C. F. Kindermann Co., geworden. “ lottenburg, Inhaber Berthold Wilschke, Schlächter⸗ desgleichen Inventar, Vorräte an Materialien, schaft: lee, und die Gesellschafter dem⸗ rner wird bekannt gemacht:
9. 1— 1 8 : entsprechend Surmann, nicht Furmann Die Gesellschafterin E Königliches Amtsgericht. 10. 6 “ ““ meister, Charlottenburg. fertigen und unfertigen Fabrikaten, Außenstände, kurz a. folgende Werke: ʒxb afterin Edmund Abraham Johann Darmstadt. . 11“ 677. Verfahren zur Reinigung von — at Nr. 19 710. Firma: Willy Schloesser, Char⸗ alle Sachwerte und Rechte, auch die hier nicht aus⸗ 1 bas im Gemeindebegtrt Charlottenbuta an det: —Aum. den 10. Müaah 18008. .,N. 8. 66 Pavenstedt Witwe, Luise Florentine, geb. Semler, 88
b ; Ch. e S G 1 5 Königliches Amtsgericht ringt 300 Shares 300 000 3 Das Erlöschen der Firma „Wilhelm Semmler“ b Hauß. lottenburg, Inhaber Wilhelm Schloesser, Kauf⸗ drücklich bezeichneten, welche zu dem bezeichneten Franklinstraße und am Salzufer belegene D 3 dekass ehz 484:228 5 hares groß 3 Doll. der Paven⸗ SeooIS.g18chat erhechy. “ mann, Charlottenburg. Fabrikgeschäft gehören. n 1 Gam⸗
1 b Land C 2 zu Darmstadt soll von Amts wegen in das Handels⸗ 6 1G 1 gehören. b “ werk nebst Schmiede mit den dazu gehörigen Grund⸗ Bonn. 8 [811] 1ne gömen. und 89 Shares roß zu⸗ register eingetragen werden. Es ergeht hiermit Auf⸗ IE eeebren zur Rein⸗ G Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 426 984,50 ℳ tücken: Charlottenburg Band 90 Blatt 3386, der In vunser Handelsregister A. ist am 26. März 19038 die Ges llschaft oll der Central Los Canos in forderung an den Inhaber der Firma, Kaufmann 1 . erfahren zur Reinigung von 8 Nr. 19 689 offene Handelsgesellschaft: Café festgesetzt und auf seine Stammeinlage angerechnet arzeile 2095/212, eines Trennstücks von dem im unter Nr. 651 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Einl 85 59 fin. „Der gesamte Wert dieser Wilhelm Semmler oder dessen Rechtsnachfolger Sole. 1 Handelsregister. Schiller Gebrüder Josef & Arnold Schleifer worden. Grundbuch von Charlottenburg Band 98 Blatt 3735 de Groot & Cie. d ö auf 1 400 000 ℳ festgesetzt. Es ist binnen 3 Monaten etwaigen Widerspruch gegen 121. 138 172. Verfahren zur Gewinnung von ““ 8 und als Gesellschafter die Gastwirte zu Berlin, Josef Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eingetragenen Grundstücke, und der Parzelle 2097 211, mit dem Sitze in Beuel eingetragen worden. Per⸗ Pave s ic „Stammeinlage der Gesellschafterin die beabsichtigte Löschung bei dem unterzeichneten Kochsalz aus Sole usw. “ Aachen. [805]] Schleifer und Arnold Schleifer. Die Gesellschaft durch den Deutschen Neichsanzeiger. eines Trennstücks von dem im Grundbuch von Char⸗ sönlich haftende Gesellschafter derselben sind die enstedt Witwe voll geleiste. Gericht geltend zu machen. . Verfahren r. ö ran Dem Josef Bernarts in Aachen ist für die Firma hat am 20. Februar 1903 begonnen. Nr. 2113: A. Druckenmüller, Gesellschaft lottenburg Band 167 Blatt 5827 eingetragenen Unternehmer und Kaufleute Johann Peter de Groot eer Stoevesandt⸗ Kommanditgesellschaft. Darmstadt, den 27. März 1903. Sole; Zus. z. Pat. 118 451. Triplex⸗Ges. für „Joh. Bernarts“ daselbst Einzelprokura erteilt. Nr. 19 690. Firma: Cigarettenfabrik Mahala mit beschränkter Haftung. Grundstücke; in Gießendam (Holland) und Gerhard de Groot in Geselh esns Bremen: Der persönlich haftende Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Foole⸗Verdampfung im Vacuum m. b. H., (8.R. A. 433.) 8 Szlama Rochmann, Inhaber Szlama Rochmann, Sitt der Gesellschaft: Berlin. 2) das im Gemeindebezirk Spandau am Nonnen⸗ Alkmaar (Holland). 1] Helarieh Stoevesandt ist mit seinem woeromdonr. Bekanntmachun [814] Aachen. u““ “ Aachen, den 31. März 1903. Zigarettenfabrikant, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und damm belegene Kabelwerk nebst Messinggießerei mit „,Die Gesellschaft hat am 18. November 1901 ellschaf Januar 1903 erfolgten Ableben aus der Ge⸗ Josef Streibl in Hengersbe 8 8 12l. 140 605. Verfahren zur Reinigung von Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. tr. 19 691. Firma: Max Hellwig, Inhaber Fortbetrieb der bisher unter den Firmen A. Drucken⸗ den dazu gehörigen Grundstücken: W— begonnen. sellschaft ausgeschieden. “ 1e Sole; Zus. z. Zus.⸗Pat. 140 604. Triplex⸗Ges. “ 8061]Max Hellwig, Berlin. müller“ und „Trägerwellblech⸗Fabrik Pfeiffer und Spandau Band 23 Blatt 907, Spandau B Dem Adrian Johann Georg Timmers, Kaufmann Bugfirgesellschaft Union, Bremen: Am bers Verrgiet 8s. e “ für Soole Verdampfung im Vacuum m. b. H., Aachen. 3 [806]2 “ üller“ in Peres z, s n 9* ö6 geeae. „ Spandau Band zu Beuel, ist für diese Fion⸗ 21. März 1903 ist eine Herabsetzung des Grund⸗ berg betreibt der Bierbrauereibesitzer Josef Streibl Aachen Dem Josef Bernarts in Aachen ist für die Firma b ber. Wabipe Ferm öö In⸗ völhe 1” 8 rlig und Schöneberg geführten 88 “ 1 der Grundstücke, Spandau 5 86 vn. Prokura erteilt. kapitals um 250 000 ℳ, also daf 290 000 ℳ be.] in Hengersberg eine Bierbrauerei. Bxö“ b“ Wi 7 dafelbl Er aber Walther Heydemann, Agent, Berlin. Fabrik⸗ und Handelsgeschäfte. Band 74 Blatt 2460, Spandau Bo Blatt 1448 , den 26. März 1903. 4 — ℳ6, also auf 2 ℳ be⸗ Brirz e-⸗ 28 ““ 88 E 8 „eh. Wiic. vewerres daselbst Einzelprokura Nr. 19 696. Firma Pauline A. Winker Atelier Das Stammkapital beträgt: 1 500 000 ℳ sowie eines Teiles e wa el. b a8, Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. elen. den 28. März 190 heeaäee a Fr hrz 1e09.: :.ge h,2. Kr . . 2. e l. tür Soole⸗ Aachen, den 31. März 1903 v1“ für Frauenkleidung, Inhaber unverehelichte Pauline 1.“ ist: Ernst Schellhaß, Kaufmann in zelle 107/43, für welche ein Grundbuchblatt zur Zeit Bonn. 1111“ [812211²⁸ Der Gerichtsschretke⸗ 1o0ch ntsgerichts Dortmund. —— [506] „ Ac 8 1 8 „ 8 9 4 Li ₰ 9 19712 4 .1 8 9 3 3 : „2 8△ 8 8 4 5 52 2 9 I. XA A 4 . . 8 8 1 15Üc. 139 396. Maschine zur Herstellung ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ar . Moßdistin, Berlin irs “ Dire enl is ei schaft mi . och nicht angelegt ist, ’3 1 ö In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute Stede, Sekretär. Die Zahl der Kommanditisten der im Handels⸗ z 8 8 8 1“ Berlin, den 28. März 1903. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter zu 1 und 2 zugleich nebst den Gebäuden, sämtlichem unter Nr. 72 die Gesellschaft mit beschränkter Haft unr⸗ 8 register einget K ditgesells in Fi 8 prägter Namenplatten u. dgl. The Automatir Achim. Bekanntmachung. [486] Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. Haftung. Zubehör, den Maschinenanlagen, Werkzeugmaschinen, in Firma Germani dit boschräntter Haftung remerhaven. Handelsregifter. 198) e eigeresne e eee d e eeh . Embossing Machines (Germand) Limited, In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist — — Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1903 Werkzeugen, Bureauinventar, kfertigen 9 halb⸗ mit beschränkter Haft Brotfabrik Gesellschaft. In das Handelsregister ist heute eingetragen „Dorstselder Dampfgiegelei H. Schulte ⸗ Witten Hondon; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., unter Nr. 97 heute die Firma Nathan Anspacher Berlin. [495] festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf ertigen Fabrikaten und den Rohmaterialien, eingetragen 8.ꝙ aftꝛung mit dem Site 1n . werben: . Se. 58 1.eöe; 1e 8 Berlin W. 8. Gasalühlichtbr Ott in Achim und als deren Inhaber der Viehhändler In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 10 Jahre festgesetzt. Wird der Gesellschaftsvertra b. das Inventar und die Lagerbestände der Ab. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19 März 1903 1)Celler Schirmfabrik, Wortmann, Streblow Aöͤni liches Amts⸗ icht 26. 103 297. 8 üeee Iftmar Nathan Anspacher in Achim eingetragen. gerichts I Berlin Abteilung B. ist am 28. März nicht 1 Jahr vor Ablauf gekündigt, so gilt er anf eilung für Beleuchtung und Kraft, einschließlich abgeschlossen worden 8 Marz 1908 1 Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgerich Kern, Charles Elamond u. William Moore/ Achim, den 23. Märg 1903. .“ 1903 folgendes eingetragen worden: weitere 5 Jahre verlängert. eren sämtlichen technischen Bureaux im Inlande und Gegenstand des Unternehmens is Betrieb ei tung, Hauptniederlassung Celle, Zweigniederlassung Portmuma. [597] 1A““ Königliches Amtsgericht. .. Nr. 2109: Gesellschaft zur Verwerthung des Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Auslande, 6 In ande und Brotsabrik und einer Mehlhavlenn eke ihe ger Beemerhaven. ““ e Hermsen, u. A. Bättner, Pat.⸗Anwälte, Apolaa. Bekanntmachung. [487] elektrischen Carbone Lichtes mit beschränkter Die Gesellschafterin Frau Agnes Druckenmüller, c. das Inventar und die Lagerbestände der Ab⸗] richtung von Filialen zum Verkauf von Brot. Butker, mw eegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Palmftrome zu Dortmund ist erloschen. Berlin NW. 7. 1“ ₰ r v, eaig- a.b 8* 1 borene Mohr, in Berlin bringt ein: die von il rung kar lobe⸗,, 9„, n; zas es 2 bon? zum Verkauf von Brot, Butter, und der Vertrieb von Schirmen und Stöcken, erforder⸗ Dortmund, den 21. März 1903. 8 30 115 795. Stöpsel für Saugflaschen In unser Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 454 Haftung. b 8 geborene Mohr, in Berlin bringt ein: die von ihr eilung für elektrische Bahnen, nicht jedoch auch der Eier, Käse und anderen Artikeln der Lebensmittel⸗ liche 2 f f Frri 16“ eleü San⸗ we.. eingetragen worden: Sitz der Gesellschaft: Berlin. unter den Firmen „A. Druckenmüller“ und „Träger⸗ Abteilung für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen, branche. A lichenfalls Ankauf von Grundstücken und Errichtung “ 4½α 5 8 dee. Firma Alfred Tscherpe, Apolda, Inhaber Gevenstand des Unternehmens issi: moellblech⸗Fabrik Pfeiffer & Druckenmüller“ bisher in d. sämtliche für die unter a, b und c bezeichneten. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ 8. Fabe ro⸗büude. ie. DertanamA. Se bö1 212* eee ea Patent Stopper Com“ Kaufmann Alfred Tscherpe daselbst. Die Verwertung der ede und zukünftigen Berlin und Schöneberg betriebenen Fabrik. und Werke und Abteilungen bestehenden Forderungsrechte Die Geschäftsführer sind: Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳcℳ In unser Handelsregister ist heute bei der „Aktien⸗ 329. 118, 28. Kugelr olle für Möbel. Ferdi Apolda, den 21. März 1903. Erfindungen des Gesellschafters, Ingenieurs Tito Handelsgeschäfte in ihrer Gesamtheit mit Altivis ind die von ihnen eingegangenen Schuldverhältnisse, 1) August Osberghaus, Kaufmann zu Derschlag r Pelafnerree datiert vom 10. März 1899. gesellschaft Gasmotoreufabrik Deutz“ zu Cöln. eeee. ugelrolle füs Me Za. en. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Lixvio Carbone in Berlin, auf dem Gebiete des elek⸗ und Passivis nach Maßgabe der Bilanz vom 31. De⸗ weit sich Forderungen und Schulden auf das reine 2) Jakob Schleypen, Betriebsführe Cöl⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. eutz mit Zweigniederlassung in Dortmund Fol⸗ 2. 2 E“ 6 — en Lich ber 1902 hin 5 . ikations⸗ Ve fsgeschäft beziehe fe 8 e 8 rer 1 eendes eingetragen: 8 n vrin * 8 l Emil Galewsty Apolda. Betanntmachung. [488] trischen Lichts. 1 jember 1902, mithin mit den in derselben auf Fabrikations⸗ und Verkaufsgeschäft beziehen, Fhrenfeld geen r zu Cöln⸗ Die Geschäftsführer sind gendes eingetrag Ieschen verger 45 8 Selbfttätiner Fahrpreisanzeiger. In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Hansstenmtevitar beträgt 500 000 ℳ seeführten, im Grundbuche des Amtsgerichts II von — . EéMNwash . . ] ““ Geschäftsführer sind: 8 Taxameter Westendarp & Pieper G. m. b. H., Nr. 17 bei der Firma: 1— e
E1u“
“ *
[512]
8 0. sämtliche Patente, Musterschutz⸗ und Lizer 3) 2 8 1 Föln⸗ 1) Kaufmann Heinrich Wortmann in Celle, Die Prokura des Theodor Stock ist erloschen. 8 Direktor Heinrich Wollh 8 n s esedens L—es 1sBlatt Nr. 1128 und ic auf dem Aüige atente der 2229 b, o N Fnh irt Fenswem . 2n Febritant Aaten Voperchauscg ..gee, b Se Kagfmann ben. 2 sa” Mülbemn en 6. 1 1) Direktor Heinri ollheim zu Grunewald, verzeichneten Grundstücken, ferner mit den daselbst Werke beziehungsweise Abteilungen mit den dar Die Gesellse . zer 1912 re. E zur Vertretung der a. Rh. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, da Sen 11““ svor⸗ ein .“ 4 §GGn 2) Kaufmann John Fagg zu Berlin. aufgeführten beweglichen Gegenständen (Warenvor⸗ rubenden Verpflichtungen, 3 n9g Küer gtctesen chaf Gefüsfchane 88.denen e eh Gesellschaft nach außen berechtigt. Dieselben jeichnen er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder eeerr. uns ansrblunge 1, H sels st aufgelöst; der bisherige Gesell⸗ „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ räten, Maschinen, Utensilien), Forderungsrechten f. die Aktien der selbständige Aktiengesellschaften lauf dieser Zeit, dauert die Gese . die Firma durch Hinzufügung ihres Namenszuges. einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. n ier Matchine usw. 8. schafte Geserga ist. ufgeasst; en isrig; 8 schränkter Haftun und Verbindlichkeiten zum festgesetzten Werte bildenden technischen Bureaux 8 Auslande näümlich und 8 8 Uere — 8- wefe Kit.8,Sehse 8¾ Dee Sveiomeverloff ung in Bremerhaven besteht! Dortmund, den 21. Marz 1903 .. 1 8 & eite he 95 . 8 1 eletzt B Aus e, noͤ . ede beitere 8 b- 1 „ 82 5. Helle engbces (Herrsga, , 142 84 hulda⸗ ist Z“ 8n — 8 Der Ge elicatgxeng. ist am 14. Januar 1903 von 1 200 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages Syenska Aktiebolaget, Siemens & Halske in vor Ablauf dieser Zeit e⸗ lenich6 Mepate 2— d— 88. Mereaber 1902. Königliches Amtsgericht. enr 15. dnen ügos. fän *ℳ Gesellsch aft. Apolda, den 25. März 1903. ““ festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ auf ihre Stammeinlage. Der Gesellschafter Kauf⸗ Stockholm, Bonn, den 26. März 1903. 8 29 H. Sprickerhoff, Bremerhaven. Dortmund. [509 für Pat A** 883 5- ‧ 82 bie 9 Großherzogl S. Amtszgericht. Iüf. . schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und mann Ernst Schellhaß in Berlin bringt ein: von Siemens & Halske Norsk Aktieselskab in Königl. Amtsgericht. Abteilung 9. Uhüs 8 1. Fril 1908 üͤbernimmt der Kaufmann In unser Handelsregister ist die Firma: bv2 gFe ung /2₰ 8. vne. ts. mneaseeee [489] einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei dem ihm gegen die Firma A. Druckenmüller zu⸗ Christiana, —— Hans Heinrich Georg Bötefür das Geschäft mit „Engel⸗Apotheke Hans Schmidt“ si 8e fün sch - Fiben io. Handels ichte liche Bekanntmachun Fhamnk gemacht: Der Gesellschafter Ingenieur Tito stehenden Guthaben einen Teilbetrag von 300 000 ℳ; Siemens & Halske Dansh Aktieselskab in Bottrop. 8 8 [149 sämtlichen Aktiva und Passiva und führt dasselbe zu Dortmund und als deren der Apotheken otterweicht Bambe 2— He Bed derdende ere edes Peündeleregistene Abt. A. Lvio Carbone in Berlin bringt seine Rechte aus der Wert dieser Einlage wird auf 300 000 ℳ fest⸗ Kovpenhagen, Im hiesigen Handelsregister Abt. B. Nr. 1 is ; unge 42 besitzer Hans Schmidt zu Dortmund heute ein 8 ₰ erzer 267. eführte Ventil⸗ efübrten 8 ee Wilh 2—ᷣ — 6 18 seiner Erfindung, insbesondere deren patentamtlichen gesetzt und auf die Stammeinlage in gleicher Höhe Societa Italiana Siemens par Impianti elettrieci heute eingetragen die Firma: 8 sterfelder Cement. Der isberige 82 der Firma Kaufmann getragen. klapp . W. Ro ler u Hanne Hörbi er Ballenstede ist fol ndes eingetragen worden: in Schut für Deutschland betreffend, ein neues elektzi⸗ verrechnet. in Mailand und Rom, wewüöFweene. Feun Füerich malsehm Ceheicefton, bätter Deortmund, d⸗n 22 12 ebEeee üeerreehheeee eein abs sches Licht (Carbone⸗Licht) zum festgesetzten Werte — Nr. 2114: Karl Gilg, Gesellschaft mit be⸗ Siemens & Halske Compania Anonima Es. Mit beschränkter Haftung mit Siß in Osterseid. Fomtführung der Firma seine Genehmigung erteilt. Königliches Amtsgericht. 8. cpen f k- FeNert. s — Valenstedt, — 2e. Mär 1906 8s von 460 000 ℳ ein unter Anrechnung dieses Be⸗ schränkter Ha snaß. panola de Electricidad in adrid. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in 2 Bremer —21 den 30. — 1903. 8 ssportmund. — [511] 19., 1280 883. — sum Ein⸗ und Herzogliches Amtsgericht. “ A * auf seine Stammeinlage. „Sit der Gesellschaft: Groß⸗Lichterfelde. Gegen⸗ Siemens L.imited in Johannesburg und Kapstadt, g Perfagd IörE uub an * “ 5 ericht: Die im Handelsregister eingetragene Firma: ürene en anesceingt an “ Herzogliches 2 Ssx. 1190] b r a 7† e2eneedae. In⸗ .—2 des 222. . Seen . 8₰ sowie 26 an der Hanseatischen Elektri⸗ 88* eee de deeee., 9,99 Sn — deelüi eecnu ampe, Sekretär. „E. H. stendorff“ zu Dortmund ist erloschen ☛ E“ b irn ’ ustrie ellschaft mit beschränkter Haftung. trieb von Schmier⸗ und Putzartikeln sowie Beteili⸗ zitätsgese t Siemens & Halske m. b. H. zu Stamm. — ünl, o.—. 8 25. Ma . 8 — 1- 2 eg- Für die Firma Barmer Ketten⸗ und Schrauben⸗ Sit der Gesellschaft: Berlin. zung an gleichartigen — im In⸗ und Hamburg. 1 von diesem bisber in Osterfeld betriehene Zement. Nr. 5482. Zum diesseitigen Handelgregister als A. E““ 285 1378484 eng, möftücschluß für Zigaretten. in Barmen ist dem Buchhalter Albert Lever daselbstt Auenutzung von Erfindungen, betreffend eine Be⸗- Das Stammlapital beträgt 35 000 ℳ. mals Schuckert K& Ce.. Die nachstehenden, in Nüͤrn⸗ nommen ist, im Betrage von fünftausent Mark in Küpferle in Schwarzach“, in Spalte 3 eingetragen⸗ Die im Handelsregister einget offe 81540! veen irads, Lwelacaen, e Nasn. verebnenät Cesefcsted hren “R——— 8 ö 1 . 26. 03. Stammkapital: ℳ Bernhar pff, Kaufmann ilmersdorf Uuden und maschinellen Anlagen, Werkzeug⸗ —— 1 Ern warzach. 8 v ind is⸗ 801 5 58. 293 220. tentvaletbrrhesng. Juf.⸗ Königl. Amisgericht. ga. Feschaftsführer it: Joist Hinne, Kaufmann in- 2) Farl Gülg, Kanfmann in Creß⸗Lichterseld⸗ enen, Berhenaens meezetnwendr enden'and ellatz ehe dn Sserta, nalce de Gejensctt Zädt. den d0, Mön 128.... 5 rrenn1 an g8e a nd dis Füens elesces 5 948108 * 8: ũnarmen. E. [491]] Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ halbfertigen Fabrikaten und Rohmaterialien. schofflich schaftlich zu vertreten und nur 2* Großb. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5h. 115 108. Abortspülvorrichtung; Zus. 2 Die Firma Ewald Stoffel hier ist erloschen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 1 Werk 1 8. venen chnung der strma Ferehegot nd. nuer, Westr. [500] Dorc 4 — Pat 94810. z1 Kenney Manufacturing Barmen, den 27. Mäarz 1903. schränkter Hefsanse 1 v Der eellschaftsvertrag ist am 16. März 1905 mit einer totalen Grundfläche von circa 25 000 m:, festaes Ut sellschafteverirag ist am? 8 b ar 1903 „In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 99 . 2nn onegift h A Compant. New Wertr.: H. Mubart, Pat⸗⸗ Königl. Amtsgericht. Sa. Der Gesellschaftevertrag ist am 7. März 1903 festgestellt. 8 . allseitig von Straßenzügen begrenzt, und zwar im 9. 2n den 21. März 190 3. 1 127 bei der Firma „Geschwister Joseph in eenrfalische Ben sregister ngengene Firma: 86 . nartenstein. Ostpr. Bekanntmachung. [807) feng elr. i 38 jind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wind Osten von der Tafelfeldstraße, im Süden von der ottrop, „13. 1 90b3. ((le⸗ soloendes eingetragen worden. „We — *†% Sund Musikalienhandlung mn, n „Bern NW. 6. In unser Handelsregister A. ist beute unter 9ir. 70 2. d mehrere Geschäftsführer vorhanden. so wird die 880 ¼ durch zwei derselben oder durch einer nboldstraße, im een von der Gugelstraße und Königliches Amtegericht. Die persönlich ftenden Gesellschafter Erna — enniec“ zu Dortrzund ist erloschen. — t 5) Aenderung in der Person des eingetragen werden die pirma „Geschäftohaus die Gesellschaft durch zwei derselben oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Norden von der Landgrabenstraße. nrandenburg. Havel 1497] 8799 jetzt verehelichte Gustav Cohn, und Selma ortmund, den 27. Mär) 1903. x Franz Achenbach“ mit — ungsort en. Geschäft und oCnen Proluristen oder durch Nr. 1060: Baugesellschaft Noseustraßhe Gesell rk 2 — 2 ausges und ist das Handele⸗ Königliches Amtsgericht. 8 stein und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Uwei Pr schaft mit beschrün Ha t . mit einer totalen Grundfläche von circa 47 000 me, In unser Handelsregister X. heute bei der . ne Aenderung der Firma auf den Gustavd 8 8 lbc. 120 720. Verfahren zur 122016 Achenbach in Bartenstein Ostpr. 4.-n acht: Durch ß veom 12. März 1903 sind die 2 begrenzt, und zwar im Osten Firma Nr. 49 (MRichter u. Nohrlapper) einge⸗ übergegangen. FIn das öe Flaß⸗ und Schweißeisen. Julian Grabta Barteunstein, den 26. März 1903. 11“ 8 o Thiele in Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages, welche von der Gugelstraße, im Süden von der projektierten iragen worden, daß die Gesellschaft ausgelest ist und. Buer, den 9. März 1993. J. 1) auf Blatt 7205, betr. enc sowicc. Rußl. — Zu den 8 Vertretern Königliches Amtegericht. 1. seine Erfin betreffend cine auf die Perwertung der erworbenen d Körnerstraße, im 3.— von der Hevnestraße, im der bäoterio Geselischafter Kacsmoꝛmn Amtsgericht sdHatt Tabak. 4 Cigaretten⸗Fa on“ treten binzu: Fr. „ u. ttner, Pat. amntneon 492]]* Nr. 156 301 cinschließ⸗ Verkauf und die eeeA Er Norden von der lestr Brandenburg a. d. das Ges⸗ als nützow. [901]T. Marweg in Tresden; De ist Aawälte, Berlin NW. 7. Auf Glalt 509 des Handelöregisters, die 1— lich der von ihm gchauten Maschine zum festgesetzten und Veräußerung anderer e be 1
lu e ellf
1 b 8p deger anher as ben icnefäsasifähes. ecneer JIe. ¹Ja das heesige Handelseralster in beute⸗ingetragen afoclest. Der Kauschann — “ 6) Löschungen. Filtale der Löbauer Bank in Bauhen, Imeig. Den , h⸗ in Berlin nx. 1522⸗ 89 den 82 mit einer totalen Grundsläche don circa 27 000 m', Brandenburg 4. H., den 12. März 1903. weorden; Der Stanislaus 2. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. sederlassung der vobauer Bank, Akrtemge sen 1 ·— Fe Fescatmss Osten ven dar Taselfadst Känigliches Amtsgerich9t.
— tan bre t im he und dem Fima Thlele 4 Roesch zu Bühow. In⸗2 idt führt das Handelsgeschäft und 8 6 bringt cin: seine zur Patenticrung angemeldete Er⸗ Julius Maas ist Der Kaufmann rich ck der ven Schlüfs 8en — die Firma fort.
2 b: 115 861 126385. 22: 121987. 4e: in 21ö-g — ö 5— findung, betreffend Kepiewotrich nebst dem an⸗ Nüb⸗ in Berlin ist zum Geschästesübrer dr dom 528☛ üEe Felbe — nremen. 1152] 5eeaaen S⸗na Teele und Kaufaanm 2) auf irma Otto Nuke, 114 860. 4 b: 119 471 121694. 4e: 122 971 den eingeiragen worden. Böttger gemelteten Gebrauchemuster zum Wert’ Nr. 103 Hermann Janicke Gesellschaft mit tung und der projekrierten Körnerstraße. In das baseenepfe 1 S. mn worden: eine . — Naͤhr in TPresden: NöAAn — Bauggen, am 90. 1903. 884 dhn Meirhen eic in. Cli das⸗ üüen vann 1908 hh de Numws — icn 8 straße und im Norden von 82 — . 1901: und dat ihre 23435— — — Aöü 1 — 113604 138 442. 13: 75 AI. 14 b: 196 789. —“ „ und lautek 2.8,n,0 üschaßt — „ Ierenr- e Ferde 9 28
des
2 einlagen. ese Platz Nr. 4 „Hansa“, Bremen: Am 25. März 1903 ist eine t Iahaber der F in 14 b: 122 100 13c: 128 b0ü. 18ec: 1246,77. Dergedorf. 14921] Sde der Gesclschaft erfolgen mit beschränkter mit eham sabulban zrcg 38 000 me, FPeüeblles⸗ 12* 9 8 18 g, 184,187881,124 1897s. eagung n 820 vereeessen Füar-ern er. 8 8e.-. e, . Rem en * 298 Eeeeeehbeeee, — 113 ecnere . 128 hee gründeten deaeg den de 8 7 8202 1 20 b: 1 Nr. 2111: Tho can snhoe stores. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 1 Grundstüͤck straße tadurch 1 Bectriche s 12. & 18 382 18 . 118 631 .H. A. aw,bnanen dorf Geseflschaft mit heschränkter Haftung. im — von der — X. enn Fsz en “ . 9 1 81 92 1
iit im von Lb lautende, zum Sit der Gef Verlin. nerlin. 806] Hepnestraße und orden von der Körner⸗ von 108 % Akrien von ℳ 1000 ge⸗ 110671. 212: 122 206. 21e: 117027. 21e: wohnbatt 1,.— ist: Vertrieb das Handels tes Alcrandet * unncr Kichnet worden 111 922 122 788 123 977 124 741 127 114 1387 c83 fur b . 56 — Habedaa Sas
mFö- Schyt varen. ’ Ab . ist am 1. April 1900 nurtz. hza. Magdeb. 135 718 9nf: 112 785 124 159 124 241 138 580. — tal ns
22 1903 Die Firma m 100 000 ℳ des einget worden: .eu0 tcilmeise eingezäant, und Herm. eeS Eenen 2 dir 21 1f. Slewene.Tchncermwerke, Gesen⸗ 1.öünFeen e. 3P 1 Kaufmang in a-. — ö und ven 8.2 und Iꝙ errichtet; trag 8.2 2 und dasseibe seit dem 1. Burg den 30.
ig der Gese V er Eisen . dembet n
11 517. 27: 7721 90014 97,235. 292: de0 Fsmiglichen ’ 8 1 829, — 4⸗ —
182 414. 206: 126 52 ½ 209:, 125, 352. 21: (Ubteilung A.
ee — b eLeenn Feen an — EIEL1““ Mäarz iet der ik cin Alecrander 8& G. Brunner ohlfe. Cassel. Handeloregitter Gafßel. 1502] 7047, betr. 230: 2888:; 2G2: 188824 268: 138 295 (au 192 g. der : nesn. g e 282 Pernr 3
25: 92 142. 29g: 125 138. 22i: 124 793. d bobr
25: 89 145 90 576 2a: 123 570. 20: 92 143 AMVeröffentlicht: Mäller,
101 904 109 614. 202: 128 204. 20 ⁄: 114 58 5 merttn. ndecloregtber ,2199 * 8.
9 der 127 32b. 285b: 123 799 125 413. 9ge:
4 1 it 4½*q 8. 8.n. 28 ᷣ und Betriab 1 8 1 ꝓ—* .π½½£ Inhaber ist der Kaufmann Tengler e e, 1 nfer. 124 282. 29: 50008 109 499. 402 ¾ 112 711 . erla,. 8 12 Seeengial Tna 20 000000 auU. 8 Eg 2 ist d , 1 2. März 19803 *Uaggs sr 2*2*— vrincn-., Weißwaten⸗ 2 4— 4 92,: 128, 261. 426: 114, 581 12990 571. 445: 6514,7 m. ad und 1903 125 b22 48: 136 8 36. 4Sh: 134 3026. 48:
3
82 88 deeeben, a 81 1 Am Abt. 13. 8* Is 28 11991. 462: 8 — — m. Uegen serlich der 8 vana: deal
2672 12 417 138 428. 46e: 120 496 BBel Nr. 12 029 (Firna: 1 biwerke Rich. Lindenberg 468: I h. 47: 9739. 4298: H cHbruchere. Berlin⸗ 8, 6.
Ingenicut and Direktet in Ghar⸗ — niee 1504] mertena. „, 21 2 ge 7öaéF en..* hrethet w0 Düncdhe e nüm⸗ 11“ Sö’ eeeee. en. er. es Ferhs
Mans Hermann Klumker, Beemen: Her- 82 bes mang Gano Fmedrich Alamker tit erleschen. 1r9 98ü. Bübdr 131 62 . 32: 108 2. 862: dogesehschaft. Die 8. dfflas Matalbs, Kaufmann und Direkkor in ürn⸗ G48 via Kelcsztalwaten ,1, 28. Mürz 1903. 129221 3: 12 G97. 58: 88474 33 b: 1 m1. [1. b 56 . rö12.* riücht 3521 b : Nb. 35852 117 7f. 692 1074
Ceutlin 4 Geo., Premenz Am 2. 8 8 -* I;, Ingn mili Wilbe lar: 1829 8 IA . „22— oberschl. eneun 2 ] e 2; -2 Iigses A. een 18e 88 . n., 888: 181 2 8 FG 2 „. een 15 ö —““ eülemm n 5 i 2 ne AeeeIe. Tenhe. wnn de hnen „n1090 1—9bn
“