1903 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Elberfeld.

8 1“

1517] Gesellschaft in ies „Molkerei Tribsees, Gesell⸗ Be geng, Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Behrens] Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung. [362]

3 8 8 j FA 5 3 as Handelsregister A. ist eingetragen: I1“ 3 5,6 W“ 1““

If Scholar hier und die der aft mit beschr. Haftung“ vermerkt worden, in Hameln. 8. 8 In da vn .,32 76 Sei Fi 4 11“ 8

8.,e FMhen ee e. Pane geb. Papenheim, 8 8. 85 des Beschlusses der General: Dem Kaufmann Friedrich Behrens in Hameln ist 1¹) Se 948. 45 8ö8. 188⁄ jer Firme t B z 1

hier erteilte Prokurg ist erloschen. versammlung vom 21. September 1901 unter Ab⸗ Prokura erteilt. ö ürn; voges are Cheiftian Billing ju b e E 1 K ½ Elberseld. den 28. März 19093. IInderung des früberen §.,2 des Gesellschaftsvertrages Hameln, den 27. März 1903. EEA1XA“ Geseir-⸗

8

Kgl. Amtsgericht. 13. sdas Stammkapital um 7000 ℳ, also auf 35 000 ℳ, Königliches Amtsgericht. III. Karlsruhe, ist infolge Eintritts desselben als

llsch losch esell⸗ 853 zum 12 2 v 8 1 11“ 8 . h 8 8 hafter in die Gesellschaft erloschen. u d 8 8 n Elber feld. . [516] herabgesetzt ü. 14. März 1903 5 Hamein. [533³] scheft Band I1 O.⸗Z. 78 Seite 191/2 zur Firma J. 8 Ies 3 r 11' 0 1 1 reu 1 en Die Firma J. Maxein hier ist erloschen. Grimmen, den 14. März 3. 8 In das hiesige Handelsregister . Nr. 180 ist Ganser, Mühlburg: No. 79 8 Elberfeld, den 28. März 1903. Königliches Amtsgericht. 8 1 hbeute bei der Firma Heinrich Meier, ECivil⸗ Nr. 2. Das Geschäft ist übergegangen auf Kauf⸗ 44 1“ 1“ B 1 8 8 Kgl. Amtsgericht. 13. Grossenhain. [527] Ingenieur, Hameln, eingetragen: Otto Leibhamm er, Karlsruhe⸗Mühlburg, welcher ☚☛☚—— erlin, Donners ag, den 2. April Essen, Ruhr. 1I Auf dem die Firma Richard Schuricht in- Der Kaufmann Rudolph Meier in Hameln ist solches unter der Firma Otto Leibhammer, J. Der Inhalt dieser Beilage, i in das Handelsregister des Königlichen Großenhain betreffenden Blatt 351 des hiesigen aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Ganser’s Nachf., weiterbetreibt. Der Uebergang muster, K ge, in we Amtsgerichts zu Essen (Ruhr), am 26. März 1903, Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Hameln, den 28. Marz 1903.

2 r 8 die Bekanntmach *

onkurse sowie die Tarif⸗ und Fabreleher, ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts *

er. iche des Geschäfts begründ anntmachungen der Eisenbahnen ent eint in ei , Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen,⸗ chs⸗ Abteilung B. zu Nr. 6: Die „Essener Credit⸗ die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht. III. der im Betriebe des Geschäfts begründeten For . senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel zeichen, Patente, Gebrau anstalt“ zu Essen betr.: Die Proluren des Rudolf Grostenhain, am 30. März 1903.

I derungen ung. Ferbinlichetce ist 8 der Ueber⸗ 1i 8. 7 e 8 8 38 8. 3 ¹ e⸗ jalich Sächsis A Haumm, Westf. Bekauntmachung. [534] nahme des Geschäfts durch o Leibhammer aus⸗ 111“” 111 ĩ and elsre 1 ter ur 8 ssen sind erloschen. m B. n, We2I. 5 51 Is er Abteilung X. Nr.? 3) Bo O.⸗Z. 3 . 1 , 1 Wilhelm Thien, Paul Schneider und Adolf Schwantze, In unser Handelsregister ist bei der Firma Carl .“ 88 efes Wönninghans Bau⸗ Ludwig Oehl Nachfolger, Karlsruhe: Selbstabholer f8n2 n Peeggegistes für Fideetsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregi 8 .

sämtlich zu Essen, ist Prokura mit der Befugnis Dörsing senior in Hagen i. W. eingetragen: geschäft dem Architekten Georg Bönninghaus zu Nr. 2. Die Gesellschafterin Frieda Dürr ist in⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 881 8 dhe Herischen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Ir bendsreister für das Deutsche Reich erscheint in der erteilt, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Die Firma ist ehcheg 1903 8 Hamm Prokura erteilt, was heute bei der genannten folge Ablebens aus der Gefellschaft ausgeschieden; b ———-— eeemeren. für das Vierteljahr. Einzelne Fandameigliee chcn einem zur Mitzeichnung befugten Hagen, b E“ Firma vermerkt worden ist. diese wird durch die beiden übrigen Gesellschafter

Prokuristen zu zeichnen. Königliches Amtsgericht.

Regel täglich. Der Hamm, 21. März 1903. unter der seitherigen Firma weitergeführt. 88 Handelsre . b prreasessa Eutin. 1519] Hagen, Westf. [529] Königliches Amtsgericht. 4) Band II O.⸗Z. 307 Seite 623/4 zur Firma gister.

H8

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Nummern kosten 20 4. In das Handelsregister Abt. A. des hiesigen In unser Handelsregister ist die Firma Emil

Sni 554] Ludwig Eckert in Die Firma Robert Schaeche, Liegni , n München, Warenagentur, De la haber 8 a R „Liegnitz, Nr. 1005 Pazstraße 10/11 8 b „2. Menzer, Karlsruhe: Körlin. 1548] des Firmenregisters, ist erlosch S in Mäschen 3 8 b —; 1 f 588 ver. achung. 9851 EAX“ B 4 8 9 r b 1“ * 8 vJeeveee 3 3) H. & J. Lohr. Sitz; i atz, Hamburg, Zweigniederlassung Eutin, heute der Kaufmann Emil Schulte daselb, agen. Kir Ferberke Gebrüd als 8 286 e Ivax r h⸗ . 27. er Firma Amtsgericht. und Wollwaren⸗ 9 2 93. Weiß⸗ Offene Ha⸗ chaft aufgelöst; Liquidatoren 4 S st heute zu der Firma Farbwerke Gebrüder 5) T2 O.⸗Z. 121 Seite 243/4 zur Firma S. Reppen“ in Körl - 1 8 b 1 sowie Damenkonfektions äft eeeg zagen; gers Zwei ET“ icht Beck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2) Eve. 82 h b Wie Fhhen ist Feep hbeute vermerkt worden: Ludwigsburg. [555] Blumenstr. 1 und Viktualienmarkt 13. Pöchäf 9 bisherigen eeh Sa. N. Nach der selbständigen Veräußerung der Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. , . Adolf Hampe ist als Ge⸗ Friedrich Bührer Lie., sruhe: . „n 9g I“ K. Amtsgericht Ludwigsbur schafter: Hermann Lok Fmün⸗ 1 ayer Leibfried. Hauptniederlassung 1. 8 x. d 9 bers zur 2 . „“ eingetragen: Kaufmann Adolf Hampe ist a Nr. 2. Adolf Schlupf ist aus der Gesellschaft Körlin, den 28. März 1903. Ja d 1 burg. Hermann Lohr und Josefine Lohr, Kauf⸗ Eßlingen, Zweigniederlassung: ö u des bese 5 Hall. 79 nseehe Hall. schaäftsführer ausgeschieden. Durch Beschluß der ausgetreten; diese wird durch die übrigen Gesell Königliches Amtsgericht. ““ FeHeneleregistes Abteilung für Einzelfirmen ee in München. des Theodor Reigktederlgffung; München. Prokura ortführung der Firma für die entstehende Haupt⸗ Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde das vemlverf 3. Mär 8 ist die —* itherigen Fir igergest.. g 1 Firma da. Pänr enegea he. 5 n; an 28. Mnz niederlassung ist 8 Renen eegeane 8. gedeihe der Firma „S Br. 828n Gentfilverfemufgast 885 6 Fntenon. 8 schaftegz uncer der Lei Hertgeg Fme wesfergedghfr I. ee. cgs. [549] 8 151 de Hielsees. & Co., Metall⸗ Mbaber: Piach nehetuger Friegaich Beeünche 8 Jhüehs. niederlassung Fst ee Ser der Niederleslung„Gurin“. Fene in Fall“ und „K. Saltnenamt in Halls eselhche siqui. 6) Bo. I. O⸗J. 160 S. 321/2: Nr. 1. In unser Firmenregister ist heute eingetra rik in Ludwigsburg: ünchen, Pianofortegeschäft, Sendli K. Amtsgericht München I. Jetziger Inhaber: Bernhard Wilhelm Mathias eingetragen. Sodann wurden neu eingetragen: die 88 c, Firma und Sitz: Fritz Fees, Hotel z. Geist worhen daß das under Ler S 8 b merne agtn Die Prokura des Ludwig Kühn ist seit 15. März 5) Christof E 68 Münster, Westf. Bekanntmachung. [562] teffens, Kaufmann in Eutin. Firma „Engelavotheke Walther Demmler in . hl 8 ist als nicht aufrecht erhalten gelöscht. & Weinhandlung, Karlsruhe. Einzelkaufmann: zu Dobrzyca bestehende Handelsgeschäft durch Ver⸗ 1903 erloschen. aber: Töpfermeister Christof Köni nens. b g., zu de hiesigen Gesellschaftregister Nr. 189 ist heute Frankfurt, Oder. Beranntmachung. [520] Hall“, bei welch letzterer Gegenstand des Unter⸗ BEE11“ Firma und Sitz: Inton 88n e Feaes 8 Schulden übergegangen ist, der dasselbe unter der Magdeburg. Handelsregiste E“ 6) Ludwig Inderst. Sitz: München. In⸗ Der Raefengin erdenand Iangmann ist durch sar andelsregister Abt. B. ist, zu Nr. 11, nehmens die Gewinnung und der Absatz von Salz Haynau. Bekanutmachung. [536] Einzelkaufmann: Anton Banscher, Kaufmann, Firma „S. Markowicz Nachfol 2” 1) In das H. ee 556] haber: Ludwig Inderst in Münche '„Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und desse be eens 58 mderen gesellschaft Wussenwert f üed dessan Febenprodukten it I In dem Handelsregister A. sind unter Nr. 53 bei Karlsruhe. 8 fidor Rummelsburg⸗ fortfahn ger Inhaber Hamndelsesgister B. Nr. 2, betreffend bazar, Ohlmüllerstr. 5 n München, Haushaltungs⸗ Witwe, Ida geborene Thüßing, zu Münster in fre⸗ Fraflrfurt a. O., om 26,28. März 1903 ein. Den 31. Märs 1903... sder Firma M. Roseuberg Haynau als Inhaber 8) Band II1 9 „Z. 162 Seite 325,6: Nr. 1. Die Frma ist unter Nr. 22 des Firmenregisters schräukter Haftunge 1e Keelelschfeimmnit be. *) Edwin Bötiger. Sitz, Muünchen. In, gisch grraütene mkinschaft mit ihren Kindern Anto⸗ getragen: ““ Stv. Amtsrichter: Schwab. derselben die Erben des bisherigen Inhabers, des am Uürms und Sig: Karg heeee eehneehe. mit dem Bemerken neu eingetragen worden daß Die Prokura des Halther Settgerst ingete en: haber: Edwin Böttger in München, Warenagendur, 5 Franz und Anna Jungmann in die Gesellschaft Das Grundkapital ist durch Ausgabe von 93 neuen maltern. Berkanntmachung. [530] I. ber 1900 verstorbenen Kaufmanns Max vhe (Technische Artitelhn“ 16168*8*8 aee der Kaufmann Isidor Rummelsburg Dem Hermann Raecke zu Frakr ist 888 zfkal: Pettenkoferstr. 17 8 8 I ve Gesellschafterin eingetreten. Aktien zu 1000 ℳ, von 307 000 auf 400 000 ℳ, In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 3 heute Rosenberg, nämlich: ö“ Ss vebit. h Farlöruhe 8 98 März 1903. iu e obrzyca ist. 8 Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaßt mit 8) Louis Groß. Sitz: München. Inhaber: er Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ erhöht. Die Altien Veren auf 878 Inhaber und die Firma Halterner Lippesand Baggerei⸗ a. Bertha Rosenberg, geb. Lewin, K verzoaliches Amtsgericht. III oschmin, din 1hMür⸗ 899 89 6 miee Beer dessen Gesamtprokura insoweit bestehen Fns. Geoh in München, Herrengarderobegeschäft, Münster Vunznann bhefugt. b 1. ““ der Geselcschaftesind nicht mehr Sffensgeft. eee 88a- falt v. deren mindersährige Kinder; 11. Juli 1884 Karlsruhe. Baden. Vekauntmachung. 1363] Kreuznach. s8. Avun fugt 8. Fiema der Gesellschaft zu zeichien be⸗ .9) Helene Bader. Sitz: München. Inhaber: ven Königliches Amtsgericht. zwei Kollektivprokuristen, sondern ein vom Aufsichts⸗ genden Rechtsverhältnissen eingetrogen: 8. Johanna Rosenberg, ge8. 85 0 ESuil 1890, In das Handelsregister ö . Die unter Nr. 26 unseres Hondeis. isters 1550] 2) Die Firma „Aug. Albrecht“ unter Nr. 442 Ksfmannehefrag Helene Bader in München, Rabit⸗ nelengen Senches er heees. rat zu ernennender Prokurist ermächtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die Baggerung 5. Heinrich Rosenberg, geb. am 10. pril 1890, Seite 251/2 ist zur Karlsruher Strastenbahn tragene offene Handelsgesellscha eregisters einge, des Handelsregisters A. ist erlosche göschäft, Türkenstr. 33. Prokurist: Kaufmann Josef if qeöööb114A*“]“ d9 Lippe ebenda, eingetragen worden. 888 gesellschaft, A. G. in Karlsruhe eingeiragen: zu pans hach i 2eehschast „Zers. Beyerle“ 3) Dem Hugo Bömer in Mandeburg ist für die Bader in München, Ehemann der Inhaberin. ist heute zu der Firma Münstersche Holzbe⸗ des Gustav Appler ist erloschen. Appler ist als Erwerb und Verwertung ven Sand und sonstigen Haynau, den Fesna 993. „Nr. 3. Durch die Generalversammlung von sveten. Heacdatiten sind 1) ö 8 Firma „Seldte & Co.“ Prokura erteilt und ist 10) Franz Marxmüller. Sitz: München. arbeitungsfabrik, Gesellschaft mit beschränkter alleiniger Prokurist zur Vertretung der Gesellschaft] Materialien und Erwerb und Verwertung veon Königliches Amtsgericht. 13. Januar 1903 wurde die Uebertragung, Sen felder und 2) Johann Adam Lieberich, b d Kauf. dies Nr. 1653 desselben Registers eingetragen. Ikaber grcns Rarfmöle in München, Uhren. Dann So 0 Khaa te gnefaratngrdaß denaeh⸗ b dega. Pted ictgn anb Werecs ägke eh UHldenheim. Bekanutmachumng. mögens der Gesellschaft an die Stadtgemeinde Karls leute zu Kreuznach, welche einzeln h * eide. auf⸗ 4) Die Kommanditgesellschaft „Gustav Schmid engroshandel, Altheimereck 14. mann Josef Klaas zu Münster Prokura erteilt ist. AemFhr Hru⸗ 1 Herech 1 ilde zekan chꝛ 8 KIAAhe sowie die Auflösung der Gesellschaft beschlossen . 9 ) einze n handeln können. & Co.“ 9 70 midt 11) Joseph R 7 Der Prokurist darf für die Gese 5 Frankfurt a. O., 30. März 1903Z. Stammkapital beträgt 100 000 Geschäfts⸗ In Abteilung B. Nr. 21 unseres Handelsregisters 2 daß dei 81 detion h erbleiben hat Kreuznach, den 30. März 1903 Coe. zu Magdeburg⸗Neustadt und als deren Sitz Wiß oth’sche Verlagshandlung. r Prokurist darf für die Gesellschaft nur in Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. W. ffährer sind Wirt Anton Haverkamp, Kaufmann ist beute zur Firma: Ca eechhlesbesichat Königliches Amtsgericht Pisönlich baftender Gesellschaftere der Faheztant Veheasü dhen, Sendeces s e, neih in München, Aanon gring osen Perdenm Bechlleeüshhücern⸗ Friedeberg, Queis. [522] Franz Koene junior, beide in Haltern, Zesellschaft Berkaufsvereinigung Hildesheimer Ziegeleien, Karlsruhe, S Märr 1894. 8 ““ direletbailühns ge . Gustav Schmidt daselbst, sowie ein Kommanditist ist Landwehrstr. 66. 1 vten Holling oder, Hermann Dahlberg, zeichnen. JZu unserem Handelsregister Abteilung A. ist bei mit beschränkter Hoftung. Der Gesellschaftsvertrag G. m. b. H. Gr. Amtsgericht. III. 8 8 gerg. Warthe. 8 [105249] unter Nr. 1891 des Registers A. eingetragen. Die O 2) Geschwister Grüßer. Sif. München. ünster, den 27. März 1903. er unter Nr. 50 eingetragenen Firma: Rabishauer ist am 2. März 1903 errichtet. Die Zeitdauer des Hildesheim eingetragen: Kehl. Bekanntmachung. 1 n das Handelsregister A. I ist unter Nr. 126 Gesellschaft hat am 15. März 1903 begonnen. 8e Hendelsgesegschaft. Besinn: 14. Miat 190. . veeerhes smtezericht. .IAA-T. EEETETEEIEEbbee beftimmte Jeit nicht be⸗ er 8 2 des Gesellschaftsvertrages ist dahin ab⸗ In das Handelsregister Abt. B. O. Z. 3 wurde en Minna Glasemann zu Landsberg 5) Die Firma „Max Gottschalk“” zu Magde⸗ Hote Nationa (Simmen) und Ingolstädter Hof, Münster, Westf. Bekanntmachung. Deppe, vermerkt worden, daß die Gesellschaft auf⸗ schränlt. 8 4 1 geändert: eingetragen: 1 1 Glafs nunh n deren Inhaberin die Frau Minna burg⸗Sudenburg und als deren Inhaber der Aeraff g. 6, d.a en Heftezce 8 Gesellschafter: Fen bestgen Hendetste gelöst und das Geschäft von dem bisherigen Gesell⸗ Fef der Iaee lelbtängis in F. Die Gesellschaft wird auf 2 Jahre bis zum ne78. 2528 8.— Bleichzeitig 5 eiift Feingetragen. Nenshanm Mexe Gottscanf daselbst ist unter Nr. 1892 Fr ütßer kaber⸗ Setelser, Ind Felen Schwester „Fabrikbesitzer Georg Deppe in Rabishau, schäftsführung berechtigt. Dieselben zeichnen für die 31. Dezember 1905 verlängert. Innerhalb dieser gesellschaft mit dem Sitz in Stadt Kehl. Iweig⸗ * 1. „daß dem Handelsmann desselben Registers eingetragen. ṽaig, u München. 8 Arstet. Fbrichefite. egaae Pebig waredsabrit Fesellschaft in der Weise, daß sie zu der Firma der Zeit ift die Kündigung seitens eines einzelnen Ge⸗ niederlassungen sind errichtet in Berlin und Forsti. L. ee Glasemann zu Landsberg a. W. Prokura Magdeburg, den 30. März 1903. II. Veränderungen eingetragener Firmen. Sitze zu Münster eingetregen, daß an Stelle des Paul Gaede, Inhaber Georg Deppe“ als Gesellschaft ihre Namegzuntegschrift beifügen. ffellschafters ausgeschlossen. Durch Beschluß Fere ecLeanbsberg E1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Marssss s em En. Weitere behtelübrers Ferdinand Schüth inigem Inhaber weitergeführt wird. Haltern, den 22. März 1903. Die Gesellschaft gilt als auf unbestimmte Zeit sammlung vom 12 Februar 1903 wurde unter Auf⸗ 8 .I r 8s 7 w-.eeser. eallen aos⸗ eabeen . da⸗ en . s ge 8 1nigeg adrige Friedeberg a. Queis,“ 8 Königliches Amtsgericht. . 1—e. näicht spätestens 6 Monate vor Ab⸗ lösung der Hauptniederlassung in Straßburg und Er⸗ * Königliches Amtsgericht. 18 Lö“ Handelsregist . [557]1 und Koloman Berger, Kaufleute in München. schäftsführer bestellt worden ist. ..““ den 24. März 1903. 1“ „auI lauf der bestimmten Zeit seitens eines Gesellschafters, hebung der Zweigniederlassun in Kehl zur Haupt⸗ Langenberg, Rheinl 8 . 1) Mai W giier wunde heute einge .he Hentsche Sismalt Gefeglscheft mit de. Mtlnster, des 7. Mac, 1903. , Hamburg. 1531] die Kündigung erfolgt. niederlassung der Fitz der Geselschaft nach Stadt Kehl Bekauntmachun Main e einessigfabrik Johann Racké, schränkter Haftung. Sitz: München. Georg Königliches Amtsgericht. Friedeberg, Queis. ,1521] Eintragungen in das Handelsregister Bom 1. Januar 1906 an steht jedem Gesellschafter verlegt und das Grundkapital um 200 000 erböbt, In unser Handelsregis ng. 8 nz, un Girisch als Geschäfisführer gelöscht; neubestellter Münster, Westf. Bek üasehe nn wfer 18 05 Heneelemag sa⸗ 6 veehergis 1. die Vefa gnid zu den Gesellschaftsvertrag zum Schlusse Zweigniederlassungen errichtet in Berlin und Forst i.L. Hondelsgesellschaft. eereer . Feee Henha netaft 1he 8enen 2ö2. - wfesf ehen Nüüärefütrer; dnaehe . sen biesoe Freeieisa Artegeans 8 129 untrer Nr 60 die Firma Hermann Wür in 3. ürz 28. ie: Wrerir üit een 4 Ves gen des Gesellschaftsvertrags Wirme age ndelsge⸗ e sind auf offene Handelsgesellschaften Künchen. ist be Fvö ) I enae Sjeden Geschäftsjahres zu kündigen. und folgende Bestimmungen des Gesellschaftsvertrag Schlegel zu Langenberg einget gleicher F üb Si Nle beute zm der Firma M. Kecer s Bruesi⸗ Alt Gebhardsdorf und als deren Inhaber der Max Daniel. Alerander Cohen ist zum Pro⸗ einde Kündigu spätestens 6 Mo le. 2 Aufst 16 (G. 1 . * 4 g eingetragen worden. Die gleicher Firmen übergegangen, welche mit dem Sitz „3) Automat. Altiengesellschaft veignie 1 ustkalien⸗, 2 2. E11“ , muß srätestens 6 Monate vor geändert: §§ 14 (Aufsichtsrat), 16 (Generalversamm Gesellschafter sind: 1) Marx Nagel, J u Ma 1. J 905 be eneschaf.n Timneder. Beslh ne Safürummennener dnne S. Be Kaufmann Hermann Würsich in Alt.Gebhardsdorf kuristen für diese Firma bestellt worden Abl 8 des erng 8 il I 20 (Vil 21 (Gewinnverteilu 1, 4, 5, 24 2 29 ½ *. Nagel, Ingenieur, zu Mainz am 1. Januar 1903 begonnen haben. lassung: München, Hauptniederlassung: D —+ l 8 öbestel Hefcge sasges entäek werden. ung), 20 (Bilanz), 21 (Gewinnverteilung), 1, 4, 5,2 2) Heinrich Schlegel. Maschinenban büde Gesellschafter sind die zu Mat 2 . derlassung: Dresden. Münster eingetragen, daß die Firma jetzt 1 eingetragen worden. M. Cathor & Co. Diese Firma ist erloschen. an Geschäftöjaor 8 2 ScDie Kavpitalserhöh ist erfolgt durch 3 5 11b2 uer, bei zu r sind die zu Mainz wohnhaften Kauf. Der Aufsichtsrat hat den Vorstandsmitglie 9 8 . jetzt lautet: 1 . 81 G tg 828 2 1 g 1 . 2 1 1 id ben je r zte erlo gen. 1 8 h 9 X u 3 8 erner a den 24. März 1903 852 Ma Albert Epstein, Kaufmann, mn b Schios zum Nennwerte. Die Eintragung der Gründung sellschafter befugt. b. - 3) Oberdhan & Beck, Mai Die -e.ürienls, Ze 2 Flschaft ’9. Tüfin vFenter. zener Inbabe. der Köamgl. Rusiktirekior Theodor aeeae 1 128. bierf alsf ist am 28. März, 1903 als Gesellschafter ——2 E Sme. der Desenlchat in 82 Heeeleeneger 2 aeeauüft. Rhl., den 30. März 1903 899; Karl Kuhr zu Mainz erteilte Frocune⸗ ist vi ce 2 Henmntgenhsang. ereran 4.22 Geawert zu Münfter, auch ist gleichzeitig vermerkt, Im Handelsregister A. ist gelöscht die Firma Th. bierselbst, i 28.9 . 5 3 na „E. ad. Hauptniederlassung ist veröffentlicht durch Verfügung önigliches Amtsgeri Fun 9) Faf 2. Se Feaehsm ee“ 7 5 Inhaberin: Kauffre in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten und Nr. 174 des Handelsregisters Abt A. hierselbst ehe*AA Stroß in Nr. 11 Kang mtsgericht. n10 )h Juan Casas, Inhaber Fr. Patxot, Friedrich Guthmann erloschen. 0 *6 higen Flrmeninhabert, Marle Cseemehe Si sde an , e Pene. le setzt mn aeeelasserr O. Frisch Beichenr Hondelegeschät auf E“ 89ngc g8. 128 Leipzig. [569) Es. Dnn 2 Hecdner, Kaufmann in Mlöüe. R.2Jn. e. Cg München. Wilhelm 1“ Prokura erteilt ist n G. Ehlistopher Manen, Ersde: mann vn M. H. Frischmann unter unveränderter rnst Siegemund zu Hirs⸗ rg, we unter den Anmeldungen eingereichten Schriftstücke können 8 Auf Blatt 6394 des Handelere isters ist 8 8 e or ra erteilt. einhardt a nhaber eAüct; nunmehriger In⸗ 2 Könt s a. 8 1 72 r: Lög. Eremheßher AX in Ersde. .8negn, 2. I1n eiseFerler gire gertfgde , Süsh Ne⸗ bei dem 2 Gerichte eingesehen werden. Firma J. F. Bösenberg 5 be8h . kenns e es. 25—— 58.v. Se., Fan —2— 8 Münc Feorderungen und Nordhausen IeS edrichstadt, den 27. März 1903. Co. Gc 4 t rg i. Schl., den 2 903. Kehl, 27. März 1903. worden. . 5.. aft ist 2 eiten sind nicht übergegangen . Kezaliches Amtagericht. am 28. März 1903 auz dieser Kommandit⸗ Königliches Amtsgericht.

% . 8 aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unter Bei⸗ 6) Rieder & 2 8 In unser Pandelsregister A. ist heute bei Nr. 1 gesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft wird als Gr. Amtegericht. Leipzig, den 28. März 1903. behaltun b Be amm. Starnberg. 9

1523]] offene Handelsgeselschaft von dem versönlich Hof. Bekaanntmachung [539] empten. Schwaben. Königliches Amtsgericht. Abt. 1101. schafter; , —3 Josef Rieder als Inbaber gelöscht; nunmebriger Rothhardt & Co. zu Nordhausfen In das hiesige Handeleregister B. ist beute einge. hastenden Gefellschafter C. N. G. C. Schwarz und aus dem Handeleregister. Handelgregistereinträge. „„Kauf⸗

8 Rich Inhaber: dessen Ehefrau Mathilde Rieder in Starn⸗ a2 8 G Leipzig. 552] wann in Mainz, als Einzelkaufmann ferigeführt. berg. Forderungen und ndlichkeiten sind nicht Die Gesellschaft ist aufgelest. Der bisherk tragen die unter der Firma Glektricitätswerk! dem gleichzeitig als Gesellschafter eingetretenen Johann H. Baderschneider in Bad Steben: 1) Die Firma d. Laiste in Kempten ist erleschen. Auf Blatt delore ver 6) Lemiere & Wittekind, M Das über ist: söherige Inhab Gesellschafter Fabrikant Rothhardt Gettorf mit beschränkter Haftung durch Ver⸗ Fruard —— Vreockdorff. Kaufmann, Der Jababer ist Fabrikant Jobann Heinrich Nader. 2) Fritz Voltwein in Kempten. Die Proluta die Flene 8.1979 ges Sern ea. 5 delegeschäft ist auf Gaston . e, r 85 aöö ꝓe trag vom 24. November 1902 begründeie Gesellschaft- ierselbst, unter unveränderter Firma fortgeseht.. schneider in Bad Steben und betreibt Handstickerei des Karl Kornmann ist erloschen . m snne 821% V

gelöscht; nunmehriger Inhaber: Eugen Oberle

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B. n- 22

4

Abteil B n154

F bteilung B. Nr. ?

Marie ist heute zu der Firma Maschinenbauanstalt Komet, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem

Settorf. 8

besch nersabrikant in rank Rieder in Starnberg. L1-—,82 26 irma. 4 1 1 in ise ränkter H in Le rfabrikan Frankfurt a. M., überge⸗ 7) Hausmullverwertu . 1 rz ₰½ E,⸗2 Holtmng. —ö Eren⸗ vf an 8 42 E. von Brockdorff crteilte Pro⸗ 8. SFecheegcehge. 1008. Kempten, den 1* 2 L 8 neger scl s e en Lees eingetragen und Die Prokura des Valen va Niene genen Eeenmeüen.en bües . Amtsgericht. Abt. 2. nietne : Uung cin. 3 8 t erlos 2„ 23. 8 lmlege. . . 8 vafter 2* b . b 1 H 4 . e m. jitätewerks Erzeugung elektrischer Energie in Funce. gveromann 4 Go. Diese offene Handels⸗ K. Amtsgericcht. mHMoeblenn. W chl , rag ist am 10. März 1908 Zlaina, 30. Mar) 1998. neubcftelte⸗ .enaen Hese a⸗ —— In das hiesige Handelsregister ist zu ttorf sowie Vert der letteren für Licht⸗ und]—gesellschaft, deren Gesellschafter J. C. Everzmann Inowrazslaw. [b41] 1.— In das Firmenregister wurde bei der Firma nstand des Unternehmens ist die Weiterführung Amtegericht. 8 Kaufmann in Mänchen; dessen Prokura ist erloschen. Aunz 4 Wild zu Idar Nr. aftzwecke in Geitorf und Umgehung. S und E. G. C. Dose waren, ist aufgelöst worden. Im Handelsregister . 47 ist die Firma Feodor Jacob 1öI Koblenz Nr. 571 beute ein⸗ des bisber von der Firma J. F. Bösenderg in Leipzig rane. 8e wer; [558] 11 eingetragener Firmen. 6 hehe. 33 27 2 28 Hans Fber. Sapber. ℳ. die Liquidaticn be⸗ —2 Inowrazlaw. Güteragent Feodor 5 14- 42 L 2 2— Bachbinderefabritoeschsa0 latt 428 des Handelöregis 8 9 —,;N Siß: 22 68 119 8 . endigt und die Fi. n. Schmidt. Anew 8 scht. Klütsch, Kau⸗ eer, ütbergegangen, Stam 5 29 1 1 8 nt Sit re 1 hannsen, Getiorf. Stellvemtreter: bernncde 22 20. Frne.ssseeeee .Micz 1908. selbe untet underänderter Firma fortführt. gl behe. c,o9 .ℳ elschaft Louis on Forgenfeeyv. =it. München. bberzogliches Amtsgericht en, Gettorf. Die Claus Gräper. Der Gesellschafter A. W. F. Sbrhen .

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann in Meerame beireffend, ist beu 4 GCe1 Sebr. Paulk. Sig Munchen oberstein. ä

Hcinri 1512—— lches Imtemericht. Uebertragen in das Handeleregitter A. 22L. Herma 122,—8nönöR In dar 1

8. ell n Lee nurt den DTeutschen ist am 28. März 1903 aus dieer effenen Han 8† 8en ewe. . 34 98 de ee cichsauzeige

der Fabrikant Herr Fran Hande ist in b sellschaft ausgetrrien; dieselbe wird von den Insterburg. Bekanntmachung. 542²] Königliches Amt Abt. 4. bekannt . un 8 t Gettorf, den 28. 2— elhh. ellschaftern F. T. Moess In unser Handescregister B. ist beute , 7. dir schafter ist und da *

8455924

getragen: 2) Die Firma ist erloschen. hse e asn 18:8-—9

21

-gUeSA

.. F72.

*

ee—n

w ee“—

ans ß Abteilung A. jjunter Nr. 107 einget 1 2 Uikior Schupp dain Kommandi eh; 2 27. Mig 19bobab. r. Inboter, Karsmam Vikror Schupp iu Iar. schmidt und C. H. N. Hecht 92 nverlaberler weue rie Insterburger Aleinbahn⸗Aetien⸗ Könlasberg. Her. adclgregister 989 ellf 2 Sheaen 8 8. beFebverschih e Fn Amtsgericht München .. 2b 29 Firma fortgesept. —2ꝗ,3, —— dammg von üm T7. Män 1908 in e im tcit- α Srbe⸗ Nürn ceranc, Königli 2 arp Kun NManchen. Handel wer. [264] G. Ee“ 8F HEe schafter H. und demgemößt 2 des Statuts dabin alMändert: Froese 4& in Abatzgebers l. 2 räulecin Ban⸗ ööB Abteilana A. 88 Hderann in q dn⸗8 . 1111“ —— eei ana LöSenene teeiti Fag dacherrede .enng. —2 Köntgliches Amisrericht. scüschast. die am 29. Mer) 100 bevennen bal. 14 8o. 5 biergeschäft, b 21 169] 1 g delpnegfster A. 91 Montasberg. Er. Handelgregister 1387, verw. Boͤsenderg in Lei oll. 0 E— 4. —A8 g z68 (erenar 12 nehg. 2 sb 0 ema 8 2.nnr dee nöalgtichen Amtogerichts Konigebergi.Pr. üöbrung e. 9 8,072 8 Seeeees Wein⸗ und dan 8. 8 d. dene enme Fe⸗Frioer 88n hn .,ee 1 Jh va ü Fö- 2. Cari Füc. ö. oberstein. „n barn 1.he, Srrnar . denannten J. G. Dolmer mit Altiven und a. Lexernhhht. 21514— . e er den . Fegcn 8,27 Tr Srecabe⸗sang. 8 SF.er eeeereen g. v, dn aedwien. üͤbernommen worden und wird von dem Kalszerstautern. Uckanntmachungen. 13191] 2 erles 8r. Beder Seerneie * en Firma ist cütles üm G rima „Theodor & mit Sthe a Katsctliches 8eg 1. Les a gin 11sec bn n e an öäa 8 Geehern,. Matz 1902. artin Zweigniederkassung ihret Firma errichtet. im biefigen Handelsregifter Abt. . unter 8 b Site im Leiseresunsee ,g Zimone deleregister Abteilana B. ift ein⸗ Betuaft die of vnter e8 82 2 [AHatisbabern Basalt- 08 h. vene breene haenern 2— Imn EBe . rn 8q * ml für das Die 2 die 22 1 ü. den 24. 48 8 in 2 auer Enigli 4 g 1 8.hercene. Ba7. n - dem Site ia eeua Dr. Tyrel in Charlottenburg. e 125 ae unter der 2 Berlag der Ereditten (Schol¹) in Berlle

LFm u cingeiraqen: des Königlichen Amtogerichteo Köntigob. Kau 1 cele ehausen. Bekannt „„ FIrwa immer. e ere cll⸗ 88 solger in Krebeck (Nr. 39 des Reülsterg) beut eren Beseu & und 4 8b 3 de hüirch, 28. Mirn 1908. beüvg Elvers, Dallmer A᷑ Tanne. Diese offene Dandele-Jauer. b. —xxUx Nicolaus Stoml. Zig. Manchen. Giah gel worden. 1903 erfel werden. Am 30. März 1903 Nt cingetragen . in Gesell’ regifter Band v 111] 1] 81 Firma fort etzk. 1. Betreff die offene Handelegesellschatt unter der den 1903. 8— * 2 . 8 Rhein it erte eades B- —— Ter aüfttn tet Anguft 8 eeöne. mit beschrankter b71 Br* ve,A,n’ . Tkregne n

r

222 2* 8 2