Reinheim, Hessen. Bek utmachung. [735] Johann Kemper und §.
Heinrich Schüring in den Vor⸗] Nr. fenvorsetzer, Nr. 6812 Ofenvorsetzer, Nr. 233. n Max Müller zu Görli Schwarzenberg 473] mit vers 2 ste en]/ Hannover. Bekanntmachun e u I In unser Genossenschaftsregister wurde heute zu stand gewählt. g Nr. 6813 —— 6814 Ofenvorsetz er, Fe e 7, ein Muster für ein Barbürlig. In das Musterregister ist eingetragen mit GV“ Musterkarte, verseb Ueber das e 89 dah Gertafcedne n enafanre vber geß Nr. III — Spar⸗ und Darleheuskasse e. G. Wesel, den 26. März 1903. Nr. 6815 Ofenvorsetzer, Nr. 6816 Schirmständer, hängeschild mit Kristallbezug und dekoriertem Rand. 1 Bei Nr. 156. Firma Nestler & Breitfeld, 2) einen Musterumkarton „Auto⸗“ versehen mit mann Sieling zu Hannover, An der Christus⸗ Sache und von den Forderungen, für welche *— aus m. u. H. 2 Gundernhausen — eingetragen: Königliches Amtsgericht. Nr. 6817 Schirmhalter, 6818 Schirmhalter, offen, Geschäftsnummer 10, Muster für plastische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erla, Fabriknummer 1198, — 8 kirche Nr. 9, t am 31. März 1903, Vor⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes wilsdrufr. [745] Nr. 6819 Schirmhalter, 5 . 6820 Schirmhalter, Erzeugnisse, Schutzfrist drei 8 Jahre; angemeldet am hat für das unterm 22. März 1900 eingetragene Muster ad 1 für Flächenerzeugnisse, ad 2 für mittags 11 Uhr 30 Minuten, vom Königlichen nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. April Heinrich Hanstein II von Gundernhausen wurde Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Nr. 6821 Schirmhalter, N. 6822 Tisch Platte 10. März 1903, Vormittags 10 Uhr. Muster, Photographie eines Regulierofens Nr. 78 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Amtsgericht Hannover, Abteilung 4 A., das Kon⸗ 1903 Anzeige zu machen. Wilbelm Dintelmann von da in den Vorstand gewählt. den Vorschußverein zu Wilsdruff, eingetragene 68 983, 6643, 6774, Nr. 6823 Tisch mit 3 seitlichen Görlin, den 11. März 1903. ’ darstellend, die Verlängerung der Schutzfrist auf am 18. März 190 Nachnstkhs 8 Uhr. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gr. Amtsgericht Säckingen. Reinheim, am 28. März 1903. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht be⸗ Pl fatten, Nr. 6824 Blumentisch, rund, Nr. 6825 Koͤnigliches Amtsgericht. . weitere sieben Jahre angemeldet. Königliches Amtsgericht, I, Stolberg Rhld. Rechtsanwalt Brauns in Hannover, Georgstraße (gez.) Dr. Bertsch. Großherzogliches Hessisches Amtsgericht. treffend, ist heute verlautbart worden: Blumentisch sechsteilig, Nr. 6826 Cteneee Görlitz. 1 139] 8 Schwarzenberg⸗ am 30. März 1993. ——— Meinheim. Heasen. Bekanntmachung. (786 Herr Leimfabrikant Julius Wilhelm Krippen⸗ Nr. 6829 Wandschmuck, Nr. 6833 Tisch Nr. 6893
2* . viersen. 4721]Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Ecker In unser Musterregister ist heute folgendes ein. 1 Königlich Sͤchsisches Ann⸗ sgericht. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: S. frist bis zum 27. April 1903. Erste Gläubiger⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei stapel in Wilsdruff ist als Kassierer gewählt worden. ohne Seitenplatten. Spalte 5: plastische Erzeugnisse getragen worden:
8. 1 Stade. Konkursverfahren. 454] — ,a, Nr. 59. Firma: Viersener Buntweberei versammlung am 11. Mai 1903, Vormittags
8 5 ilsdruff, den 31. März 1903. Spalte 6; Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 234. Firma G. Stiasny, Taschentüch Solingen. [478
“ 4 ““ sigsrigliches Amesgericht. Ballenstedt, den 4. März 19013. G 9 8
1 echeltes &: is egelter 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Mai 1903, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters b fabrik⸗ Geschäft in Görlitz, ein versiefelter Ün. In unser Musterregister sind folgende Eintragungen Faseke “ 2 ersen. Ein een ans Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Wilhelm Seitz in Stade ist am 31. März 1903, Herzogliches Amtsgericht. 1. schl⸗ thaltend Must 4 erfolgt: “ 8h „[am Clever Tor Nr. 2, Zi Nr. 6 Vormittags 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ An Stelle des von Klein⸗Zimmern versetzten Par⸗⸗ Würndurg. [746] 8 Amtsgern ag, enthalten 6 Muster für „Taschentücher Nr. 2329. Firma Solinger Industriewerke buntgewebte kaumwollene Kleiderstoffe, Fabrik⸗ 8. Hürn immer walter: Rentier Brauckmaun ii Stahett. kurats Friedrich Jakob wurde Pfarrkurat Georg Willanzheimer Darlehenskassenverein, ein. Bergheim, Erft. 1801] Fabriknummern 98, 99, 190, 88 102, Muster für Adrian & Stock in Wald, Um⸗ schlag mit Ab⸗ nummern 320— 339, Flächenerzeugnisse, Schut Bfrist G chte Frsbe März 1903. 9 frist bis zum 1. Mai 1903. Erste Gläubiger⸗ Jakob Brückner von da als Vorsitzender in den Vor⸗ bafacüicg Genossenschaft mit unbeschränkter N GbE6 g ““ beute . e- eee. I bildung von 1 Muster für Taschenmeßfer dessen enitt am 30. Märn 180 98ü ee 8 Fea orcg hrnesgerichte 82 versateniung n r 1 aftpflicht. Nr. ür die Firma einische Linoleum⸗ 8 1 ag 1 mittags ör „Konkursverfahren 10 Uhr. Allgemeiner? 8t 12. Ma bes gewühlt. am 28. März 1903. Iyn der Generalversammlung vom 22. März 1903 werke Bedbur „Aktiengesellschaft zu Bedburg’”“ Görlitz, den 15. März 1903. Setag. he eee 8 Ther Wormen Nr. 60. Firma: Schaub & Heckmann, Viersen. Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Karl 1929 orgenttag “ ea Großherzogliches Hessisches Amtsgericht. wurde an Stelle des „ausgeschiedenen Vorstands⸗ eingetragenen Mastern: Flächenmuster für Wand⸗ Königliches Amtsgericht. ; ister für plastische Erzeugnisse Fabriknummer 268, Zwei ersicgelte Umschläge, enthaltend: 55 Muster Andres zu Malmedy wird heute, am 28. März 8 mitgliedes Sebastian Rost der Landwirt Michael bekleidung, verschlossen, Beg ZFächaejcsen 639, 719 und Lichtenstein. [476]1 1 erGeedh. 8
mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1903. 8 Squtzfeist 3 Jahre, angemelvet am 2. März 1903, für Rivs Piaué gestreift, Gewebe bezw. Bindung 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren vs . Rotenburg, Mann. Bekanntmachung. [7 381 Vetter in Willanzheim als Stellvertreter des Vor⸗ 837, Linerusta⸗Relief⸗Tapeten vermerkt worden, In das “ zutzregister ist eingetragen worden 5 8 Bei der „Genossenschafts⸗Molkerei Sottrum, stehers bestellt. daß
Stade 31. März 1903. 4 L - wie im Muster bezeichnet „Rips Piqué gestrsdt, 8 eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sendler zu Mal⸗ önigli gericht. e“ Nr. 20l. Firma Kubruschilb . Krenschmar Nghn 3a. hna Pau t. Henckels S vierschäftigen Stühlen ohne Schaftmaschine hergestellt, medy wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 8 1e“ I11“ 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Würzburg, 31. März 1903. sieben Jahre angemeldet ist. in L ncin ein versiegeltes Packet, enthaltend si Fr Umschta mit Abbildungen von Sr. soen Fabriknummern 1501 — 1504, 1508 — 1513, 1516 lc. forderungen sind bis zum 25. Juni 1903 bei dem Tiegenhof. Konkursverfahren. [430] Haftpflicht, in Groß⸗Sottrum“ ist heute in das K. Amtsgericht Registeramt. Bergheim, den 9. Mäͤrz 1903. 6 Muster zu Tischdecken, bezeichnet Uda 1. Uda 2, ing jche Phlg. 2v⸗ en 62 8 ge ibrichen en 1521, 1524 — 1528, 1532 1939, 1541 — 1543, 1546 Gericht anzumelden. Es wird zur Bes schlußfessung Ueber das Vermögen des Schlosser⸗und Schmiede⸗ 8 Genossenschaftsregister eingetragen: zweibrücken Genossenschaftsre ister. [747] Königliches Amtsgericht. G Druta, Synesius, Fridi, Frothild, sowie 7 Muster für Zuschlagkorkzie 8 eiblichen bis An Stelle des ö Organist a. D 2 18 gregister. 174 1
1551, 1554 — 1557, 1561, 1562, 1565 1570, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl meisters Richard Kommnick in Tiegenhof ist weäch 8 5e Meerweibchens und einer männlichen 5 1 b üaszanh fiacar zu Borten Nr. 150, 79, 151, 105, 152, 153, 89, und Figur, eines 1573 1576, 1579, Flrber 8”n, nisse, Schutzfrist drei eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung „Spar⸗ und Creditverein, eingetragene Ge⸗ Cassel. [468] du 1 1 9
Hermann Reielts zu Groß⸗Sottrum, dessen Voll⸗ 7„
in allen Verzierungen und Ausführung * veesechn 1208, 2 e. dcha cs.
8 41 8 eeA6*“” 1 Muster zu Lambrequins mit Namen Atto, Flächen⸗ igur in allen ¹ 18, 8 Se-en Jahre, angemeldet am 30. März 1903, Vormittags eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls kursverfahren eröffne onkursverwalter: Rechts⸗
macht erloschen ist, ist Brinkkötner Diedrich Seeger Fechess lgbe8 ae. e eder c 5 Fr. . Med Fatster 88 Hgetacgen eren er erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am versegelt Aaeast, üg gracg ahe ig zoaͤst. 8,—. 10 ½ Uhr. über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten anwalt Dr. Leyde in Tiegenhof. Anmeldefrist bis
in Reessum zum Vorstandsmitgliede gewählt. schunk, a Ver “ siels N 8 ebest dtt 13 ie Bettst den Gef ästonummern 592, 692. 12. März 1903, Nachmitta 885b L“ gü--. am 2 März 1903, Nachmittags 3 Uhr⸗ Viersen, 31. März 1903. Gegenstände auf Freitag, den 24. April 1903, lze Mai 1908, Erste Gläubigerversanumeeg
Ropotenburg, den 30. März 1903. Earl Beepe⸗ 8 h . ist 88 deu beste 8ö 11228 1935 18ss vnnnge. Lichtenstein, den 31. März 1903. g vF 3 8v2 Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der am 20. April. 1903, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgerichht. Farl Stein, Schreinermeister allda. 98 5, 1236, 1 Rosettengarnstur, Königliches Amtsgericht. d Minuten⸗ angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den Allgemeiner prüfungstermin am 18. Mai 1903,
Zweibrücken, 27. März 1903. Geschäftsnummer 1200, 3 Blumentische, Geschäfts⸗ 8 Nr. 23.4 Fabrikant Otto Gießmann in Sprottau. 17939] Kgl. Amtsgericht. nummern 1062, 1065 und 1068, 1 Garderobeständer, Mainz. 1480]
Zolingen, Paket mit 1 Muster für Zeltstöcke zum Konkurse 882 8 88828a .Z. An Eehr; * hürpibetags dnngk. offener “ W“ 8 M. „ Ze 5 . eem unterzeichneten Gerichte, Zimmer IV, Termin an⸗ 2.
FIn unser Genossenschaftsregister wunde heuts emn Geschäftsnummer 1014, 7 Klappstühle, Geschäfts⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Ineinanderschieben aus nahtlosem, gelötetem und 1 9 gg 2 „ Tiegenhof, den 28. März 1903.
3 Beres das Ensc dom 1b. März 1903 der nummern 56 — 62, Modelle für plastische Erzeugnisse, Band III Nr. 36: Victor Benndorf, Buch⸗ offenem Rohr in jeder Metallart, Bearbeitung, Aus⸗ Berent. Bekanntmachung. [429] beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon genhof, der 8. „Molkerei⸗Genossenschaft Sprottau, einge⸗
“ ’1 28 2 kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Königliches Amtsgericht. 3 2 (Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 14. Februar drucker in Mainz, 2 Muster für Etiketten zu Sett⸗ tattung und jeden Dimensionen, offen, Flächen⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Robert EI 8 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Musterregister. 1808 Nüchmitsags 8 Uhr 15 Minuten. flaschen, verschlossen, Flächenmuster, Geschäfts⸗Nr. Fertstinc Fabriknummer Pggo⸗ Schutzfrist 3 58 Fahre, Mhens in Lippusch, Glasfabrik, für sich und zur Konkursmasse etwas schaldig sind, wird UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [443] berührr “ Cs⸗ 4 Rhchnetwe. b ö (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 217. H. Grünbaum, offene Handelsgesell⸗ 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mär) als des Unternehmens ist die Milchverwer ung auf ge⸗ -
ben, nichts an den Geme nschuldner zu Ueber das Vermö Le
2.8 903 . Inhaber der Firma Friedrich Robert aufgegeben, eber das Vermögen des Leonhard Honold, schaft, Cassel. 27 Muster für Reklameausstattungen 1903, Fachemn een8⸗ 5 ¾ Uhr. sn iienges 8PE 11““ Meyer, daselbst, ist heute, Vormittags 8 Uhr wercelhe, 8s S. auch die Verpflichtung Kunstmüllers zur Burkhardtsmühle in Ulm, meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftung Leipzig veröffentlicht.) und Packungen, Fabriknummern 825 bis mit 851, Band 1II Nr. 37: Firma „Martin Mayer“ in Nr. 2332. Firma C. Lingohr & Cie. in So⸗ 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1“ für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft ist für Aachen.
8 Sache und von 8 ist heute, am 30. März 1903, Nachmittags 4—5 Uhr, 1 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; Maing. 49 M 1 und war⸗ Geschäfts⸗Nr. 8531, lingen, Paket mit 3 Mustern für 1) ein Tischbesteck Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Skopnik in Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichts⸗ e. M vee. auf 200 ℳ an jeden erwe orbenen In das ’ en⸗ eingetragen: Sgag ürst. am 27. März 1903, Nachmittags 12 Uhr 8539. Notizblock, ,8541 8336 8571, 8533, 6
Zerent. Bfener Arrest mit Ange epflicht bis gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem notar Feten in Ulm und in dessen Ver⸗ besb: , mit 1„He. r esefl gane F„ zmit Aufschrift 2 9 Konk 8 S te. S 3555 Taschenb 8 Sesr 851 Mar 10. April 1903. An bi 2 onkursverwalter bis zum 1. Juni 1903 Anzeige zu ung sein ut Sikeler ist zum Konkurs⸗ eschäftsantei pe Ge betei 8 E Her 2 el, 27. März 1903. S288 552, P87, 8462, 8 8 3 8980, 9 4 9) r2, kann beträgt 100. Die von der Gosesichheft aus⸗ kleiderstoffe versiegelt; ehruchare tewefis, Herren, Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 8587 Körbchen, 8561 1ee 8202 8591 Pee- 3) eine geprägte Tas dernace9 chale ans schlußfassung gemäß § 13 Fenrerzorduam am Veräuherungzverboh erlassen. 3 Verwalters ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter 770 —799; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am delmenhorst. — 30] Tintenfaß, 8563, 8569, 8590 Schale, 8579 gU Metall und jeder Beschalung mit eingefaßten Glas⸗ 21. April 1903, Mitags 12 Uhr. Prüfungs⸗ Königliches Autsgericht in Malmedh. und Beschlußfassung gemäß 8§ 132, 154, 137 8⸗Q. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei 3. 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Das Amtsgericht 1. Delmenhorst, 1903, März 12. 8412, b 8967 Flacon, P49 Sparbüchse, P89 perlen und der Aafscheit „Diamant;, „Brillant“, be da 4. Mai ge L-Igs iagh 10 Uhr. München. [460] ... Swi- den 29. April . vVer⸗ Vorstandsmitgliedern, in dem Sprottauer Wochen⸗ 1042. Firma: N. Scheins & Reiß in In das Musterschutzregister ist zu Nr. 2 für die Salzfaß, 1.9 0 Rauchlampe, 405, 417, 461 Zigaretten⸗ „Kristall“, „Juwel“, „ Edelflein“ 8 Blitz’, „Perle“, d Gerich 1hen 28. kärz 1903 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. mittag 1 Shr, u. Prnfung. frIo.. blatt und dem Sprottauer Anzeiger aufzunehmen. 2.21h-1- Paket mit 29 Tuchmustern für Herren. Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik zu Delmen⸗ etuis, 8423 Schippe, 8124 Lischbesen, 8431. 8456 „Sonne“, „Gold“ und „Silber“, in jeder Größe und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Max e-v. 2 b2 gg” süin . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ kleiderstoffe; versiegelt; ‚Flächenmuster; Fabriknummern horst eingekragen: Feuerzeug, H Lampe, 8501, 8502 Schreib⸗ orm, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [465] / Heydmann, Inhaber der Firma Medizinal⸗ ermnag ist ör. Frift e Amcj er nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 460, 461, 470 475, 729 769: Schutzfrist 3 Jahre; 0. 0. 1 Paket mit Linkrusta⸗Muster, Nr. 522, 523 garnitur, 8504 Büderrabmen, 8311 Gürtelschließe, abriknummern 1689, 169, 175, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Hein. Droguerie Theodor Fuß in München, Westend⸗ Fene sta drreft I ee 88 2 nee folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ angemeldet am 3. März 1903, Vormittags 11 Uhr der Musterkollektion, verschlossen, Muster für Flächen⸗ 8420 Schere, 8536, 8537 elektr. Glocke, 8588 angemeldet am 4. März 1903, Nachmittags 3 Uhr rich Behm, in Firma Moritz Behm, in Putbus straße 31, am 30. März 1903, Nachmittags 14 Uhr, . . n 5 15. Mai ung von Konkurb⸗ beit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 45 Minuten. epewondse Schu Ffrist 3 Fabae Tag der Anmeldung: Tablette; Muster für plastische Erzeugnisse in 25 Minuten. ist heute das Konkurgperkabren eröffnet. Konkurs⸗ den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rdechts⸗ for⸗ Den hen Me 1923. .“ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Nr. 1043. Firma: E. Stern & Cie. in Aachen: 1903, f 6, Mriag8 12 Uhr Sisber, Gold oder unechtem Metall offen — Nr. 2333. Firma Peter Hendrichs in So⸗ verwalter Kaufmann Otto Direng in Bergen a. R. anwalt Dr. Slegten Dreifuß in München, Den Aur. ichtssekretä G ß. ö’ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vor⸗ Umschlag mit 16 Tuchmustern für Herrenkleider⸗ f. f. 1 Paket mit dem Lin eusta⸗ Muster Nr. 765 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1903, lingen, Paket mit 1 Muster für ein Taschenmesser, Erste Gläubigerversammlung am 25. April cr., Maximiliansplatz 13/70. Offener Arrest erlassen, mtsgeri veuis PHastt.— stand besteht aus: stoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern der Musterkollektion, verschlossen, Muster für Flächen⸗ Vormittags 11] . “ dessen Heft aus gestanzten verzierten Eisenschalen be⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An- waladheim. [458 Hermann Seimert⸗Hirtendorf, Bruno Törppe und 1253 —1260, 1261/2, 1261/4, 1262—1267; Schutz⸗ erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung: Band III Ner. Finmg gübeerig. Feist in steht, welche die Buchstaben OXO tragen, in allen termin am 26. Mai 1903, Sermitteaf 9 Uhr. meldung der Konkursforderungen bis 22. April 1903 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Friedri Wilhelm Naumann, beide in Sprottau. frist 1 Jahr; angemeldet am 20. März 1903, Vor⸗ 1903 März 10, Vorm. I1 Uhr 30 Minuten⸗ Mainz. 48 Magie für Ansichispostkarien in ver · Größen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Anmeldefrist bis 9. Mai cr. Offener Arrest mit An⸗ einschlie lich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Anton Jahn in Hartha wird heute, am 30. März Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mittags 9 Uhr 6 Minuten. “] 1e, [29] schlossenem Ums schlag mit den Geschäfts⸗Nrn. 2196, Fabriknummer 3007, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zeigefrist bis 25. April 1903. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 88 Aachen, den 31. März 1903. U1“ Aafn r der F Gebr. Kli⸗ üase 22 200, 2225, 2253, 2267, 2269, 2280, 2282, 22 am 5. März 1903, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten. Bergen a. Rügen, den 30. März 1903. Bestellung eines Tlenh germaes ases. dann über die eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Sprottau, den 28. März 1903. ““ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 . üdr 860 enbergein 28 17 2309, 2328, 2332, 2339, 2347, 2355, 2359 ,60. Nr. 2334. Firma Hugo Linder in Solingen, Königliches Amtsgericht. 8 in 8* 132, 134 und 13³7 der K.⸗O ezeichneten ragen Jordan hier. Anmeldefrist bis zum 20. April 1903. Königliches Amtsgeric„ht. Altoma. — ln 2) Mustern Nr. 10522. 10530, 110534, 10990. 10554., 2365, 2368, 2468, 2519, 2921,25, 2094, 2098, 8002. 122 mit 1 Muster für eine Gartenschere, deren Berlin. Kontursverfahren. I297) in Verbindung mit dem ; P
rüfungs⸗ Wahl⸗ P t 30. April 1902, “* hierselbst geführte Mu 0590, 10594, 10598, 10620 16640 die 8006,7, 8011, 8016, 8037, 8049, 8079, 86090,92, neide in einer Gabel angebracht ist, offen, Ueber den Nachlaß der am 7. September 1902 termin auf: Mittwoch, 29 ril 1903, Vor⸗ ned. nn, 11 Anes mit An⸗ Stockach. Genofsenschaftsregister. [740] ꝙIn das ierselbst geführte Musterregister ist heute 10574, 1 10594, 1 und die 8094,8101; Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer verstorbenen, zu Schöneberg wohnhaft gewesenen mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justiz⸗] zeigepflicht bis zum 20. April 1903. 1 3 1 O.⸗Z. 4 des Genrc ossenschaftsreg giste rs „Dar unter Nr. 177 eingetrag gen worden: beantragte Verlaͤngerung der Schutzfrist um sieben geme Idet am 10. März 190: 3, Vormitte g8 11 ¾ Uhr. 1055 S utzfrist 3 ahre, an emeldet am 5 März Amalie Au uste Lau, eb. Ta nert sft h t palast, Erdgeschoß, bestimmt. Köni liches Amtsgericht zu Waldheim. 53 — c. G. m. u. H.“ äasgsens alFirens Kenerehne Püataie 2 bemget. 1903 er III Nr. 39: Firma „J. 25 Frenay“ in 1893 va. 9 ahe ar. am 30. Mar) h vbace 12rUhr das Kenkurs. 2— Pn 109. le, Kol. Sekretär. 8 1— t tre vord 2 2 ales „ 9. 28 8 . M 1 d r 2 tes — 8 und an saͤner Stelle ist Fentomtsperwalter Lojsen 8e 9990. d. ““ füͤr Flebenichande Dillenburg. (8 Hoffen —, vFlͤchenmwte⸗ Scutzfüist 3 Jahre, ange⸗ äbel mit allen Griffen E. Kappen und in allen Nseier. 88., en sind bis zum 14. Mai 1903 bei 8 „* Uüxen —— Ab mn ff pp g 1 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteil * Uhrmachers Emil — Geisendörfer, hier, B V d ählt Zedeitaomopem d7 . 9715,9790, 9796. c. 1 Muster Mus ster ist ter Nr. 53 1 ' 9 Vo n 8 Kgb . —, Hertrich in Bodman in den Vorstan gewa In das Musterregister heute unter Nr. meldet am März 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr. Größen und Metallen, versiegelt, Muster für plastische dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung für Zivilsachen, hat über das Vermögen Neue Schönhauser Straße 5, ist infolge Schlußver⸗- Stockach, den 21. 1903. g — EE1 —— ,2— folgender Musterschutz eingetragen worden: Band 11I. . 40: Firnc „Martin Mayer“ in Erzeugnisse, Fabriknummer 710, Schutzfrist 3 Jahre, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wa Racf 2 Schneidermeisters Michacl 89s eeene teilung nach Abhaltung des Sctlußtermins ms. Großb. Bad. Amtsgerich93tB,. 9engn v, 8. 99 nahdas 1 nb a üemnend et am Bogerts Maschinenfabrik, Goorg Bogerts Mainz. 19 Muster für plastische Erzeugnisse, und angemeldet am 6. März 1903, Nachmittags 3 Uhr anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Theresienstr. 68/0, am 30. März 1903, Nachmittags Berlin, den v Nän 180 190 Wwaldmichelbach. u. [105519] ar! 88 mittag r 5 Minuten. in Haiger;: Anmeldung vom 4. März 1903 Ab⸗ zwar: 8592, 8594 clektr. Klingel, 8597 Leuchter. 45 Minuten. Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: de. Geflbhisschreiber 82 Bekanntmachung. 1“ ¹ Altona. 2 Mim 1903. b bildung einer Maschine, Flächenerzeugnis, katis 8598 Handspiegel, 8599 Bonhonniers. 8606 Körbchen, Nr. 2336. Firma Carl Eickhorn in Solingen, in 8 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen. Rechtsanwalt Fritz Schepp in München, des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. In den Vorstand des Spar⸗ und Darlehns⸗ Köͤnigl. Umtsgericht. A t. IIIa. frist 3 Jahre. 8607, 8608, 8609 Nippes, 8610 Stehipiegel, 7400 let mit 1 Muster für einen Einband eines Muster⸗ stände auf den 16. April 1902, Vormittags Straße 23 1. Osener Arrest erlassen, meeehn nerlin Konkureverfahren. [422] kassenvereins Eingetragene Genossenschaft mit Altona. [1³] Dinlenburg, den 7. März 1903. Fristerkamm, P78 Feuerzeug, P 82 Feuerzeug, 421, uches in allen Farben mit allen Aufschriften, ver⸗ 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ in dieser Richtung und 11 zur Anmeld d — Konkursverfahren über das een des unbeschränkter Haftpflicht Affolterbach ist an, In das hierselbst geführte Musterregister ist heute Königliches Amtsgericht. I. 2 422, 423, 424, 425, 430 Zigarcttenekuis — offen —. segelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1903, Schutz⸗ rungen auf den 11. Juni 1902, Vormitta Konkurdf bis 20. April 1903 einschl 5128g=g—2 Georg Friedländer in Verlin. Steile des Peker Bscel der Glorg ZBicel II. in under Nr. 178 eingetragen worden: Dmenburg. 192] Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1903, st 10 Jahre, angemeldet am 6. März 1903, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über 88 Heiligegeiststraße 47, Wohnung Krausnickstraße 10, Affolterdach zum Rendanten gewählt worden. mann Friefe, Altong⸗Ottensen. In einem In das Musterregister ist heute unter Nummer 54 Vormitttags 111 Ubr. Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. Ufer 26, Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener Wahl eines anderen Verwalter, tellung eines sft veseia eines ie e Gemeinschuldner e. Waldmichelbach. den 27. März 1903. 3 eeee 8,67 1) — n von Mo⸗ für die een üee, eereeebei. Georg Großh. Amtsgericht Mainz. 1 „Nr. 2337. Fabrikant Franz Eduard Ohliger Arrest mit eö1 bis 26. April 1903. Saeaen8⸗ N dann über die in §§ 132, 134 machten Vorf cieig. Ver. resderiogliches Amtsgericht. NCN en und zwar 2. 7 für Gartenhäuser aus bcarbeitetem Bogerts in Haiger, folgender Musterschu⸗ einge⸗ Neurode. [23] in Solingen, Umschlag mit 1 Muster für ein r Gerichtsschreiber und 13 bezeichneten Fragen in Verbindung gleichstermin auf Wertheim. eeree; 8 [742] 88 A 8 2 e na8 9 — — de hesga 5 ee; 8enFin g 8 8 8 888 eeenügher. — 2 Faschenmesser mit geprästen Schalen aus einem des Königl. Amtsgerichts 11, Abt. 26, in Berlin. mit dem allgemeinen 5 5828, 5 8 ür lien versiegeltes Kuvert, e e ung einer Nr. 129 un r Firma Zum di Aeesriger wurde
1 1902, 628
rüfungstermin auf: Donners 12 Uhr, ver dem Keniglichen Amtzsgericht I
rmaun Pollack’s Stück, mit dem VBildnis von Kossuth raunschweiu. 8 tag, 30. 11 1902, 9 † 1
eichen, Fabriknummern 5783, 5843, 5884 neu eee Mascine, Rübenschneider, Fabrik⸗ Söhne in Neurode, rser penn und von 1802 — 1894 Szabads⸗ 2 Ir;, 1251] düv⸗ “ Ferer Herle, heersirs
Egvenloség, Test Ueber das Vermögen des Kau 1— — Zimmer Nr. 8 Ieavälast E bestimmt. Nr. 12, anberau 21 üln. Seena und unter O BAr 85 einschl. 5902, 4, 5908, 5910, 5912, 5916 bis nummer A. Nr. 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ꝛwar: Palket 1 50 * baumwollene Damen⸗ Uinks mit dem ungarischen Isten alld agns mope 4 weg .55 ₰ 8 2 Al a Ländlicher ererri, eingetragene Ge⸗ einschl. 5919, 5921 bis einschl. 5961. C. für eine 3 Jahre. 8G — Fangfe greattamaehn 483 bis 485, 488, 489,2. Magyart, in alen Groößen und Metalle [Ease“ 2 8 Fndann Kauf⸗ Fadn. M. ’ — nossenschaft mit 1enn Haftpflicht zu Gartenfigur aus dergleichen, Fabriknummer 5934. Dinlenburg, den 21. März 1903.
12 Uhr, das Konkursperfahren er Geri hms. -. 8. 12 rle, Kal. —,— Gerichts! 489/9, 490 bis 492, 494 bis 497, 499 bis 501, 503, vergoldet und — Muster ee,e Er⸗ —— 2) Abbi — eines Gartenplans. Fabriknummer — 2 Königliches Amtegericht. 812 1. 512² g. gniffe Aö Eger des Unternehmens ist der Betrieb zu 1: plaf Flächener der
ist zum . Zetei 513 bis 517, 519 bis 534, 89 b8 zeugnisse, Fabriknummer —1 Faling e. Konkarsverwalter ernannt. Der ofene rlaen ist er. “ ‿ 8 34— — e, zu 2: Ebersbach, Sachsen. [474 ket 2 42 L— baumwollene Damen⸗ angemeldet am 9. März eh⸗ Ubr kannt. 2— gen sind bis zum 1. Mai NRichard hier wird heute 30. Ien und —— —1 ffung Schutzfrist 3 brr. angemeldet am 2. März 9 In das biesie Musterregister ist ei fbase briknummern 506 bis 508. 509/12. 30 Minuten. L dem Anzeigefrist bis1 Vormit 111 Uhr, das Kenkursversan des 1aeicnsee Amtsgerichts I. mirtel in verzin T. b— 12 Uiür 17 Minuten. worden: 8 ngetragen 511. r.564/5 125/99. n n. — Nr. 2338. Portefeuiller Louis Andreas in S 2 Eedemerwinng am eröffnet. Konkurtverwalter: Hert Rechtsanwal 1— ah —2 ö bum fis. -2. .] 1903. be Nr. 225. Fhrr⸗ Gebrüder Hoffmann in Neu⸗ 8ℳ ,078 81 Schutzfrist 2 Jahre Zolingen. —7„ mit 2 Eünhn erc. n 25 1 1902, Vormittagg 12 ⁄ Uhr, all⸗ —
2. 8 ereors. Ein verstevelles unr 80 Mestem am 11. 1ic. ne Verssennes Nüllbe.” n-, zmei. nmeldefrift bis zum 29. Apell 1903. Wahl. In dem Konkarsverfahgen üher das —122 . Aschaffenburg.
n für ner Prüfu ean am Mai 1902, 0. 1902, enrichtungen, um b wollener Kleidersioffe mit den Fabriknummem, Reurode, den 11. Bescfsffner und er ütung des Auf⸗ ittags 1 f üde., ve Fert 98 8. upe 2 1
In das Musterregister ist König 1ien Jrnteert. reißens und derung des jeder Hinsicht Ir. 69. Firma A. Ners u. e. Bans & öJ-5 1ö— 1u“ ö.
Kaufmanne Georg dländer in bexg. vmns. 10 utr am 28. Mai 190 Für Fehet. 77, a un 328 gerichte, am Wendentore 7. r. veres. * α Arrest mit Anze ste 13994 b8 14029, Cin versiegeliet Paket mit 50 Mustern Nenrode. 182] e hn eüec, sönge un 8 5. * vae.n n — heen in — tes 75 Kleiderstoffe mit den Fabrikaummern. In das Muster ist — Ag 8 — 888 Sekretär 8e-Cnemig 1. 9 ernannt. Der am 19. April 1902.
altend 1 6— F 1an.13627 bns 1207 en vorsicgeltet Paket mir 5) Musterm Nr. 131. Firma ack.9 grrade ee Büsiae 1 121582 Fere. 1G 1n., — ahren. 11499] 12 Uhr. Kön Amtsgericht 1
ds vi 242 Flüser nen eis⸗ vhgveragn . — in Neurode, In er 8 — n 838 32542 Svr. Ueber den Nachlaß der Handelsfrau Emma Klosterstraße 77,78. 11 12 ½
„enh. 22 18-3 März 19503 28 haumweollenet iknummern?5 Ar eber das eb. Weymann, in Riesa mwird b: 8. 2232 -4 eee be 882 1e 1888, 1806, P“ 162,8. sc 12. Mi Rachmittags 3 Übr 30 Minuten. S 8. 8b. Was nn —— ,An. 2à 1903. 1.41——— 13800 bu 558 188,ne; bis V18. 9 1 1sss188 b8z 2 88,9. nic er Johaun Müller 4— Ieee eutz walters 8 . ENE Amtagerchit. 88 Paket wit 50 bermmencern öE 7 Mustem he. in 8. een. Pes In, 1 lees stn eue hfnber⸗. —; — ereercer Berlin., den . i einas 1 13755 bih 1nr cin ☛ vi — — 2 Jahre. an⸗ dem 2 Men, 32— 2.—— 20
bi zum 20. Arril 190 ⁄3. Wahltermin und Pröfungt. — 82e⸗ B2 24 Rse 100 I. erpahs -Je ee.-nrn 18, Sfrh.sPrgn en. 1. he 10,08, — 1994, 9 Khe. Febrit August Wellner nde⸗ 8 nue bat für nummern 1719 Fbeee; 1997 üer EN. „ dgn 29. 82 203 “ iehen Arcest mit Anzckgepfiicht dis mam 20. Frri X ee Nr n Besteck. .,9 mit 27. INEE— Za 1971. —,— erersse. een 4. ar 7 de des 18e 2 oberndorf. Neckar. 81 er. 82
17 * 8 Drrsden, den öEEE 2. öbB 4 KN. Wärtt. Amtogert be rf. “ Köntalides Amtse Abtcilung „† 6 8 2 Pt üüeean am 10. da8 . ☛ι —2— — am A-4—* ö2s—. ——— Frec 32 12
Uhrenfabriken von * Jung. Kal. Nee Feer 889 dezeteeenggen 8. 2 ein riken 3 eene. — 22 Schutzfrist bis bor9. ae. — d und n H⸗en. u. 1-1. am. 75 Earl linge 1903, en. ou sdation und
er Nr. 2 b 8 FMFerm. en Fatniteammer, *—, nne 1. Mater fur bs 12,An T.enat — r] 141 E“ 14123, —— terd 2 ½ Gtuie⸗ 8
—
nallenstedt. 1 1 4218 142 35, M. nd ufter
8. Feaeeahnnn a bene xreer 18 2 56.—V— =Enmh Leeaee An Cifentürnenmwert veaervenr9 1. Seehe. — .e vnntsebe 8 Obetamterichter Ranpacher. 1. 82 8— Rüie I. den 2 nernaeer. Seckar.
arz
torst, Lausttn. [431] In unserem Muft is cingettagen: — 2— 1 —111 68 Hammer a Forst; 8 r —= 2 2
reintgte Uhrenfabrt von Ge⸗ 91 MeFr⸗ füt 88e und ee Sal-n 2
b vr es 56. 101 — 107, 108 —113; 1. * — b — 19 4 voren uern bfh balh Fr. 15 am 9. Marz 1903, 6 aa Cbrn 8— vad-⸗ 1 20 - 1etoncht Abe 8 mit un⸗ emngrttagen
48 1b —