Weilerbacher Hütte Aüctiengesellschaft 1
in Weilerbach. Kreis Bitburg. Neg.⸗Bez. Trier.
Aktien⸗Gesellsch aft für Boden⸗ 11X“ . 1 8 v a; in rag2 Mv 2u⸗ 8 “ “ 5 e ch st e B ei r
go- eeen zum Tꝛuʒche Reichsanzeige und Königlich Preufischen S Staatsangeiger
ℳ 2 De ember
301 500 112 41173 497 805,05
Immobilien . . Mobiliargegenstände Debitoren und Dividendenkontos
ℳ ₰ 9 600 000 — 960 000 —- 513 567,02
Heältente,nio
Kreditorenkonto. .
Amortisation auf zweifelhafte Guthaben Reservekonto.
1 Gewinn⸗ und “
Kapitalkonto (24 000 Aktien) Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds Delkrederekonto Hypothekenreservekonto b 8 npensions⸗ u. Unterstützungs⸗
Aktienkonto (nicht einberufene 25 %
des Aktienkapitals)
Kassakonto (Bestand b. Gut⸗
aben bei der Reichsbank).. .
Wechselkonto (Bestand abzüglich
Rückdiskont).
Bestand einschl. der Werthe d. Reservefonds, berechnet nach §261 d. Handel gesefe buchs ℳ 3 149 368,1
Bestand an eigenen Hy⸗ potheken⸗ pfand⸗ vöbriefen 8
Bestand an eigenen
Kommu⸗
b nalobli-x. 18 8
gationen . 3 124,—
29 632 22 1 400 — 75 120 43 389 * 13³
911 71678 Haben.
Eeeeees en.
gebote, Verlust⸗ und Fund
3. 8. Aafon⸗ und “ ꝛc. sochen 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aelenigesälhc.
2405]
47. Geschäftsabschluß der Aktien⸗G
der Chemischen Produkten⸗Fabrik 1.Se dorf in Stettin vom Jahre 1902.
Bilanz am 31. Dezember 1902.
8 Verli n, Dienstag, den 7. April
v 11“
1 123 553 15 3 391 681—
1u“
91171078
ewinn⸗ und 6. Kommanditgesellscha 8 5 Aktien und peeeren.
7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgeno t 8. Niederlassung ꝛc. bascgse Fcgenofsesschaf 88 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[104599] Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
In der heutigen ordentlichen Generalversamml c mml „ wurden folgende 38 Stück E g Prioritätsanleihe vom Jahre 1883 ausgelost: 41 90 147 162 174 221 300 331 399 502 53
249 175 46
Verlustkonto. — 613 168 44
fon ö (mit Dritten noch zu verrechnende Coupons). Effektenkommissionskonto (mit Dritten noch zu verrechnende
e1
Esfeisentinsenkontde (noch nicht Teil der Coupons von 1“ in G Rech⸗
nung)
Dividendenko
hobene Dividenden)
Korrespondentenkonto:
Depositen
vorübergehende
Sffentlicher Anzeiger.
[2329] Sü eaHkig Portland⸗Cementwerk in bkaee en.
Aktiva. am 31. Do ember 1902. Passiva.
ℳ -8 8 380 694 82 11 086,63
—,— —
391 781 45
“ Reservefonds Saldovortrag
389 564,13 391 781 45 Weilerbach, den 31. Dezember 1902
We ilerbacher Hütte.
Der des Vorstands: Em. Servais.
waevesreae scher Bankverein.
124 498 47
X“ Liegenschaften, Gebäude, Maschi Paschaff schlußgleise und Snfa,
ru ℳ 1 197 715,09 abachrlchalbschrribung 8 32 621 67
Aktienkapitalkonto
Fsancfangetann. uö6“
Arbeiterunterstützungsfondsk we ncaivact ndskonto.
[2011]
Wues.
1212
52 ni 8he
am 31. Dezember 1202. “
2A₰
Couponskonto (Bestand an C oupons von “ in eigener Rechnung)
Kontokorrent⸗
kreditoren. 34 205,11
2 216 400/88 26 035 44
Aktiva. Fabrikgrundstücke⸗ und Gebäudekonto: ultimo Dezember 1901 ℳ 305 000,—
v1ö1—
Mobilienkonto: Utensilien, W
und Säcke .
1 165 093
erkzeuge
.ℳ 83 635,24
Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:
553 621 632 662 706 742 821 824 889 93. 1058 1140 1143 1179 1194 1198 1253 22922181 1349 1353 1408 1430 1447 1461 1491.
Aktienkapital
Reserpekonto
Spezialreservefonds
Dividendenkonto 8
Kreditoren in laufender nung
Scheckkonto
Depositenkonto
Avals
1) Kassa⸗ und Wechselvorrat. 2) ei; bei Bankiers und Vorschüsse auf Effekten .. 3) Oebitoren inlaufender echnung 4) Debitoren für geleistete Avals 5) Konsortialbeteiligungen .. 6) Dauernde Beteiligungen bei Banken Effektenkonto 8) Effektenkonto des Beamten⸗ ensions ⸗ undUnterstützungs⸗ 8 onds 9) Lepotce eneane 19) 8 mmobilienkonto 11) Kommanditbeteiligungskonto 8 12) Kapitalkonto des Syndikats⸗ fontors des Schaaff⸗ hausen; schen Bankvereins
Posten Beträge von Gemeinde⸗
Noch zu verrechnende Noch nicht erhobene
Hypothekar⸗ und gehende darlehen Konto⸗ 8 Pfondbeüefe im senstn 4 % korrent⸗ 692 000, debitoren „ 217 159,33 578 619 84]Pfandbriefe
1 103 263 000,—
auskonto (Bankgebäude).. 600 000 —1 umlauf 3 ½ % „ 1
Mobilienkonto 1 Verloste Ftnös eh im Umlauf.
Einzahlungskonto auf unsere Aktien 900— Verfallene Zinsen von Pfandbriefen
Hypothekardarlehenkonto CETTII 794 43 fällige Coupons, einschlC oupons
Hopothekarzinsenkonto 687 832,08 per 1. Januar 1903).
Hepothekarliquidationskonto 116“ 20 967 82Zu bezahlende Zinsen von Pfand. 62 ngs
Forderungen aus Lombard⸗ geschäften ℳ 361 460,51 vorüber- 8
sind am 31. Dezember 1903 rück
zahlbar und werden von da ab bei der Gesellschafts⸗ kasse in Meißen eingelöst. Die 15 1 ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember
abzüglich Abschreibung⸗ 74 451 Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren ℳ 150 181,78 Bankguthaben .. „ 190 598
Kassa⸗ und Wechselkonto 18 067 [64
Vorräte: an Waren, Kohlen und Materialien-— 154 562 43 1 602 774 20
Gewinn⸗ und
9 183,31 Saldovortrag von 1901 ℳ 29 724,32
Abschreibung. 18 700,— Reingewinn pro 1902 „ 50 797,36
abrikgerätschaftenkonto teuanlagenkonto:
a. Gebäude: ultimo Dezember 1901 ℳ 277 400,— Zugang pro 1902. „62 895,19
NR320 295,19 5 % Abschreibung . „ 17 015,19
b. Maschinen und Geräte: ultimo Dezember 1901 ℳ 378 600,— Zugang pro 1902. „ 144 902,26
Nℳ523502,26 10 % Abschreibung . „ 52 352,26,/ 471 150
Eisenbahnanschlußkonköd ——— 1 Rohmaterialienkonto ö 681 999 ; Brennmaterialkonto 43 100 Chemis e Fabrikatekonto. Pommerens⸗
814 134
21 218 149 542 — 18 311
2 310
286 300 1 000
Korre⸗ spon⸗ denten⸗ konto
2 500 000— 15 128 40
105 708 796/91 2 547 069 53 4 968 718778
22 718 509 67 46 101 895 97 400 000,—f
7 151 416 28
17 550 434,43 35 654 178,31 8 132 052 77581 22 718 50967 18 212 ü6
6 080 658 70 33 816 42456 8 b 9) Accepte..
1 9 Unterf stützungsfonds für Beamte 400 000/ — Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 113 269 02 b 8
4 897 578 79 1 600 000 —
8 V
78
1 580 503/81
88 1903 auf.
Von früher ausgelo 8 Rr. 601 888 gelosten Stücken sind bisher noch
114 955 000 — 385 400—
für Ende Dezember 1902 rückzahlbar,
nicht eingereicht worden.
Meißen, den 26. März 1903. Der Vorstand.
1602 772 20 8 Haben.
ℳ ₰ 29 724 32 189 796 36
8 1 006 436 25 [2561]
Einladung zur IV. ordentlichen versamnluncn — Donnerstag, 8 „egen; r Vormittags, Haus“ zu Braunschweig. v“ 1) Bericht d ee; eri es Vorstands, des Aufsichtsrats
des Revisors über das “ Feihasne
jahr 1902 und über den Rechnungsabschluß,
Bischlußsefsang 52 ü Gewinnverteilung
ntlastun⸗ es 8 veacn 2 g ufsichtsrats und des uwahl eines Aufsichtsratsmitgl
82⁄ der e En9 “ Ss ahl 8 Re veeee ve.
nigen ionäre, welche an de ’
sammlung teilzunehmen beabsichtigen, I
31 unserer Statuten ihre Aktien oder einen —
bezüglichen Depotschein der Reichsbank wenigstens
3 Tage vorher entweder bei 9552 Gesellschafts⸗
kasse oder den Bankfirmen N. S. Nathalion Nach⸗
folger resp. D. Meyersfeld in Braunschweig
5-n einem Notar gegen Bescheinigung zu hinter⸗
Geschaftsbericht und Bilanz liegen vom
ab bei unserer Direktion und ben den 2 Bankfirmen für unsere Aktionäre zur Einsie t bereit. eeeinnicheat den 6. April 1903. gs
er Aufsichtsrat
der Maschinenfabriken N. Karges &
Gustav Hammer & Co., Artiengesellschaft Dr. Huch, sellschaft.
An Handlungsunkostenkonto (ein ℳ 16 549,47 Steuer). Einschl insen, Provisionen und Sconti bschreibungen
„ Gewinn
Annuitäten⸗ briefen (vom 1. Oktober 1902 bis 1. Januar 1903). 11“ im Umlauf
Per Saldovortrag
8 8 n 98 “
Hypothekarzinsen und rückstände (bis 31. Dezbr. 1902) Hypothekarzinsen und Annuitäten, fällig am 31. Dezember 1902
ℳ 232 615,56 fällig am 1. Ja⸗ nuar 1903 . 913 590,40
Henerdets eherdecde Gemeindezinsenkonto Gemeindeannuttätenrückstände 31. Dezember 1902) . 6 Gemeindennnuitäten (fällig⸗ am 31. Dezbr. 1902) ℳ 138 124, 09 (fällig am 1. Jan.
22 332,65
66 144 31 049 41 804 80 521 68 1“ 219 520 68 e au o festgesetzte Dividende wird d B
die Herren Doertenbach & Cie. dirt an art,
die Herren Hellmann & Cie. in Ulm a.
die G bezahit⸗ eschäftsstelle in Münsingen
444 54270
11 595 600—
1 000 000— 309 661 969 97 Gewinn⸗ und
309 661 969 97 Haben.
ℳ ₰ 808 351 89 2 449 357 02 3 529 552 26
1 322 718 49 1 255 057 59 15 67928
9 380 716,53 das Geschäftsjahr 1902 auf 5 % fest⸗
I 520 68 Münsingen, den 30. März 1903. Der Vorstand.
V 61hen 6 000 — 1146 209 90 Venelene Finf anl 8 1 5c obliga üün. ällige oupons 12 b- . bis 1. Oktober 1902) “ Zu bezahlende Zinsen von Kom. 8 munalobligationen⸗ (vom n tober 1902 bis 1. Januar 1903) Gewinn⸗ und Verlusttonto: Vortrag des ese Hn⸗
dor Chemische Fabrikatekonto „Wol ast-. laschen⸗ und Seedaxerenh — Böttchereikonto. Töõ Ue, ; Schmiedekonto . 8 W 4 26 8 ee. Dampfverbrauch⸗ und Ma 8 — — Ffense und Wagenkonto “ 1
indlungsgerätschaften⸗ und Mobilien⸗ 1. Pcr Chaussee von Königshütte . hof bei Eeein gehoftenach
Wechselkonto. üb; Oheiscl ssche Iex bg Ge⸗
Verlustkonto.
ℳ ₰ 7 064 50
270 43717 793 226 47 165 636/6] 7 151 416 28
Per Vortrag aus 1901 R rovisionskonto . insenkonto ewinn auf Diskontzinsen
Effektenkonto Imm obilienrevenüenkonto
ndlungsunkosten .. F5 . (bis teuern 8
Depositenzinsen Sal
101 46160
Bilanz per 31. August 1902.
008,43 1 019 406,69
2*
9 9 8 8 Reingewinn des
Jahres „
2 15 075 — N2 180770
2n. 17 255 70 (Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. August 1902.
1 092 415,12 146 119 837115
Aktienkapital Reservefonds Erneuerungsfonds
938071655 heutigen Generalversammlung ist die Dividende für
esetzt worden. Dieselbe wird von heute ab mit „2⸗ 50,— für jede Aktie Lit. A⸗ Nr.
Coupons Nr. 12 und ℳ 22,50 für jede Aktie Lit. K. gegen Rückgabe des Coupons Nr. 54 EEE““
.ℳ 92 760,85
— —õ — 146 119 837 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
½
eren pro
Pföengs. ektenkonto Debitoren
₰
75008 S. 17255770
Se. Kredit. ₰
A. Vortrag von 1901 B. Hypothekar⸗ und Komrm. 1) Binsene aus Hypothekar⸗
Fnen der Pfand⸗ e gfhe Bö“
A. Verwaltungsspesen: 2b Lokalmiete, vEeinigung undd Unterhalt der Bureaux, Hei⸗ zung, Beleuchtung, Steuern 8 ilter v 2
degs erun gskommiss ariat 8 ichtsrat
in Cöln Berlin Essen „Düsseldorf 8 Frankfurt a. M. bei der
„Ludwigshafen a. h.
„Mannheim
den 4. April 1h0ö9.
Chausseeunterhaltungskonto 8 88 Verwaltungskostenkonto 88 Reservefons. —
Aeer at Aüin⸗ 8 7 . 18
4 864 7887,80 3 206
3 946 334,400 N18 033, 49
an unseren Kassen,
2 4505 829
2 Mlca der Bank für Handel und Jnduftrie, 8 8 3
ischen Bank, 4 1
bes 5) Reisen, Porti, Inkassi. De. 5— und Kolarsaiskosten
6) Abonnementsste auf unsere Aktien, andbriefe und Kommunalobligationen. — und d Nrucfjachen
bonnement auf Zeitun ) und Kurse⸗ Utensilien, S
Einnahmekonto, Zollhebestellea...
Feetang 8 reservefondskonto Kreditoren Delkrederekonto Unterstützungsdispositionsfondskonto. Aktiengewinnanteilkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 000 000 500 246
488 369 Beuthen O.⸗S., den 20. 1903. W.“ 5 959/18 116 089
eüttiengesetfschaft für die Cha 118 994,9b8 rle ussee von Köni shütte nach 0e,, — dem Bahnhof bei Schwientochlowig. 8
1 76977 * Die Bildung des Erneuerungsfonds ist von e
2505 820,37 Cewinn⸗ und Verlustr 3 vnung pro 1992. 2— n, der Beuthen O.⸗S., den 20. Februar 1903. Gewinn au
An neue Rechnung vorgetragen. Die Dele vae. 2* Aufsichtsrats: 28,58 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft *ꝙ -; den ürttoht. 620 074 95
Generaldirektor Richard — „ Beuthen 1 Vorsitzender,
Buchhalter Feli b K
Den Vorstand bil Herr Direktor Ernft Däge, Beuthen O.⸗S.
[1216] Deutsche Kunstsandsteinwerke 8. F Patent Aleber Artiengesellschaft ampfschifffahrts⸗Gesellschaft
in Liquidation. Herlin. für den Nieder⸗ und Mittelrhein.
Die Aktionäre uns Gesells In mEEEEETEbb — encaweber Hce veaen Eeder e beran — 8 im Geschsfirteiat ne Cöln, ausse —27 e,e her — lichen eralversammlung ergebenft eingeladen. und Beher, e eehn t — Eae
somse die
toberi övbee bis und der Blag,
— -⸗ und Verlustrechnung pro 1902,
8 2) Zinsen aus “
darlehen 1 ab: . der Kom⸗
munalobli⸗ gationen 409 140,38
“ 5 bei der Pfälzischen Bank
a e Cöln,
Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
materialien, Hlecdunfß, der Debet. Bilanzkonto am 21. Dezember 1902. gredtt. AKassenboten und dnt⸗ n. 2₰
An 2 ) sehssseden: Ausgaben.
Per Aktienkapitalkonto. Prioritätzaktienkapitälkonio 8. Provisionen für den Vertrieb unserer K % Pfandbriefe und
Ser. 1 vFeleit henixmiültoio Fnücson 1b Konto der Püoritätsanleibe de aa unseret
Reservefondekonto — 0.ꝙ )9c Peneenee abeäolsch
Dier ndokon un auf zurückgekaufte Petücneen 8- Pfandbricfe und Kommunal⸗
in 41,21 8 „ — zenkasse D. y
o der Kra bG Unterstütz dekonto. kasse.
9 2 „ 9 12 g5 Rheinische Bank.
ie am 17. vorigen Monats auf Montag, den 20. April 1903, einberufene ordentli 22 sammlung findet nicht statt. aueaic Die Herren Aktionäre werden dagegen zu der am Donnerstag, den 30. April 1903, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in den oberen Räumen der Ge⸗ sellschaft „Ca Käno zu Mülheim a. d. Ruhr statt⸗ findenden Haupwersammlung ergebenst cingeladen.
—2“
1) eige des Vorstands, daß der rechnungs⸗ e Verluft die Hälfte des Grundkapitals t; Bericht des Vorstands über die Lage “ des Geschäfts unter Vorlegung des Rechnungs⸗ habschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung uüund deh Heschöftöderichs für das verfloss
zehel 72 2 uß über Erteilung der Entlastung.
3 8ns sichteratswahl. 1
8 Antrag de⸗ Verwaltung:
Deckung des 1 b 1 *
Die Direktion. 65 404,34 983 27
186 172.54
““
gv 3) Hvpothekarprovisionen die Uebereinstimmung mit den Büchern beschenigen. arpr
Bankgeschäft: 1) Iecsenaus — 52 806,18 enverkehr 130 180,04 44— * verkehr 19 043,52 22 9029,74 ab: Gezahlte Zin⸗ Peuens W — — 148: 30 126,30 4 787,85
Kredit. nsaldo von 1901 ttogewinn
Per feldkonto. 8
8 e..“ 8 *⁴ e 2.
5.:. konto 2* 2 2 8 8 2* 8 onto
888 888
Debet. 6
An Unkosten: Interessenkonto.. KHandlungsunkosten⸗ v. Farzeranan⸗
“ A
8 „ewiene. einrichtungen: Krankenkassenkonto.
7132 25 912 57
75 693 84 976
18 240 30 032:
uers Mas de⸗ u. tarienkonto.. konto der Aafteretuns.
38
881
— Se.8
in auf Valuten ger.
0 8 8 8 2* 2* 8 8 8
—
Eö —
— 22*2
EET
ngsmäßigen Ver⸗ auf die Aktien d zahlung von dhea ꝙ 4. 3e.
4 8 einer 8. 8 Sen. ö-— —2 rat festzusetzenden
Akrienkapital um 00 % des ges Nennbetrages SeePe heee X — blung binnen der 1 ist, dadurch Ver⸗
I
28 1†
1 8
— ◻ð 8 öö †
†
8
— *₰ —
—
s8 18
.⸗—
g eüekares den 1. Der Vorstand. Alcilen Gesellschaft Eisenwerk Kraft zu Kr Kratzwieck.
Die Statuts zu der am Montag. n.
Dormittages 11 U a Betlin gp stattündenden ordentl 8 Tagesordnung: 1 an ) — der L nn, Berteilung des Rein⸗
und des Vorstande.
82 8 .Seaees v
r. Süüne
Aktien⸗Gesellschaft Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit
isapeecherncen — Strabburg.
4. d. M *½8 9 %
Die 18. April d. 131
„ Leo
Neunkirchen, Bezirk Trier.· Ri
In den Auffichtorat unsercr Gesell
fersgers eer egegr Stuttgart.
— Bezirk Trier, den 8. Uprll 190
—
107. 2 ewinnvortrag vom Jahre
Kobhlenkonto . vom
Sa882
wieder Mark zu erböben. dir
der Mo⸗
der Be⸗
,* Akrionäre, ibte oder * — hnn „2,—
der nicht später ale am 1—
Tage vor der lun bei dem in Müuäl 1e. d.
unterzeichneten Ruhe oder bei dem ufe v. T. Rothschüld
in Werlin, der Teutschen Geno fieba von Soergel, Parristug 4£ g⸗ —
8 in Franksurt a — Bant vorm. 88,2
Generalversammlung bet
in Cöln, A Notar 6b5
2ꝙ8 anderer Stelle
rann. April 1903.
Die via Berlage.
+ den und c. ren 1 b 4 Ü- 9 8
rerichs.
deutschen
—
— Slae. 8 Segs⸗
— — 212 2
Gerräkt ust tictig befunden. des
Eilehntohlemner Vereinsglück zu Oelonitz.
“ Bu m̃ũm̃ 1 1 G. Th. Boß. wen ’ e’er 8es 2⸗2bandigung . aer everhche
8 na-denne— zu
üsten achmittag«
aber & Co., 824 1 1u1“
r eden hane Speur 4 den A
1903. Ter A