Alkaliwerke Ron g. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. April
1903, Nachmittags 3 Uhr, im Frankfurter Hof in Frankfurt a. M. stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
aIEAe“ 11 4 Rechnungsabschluß der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig. (Genehmigt in der Generalversammlung vom 4. April 1903.)
Aktiva. Bilanzkonto 31. Dezember 1902.
[25533 — 1 „Saronia“ Braunkohlenwerk & Briket⸗
fabrik Artien-Gesellschaft zu Beißholz O/.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. April er., Nachmittags 3 Uhr, nach dem Geschäftslokale des Herrn J. . Berlin NW., Dorotheenstraße 57, ein⸗ geladen.
Württ. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen a. Neckar.
Die ordeutliche Generalversammlung findet am Freitag, den 17. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der „Harmonie“ zu Heilbronn qg. N. statt, wozu die Aktionäre unter Hinweis auf § 15 der Statuten mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Aktien ohne Coupons⸗ bögen bei der Direktion in Lauffen a. N. oder dem Bankhause Rümelin & Co. in Heilbronn
a. N. oder bei einem deutschen Notar gegen Ver⸗ abfolgung der Legitimationskarten spätestens am dritten Werktage vor obengenanntem Termin zu hinterlegen sind. 2 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des eingewinns.
3) Entlastun 88 sichtsrats.⸗ des Vorstands 1 des Auf 21. März 1909.
Wir machen hierdurch bekannt, daß mit dem heutigen Tage Herr Direktor Rudolph Stephan aus dem Vorstand ausscheidet und an seine Stelle Herr Direktor Ernst Schönfelder in den Vorstand eintritt.
Herr Direktor Fritz Jahn bleibt Mitglied des Vorstands.
Leitelshain b. Crimmitschau, den 1. April 1903. Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, Der Aufsichtsrat.
Tagesordnung: 8 EE1X1“ Erstattung des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. 8 8 Bericht der gewählten Revisoren über die Prüfung der Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz. I1 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3
6) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Jahresbilanz für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien bis spätestens am 23. April, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Haunover oder
dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover,
“
Kassakonto:
Kassabestand einschließlich Cou⸗ pons und Sorten und inkl. Guthaben auf Girokonto bei der Reichsbank und der Sächsi⸗ 11616*“
Wechselkonto:
1) Mitteil oge emanng: itteilung des Geschäftsberichts unte . lage der Jahresrechnung für 1902. .
Aktien à 1200 ℳ
Reservefondskonto 1.
Lauffen a. N. 7 116 5231 75 000 000
24 141 990
[102834]
der Actiengesellschaft für Montanindustrie, Berlin, er Bankrommandite Ulm Thalmessinger & Cie., Ulm, em Bankhause Hugo Thalmessinger & Cie., Regensburg,
legt haben.
Hannover, den 4. April 1903.
dem Bankhause Winter, Engler & Cie., Pforzheim,
Der Aufsichtsrat. Selly Meyerstein.
[2539] Aktiva.
ℳ6 1 5 011 93176 1“ 3 246
20 717 61 341— 173 50
33 94739 83 8 5 214 735/ 82 Gewinn⸗ und
ℳ
An Grundstückskonto ..
„ Inventarkonto
„ Kassakonto . . ..
„ Kontokorrentkonto:
1111AX“
Hypothekenforderungenkonto .. Anschlußgleiskonto Kanalisationskonto GG“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
An Grundstücksunkostenkonto „ Handlungsunkostenkonto: einschließlich vertrags⸗ bezw. statutenmäßige Vergütung an Vorstand und Aufsichtsrat Steuernkonto Zinsenkonto:
—
gezahlte Hypothekenzinsen ꝛc. ℳ 54 670,78
Dezember 1902.
3 972
31 029 2 891
48 614
Passiva. 3 800 000 1 388 000
25 085 1 650
Per Aktienkapitalkonto . . . . . „ Hypothekenschuldenkonto .. „ Kontokoͤrrentkonto: Kreditoren „ Reservefondskonto
Verlustkonto. 17 % Per Gewinnvortrag aus 1901 8 ℳ 14 086,273 ab Vergütung an denersten Aufsichts⸗ rat p. 1900/1901 „ 11 336,— „ Pachtkonto Verlust
10 24 2 750
379 83 376
73 33 78
33
abz. der vereinnahmten Zinsen „ 6 056,45
86 506
84
86 506 84
Borsigwalder Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Hempel.
Nöhring.
ür die im Vorjahre verstorbenen Herren Cornelius und Tietz wurden neu in den Aufsichtsrat
ir Regierungsrat a. D.
Hempel.
Droste hier und Herr Kaufmann Julius Pickard
Borsigwalder Terrain⸗Aktiengesellschaft.
t in Charlottenburg.
Nöhring.
[103233] 1 4
J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft
der Generalversammlung der Aktionäre unserer
Gefellschaft vom 19. Januar 1903 sind folgende Beichlase gefaßt worden:
)
3 750 000 ℳ herabgesetzt, daß je 4 Aktien zu 3
zusammengelegt werden. Die Aktionäre haben zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien
nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerun⸗
scheinen bis zu einer vom Aussichtsrat fest⸗ und in den Gesellschafteblättern kannt zu machenden Frist, spätestens jedoch
in das Königliche Handelsregister, einzureichen. Von je 4 der eingereichten Aktien wird eine zurückbehalten und vernichtet, drei dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gältig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß der Generalversammlung vem 19. Januar 1903“.
Soweit die von Attionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gefellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 4 in er Weise eingerei Aktien immer eine vernichtet und drei durch den gedachten Stempelaufdruck für gült lieben erklärt. Diese drei werden zum enkurse und in
agelung eines solchen im Wege öffent⸗
licher Verste⸗ verkauft und der Erlös
den Beteiligten H 89ê— besipes Verfügung t. en
Aktien, welche nicht und diejenigen.
welche von einem Eenn, dinet Antabl
werden, die 32 Durchfübrung der
von zu drei nicht aus⸗
der nicht zur Verwer
1 Verfü el
u
as Grundkapital wird in der Weise auf
8
4 Monate nach Eintragung dieses Beschlusses]
*.
Oehde bei Barmen⸗Rittershausen.
Die Zuzahlungsbeträge sind zur Bildung des ordentlichen Reservefonds bis zur Höhe pon 10 % des Grundkapitals sowie der als⸗ dann noch vorhandene Betrag zur Deckung der durch die heutigen Heschlüsg ervorgerufenen Unkosten einschließlich der Kosten, die aufzu⸗ wenden sind, um für die Zukunft die Zu⸗ lassung der Vorzugsaktien zum Handel an der Berliner Börse zu erlangen, und der darüber hinaus noch etwa zur Verfügung bleibende Betrag nach Bestimmung des Aufsichtsrats zur Vildung von Spezialreserven zu ver⸗ wenden. Die Zuzahlung soll nach Maßgabe der Bestimmungen des Aufsichtsrats erfolgen. Die zu schaffenden Vorzugsakzien erhalten, und zwar vom 1. Oktober 1902 ab, vom verteilungsfähigen Reingewinn vorweg vor den Stammaktien 6 %; der etwaige Ueberschuß wird, soweit die Generalversammlung nicht die Bildung resp weitere Dotierung von Spezial⸗ reserven beschließt, auf die Vorzuzsaktien und auf die Stammaktien im Verhältnis ihrer Nennbeträge verteilt. Sollten die Vorzugs⸗ aktien in einem Jahre weniger als 6 % erbalten, so bekommen dieselben die fehlenden Summen aus dem Reingewinn der nächsten Jahre vorweg, — erst nach Berechnung der laufenden dividenden, und zwar auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, in welchem die Ergänzungezablungen erfolgen. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der Erlös aus dem Geschäftsvermögen auf die Inhaber der Vorzugsäktien bis zur Höbe ihres Nennbetrages zuzüglich 25 % desselden, also von ℳ 1250,— sede Vorzugsaktie zuzüglich etwaiger rückständiger Dividenden —,— Alsdann crhalten die Stamm⸗ aktienäre den Nennbetrag ibrer Arrien. Der -een wird unter die sämtlichen Aktien Se eekaeAn Seem t rt zwei, jere .
8— + Stimme. dem n unscren Bekanntmachungen e 1“
ung 8
bis zum 21. Mat
. en, na. Aktien der Kraftlos⸗ rung ium Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ gereicht werden Bezüglich des Rechts der Umvandimmng der zu⸗ Akmen gegen Zo ng von ℳ 250,— Asthe in Vorzugsaktien, so kann dieseh bis zum 21. Mal 1902 ausgeübt werden, tritt eire Zintbel von 6 % auf den Nenn⸗ 1903 ab ein.
IInDN
veernen: mwandlung derselben in ien kann Gese
bA RMiitere-
Barmen ⸗ bhaufen. der Bergisch⸗-Markischen Hauk Barmen in
Barmen.
— sur Handel und Induftrie in erlin. 1—V mertten
der Teurtschen Nationatbauk in
dem 2 G. G Weunhaufen
bem von der Heydt⸗ 4 Lohne in Elberfeld.
Markwechsel ℳ 42 116 424,71 Devisen „ 2 012 637,35
Pfandkonto. Kontokorrentkonto: Sofort fällige Guthaben bei Banken und Bankhäusern 8 ℳ 4 196 694,96 Debitorenkonti 123 246 714,68 Konsortial⸗ Int Effektenkonto .. einschließlich ℳ 2 000,— eigene 4 % ige Pfandbriefe, einschließlich ℳ 60 000,— eigen’e6 3 ½ % ige Pfandbriefe. Konto dauernder Beteiligungen Kommanditenkonto . . Hypothekenkonto. Bankgebäudekonto, “ in Altenburg Immobilienkonto Mobiliarkonto . Pfandzinsenkonto, Pfandzinsen . . Konto pro Diverse: Dechet.. ℳ 811 651,51 Kirbit . 151 322226 Pfandbriefabteilung: Saldo der Aktiva...
44 129 062 6 677 463 8:
127 443 409
5 397 931 15 013 171
b11“ 12 855 776ʃ40 2 221 200 — v 3 554 548 35 Buchwert unserer Leipzig und in ö“ 3 386 763 3 002 864/7 198 461
außenstehende “ 16 005
160 274 28
1 870 066 233 043 522
Debet.
ℳ Zinsen auf Rechnungsbücher u. Scheck⸗ konto . ℳ 387 875,88 Noch zu bezahlende dergleichen „ 484 336,—
872 211 88 Laufende Rechnungen, vergütete Zinsen 1 286 050,54 Courtage, Reichsstempel, verausgabte V Provisionen uiwbw... 95 406 68. Abgaben und Staatsaussichht †605 631 58 Besoldungen und Remunerationen 582 031072 Handlungsunkosten . .⸗333 086 90 Zweifelhafte Debitoren, Abschrei⸗ 82. 5b bungen. .ℳ 2232 174,04 Ab: — auf frühere Abschrei⸗
bungen ... 27 280,45
Abschreibung auf Mobiliarkonto.. Reingewinn des 47. Rechnungsjahrs .
204 893 59
19 79175 6 644 107 84
Aktiva. Hopotbekkapitalkonto: 1 Gegen die ausgegebenen Pfandbriefe ausgeliehene Hyopotheken.. Hvpothekenzinsenkonto: Fällige Hypotheken⸗ nsen ℳ 156 687,36 Noch nicht fällige pothekenzinsen echnet bis 31. De⸗ zember 1902
.
24 215 866 51
5 569,7 31 162 257
-““
24 378 123
Zinscouponseinlösungekonto ewenm Auf Gewinn⸗ und Verlustkonto der Bankabteilung übertragen
Leipzig. 4. April 1 engemeine Depen Favreau.
68
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1902. 8
Reservefondskonto II. .
EZö“ 8
Beamtenpensionsfondskonto. Beamtenpensionsfondskonto
Ergänzungs⸗ fondskonto „
Kontokorrentkonto:
AZZ Rechnungsbücher und Scheckkonto 16A6*“ʒ Domizil⸗ und Vistatrattenkonto Aktiendividendekonto:
Noch unerhobene Dividende .. Noch unerhobene Zinsen
auf Rech
konto
Konto a nuovo:
Noch zu bezahlende Provision und Courtage .
Noch zu bezahlende Handlungs⸗ unkosten
Pränumerando “
zinsen
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Uebertrag vom vorigen Rechnungs⸗
jahre Zinsen
wech
ℳ 1 646 057,36 82 698,—
nungsbücher und Scheck⸗
ℳ 6 341,30 „ 6 890,56
4 252,42
6 302 007 84 430 1 728 755
42 053 201
38 8967
36 652 558 71
1 025 7
12 162
484 336
6 644 107
17
und Gewinn 8
. ℳ 1 395 688,39
Zinsen und Gewinn
auf Devisen. Zinsen und Gewinn auf Effekten . .
212 036,66
233 043 522 Kredit.
1 607 7
Zinsen von Pfandgeschäften ..
Laufende Rechnungen, berechne Fesethcae vereinnahmte. insen auf Hypotheken au
Pfandbriefabteilung .. . .
Agiogewinn Ertrag der dauernden Ertrag der Kommanditbeteiligungen .
Ertrag des Immobilienkonto.
Bankgebäude, Ertrag ℳ 168
186,14
Ab: pränumerando
empfangene B— Mietzinsen, 111 8
reparaturen, Steuern usw. .„
Verfallener Dividendenschein
Ueberschuß
“
te Zinsen ßerhalb der
Beteiligungen 1
43 115,10
312 9 1 597 6
138 5
401 553 4 244 2 . 1011
“
der Pfandbriefabteilung
Passiva.
Pfandbriefkonto:
3 ½ % ige
XIV.
fandbriefe X., XI. le ℳ14 220 000,—
4 % ige Pfandbriefe dee Nrns
2*
VII, VIII.,
IX, XII. Serie „ 8 211 500,— Zinscouponkeinlösungskonto:
Noch einzulösende
III
5 *
25 05 1 214 10829
91,50
4 376 045 15
60 26 5199 19 ,37 38 90 47 90 27 92
125 071 00
33 —
228 228 N
Bankabteilung:
9 56 9 H
888 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Pfandbriefabteilung 8 21. Tezember 1992.
Credit⸗Anstalt.
Hut
Harrwitz.
fandbriefcouponsd Saldo der Aktiva der Pfandbrief⸗
abteilung
24 3781
10 643 212 G
Pfandbrielabtellung. Kapitalkonto 31. Dezember 1902.
22 431 500—
76 5579
1 870 29
23³3⁶
Mredit.
4 1 093 4614
g
8 % feitgesfetzte Dividende gelangt vom 6. dieses rnat ab mit und scwie bet unserer A bet ber Tireection der Tieconto Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.⸗ Feeeee gemeine Peurtsche Credit⸗Anstalt.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ℳ 240,.— pro Aklie à ℳ bet un d.αμα bei unferen Fe-,. bei der VNogtlandis Vank in Plauen 1. D. . emeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Die von der siebenundvierzigsten ordentlichen 2 00,— „ 2 h 1 bei uns (Goethestraße 9), und coden, Ghemnith. Alten⸗ und deren Filtale in Reichenbach 1. D. Uanser Mufstcheorat bestett par Zeit aus nach⸗
n ö SeeeF. Snh.) v e
Leipgig. den 4. Apeil 1903.
eine abreau. Hutb.
2he
üpPrr. unserer Akilanäre für das Abteilung Becker £ Co. Gera. Greiz und Zittau. ** 8652 d n Heyndmann Bauten hur Aubzabl [2479] Hetren Kemmer ¹ 1g
Centab-
Belaunntmachung. lammlung vem
—
F wWöehrle.
Teutsche ee
trrwitz⸗
—
t. (Badenb den 2. Areil 127
A.
6
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abschließend 5 31. Dezember 1902 und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) bv-a.i.e des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Depotscheine lt. § 27 des Statuts bis 23. April cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Zeißholz oder bei Herrn J. Loewenherz, Berlin NW., Ferotbnen eß⸗ 57 I. Etage, zu hinterlegen. 1“
Zeißholz O.⸗L., 6. April 1903
Der Aufsichtsrat. Osecar Heimann, Vorsitzender.
Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg. Niederrheinische Bank, Zweiganstalt der Duisburg-Ruhrorter Bank, in Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. April 1903, Vormittags 10 Uhr, im oberen Saale der Gesellschaft „Societät⸗ in Duisburg stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab⸗ stimmungen der Generalversammlung ist ein jeder Aktionär berechtigt, der spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegt: 8 L Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗ urg, bei der Niederrheinischen Bank, Zweig⸗ anstalt der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, in Düsseldorf, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Essener Credit⸗Austalt in Essen oder bei einem Notar. Duieburg, den 6. April 1903. 8 Der Vorstand. Charisius. Mauritz.
2567]
Düsseldorfer Rühren-und Eisenwalzwerke.
Wir heehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre’
zur diesjäbrigen ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf Dienstag, den 5. Mai d. J., Nach⸗
mitkags 4 ½ Uhr, im Park⸗Hotel zu Düsseldorf
1) Vorlage der Bilanz pro 1902 nebst Gewinn⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über 8) Wahbl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmrechts in derselben erforderlich ist: Die betreffenden Genecralversammlung entweder bei der Gesell⸗ binterlegen und bis nach abgebaltener Vorstand. “ wmerden zur diessährigen orbenel onta den
““ sowie des Geschäfts⸗ die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ictsrats, ferner über die Verwendung des Unter Bezugnahme auf § 13 unserer Statuten machen wir darauf aufmerksam, daß zur Teilaahme Aktien oder die die Nummern enthaltenden Depotscheine eines deutschen Notars schaft, oder bei dem A. Schaaffhaufen’ schen Bank⸗ verein in Cöln, Berlin, Essen und Düsseldorf, 2 8 rsammlung dort 1 1 84 alversa 1 u lassen. werde versönliche 1.. und Stimmzettel 1ee, Magdeburger Mörtelwerk vorm. Aug. Hohmann A.⸗G. versammlung. am 27. April er., mitrags 4 ½ Uhr, in der schaft, der
einzuladen. 8 Tagesorduung: 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz eingewinnes. an der Generalversammlung und zur Ausübung des wenigstens 0 Tage vor dem Tage der oder beim Bankhause C. G. Trinkaus in Tüssel⸗ verabreicht. Düsfeldorf, den 6. April 1903. Der Die Indaber der auf Firma lautenden Akrien General⸗ oftell r. 2,
An Barbestand .. Kohlenbestand .. 4 Wechselbestand . . . . .. div. Debitoren..
Bil
7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftn. X „HGlück⸗Auf“ Kohlen⸗Einkaufs⸗Vereinigung E. G. m. b. H. 28
anz per 31. Dezember 1902.
4 666,88 „ 3 696,80 1 229,90 „ 15 619,72
ℳ
Der Aufsichtsrat. 8
11““
Per Kapitalkonto.
8 . . .ℳ 4900,— Gründungskosten
,188270 X 2077,35 8 „ 152,90 ℳ 2 199,79
ö8
ℳ 25 623,30]0, Genossen⸗Zugang: 3, Abgang: 2. Verbleiben 19. Haftsumme ℳ 3800,—. Der Vorstand.
1 .. . 28 11 ℳ 25 623,30
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ) Vortrag aus dem Ueber⸗ IZZ66 rämienreserven Hrämienäcerezge, 1 Reserve für schwebende Versicherungsfälle . .. Gewinnreserve der Ver⸗ 116*“*“ Zuwachs aus demseber⸗ schusse des Vorjahrs Sonstige Reserven und E“ Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene. b. in Rückdeckung über⸗ nommene 2)
6)
Kapitalversicherungen auf
den Lebensfall:
a. selbst abgeschlossene.
b. in Rückdeckung über⸗ nommen e..
318 294 711 453 555 28
1 037 784 125 987
8) Niederlassung
[2519
zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:
— —. ——
g ꝛc. von Rechtsanwälten.
. Bekanntmachung. 8 In die Liste der bei dem Landgericht
in Thorn
Nr. 31: der Rechtsanwalt Maximilian Gettwart
in Thorn.
Thorn, den 4. April 1903. Künigliches Landgertebt
8 Söüeee 1
Keine.
9) Vankausweise.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. Deutsche Lebensversicherung Potsdam a. G.
I. Gewinn.
und Verlustrechnung für das Geschäfts ₰ — — 2 .
ahr
ℳ
b rungsfälle der Vorjahre 27 588 921 27 943
66 997
1) geleistet .. 2) zurückgestellt ..
II. Zahlungen
771 849 99 1 163 7720229 619 48423 v“
34 008
3 837 498
512 524
Lebensfall: a. geleistet.. b. zurückgestellt 3) Rentenversicherungen:
a. geleistet b. zurückgestellt
3) Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung über⸗ nommene.. 59) Sonstige Versicherungen: ““ a. selbst abgeschlossene. 2 b. in Rückdeckung über⸗ nommene..
132 738
8
2* § 58 Pr. V. G
a. geleistet
b. zurückgesteilt
bv r rungen. 4.) Sonstige
III. AE IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte haa) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder..
3) Mieiserträge abz. Un⸗ vʒh, eee
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: ) Kuregewinn... Sonstler Gewinn. nhtans der Rückversicherer
r: 1) Prämienres
142
—
VI.
gofälle 3) Vorzeitig 4) Fae vert ragsmäßige
ung 58 .S. 2) Ens8, 8.s .hae
stungen
hl elbst
1) aus Vorjahren: a. abgehoben.. b. nicht abgehoben
b. ni bein 8
9 8 2* . 8 2 8 Kavitalversicherungen crungen
I. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ abgeschlossenen Versicherungen: 8
für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Geschäftsjahr aus abgeschlossenen Versicherun⸗
a. geleistet (abgehoben) b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 4) Sonstige Versicherungen:
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: desen nreserveergänzung gemäß
ingetretene Versicherungsfälle:
jen für vorzeitig aufgelöste geschlossene Versicherungen
innanteile an Versicherte:
8 1 9 2 n 8₰
1902.
aus selbst
1 641 043
1 520 396 33 120 64678 auf den
517 87,— 42³44—
91 637 87 4 907 20
8g 9 auf den auf den