1903 / 83 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 verorg. van⸗ des Ueberschusses. 3 3 Gesamteinnahmen . . . EPE 539 38 .An den Reservefonds 37 des Privatversicherungsgesetzes, § 262 des * K.ea. gerfagtecnen 8† Gesamtausgaben .834 806 326/51 Handelsgesetzbuchs) zur Auffüllung auf 600 000 41 a der Satzung) dustrie, der Firma S. Bleichröder, Delbrück G““ öe“ Einnahmen 650 2P2'85 An die sonftigen Reserven: 119 % zur emmen⸗ G 41 b den Satung 1 40 & Co, der Deutschen Bank, der Direckion der Ds⸗ Ue der Ausgaben. d. 8 oder Garanten . . . cen cgens10 89 der üt. Feee e 8 8 u“ 1) Aufsichtsrat t 2 ogpteilung der Anleige TEöE1““ . t 8 Stadt Elberfeld (V. Abteilung der Anleihe 9 deacfsts Baebärne⸗ F1114“*“ 26 109 06 88 1895) Uearstärkte ilgung 9 Ge⸗ No. 83. ö114“”“; amtkündigung bis 1. Augus 95 ausgeschlossen, IaaaaaͤaͤaͤaͤqqqqqqgégUgUẽUẽUẽUẽUU2õ2gEéèℛRℛR— Sonstige Personen.. 1“ 5 12 s- g Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, „, Vereins⸗, ereins⸗, Genossenschafts⸗, eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, P Gebrauchs⸗ 8ne an die Versicherten, und wwar: der 2e d 10 Börse zuzulassen. muster Konbese sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ceguc denc 8 enthalken sind, er rscheint auch in einem besonderen2 Füch unter dem Titel e“

9 an die Gewinnreserbe ölK⁊%+N&Nñ+RKN an ver Börse zu Berlin.

Zeuntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 884)

VII. Vortrag 2 neue Rechnung 1“ delsregister für das Deutsche Reich kann d lle Post Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Gesamtbetrag 650 212[85 8- Bremer Filiale der Deutschen Bank hierselbst Das Zentral⸗Han un durch alle Postanstalten, in Berlin 9 . 8 ““ stabholer auch dur die Königliche Expedition des Deu R Bezugspreis beträgt 1 50 r das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1902. 8 Passiva. hat üa6 hs 85 480 18 Iö“ Sec deheigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen g 2 ℳ.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. . Wechsel der Aktionäre oder Seen f I. Aktien⸗ oder Garantiekapital. der Deutschen Bank in Verlin

8 8332 Stück zu 1200 Nr. 175 000 bis 183 331, Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 83A., 83B., 830C. und 83 D. ausgegeben. Grundbe w“ u“ 1 387 979 II. Reservefonds 37 Pr. V. G., § 262 H. G. B.): 8 Hypothe 8 1111““ 21 781 602 1) Bestand am S lusse des Vorjahrs .. 480 497 1 Stück zu 1600 ℳ. Nr. 183 882

· 7/⁄3 1903. G.: Kakao⸗ und Schokoladefabrik. W.: Nr. 58 664. D. 3684. Klasse 34. Nr. 58 677. B. 8943. Klasse 41 c. 8 auf Wertpapiere. öX“ 2) Zuwachs im Geschäftsjahre ... . .. 62 993/7 he Feget und zur Notiz an der hiesigen Börse Warenzeichen. Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade. . Wertpapiere: 3 III. h 1G 9 ündelsichere Wertpapiere . 8 üö 19

Bremen, den 3. April 1903. G“ c bedeuten: das Datum vor dem Namen den Nr. 58 658. W. 3185. Klasse 26c.

1) Kapita IW“ 8 den Todesfall .[22 903 55677 Die Sachverständigenkommission G ag der Anmeldung, F hinter dem Namen den 0 S W6 w

Z111“ im Sinne des § 59 Ziffer . 2 ]) Kapitalversicherungen auf den 5 602 104 5 der Fondsbörse. Tag der Eintragung, C. G. = Geschäftsbetrieb, W.

Satz 2 Pr. V. G., nämlich: 8 Kentenversicherungen. . . . . . 899 092 F. Th. Luͤrman, Vorsitzer. = Waren, Beschr. = Der ist eine Be⸗ 2 7

a. landesges. Vorschr. zur Anlegung 4]) Sonstige Versicherungen . . . . . . aün

. C. C. B Nachfolger, Rheydt von Mündelgeld zugelassen. —, v. 25 21 Bekanntmachung. b. Pfandbriefe deutscher vpo⸗ 4 IV. Prämienüberträge für: gr

ARhltlor) 10/3 1903. : Schirmstoffweberei. 2 1 b r 7/3. 1903. G.: Her ea und tchlch kosmeti Fchl W.: Schirmstoffe. 8 8“ 1 papiatvec erungen auf den Todesfall. 25 315 8: Von Herren Gebrüder Sulzbach und von gekenger nr. 59 g61: 8. 4989. Klasse 22 a. und pharmazeutischer Präparate. W.: zessche 4 88s ““ 1 2²) Kapitalverfi 6 erungen auf den Lebensfall. 3 851 & Söhne hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung

b 8 f Toilettecreme, Salben, Frostbalsam, Toilettewasser. Nr. 58 673. W. 4511. 3 3) Rentenversicherugen.... 1 von 3 000 000,— 4 % à 105 % rück⸗ ebEẽkne * Nr. 58 666. G. 3783. Klasse 36. Ebb „Vorauszahlungen und Prilehen auf policen 4 913 826 4) Sonstige Versicherungen . .. 29 167 hsWees Feilschuldverschreibungen Nr. 300w0 LWP“] 88 b * FNazsbantmihe 88 V. Reserven für schwebende V Versihegangssälle: ö“ Ee1* 5/1 1903. J. & H. Cassel, Schloß⸗ 9 bei Bankhäusern 8 eichsbankgirokonto) . 384 917 8 9 ben Prämsaresecbefonde Lbö 139 825/07 f,1. ars Gehd. boßmkte. fcte hiruxgisch- 1kZ erungsunternehmungen 41 736 96 88 vI. E1“ der mit Ver. Frankfurt a. M., den 4. April 1903. nische Hbrhen 8 chirurgische Instrumente sowie Rückständige Zinsen und Mieten .. 22 459 VII. Eonstige Reserven, und zwar: Die Aommissinn 1 bemrdee. n. 7507 Klasse 22 b. 1 .Ausstände bei Generalagenten bezw. slgenten; 8 1) Kriegsreserve : 1 für Bulassung von Wertpa ieren an . EI 8 Rla . T0BAPHulECT80 8 Ebö11.11AXA““ 289 961 96 11111A1XA4XA“ B 8 5 ereeaxhaabaaTo IISoOhsBoncrs 2) aus früheren Jahrernn.... 08¹1 241 859 3 Altersrentenfonds. . der Zürse zu Frankfurt a. M. 8 ““ 8 „Barer Kassenbesterdd... 116 981 4) 8 nicht abgehobene Dividende .. . . [2528] eeeneeeee; 6 M 8 1 1G BIMIIPMC'b H Ko. .Inventar und Drucksachen. 5 24 891 5) noch nicht abgehobene Prämenrückgewähr 654 207 Die Hamburger Filiale der Deüntschen Bank hat 8 ( 1 3 en „Kautionsdarlehen an versicherte Beannte 1I11“ 101 689 .Guthaben anderer Versicherungsunterneh- den Antrag gestellt, nom. 10 000 000, 8 TAqbBIHITAAT2. .Sonstige E111“X“ 4*“ neue Aktien der Deutschen Bank in Berlin 16,12 1902. Otto Köhler & Co., Berlin, 25,/2 1901. J. Willms & Co., Halbstadt, 7/11 1901. Alfred Geisendörfer, Hamburg, 1nI“ E“ Barlautionen 1668“ 1 42 397 Stück 8332 zu 1200,—, Nr. 175 000 bis 183 331, Bülowstr. 57. 6/3 1903. G.: Elektrotechnische Gouvernement Taurien, Rußland; Vertr.: Pat.“ Neueburg 22. 7/3 1903. G: Export⸗, Agentur⸗ .Sonstige Passiva, und zwar: 3 Stück 1 zu 1600,—, Nr. 183 332, zum Börsen⸗ Fabrik. W Anw. Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz. 6/3 1903. und Kommissionsgeschäft. W; Zündhölzer aher Art, 8 1 Kautionsdarlehnsficherheitsfonds CZ“ 6 227,93] bhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Nr. 58 658. B. 8662. Klasse 23. G. Stärkefabrikation. W.: Klebermehl. 2 leere Zündholzschachteln, Zuͤndbolzdraht. 113““ 82 tbet 1 ELE“ 11“ . 650 212 85 Hamburg, den 3. April 1903. Nr. 58 661. Klasse 26 d. Nr. 58 667. P. 2627 sesamtbetrag.. 1 927 403 8

Gesamtbet 1275 Die Zulassungsstell Zörs 9. - 81 12 1001 1 Klasse 36. 8 geges g g 6 esam eirag. 1“ 55. ie Bulassungsstelle an der Börse 6“ Perg AIM 00' 8 8 2 L 18. Der Aufsichtsrat. 8 DOer Vorstand. zu Hamburg.

se aft, Altona⸗ Eiche 1n 8 1 Vallette. Otto. J. V.: Bongé. E. C. Hamberg, Vorsitzender. G 1077 1902. 8 & Vvogel⸗ SHanabreea Kl. d. 773 1903. 1“ 88 29/12 1902. M. Wilckens Rachfolger, Bremen Die in die vorstehende Bilanz eingestellte Prämienreserve ist gemäß den Vorschriften des § 56 Abs. 1 des Gesebes über die privaten Versicherungs⸗ ˖— 8 1 3 8683 91903. G.: Maschinenfabrik. Margarine,, Kakao⸗ 2g 31/12 1900. Patronen⸗ 4l fu. Burgdamm. 93 1903. G.: Verfertigung aund unternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet. [2554] Feche hr. meek. 3.nn98. und Molkereimaschinen Schokoladefabrikation, hülsenfabrik Bischweiler, p 8 Verkrieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch⸗, Kau⸗ 8 8 Potsdam, den 18. Februar 1903. d bst, Mathematik 8. 1“ mit bi. Lüeg er Dampfkaffeerösterei und Vertrieb von TSe und Walbinger. Meuschel und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten. Beschr. r. Pro athematiker. v 8 Die Richtigkeit und Uebereinstimmung des vorstehenden R.

Berlin, Dienstag, den 7. April

E11

Genußmitteln, Oelen und Farbwaren. W.: Ananas, & Co., Bischweiler i. E. chnungsabschlusses mit den Büchern der Gesellschaft vnd bescheinigt. dee Der unterzeichnete Geschäftsführer ladet emaß den Nr. 58 654. B. x 2 gg. 23. Potsdam, den 18. Februar 1903. 8 5

Die Revisionskommission

b 1I1“ 1u bbetreffend die Rechte der Besitzer von Dr. Stolte. Wendisch. ö11111114A““ Schuldveneehangen die Gläubiger der oben⸗ p

Champignons, Schokolade, Zichorien und andere AA11“ benannten Gesellschaft aus der 5 %igen Grundschuld Kaffeesurrogate, Zitronensaft, kondensierte Milch, 8 ““ 6 [2469] [2527] Bekanntmachung. vom 12 2 * Shes .— ——,— eseee Sees Eier⸗ tag, den pril 19 achmittags 4 Uhr, 8. onserven, Eierfarben, Eiernudeln, Eierteigwaren, vüuüzhe euhge ceaenenrcscernngy 92v2 :§. .““ 21299e on A 5888 Inhaber lautende Aktien der Deutschen in der Harmonie zu Bochum stattfindenden Ver⸗ 58 Er st NMr. 58,068. 2I. 2097 1 er orden hen eneralversammlung am

1“ Bestimmungen des Gesetzes vom 4. Dezember

Austern, Backpulver, Backobst, Biskuits, Bouillon, 713 1907. G.: Munitions⸗ 291 Nr. 58 674. O. 1577. Klasse 38. 899, 1

Bouillonkapseln, Bonbons, Brauselimonadebonbons, ik. W.: rksko Butter, Butterfarbe, Brot, Cakes, Kakao, Kaviar, fabri 89 ssern s.

6 ur tlasse 28.

Essig, Feigen, 822 Fleisch⸗, Frucht⸗

28 - Bank⸗n- ctiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin, eingeteilt in: sammlung ergebenst ein. und Gemüsekonserven, Fleischextrakt, Fruchte süen⸗ April ist der Kaufmann Otto 8F n Pots⸗ 1 2

26/9 1902. Her⸗ b - 000 Tagesordnung: ruchtmarmelade, Fruchtgelees, Fruchtwein Fischeier, X., dessen Babhllelt . JTI“ 8 sx; Stac 8 6 180 . 8289 332 ö11“] Beschlußfassung 8— Inhabgt der Teilschuld⸗ 16/10 1902. Bamberger, Leroi & Co., Frank⸗ frisches und gefrorenes Nelsch Pökelfleisch, Rauch⸗ 228S.. Tlan Aufsichtsrats vom 1. Juli 1903 bis zur ordent⸗ 3 mmit Divi ngerbi 2 90 verschreibun aher über Herabsetzung des Zins⸗ M. 6/3 1903. G.: Engrosg schäff für dg. gesal 2e gedörrte, öe und marinierie 8 5 . 29/3z 1903. lichen Generalversammlung im J bre 1908 wieder⸗ é 1— 1908 fubßelt der Anleihe fowse über u A. Feitee ceit W.: 4 Gänsebrüͤste, Gänselebern, Gänse⸗ 27/11, 1902. Eduard Straus, Mannheim. 77/3 vecheäblt 89 mlung a be nHvde Pund 22 1⸗2, hiesigen Börse zuzulassen 8 8 der Auslosung der Schuldverschreib un 2 Wasser nn bDemnpsicztungearie. ssoir⸗ Elee. Rehügelase Feufeateeeiezeuche le, 1903. G.: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. G.. —2 1 leeehne den 4. April 190b99. . 8 8 jehentlich ocläußze Aufschiebung d Benans becken, Spülkasten und Badewannen aus Püobe getrocknete Gemüse, müsesamen, Gewürze, Ss Prren. erertede, Der Auffichtsrat. ““ Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. 8 Amortisierung. —322 treide, Graupen, 58 Grütze, Haferflocken, Hefe, Nr. 58 669. T. 2288. Klasse 28. bhs; . 11““ Tyon. 1 1 Die Herren Obligationäre werden in ihrem Interesse

—. —— Honig, Hülsenfrüchte, & ferkakao, darauf darauf aufmerksam gemacht. daß gesetzlich bei Ar. 58 65 5. Sch. 5423. Klasse 25. Kaffee, Kaffeezusätze, Kapern, Kartoffeln, Käsefarben,

Ser e 8 8 1 8 Kochsalz, Kompots, Krebse, Krebsbutter, Krebs⸗ Die Landscha Be um Weih⸗ [2582 8 üürr 2ö— nur die Stimmen derjenigen äubiger E. Gerber's 2 ITIL- and N Fanbe . werete ne Verein für Handlungs 8⸗Commis von 1858 ssAa4.5 t. esheeene dare ger wer 1““

weit v 2* 1 Küchenkräuter, Kunstbutter, Kuchen, Lebkuchen, Limo⸗ 019 100 (Kaufmännischer n) in * spütestens 2 8. 19.11 nse. Universal-F avouritfe nade. Maccaroni, Malz, Mandeln, Margarine, Mari⸗ 1“ . . 14019 1900 39 Ordentliche Haup ¾ w 8 Aüb binterlegt of the breneie Fitciesteg. dhehe aawemnac, 3 19 1902 Türkische Eigaretten 88 E 8 G 2 1 . 1 efe, t ulver, u nicke b 68 2 8 am Sonmtag, den 19. April 1908, Vormittags 10 Uhr, im Weißen .. , &.nvblg hg⸗s 1-Be zu, dn s e ga BRITISH coõMMoONWEALTH EEWWEEbEbeeeeens. H. 22s —— Drehbahn 15,23, in Hamburg.

. 5 1— glasse 11 c. Der Geschäftoführer. 28 alz, Schweinesett, S che, S uppeneinlagen, lung. &. 1 Tagesordnun

b d und (Sehnagfichake

b 20⁄11. 1902. A. A. Schlott. Klingenthal i. S. Suxpentafeln, Saccharin, Salate, Semncen. Spveck, Zigarr igarette rettenpapier, Zigaretten⸗

en⸗ Rechnungsablage und Voranschlag für 1903; Entlastung der Verwaltung. [1982] 28 6,3 190 83. G: Fabrikation von Mund. und Zieh⸗ Serdene ep, Suppenwürzen, St Tbee, vücee —2 v vee. Vescr⸗

Die Gläubiger der durch Beschluß vom 28. c. auf⸗ barmonikas, sowie Erport derselben. W.: Mund⸗ Ienn rüsfele Vanille, Vanillin, ffeln, 2— 88 67 uu —=—

und des 142* des Vereins: gelösten ar de Grousilliers u. Go. G. m. und eeennse aller Art. ucker, Zuckerwaren, Zwiehack, Heisstoge. Nr. 670. T. 2556. KRlasse .

9. g möge böbeeen daß der Verein für den Gründu ds b. H. aufgefordert. melden. Nr. 38 630. B. 9079. Klasse 20 b. Nernden Ihes Malzertrakt. Farben., Farbstoffe,

tersversorgungskasse 25 000. egen 4 % Zinsen Eharlottenburg. den . 1908. Rauchtabak, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, . Clemenz und ndHera4

2 * Zigaretten. im Frühjahr 88 beschließen. 8 jedem Cienauor: Nr. 38 602. d. 77932. Klasse 21. N Ot 1 1 S eatsaiter Berg dienenden , Emilie de Grousilliers in Marienfelde. 8 AöEenn Mobiliarz nach deren 4 v ieneaüüsc [ 1220] u werten von 608 250 und deh Auestattu ,

sanen. . Die Verwaltung. 1 1 Da unsere

1 ““ 2 H Uj b 8 rt US 180 . e. Hezet, nheueens 2— ven nüce 8 - . 1 uias 1 8 ist, ‿*. Gläubiger, i 200321 1902. G. Bickenbach. Berlin, 1808.

geitend za 6˙3 1903. G. 15 von mwoll⸗ 8 und Tabaksabril und Hand⸗

77 a choff. Dre la 8. Soennecken-FFederndn Gefellschaft für Aunstmarmor, Er⸗.nnn A&. Beeenüheen e⸗ Sne.cge 5 11.1ben Freseen 27. Uesren Feöehen

——V von Gebrauchs⸗ und Lurxusartikeln für Spo rctienfrihen und eee Sn Das beste, was die Schreibfedern-Fabrikatlon zu leisten vermag . 2 mit beschränkter Vaftung Ar. 58 057. 2¹. 207 5. AKlasse 20 c. and Faad. M Rucksaͤck Nr. 58 671. T. 2480. lafse 28.

in Köln⸗Ehrenfeld. 8 L1ö.“

Seraan, Aecbaerece 2 noxn 1 Feeh⸗ Hopp-Hopp.

eretuis, Platdriemen.

. eeneen —Mrecklenburgische bün aaa 22 „21 9, 2 Co. Drrden.A. *. 58 608. B. 5128. miasse un. 13⁄9% 1902. Tertic⸗ Cigaretten u. Tabaf- b-2n veecba. 1 F. Sonnunzchan Doun 12.& Däö 1 J.

8 6858 1 A r.-2 ultan“, , 2 7˙3 vie. und Seidenste wen. Banm⸗ Schwerin i. M. . Iaderet⸗ 4. a. 8 anxvxn. wiTIELSBACIHI FA.s. =. nr. 88 678. n. 0203. niasse 48. mit Filtale in 2 8 Rr. 38 G6 8 o. U. 1029. Kiaßse 20 d.

Nauch⸗, Kau⸗ und

sche Melaßse Torf ultimne März 1 * Bö“ Äʒ 2 1902. Seees 2 Uemeh Femregg. e —’2 s ase . 8 be A.⸗G., dn berg. 7 903. 8 2 Boldt 2 2.22 9 Gc. in aggenbeftand e * Perrieb voen Bieten Der. Nr. 58 6 79. ETe. zxbe 28.

reeer 8 1-4 e 9- Larznaieneie⸗ EIE“ sich 10 8. bccans in 2 eene 8 1I S 82 G Uj rO 0.10.er C8 d28. BesJen-Ceenweetba. ö 9,b*

Kiasse 23. 29,72 189 Chocolade Canditen- -— 4..e⸗ w9..., *ees, isser2ge⸗ 1— S 192. 8. 8. Sreen 2 S Spar- und 8 S8. des eecga E. 88 Verir Pal⸗ Aamälie Ottemas Fabrikan n er. 1 1903 üst

aaf E F.2-Fnn W. 6à5. 775.1 Str ersee.. 5. „¼ Johann Ul 8558 Kautb. 8 8 12 unt Kaua-

8 1 Nr. 88 970. 8. 9009. Rlaßhe 41°. ie aem 8829 . 8 8-12. 2 mgftwn 1

.. rr 1.-n 12 . ünd, 8. 1& 2 Rickertsen . Nergissmeinnicht d 8 8 4 86 0 50. *.FEFg=EZeeF eiseneem. Teraaen S eesrene

Gh. m. b. H.⸗