1903 / 100 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

4* Abschreibungen Anlegebrücken, Billetbuden, Warte⸗ hallen, veeeeh. ——

Abschreibungen Gebäude und Anlagen auf der

* Abschreibungen

Seebadeanstalten, Warmbad und Elektr. Beleuchtungsanlage Abschreibungen

Inventar, Mobiliar und Bade⸗ wäsche auf der Westerplatte .. Abschreibungen Kontorinventarium . . . . . Fährgefäße und Inventarium .. Grundstück Gr. Hosennähergasse. Grundstück Hopfengasse.. . .. Abschreibung Seebad Hela, Kurhaus mit Ein⸗ richtung, Badeanstalten, Seesteg Abschreibung

Kohlen⸗ und Materialienbestände. Kohlen⸗ und Materialienbestände Warmbad Westerplatte J1ö1ö1“ Diverse Debitores. Wechsel 8 überhobene Zinsen... Gewinn⸗ und Verlustkonto

971 765/80 37 76580% 934 000 58 664 86 2 554 86

——

56 110

161 189/70 6 469770% 154 720

112 160— 4 660

16 500 xe 1 000 2 000—

30 000

55 000—

101 700—

12958530 9 33401

151 90

16 460/ 80

12 822 70

2 000

1 544 76

1 787 65

18 500/ 78

15218280

Danzig, den 31. Dezember 1902.

„Weichsel“ Danziger

M

F 8 2

2*

Debet.

h1“

Handlungsunkosten, Insertionen, Druckkosten und Steuern 4

Abschreibungen auf Werte lt. I“

Danzig, den 31. Dezember 1902.

„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt

1

Dampfschiffahrt und Se

echter. Wm. Klaw .ℳ

26 093 87

60 808 02

126 272 59

1

Wm. Klaw

Per Aktien:

39 370/ 70% Per Buchgewinn 1 frei zur Vernichtung hergegebener ““ abzügl. Fehlbetrag des Jahres 1901 b

Betriebsüberschuß der Dampfer,

der Krantorfähre und der Bäder Kursgewinn auf Effekten Verlustsaldo zum Vortrag

Stammaktien Lit. A., B., O., D., F., F. 466 000 Stamm⸗ Prior.⸗Akt. 1., II., III. Serie .200 000 K Hopothekengläubiger ooo“ Diverse Kreditores

itter.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1902.

.xeeen

aus 84 000 valuta⸗

*

itter.

666 000,—-

37 000 200 000 618 132

521 132 60

ebad⸗Actien⸗Gesellschaft.

Kredit.

84 000

69 395 52

17801 8

93 089 63

77 70 18 500/78

—III1“ 126 272 59

und Scebad⸗Actien⸗Gesellschaft.

[9068]

Aktiva.

9*

Bilanz

des Rückversicherungs⸗Vereins der Neuen Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗Actien⸗Gesellschaft 8

An Aktienwechselkonto: Solawechsel ... Effektenkonto des Grundfonds: Effektenbestand und Sparkasseneinlage Effektenkonto des Reservefonds: Effektenbestand und Sparkasseneinlage Effektenkonto des laufenden Jahres: Effektenbestand . Effektenkonto des Sparfonds: Effektenbestand und Sparkasseneinlage Depositenkonto: Guthaben beim Bankier Kassakonto: 1“ 22 Konto pro Diverse: vpporausbezahlte Steuern und Stuͤck⸗ zinsen auf Effekten

8e

240 000 60 000

150 607]1

9 300

6 620001 3 8

23 458 30

2 412 70

492 619/71

300 000

Per Aktienkapitalkonto: Aktienkapital Reservefondskonto: laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1902 1“ Sparfonds: laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1902 6 620,01 dazu seine Zinsen pro 1902/3 155,49 dazu die Zinsen des Reserve⸗ fonds pro 1902/3 1 Konto pro Diverse: Prämien⸗ und Schädenreserve . . .

150 607

5 559,82 12 335]*

2 250 465 192 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1901/2 Gewinn des Jahres 1902. davon zum: Dividendenkonto: 4 % Vordividende Tantiemekonto: Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand Dividendenkonto: Superdividende Vortrag für das Jahr 1902/3

V 2 400, 1 50 3 691,16

20 600, 8 736,03

192 61971

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

An Schädenkonto: für Schäden verausgabt pro 190. Handlungsunkostenkonto: Geschäftsunkosten Steuern

9 3

1292,85 292,ö

Per Vortrag vom Jahre 1901,2 419 Zinsenkonto: Gewinn an Zinsen auf Effekten und aus dem Depositum Prämienkonto:

10 841 95

2 94077

Prämienkonto: und schwebende Schäden

böe“

Magdeburg, den 28. Feb

1 RM er Neuen Magdebur Der Aufsichtsrat.

*

Rücklage für noch laufende Risiken

Tonne, stellvertretender Vorsitzender.

von 1901/2 übernommene Prämien⸗ resere 8 000, 50 vereinnahmte Prämien 41 435,99 7ö3IAI 5,599 27 427191 ab:

für Rückversicherungen

8 325,90 44 470/32 ruar 1903. 3 3

ückversicherungs⸗Verein

ger Wasser⸗Assecuranz⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 8 Der Vorstand. 1 Hoffmann. Rother.

8

41 110009 44 470 32

„Die vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft richtig übereinstimmend befunden. Magdeburg, den 3. April 1903.

Otto Schley, vereideter Bücherrevisor.

[9067] Aktiva.

An Akxrienwechselkonto: 1 Solawechsel

Effektenkonto des Effktenbestand und Sparkasseneinlage.

Effektenkonto des Re⸗

servefonds: Effektenbestand und Sparkasseneinlage

lanfenden

Effekrende

Spark

Untersti

am 28. Februar 1903.

Per Aktienkapitalkonto: Aktienkapital .. Reservefondskonto: laut vorjähriger Sparfonds: laut vorjähriger dazu Zuweisung.

seine Zinsen per 1502 03 . die Zinsen des Reserve⸗ 8 fonds per 1902/03 . Unterstützungsfonds zur Verfügung

Aufsichtsrats:

laut vorjähriger Bilanz.

Ucberwei a verfan 8 dos Iese Konto pro Dirverse:

Prämien⸗ und Schädenreservbe..

Bilanz .

Bilanz

Bilanz der Neuen Magdeburger Wasser⸗Aßecuranz⸗Actien⸗Gesellschaft

Passiva. —.—UA’

. 40 904,94 8 000 1 544,17

—8445,84

3 027,24 laut Be⸗ General .

468,72

1 000 000 235 570 11

er Wasser⸗Assecuranz⸗Alctien⸗Gesellschaft.

otbher.

und mit den Buchenn

[9069] A

Aktiva.

nfangsbilanz der Liquidation

des Rückversicherungs⸗Vereins der Neuen Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗Actien⸗Gesellschaft, aufgestellt für den 1. März 1903.

Passiva.

An Aktienwechselkonto: ööFö.

Effektenkonto des Grundfonds Effektenbestand Kurswert am

.

Sparkasseneinlage. ..... Effcktenkonto des Reservefonds . Effektenbestand Kurswert am 1. März 1903. Sparkasseneinlage..

cktenbestand Kurswert am

ESéX IE Effektenkonto des Sparfonds ..

Effektenbestand Kurswert am

EE Nböö5“

Sparkasseneinlaage . Depesitenkonto:

Guthaben beim Bankier.. Kassakonto:

e1öX*; Konto pro Diverse:

8 Magdeburg, den 3. Apri Ruckversicherungs⸗Verein Actien

tenkonto des laufenden Jahres 8

vorausbezahlte Steuern und Stückzinsen

Der Auffichtsrat. Tonne, stellvertretender Vorsipender.

₰b 4ℳ Per Aktienkapitalkonto: 240 000 300 000

Aktienkapital .

1116“ 60 000 Reservefonds . 150 607 20

1. März 1903 Sparfondd.. 12 335 32

63 015,10 Konto pro Diverse 464,60 Prämien⸗ und

11“ Schädenreserve. Dividendenkonto:

3u zahlende Di⸗ 116162* Tantiemekonto: Zu zahlende

9 945 Tantieme ...

Gewinn⸗ und Ver

lustkonto:

Ueberschuß..

150 607,20 2 250

655,75] 23 000

.ℳ

3 691

5 138

o

auf

492 619,71

1 1903. der Neuen Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Hoffmann. Mochaa.

onto b bä5 9 und Veriufikonto. .

2 „Tturm“⸗

boLLE5

in, März 1903.

21. Dezember 1909. Passiva.

—„

rrad⸗Werke, vorm. R. Meisezahl A. G. 1. wau.

Fahrrad⸗Werke, Meisezahl A. G. aa.

1 DBal Mäangee.

191 Brschlaß

een; 8 ’ee bv2v 2] -2

zum Deutsch

1. Untersuchungssachen. „Aufgebote, 9

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verst erung.

4. Verkäaͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

erlust⸗ und vvee u. dergl.

ffentlicher Anzeiger.

aatsanzeiger.

7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens 8. Niederlass 3

f ree⸗ f Aktien

M. von Nechtsanmes

&.

9. Bank. e.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Elmshorner Dampfschlepp⸗ schiffahrts A. G. am Sonnabend, den 16. Mai d. J., Abends 6 Uhr, im Café Schrader.

Tagegordnung: 1) Abänderung des Frachtvertrags.

2) Event. Neuwahlen.

3) Geschäftliches.

Der Vorstand.

[9184] Lothringer Walzengießerei

Actien⸗Gesellschaft Busendorf.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am 25. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr, in Busendorf stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagegordnung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Stammaktien oder Vorzugsaktien. Ausgabe von Obligationen. Vergrößerung der Fabhrikanlage. Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß Paragr. 16 der Statuten entweder bei der Gesellschaft in Busendorf, bei der Internationalen Bank in Luxemburg und deren Filialen oder der Montan⸗

à, Lothringen⸗Saar in Metz zu

interlegen.

Busendorf, den 27. April 1903. Lothringer Walzengießerei Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

[9119]

Wir machen hiermit bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsrat nach der in der Generalversammlung vom 22. dS. Mts. vorgenommenen Neu⸗ bezw. Er⸗ Frutnoswahl zur Zeit aus folgenden Mitgliedern

eht:

Kommerzienrat Dr. Willmar Schwabe, Leipzig, Vorsitzender, . Rechtsanwalt Dr. Paul Tscharmann, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, 1s Alexander Schulz i. Fa. Vetter & Co., Leivzig, x v19 Paul Rödl i. Fa. H. F. Rivinus, eipzig, Dr. Adolph Geibel, Leipzig, . Kaufmann Otto Kaufmann. Berlin. Leipzig⸗Reudnitz, den 27. April 1903. Aunnstdruch- und Verlagsanstalt

Wezel & Naumann Ahtien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. P. Reinecke. P. Naumann.

[6667]

Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein.

Die heutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die Dividende für das Jahr 1902 auf 50 für die Aktie festgestellt, welche vom 20. April dfeo. Je. ab geggen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 96 in Zwickau: den dverren Eduard Bauermeister, Hentschel 4 Schulz. C. Wilh. Tiengel, der Vereinsbauk und der Zwickauer Bank; in Schedewig: dei der Vereinshauptkasse und in Leipzig: bei der All⸗ gemeinen eutschen Eredit⸗Anstalt erbhoben werden kann

Schedewitz bei Zwickau, den 18 April 1903.

Der Vorstand des

e I Ttcinkohlen Aktienvereing.

M. Däbritz F. Brandt.

Actien⸗-Gesellschaft

19198]

fuͤr Verzinkerei u. Eiseuronstrurtinn

vporm. Jarob Uilgers, Rheindrohl.

Die Herren Aklionäre unserer Gesellichaft beehren wir zu der am Freitag, den 229. Mat cr.⸗ Nachmittage 4 Uhr, im Gee⸗ der Perren Sal. Oppenbeim sr. & Go. zu Göla Andenden —, Geuecralbersammlung cin · zuladen.

Tagesordnung:

1) dc⸗* Kernee 1 dir der nschaft, ihren Ber den Uetrieh mn

y E. des Aafsühtorats. ee. E. die Prbtung der Liilanz 2— und den VBerschlag der ³) *ꝙ und das zeüree⸗ 2ℳ ven

tglle derg, en* A

10 ewebes

QCppeabetm he. tueα⁷ε

2) l dm Panme Go. in Goln, 2) bl dere Peutschen 8. ,8

1-— 21 8 hh iI 20. aa9,-a.

Tat.

[9137] Vereinigte Großalmeroder Thonwerke,

Großalmerode.

In unserer Bekanntmachung vom 20. April cr., betreffend die ordeutliche Generalversammlung am 23. Mai d. Js., ist der vierte Punkt der Tagesordnung folgendermaßen zu lesen:

4) Neuwahl für zwei nach dem Turnus aus⸗

scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

Großalmerode, den 27. April 1903.

Der Aufsichtsrat. Dr. M. Schenck.

[7912] Dollfus-Mieg & Cie, Ahtiengesellschaft

(Dollras-Mieg & Cie, Société anonyme)

in Mülhausen (Ellaß).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Mai 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft in Mülhausen einberufen.

Tagesordnung: B

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗

sischtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Dividende.

4) Ernennung eines Aufsichtsratmitgliedes.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben, gemäß Art. 30 der Statuten, ihre Aktien spätestens am 23. Mai bis 6 Uhr Abends an den hiernach bezeichneten Stellen zu hinterlegen:

am Sitze der Gesellschaft in Mülhausen i. Elsaß,

bei der Banque de Mulhouse in Mül⸗ hausen i. Els.

bei den Herren von Tpeyr & Co. in Basel.

Sie erhalten dagegen auf den Namen lautende Zutrittskarten. .

Mülhausen i. Elsaß, den 21. April 1903.

Der Vorstand. [9201]

Süchsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaft für Kalksteinverwerthung in Kösen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Mai

1903, Nachmittags 2 Uhr, in Kösen, im

Restaurant „Zur Katze“ stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für das fanste Geschäftsjahr 1902/1903.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

9 Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Diejenigen Akrionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien

nebst einem Nummernverzeichnis bis späte⸗

stens zwei Wochentage vor dem Tage der

Versammlung, und zwar bis 6 Uhr Abends,

bei einer der folgenden Stellen:

in I. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Berlin bei A. Busse & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Blanchart & Go.,

in Kösfen bei der Gesellschaftskasse

oder bei einem Notar zu hinterlegen Kösen, den 27. April 1903

Der Aufsichtsrat der Tächsisch⸗Thüringischen

Akrien⸗Gesellschaft für Kalksteinverwerthung.

Dr. Harrwitz. Vorsitzender

Actiengesellschaft

Deutsche Cognacbrennerei

vormals Gruner & Ce. Siegmar. Unsere Aktionäre werden biermit zu der

290. Mat g. c., Vorm 112 Uhr, im 8n tung eingeladen

2— 85 * Jadtesbericht 5 827 Zahr 1902, sewie N.

d. d ußtaf o. laftang 87

und A. Wahlen —— togen. A. welche in der . ihr Stiamtecht ausühen wollen. baben

am dritten Werktage vor der Gencralverfammlung, den Tag der leyteren

mitgerrchnet. 8 82* ö.l 2 Maron. ver Bank⸗Verein in Chemnig

[9199]

Gognacbrenneret vormale 4 G p 22 üsennese, Fehr

[9193] Berliner Speditions- und Lagerhaus-

Artien-Gesellschaft (vormals Bartz & Ce.).

Punkt 5 der Tagesordnung unserer am 9. Mai cr. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung:

„Aenderung von § 14 des Gesellschaftsvertrages“ wird dahin ergänzt, daß die Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats von 7 auf 9 festgesetzt werden soll.

Berlin, den 28. April 1903.

1 Der Vorstand. Max Fiedler. Ludwig Bramann.

[9196]

Die Herren Aktionäre der Elektricitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Hermann Pöge werden hierdurch zu der am Montag, den 25. Mai a. c., Nach⸗ 97 13 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Chemnitz, Dorfstraße 52, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1902.

Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗

bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1902,

sowie über Verteilung des Gewinns.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über folgenden Antrag

Aenderung der Statuten der Gesellschaft: In § 11 3. Abs. sollen die Worte „und sonstige Angestellte“ gestrichen werden. In § 11 3. Abs. soll der 2., mit den Worten „Aus den verbleibenden Beträgen“ beginnende Satz durch folgenden Satz ersetzt werden: ꝛc „Von dem verbleibenden Gewinnbetrag er⸗ halten die Mitglieder des Aufsichtsrats eine Tantieme, sofern 6 % dieses Betrages die Summe der festen Vergütung übersteigen, die der Aufsichtsrat insgesamt nach § 18 des Statuts begneht. „Die Tantieme besteht dann in diesem Ueber⸗

schuß und wird neben der festen Vergütung

tüüm

auf

ei Tag der

Berufung und der eral 8

g sind hierbei

5) Neuwablen zum Aufsichtsrat. „Zur Teilnahme an der Gencralversammlung ie jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Akrien od von deutschen Noterbank, oder don einer deutschen Staatsbehörde, oder von einem ausgestellten Hinterlegungkscheine über solche späte⸗ stens am 5. Tage vor der Gencralversamm⸗ lung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Dreodner Bauk in Dreoden oder deren Filiale in Chemnig oder bei der Allgemeinen Deutschen Ereditaustalt, Filiale in Dresden und Chemnitz, kerlerlagt, wogegen Stimmkarten ven den Depotstellen aus⸗ gehändigt werden.

Chemnuitz, den 30. April 1903.

Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft

vorm. Hermann Pöge. Die Direkrion.

oge

Elektricitüts-Lieferungs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden auf Grund der

1 zu der am Freitag, den

d. J., Vormittags 10 Uhr. in

Berlin, Schiffbaucrdamm 22, statlfindenden ordeat⸗

b X si 1000 Atun a3

2 der General

an alversam m ·

teilnehmen wollen, hatden ihre Alrien oder die

der Reichstank oder eines

IE bis zum 19. Mat d. J. cin⸗

Tag der nicht mit⸗

9 Deutschen Bank * fur Teutsch⸗ * lan dem Bankhause Delbrück, Ueo

& Go. den Gebrüder LTulzbach der

[91

Shrch bringen wir zur Kanntmis, daß Herr Dr. jur. Georg Heimann s[i. Fa C. Heimaum) in Breslau in der am 24. d. M. stattgebabten General⸗ versammlung sum Mitgliede des Aufsichedr aus ver Actien⸗Gesellschaft Elektrische 2 Breslau Res worden ist und d

en

Gesellschaft in Berlin. Generalversammlung.

Die nach § 11 der Gesellschaftsstatuten abzu⸗ haltendte XIII. orbentliche Generafverfanm⸗ lung finder am 23. Mai er, Morgens 11 Uhr. statt

Die Altionäre der

sellschaft werden zu der⸗ mit dem

hHiermit eingeladen, daß elrung jur Teilnahme gemäß § 9 der Sta⸗ spätestens am 20. i L. Jn. bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin aber München erfolgt sein muß. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsicktsrats über die der Bilanz und der Gemwinn⸗ und

2) Prüfungsbericht der Revif sfion.

3) Beschlußfaff über die Genehmigung der Jahrestilanz. tie immnderteuung und die Entlastung des Vorstands.

tirtoen Lmlen

:

=” . . Pommersche Zuckerfab

Die XX. urdengfrcHhe den 12. Mat

Wern „Zwanzig Tage“ die Worte ündet am Diendunag. Eeese umd die Warte hinzagefügt wer Uhr. in Anklam im Gex

„. Trnube“ statt zu wescher mir

Anflam. de a89

er Arfchroem. don Loesexniz-Lentschom Berinendm 8 reolaun- Warschauncr Die Hernen —q Srr. Nachm. 4 Uhr, Famean Saale e

ordeutliches