1903 / 100 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Fehrbellin. Konkursverfahren. [8922]] Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind, 2iin Demmin ist auf Antrag der Gemeinschuldnerin, Zimmer 15, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann bis zum 10. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. neuer Vergleichstermin auf den 30. Mai 1903, auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur 1 8 Rüthnick in Fehrbellin wird heute, am 27. April [I. Gläubigerversammlungstermin ist auf den Vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Einsicht der Beteiligten niedergeleggat. ee 8 8 1““ 8 1903, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren 23. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, und gerichte in Demmin, Zimmer Nr. 2, anberaumt. M.⸗Gladbach, den 20. April 190 3. 8 eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Rechtskonsulent Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Demmin, den 22. April 1903. Königliches Amtsgericht. 1öö“ Adolph Draeger in Fehrbellin. Offener Arrest mit auf den 20. Juni 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, (Unterschrift), Nürnberg. Bekanntmachun [8941 Staa san. eig Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Abt.!]/ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschkug versammlung den 15. Mai 1903, Vormittags Zimmer Nr. 92, anberaumt. II. Offener Arrest mit Dresden. [8940] vom 25. d. Mts. das Konkursverfahren über das 8 8 11 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1903. u Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Georg Edel 2 8 12. Juni 1903, Vormittags Königl. Amtsgericht in Wiesbaden. Abteilung 11. Frgenieurs .s en 18 1Se. ing in Fhsnbeng. ger herstraße 15, als durch Schluß⸗ F Zeitz. 3 resden wird na altung des ußtermins verteilung beendet aufgehoben. Königliches Amtsgericht zu Fehrbellin. ebe 11. bEeczmedemeeere hierdurch aufgehoben. 3 8g Nürnberg, den 29 April 1903. 1 Amtlich festgestellte Kurse Halle, Saale. Konkurseröffnung. (8942] Karl Bohlig in Wildenborn ist am 25. April 1903, Dresden, den 25. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. 8 Kurse. Ueber das Vermögen des in unbekannter Abwesen⸗ Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. IsRegensburg. Bekanntmachung. [8950] Berliner Bürse vom 29. April 1903. do. IX, XI u. heit lebenden Kaufmanns Gustav Picht, früher walter: Justizrat Reiling in Zeitz. Anmeldefrist bis Eisleben. (8916) Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 1 5 Schl.⸗H. Prv. Anc981 in Halle a. S., Meckelstraße Nr. 25, ist heute, 1. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung: 20. Mai] Das Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom 25. ds. Mts. das unterm 30. Dezember 3 I österr.

Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. do. do. 1902 3 ¾ Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ 1903, Vormittags 10 zUhr. Allgemeiner Prü, Händlers August Hartwig in Eisleben, 1902 über das Vermögen des Kaufmanns Karl .e vster 8 085 d fühg Westf Prov.⸗ A. Früg. gericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren er⸗ sungstermin: 17. Juni 1903, Vormittags Mittelreihe 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Illfelder in Regensburg eröffnete Konkurs⸗ = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1Meagt Banee do. do. IVukv. 09,3 ¼

zffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit An⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verfahren als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ 1 = 1,50 1 stand Krone = 11258 1 Rudel 86 8 IIIIF 8 a. S., Bismarckstraße Nr. 30. Offener Arrest mit zeigepflicht bis zum 18. Mai 1903. Eisleben, den 18. April 1903. vergleich beendigt aufgehoben. 216 e 1 D dlten. 3,20 1 Pespy = Westpr. Pr.⸗Anl. A3 Anzeigefrist bis 18. Mai 1903 und Frist zur An⸗ Zeitz, den 25. April 1903. Königliches Amtsgericht. Negensburg, 26. April 1903. 4, ollar = 4,20 ivre Sterling = 20,40

do. do. V u. VI3 ½¾ meldung der Konkursforderungen bis 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. Konkursverfahren [8928] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. Wechsel. 9

111“

Lauban 7 3 ½, 1.4.10 2 III.

Leer i. O. 14.10 5000 200 Se

schtenber Gem 19903 4.10 2000 200—. Eejrans nttesch *

18923 ] 1.1,7 2000 200 100,25 G 3 5 5 1902 38 4.10 2000 200/ 99,70 G do. II 3 ½

5000—2 8 dere 1895 3 11.7 2000 5002.— do. 13

5000 200 Magdeb. 1891 uk. 1910(4 1.1,7 5000 100 104,75 bz G neulandsch. Sü3

399099 100 124 5000 200 99,80 bz 5000 200 89,80 bz

5000 60 99, 700

5000 200 100, 40 bz do. 1875/1902 L 3 ½ 5000 100 100,30 bz G 5000 200 89 75 G

2 8 Ar 7 g 8 II 5000 200 91,35bz Mainz 18914 1.6.12 2000 200 100,000 8 8 3000 500 103,40 bz G 8 1900 unk. 19104 1.1.7 2000 500 104,60 B 3000 200 ,— 1888, 18941 3% 2000 200 99,90 bz G z Mannb 90970293 Seeh.- 291193 33 geeii e ghe eeetaet it 5000 200ʃ1104,10 B do. 1901 uk. 064 1.2,.8 5000 100 103,50 Landw. Pfdb⸗ Kl IIA, 5000 200 103,75 G do. 88, 97 988, ersch. 2 1E. 8 8 —xe 1.- PKrit b 4 2 103,10 2000 200]103,50 G tb x200— 009 800 1 86

2222ͤö2ö2ͤö2öE2ͤ=

—- —-,—-222

8 8 Anklam Kr. 1901 ukv15/4 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ D Sarg, K. Obersekretär. Amsterdam⸗Rotte 199 w 3 8 hre 3 Amsterdam⸗Rotterdam fl. Flensb. Kr. 01 ukv. 06,4 fungstermin den 22. Mai 1903, Vormittags Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [8930] T1“ Reichenbach, Schies. [8903] do. do. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08,4 MöOfeburg881979795 00 111 1170 l 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lenz Ir.“ in Elberfeld, Hochstr. 22, 8 nach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel und Antwerpen Teltower Kreis unk. 15,4 5000 1000 105,10 b Minden n v95 3 1 4.10 1000—300 1gs do. e 9 Ser. ⸗Xa, 8 4. 99,90 bz G Halle a. den 27. April 1903. 16 Gutspächters Adolf Facklam aus Coldevitz ist dem der in dem Vergleichstermine vom 7. März Kaufmanns Emil Ohnsorge in Langenbielau ist do. s do. do. do. 1890,3 1. 4 10 1000 u.5001100 200 188 89 4. 8 * I. u“ Große, Kanzleirat, 8 eingestellt worden, da eine den Kosten des Ver⸗ 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, e Aachen St.⸗Anl. 18934 1.4.10 5000 500103,70 G Mälh Rh. 99 ut-. 8094 I9 wn. 500 103,10 G XViB, XVII, XIX, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. Abt. 7. fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. leäftigen Lreschlnß vors wnekehen Tage bestätigt ist, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ acenüsbe pläte... H Is DHö“ 89981 14. 100,00G XI. XXIV, 8b 35 verschieden 99,90 b; G Heidelberg. Konkursverfahren. [8934] Bergen a. Rügen, den 24. April 1903. hierdurch aufgehob en. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ dD Alo. 19079 11 1 29 1985G Mälheim, Ruhr 18 99, 4 4 88 Kreditbriefe IIA-IVA 1 .vene. Königliches Amtsgericht. . 8 enden Forderung id zur Beschlußfassung d 8 ona unkv. 5000— 4,30 G . unkv. 19094 1410 5000 500 102,75 G .ö8ö“ 1.1.7 102,60 G Nr. 14 799. Ueber das Vermögen der Gast⸗ Elberfeld, den 25. April 1903. 8 g ngen und zur Beschlußfassung der Lissab d- O orte do. 1887, 5000 500 100,00 G do. do. 1889, 1897 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,90 G do. ukv. 05 XBA, XBA 3 1.17 99,90 bz G wirtin Rosa Tauber Ehefrau, geb. Lond⸗ Berlin. Konkursverfahren. [8901] Königliches Amtsgericht. 13. G(HGlläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 88 on und Sporto. do. 8938 ½ 14110 5000 500 190,00 G München 18924 14 10 5000 2000102,25 bzz IA, vA, VIA, VII. VIII, 8 heimer, in Heidelberg wird heute, am 27. April!]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen der EImshorn. Konkursv 8913] stücke und über die Erstattung der Auslagen und die 17, 1060 100 19,6068 C0/01 n10,114 3999 —- 200 101,80 b32 IXA,XX XXI XVIII, 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offenen Handelsgesellschaft R 5 i K 1b . Konkursverfahren. . 180 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des b Aschaffenb. 1901 uk 107 1.6.12 2000 200 15100 do. 1886/94 3 .2000 - 100 99,70bz I verschieden 99,90 1903, Vorm. 8 geselfschaf 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. Augsb. 1901 ukv. 1908 4 000 200 103,75 G 97,4 55 b rsch 220 bz G öffnet. Verwalter: Waisenrat Winter hier. Offener Broecker zu Berlin, Fruchtstr. ist infolge hmnnches 888 felbvit 2 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Mabrid und Barcelona 1889, 1897 3 verie d. 180; 8 1897, 993 versch. 5000 00799, 705; 8 Anmeldefrist bis 3. Juni Schlußverteilung nach Abhaltun 82 Schlußtermins -J6 inrich Hein hierselbst wird 20. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem do. p 96 416 2000 200,09,80G 190 3abz ,e., . 108 Arrest mit Anzeige⸗ und - 9 9 folgter Abhalt des Schlußtermins hi 5 fel Baden⸗Baden 189881 2000 200 99, 80 G M Gladb. 99, ukv. 04 5 200102˙60 einschl. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, aufgehoben. 1114“4“ Schlußtermins hier⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst bestçimmtt. New York Bamberg 1900 unk. 11 4 1,6.12 2000 100 103,75 G 190 ute 8,084 3900 —200 102,606 Rentenbriefe. 19. Mai, Vorm. 8 ¾ Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ Berlin, den 24 April 1903. ba. Feage- 5 23. April 1903 Reichenbach u. Eule, den 24. April 1903. Barmer St⸗A. 1880 4 5000 200 101,75B 8 88 9 8 33 2000— 200 S2 Hannoversche... .4] 1.4.10] 3000 30 termin: 12. Juni, Vorm. 8 ½ Uhr. Der Gerichtsschreiber 8 Köni⸗ liches vnte 8““ Königliches Amtsgericht. do. 1899 ukv. 1904/054 5000 500 103,60 G 1899,3 2000 200 99,90 G öö 3z versch 3000 1 Heidelberg, 27. April 1903. Gr. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. 9 B insgericht. Schwiebus. Konkursverfahren. [8909] 8 eve do. 1901 ukv. 19074 5000 500 104,30 G Mände⸗ „(Hann.) 1901/4 2000 200 102,75 G döse massan 8 1.4.10 3000 30 Der Gerichtsschreiber Fabian, Gr. Amtsgerichtssekretär. 11 1 Le. L.9 W1a In dem Konkursverfahren über das Vermögen 76,82,87,1, 878 38 5000 500 99 80G Münster 18973 5000 200 100,25 G 8 88— 103,9 e.-ühe2ha.eeree⸗ 1 [9140]0 Elmshorn. Konkursverfahren. [8914]] des Fuhrwerksbesi ers Wilhelm Langer zu he izer Plätze.. 190134 de—25 100,25 B Nauheimi. vesf 1902,3 ½ 1000 200 09,70 G Kur: und Nm. Gedb.) 8 14,10 30 [103; Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am siebenund⸗ 11. Januar 1901 zu Berlin gestorbenen Bureau⸗ Fischhändlers Heinrich Hollbeck hierselbst wird Verwalters, zur 8 h Ba. hes 88 a- e ghandinavische Plätze. 1876, 78 38 N5000 100 100,80 bzG 189732 zwanzigsten April 1903, Nachmittags 2 Uhr, über assistenten Wilhelm Meinung, 84 N. 114. 01, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 2 rhebung von Einwendungen gegen Fenchn das Vermögen des Raufmauns C brisef e soll eie Felußr . - dem 88 der durch aufgehoben. 8 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ War Laubmann in Hof, welcher unter den Firmen Geri 9 rreiberei Abt. 84 des Kgl. Amtsgerichts I.

Sage eEgPESeeebegeeee

Se

Eto o& do 0σl t0

S ;S SnSe,

SSSA —*

3. 0 00 0⸗

, 5 —2 8

S.

D

SnS2SNS!

A

5000 200 104,00 G do. 1902 unk. 113 1 o5s8 SPb. pb. 1902 3 ½

5˙302 do. 3 versch. 3000 30 100,10 G 5000 200 100,60 G 1896,97, 98, 3⁄ 1999 39 1888 4.10 3000 30 [103,75 G der Gläubi ber d V Bielefeld D 18984 2000 500 103,70 B 88 b b9 50* ... 67e. do 4 sch. 3000 30 [100,20 G P. Laubmann 8nd Chriftof P. vanbmann 3 niederge ecten 3 Verreichnise sind dabei 2b18 Königliches Amtsgericht. I“ Echdifte nich Mai Venthioke 10. B. 19992 2999 —S9109,708, kubach a. 1999 3 2009 209108899 preußisch 4 10 3000 30 [103,80G Hof i. B. eine ebwarenfabri ve;- Eeah söc 1“ evorre htig e For erungen zu crück⸗ Beaur. 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Berlin 34 (Lombard 4 ½). A 8 B dg. I 8888; 000 500 104,50 G Ofenburn 1898,3 ½

das Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit gen der zur Verteilung verfügbare Masse. Forst, Lausitz. Konkursverfa ren [8906] lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. d1. 5. 8 msterdam 3 ½. Brüssel 3. Bochum 1902

zweiwöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen bestand beträgt 936 37 ₰. Von der Ausführung 8 2

88902—200894 - w32000 30 (100,20G 5000 20099 80 G 18953 FFge H.;. Rhbein und Westfil , 1,710 30990 —9 103808 Das Konkurs h b des i 3. 2 1 Fzalien. . Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. Bonn 186989 10 5609—1009 101,006 9 veln 190239 ¹ ) 9„ 9„ 9 1 Konkursverwalter den Kommissionär Friedrich Egloff 8 Verteilung werden die Beteiligten nach Abhaltung as Konkursverfahren über das Vermögen des Schwiebus, den 23. April 1903. adrid 6. Paris 8. St. Prtersburg u. Warschau 4 1 1221 88

AFas 3000 30 [100,20 G 5000 500 [100,00 G Pforzbeim 1901u1906 4 2000 200 102 90 G Stächsische 0] 3000 30 103,75 G 9 9 —₰ bec zwei 9 8 31* 6 3 2 e. S 6 K 1 b in Hof ernannt, erste Gläubigerversammlung auf des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. 1“ u““ Pgd Königliches Amtsgericht. 8 Schwed. Pl. 41½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 ½. de., Rummelag898 8 12 91,70G do. 8 1896 61 2000 100 99,90 G 8..ve 31 ”.910 105293 Freitag, den 15. Mai 1903, Nachmittags]/ Berlin, Altonaer Straße 33, den 27. April 1903. 1903 angenemmene 29 Le⸗ leich durch echtg. Soest. Konkursverfahren. 18929) Geldsorten, Banknoten Uund Coupons. Brandenb. a. H. 190114 5000 100 105,00 bz Pirmafens 86 96¼ 1000 . Schleswig⸗Holfiein.“ 4 1.410 E. 38 L0Cogn. 3 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin anf Freitag, Klein, Verwalter der Masse. 2 A. Fr 9 NM Das ö über das Vermögen des Münz⸗D üe do. 190113 1.4,10 5000 100799,90G Hiäuen eeaörs 1109040G, do. do. 3 3000 30 [10.

7 nes 8 d. 9 hüftigern Beschluß vom 14. März 1903 bestätigt ist, ünzDuk) pr. —, en Bkn. 100 Fr. 84 640 b 28 v. 9,90 G Posen 1900 unkv. 1905,4 5000 200 103,40 bz G lversch 30 hiesigen Sitzungssaale anberaumt und die Frist zur Der Konkurs über das Vermögen der Witwe Forst den 23. April 1903. 84 1 wird nach er folgter 2 Lobctung des Schlußtermins overeigns. 20,439;G Ftal. Bkn. 100 L. 81,65 b; b Bromb. 18b 37 198974 4. ö. vr., otödam 1902 5000 200 100,00 G Fuosburger 7 81.56. b. Sec. 12 5 eneang, ger⸗ e-,vgeeen bis einschlaffio Albertine frane soch in Lipine wird nach er⸗ 2 Königliches Amtsgericht. t 8* e neee. 1903. Senc. 16,8 29 bz Lofd Fen. 100gr. 1889, gs Bdo. 1900 vnse 11 4. . 99,50 bz G 9 entene 129 8 . 29996 093% 9 Bad. Pr.⸗Anl. 677 4 12.8 300 146,80 et. bz G 8 ö . fesigesctzt olgter Schlußverteilung auf ehoben. 8 8 5 - r. 3 78,87 3 ½ vers 200[100,6G 4 w28. 1000 50 1003 3G Baver. Prämien⸗Anl. 4 16 300 160,00 bz 8

dof⸗ den 8. Aveh 1a0 K f Amnteger 9e 8 Jaen⸗ 8., 23. April 1903. Guhrau, [8910] Königliches s Amtsgericht. 1 eengt. 14.19250 eehee gee, Crie 1es. 72, g 8 rsch. ö. 199800 BF 18895 I1 509— 5051,4003, Peaunschw. 20 vlr . gih 85 889 gl. Amtsgericht, Gerichtsschreiberei. . . Stargard, Pomm. [8904] alte pr. 500g —. do. do. 500 R. 216,05 8; chaleßfnona 188974 14.10 2000 100 103,30 bz Rhevdt IV 99) ukv. 05,1 2000 5007102 90 ümm⸗Mv. Pr.⸗Ant. ¹ Dütsch, K. Sekretär. IBHreeglam. [8908] ½% ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des u 16, 19b 216,78b do. 99 unkv. 05,06,4 1.1,7 5000 100 10390 bz 21 ee 9—500 102,90G Hamburg, 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 10 .— 191081 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Ernst Plischke in Guhrau gaufmanns Franz Virchow zu Stargard t. 80 BnSt s uüh Ras⸗ 1“n do. 1899 unkv, 11 1, 14210 50990 100,102,106; Rosoa 1881 18 31¼ 4 G6 KRercen 50, Prse. 8⸗ 119 Er5h Koblenz. Konkursverfahren. [9108] uhrmachers Georg Stamm zu Breslau wird ist infolge eines von dem einschuldner gemachten Pomm. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 8* mer. Not. gr. 4 185 ult. Juni M. do. 19 122 1889 3% versch. 2000 100 100,20 bz do 1895 3 3000—-500⁄91 80” acr 2,3 2She . 18 81,50 bz Ueber das Vermögen des Georg Jungen, Deko⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. gemachten Vo schlags zu ei vangsvergleiche Ver-. kleine.. Schweiz. N. 100 Fr. 81 50 b do. 5, 99,02 1. 3 versch. 5000 100 1100,20 b Saarbrücken 1896,3 10,5000 1000100,00 G —22 . mn 8. avvbeng Ghmnas lstrafe 2 ns aufgehoben. seermin auf den 18. Mai 1903, Vormittags 2eeeean ven v-ee eee He Ep. z. R. 2. 4 1e9b, GSchene 105 G. 84 16 ½ chias b dat g 8 . 1930 8 „Jebamn 1.3 u. Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck 12 am 25. April 1903, Nachmittags 274 r, Breslau, den 14. April 1903. 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hier] mittags 10 lg. N. 100 †fr. 81 99 do. kleine 324,10 G onv. 1897 . r . vor dem Königlichen Amtsgericht Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. mittag r,

2 2

to O Oœl = bo O C0O bo0 b0

5 L burger b 3000 30 —,— 2000 100 100,10 G kauen 233 „& 5000 100 [101,00 4* bz B2 99/01 0/12/4 3 do. Stadtsvn 19001 4 5B Nhenb. /01 uk. 10/ 1 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassu Elmshorn, den 23. April 1903. sichtig 8 2 eschlußfasgung

S' 2

2—

2=

=

=q=

—ö=q=Sé2S=g=Ennönnnnnne

—,——

E““ 2—

—22n2ö22g —₰½

-— 1—-10. 2

.

93,60, G 10 8906. 500 10h,105 0 Obligationen Deutscher WE“ 10 1000 u. 500 103,75 G Deutsch⸗O O östafr 3.-O. 5! 1.1.7 ! 1000 300¼102

10 1000 u. 500 103,75 G . 8 1000 200 103,10 G

1000 200 100,60 B Ausländische Fon

5000 200 100,00 G Argentin. 8*ü gan. 1887, 5 5000 500 104,10 o. kleine 5

2

8 100,50 G 1 5 5000 200 99,70 G 2 1b 8e; 9

4

100,50 G 1896 3 2 2000 200 ’1 2 1902 3 ½ 99,90 G 6 ögueeneee nurg, z. Maudeb. Konkursverfahren. [8915] richtsschreiberei des Pesenun zur Eisicht der Der Vera ch vornfahtag und die Erklärung des Deutsche Jnd⸗ und Staatspapiere. Cencbu⸗ 1900 ukv 101 29, 500 18,28 w8c üs Ger un berraseer zn. G0 8, 2 eschlußfassun In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beteiligten niedergelegt. dö6lläubtgerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberti Scan190093 4 versch. 10000-50001101,00G 1.65 Fercee G 4.‿ die Wat Kaufmanns und Mühlenbesitzers Ernst Müller Guhrau, den 23. 1908. 3 sdes Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten

do. 1.05,4 versch. 10000‧5000 102,00 G 18953 30991,705b;G 8 Ans e M z 1 w 28 G’eeld 1900 ukv. 05/4 r eines anderen ters sowie über die Bestellung in Volzuhner Muühle bei Grabow ist zur Prüfung niedergelegt. 8 deReiche Anl. konv. 3 1.4,10 5000 200[102,75B

V 8992 200—,— do. 1895 3 ½ 190 1 unkv. 1911, 4 5000 200—, der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Gerichtsschreiber 8 des Nenehlschen Amntsgerichts. Stargard i. Pomm., den 22. April 1903. do. .i versch. 5000 20071102,70 bz G 1 Stargard i, Pom. 9531 a 68öäeöööö auf den 6. Juni 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, HUameln. Konkursverfahren. [8935] Königliches Amtsgericht. 1 3 versch. 10000 2 8230 ‧; 1. 82 8.,8 8 Stendalighr vt 1911,— füsnte auf den 23. Mai 1903. Vormittags vor dem Koͤniglichen Amtsgericht in Burg b. M. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Urach. K. Württ. Amtsgericht Urach. [9109) 81 1.eis, 2l 9na. 1 18855,8 „de. 1902 3⁄ Sbozin Lit. H. O. p.- 8 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ anberaumt. 9 1 Gastwirts Karl Seidel in Hameln wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEESEEE 70 B Den 2 4 w1050 Stuttzart 18asun05 8 derungen auf den 17. Juni 1902, Vormittags Burg, den 22. April 1903. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bükkaen. ander Thumm, früheren Sägmühlebesitzers do. 8 14.10 10000 10012 2 wif 114 10 a 100,00 G 1902 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. aufgehoben. Hirach. wurde 22 Abbaltung des 1 luß⸗ 927 50 bz G xe⸗ ilmersd. ukv. 1 b 700—-.— mbem 1900 ukv. 19114 Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen onen. Burg. Bz. Maudeb. Konkursverfa e Hameln, den 25. April 1903. ö’. vrmun und Vollzug der ö’ 1 welche eine zur Konkurdmasse ge⸗ 22 in Das Konkursverfahren über den Na des am Königliches Amtsgericht. 4. auf kboben. masse is

—==ö=ê=g=gg 9&

8̃;

222=23

2000 200[103,16 do. innere 4 ½ 5000 200[100,0 do. kleine

22

2 se

SSS

—gSüeöSeöeeeeeüberrbereeeeneesns

—,—— ——2,—

ult. Mai . äußere 1888 20400 4 ½ Dortmund 1891, 98 3 verf 95

2e eriheE 9 8.ee-1.Jir dc Drrsden 1905 unf 10 8 1†ε 8 *% Fendebeck 18411 b. 2389821898 Besitz haben oder rs 2. März 1900 zu Burg verstorbenen nkiers Hannover. Konkursverfahren. [8937] .April 1903. find, wird vhn soegeten. veden nühnen ens Wellenkamp wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekretär Weikert.

v. 92 H 11 Wei 1888 3; 8 1 8 92 u. 94 3½] 1.5 3000 22079,— 1500 31 1110 . mar 8882 1 8 g 2g 2 18907 8 S Se=5eS e eggptas, 1 Tr8 wench 8 Wiesbaden 1900/1 8

—,B des lußterminz und chüttung der Kaufmanns Johann Heinrich Senger in werniger auferlegt Masse —1 1 Linden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine gerode. Konfureverfahren. 18907]

d 1897 408 2 8 32 2 05 641 . 8 * 8 8 as Ve 21 200[10,50 8 1 5 c. 8 6 5000—5 ’. —— Sunn 05 49eP Burg, den pril 1903. 5 sssvom 3. Februar 1900 an mene Zwangsvergleich 3.eenees Iilbenhe Fg,e 4 1189818 * Fiaen 4 Hhene, Sen n139 1.4 10 do. do. 1902 unkp 88 v s dem Kon⸗ Königliches Amtsoericht. durch rechtskräftigen Bes vom 3. iee 1903 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 19. 0, Penr forg 3h Wer eeos nnce cls [verch 8 1““ 88 zum 1. 88 1903³ iu Coswia. Anhalt. Ronkureverfahren. 1894) kestätigt ist, bierdurch aufgehoben. aufgedoben. 2 . Preußische Pfandbriefe. ör Nr. 1 5 Ba.en 12 über das Vermoͤgen des]/ Hannover, den 25. Adril 1903. ernigerode, den 24 April 1903. oe019 og; ur Nr. üie e Amtzgericht, 4, in Koblenz. Feher Frante Königliches Amtegericht. 44. Königliches Amisgericht. 388 3 madeberg. [s938] Königsberg. Pr. Konkursverfahren. [8911] 1 82,59 2 üen - Ucber das der Klempnermeisters uns 1rF.öö . geshr 8S, ee ig. 8 litte.s. Gustav Hermann in vangebrück wird 8 ¹ —2 grif Bek tm 9100002 M am gen der Schlußtermin 68 den i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des arif⸗ A. anntmachungen üCüLEAe, ee. 190s, Voceinsge 11 dr. ror scvurch, Tarif g chüung

10 00— 182931 1I 1, 11 4 Konkursverwalter 1

dem Henoglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt geberg 1. Pr., den 21. April 1903. der Eisenbahnen. 483 99ꝗ☛᷑H 8. 1898 .7 eSö. Fare reene Fecheeh -X Selaer veemehee er8 - Ressate n.7. 08⸗ 9

8hgen 2e. Fassemn.] 878.—* Fans 81 e 8,8 1 termin am 27% Mat ——8* Feeeherg,ee HMelesen.

8S808808A

SSSeEegegegesssss= rS

2—552Sö=qög=qéöé=éög=zénnön 2

—- —-

Süass

1.

4 8 1. 3

1 10 8 1 8 826 3*

Berliner. 5 1 do. IIIEEEE11 do. 9TTWIIö16 1 1 1 1.

2 E5

1 1 1 g 964 38 ver 1. 11

1 do. h . 2 do.

———————

——— 9

1

——————

1000 20 1 ut 05,1 ve

i0

45 10000 . 201-,— 3 ½ 22ob2n[109 10bze Kur⸗- u 1.g2 7

——ö—

ch

0 bnbo103,107 DObT2o100, 2.

28 500 200[100,

,—2 82

—2ö=2

3] 18S811eaggg. Tüdwest Güterverkehr 902,, 5001104,6008 Herzogli Ir über das nan am 1. Mai d. JInz. zu den Tarifhesten 2—4 1 SFs zum 18. Mai ! 2 Coswig. Anhalt. Konkure. 8 , und zu „Teil I1“* die Rachtröge 8₰ 220 —03

RNade

M 102; dem Konkursverfahren über 8* best 1 der N 11 . 4 101 II u 1r 3; 8—n. 2. ee .anie wevercerern 8 dlihelm Krüger ie Lenas evern een.; cg. 821v v.H 11““ vorcl. 122. , —— L. I1,— I —= , und der 22 . v. Pbiet 38% Ueber 855v des Kaufmannd und 9 8 der Paneilang 32 nse” 8

len zu +₰ Hau dau 91 3 2,brnde der Schl. uf d 1 geen 190l ukg 1911 71 8een 1eaee-h eng * vu. 8 e 1803. t 1 1208, Senan 889 0 —— 11„4 * Dir. d. Tächf. Staatseisenbahnen, z 1200 mt. 288 ür 2 1 uhr, b . 1 ftst 2 2 . 88 ze-eüen 8 85.2 er . 1 12 2282 ebestimmt 2— als geschäftsführende Berwaltung.

Fereeacaer 1H Das Könsaliche Amzsgericht. 18,; 1. Mat 190 %8 wird die 8* 16. 2221 1903. Vormittage 88. 2ö— 89 9 24.—ö— in den im *

20. Junt 19908.

12 1*““ 28 ö2ö 8 n

Amtsgericht vn. I.,2 0f. E 8 II ae mint vom 14. März 1eI,

1 eterabferannasftenen * ven 23 272,—— —* geg Eiberfeld, den 25. April 1903.

Redakleurt Dr. Tyrel in Charlottenburg. Berlag der Gweditten (Scholl) in Berlin.

gl-zer. maszen⸗

0 9 5000 00[100,950

8 9 1 10 200 200[102 F 10 bö104,5 9 7 1

öD g,0 1- n

100210 0- 3207 10200 IüU,,. Hr 0- ID- 2 0- 10m.10 1IUn 109o.ng 10000 7 5000— 19¾¼à 2200—75 ID& auumn Gh LEE Ww E 210 m- , 222 ] Aen I. * „m 21 mm0 0200—2 29

—-

2900 —100 ½1032. 1000 u. 50 3 0 ob=ös104,5 10 520 -109⁄110¼,5 0—10241100,32 0 1000 20

M

108

82- —₰ 102ic. 10

½

91

8 M

142 uö0*

——eenö-

285 1

8 g

2 .2

————— 290

24

2₰

——

2— .

8222228

2 gOoh’-*-

58

NFUrUIU 2.7.2.—.—— spasssss8—9

5

Tprrrrrreer n 2 vencngeverne —9,n—

7 8

72½⅔ 22⁷

A☛᷑M

-—-—————————————————öö—ö—

Mfterrereuuüuüuuüüüüüaüüuüaüe 92h=Shhhhhehhhgeheenhngnghnnhne 2121öböböbönnönhnhöen

7 92*

..“—“

I⸗

rxEExxzxzvx⸗

jzr⸗

8

9 b e 8

,.——.—.— - —öq——————

9, , .

5 b

rrgxvxSzr-