1903 / 101 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 1 abelich in Dühahan —— Verzeichnis d h“ Die88. . bre 1902 de ber. F“ Sendungen nach Stationen der unter b, e und d aufgeführte Alljährlich im Oktober hat eine ordentliche Plenarversammlung erzeichnis der Mitglieder e Förderung im Jahre er 1.“ b ationen der unter b, c und d aufgeführten satnes erlat ahercgi. cadet im seem Rententilshe der Oberschlesischen Kohlenkonvention. schlesischen Steinkohlengruben, getrennt nach ihrer bbGHae Wh. . , eahahnen ale Ecao⸗, ec dn Ssehen den 1..— ht ü jahr; entral⸗Darlehnskasse für Deutschland, In Erledigung Ihrer w. vorgestrigen Postkarte würden wir uns und der Bahnlinien Hochstadt —Hof, Hochstadt Probstzella, Leipzig Cöln. freuen, wenn Sie das Kohlengeschäft wieder mit der süimng Carl Lausigk. —Narsdorf und Benefelde= Dirzelsteꝛt- F so⸗ ppro 1902/3 G Die Förd K 5 G Fe. 1Snlals⸗ Ihres Geehrten vom 14. cr offerieren wir Ihnen hiermit vn. 8 venen wvn, thn 1 bffech * in diesem Behufe 8. 8nes Sra olen Sen⸗ vegen. Fetena, - 4 echnungsrevisoren. [1. Die Förderung der zur Konvention gehörigen Gruben. freibleibend: alleräußerst für Lieferung Septbr. cr. März 0. 1 Duerfurt, Zeitz, Halle, euditz und Leipzig mit Vororten mir Aus⸗ Ausnahmen. 8 Bergwerksgesellschaft Georg von gias Tonnen Tonnen 6000 Tonnen Braunkohlen⸗Briketts Marke Union vras wescfo aen, 1“ 53 8 hüöeniscnte an . I1“ Giesche’s Erben, Breslau. 2 660 432 1 995 583 1) Mlcrandaine. ... 39 Helebesmdschncet . 8 8. EE11 Format und. Tonnen großes Harpener & Gelfenkirchener 3 chen d ö“ P hüesaeee. 5 K u“ itzer Aktien⸗E 2) Böerschächte... 30) kons. Hohenlohe. 5 8 8) zum Preis 5 A 8 86p esasent nn Plenseesaenpafrg snr eine ““ 1“ Fesenichen 3) Brade 9 31) kon. Feere. 110 593 von für Lieferungen in den Monaten April bis frn 88 Leche. Netto Casse bis zum 20. des der Lieferung G III, 1). 1 vorliegenden Abk feste legter Besti⸗ EeF werhaͤkt is betrieb, Kattowitz 2 426 329 660 613 4) kons. Brandenburg 725 463 32) Hugo 160 988 ep ember folg 2 onat 8 88 b ) Die festgestellten Grundpreise gelten für die Ladung von dg g 2. b ommen festgelegter Bestimmungen zu unverhältnis⸗ Vereivigte Königs⸗ und Laura⸗ 5) Carl 11 063 33) Jenny⸗Wunsch.. 185 und von 95,— für Lieferungen in den Monaten Oktober bis und sehen Ihren w. Nachrichten gern entgegen. 8 196hu zwar für diejenigen Mengen, welche in der Zeit vom 11 Eena. 8e 8 hütte, Aktiengesellschaft für Berg⸗ 1 6) eons Carlssegen. 138 216 34) Karsten ⸗Centrum 233 288 ür 10 T aA . Fruß!; 8 Apaf 8.,80. Pntn dʒ.XX“ ahenücn nicht Lngehören, nen, wecg machk, en einzelne bau und Huttenbetrieb, Berlin 2 410 439 9 Fastellengg.. . bee1“*“ hifs e lar enaf . d2 haene 1 W 8 serJanscnugg swansee bn er Sattes ersesge, ehste n

2 lons) Verhältniszahl Zugehörigkeit zur Oberschlesischen Kohlenkonvention. aftliche C 2) Vorlage der Rechnung für das letzte Konventionsjahr, ür pi 8 9-ee-K Festsesung des Etats für das nächste Konventionsjahr, 8 8 örderung (für die Hauptbahn (Nach der Statistik

8 8 euwahl des A und seiner zwei Stellvertreter; 16“ 8 im Jahre 1902 Versandlicenzen) des Oberschlesischen Berg⸗ und Hüttenmännischen Vereins.) 5) Neuwahl der zwei

is Li 12 gen Werk nach unserer Wahl mit Fracht⸗ 8 1 Absendun für er der Zeit vom 8 Fürstli e zsche Ge 2 8) komb. Chassée⸗ Pachtfeld 87 090 basis Liblar und 1,20 Anschlußtost 8 ief . 8 1. Juli bis 31. August eines jeden Jahres erfolgen, erhöhen sich diese Vve 1e eene-8 ehccen 9 8* 8g esncr 5 “*“ 1sö5b56 Fanny 51 019 36) Laurahütte .. . . 1 375 492 1.Se d 1 April 1903 89 631. Phun brmen 188 nr 820 Darlehns⸗Verein Oelze i. Th., den 24. September 1902. Preise um fünf Mark und für Lieferungen in der Zeit vom 1. Sep⸗ Besürase ng 88 8 8 . 6 8; 9 sen veftden; ü 8 b Gräflich Schaffgotsch'sche Ge⸗ 9) kons. Cleophas.. 742 890 37) Ludwigsglück 81 Tgonaten ena Mareschlieklich September und 3 vom 1. Oktober „Auf Ihre werte Offerte vom 22. c. w ollen wir Ihnen nur mit⸗ 8- h. 31. März des nächstfolgenden Jahres mit . Majorität zu erfolgen 1 1 neraldirektion, Beuthen O.⸗S. . 1 680 500 1 10) Concordia 1 048 504 38) Lythandra. .. 91 154 die Tarifsätze bis 49 z. Bei Berechnung der Frachtunterschiede werden teilen, daß der Händler Gustav Dittmar, Meiningen, genau dieselbe peitere fünf Mark für die Ladung von 10 000 kg. 1 3) Fürstlich von Donnersmarck'sche 1)) kons. Deutschland 736 699 39) Vereinigte Ma⸗ 1 . 1j 8. hach unten und von 50 und darüber nach Qualität westf. Kohlen mit 142,50 per 200 Ztr. ab Zeche bis 3) Für Lieferungen nach Station Weißenfels gilt der im Preis⸗ Schadensbeträge. Bergwerks⸗ und Hüttendirektion, .“ 12) Donnersmarck .. Fehsee thilde 824 895 lande 171 Se lei gerundet. Für Sendungen nach dem Aus. März 1903 verkauft und müssen wir deshalb auf dieses Geschäft ver⸗ verzeichnisse aufgestellte Grundpreis für diejenigen Fieserungen, welche § 16. Schwientochlowitz . . 1 304 053 940 202 13) Dubensko 527 843 40) Meanteuffel 6 1 947 ve gleicher Weise abgerundeten Tarifsätze nach den zichten, wenn wir nicht per Waggon 2,50 darauf legen wollen. in der Zeit vom 1. April bis 30. September eines jeden Jahres er⸗ 1 Fr den Fall der Nichterfüllung der im vorliegenden Abkommen Gräflich von Ballestrem'sche 14) Emanuelssegen .. 216 169 41) Max v 8 herch⸗ Abfatußzmenge Auffallend ist, daß Dittmar billiger wie Sie schließen sollte. 1 folgen; für Lieferungen in der Zeit vom 1. Oktober eines jeden Jahres feitge söten Perpflichtungeg Felten fol 9 b. 8 Gegkrasdregttan, Nngs üt Fn 1203 981 8 89 86 8s 9 Neheggeainne 1 8 89 Wintermonate vorgesehenen Verhäktnis enle r age süuchse⸗ 88 1““ MMitt genossenschaftlichem Gruße boh 85 Ser e des nächstfolgenden Jahres tritt ein um zehn Mark ür Verkäufe zu Preisen, welche niedriger sind als die gemä Schlesische engesellschaft für 88 6) Ferdine 25 560 4 Fee. rgesehen ) me ertei u⸗ u . dem ne⸗ Abkommen normierten Miadmakpritse ist die Tlemaß Bergbau und Zinkhüttenbetrieb, . 17) kons. Florentine. 691 666 18) Oheim 88 5* 1““ welches Sie in jedem Monat V E 8 4) Die im Preisverzeichnisse aufgeführten Grundzi⸗ versammlung berechtigt, den der Konvention dadurch verursachten Lipine.. zbüͤtze Oberschlefisch 1““ 18 Friedensgrug⸗ 8 110 633 89 * 33 410 EEAEE1 Httober vom g 28 bis 160 1 erschrift.) Pöstls gelten für Verkäufe von Mengen bis zu 50 8 V ütte, Oberschlesische . Fr 8 . u 2 8 G 8 31. . eiben Sie mi .“ 1 a ianf rtes i⸗8. 11“ 8 Uuur Hoßs der, ft en e sesa stech Bnnenamenehn eger dkilese Orzesche 2 781 Hodenzollern .. . 1 526 565 der Abnahme des auf die einzelnen Eg entfallenden üi 1 25. September 02. 8. s 32 8 5. vg ein cließlich Gesamtverkaufssumme von derjenigen abzieht, welche beim Verkauf gesellschaft, Zabrze 1 048 50u4 729 803 20) kong Georg ... 313 358 47) Radziontau.... 389 515 1 so sind wir berechtigt, letzteren zu streichen Glückauf, Kohlenhandelsges. m. b. H. Cassel. 1 1-S. schlüssen 1 zu den gemäß dem vorliegenden Abkommen festgesetzten Minimal⸗ ) Generaldirektion der Grafen Hugo, e“ 21) kons. Giesche... 1 399 145 48) Reden .59 205 März 1 für die Monate Oktober bis einschließlich Wir machten unserm Oelzer D. C. V. vorgestern für dessen von 1812889 Ladungen kann eine Ermäßigung von 2,00 ℳ, preisen erzielt worden wäre, und es ist der Zuwiderhandelnde ein⸗ Lazy, Arthur Henckel von 22) Gottessegen ... 243 938 49) Schlesien .. 567 354 I Böö ermindern. 1 Fige. Carl Wm. Voigt⸗Neuwerk, Station Katzhütte, Offerte in 91— 850 8 wandsfrei verpflichtet, diesen Betrag an die Kasse der Konvention zu Donnersmarck, Carlshof und . ““ ö 29 1S; 1“ . 18 üv. 50) 888 Trautschold⸗ nb 88 LW ee. 8 öö bot⸗ hig zum S. fer. 11 II 2 L“ 3 à 8 145,— (Abschluß⸗ über 500 f8 . 3 e M 2 B 1 016 76 .“ 22 2 edwigswunsch .. 588 egen 32 9885 F. Mo ar ohne jeden ug zu reis bei nen 3,—, also mit 2 Nuten). 7 K.ep 990 IEEEE“ 11141“*“ vrlan ss Berg⸗ und Hütten⸗ 6 8 25) kons. Heinitz ... 518 397 51) Werecksegen. ö“ 59 7u49 geschehen⸗ E“ - zug Darauf schreibt ung heute nser Verein laut Anlage, daß Dittmar⸗ gegenüber den festgestellten Vraasbbe EEa5 Eöe— 8. übgevanpt 88 Verkauf zu qq6ea,s 440 58 N6) Heinrichsfreüde .. 15 121 52) kons. Wolfgang . 459 642 „Sofern die ge aufte Menge innerhalb der Vertragsdauer voll- Meiningen dieselben Kohlen mit 142,50 also noch unter unserm Diese Ermäßigungen dürfen jedoch erst ch tat niedrigeren als den mehrgenannten Minimalpreisen stattgefunden hat, Fürstlich „Peessh General⸗ 27) Alt⸗Heinrichsglück 15 608 53) Zukunft 25 1] .“ b gewähren wir Ihnen eine Rückvergütung, BEinkaufspreise offeriert habe. . 1 sächlich erfolgter Abnahme der sse“ verpflichten sich die Unterzeichneten, den Geschäftsführer der Konvention direktion, Schloß Pleß.. .. 338 353 248 729 28) Neu⸗Heinrichsglück 3 016 Summe 1. 18 239 543. Bei verspäteter Abnahme fällt diese Rückvergüt 1 A ftrhe uns dies hbas Feenk ist, Bisten wir eg en um gefl. berechnet und vergütet werden. als Vertrauensmann von allen in Betracht kommenden Verträgen, Verwaltung der Emmagrube, 8 II. Die Förderung der zur Konvention nicht gehörigen Sie sind veppflichtet, nur Braunkohle brfrec ung fort. vdilliner see wie es möglich ist, daß ein so un edeutender idler 5) Das Angebot und die Lieferung von Sekundaware ist sonstigen Aktenstücken und Büchern Einsicht nehmen zu lassen. Berlin . 8 257 493 160 392 Gruben: tohlen⸗Brlkett⸗ Verlaussverein G. m 5 1 t, 1S. illiger sein kann, als wir. Hochachtungevoll 8 Nuntersagt. SK. Ueheascetteng der gemaͤß den fs H. 8 berschlesische n. 11“ a. dem Fiskus gehörige Gruben. 8 Werke zu kaufen und zu vertreiben, anderenfalls Sie u . diünsr EE“ 6) Bei Versendung frisch gepreßter Briketts kann wegen deren 13 festgesetzten Versandlizenzen ist für jedes mehr versandte volle Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft, 8 . 88 8 8 p in. ie uns für das ge (Unterschriften.) 1 sesbigkeit 2 2 2 egen undert Tonnen ein Schadensbetrag von 200 an die Kasse der riedenshütte. ürrw 5Z 9 8 Ger er⸗h H 8b unch Fees Vertrag gekaufte Quantum einen Mehrpreis von He eas ein dem Gewicht des verdunstenden Wassers ent⸗ seraasaegder nisanseee 8“ Car Wwm ee Feneag eagghern, JAUteates Khgentättrcerans serazcbene. Perne Iler⸗ 2 I F 8 4 21 0 g 2 2 1 0 1- . 4*¾ 8 1 2 V 1 2 2 gebieten a „1 4 28. Se 2. 1 bvon 8 en d 8 ) 4 ehr Die Plenarversammlung ist jeder Zeit berechtigt, durch von ih]·. grube, Kokoschöͤtz. WEb. 5 Königin Luise. E11““ 2 851 3711 5136 827 Ihnen ein Verkaufsrecht für unsere Viiketts nege scnesen Emwcich in höfl. 8 1. u Z gewicht muß auf dem Frachtbriefe deklariert werden. beauftragte Vertrauenspersonen bei jedem der Unterzeichneten die Höhe [. 16) die Kohlenhandelsfirma Caesar 1 en. .1218. 1 derpflichtet, bei waggonweisem Weiterverk ht zusteht. m Da, in höfl. Beantwortung Ihres Werten von gestern, die 7) Bei bgas 8 des Absatzes während derjenigen Zeiten, für welche der Absatz nicht Wollheim, Berlin 8. 3E S 8 b. Privatgruben. 1b Ihre Verrtäge auft veves zeiterverkauf dieselbe Bedingung in Hanee9. Glückauf in unserer Mitteilung Zweifel setzt, möchten 9 Bei der Herstellung von Briketts, welche für den Versand freigegeben war, feststellen zu lassen, und es verpflichten sich die Unter⸗ die Kohlenhandelsfirma E. Fried⸗ 9) kons. Anna S . 11 27 Fär diesen Vertrag sind im übrigen die 3 wir Sie bitten, durch zweite oder dritte Hand gefl. bei dem Kohlen⸗ 88 Ser gg. J, Srn. bezeichneten Gebiete bestimmt sind, dürfen zeichneten, diesen Beauftragten alle in Betracht kommenden Bücher, laender & Co., Berli . Wöö 2) Beatensglück 8EIEITEA1“ 8 und Lieferungsbedin geb gen die umsteheuden Verkaufs⸗ händler Gustav Fix in Erfurt Offerte in fraglicher Kohle einholen nur Stempel von 156 mm Länge und 65 mm Breite verwendet und Akten und Verträge zur Einsicht vorzulegen. Summa 182580 5700 1 3) 79 kons. Charlotte und kons. Leo. gittn 8 1 8 Zur Eügeet n9 e,ngpehend. der iee zu lassen. . 88. Briketts nur in Stärken von 32, 36 und 40 mm pro⸗ 8 A18I“ b 1 ö1A1AAXA“ 8 4) Gottmituns . 11““ 1 ung der durch diesen Vertrag über⸗ eer Vertreter v G de 5 ; z uzier en. 8 Vermögen der Konvention. e“ 5) kons. Hultschiner Gruben 286 7606 1“ vomnehen, Wenescehgen haben Sie uns eine Kaution von 10 % Harpener Ruß Il wie 28 Srfe er. fordert denselben Preis für 8) Sa be sir die Verhaen hnm u 8 8EEI111“ § 17. u““ *) Der Betrieb der Königin Luise⸗Pachtfeld⸗Grube ist im Jahre 6) Johann Jakob . 128 045 . * ahresugschl⸗ ght n stellen, und zwar entweder durch ein Faust⸗ Mit genossenschaftlichem Gruße 2 30 000 Stück auf die Ladung von 10 000 kg darf nicht ü 4 Die gemäß § 16 eingehenden Schadensbeträge 1902 eingestellt worden. Für Friedensgrube als Neuanlage brauchte 7) Preußen . . . e 56 EL“ edn urg aft oder eine Hypothek. 8 F8 2 werden. Für Sendungen nach den Stationen, welche an der Bahn⸗ der Oberschlesischen Kohlenkonvention. eine Verhältniszahl nich füngesett zu werden. Amnmnnem aEü1. 8 2 Sregeheden Vertrag gekaufte Quantum ist zu be⸗ Oelze, den 28. September 1902. DOelzer Darlehns⸗Verein. linie Leipzig —Hof und östlich davon gelegen sind, sowie nach Plagwitz⸗ Aus dese Kasse werden 1) die Kosten der Konvention gedeckt e“ 8 1— Hierzu Summe I1. 18 239 11““ . b Lindenau hat die vorstehende Bestimmung keine Gültigkeit. 2 und Heen 2) auch anderweite Ausgaben zu Gunsten des oberschlesischen 4 8 8 8 .“ Gesamtsunme 2 770 NAZA. 88 8 8 9) Für Briketts, die zu industriellen Zwecken Verwendung finden Stetcbocsenberocserenarnemelchen dei dem Aufhören der Konventten. 8 1“ bchistsversand ist nicht statthast. 11““ 8 TEEEE—— . 9 dien Abkauf der Eg-enae Zeir der vfraber CLE1111“ 1 8 8 8 8 1u1u16“ 8 8 lachie verpflichten sich ausdrücklich, bei waggonweisen Weiter⸗ rrisg; 5 1 ve ereh 1, aE“ gelten die des derl⸗ Beschluß erfolgt vorhanden sein wird, ist derjenigen „Gesell E11XAA“ 114““ 8 S 8 EEEEE1uau“ äufen in den Monaten April bis September nicht nter deenn tth, e he enpersenchehsen,. 1““ 8 8 schaft mit bes nnhen Haftung“ zu überweisen, *2 die Feiber der . 88 1u1u6“ 9 bE11“ ““ Grundpreisen von⸗ 2 vermindert um zwei Mark für Lieferungen in der Zeit zum 30. September 1898 außer Wirksamkeit getretenen „Vereinigung aller oberschlesischen Steinkohlengruben in den Jahr W“ 90,— für 89 4 5789. Seabumbielbe. 9 E1““ 2 68 den 19. März 1903. 8 v9 1. April bis 31. Auguft, . 8 der oberschlesischen Kohlenproduzenten“ überwiesen worden sind. Das getrennt nach Inlands⸗ und Auslandsabsatz. 8Z en 8 . .„ ereeichsster ne, Innungen un Lcandwirtschaftliche Central⸗Darlehenskasse für Deutschland. erh ht um drei Mark für E der Zeit vam Ei 1 der . v=FI. 18 4 zu 1— 8e. 10 t Private 1 8 Filliale Erfurt. Abteilung Warenverkehr. zum 31. März des Fe beisenden Geldern regelt sich na m zur Zeit der Ueberweisung Der Gesamt. ꝑVon dem Gesamtabsatz in Spalte 2¹⁄ꝗ¶ꝗyVon dem Gesamtabsatz in Spalte 2 Von dem Auslandsabsatz in ind in den Monaten Okiober bis März nicht unter den Grund— Erfurt. evFAn —ö därsen ba iühii rwes, w absaß ver Haupt. entfeen auf 88s Inland entfielen auf das Ausland Spalte 6 entfielen auf preisen B8 far 10 Händl 8 . 2 g Auf den Inhalt Ihres Geehrten vom 18. de. vefernne Ce Neeanesescs v,g 1 Umlage zur Deckung der Kosten. bahn hat be⸗ g 8 M 8 esterreich⸗ 8 4 ℳXes b— für 10 t an Händler, 58 (‚erggebenst, daß wir zu unserm Bedauern nicht in der Lage sind, die vermitt lt di t 1 Sollten die 8 in 19 02 Geschah F in 1-* AMehse Rußland p„ 95,— 10 t Bäccer, Bauernvereine, Innungen und Ibnen unterm 6. ds. gestellten Preise für 9 E.4“*“ Sollten die nach § 16 eingehenden Strafgelder (Schadensbeträge) 1 1 Ton 0 1 imn Temnns

G . z⸗Abschluß 1903/4 schã Tonnen Tonnen Genossenschaften, ermäßigen, weil dieselben billigst gestellt sind. eu⸗Abschlu 4 zu geschäfte zur Deckung der Kosten der Konvention nicht ausreichen, so werden ee. 10 t P.

. 8 Private enn wir auch nicht 5 nach den an Ksessehs 8 7 —ö— 2„ n. Se 1 nn. den Abschlüssen auf regelmäßige Lieferung sind Sie berechtigt, enes Sen etie en deheget Kteeate, Züligreh 81 nehn” geas n Be. 4 n 1 ahlen, so i a 1191“ 5 2 lagh 7 Ke g. zuf . üm acencstch berglr. 1..,L.2 290 188 84 eg. es nbenss 8 . re die Grundpreise Brüachgen daß diese das 10 fache Döantum als Sie noch 8 für die 8 g E“ wei Mak An 13 mit cinfacher Majorität zu. 19¹ 04 1 1) an Handber Abnahme Veriragejahres von soatie U —— „7 ꝙ92 Die Befem d 8 der 8

8 Mitbetriebene Felder. 1“ 176 871 b2 eiSeeeE—185 8c8 nur Rußrohlen. eans Ii -, 9 Haupi. vdireki an den Selbftverbraucher u“

L § 19. 8 8 2) an Bauernvereine, Innungen und Genossenschaften, gleichviel besonders fällt aber noch ins Gewicht, daß die erwähnten Beim Verkauf von Industriebriketts an ist dem Abkommen wird von den Unterzeichneten derart

1 2990 für welches Quantum, 3,— für 10 Tonnen. Grossisten die Abnahme ih kauften M Das ö 2₰ 2—ö— 142 625 Zur Uebertragung dieses Vertrages sowie des gänzlichen oder teil⸗ ichen Raten das Gesc ch E,adnd. ööeeeee einzelne von ihnen vertretene und namhaft zu machende ctr einschließlich aller mitbetriehenen en oder Pacht⸗

des a1 leichen tsjahr hindurch bewirken, w Käufers verbraucht und nicht an andere Personen, insbesondere nicht 138 543 weisch Lieferungsanspruchs auf Deitte ist die Genehmigung des bei Bezug E2 —— 2 153 764 Braunkohlen⸗Brikett⸗Verkaufsvereins erforderlich. “] Fhhnen des vorzugsweise nur während der Hauptbedarfsgeit an seine Beamten und Ar werden düren —227 von einer neten vertretenen onventionsperi cigenes oder ,— enen genommen wird, und 1 dieses ohne weiteres

42 4 fol 89) ꝓ½ 2£ꝙ g 2 2 224787 Wir bitten um baldgefällige Entscheidung. ““ des Neu⸗ Diese Hestiemaung ist bei anf Indafträckrcers se. üasreseeeebe]

g. 8 Bestimmungen des vorliegenden Abkommens. 7 Neue Tiefbauten.

Ie1“““ 1 Ddie Bestimmung, Industriebrikerts 1e2n q(T1“ 28 Hochachtung woll * * Eö“ 1“ Eeeöae u.öN— m

901 088 8 ufs⸗ und Lieferungsbedingungen. 8 uf e 877 329 8 nach Möplichkeit ZEE— “] 1 2 622 519 nage den gegebenen Vorschritten ng cchre Ishagen Ag. EE136 114*“ 1 ““ indem für neuen 1901 bis e 1

77 11 1 11

8 2 2* . *

Fleischmann.

.

—2 888 5S E8* 833

—2 2 α Se

8 5 855

SbS & 92 gE

28

0—SOS2EUn 42ο

&◻

—,— —ꝗ

9.

-=2- GAI 2E 2

- —2

2

222 90 EB822ss’ to te bo o0 b0 do—ö—n—

092 2228

5 8 St

88

828 ⁄222s 8 8

E52888

2 8 8

2% S22s8 & 2—⸗—2—

2₰ 260vö2SSn

5 82282828

22R Q

—22ö2

2

232

5⸗

9999922222. waocacotecetetete te ee—

4

—2

85

f

2288 8

28 88

—. 2SnEg—

0

SSEz 2 nasgssezszstans. gsuuRxn 188

26982 te e.

£ρ 0

2 ,—

882 889ꝙꝗ

8828 ½ 855 825

—2nn —2 2. 8258 b58

8ESS8Lns 58888282

82 ———b———

22⅔ S552Sev 22 ** 58

202 2₰

7 832885 888288 8

9

führung kommen. Indessen kann weder cine sofortige Ab . L2 Stationen Halhe 2 begg. 8. Ph, degn 00h de Sutttit des Obe. Br herwe euecfe etdvüe e 2eacn Te eer Ferced wientereree,1. T. gsüIe —= ics erziclten Durchschnittberlös. 8 —2 —21 eit 1 der Regel wird die 8Fn AZEEEEEbbe

Formats (Nermalbriketts) mit cirtrbrta Fillale Erfurt.

Die für den Gesamtabsatz der oberschlesischen nkohlengruben nach der Statistik des Oberschlesischen Berge und .öer, d ecincz E 1 8 öckern, Cennecwiz und Hüttenmännischen Vereint erzielten Jahresdurchschnittzerloöse in den Jahren 1887 1902. nicht 8 8* 1I1“ I“ und ——- —O⏑———ͦ̃—:——

Für der der 8 icn. . Feeffüene I ISISISISISISSZIIͤ11““ 1n1“n b

T 9

gen, betr. Feststellung der Preise füͤr den Verkauf von Brikette und Naßpreßsteinen.

FEESzsssns FEBSs 8 822855* 227

88,g 8⁄% 2

asaxst

2 & 9. Bzüsestzss

nxʒ

82588

8 5

9.8q —— eeee. 8 8 3

—— EE85A88 .

e888 S8828

izsggs 5

82³⁷

55 g ü5as 52882 UüAEsönssss 85

SeEgbsns geEs8SZsbsskkss

—- 535555222822=8S=2g8=

58888 üüssösns üesss⸗ 85

—2