1903 / 102 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 * 8 8 I“; * 5 ö111“ 8 18 8 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. [104520]

Laut notarieller Protokolle vom 16. und 17. März d. J. sind die nachstehenden Pfandbriefe userer Gesellschaft verlost, werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1903 gekündigt und treten on da ab außer Verzinsung.

Die Auszahlung derselben erfolgt in Berlin an unserer Kasse, Bellealliancestraße Nr. 106 1.

4 % Agiopfandbriefe (mit rotem Unterdruck). erie C. über 500 ℳ: 1693 2443 2693 3744.

Serie D. über 300 ℳ: 577 2025 2151 2166 5142 6328.

Serie E. über 200 ℳ: 165 1094 1099 1114.

3 ½ % konv. Pfandbriefe (früher 4 ½ % mit grauem Unterdruck).

Serie A. über 3000 ℳ: 435 437 639 743 747 761 801 842 1331 2019 2160.

Serie B. über 1500 ℳ: 881 921 929 935 999 1000 1001 1003 1196 1235

1255 1269 1445 1521 1574 1653 1655 1658 1659 1665 1707 1904 1908 1928 1934 1940 1954 2017 2029 2156 2335 2391 2392 2393 2891 2901 2903 2977 3433 3436 3692 3722 3802 3832 4131 4156 4209.

Serie C. über 600 ℳ: 1896 1949 1970 1988 2213 2227 2266 2704 2720 2722 2776 2881

2995 3003 3010 3013 3142 3252 3420 4073 4240 4351 4354 4532 4545 4829 5025 5117 5141 5264 5427 5430 5591 5598 5602 5683 5788 5789 5918 5979 5982 6075 6255 6269 6273 6332 6399 6436 6437 6461 6533 6619 6636 6637 6639 6651 6939 6974 7000 7069 7070.7075 7218 7415 7416 7523. 5041

1236 1239

Welkerling in Rapperswyl und die Angabe zu unter⸗ Hafsen, daß seine Anlagen auf allen beschickten Aus⸗ stellungen mit den höchsten Medaillen ausgezeichnet worden seien. 1ö““

Mit ihrer Mehrforderung wird die Klägerin ab⸗ gewiesen. 1

Die Kosten des Rechtsstreits werden der Klägerin zu ¼, dem Beklagten zu ¾ auferlegt.

Der Klaͤgerin wird die zugesprochen, die Urteilsformel innerhalb eines Monats nach Eintritt der Rechtskraft des Urteils auf Kosten des Be⸗ klagten im Reichsanzeiger bekannt zu machen.

as Urteil ist vorläufig vollstreckbar, die Voll⸗ streckung jedoch davon abhängig, daß die Klägerin in Höhe 2000 Sicherheit leistet.

Daß vorstehendes Urteil die Rechtskraft beschritten hat, wird bescheinigt.

Berlin, den 24. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Zivilkammer VI. (L. S.) (Unterschrift), Aktuar. [9959]

Landgerichts II.

Allgemeine deutsche Krankenkasse E. H. 42 zu Dessau. 2. außerordentliche Generalversammlung Dienstag, den 19. Mai, Abends 8 Uhr, im Restaurant Wolfschlucht, Dessau, Askanische Str. 35. Tagesordnung: 1) Statutänderung. 2) Enthindung des Schriftführers vom Amte als Vorstandsmitglied. 3) Vorstandsergänzungswahl. 4) Abänderung der Vorstandsgebühren und Ver⸗ neerptob enen. Der Befftend. R. Kreissig.

[9965] Bekanntmachung.

Juwelen Exrport Gesellschaft m. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

b. H.

Selhstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

No.s 102.

xmrwxmes erae.

1

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

8. 2* ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Des, Söthar He gellch gchhn 88 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis en

sanzeiger und Königlich Pr⸗

Berlin, Freitag, den 1. Mai

age 1

eußischen S

1u“]

n

erscheint auch in einem besonderen

Das

8 spreis Sesnrg s, hn für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

latt unter dem Titel

tral⸗Handelsregister für das Deutsche zar de 50 für das Viertelj

tsche Reich. Hr. 1024

yʒweieet eereer - rwvS;sRxrevybs v g 2. 8 ge-. -- v. 8 v I E. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

Zentral⸗Handelsregister für das Deu

9)— Reich erscheint in der Regel täglich. Der Ar. 4 Thein, Nummern kosten 20 ₰.

3

utsche Reich“ werden heute die Nrnu. 102 A., 102 B. und 102 C. ausgegeben.

Serie D. über 300 ℳ: 4025 4094 4108 4234 4335 4456 4528 4529 4601 4703 4888 4906 5167 5271 5442 5684 6085 6087 6621 6658 6659 7149 7160 7173 7350 7553 7806 7822 7823 7856 7970, 7971 8373 8376 8451 8659 8780 9295 9445 9446 9450 9511 9555 9787 9788 9936 10150 10221 10301 10302 10303 10448 10895 11070 11072. den Herren 5 8 3 ½ % konv. Pfandbriefe (früher 4 % Agio mit rotem Unterdruck). Scharnebeck,

1) Hofbesitzer P. Krumstroh in Serie A. über 3000 ℳ: 10 14 15 242 246 1190. TTTTTö1“ hesnenh. ülsch;

Serie . über-1000 ℳ: 126 235 295 305 307 308 382 561 627 719 948 949 1002 1144 2²) 1 Pülsch in Weddewarden, stellv. 8 —7

Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das De . Nr. 59 245. H. 8099. Warenzeichen.

Es P das Datum vor dem Namen den eUTOS0270 0

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W.

21/11 1902. Wilhelm Hoffmann, Baden⸗Baden, Sofienstr. 18. 1/4 1903. G.: Herstellung und

= Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ Vertrieb zahnärztlicher Bedarfsartikel. W.: Ein

schreibung beigefügt.) 8 b Mittel zur schmerzlosen Behandlung erkrankter Zähne. Fa S S 1 WG 1 Nr. 59 216. A. 4001. Klasse 2

Nr. 59 237. K. 7556.

. 6/1 1903. Peter Kirch, Berlin, Insterburger 1 rostol 88

Straße 9. 31/3 1903. G.: Herstellung und Ver⸗ Frostin

trieb von Spezialartikeln für Apotheken und Drogisten. 22[1 1903. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗

W.: Ein Mittel gegen Husten. Nr. 59 2238. B. 9151.

Fabrikation, Berlin. 1/4 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, photographischen, phar⸗

8 0 mazeutischen und kosmetischen Produkten. W.:

8 JNSIn füj ische und kosmetische Zwecke. 29/12 1902. J. Brandt, Altona, Gr. Bergstr.⸗ Tinkturen für pharmazeutische un C. 2, ens Jän 1903. G.: Apotheke und Nr. 59 218. H. 8176. Klasse Z.

Drogenhandlung. W.: Chemisch⸗pharmazeutische Apotheker Goerig's

räparate, Kosmetika, Verbandstoffe, Kräuter,

Wurzeln, Rinden in ganzer, geschnittener und pulveri⸗ sierter Form. ge Nr. 59 235. H. 8133. Klasse 2.

15/12 1902. Handelsgesellschaft Noris Zahn

& Cie., Berlin, Neue Friedrichstr. 48. 1/4 1903.

G.: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Prä⸗

beig Einstsone Fuchshicterung

3/12 1902. Haynau'er Naubtierfallenfabrik E. Grell & Co., Haynau i. Schl. 31/3 1903. Nr. 59 249. D. 3161.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Nr. 59 258. M. 6055. Klasse 22 a.

AIHADO

19/12 1902. C. Müller Gummiwaarenfabrik Act. Ges., Berlin NO, Neue Königstr. 89. 1/4 1903. G.: Gummiwarenfabrik. W.: Präservativs.

Nr. 59 259. W. 4440. Klasse 22 v.

ARIDN

14/11 1902. A. Wertheim, Berlin, Leipziger⸗ straße 132/135. 1/4 1903. G.: Warenhaus. W.: Phonographenwalzen. 198 8. Nr. 59 261. P. 3034. Klasse 26 c.

Armstärker, Verbindungsstücke für Retorten und Vorlagen, Flaschenkappen, Lötapparate, Doppel⸗ gebläse zu Zerstäubungsapparaten, Blasebälge zu Lötapparaten, Windfänge, Gassäcke, Trichter, Trink⸗ becher, Unterlagsstoffe. Beschr.

59 251

Juwelen Export Gesellschaft m. b. H. in Lig. Klasse 2

Jacob Kan, Lessingstraße 42. [9896] Die Vasogenfabrik Pearson & Co, Ges. mit beschr. Haftung ist in Liquidation getreten, und werden alle Gläubiger hiermit aufgefordert, sich unverzüglich bei derselben unter Anzabe ihrer An⸗ sprüche zu melden. Hamburg, den 29. April 1903. Die Liquidatoren.

8 Hofbe 1145 1149 1322 1329 1334 1354 1355 1503 1728 2477 2604 2654 2656 2659 2660 26 8 14688 3178 8278 1830 r üe 1503 1728 2477 2604 2654 2656 2659 2660 2661 2999 3056 9 dase itzer 8 Kömme 1n Kassdeig, 1679 Serie C. über 500 ℳ: 143 152 392 529 533 534 535 590 644 660 803 872 1041 11499/ ) Hosbesitzer A. von Oldenburg in Langenkamp, 389 1673 1676 1690 1695 1945 2955 2957 3132 3137 3478 372 37 4464 4466 WII 111“*“ 1389 1678 1676 1690 1695 1945 2955 2957 3132 3137 3478 3727 4087 4437 4464 4466 44688 4170 Hamburg, den 28. Aprl 1998.

Norddeutsche 1 239 1 82 4 1 8 2 Vieh-Versicherungs-Gesellschaft auf Gegen⸗ 5270 5483 5514 seitigkeit zu Hamburg. 8 Die Direktion.

Klasse 9 c.

Klasse 2. D. über 300 ℳ: 300 306 348 353 354 361 363 387 437 580 586 778 781 842

1215 1217 1218 1220 1326 1399 1546 1547 1561 1577 1594 1616 1645 1710 1832 3852 3858 3896 3959 3969 3980 4204 4350 4352 4353 4354 4394 4395 4951 4990 5680 5701 5760 5811 5946 5947 5953 5984 5985 5986 5987 6067 6541 7404 7405 8241 8275 8315 8687.

E. über 200 ℳ: 153 395 399 519 830 888 898 1004 1005 1268 2408 2512 2513 3158 3161 3243 3245 3377 3467 3468 3591 3592 3688 3 597 3701 37.

½ lendbrsge (früher 4 % 8

A. über 3000 ℳ: 152 533 547 645 658 661 825 828 848 960 2387 2451. Pat 1. Janbar 1.. sich i

oe, 9387Serie B. über 1000 ℳ;, 116 146 204 940 1029 1575 1593 1664 1671 1689 1879 2302 LEb o8cnsae 1. WEö

2809 2380 2940 2786 2787 2812 2845 2851 2878 2991 3117 3374 3494 3833 5141 5398 5505 2502 schäftsführer Wilhelm Ring und Christian Lohner

8. 88 e 18 5900 8 6113 6116 6128 6324 6366 6414 6470 6474 6475 6484 6487 in Regensburg. Zur Vertretung und Zeichnung ist

566 6573 6658 6662 6803 6857 7032. e Liqut 5 vllei

. Serie C. über 500 ℳ: 22 129 230 433 1775 1849 1931 2116 2250 2494 2693 2695 2859 ö 8. ein bftehtigt.

2916 2992 2993 3128 3129 3218 3331 3294 3281 3283 3284 3317 3354 3481 3482 3185 3685 2859 Banerische Washington⸗Licht G

8683 3686 36982 3868 4095 4106 4200 4235 4461 4466 4475 4515 4535 4567 4625 4851 4902 4944. Banerische Washington⸗Licht. Gesellschaft

019 5843 5412 5488 5579 5589 5620 5622 5623 5624 5668 5688 6945 6947 7234 7237 7248 7252 mit beschränkter Haftung in Liquidation 7298 7715. Regensburg.

7288 7289 Ser. D. über 300 ℳ: 568 631 640 721 2116 2421 3224 3667 3706 3962

4423 4448 4462 4748 4779 4826 4842 4878 5123 5219 5220 5269 5310 5318 5339 Concordia, Hannoversche [9861] b

Wir machen hiermit bekannt, daß der Gleiwitzer Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Heserag hen Gleiwitz, infolge einstimmigen 2 eschlusses der Ge⸗ sellschafter mit dem 31. März 1903 aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei derselben zu melden. Gleiwitz, den 1. April 1903.

Gleiwitzer Bauverein, Gl. m. b. H., in Liquidation. Reinhold Marticke. Franz Gurski sen. [9587] 8 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Kondor“, Fabrik kunstgewerblicher Holz⸗ waaren, ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Max Manthey, Liquidator.

Feuer⸗Versicherungs auf Gegenseitigkeit in Hannover.

8 2,Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31 De

7499 7500 8115 Serie

2e122 3133

24/6 1902. H. C. Eduard Meyer, Ham⸗ burg, Dovenhof. 1/4 1903. G.: Import⸗ und Exportgeschäft. W.: Näh⸗ nadeln.

Lentsch

2543 3059 4079 4152.

Serie

Die Bayerische Washington Licht⸗Gesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Regensburg hat sich

Pari mit grünem Unterdruck).

Klasse 2.

Nr. 59 252. K. 7592. 21/1 1903. Se. Drahtfabrik, Nürnberg⸗ Schweinau. 1/4 1903. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Metalldrähten und daraus gefertigten Waren. W.: Draht, Plätt (Lametta, Rasch, Engelshaar, Streu), Fantileg; Honilon, itter, Gespinst, her⸗ 2 8 8 gestellt aus irgend welchen Wb 5 Metallen oder Metall⸗ S 124 1902. W. C. Paepke & Co., Berlin, 82 4 legierungen, entweder 2/1 1903. Gl: Kaffeeimport und V 85 8blank oder gefärbt, oder W.: Kaffee. B. 5103. Klasse 26 d.

4333 4338 4376 5402 5405 5550 7317 7434 7435 8119 8127 8129 9179 9343 9360

2150 2151 2190

5592 5693 5705 5735 5741 5952 6372 6418 6448 6477 6572 6612 6827 7180 7250 7502 7508 7533 7545 7640 7674 7683 7698 7726 7823 7852 7860 7956 8072 8080 e. 8892 8313 8355 8479 8483 8560 8562 8743 8846 8851 8909 9022 9156 9178 9696 9697. Ser. E. über 200 ℳ: 258 1727 1836 1944 1969 1991 2003 2023 2127 b 2474 2547 2556 2557 2599 2606 2706 2727 2733 3154 3224 3313 3317 3352 4232 4250 4255 447 4505 4797 4803 4882 4939 5017 5224 5783 6076 6164 6236 6290 6451 652 75 378 6969 6991 7022 7072 7156 7157 7249 7330. e1“ 3 % konv. Pfandbriefe (früher 3 ½ % Pari mit blauem Unterdruck). Serie A. über 3000 ℳ: 122 149 209 218 229 566 573 574 575. Serie B. über 1000 ℳ: 12 407 600 978 1010 1084 1100 1101 1171 1536 1552 2064 2069 2070. Serie C. über 500 ℳ: 32 100 268 437 542 608 639 759 893 1179 1630 1807 1815 1838 1876 1884 1903 2072 2078 2152 2172 2506 2575 2655. 1931

1491 1605 1609 Serie D. über 300 ℳ: 108 158 546 1694 1702 1772 1808 1922 1153

Einnahme. 4 8 167 65

1) Vortrag aus dem Vor⸗ bAhrras Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht ver⸗

diente Prämien (Prämienüber⸗ träge) ℳ6

2) 5 403,58 b. Schaden⸗ reserve 14 904,39 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 4) Nebenleistungen der Versicherten (Police⸗ ebühren u. Schilder) apitalerträge ee11u1“““ ealisierter Kursge⸗ winn durch Auslosung eines Wertpapiers. Sonstige Einnahmen: Rescontroüberschuß.

1) Rückversicherungsprämien 116“ 2) a. Schäden, einschließlich Schadenermittelungs⸗ kosten aus den Vorjahren, abzüglich des A. . teils der Rückversicherer: d111ö.“] ve b. Schäden, einschl. Schadenermitte⸗ lungskosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück. versicherer: .“ bEb11 DE1nmup““ rämienüberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ chäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien . vu1“*“ c. Forderungen 1“ d. Wertpapierr .. Verwaltungskosten: a. Provisionen, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer, und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 23 453,5 b. sonstige Verwaltungskosten. 89 213/41 Steuern und öffentliche Abgaben

G.: Herstellung und Vertrieb von Artikeln für den Tierfang, Jagd und Fischerei. W.: Fuchsvorwurfs⸗ brocken aus animalischen Stoffen und Raubzeug⸗ witterung aus animalischen und pflanzlichen Stoffen.

Nr. 59 240. K. 7367. Klasse 2.

1339

1324 2226

2020 1155

1530

1326 2244 2256

2030 2035 1158 1255

1535 1478

Münzstr. 4. Röstereien. Nr. 59 262.

14 187,04 674,65

mit anderen Metallen überzogen, sowie alle aus den genannten Waren gefertigte Artikel. Beschr.

An th Fa 801 V 2 8 8 8 1 8 1 2 1403. nlaffe 20 p.

2036 2086 2288. Serie E. über 200 ℳ: 124 145 256 542 677 739 769 987 1148 1258 1304 1348 1489 1525 1671 1699 1700 1702 1703 1719 1796 1802 2066. 1 Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: 5 % ige pari Pfandbriefe Serie C. Nr. 8284 à 600 verlost zum 1. Oktober 1886 300 Januar 1882.

, S. 1993 à 2 1. öb;. 1E11666. 1 %ige pari Pfandbriefe, verlost zum 1. Juli 1897. Serie C. Nr. 1510 1550 1558 à 500 . 1927 1960 1981 1990 1997 2053 à 300 1400 1465 à 200

6 D. ’“ Berlin, den 17. März 1903.

National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. P. Manger. Schulte. Dietrich.

9) Bankausweise.

Keine.

31/10 1902. Knoll & Co., Ludwigshafen a. Rh.

1/3 1903. G.: Chemische Fabrik. W.: mittel, Desinfektionsmittel und Seifen. Nr. 59 211. B. 9282.

FMAHONx-

12,2 1903. C. F. Boehringer 4&. Söhne, Waldhof b. Mannheim. 1/4 1903. G.: Herstellung und Vertrteb pharmazeutischer Präparate. W.:

ie Pharmazeutische Präparate. Sonstige Ausgaben: Str. 3 4 1903. G.: Gummi⸗ . Klasse 2. bhausen, Torgauer Str. 30. 1/4 1903. G.: Gun Zinsp rgütung an den Beamtenunterstützungs⸗ Nr. 59 212. H. 821 2 des bensen, raro W.: Badehauben, Baderollen aus (Pensions⸗) Fonds b““ . 2600, 8 Gummi oder Gummistoff, Bürsten, Bartbinden, Gewinn und dessen Verwendung: 8 Champooingkragen, Frottierhandschuhe, Frottier⸗

455 426,58]h 3) Arznei⸗

Klasse 2.

5) . 1 452,31 .„ 863,61 253,19

376

64 915,54

-9 „„ „„ 8 UIrI 6

Nr. 59 264. B. 9106.

22/8 1901. Otto Dillner, Leipzig⸗Neu⸗Seller⸗ nlaffe 928. 8

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwölten.

[9955] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Nichel dierselbst, bisher in Remscheid, ist in die Laste der dei dem hiesigen Amtegerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen word n

e Elberfeld, den 28. April 1903. Königliches Amtsgericht. [99577 Betanntmachung. , prüfte Rechispraknkant Karl Börger wurde

Rechtsanwalt mit dem Wohnsitze in Kul bach in die Liste der beim deme Keceegaee gelassenen Q——2 8

Kulmbach, 1—* il 1903. [9954] *

Der Rechtsanwalt Walter Guizetti mit Wohn⸗

sis in Stollenau ist deute in de Lüte dn Haher anwälte eingetragen.

nau, den 29. April 190rk3.

Königliches Amtsgericht. 1

In der Lifte der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗

jenen Rechtsanwälte ist der *

dan mit dem Wohnsith in Bif bnsit 5 Bischofstein

Bischofftein, 28. April 1903. 8 Königliches Amtegericht. 1

222 Karl Hermann Theodor Deetjen die bei dem Amtegericht e2 n. B 8 Zulassung r in der Liste der hier zugela Rechts. anwälte gelöscht worden. Süb.

Prake i. O., 19083, April 24. WMmtegericht. Abt⸗

11/11 1902. Robert Berger, Pößneck. 2,4 1903. G.: Kakao⸗, Schokoladen. und Zuckerwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und so Nahrungs⸗ und Genußmitteln. W.: Kakao, S essertbonbons, Back. und Kon⸗

gt

„für Kiqder.- e ae 2150 461 144 120* N 2

vah hee ⁴½ AIH08

1) Forderungen: 8 a. Ausstände bei Generalagenten beziehungs weise Agenten 6 093,65 b. Guthaben bei Banken 139 901,49 c. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen, 4 698,16 d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr 2) Kassenbestand.... 3) Kapitalanlagen: 1 186 400,

a. theken.. b. lwapserr 311 902 50 r, Marienstr. W

1) Ueberträge auf das naͤchste

Jahr, nach teils der Rückver 1 2. füͤr noch nicht verdiente Breslauerstr 27. (Prämienüber⸗ 1 träge) 6 768,83 8 Preis, 28 Pf. †f b. öe . &. 31/12 1902. ul Haase, Liegnitz, Breslauer 8 e.21129. 1/4 ; G: Awpotheke. W.: Medi⸗

lerde ℳ. 48 89238 Rnischer Ther. K. 8 2) Guthaben Piütecr Klasse 2.

Nr. 59 213. D. 32654. 3) Reservefondds..

3 Hremen. Ober-RossarztScharfenbergs Frleetge derasene (arboltinte ans der löwen- apotheke Düsseldorf.

inn aus dem Geschäfts⸗ 257/10 1902. Dr. Doering, Düsseldorf, Schwanen⸗ markt 25. 1/4 1903. G.: isch⸗pharmazeutische

Fabrik. W.: Wunddesinfektionsmittel. Nr. 89 211. J. 1822. Klasse 2.

Carotin.

5/12 1902. cobsen, Haderel.

11“““

An⸗ Berlin, Lindenstraße 99, Klä 8e- Pr vollmächtigter: Rechtsanwalt Lewin II

1* 8 Berlin, he gegen rikanten Leo zu Halenser bei Berlin, Kurfürstendamm 137, Beklagte Zr Stm benranch

8* scheren Hölzern. W.: Aus Sägemehl hergestellte 710 euer⸗ und fäulnissichere Isoliermittel. Beschr.

Nr. 59 232. R. 2120. Klasse 18.

Dermaturit

Nr. 59 254. N. 2127. Klasse 18.

8 * Stereolit Stereolit 88 14˙1 1903. Norddeutsche Gummi⸗ & Gutta⸗ perchawaaren⸗Fabrik vorm. Fonrobert 4& Reimann, Actien Lis-r x53ö 2— hofer Ufer 17. 1/4 1903. G.: ellung un . Vertrieb technischer Bedarfsartikel. W.: Dichtungs⸗ fabrik. Act.⸗Ges., Leivazg- Plagmitz. 14 18 ö2189 Fben und ⸗Schnüre, Klappen, Scdihae. G.: Gummiwarenfabrik. 8 servativs.

ünder, Räder⸗ und 12 züge auz be⸗ Nr. 39 260. M. 6 Klasse 22 b.

ae seeera Buffer und Cont, rrmekloöße, n Mengschetken für hodraulische Pressen, Deckelriemen, 5 1 2 k 8 8 -- cisboo⸗ —99 maxl d

Manchons für spinnereien, Nutschtrichter,

Hutpreßbeutel, Fagonierkörper, Billardbande, Gummi⸗ 1911 1903. Hugo 2 2 Go.⸗ 8*. 24 1903. G. O i 1p und degdee r Eaebsen, der

emmna aerrIeemA.Teee a. an den Kapitalreservefonts 80 000,— riemen, Fingerlinge, Haarschneidekragen, Handschuhe, 10) Verschiedene Bekannt⸗ b. an den Piidendenfonds... . 35 000, . Kämme, Reiserollen aus Gummi oder Gummistoff,“ 23,10 1902. Guido Wolf Nachf., Crimmitschau d 8 (Pensions⸗) Fendos 77400,— 8 8. Gummistoff, Seifentaschen, Spiegel. Schwämme, t. Se. 8b inenöl. Motoröl, machungen. d. an den Blitzableiterrevisionsfonds 2 000,— 8 T OmEKkER HAAES .dnadeaeeace en Bade⸗ und Reiseiviletten. von Oelen und Fetten. W. 6.,0 rase as 124, 12 „eruhigender⸗ eleen. ah degfett. Fabrrarzl, Ainomobilöl, Sevaratocae. Verkü 26. 8 amteinnahmen. . 550 491/44 Gesamtausgaben. 550 49 ürstenköcher. Beschr. 8 Grsgaba, Ser E Versicherungsbestand: 47 315 Mitglieder mit 249 210 172 Gesamtversicherun Nr. 59 250. D. 2777. Klasse 7. Nr. 59 286. P. 2892. Klasse 21. 1b ssiva. 8 292 Verzeichnis der verkündeten und unterschriebenen UmeitG. —— :—1. b Srisebs. Gerichtsschreiber. 8 In Sachen 11/2 1903. Deutsche Gautschin⸗Gesellschaft lögesenlschaft in Firma Karl Kisch. m. b. H., Charlottenburg. 1/4 1903. G.: Fabri⸗ 114 1003. G. Herjtellung und Ver. trieb von horn Waren. W.: rum 111I 1902 Feaic homogene Platten und daraus

Rebert Berger. Pößneck. 2,4 1903. Schololaden⸗ und Zuckerwarenfabrik, 8 sonst

e. an den Beamtenunterstützungs⸗ 1 8 8 —e Schwammbeutel, Schwammnetze, Schlauch aus Gummi i. Sa. 1/4 1903. G.: Herstellung und Vertrieb ͤö“ 751. 01 e. auf neue Rechnung zu übertragen 9 768,68 taschen, Waschtücher, Zahnstocher, Zahnbürsten, Zahn⸗ linderöl, Riemenfett 8 ingssumme Eingetragen in das am 5. Februar 1903 ausgehängte Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäfte ahres 1902. parate, ( b 1 w V 1 weine. Wer 88 Im amen des Könige! 1 8 Nr. 59 266. B. 9105. Fabrikanten Karl und Otto Kisch zu kation und Vertrieb von flammen⸗ und fäulnis⸗ Ge⸗ 0 Lefsing⸗ straße 35. stände, nämlich Pfeisenmundstücke, 2— .

deckel. Bedarfs stände der

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt olatoren,

und zu Berlin, hat die 6. Ziviltammer des Königlichen Land⸗ gerichts II in in auf die mündliche Verhandlung vom 26. Januar 1903 unter Mitwirkung des Land⸗ gerichtsdirektors Kös⸗ des Landgerichtsrats Dr.

14 402 73

ter,

zwar Sockel.

Nr. 59 25 7. P. 2226. 2

He;e vewopPlit8, . e hs vlb is Aüdebn e.

20,11 1902. Phil. Penin, Gummiwaaren⸗

8 nätetische Nädr⸗

Liqucurt und

1“ o9 5p

ter, Marwitz und des Amtsrichters Neuenfeidt für Recht erkannt: 4

Der Beklagte wird bei einer fiskalischen Strafe von 100 (Emhundert ark) für ö— Fall der Zuwiderhandlung verurteilt:

¹) 8 der Behauptung zu enthalten:

a. daß er die in Stultgart, im

im Hotel Ma Pupp Karle in München, im Restaurant Jsar⸗ u in

Muͦ im Ref ’1 furt a. gn bn Buerose in Frank icht das Recht

n D. R. P. 70 71 herzustellen

4) Grundbesitz in 5) Inventar kabgese⸗ 6) Sonstige Aktiva:

Bligpableiterkonto bei Mit⸗ Blitzableiterdarlehen) ..

gliedern auf Gesamtbetrag.. Gesamtbetrag. . 1 7561 Hannover, den 3. April 1902. 8

Concordia, Hannoversche Feuer Versicherungs⸗Gesfellf der veeneban Üchaft auf Gegenseitigkeit in Hannover.

Domtzlaff.

Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft Genehmigt durch die il 1903. .

übereinstimmend befunden. 1 Hannover, den 28. Hannover, den 27. April 1903. Concordia, Hannoversche Feuer Verficherunge⸗ Die Revisoren: Gesellschaft auf Ge⸗ enseitigteit in Hannover.

K. Wiese —2 . derctlch beadigte 9 A. Mevper⸗Riemelob. Oberst a. D.

LI.’—

ra des Rechttanwalls Georg Andres

d-evas 4 dem dorscen Nmnns. zugelassenen te wurde beute we

= öehen, Eüar g. aul

Kulmbach, den 29. April 1903.

K. Amtsgericht.

zustehe, An⸗ und zu ver⸗

den Ab⸗ 8

einers, berapeutischen Zwecken, und zwar

J. R Dekonomierat. mmgürtel.

ecken, Kränze.

alif und i „Rollen, emflaschen, Eisbeutek, 2— ip⸗ 1 „Peloten, Pipetten, Tropfenzüdler⸗ balse gehens KEE

Grupe,

15 r Gummitreibriemen, Pyeu⸗ 8n 1 hca zu .⸗Haen. dotographte.