1903 / 105 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

11““

nebst Wahlgesetz ꝛc. 6. Aufl. 1 Mit einem farbigen Tableau 1 ͤ1“ 111“ daß es gegenüber der vom Gesetgeber festgesetzten Beschränkung nicht]/ deren Herstellungskosten unverändert geblieben sind, ein Verdienst J. 1II 8-. 8 m 8 8 der Wahlen von ror. 150,883 rpen⸗ Hern 1g. Sarerfelh 1 Durch ministerielle Verfügung vom 17. v. M. ist bestimmt vegangg erscheine, kediglic⸗ wab die Zulassung auf erzielt wirddt. (Aus Mexican Herald, nach Duns Review.) 2 EETTEE— Die Städteor . von i9. 22 heu ige . estal. böbö worden, daß die Felsbiefceeeesn⸗ zu Menin (Stadt) anstatt Zeit fůr vonfsin ige 8 bru a* en aber es hat vorgeschlagen, 8 Die Ausführung einer elektrischen Beleuchtun sanlage auf dem Mai⸗ nebst dem Kommunalabga ngesetz und Ne engesetzen von R. Zelle. Lübeck Montags von 4 bis 5 Uhr Freitags von 10 bis 12 Uhr für die den Antragstellern ein 8 eilweises Zugeständnis durch Zulassung von länder Bahnhof ist auf 804 000 Lire veran chlagt Mee. Fast, ent. nerrnisse Ue S in China Beekensgd Einfuhr⸗ 5— - v2 zegen, Chühhern und ’S geöffnet Gestellen Hehle e i7 2 Lrv zu üches. Errichtung eines Elektri 4 hee am Susquehanna Die Verwaltung der sizilischen Eisen ahnen wird am 1. Juni 8 8 m b w B ein soll. Außerdem i ee Einfuhr von Pferden, Hühnern und ieser Von dem 21. ar 1903 die ministe⸗ . d. Js. v 3 von Dr. O. Franke. 3 Leipzig, Dieterichsche Verlagsbuch⸗ Beeascechaimgen 1 Schlachtfleisch über diese hacbfetgeräehe an jedem Werktage ielle Genehmigung erhalten. (Zirkular der französischen General⸗ ur Versorgung der Städte Baltimore, Philadelphia, Wilmington Is. eine Lieferung von 6 eeeee. 1 handlung. Theodor Weicher. 1u. 8 Sachsen⸗Altenburg nach 24 Stunden vorher erfolgter Anmeldung gestattett. zolldirektion.) 1 hhunnd Chester mit elektrischer Kraft beabsichtigt die in Baltimore 2 8 Der Gemüsefreund oder Die Kultur der empfehlens⸗ Niederländisch⸗Indien sddomizilierte Susquehanna Power Company die Errichtung eines Lieferung von Kabeln und Telegraphendraht an das EE ite. b q“ Lagerbestände an Zucker in den Niederlanden Elektrizitätswerks von sehr großem Umfange. Zur Gewinnung der Marineministerium in Ueom. Anschlag: 200 000 Lir.. Die Zürich, Th. Schröter. 1 5 8 6 . . Nach einer im „Javaasche Courant veröffentlichten Verordnung am 15. April 1903. Betriebskraft sollen die gewaltigen Waässermassen des Susquehanna⸗ Vergebung PEe. am 9. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, in zwei Der Apfelbaum, seine Feinde und Krankheiten. Farbig 1“ burg⸗S d öh. des Generalgouverneurs von Niederländisch⸗Indien ist gegen Canton die Höhe d 15 A he. flusses benutzt werden. Die Gesellschaften für elektrische Beleuchtung Losen (von 90 Lire und 110 000 Lire). (Moniteur des Intérbta dargestellt von Heinrich Klitzing. Eine Wandtafel 10I Schwarzburg Ruvdolstadt (Süd⸗China) die Quarantäne wegen Pest verhängt worden. vs che He. wotsbestä 5 pril Bg vüsteeisen gewesenen in Baltimore und dessen Umgebung sind von der Susquehnnna Power Matériels). Unaufgezogen mit Verpackung 5 Porto 0,50 Aufgezogen auf Wold 8. elbdhsaccerländischen Ehtreorohe ände an Zucker gibt die nachstehende Company aufgekauft worden. (Nach einem Bericht des britischen Lieferung von 80 000 kg Kupfersulphat d Leinwand mit Stäben (zum Aufhängen) 7,50 Mit orto 8 ö—“ Handel und Gewerbe. b Zusammenstel ung Aufschluß: Fola p ulpha un

2 “] 8 1 Konsuls in Baltimore.) 1000 Zi s b

9 Reuß älterer Linie. Melis und 100 000 Zin tten für Batterien (zines pour piles Feancpart a. dr er gadchne Fih Bexbreitung anerkannter Gesund⸗ Fen jüngerer Linie. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Rohzucker anderer, 8 italiennoes) an dat Ministerium der Posten und Tele⸗ heits⸗, Erziehungs⸗ und Rechtslehren. Begründet unter Mitwirkung Schaumburg⸗Lippe „Nachrichten für Handel und Industrie“.) Riederlagen inländischer 1 ausländischer raffinierter Bastard⸗ Zusammenschluß der Konservenfabriken in Canada. 1eg ben o Fer ö, der E bvuen, von Regierungs⸗ und Medizinalrat Dr. R. Wehmer. Herausgegeben 8 Srn. 81“ Kohlenversorgung Berlins im 1. Vierteljahr Rübenzucker Rohrzucker Rübenzucker ver Ne zucker 1 In Canada wurde Ende März 1903 unter der Firma „Canadian 15. M . I. Rachmittags Böuhr⸗ . 5 der E 1 von Fran Büg Gebauer, 808. Nr. 1. Jahresabonnement 3 G —1* 8 1902 und 1903. 1 nla gtahbie) HFürpens wedvnn enn enase, 8.22 89 5 ver⸗ Anschlag 65 000 Lire vorläufige Kaution: 400 Lire *†

in, Selbstverlag von a Gebauer. 8 . 8 8 chiedener der bedeutendsten Konservenfabriken des Landes mit einem mit! 62* 2

Berlin, g g 1902 Menge in Tonnen Kapital von 2 ½ Millionen Dollar Uinkorporiert. Diese Vereinsgung folgenden Tage, Nachmittags 4 Uhr. (Monstsur des EHnbests

1 1 GG““ 1 sterdam . 68 506 3840 14 392 13 094 6 1 Gemüse 1 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Ier Echa ““ a. Zufuhr an den Eisenbahnstationen und Fnerchen 906 14 A 8 d erwartet, daß alle größeren Frucht⸗ und Gemüsekonservenfabriken v v“ maßregeln. 8 Lothringen ...

1 1 8 v b 8 - 9 Canadas ihr beitreten werden; sie will versuchen, die Zubereitu Bau einer Eisenbahn in Spanien. Die Generaldirektion 1““ . innerhalb de s Weichbildes vo n Berlin (abzüglich des Versands). Schiedam . 8— hes 8 der Konserben mit erheblichen Me u beverlstenltgen der öffentlichen Arbeiten in Madrid hat den Bau einer Schmalspur⸗ Nachweisung Betroffene Kreise ꝛc.”¹) Steinkohlen, Koks und Briketts: 8 Dordrecht.

1 3 3 und ihre Produkte dem Publikum in verbesserter Hualität und zu bahn von Estella nach Vitoria und nach Durango nebst einer Zweig⸗ 8 üͤber den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich a. Maul⸗ und Klauenseuche. 8 englisghe 15 029 Middelburg. ha. 1 d 3 Mütges n

FIIIIEIEIIIII EAIIIIII11

1I I1 1111II811

Hamburg. Unter⸗Elsa

8

8 . lische. 029 elbu Preisen zu liefern. Den Zwecken der Vereinigung soll auch bahn von Arréniz nach Lerin erneut ausgeschrieben. Kostenanschlag:

am 30. April 1903. 4: Schwetz 1 (1). 11: Kosten 1 (5). 16: Oschersle en amfrftegüsche 6 49 -i8 Groningen . eine Schule dienen, in welcher praktischer Unterricht über die 3 468 811,76 Pesetas, d. i. zwei Drittel des ersten Anschlages.

e 31: Simmern 1 (6). 32: Mörs 1 61). 37: Miesbach 1 (1), aüiche 86 639 Fer acenat. modernsten Methoden der Obst,, und Gemüsebehandlung und Kaution: 34 688,12 Pesetag Die Vergebung erfolgt, am 30 Juni

(ach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Wolfratshausen 1 (1). 41: Bamberg Stadt 1 (2), Bamberg I1 schsische siche 1 gne 52 281 Roosendaal. 88% 1, 1181 Konfervierung erteilt wird. Die Gründung der Vereinigung ist von 1903, Nachmittags 1 Uhr. Die Verdingunggunterlagen können an allen

Kaiserlichen Gesundheitsamt.) 1 (1). 44: Füssen 1 (1), Schwabmünchen 2 (2). 50: Fewiaeura bersch esi N 22½0 86 299 5 67 Alle anderen 4 n. 18 einer Firma in Hamilton ausgegangen, und diese Stadt der Provinz Werktagen im Eisenbahnkonzessiont⸗ und ⸗baubureau des Ministeriumßz

Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) 1 (1). 51: 1, (D. 56: Karlsruhe 1 (1). 85: Bolchen niederschlesischhe . 50 089 88 858 1 Zusammen 70 297 982 15761 138100 Ontarko ist auch zum Sitz der Verwaltung der Gesellschaft auserkoren für Landwirtschaft, Industrie und Handel in Madrid eingesehen

g 8 gen b 1 9 Chateau⸗Salins 2 (23). Zusammen 8327 9021 412 027 Kandiszucker war am genannten Tage in verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche 3 8 G

keinem der nieder⸗ worden. (Na The ournal of Commerce and Commercial werden. oder Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 30. April herrschte.. Zusammen 18 Gemeinden und 49 Gehöfte. Braunkohlen und Briketts: ländischen Entrepots vorhanden. (Nederlandsche Staatscourant.) Bulletin.) 88

ohle Vergebung umfangreicher Steinpflasterarbeiten in Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind letztere il v. Schweineseuche (einschl. Schweinepest). böhmische. 9 1 8 Barcelona, Kostenanschlag 135 861,66 Pesetat und 167 995,52 Pesetat; Klammern bei sedem Kreise vermerkt; sie umsassen alt wegen vor, a: Fiabecen 4 0 Leeesber e 5 6 9) vrithr. Prtient. .. 26899 9 88 ½ Herstellung von Lithographien in den Vereinigt Argentinische Republil. Kautson vorläufig 5 %, endaültig 10 (Gaczta de Madrid) 8 8 acesse⸗ 8 WN. 0), 1 8 8 L I1u“] 390 993 - 2 . 1 lnden 3 4 4 4 8 . Febgner 1öe. v . Var e Pee 1 Ln⸗ eaen 69 (6)9 Ftedrend 5 7 Pr. Eexlan ** Zusammen 255 551 552 368 8 Staaten von A merik g. 11“ en Rennlasen ge 1,Ss ver hsen f nsc vga „gszarag. Mi b * 1. ia⸗ Fe n9 2 8 5 8 Heiligenbe 5), Braunsberg Heilsberg x. vex e dre 6v6G 3 8 zr4% 5 9; IPer. nit der Aufgabe Minho e Douro durch Königlichen Beschluß mit der sofortigen nicht für erloschen erklärt werden konnte. 1 (1), Allenstein 2 (2), Osterode i. Ostpr. 1 (1), Mohrungen b. Zufuhr an den Eisenbahnstationen und Häfen außer⸗ Hrhsen Heesteung vongthegrehbischen gtttegen und andceen asche⸗ eschäftigt, sowohl die n- als auch die Zollwertansätze für Einfuhr⸗ Ausführung der Vorarbeiten und mit ver nochmaligen Prüfung 8 Rotz (Wurm). 1 ch Pr. Ken 11). 2:1 Niederung 5 (6), Stallupönen halb des Weichbildes von Berlin (abzüglich des Versande) Ptpoten fonzentriert großen Städten der Vereinigten AA 1 verRreeeee seit Jahren CFee“ Kostenanschlags für eine Zweigbahn 81 2 N 8 8 rßb 9 Fo 1 L 7 . 5 8 19. 8 1 4 1 * 3 5 uf 9 re or äge em de 2 3 2 9 8 8 2 7 Preußen. Stadtkreis Herhin 1 (1). Reg.⸗Bez. Potsdam: Ih , 1 saenn (1. chep⸗ 1,1” ü8 69), Steinkohlen, Koks und Briketts:⸗ 8 E;S Im Jahre 1900 betrug nach, dem Zensus der (Gesamtwert der schuß einzureichen. IV““ 5422 u von Alfandega nach irces beauftragt morntens (Diario do Governo.) Templin 2 (3). Reg⸗Bez. Bromberg: Wongrowitz 1 Gy. Reg⸗ V Marienbär West r. 4 (5), Danziger Niederung 3 98 Dirschahn eenglische - 442 13 311 JVhrra in derartigen Steindruckprodukten 21,5 Millionen Dollar. Verdingugg von Baggerarbeiten im Zwolsche Diep Bez. Bres lau; eslen Stadt 1. C.. Reg. Beß. Oppeln: 3 (3), Pr 1 ard 8rv0) 4* Stubm 3 (5b) ““ 1„ di)⸗ westfälische 13 653 18 038 avon entfielen auf die Stadt New Pork 9,7 Millionen. In weitem 8 89 (Niederlande, Provinz Pverijssel). Anschlag: 0,30 Gulben Tost⸗Gleiwi 1 (1), Beuthen 2 (2), Kattowitz 1 (2), Rybnik 1 80). Rosenberg i Westpr 5 (6), Löbau 8 (8), Strasbur G West 7809) 8 ächsische 470 „70 Abstande folgten Eincinnati, O., mit 1,7 Millionen, Chicago, Ill., mit Gold⸗, Kohlen⸗, Silber⸗ und Diamantenprobduktion pro Kubikmeter. Das Bedingungsheft liegt im Ministerte van 5. Mindes.: Frburg 1““ 8 Thorn 8 (2), Kulm 8 (8) Graudenz? 82) Schwet ve. (26), vn bedlche ö11“ 111 720 1,4 Millionen, Philadelphia, Pa., mit 0,9 Millionen, Buffalo, N. J., Transvaals in den Monaten Juli1902 bis Januar 1903. Waterstaat, Handel en Nizverheit in Gravenhage sowie in ben Dierst⸗ nich WeMach 1 (Seeach . Che Necheaannsc.hn 2 I. ng. Kuchel 1 (1), Schlochau 5 (5), Flatow 1 (1) Heutsch 82 15 d1) er- 44. 1196 8 nü, 0,8 Mienh engg, sttense ühzasf, mit 07 Millionen, Milwaukee, Trangvaals Produktion von Gold, Kohlen Zilber und Diamanten Ferae r2be 17 8* ’e 8 8 über 1 * . NAn bi Ph w, 94 Zusammen.. 151 123 160 302 5 Wisc., mit 0,7 Millionen, San Francisco, Cal., mit 0,6 Millionen, in den M naten Juli 1902 bis 2 cha uchhandlung Gebroedert van Cleef in Gr⸗ . ui Nr. 23 a Chemnitz Stadt 1 (1). Württemberg. Donaukreis: Ulm 1 (1). 8: Prenzlau 8 (8), Templin 2 3), Angermünde 4 (4), Oberbarnim B ew- 1 St Louis. Mo 6 Milllonen. Rochester. N.“ „Ʒ . „in den Monaten Juli 1902 bis Januar 1903 stellte sich ausweislich be werd Auttk p 2 v 8 n S Nögp; AB ohl Briketts: St. Louis, Mo, mit 0,6 Millionen, Rochester, N. B., mit 0,5 Millionen b 1 ezogen en. ähere Auskunft erteilen der ieur = on Neustrelitz 1 (1). Waldeck. Kreis des Ssen eSe. e 99. varbieheen Sbs 1) C gerrdorf rCI 4 3198 und Heltunage Md., mit 0,5 Millionen Dollar. n eent g2 1 2 üees E“ Silber Diamanten mann FIEe Stoel 8 Zwolle. Die Vergebung erfolgt nbe ). 8 v eekee üeeeein k 88 w Briketts 52 914 36 0. 8 ie „American Lithographic Co.“ vereinigt die bedeutendst 1 . 6* becäte am 28. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der ei Cemeunden und 26 Gehafte. Bcennane 909) Nlühegellan 2haxpic, O. Oleveia bI.A“ neeas, öbE“ EbELEII11 gabeiten degse Geschastogrelge⸗ Der Tuest worde im Jahre 1896 —yAulm 1902 646 252 Evövö1.“ Bestuur in Zwosle⸗ Rederlaubsche Lungenseuche. 1 Ferichebera i. Nm. 7 (9), Landsberg a. W. AwöI 8 55255—727 unter den Gesetzen von New York gegründet und mit 12 Milljonen August 866,,6 59 956 4 . 8— Frei. Balds 3 0se gas gehtah eh westndergg EEZ11I1““ ee Deban A““ v vegaft, e. . . 239976 289 399½ 8 8 ff „Schwie i Ne. 3732o2 8 9 7% 8 Iekagetr. 8 Millione eduziert, wovon 3 784 ollar ausgegeben 8 Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche Züllichau⸗Schwiebus 6 (6), Guben 3 (3), Luckau 2 (2), Kalau 1 (1),

b merns, 1 gebe Oktober F, 33 632 2 302 11“ zasverst (einschl. Schweinepest). Kottbus Stadt 1 (1), Kottbus 2 (6), Spremberg 1 (1). S: Anklam isenbahnversand von Steinkohlen und Koks sind. Außerdem hat die Gesellschaft eine 6prozentige Schuld in November 2 Zwangsversteigerungen.

4 ¹ 8). 8 „Ste Ste 1.“““ V je 902 903. Höhe von 2 284 000 Dollar und eine 5 prozentige hy othekarische 6[11— 2 1 11 m Königlichen Amtsgericht⸗ Berlin stand daß Grund⸗ Schweine⸗ ahe ecternüase 89h12 10he 1er09 anm. Siabt 1 6 1X““ 2* 8 1903 Schuld —s 81 980 aufgenommen., Der 8 rust 1 eine Zu⸗ 1903. 854 149 2 ½ öeör Sr 8—— 2v, .

Preußische en e Saatzig 3 (3), Naugard 6 (7), Kammin 2 (2), Greifenberg 4 (4), Mengen von je 10 t fieen sssan 8. gender Unternehmungen: George S. Harris u. Sons, Bezüglich de Kohlenausbeute ist zu bemerken, daß vie angegebenen gerung. 6,38 a. Nutzungswert Provinzen, Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke, 1 Leucht. Regenwalde 2 (3). v: Schivelbein 1 (1), Dramburg 1, (1), Belgard Ruhrbezirk 1 092 038 1 264 660 DPa.

bezir Sengd ersey City g Seffalo, I . ge c b† r Ziffern den Wert der verkauften Kohlen darstellen. (The Board of gg Iöüe Müheim Pls , Büöche⸗ ferner Bundes⸗ sowie Schweine⸗ 6 (2), Kolberg⸗Körliu 2 (2), Bublitz 2 (2), Schlawe 2 (2), Rummels⸗ Oberschlesien N“ 423 870 8,— *% 29, . onaldson Bros. The Giles Co. Trade Journal.) 8 ““

26(8* 1 222 melse 8 G. H. Buck u. Co. Schumacher und Ettlinger The Kna b . burg 4 (4), Stolp 3 73), Lauenburg i. P. 1 (1), Buütow 5 (6). usammen .. 772 202 588 5 5 Sgi Schmi g app staaten, Bundesstaaten, t 10: Franzburg 4 (4), Greifswald 1 (1), Grimmen 1 (1), 11: Der Versand hat sca gegenüber 881 Vorjahre um 11% 8 Sore;ehs —— & Kchemut Mümpner, Nen bas ü 1“ Dranjeflußkolonie. b welche in welche nicht Wreschen 4 (5), Jarotschin 5 (5), Schroda 6 (7), Schrimm 3 (3), genommen. et ench gF Ausf 1 g. lithe 8 a Feneist 1eengn E 6 b 8 1 Posen Bst 3. (40, Posen West 1 (1), Obornik 3 (9), Bumter 2 (2). Ueber die Au uhr von li vöhraphischen Artikeln enthält die Einfuhr und Verkauf geistiger Getränke. Durch eine An der Ruhr sind am 4 d. in Regierungsbezirke EI 1 (1). Schwerin a. W. 1 (1), Grätz 4 (4), Bomst 5 8 8 amerikanische Statistik nichts, dieselbe ist also jedenfalls unbedeutend. Verordnung „The Liquor 2224 Ordinance, 1903 (Nr. 3/1903), zeitig gestellt keine Wagen.

valt sad Frrufsag 5 9) Kosten 1 (1 Liffa 5 (5). Rawitsch à (2) Fesehrln Wagengestellung im 1. Vierteljahr 1902 und 1903. Die Einfuhr stammt fast ganz aus Deutschland. Es wurden an welche am 10. März 1903 in Wirksamkeit getreten 8, ½ die

geteilt sind. 2 *(*) Krotoschtn 1 (), Pleschen 69 Bstrowo 2 (2), ”p. 1902 1903 lithographischen Etiketten un gr n i .tb.* Zniubt. 2 neg⸗ über v- Verkauf von 2₰ Malz⸗ 1 (10⁄ 912: Filehne 8 (21), Czarnikau 2 (2), Kolmar 1. P. 11 (12 Saarkohlenbezirk .. . 171 026 187 735 getränken in der Oranjefluskolonie zusammengefaßt und ergänzt ne⸗ 10 (10), Bromberg 1 (1), Schubin 2 (2), Inowrazlaw 4 (4), Aachener Kohlenbezirk .. . . 41 970 überhaupt für doces 1 ; 900 8 4ec 0 9 worden. Tie neue Verordnung enthält unter anderem folgende Be⸗ Strelno 2 (2), Mogilno 3 (3), Znin 13 (16), —— 10 (13), Niederschlesischer Koglenbezirk 83 357 825 serht se , für . . 676 000 2,4 000 2 02. 1 053 000 stimmungen: 2 8 3 Gnesen 6 (6), Witkowo 18 (32). 13: Groß⸗Wartenberg 1 (1), Oels Braunkohlengruben in den Eisenbahndirektions⸗ Aröv Egeres 278 000 95 000 899 980 000 „Wer in die Oranjeflußkolonie berauschende Getränke in nicht 5 (5), Trebnitz 15 (16), Militsch 9 (10), Guhrau 8 (10), Steinau 6 (6), bezirken Magdeburg, Halle a. S. und Erfurt 247 370 268 716 . 5 ich v111oöu“ 24 000 23 143 000 geringeren Mengen als olchen, für deren Verkauf eine G Wohlau 18 (23), Neumarkt 14 (14), Breslau 16 (24), Ohlau Zusammen 5 581778. e . 34 000 26 000. Uzeng) erforderlich ,sges. hat für die Einfuhr in 13 (19), Brieg 1 (1), Strehlen 2 (2), Münsterberg 6 (6), Franken⸗ Gegenüber dem Vorjahre ergibt si 5 2FF s A. In der 32529öö. für das Fiskaljahr 1902 ist die Einfuhr von einem Resident Magistrate, einem Hilferesident 2 stein 2 (2), Schweidnitz 11 (18), Striegau 16 (25), Waldenburg 5 (5), Saarkohlenbezirk um 9,8 %, im Aachener Kohlenbezirk um 13,1 %, Wim einzelnen folgendermaßen dargestellt: N. —— F 6 men 2— Glatz 4 G) Neurode 10 (15), Habelschwerdt 2 (3). 14: Grünberg im Niederschlesischen Kohlenbezirk um 11,9 %0. in den Eisenbahn⸗ 1. Lithographische Zigarrenetiketten und Bänder, be⸗ stimmten Berränts 12 (19), Freistadt 16 (20), Sagan 19 (28), Sprottau 10 (12), direktionsbezirken Magdeburg, Halle a. S. und Erfurt um 8,6 % druckt oder unbedruckt, abgezogen von Stein, Zink —+ 8 I 19 (2l 168 18 (28), Bunzlau 4209) ,— Aluminium oder anderem Material: 1 —ööN 12 2 (17), Liegnitz 3 (3), Jauer § (11), Schönau 8 (12), Bolken⸗ * Dund Dollar 1 1

64 70 2nns s Shan 169 5 1”) engenbem 1 Deeeen Schiffbau Großbritanniens im ersten Vierteljahr 1903. Gedruckt in 7 er & 8 ⸗. 90⸗ gestellt oder von überfeeischen 8 13 90,12 . 2hr. Gleiwing 2 (. An Nach Llovds Schiffahrtsregister waren am 31. März 1903 in nicht eingeschlossen Blattmetalleruck. 76 406 34 208 Ein Spenzalfriedentrichter darf keine 1 20 164 b 2 c-h bn, 6 , r b¹, e leten,2 „„ Großbritannien, abgesehen von Kriegsfahrzeugen, 425 Schiffe von Gedruckt in 8 oder mehr Farben, 4 in Südafrika destillierten geistigen Getränken S18 210 2 (G. Elchn h e2e he chere .ih. Jeria=e 1. * (e sse 8e2. Lrttonedi hen bec ghen ver. In mescer Wese 8 anesdlsen eteregrh 81 8838 Sestes tag Sesa Fe eee 9 117—18 Jerichow 11 2 (3). Wanzleben 2 I—.h Mazbeburg Stadt1 dh sich diese Summe auf die verschiedenen Schiffsarten verteilte, ist im weise mit en gedruckt 13 167 13³ 422 inf zu it. Einführer von 3 18 ¹8 Erehan 1.1. Nendafvenaleben 1 (1), Helbertat Stadt 1 14), sbrelh Füednere „eisch cs. s Se heaages.dee nht⸗ 11 8-2 10 23 29 Halberstadt 3 (3). 17: Liebenwerda 2 (2), Torgau 1 (1 Seekalz Ulehenher Irsemmenstenmnh 8 II. Lithographische Drucke von Stein, Zink, Aluminium

2 2 1J(, Witenberg 1,(1), Bitterteld,1, (1), Saaltrezs 8 KSSI Bn en . es oder anderem Material, nicht besonders zufgeföbhnt. 8 5 8 1, eferct 8 92) —— 8 78 12 8 12). 85 1228 hae esreee Pfun 2 8 igenstadt 0, Ziegenrü 8 ers⸗ 1 2 Zahl 9 ton oder an a mehr 6 6 leben 9 (10), Sonderburg 1 (1), Flensburg 1 (1), Gckernförde 5 (6), D fschiff Reg.⸗Tons 3 Reg.·Tontzʒ als 210 Zoll dick. Eiderstedt 1 . Husum 1 (1), Tondern 1 (1), Ft Stadt 1 amp 8

7 )

mfende Nr.

be 2

Königsberg. Gumbinnen. Danzig 8 Marienwerder. Berlin ... otsdam . rankfurt. Stettin.

1

baSmreerte

Köslin Stralsund Posen Bromberg. . egnitz. Oppeln.. Magdeburg. Merseburg.

oeo reree—S⸗ EEEEE IIIILEZIIIIIILAILILI 2Ceueinden TWTWIWö— Gehöfte

924 979 228 861 223 732

VJE“

8 EE 8 ser dder anderem Material, nicht 13] Kiel 5 (5), ndoburg 1 (1), Steinburg 2 (2), geberg 1 (1 aus Stahll . ün 399 1 213 144 mehr als *1000 vn Vö— 9 4 (8). Altona Stadt 2 (2), Herzogt. Lauenburg 1 (1). g. Czsen. und gemischtem 1 200 als —42 „jedoch nicht mehr als 20: Spke 3 (4), Nienburg 2(2), Hannoder Stadt 1 (1), Linden 1 (1), S. bkeee 30 Hameln 5 (5). 21: Hildesdeim 1 9 Se (2”, Zellerfeid 1 (1). 22: Celle 1 (10, Sif

20 1“

Ichco —tegSeges

celar 2 (2), Duderstaut Material .. . 3 20 10 3⸗g ecse nach Abmessungen von nicht 9%h, Ben 1 Summẽ 7 02 7805 1 213 504 ald 35 Duadratzoavl 508 917 174 876 1 (i), Fallmgbostel 1 (1), Winsen 1 (1), Serden 8 0. 22: Jork Segelschiffe Mehr als 35, aber nicht

urg

1 (1). Stade 5 (5), Hadeln 1 (1), Lehe 1 (1), Hann. ..111““ 25 283 200 Quadratzoll. 2 (2), Bremervörde F 24.“1 29. 2⁰0

ling 1 (1), Bersenbrück 8 (8 aus Eisen. .. . 8: Emden 7 (7). 26: 1 ner e 77) 8 2 8 aus Heolz und gemischtem 8 Mäunster 1 (1) 27 3), Borken 1 (1). 27: Halle i. b11 58* . 1 557 „Dortmun 2). (1), n Entdeckung von Onvrlagern in Mexiko. Ue⸗ (1), Dipe 3 (4)0. 29: Cassel Stadt 2 (2). Cassel 4 (4), Von z18 von 768 726 Reg.⸗Tong e einer im öͤstlichen Teile des merikantschen Staatet —R2 1 8 Fritlar 2 (2). Hosoriemar 2 (5). Geln⸗ venüche eeder und 18 mit 25 018 Reg.⸗Tons für Rheder in britif San Luis Potosi gelegenen Stadt, sind vor katzem Onzrlager den en 1 (1)¼ 30: Biedenkopf 1 (I1), Unterwesterwald-⸗ Kolonsen bestimmt. gtoßem Umfa 1.1— irens 1 (1), Obeclahaseen, 1 (!), Limburg 3 (3). Untertaunus. Der Ende März im Bau beßzndlich⸗ t der Schiffe heigt Der gefundene Dabr ist, Mustern nach zu urteilen. kreis 2 21: Meisenbeim 1, (2). 32: Kleve 1 (2), Recs eine Abnahme von 50 000 Reg⸗Tons im mit dem vierten mindestens so gut, wenn nicht besser als das in Puehla verkommende 1, (70, Crejeld! (1). Oberbausen Stadt 1 (2). Mühlheim a. K. 2 —. Biertel 1902 und pon etmwa 44 . Vergleich mit Miacal. Mors 8 95 Geldern 16 (43), 2— 8 99. 6 (10), dem dritten Vierteljahr 1901, wo Ee ten eheatahen, den Zur Ausbeutung der Ouprlager dat sich dereits eine schaft 2 S Coöln 3 (⁷ 0. 1). bieber Umfang der t hatte. 2—2— amasopo Uegt an der merikantschen tral so daßz 1; . 8 ( A*† 02 8 ½ Bit. den oben hrzeugen waren am lepten Bersand der mit veichtiakeit werden bann. Stadt 1 (1), 0), Wendel des 1903 noch an en 58 /mit 298 850 Tong (Näch ki Neonomiata Mekcane.) Lv Geilenkirchen 1 (1), Aachen 1 (1) 57: Dachau 1 (1), meni für die britische Flotte und b mit 28 100 Tons für fremde 1 . 3 (5), München Stadt 1 (1), Pfaffenhofen 4 (4). 29: Mächte im Bm begtiffen. (Nach Tho Iron and Ooal Prades

NerJanem 1,. Keneiterl-28; 8 remn 1,La6e des Manufaktarwarengescäftes is Mertke —ö— 6 8; Kün. ““ welche srüher 2—h Licsetang dos WBecheltremtragliermatoten zebste. vflegt

) o0: Nacarsulm (5) 321 9. (1), Groß⸗ Frankreich. 1 zu werden sertigt man 1— Zubedir Peln toen (Dtadtteit F8 nderr r 90: Worms 3 91: 1 . Wiemat Lislae auf Zeit für Taschen uhrgestelle. N.*h abrikem an. ter cn s. —2* 2 1 98 1 (). 6989: rtikel 1 XS 82 11. uar 1992 die Ginfuhe hbedruckte üe8 1 bre 1 A

als ee“ ataoll. 7

als 400 Duadrat Lo (Bericht des Kaiserlichen Gencralkonsulats in Newm Pork)

—— ꝗꝙ

I k 8,IIIIIIIIII1. Ammmemmn

2

IAAI 8 1

. ⸗n,IIII.

—,——— ——— &

’1

u 1 (1). 527: Mannhenm 1 (1). 59: en,— & 5) 906: Olben⸗ auf Jett far von Tasche Ginsetzen d -2 EEb ꝗg— 2 nuhren zum Ginsetzen der Pemmu 1 e 1 ildeshausfen 1 (1). 67: Braunf 2 (2). Wolfen⸗ t werden, bestehen ans der Platt A de Ka⸗ 1 (1). 989: Saalfeld 1 (1). ℳ³. Gotba 8 ihrer etwalgem en vnagnsen 8S b m d 2

31 es dea alien. Nr 1M 79: Cöthen 2 (2), 3 1 (0). (baretta tem (charlot); dem und den mlrekterat r 1 (8), Kreis der Gder 2 791 b 8 cim b 84 re 1 98 , Leern 8 6 dem und dem Mittelran (mit E herds ich gestiegen, im Mehadandel detäutt tung vwlacader oder dieser

te2

25 9 * 8 Stadt 1 (2). 810 50 1 1 nes, Pes, und

8 hheenen 1l7s Gewehaden un 1882 Gedene . weöarer 8 A.4.,9 aes aas ex ve Feg. .. ee. * mu 0 . smm0 mn LFöeemüenaemn.e die ent⸗ mit (—g enmaultabhf on Arts nand die abgesepien Waten nar

Manufactures Uarauf unter dem 1. Janmar 190 mllgeheilt, schätn a Macden

EE. IIIE

8