1903 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kennes in Berlin. Bekanntmachung.

8 11“ 8 1“ 1 8 11““ ““ 1 ““ 1 I 8 1; 4 22 8 8 b 88 3 8 11u1u.““ ᷓ34* otsdam wird zum FöE— ernannt. Kon. In dem am 4. d. M. eröffneten Konkurs —2 + Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ nn nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch I1““ 1 1 Bör e g 1“ 8 S— Ge Es wird un nnaken Gefentschaßt 1“ Guben, den 6. Mat 1903. 8 Reichenbach i. B., den 5. Mai 1903. 8

über die Beibehaltung des ernannten oder die ½ ftung Königliches Amtsgericht. 88

1 82 2 8 7 böniglich Preußischen Staats Lenfe Crer Bes Wacls ir Berite. Sebeen eche 28, ie be hs zürrn liches Aauggericht Korialihes Fmisnthe er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung gestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Gampinnen, Konkursverfahren. [12379] Salzwedel. Konkursverfahren 1 n 1—2 chu 2 —2— -n über entsprechende Mhaff nicht vorhanden ist und täglich 8 8-L.r-,Ev über das 7à* 22 In dem Konkursverfahren über das heeas 3 i § 132 der Konkursordnung be ten 8 ss ste e i eee s Fhemne r. n 8 8 EE—— 12 8 .— neue Massekosten entstehen, von dem Verwalter die Nachfolger, in 6 üc-h, üres eriegenJ eeheceder h dn

z2 den D. Mai ne Massekossen er p U s Inhazers de 1 38 Sonnabend, e ehe, re sofortige Einstellung des Verfahrens auf Grund des innen ist zur Prüfung noch Firma Paul Kerck in Salzwedel, ist zur Prüfung 2 .

b 5 204 *. H. beantragt worden. b nachträgli angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der nachträglich angeme F iun —— 1 Fmeheien Horderuncen i Meinvoch, dem s. Juni ier Eiklöruns der lbabog. ob⸗ 18 clubrechnung des Verwaliers, zur Erhebung auf E“ 219 08 ngsperceunges . nnhe 1 Rbheinprov. NXIX unk. Lauban 8s 9 1999 309109,10 81] sN8990 —19999, 99,89 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ führung des Verfahrens erforderlich erscheinend von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der vor dem Königlichen Amtsgericht hie ect nien lich estge tellte Kurse 1909 .3 1.1.7] 2000 5009%⁄2,— . Leer i. O. . EI . 3117] 000-100[89,/75 G cnelen Heriahte Termin mebernamt. Alllen E“ 1ce e ebei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Nr. 14, anberaumt g erselbst, Zimmer Am ich g 8 n do. 3 17] 5000 500 96,40ct. bz G Lichtenberg Gem. 1900 14. M 5 2 ech e Ücac eitterc 13% 72900—200100,10G bain nnge üne zur gehörige S.nn Gläubigerversammlung auf 88n 14. Mai d F⸗ v g- 2 1 nicht: Salzwedel, den 28. April 1903. gerliner Börse vom 9. Mai 1903. Cor 8 Per 1 8So—200 882866, dieg ge 941 1869 8 ersch. 2000 200 10280G, 9. viets chg31 111. ,. 190

Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Vorm. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, „. Verm sen ücke sowie zur Anhörung Königliches Amtsgericht 3 1 ½ LII1I1I1“ 5000 200100,50 b; do 1902 81 2000 200 99,50 bz G 1 3 9— 200 89,590 bz G sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Klosterftr. 77/78, Ie richt, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und . rmgrt. . 1 Frank, 1 Lixa, 1 L8u, 1 Pesetg = 0,80 1 bsterr. do. do. 1902,34 14.10 5000 200109,506 9099. 53811,7% 2000 —500852b 7000 200]99,790 de zraisagge 4 ee⸗ Venschaldner -. 77/78, II Treppen, Zimmer 13/14, 8 B. he e ag, al bie Mitalieder Strassburg, ElIs. [12404 old⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Westf. Prov.⸗A. III,IV4 1. 5000 200 109729G bec, , 189 1ut. 1940 AN 1I1n“ V 3000 200⁄89,0B

’. eerlegt, von dem Besitze der Sache und von den Berlin, den 6. Mai 1903 es Glaäubigerausschusses der Schlußtermin auf -

1

Westfälische III. Folge 5000 - 1001103,50 bb po. do. V

Das Konkursverf ap EWö G terr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W. do. do. IVukv. 094 410 5000 2009⁄.,—. 3 9 s 5000 -60 [99,50 bz vzmter; 23. Mai 1903 Kaufmanng Guef.ag —. ggdelg das neucggen 8 1Shh vsterr Ghi. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco, do. do. II, III,IV3 5000 200 1100,25 bz do. 1875/1902 TI versch. 100 100,20 G neulandsch. I. 7 9909 = 60 99,50 %; orderun en, füͤr welche sie aus der Sache abge⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 81. 8 88 . Vormittags 10 Uhr, vor wird nach Abhaltung des Schlußtermins bofen 1,50 1 skand, Krone = 1,125 1 Rubel = po. do. 1I onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ wiasbhvünhnmh. —= tt Keriglichen hierselbst, Sitzungssaal Straßburg, den 7. Mai 19 Zser ins aufgehoben. 16 1 (glter) Goldrube 51 3,20 Posg- gr Westpr. Pre-⸗nl. 84 8 1 2 . 8 Nr. 25 1 8 u“ 5 9 7 1 = 4,20 ivre Sterli = 20, 6 8 P e 8 3 8 - ½ nmaee eae spos. etstr it Fe. K. Amtsgericht Blaubeuren ise Gumbinnen, den 2. Mai 1903 8 8 Kaiserliches Amtsgericht. 8g . I . 5000 200+-,ö2BNBN Mann 90 99 0 —6 5000 109 1906809 güchsische Pfandbriese. . 68 1 9* IYn⸗ 1AXAX“X“ 4 1 19[4 1.4. 5 2 vISe2 8 38 ,6 3,7 d Werder a. H., den 7. Mai 1903 Das Konkurzver ahren gegen Jakob Buck, Königliches Amtsgericht. Treptow, Rega. [12368-1 F. se 169,00 B Flensb. Kr. 01 ukv. 0674 1.1,7] 5000 200109,75G; 8 88, 98 3 ½ versch. 2000 1007100,20 G Landw. Pioh. Kl. IIA, 2 103,00 b G Königliches Amtsgericht. Händler in Biaubeuren, wurde nach Vollzug der Mannover. Konkursverfahren [12392] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 16795 b Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 4] 1,410 2000 200 103,50 G Merseburg1961utb,1074] 14.10, 1000 —200 104,75 G XXII, XXIII; 4 14. 30⁄ 9 vnenbaden ngmklrepersahren. 111308] durch Beschluß vom 2. Mai d. J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee’e vrensesn Fewoßer g düfse nd Anbverven 100 gr 81 (öb 1“ 5799 900 109 900 8 Miinden EEE 109,898 8 dtb -TaafX. 3 ! N. . . aufgehoben. Kaufmanns Jakob n Treptow a. R. ist infolge eines von dem Geme Brüssel u 100 Frs. 80,85 b; do. do. 1890/ 3 ½] 1.4.10] 1000 u. 5001100 50 bz Dv. 1902 ,3 7 2000 300[100,30 G o. Kl. 14, Ger. 14 a, Ueber das Vermögen des Hubert Doreck In Den 7. Mai 1903 ann Ja ob Hatje in Hannover wird schulbner b 88 dem Gemein⸗ do. Frs. 2,85 bz —=; —, 25; mM g 90 06 0 1000 u. 500 1103,10 G XͤI XII, XIV-XVIu. 8 2 In⸗ 903. er 4 lubterm sch gemachten Vorschlags zu eine 8 do. 0 Kr. —, Aachen St.⸗Anl. 18931+4 1.4.,10 5000 —500 Mülh., Rh. 99 uky. 06 /4 00 u. 5 FaeP rühes Hut⸗ u E“ dahier, Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Neff. vach .““ des Schlußtermins hier⸗ vergleiche Bergseschatecnsh den em wange. 1 Budapest 10 Kr. —, . do. 190274 1.4.10 5000 —200 190890 mölider nt 1 8; 4 100,00 G IS, r. . 3 verschieden 99,90 bz G rktstraße 19 a. 2. 90: 8 EeSrgtersse aiwmehäh 8 8 1 3. 21 1 9 Jn 39 do ) 4,10 5 500 25 b silheim, Ruhr 1899, - 3 G 3 er Rechtsanw b 2 en ü Kön hes 44 ; 48. Nr. 8, an⸗ do. JDE“ 8 1 887, 1889 ¹ ersch. 500][09,752 do. do. 1889, 1897,3 ½ 1,4.10 5000 200/09,50 bz X, . v. g8 88 Der Ffechthatiwalt Justizrat Lotz dahier ist zum K nbbe eüeeee e 8108 Hng 8 beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärun Kopenhagen 1eg ser. 9 b 18899 ) 800, 300 9978 9 Uncda 1892 8 14,10 5000 —200 10*906 do. ukv. 05 IXBA, 1.17 99,90 bz G b E Sv Konkursforderungen sind omaaen dfegeeAübesi eenehe. v11A1“X*“ [12696]] des Gläubigerausschusses sind auf der Geri b Lissabon und Oporto. 1 Mälteis Apotd 18938 ½ 14.1 1888 100799,006, 8 do 1600/01 uk. 10/11/4 versch 5000 200 104,80 B 1A. VA, NI 1I, bis zum 10. Juni d. J. bei dem Gerichte anzumelden. 1 gter Abhaltung de ußtermins dur 8 Bekanntmachung. chreiberei des Konkursgeri 18 do. 1“ vdg. 148 104 1“ ü 1. Gläubigerversammlungstermin ist auf den Beschluß des Amtzgerichts von heute aufgehoben. Für den Konkurs über den Nachlaß des Kauf⸗ säthne niedergelegt. hec ais ven eseea London 1 4 20,295 G Augsb. 1901 ukv. 190874 1,4,10 5000 200 7103,70G do. 1897, 99,3 ½ versch, 5000 200 100,00 G 8 verschieden Po 0bz , 22. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, und Bremen, den 7. Mat 1903. manns Otto Lewandowski von hier sind die Treptow a. Rega, den 6. Mai 1903. hesn Barcel 100 Pes 59,80 b; do. 1889, 1897,3 ½ versch. 5000 200⁄99,70 B do. 1903 3 apz J,1,6, 100,00 G 8 h Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hiesigen Kaufleute Heinrich Goering, Arthur Magdaͤ⸗ Königliches Amisgericht. 8 Madtid und E eheene 169 Pe. Baden⸗Baden 18983 ½ 1410 2000 —200 99,80 /0 M⸗Glapp. 99, utp 04 4 1.1.7 5000 200 103,40 G auf den 20. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, Fürhölter, Sekretär. linskt und Georg Schild vom Gericht ee 1

1 9 3 1.4.10 5000 200952,— Mainz 1891 4 16. —,00 100,00 G 8 C1“ 200189,20 b G 4 1,410 3000 —500 103,80 bz do. 1900 unk. 1910(4 1. 909 500[104,40 G 3000 200 do. 1888 196889 0—200]100,10 G 08 8 1

SSgS

8

œ& eIGU

P,46o c Afchaskenb. 1901 uk. 1048, 16.12 2000 —2007108,90 % do. 1686941 39 versch. 2000—1001100,00, A

als Gläubiger⸗ ʒ 1111“ 8 . 8 8 1 5 à [4,19bz B Bamberg 1900 unk. 1114 1 2000 100 [104,20 B do. 1900 ukv. 06/08/4 2000 200 103,40, 8 Renten b W

vordemunterzeichneken Gerichteanberaunt. U.Offenet mreslan. 1237 ausschuß bestellt. 9 an F * Beschluß. [12704 New York g 89 St 1.1. 1 V. 2000 200]109,20 B Hannoversche 4] 14,10 3000 30

Arrest mit Anzeigepflicht bie ern 8 [12374] Hohenstein, den 6. Mai 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen de 100 Frg 81,30 bz B do. 1899 ukv. 1904/05, 4 1,1.7 5000 —500 1103,60 bz G do. 2 99,2

Weote netegepfgg 1öNe 10. Juni 1903. öewenn eeeeüee. nber ü Vermögen des Königl. Amtsgericht Abt v FAheune Jakob Sabel und Katharina geh d 100 96. 80,95 bz do. 1901 ukv. 1907(74 1.3,9] 5000 500 2 6419) Pesen (dann;

4. N 904 erin r zmil Ruß in reslau ist in⸗ ; 2 w- MAbt. 1. Ron, auf der ihalte e poi Iig e v - b. 76,82,87,91, 9613 ½ ver 5000 —500][09,75 bz Münster 971¹ Königl. Amtsgericht. 11. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Ber⸗ Kattowitz. Konkursverfahren. [12657] Pnach S. ateena bgergrgh eeecben Fed St. Petersburg ö.“ 19% 28 3 M. [213,85bz 87 1901 3 1,3,9. 5000 500¹1100,20 9 Nauheim i. Hess. 190217

Anehne 8 6.“ 8 schlags zu einem Zwangsver leiche Vergleichstermin Das Konkursperfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. ier⸗ Schweizer Pläte 100 Frs. 81,30 B Berlin 4 1866 3 10 5000 75 101,99 9, Naumburg 189 4

chen. onkursverfahren. [12695] auf den 18. Mai 1903, Vormittags 11 uhr Kaufmanns Wilhelm Geppert zu Kattvwitz ist Wallmerod, den 16 April 1903 v.. Jvv.. 100 Ure.. M. —.— do. 1876, 783 1.1. 5000 100 101,306 po. düClas 15,8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht in Breslau Schweid⸗ durch Schlußverteilung beendet, daher aufgehoben. Köni⸗ gliches Amts gericht Skandinavische Plätze.† 100 Kr. do. 1882/983 ½ vh. 5000 100 1101,3 96” Nürnb. 99/01 uk. 2

Kaufmanns Jean Rumpen in Aachen wird nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im 2. Stock Kattowitz, den 4. Mai 1903. 6N 88/97. . K. veversa

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ anberaumt. 8 1—

1 100 R. †I2 do. Stadtsyn. 19001 4 7 5000 —200 104,002 do. 1902 unk. 1913 b ;27. Wonndsbek. K 8 Warschau b. 85,90 1 1902 3 1,1,7] 5000 200 100,50 G do. 1896, 97, 983 ½ durch aufgehoben eia de⸗ 85G vverggh Ffeschlg und die Er⸗ ünneh Koͤnigliches Amtsgericht. In Sachen, 8eeeofeecesgerseh -9nh 18 Fr. E. 8. Böärfeld” b 189874 14.10 2000 —500 198,99,G Offenbach a. M. 1690 4, 1 a gm, lärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ ünchen. 12699 6 Xneernee⸗ 1 gs 8 do. 10 1900 ,4 1,4.10 2000 500]1103,700 do. 902 3% aenas enI eeascreiberi des Konkursgetichte zur biacct de⸗ has . Amntsgerichd Mänchen . Abteihang Lesg Veeengen nAhe ECEöö““ Bankdiskonto. do. T, G 190708— 89 19=G Ofenburo

8 gericht. Abt. 5. 8 eteiligten niedergelegt. Zivilsachen, hat mit Beschluß po 3. Mai 190 bemn per S 4 8. Berlahren, 1n b 8 b assel 3. Bochum .. 902] ,5 200 09,75 b 0.

8 1 Besch om 6. Mai 1903 nachdem der Schlußter 3 8 ¹ (Lombard 4 ½). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. 1 3 2 8 ö-h A eße nserfeneee [12405] Amtsgericht Breslau. das unterm 14. August 1902 über das Vermögen verteilung nseno aecstzeche und die Schluß⸗ Inirnen Ph. esge ühs Aeisfabon 4. London 4. Bonn 1900 0 ,5000 1000101,00 z B Opveln as Konkursverfahren über das Vermögen des nünl, Baden. b G

1 3 41 er K . 8* AI1“ iuv IeIe. zarschau do. 1901 3 ½ 7 5000 —500ʃ99,90 G Pforzheim 06,4 Karl Eugen Fabricius, Uhrmachers und Nr. 7654. Das eshrehersepeh. [12401] 88 ““ meanet La . Jfr hioneea Ji he Schate düe 8 1h ögtl cg hn F 9 er Nr. 7654. Das Konkursverfabre Fer 8 Ver⸗ 1 L bs 2 8

uu“

1 8 Barmer St.⸗A. 1880(4 5000 - 200 do. 8 2000 200]99,20 B

9 do 3 ½ versch. 3000 399 1 2000 200 [102,70 G Nass 4 14,10 3000 30

7) 75000. 200¹1100,20 G, Hessen⸗Nassau 3. 1410 379799—29 10 f000 200]9,30 bz G do. do. 88 versc. 30909 90

2000 —100100,003G a-. und Nm Hrdb.) 4 heaers 65 8 19-,9ceh5z JFauenbufger .. V 1171)yV2I —oh. 5000 200104,3009 Pom 41 14 10 32,09 —9o 1 14,10 3000 309 02 199 891991 vgensce . ⸗8, 78 9, 2009 29099,75G Preußische .... 4 14,10 3779) —h, g. 5000 —200][09,75 G do 8 38 versch. 1 ENeene Rhein, und Wefcat t, 1,10 T336 9 5 1 1 38 sch. 3000 30 1 Z, Sa, Ahhce. . v. 177, 5 88 2000⸗10009 ,8910, Schlestsche ....4. 14 10 7Io—h, Hr657580 b3 1000 2 8878% . 4. 38 versch, 00 9 Ix. 5000 —500 1100,75 gi, sia⸗Eaikirin. 4,10 3090-Co 108,80 1 1 Schleswig⸗Holstein. 4 1410 5000 200 [103,40 G 31 v 5900 992 5000 —500¹100,20G, do. 20. 3t versch. 0 T. —*

1 100,20 G Ansb.⸗Gunz. 7 1 9 Stck. 0 5000 200 100, 90 bz G Augsburger 7 fl. £. Si6. 5000 200 99,60G Bad. Pr.⸗Anl. 677 4 128 1 1000 500 1100,30,G Baver. Prämien⸗Anl 4 16 5000 500 91,900, Braunschw. 0 Tr. . Sick 5900 2901102,9900 Cöln⸗Mo, Pr⸗Ant. 1410 0 N2000 —500 102,90 G 50 Ih3 12 7 1000 u. 500 09,90G übecer b0 Tir. E. nu114 7 3000 200199,90 G Meininger 7 b . 3000 Olden 0 Papven

1 1 ers

—,+

—InIͤIéIönN

9 9 5000 200104,500G Pommersche.. . .

2 2 2 82

2000 200 1100,1009

——=—

2 21

8

urg u. au; 1896 do. ünch S 8 Königliches Amtsgericht. II Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 ½. dr⸗ „Ftunniel6eesat 1000 200¹90,90 B Pirmasens 1899 86 (g 5 z n uchen, eröffnete Konkursverfahren als dur⸗ 2.2—F. b 1 8 1 Brandenb. a. H. 1901/4 4,10 5000 100⁄0,— Plauen 903 3 ½ Abbaltuang des Schlaßtenmens hterdurch vafoebohter Megefne nnen dhente Bernhard Krauth in Zwangsvergleiich heendet aufgehoben. als duürch Weian. Konkursverfahren. [12399] Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb a. H. 1901 8,, 14,10, 59900 100G9,009 Hosen 1900 unkv. 19054 Albesborf, den 5. Mai 1903 ““ nga ngc. i Hhn. aufgehoben. München, 6. Mai 1903 xneen eeeean über das Vermögen des Münz Duß ekGns din 1g 81,ö0bg Breslau 1880, 1891 versch. 5000 200 100,25 bz do. 189139 K h isgericht. (a äKS⸗ er Gerichtsschreiber: C, S) Me 1 ermeisters Ernst Krar in Weida d.Duk.] St. 9,580 Holl. Bkn J1 Bromb. 1902 ukb. 19074 14.10 5000 —200]1108,90 do. 1903 8 Kaiserliches Am geeicft. (gen) Schulz. F e züren Gr. Amtsgerichts: IAereens (1 8.) Merle, Kagl. Sekretär. wird nach erfolgter d.en . Pa enres. Undecfn⸗ . 90 46 bz tat. Pin. 1 18“ nn 1999 8,110 100]9,90031 Pplsdam ö1992 8 . gt: (L. S. Rittelmann. G 3 er. [12403]] hbierdurch aufgehob 8 20 Frs.⸗Stücke —,— Nord Bkn. 100 Kr. 112,30 b; Bura 1900 unkv. 1910/74 1.1,7] 2000 100 egensburg Der Gerichtsschreiber: Petri, A etä . Das Konkursver h ausgehoben. Ficd ⸗Stüicke Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,456b Hurg 1999 unfv. 1929,.1.17,8 8 „Ag.⸗Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weida, den 6. Mai 190 8 Guld.⸗Stücke Dest. Bk. v. 100 Kr. 85,35 bz Altona. Konkursverfahren. (12375] nuxtehnde. Konkursverfahren. [12380] . Mai 1903. V

( (

,—2

—2————— . S

222=öͤöe

8 8

2 1 3 FAII 1 r. 87 Cassel 1868, 72,78, 87,3 versch. 3000 2001100,30 do. 8 Möbelhändlers Heinrich Brüshoff in N 8 ʒ 8 Gold⸗Dollars ,305 et. bG do. 1000 u. 0000 Rr. 85,35 b; 1 1 190131. 5000 —200 [100,40 G bo. 1889,3 80 7 8 Neu⸗ Gro⸗ ogl. S. Amtsge A“ g z 216,2 do. . 901 91 3 40 C 5,34 s Konkursverfahren üͤber das Vermoͤgen des eeens N ekeh een, Sne des münster wird, nachdem der in dem Nege choerne ö. Blanarht. dbt i- 2701] dnnee , cer 1 p 9 8 16 gs g. Charlogtenbura 40698 10/ 9e 109 193 60 z” Finscheit 09 achlasses des am 7. Oktober 1902 verstorbenen 9 uxtehude ist zur vom 11. Dezember 1902 angenommene Zwangs Das 1 27 o. alte pt. d,16,1866 do. do. 5, J2u. 1R 216/15b do. 99 unkv. 05/06,4 1.1.7 90 001103, 99 ukp 06 4 Tischlermeisters Gottlieb Eduard Ludwi Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom seldigen e eethewesehren Fber den Nachlaß des ba. n v. Ft. ult Mai do. 1805 unkv. HBeckmann, zuletzt Altona, Wilhelmstraße, ae Erbehung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. selbigen (Handarbeiters Georg Herzog in Arméheim do. do. pr. 500 g ilt.

bo. Rot, gr. 4,90 G 11. 3 do. 18 9 fonv. 1889 3 1 A . 109 19,2ot Resiocd 1861, 18996 zet pgo . .,n 1 * vir rfo 2 K (e. B 8 Not. gr. [4,20 G ult. Juni 9 895 99, 02 1. 3 . h 9 ,20 bdo 99 ach hen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden reumünster, den 30. April 1903 wird nach erfolgter Ab en des Schlußtermins Amer 9 do. 18 1 1 ufgehoben.

‧⁸

———

b * v. klei 1,2175 b Schweiz⸗ N. 100 . 81 ts ete 5,05 % 75000 200 1103,760 ibriͦ 1896

Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Mai Königliches Amtsgericht. Abt. 3 und nach Vollzug der Schlu verteilung hierdurch 2 Une N. h L Faürhe 1109 G. R. —, Cobienz 1shöuth,Gh 9 8009 20 109788 18683 stong, den 4. Mal 1903 1902, Mrtags 1 2 Uhr, vor dem Königlichen assan. Bearagneneenee— ansgeshobrn Bela. N.100 h. do. kleine ... 329,80 bz G] Cdgurng —onv. 19097 39000-—1001100,00 9 1896,3 Königlich tscereht. N. Amtsgericht hierselbst bestimmt. vssan. Bekanntmachung. [12383] Woörrstadt, den 4. Mai 1903 6 1I.g, J2 8övanse 1901 unfv. 10,1 2071, —2000104,00 ‧% Schöneherg Gem. 98,3 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 38/02 B. Bigtehuvde, den 8. NM Jöo. C urch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Passau Das Großherzogliche Amtsgericht nal. Be Föpensg [1809 194 20000]7001104,, vnehaß . 18973 Rarth. [11660] ũDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht vom 6. Mai 1903 wurde das Konkursverfahren über b 1 8 Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1889, 3 ½] 1,4,10 5000 5001100,10 9 ingen 1800 ufo. 10 4 In der Konkurssache der Baltischen Jute⸗ das Vermoͤgen des Lenz, Josfef, Pfragnereibesiter bo. 2†

—8

—— ——— ,—2

20,16 bzG

—,——————

1

——— —-

91000 n. 20 SeSh8

D.⸗R. Schatz 1900 rz. 04,14 versch. 10000 -5000 100,900h "⁄h 8 1895 3 5000 —500191,70 bz * 1902 ukv. 1 91000, 27 05,60 b

4

4 4 9 2 9

2000 5000

—-——— EET“ 12 —.——— —9 z 2 5 8

——y—g qFnSgeeesn

—— —ℳN— 4 ——222

vhraehn! 2222ö2ö2

—2 3 2 5

. 8

E ꝑereees

EE EE

58 2

e⸗

=1

4 9 do. 8 Spinneret und . . pessan. Konkursverfahren. 12395] in Passau, und dessen Fhefrau Anna L - . f⸗ 9 1 do. 05 1 versch. 10000-5000]1101,756 6 Crefeld 1900 ukv. 05,4 1.1.7 5900 2001228.— (SCpandau 1891 4 ebeaarif⸗ zc. Bekanntmachungen aöie e⸗ enn 10 3 Be. e wes ee s, h, seee aste⸗ des 0 ech ben in Kv ist zur Prüfung der Feesgnch ange⸗ Kheeeedee des Kgl. Amtsgerichts Passan. [12693 der C isenbahnen. do. 88 M. 8 F 2na,0 G Därmftadt - 290 2299n v8, 8 Benmtana ka n; eelegten Verzeichni 2ℳ 284 284,59 niebt bepor. moldeten Forderungen Termin auf Freitag, den Prorabgim. 25. 8 85 ust. Me 1 701105, vo. ghi l117s87000 —-Io=een sdlctzin Lit, N. O. P. Heehan⸗ Cerassichtügtn⸗ nicht bevor. 29. Mar 190 9, Vormittags 197, Uöhr, ve e een olländische Eifenbahn⸗Gesellschaft. vreuß tonsot. A. ko 9h ver, 8999 Fenn e 96 CG-SSe 100h, 9/ G6 Shnns.a- 67 arth, den 4. Mai 1903. 1 Fm eerlnee. Amtsgericht in Dessan, Zimmer Vermögen des verstorbenen Edelsteinhändlers ee für den Binnenverkehr auf do. do. 14 10 100000 100102,20 bz 6 Dt Wilmersb. ukv. 1171 110 1000 700 2. 86 . 6 3% Max Howitz, Konkursverwalter. beee dhoi n Julius Böhler hier wurde nach erfolgter Schluß⸗ schem 8 ebiegte und „Gütertarif für den do. ult. Mai gate. 92,10 bz G Hertmung, sl. e Gt ve. 7 r-, ’r.; 8- LTborn 1900 ukv. 18298, mherlin. Konkursverf 9 u. den 6 Mat 1903. verteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vo internationalen Lokalverkehr. Bad St.⸗Anl.01, ur 09%%, 117 Dresden 1900 unt 10 ½ 14.10] 09—0o00, 33820 2 1801 1]

Das Konkursverf ,— ee. 8 [122640] 2,58. Bloch, Sekretär, Heutigen aufgeboben. 8 8 Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1903 werden die do. iv, ukv. 07(3versch. o) do. est E 100 1098 1888 8 NRNNQTZ Q&⁊ ZKZZ⁊R+R+⁊Rꝑq41I11““““ eerük aen, his 10 3a 12gh28 . he 0g 8, a99 haltung des Schlußtermins aufgehoben w Das Konkursverfahren über das Vermögen des agmnit. rover d n be5. beee 5oI do. 1803[] 1.2 6, 5000—2 do. Grundrentenbr. 14 aet” A KIerUbLr nische Landes⸗Anleihe

Beris, den 1. hn 1808 *—boben worden. Hoelbessgers Oito Hippler in Bischofewerder —Sen 34ö382— 9ene89 1äbööIöö vera Stacte⸗an. 1, 1541 99 deaen 1o csuoe 698 gehn. 1erh a9 8. —he m 188 1

dn naaofber, reeen ih in SN. . Abbaltung des Schlußtermins 2ö, in Kapotschen [12417] b 8 2 Alben ebn⸗Obl Ieeehade a-n, à 1891 konv. h 1000 799098 vorms 99/01 uf 05/07, 4 versch. 8 Königlichen Amtösgerse bt. 82. ge . nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming vpak⸗Rentensch. 38 1,6.12 1000 9 Dusseldorf 990 ulb 064 1.39, 7000 5001105,40 Nör A1 581 246 560 8 . ncs Di. Eylau, den 2. Mai 1903. b b lußtermirn ederschlesischer Steinkohlenverkehr do, Fde⸗Nhegsten ch 11 1 EIPW 76 5, 1110000)b2007100,00 158 r. 181 81 138 280 28¼ 2I1.2ö— e N ,112383] Köͤniglichee Amtsgericht a.—X —* 1903 Znach Statzomen der Direktionsbezirke Berlin v, 88.vn 9-3 P— 188 8094, 7981e, e 112”n, 98 .31 9 119,90% 55 1e 2 Raufmanne Heinrich Lchleftm er 58* 8 re Uriedriehstadt. Monf - Adnigliches Amtsgeri scht. Abt. 3. . n Stettin (Gruppe Iu1) ꝛc.. 988. Enen, M.h 5000 Duisburg 80,89, 80,58,1 ,1.1 7 1000 w59 8 Im b.. i-. SIg.. 2 Nr. 1 20 000 18 Berlin, Neue Jacobstr. 18 Pespastsobran hfane Das Konkurever ahr „vövk Reich 8 h r 9.998n. EIXEüA. eos Tessin der do. . 2.9836 denach 1806 5.g- V 1.1.7 2000—200804 VE1““ 3oo 1207,102,590G Cbilen Gold⸗Anleide 180 gr. * 4. 3o :18, atwohnung 8 Konkursverfahre er das Vermögen eichenbach. *8 b 7 sberꝛ eneraleisenbahndirektion S 903 41 d 9 18,5 4 straße 44, ist infolge Schlußperteilung nach Ubhaltung Witwe Margaretha Büfing, geb. Edfen. In dem Konkursve über das B qα8 in den Verkehr —— Eeee do. 1* 2 g 8 10 5000 8 2 l 2neeno,09,4 1.17 7000 200104,00 3 4 1001103,603 do. det Schlußtermins aufgehoben worden. früher in Friedrichstabt, fetzt in Flensbu Backermeisters Kra h Höbe der Frachtsatze geben die beteili Dienststeller Fee 19023 10 10000 00 9,90 bz do. konv. u. 1880, 31, 1,1,†. 700 —20009, 70 9 4 elin, den 4 Mal 1903. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt vdirzam ise eeer à —99 nähere Auskunft eilloten Dienftf Cr Hess. St.⸗A. 1800,1 10 „. 2 Erfurt 1803 01 1, 1114 14ʃ8 ö 103,0 er 1255 reiber bierdurch aufgehoben. be Vor p 8 —— Breslau, den 3. Mai 1903 do. do. 1809/1900, 31 5900⁰⁰ do. 1893 n1.410] . 6,28 ten in einem Zwangsver ai 1203. 5,1903: 7000 50,70 b 9 19077,1,]1,4,10, 2000 1000ʃ1105,60 2 m ;. f- Köntglichen Amtsgerschts 1. Abt. 89. Friebrichabe. den 1 Mat 190b9. Vergleichstermim 2 n 28. 2.ee. Königliche Eiseunbahndirekrion, 22,ee 8 2000 29J10,9b,0 Epen ee alverich. 100b —An,r,90 bz P. h kuündb. 31 b A bersahren Aber enenniagt: Holtotfk... gericht in Reichenbach u. 8 87,913 700— 896 32111173 . 311. ran, Ualegeg Voewenberg, 5*. —— F Gerschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beonmi. 8Hn ☚— ist G. 11n0ch-ne Nechtorheinischer Güterverkebr 8 2 8 8.988 27000 —2 1 geaeethart a. M. 1897,31 1,28 a —eh1-0- o; 2. . e; 18 9.. Veelin, Loihringer Sir bec 2 Sebluhve’- 8 —* das &n 8 Vom 15. Mhas d. In. s d⸗ S do. St.⸗Anl. 1886,3 5000 00oo, do. 1901 II u. 111, 3 139 5000 200 100,0 8B do. Komm.⸗ 2 . 194,30 isans, nach Aüaltung des Salagtermins aufoe.nae eechege den K. A (12793) Serthgen miedergebehe e.heeesaer 8 2 ee, or8 1 e 2eese,, . Ber⸗ boben worden 1b Dur eschluß des K. bte Germers- Reichenbach 8 En do. do 5 le, den 5. Mai 1903. auf . Verlin, den ¼1. Mat 1909 hHeim veom 7. Mat 1909 das Konkurt. drieilches Lür Staats⸗Anl. 1899,31 8 1t I 4 Der vaaeahgnn, per hren sher dos Nermê gen des vondkrämere Köni ber Amtzgericht 95˙3 5000 ““ 1901 unkv 964 17 1000 u. 9!” 100,25, do. 8* 000 75 99,90

8

de. do. amort. 1897,3

1902,3 2000 b. B. 1900 ukp 05 % Av7) =NnO105,000 do. *4 100,2

900 - 1 g 10 9 20D0 —209[104,9 Söö 10000 10090,000 7000 rth i. B. 1901 uk. 10/4 8 - rs Oerembüche 5000 1001½104,75 G

1 4 9

.

—- —- ——

=5 S

—2=28 202

Fanieng

1 des König Karl Neunrefther von Hördt aufgebobe Reichenbach, Vouth nenn 1“ 2700 8 au 1891321 1 o 107,,308 Königlichen Amtsgerschts 1. 892. hbrdt aufgeboben, na ilenbahnbirekriee . 3000 . 1901 uko. 1911 ,1 1,4 10 270 —20-[102,790 bööö wBerltn. Uesonntmachung. 8 t ae .eeen, hbesten 855 de D —. Lene 31 1. 0h 170b100[104,2 100 008 1 1

4 4 4 1

8 8G

trma Privatbahnverk⸗ 01 uk. 113 ʃ 9000 ba. 1900 3% 2— togerichteschrei 4 1 verkehr Schw 41 20 0021 das Nerm des KNaufmanne Hermann Hirsch⸗ mleg 8 Inba der F ¹ 8 .A At

eibt bier, Friebrichestraße 116, Mitinh 12 ahessenenncen, 2

. denz

G bält 1 1 Sbi . 5000 100 i Ldg. 953ʃ onkurg geratenen Handelsgefellschaft Vvind In dem Konkursverfahren Gber dae öe dom 21 . 1 eörehber sseleerzeser 8 A. c. I 1 *2993 e b 42 1 . b 1 a 97G

2 Rathe, iit ein Glänbigerversammlung auf den Zchahmacdermeihere Uriyh Wiedemann zu en ,— 8 beim 2 1— 95-h, 14 100 e do. b 1298

29. vla 100 , Miezage 12 Uhe, in das Grimmen ist an Stesle detz bisberigen Konkark⸗ 85 bierdur auch cbl.“* gesk Ldekr. 4 11. Halle I. II ukv 06,071% 1.1,

Gerichtsgebäude Klofterftraßhe 77 78, II Teypen. verwallere Rechtsanwalte it der Bureauversteber bach t. B., den Mat I2g2 Sena 9 1 111. A do. 1928. 8* . 0100, 2 Mitgliedes dee länblerausse usses an Stelle eineh worben melchenbach. 1 * 8 2— do. ult. Mai 2 12

verstorbenen Mitalsedes und 6 6 80 der Kon. Geimmen, den 2. Mat 1903. 8 . 88. 32 8

1.1.. 89h5, Pir. kurzordnung auch zur bi e Königliches Amteger * Berlin, den 1. Mal 1903. . 194.

3 (⸗. 1000 10 ¾0. 8 0 500O 500. 909 8 Per Gerichteschrelbzer 271———* L1e- —, 3 1n 11 32000 8 1000 122 1000) u. 122 110/1,1 bes Hgoͤntalichen Amtsgerichts 1 Abteilung 83. ¹ onkurgperfahren übe Nermöͤgen itm.

1 2 do. do. 7 0 -100 /110 2.2 Wämn. St⸗A. 81/89,3† versch. 2000 —AX0, do 10 u. 4211907, Noaumeistere Wrie wird merltn. Nonkureverfahren. 1 (1ne- haimn wier gelesc S L, Großen. für Nerm

1

2 81 8 ch b io 990 n 45 8 2000— 08 00. -

8 ee 1-.10, 50001 n 5 be IJ ss

ö—ö— 4 . ASe b02* Scht ußtermins ümn. Landoeskredit. Falferel. 1 1 7 2000- 1 3 32900 100[1101,2

RMaukfmanne 229 in 8

der

10r A. 10 00 —A0s10. 8 701 ½r 139 b 209 15901100. 2 2 Grobenhat b 1 Kertglud ak. 1 2 v0 2z0 wiligegetitstraße 47 2 —J—x,h 10, Sn Szhc, Mnngaane 16“ Ae he beß 388 f do. 2 2 .

. 39000 1900 unk 1908 4 . 1 . 1 9 8 D sfabren üder do. do. 8 9. 141G un & betressend das Konkureverfahren über verteilung ve heg ist. ai 0 1,90b1001[100,9

erri⸗ A

0 100 —A1oO103,,7 0 10Dh,90 10 8 3990 41009,90 22,30, 20Dv . 00 —100 1,WD. 0 NDv ACh, 700 0900 -1000⁄1103,7066

1 10.” 1 . 2₰ - 10000 -1000 1103,70 B 00 100 h 900

1 11 11. 14 1.

100 100,„ℳ

* aaais

2 b

Iprrrraxxz nn

IE

gxx7 II 2

85.-F2FöS

aan dch malfers, sowie zur Anbhörung der 18 Grossenhain. 1 8. stal

4

4 ——2992222 —2 9

—,—

ee eee

o=1 hge ö.hh9b

3000 - 150,—— D—0. 990 8, r

5200— 10 1cee 4000 10019322 5000 1008 .4 5000 - 100 A

Ie;rw. eeegnnn II“] S.=

2,Db—10790, einer Uer 2 - Theresfe Gmiltte verwitweten Nichter

2æ——

a mig, in Grohen 1909 21*% 2O2 Navee- Feen ndbelne Uer⸗ 229 Leengen. Grohenbaim, ben 7. Mal 1- her RNebafbeur 1 limmt. Königliches Amfogerieht En. Ter dunhen. 8

D2s IIeö 8 Nentarswerhahnen.. BPerlag ber Grvebition (Echoll) in Berlin. dr

gEgvgErgssgss;

522

BEWEWWE’ö

2

1

Irg7 grgISEg7

Tischlermeistere Karl Koschke