1903 / 110 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

9 10) Verschiedene Bekannt⸗ 11592J., hrige ordentliche Hauptversammlun (13000]1 Bremer Ziegelverkaufsverein,

6 Die Gläubiger der am 21. April 1903 aufgelösten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Br

machun en. der Hinterbliebenen⸗ und Pensions⸗Versicherungsanstalt Athletik Sportplatz Gesellschaft m. b. H. in In der Generalversammlung da 39 Liprik mern.

g 8 des Verbandes Deutscher Beamtenvereine a. G. findet Charlottenburg werden aufgefordert, sich zu melden. für das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herrn

[13003] Bekanntmachung. am 6. Juni 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, im VBerlin, den 7. April. 1.“ SOermann Menke, Bremen, Herr Ludwig Femn

Die Kreisarztstelle des Kreises Pr.⸗Holland, großen Saale des Schsthenhauses zu Danzig statt. Der Liquidator: Oberneuland, gewählt. 8

Regierungsbezirk Königsberg, mit dem Wohnsitz in 1) Beschl ö1““ V „. Fred. Manning,.“ Der Vorstand. 1

r.⸗Holland, soll anderweitig besetzt werden. Das ) Beschlasssasung, 888 Jih ebnecrnigung 1 Berlin, Friedrichstr. 138. D. Ahrens. W. Rust. 8 Berlin Montag, den 11. Mai

1 ägt je Maßgabe d v 8 b z 5 8 Hehalt der L““ Enmastund Verlustrechnung, sowie über die Braunschweigische Lebens Versicherungs⸗An fähigen Zulage von 900 ℳ, die Amtsunkostenent⸗ 8”n b Direktion und des Ver⸗ [13083] schädigung 180 jährlich. . u

zu Braunschweig 1.“ Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, 1 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Die diesjähri 88 Bewerbungsgesuche sind binnen 3 Wochen an den⸗ 2 ndung ie diesjährige jenigen es. öö in dessen Bezirk Ueberschusses von 1902 sowie über die Gewinn⸗

1 2 - ter dem Titel ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 4 dentliche G muster, u“ F. ü8 20 8 8 u t e Rei Gr. 110 A.) ö11311““ ordentliche Generalversammlung ent ral⸗Hand E lsre isterr fur das D. * bezirk Berlin an den Herrn Polizeipräfidenten in 8 deag 8e 1 1“ ncftttam Pretag, ben . Junt d. J. Rachminage G Uhr, d⁴ 8 Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 ; ahre 1902 Verstä r statt. 8. 5 2₰ - - 2₰ . . vee ven des Fe . auf 1s Mäfülruns G Tagesordnung: Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 18 6“ Hentrat W“ 8 für das Vierkalahr. Einzelne Nummern losten 80 3. Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ 4) 1 Rechnungsausschusses für das 9 eIEe und Vorlegung 1.2 und Verlustrechnung. Eelbstabholer auch durch die Königlicke Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß V Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. und Medizinalangelegenheite 5) N r* 1903. Benehmigung der resbilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 1 Staatsanzeigert, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werdern ——ʒ—-—— f . rschiedenes. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und . „„ 3 „B., 00. und 110 D. ausgegeben. 1I1¹ vörr Adftnerse. den 4. Mai 1903. 8 . Aufsichtsrats. 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 110 A., 110 B., 11 13001] er Vorsitzende des Verwaltungsrats Vegen Teilna me und Stimmberechtigung der Mitglieder wird auf die 28 Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der der Hinterbliebenen⸗ und Pensions⸗Ver⸗ Abs. 5 der Satzung verwiesen. 1“

d 23 22 ei üten vaüte om Wi ewegten Klappen. Karl 64c. K. 23 226. Vorrichtung zum Verhü irma S. Bleichröder, Mendelssohn & Co., der sicherungsanstalt des Verbandes Deutscher Braunschweig, den 8. Mai 1903. den Krßsel aus einem höber gelegenen Behälter und gebrachten vom Winde bewegten pp ank für Handel & Industrie, der Deutschen Bank Beamtenvereine a. G

8 52 2. 2 itterns und Spaltens des Zapfenlochboden⸗ Der Aufüichtorat. 8 V 1 cECCTe dnreb plitt n und Tartens ig 2e gan ghnder. . 8 8 tes erfolgt. G. Oechelhaeuser, 38b. . . R. Gai 168 2. und der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier ist der Wermuth, 1 8 8 Körner, Versihender. 1ꝙ1 ). 9. 02. August Westman, Stockholm; Vertr.: R. Gail, 1. Kontrollvorrichtung für 6 Antrag gestellt worden, 1u“ Direktor im Reichsamt des Innern. Sh ess ag 1 . Pirekt wirkende Zwillings⸗ Pat.⸗Anw., Hannover. 2 18. 02. Biegen von Schlösser in Form einer mittels Klapptür vor dem eo.ne lene d Hesterr escheete bei⸗ o Bek t ch Einnahme. 2 1 vampe mit Ewansien. W. Hübbe⸗ Berk See. 88 68 02S n,2 19.“5 b. Veeders⸗ Schlüsselloche festzuklemmenden, aus leicht zerstör⸗ liche Rente im gesamten Nennbetrage von B ann ma zbung. innahme. ir. &.2. 7. 12. 01. Stielen n. dgl. Bil ger⸗ 5. F8 W. Hopkins u. barem Material bestehenden Scheibe. Eduard 1ö8“ Gemss. 8 65 des Reichsgesetes, betreffend die 8 dt ehe. rP n get Bnalce, Ehrlin 0.22. 2 2 2. Füller, Lembang; Verke. A. Loll v. A. Vogt, 6. Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen, Gesellschaften m. b. H., machen wir hierdurch be⸗ Uebertra . r ernm de b . ch. Max Hasse K. Osius, Pat.⸗2 2. ichn vagen m Spannen Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 2. 5. 02. usoweit dieselbe in auf den Ueberbringer lautenden kannt, daß die unterzeichnete Gesellschaft durch Be. Ueberträge (Reserven) aut 8 .. - 992. ECt. T848. 1 Gummigegen⸗ 68a. Sch. 18 729. Schloß mit pendelnden Stücken besteht. 8“ schluß vom 31. März 1903 aufgelöst worden ist. dem 8 . Paureans 1 2894. 7 von auf exʒʒeein Perzu e —2 Frankfurt a. M.⸗ Schlüsselangriffen am Riegel. Johann Georg Berlin, den 8. Mai 1903. 8 Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft . ; 1 *2 . 1 ständen u. dal. IIg icht, 3 EZT I1114*“ Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. aufge ordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft, veb2enxn,rh. f 8e * 2 . Nur. 7. 6 △₰8 I; eealges bin hhten 1 8 Kopetzky. 8. „ie 48 I, anzumelden. 8 fer ba 1 1 r. B . Peit. * *†. lsat aus Schwefelerzen. Gustave Gin 72Rc. B. 33 493. 5elcfleclcheeee. Cit an. erlin, den 8. Mai 1903. —— 4— 1 1‚ 1 11 E11“ einander getrennten Schraubensektoren 2998] Bekanntmachung. Swakopmunder Handelsgesellschaft m. b. H. amn. b verttna 8. Soci66 Uneeheee 86 1 rvege „— verschlässe Bethlehem Steel Company, South Von dem Bankhause Paul von Stetten, hier, ist in Liquidation. 1 A ELEEEEE1 —ꝙsu- E unh Beur.: Pr. o F 1 Bethlehem, Penns., V. St. A.; Vertr. F. C. Glaser bei uns der Antrag gestellt worden: F. Bugge. Fowler. 8 841 heünhen u 1 I schtung zum selbsttätigen u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 4. 01. St. 600 Aktien der Spinnerei Wertach [130049] 1 1 . t . r.2 928. . 178 gtist dorEaabcsen für Sprech 742a. E. 8834. Erinnerungsuhr mit Merk⸗ zu 1000,— mit dem Aufdruck: Giltig Di 1 Bekanntmachung. 1b b . Asswechseln der v1— Leipzig⸗Gohlis, Mendke⸗ tafeln. Philipp Eckhaus, London; Vertr.: Dr. B. gebliehen Befolge Generalversammlungsbeschluß Fabrit ke b 8 b 5 8 1 Ir 1 1 . 5 —— 18 äbler, Lripzig⸗Goblis, Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 26. 11. 02. zum Börsenhandel zuzulassen. 88 ““ 8 ramischer Far en 1

6 Q 42 8 . 10 828 Multiplizieworrichtung mit 74c. L. 17 799. Gleichstrommeßgerät zur Be⸗ Finlapen Gesellschaft mit beschränkter Haft in b 8 —,.,— I . . . . Augsburg, 8. Mai 1903. Reu. Weizensee, Kerei⸗ 29

vAün . 1 achen Kasten felchen, stimmung der Lage von Kontakthebeln an Wider⸗ ie 5 2 1— .; —— . v cines —— ständen, Zellenschaltern usw. in Netzen mit wechselnder Die Zulassungsstelle für Wertpapiere befindet sich durch Gesellschafterbeschluß in 8 ul 998 0⸗ 94 2 22 nA „Aeeh magen Detlef Witt, Blankenmoor Spannung. Ulrich Loechner, Schöneberg, Cranach⸗ an der Börse Augsbur dation. Liguldator jst der Ge⸗ 1 b2 nener . 2 24 8₰ rage 8 b 8 zu Aug g. führer Max Petrick zu Neu⸗Wei - Zos. Leypherr, stellv. Vorsitzender. äamt .

. [straße 52. 13. 2. 03. b E1““ 88 2 4,42 2=7 12. Mann 76c. K. 23 385. Vorrichtung für Spinn⸗ Sämtliche Gläubiger der Geh schaft werden auf. 2 b 1 ün 1 gefordert, sich bei derselben 8

u v

112996] Bekanntmachun 8

zu melden. Die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg

. zaf 1. zur Verhütung des Zusammen 1 E 9* Teunmpe, bag 15. 8. 1 für liegender Fäden. Achille 1 b . . b 55b0. G. 17 790. Ke icht aufe w Vertr.: R. Deißler, Dr. Der chäftefuhrer: 7 * üee - 11 u ag verattma ddenen mit veränderticher U Klein, 72 Berlin 88 hat den Antrag gestellt, 500 000,— voll. Mar Petrich 8 1 8 e 6 Fün Z 8 8 1hnn Gwomotoren-Fabrik Teutz. Göln⸗Deutz. 8. Prüen 2. 3 -2 Seiler, Pat.⸗ e1ahEn Zs neherz cheerteilt 5059055 1egx der —öö L 4694, 8 17 246. 1——7 8+½ 4 % durch Eintragung in das Schiffsregister sicher. Vertriebsgesellschaft mil Len - be a. Rt., u. 2. WBeigand. ternich. 12. 11. 02. L; Anleibe, rückzahlbar vom Jahre 1905 ab werden aufgefordert, sich zu melden. 8 1 1 22 Deeen 771. K. 24 926. Vorrichtung zur Verhinderung 5K̊ 102 % (verstärkte Tilgung und Gesamtkündi Berlin, den 6. Mal 1908. b See 1 ) —+₰q . & 9492, ,1n91 725 1oes. der Berin kung der freien Beweglichkeit der bis 1. Juli 1907 Llesse) fingetellt in 500 Der viautdatae.. 8 ““ 1 9 1 1 anher 88 —4.——2 Scla augen von Lrefon derpesöpfer unter Ein⸗ 8—*1d00. Gkr. 1201— 1700) auf Namen lautende (12207 , 1 LLWIIn 8— X —,* von Tempeitatu Kämmer Teilschuldverschreibungen der Dampfschlepp⸗ G 0 —— 1 17 e 1 babut Whnühum. Mhn .he.. Maäarmmnkelde b. Berltn. Reinhardt, Waltershausen i⸗ 20. 3. 03. GSissabets⸗Cefenschaft vereinigter Elbe. und 1.(heaife Forderungen 23. t en 88n —— + —— 2 78a. G. 10 029. Verfabhren zur Herstellung Saale Schiffer in Dresden zum Börsenhandel an 1. Juni cr. bei untd zezemelde ä— 4₰ e F 9 ½½ 2. 22 222. den belikörpern mit abgesetzten Enden und der hiesigen Börse zuzulassen. Nauheimer Dampfwascherei * . b 4₰ vderselben. H. Christensen

8 8 9 zur n; Vertr.; O. Krueger, Pat.⸗ 92 en. e n

4 8 1e4 Sammeln

E. C. Hamberg, Vorsitender. —7 4 ——— 2. 8

R“* 2 . k. priw. Zündwarenfabrik in b 22 b. Graz von Fl. Pojatzi

Weisenhei . AIIenn. 12 2ö— 2 28 2F 1

h 1. l. akeh Schena22à

7 b a. 8. 99 9 999. Mundstück für Tabakschneld⸗ malcheen. clmas maschtncufabrik v. lwath Caaeser. 9. 9. 02. Tah. u. 902

andschaft der Provinz Sachsen. der

eimnem

““