1903 / 111 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ing..gnügUn————y—⸗⸗XY—Y— —.—§ꝗ——VEö—y——V.— ——

Meinstein 182 048 42 (115 115) Zündhölzer 25 999 32 (26259)]] beigelegt und können die Grele eaßegs kaser, en. Orangen⸗ und Li ft 3 EE11u.“ gelegt und können die Gelegenheit benützen, Vergleiche über di 8 8 1 . 1 . 8 Beis igeig vasders Zes gisserztcer e .h . .ekr...easeezenernraredeen .e 68abfr. ee dr nas 1113 17 1 S Färben 364 383 dz im Gange und zu so guten Löhnen, 2ee; 1“. bezeichneten Grundstücke zur 1 E. pin sstanden 8 88 8 Foel 1’g0 g0 mm 6,50 3,00 ℳ, bo. 0—50/60 8,8 8,00 Londo n, 11. Mai (W. T. B.) 96 % Javazucker loko ute ꝛc. gehechelt 18 864 de (22 138) Sellern Hanf, Flachs, wohl alle disponiblen Rahmen wieder markiert worden sind; besonders Kaufmann Heinr. Praetorius hier gehörig. Nutzungswert 98 dem 8 9,00 ℳ, h. Gruskohle 4,00 6,75 ℳ; II. Fettkohle: 9 ¾ nominell. Rübenrohlucker loko 8 ¾ sh. Fest. (87 881) Garne aus Hanf, Flachs und Fnngen 40 85 88 dehe c,e e 2.. stark vermehrt, unterstützt durch 6 dem e en 80 8 und 125 000 Hrpottoe 8 Färderkohle 9,00 9,75 ℳ, b. Bestmetget Kohle 1.o. . 8 3 * 8 Pi (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗K Bu“ Name 2 . 8 1 ahl seiner Fädelmaschinen. . 1 ich. Kirchner, Mei d 2,50 13,50 ℳ, d. ohle gew. Korn I un für; 3. ation andere Waren aus Baumwolle 151 630 d2 (162 997) webe und maschinen recht flau, und man martet mit Sehnsucht auf d sen Moser zu Penzlin gehörig, 7,72 a, Nutzungswert 15 090 ℳ. hold 15,79 ℳ, e. Kokgkohle 9,50 10,00 ℳ; I1I. Magere Kohle: fest, tätig; feine Merinos 10 % höher als vorige Auktiongpreise⸗ 28 866 dz (9476) Kokons 3253 dz 2655) 28. Wolle, roh BWiederbelebung und den Beginn der neuen Saison nach den Sih , dem Gebot von 91 500 bar und 150 000 ppotheke 82. 10 3zrberkohle 7,75 8,75 ℳ., b. do. melierte 9,90 - 10,00 ℳ, Liverpool, 11. Mat. (W. X. B.) Baumwolle. Umsatz: Seide, einfach, doublierk oder gezwirnt 85 688 g 779 784 gene rohe feiertagen. Man hat in großem Umfange gemustert und ist zum 8. Schneidermeister Gust. Thum, Dorotheenstraße 69 Fectheen blies ℳ. d. aufgebesserte je nach dem Stückgehalt 11,00 12,50 ℳ, d. Stück. 15,000 B., davon für Svekulation und Exvort 5000 B. Tendenz: Abfaͤlle von Seide 36 178 dz (23 771) Desgl. geka 2. Rohe noch mit der Schaffung der neuen Kollektionen beschäftigt, so daß icht Beim Koͤniglichen Amtsgericht II Berlin eee ohle 12,50 14,00 ℳ, o. Anfbrazst Nuß Korn 1 17,50 19,00 ℳ, Fest. Brafilianer 10 Punkte, Ostindische ss höher. Amerikanische Stornoway bedeckt sponnen 11 385 d2 (11 050) Gewebe und 88 1 oder ge⸗ zu zweifeln ist, daß die kommende Campagne gleich große Erdi ich ee. Grundstücke zur v Bädnerstr 88 koh do. U 19 50 23,00 ℳ, f. Fördergrus 6,50 7,50 ℳ, g. Grus⸗ good ordtnary Lieferungen: Erregt. Mat 5,61, Mat. Junt 5,60 5,61, Blacksod wolkig 1131507 kg (1 179 974) Holzkohlen 359en Te Fasen aus die vergangene bringen wird. ge wie Schönerlinde, dem Rentier Rud. Schulz ebenda gebörig 82 sohrh unter 10 mm 4,00 5,50 ℳ; IV. Koks: a. Hochofenkoks Juni⸗Juli 5,59 5,60, Juli⸗August 5,57 5,88, August⸗September Valentia 763,2 bedeckt bolz 75 299 t (66 331) Wurzeln zu Bürsten 31292 49 dutz⸗ Die Grobstickerei darf nach längerer magerer Zeit wiede 4,10 a. Nutzungswert 75, Mit dem Gebot von 1210 2ℳ 4 ha 18 00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00 17,00 ℳ, c. Brechkoks I und II 5,42— 5,43, September⸗Oktober 4,99, Oktober⸗November 4,79, No⸗ Roche Point 761,77 N wolkig Möbel 21 569 dz (20 699) Strohhüte 64 241 88 1 8 622) zufrieden sein; denn sie ist seit Monaten mit Aufträ 8 11 660 Hypotheken blieb Frau Schlächtermeister Bertha g. und 17 50218,00 ℳ; V. Briketts: Briketts je nach Qualität 10,50 vember⸗Dezember 4,72, Dezember⸗Januar 4,70 4,71, Januar⸗Fe⸗ Portland Bill 8„5 8v Weißes Papier 60378 c7 (68 22 ,büte 882 Sen worden, die sich in allerletzter Zeit sogar erhehlich” ver rößert eb. Frone. in Reinickendorf, Hausotter Straße 35, Meistbietende 69 13,50 Markt unverändert fest. Nächste Börsen, bruar 4,69 d. Holyhead 760,3 wolkig (124 879) Gegerbte Häute 9343 dz (13 684) Lederhandschuhe 1 größere amerikanische Käufer am Platze erschienen enva zahnhofstraße 1 in Hermsdorf, dem Baumeister Richard Fric e r findet am Montag, den 18. Mai 1903, Nachmittags Glasgow, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Shields 758,9 WS wolkig 10 091 Hundert Paar (12 638) Metallerze 357 919 t (266 259) ane besondees Ehn Mencektan dieser Branche finden billige Kragen e 11,15 a. Nutzungswert 1845 Mit dem Geboß 4 Uhr, im „Berliner Hof“, Hotel Hartmann, statt. Mixed numbers warrants 52 sh. 6 d. laufender Monat. Middles⸗ Scilly 760,0 wolkig E—— E11““ 40 584 dz (39 711) seitens Englands⸗ eachtung und eine starke Nachfrage, bauptfächlich Mäuller Frnn nae⸗ 8. 1 1,— üh 8 ; nes F; d Mai. (W. T. B.) Wolle mehr Geschäft. I 1883¾ ec b arbeitet 831 715 42 (7 35 892) . ib seitefba rkt liegt für Cambrics besser, für leichtere Artikel O. Gottwald in Licht enburg 2.446852.2 4——— SeEsgvhemne 2905. eseech Sotand und feine Krefauchten 8 dgh da Freegheseung ghergo 8 . 756,6 woltig 116 330 t (126 3987) Mauersteine, Dachottger ken⸗ dergl. kouffeline dagegen ungünstiger. Die Stickgarne, besonders se⸗ ermittelten Preise w⸗ 90 n, vor Londoner Auktion stattfand. ittelfeine und grobe Croßbre —— ——

eratur elsius.

Barometerst a. 0o u. Meeres⸗ niveau reduz. Te er

halb bedeckt

22ö2 SSSA SS S0 ,O. 00

SOSS8S 2SSSSSE

—₰

—— 09 S.S

—₰

88 39480 Rec 88 BE S. aus Glas 34 373 d2 .Saehe isger —2—2— 8 n. * e. Körnerfrüchte 21 Shs f 633 28) 1ne gghnehgg. 89n ee Gesundung der wirtschaftlichen Beegtes vorlägen, daß (14 390) Kartoffeln 41 841 t (82037) Neis 43 641 41516842 eine Wiederbelebung mehrerer Industrien gemeldet werde und die

—₰

SSSenpelenn

Zeichen für 2 all. t bercua schebanptkosse noch zaftehende Restbeienn 188 75--163,50 Abnahme im September mit 2 Mehr⸗ oder Minder⸗ ruhig, 88 % neue Kondition 21 ½ 22. Weißer Zucker behauptet, Christiansund 756,4 W 2 wolkig

t. Matt. 2 1 1 f i 25 ⅜, li⸗ ust 26, Bodoe 752,5 4 halb bedeckt X n.se7. Fv 8 , ê Fer.“ 21 88 10ef V. 98 2heen 18 . . ltei veiter 1 75 ab Bed Nermalgewicht 712 133,75.—133,50 8 8 i. 18. va⸗Kaffee good Skagen 1 5 181 meh. nd. Hrieß e 8135 171) Mehlten waren Feanbn gegen Löenee s iserdesereabwen *ꝙ laufenden de 138,25 138 Abnahme im Juli, Sns 8 K. 8) Fere ffee g Kopenhagen 754,7 B. 2 bedeckt rüchte (einscht Weintranben) 751916 88, 16994,29ö— rische verlässigen Gradmesser dafür —. 8—27 4 199.75—1 im September mit 1,50 Mehr⸗ oder Antwerpen, 11. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ Karlstad 8 88d mrn te 343 552 dz (394 079) Zuderestete Genachl) Fnfocen sich fortgesetzt in aufsteigender Richtung bewegen vn ctnot anfrer;: irae - 2 niertes Type weiß loko 21 bez. Br., do. Mai 21 Br., do. ür Süen 11, Pr. e 336 dz (71 882) Nicht ida180- Venfrüchte zeiti AI erwähnt werden, daß berichtrt. dir aate der b märkischer. prrußischer Juni 21 ¼ Br., do. Juli 21 ½ Br. Fest. Schmalz. Mai Bi kRacbe 723, Se wolkig

576 dz (25 576) Rindvieh 35 0 ück (33 705) Scheven fötentlichten amtlichen Notiz von den 1 AIreN s „. 1eiefs J 105,00. 1 ——.— 57 680 Stück (48001) Frisches Flelsch 111.g889) 9809 rehne mwelche die Schweiz waͤhrend des Jobres 1802 59, ngr. 28. 241 b New Pork, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baum. Vorkum 7 Regen N¼RN &ℛN11.““ t veer8. 1 r velcrrets ir Nes. Perk. 11,80, do fir Lieferung Jult 10,6v4, Keitum 2897 zbaat Geflügel 81 119 dz (75 004) Frische Fische 26 052 dz (23 365) eb tlich der Vertreter der übrigen Länder 8 . , do. für Lieferung Sept. 9,43, aumwollepreis in New Orleans Ham burg-.. 577 2 wolkig Zubereitete Fische 26 603 dz (26 686) Butter 60 875 H. 9 Daten vor: Frankreich 1294 (im *, . - 11 13. Petroleum Stand. white in New 8,55, do. do. in Phi Swinemünde 756,1 SSW 1 woltig Käse 130 825 dz (109 336) Eier von Geflügel 88895 82 (885)Nesterrec.Ungam 242 (204). Belgten 5 vw 2 517 Minderwert. An 8 50, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances at Rügenwaldermünde 756,1 SW 2 bedeckt

9,40,

9 gUE HgH

S8boI

9.H do de

8α/.22S8 00 00

330 482) Korallenware FE Holland 28 (13), Spanien 3 ity 1,53, malz. Western steam 9 20, do. Rohe u. Brothers Neufahrwasser 88588 ö

75 19 781 827) Pnte 89 828 027 245) Kunwaren BStaaten von Amerifa d 8 ant enen 2 Se nach Bbervoot 1i, Kaffee fair Rio Nr. 7 51 ½, Memel 753,6 WMW öRegen Die Beteiligung Deutschlands an, halielischen Außenha del einem Bericht des Kaiserlichen Wemeralkonsarats ie - ; Eg. n 3 2. 8. 81I1I1ö1ö“ EII 1beeaan

estaltet sich, soweit sie im Dezemberheft der lalsenischen Sterrhn . 24 89 4 Sn . EreAsEEeeö maex j büer Ihinae

esonders nachgewiesen ist, in den hauptsächli 12 446 000 Busbels, Mais 6 210 000 Bushels. den haupfächlichsten Waren während Einfuor von Cisen und Stahl rach der Bertistgten I.“ . pannover Feettth⸗

des Ibn 180 (and 1861) 87 29 4 1 EEWIq“”“ s ““ 209 9 au eutschland Bier in Fässern 21 Staaten don Amerika imn irmnmgn G 8 57,1 1 ber * 8 GEr 80 ns £ 52 Essenzen ,82½ 598 88 8587182, nn Faft 142 000 Tond Gwen⸗ uns wegen 8 2„& Frev 1à9999e 8 Verdingungen im Auslande. 11“ Fbenntt U 8, Alkaloide 89721 Dettalceand 2ö3 12 rkö H —. 8 4— 46822* Oesterreich⸗Ungarn. 8 Mer 1 88 2 waihc 76 03: S a. 8 ze 4 82 4 4 .b 1 5 .161 2od 3 Cehaelean ekte sanes Natron und Kali 25 441 42 (7838) 2 9 z 8 8 88 24 19. Man, 12 Ubr. nn der priv. Frankfurt a. M. . . . . . 756,9 1 woltkgs Bleufannen ch 5 ze 36 636 d2 82 920) Indigo 1041 dz (215) 1 babasekcll in Wien von n 4 757,6 S 1 swollig 4— Kal und andere Farbstoffe 41 874 dz (33 524) Ge⸗ Stüuͤck . tbelkohle (Hausbrand e. heres bei 758,2 4 wolkig 8078 8 Hanf und Flachs 931 dz (644) Baumvoc bruar dieß . ereen 1 en), der genannten Bahn, I, Schwarzen⸗ 759,8 e Dunst m. 2540)9,9 Beselr aus Havmwalle 5148 42 (4189 —— 88 * 2— U Tar 29, und beim Reichsanzeiger. 758,2 1 wolkig

nn

90 ʃ SSl do

90 ο9S.0.S

10 174 4s (9089) Wollene Spitzen und Tall 615 kg (1208) 22 8 V —— unn v——g2 —.2. 1 761,5 S Abalb bedeckt a- 1 11 Ayg. ögI1 8₰ Näheres auf dem Erl 827 vmnn Sr S8898,47 (75 825) Weites Pavier 8551 4, (3301) Lsn ae; 2.— 1 IE“ 31319 G. Bre aan 82,88 .89, 124 1— —x 1 1— nrrn. + ee eeeeZerih. Wrdes im Ri 758,2 Windstille wolkig - Feilspne 692 098 42 (460128,55)— Grres.* .. 2,— dlein b b dem. amer Nr. I1 p). Ein Marimum von über 762 mm liegt westlich von Irland, 995 . (49 923) Schmiedeeis d Sta *8. . : .2₰ n der n eine Depression von unter 750 mm über Nordwestrußland. In 8 616) Gewalztes Schmiederisen 1₰ 4₰ 11. . 1 aIIeza. Prelcraag eacr bscheibe Deutschland ist das Wetter ruhig, vorwiegend trübe und ziemlich 342 970 42 (3011 En vazns 3 —2₰ K . & 1 b 14 1. buer Malchlman don 120 1 kühl; vielf Regen gefallen. Im Binnenland fanden gestern Csen eh cte104 31 86 e 288, b, e aus Ueserhe das 92 2 Fürerh. stellenweise Gewitter statt. Fortdauer wabrscheinlich. 897.,1 8sos 1 2. 22=q1* 22 1g ,daa sc:7. Ob,

7 dz * in b ————A , ¹ 3 Mitteilungen des Akzronautischen ervatoriums daraus 19 303 dz (14 146) Zink Penhe. nn 8. al. E G ön pern. A. 3 xR ,—— und Zinkwaren 13 59 AöI nnn 2

G des Königlichen Meteorologischen Instituts, ibenge 28281 32 (110 971) —“ 7 aeee . nb 8 ₰₰ R. 7. Mat 1903, 8 bis 11 Uhr Vormittags⸗ 4— Aba,n—

turen 1143 dz (666)

b 8 28 300 de —I1,ö * . 1.I. 1 2 H. . 8 112 n Serbebe. 240 m 1000 m 2000 m 3000 m 3670 m 4565 539 594 kg (444 194) uhhba, . ö— . .1212121129,212„Hea eeretag (0-“) 140 7,. 09,8 47 22

9,8 16 1 (884 S. 1 b 24* Halrm. Hacht Tor Plle 83 b68. 55,/ 5b543822 EE Stück (1037) —2, —] 2— . - . „9 - un 1 2 . * vensuec n wsw wsw Wsw sw sw sgv mrEmur An 5 * 22 äööN 17— b 2 +₰ b 47 1 2, 82 1687 ]167 16.7 1 282 1 390 —ö— 2 299 Egsac 8

44 501 42 (21 8137,— . 1.— . *E— 2 2 1500 und 2000 m darüber big —₰ 8.0 9 Liee⸗ 8. 1 ——X, 1 . 2 Windgeschwindigkeiten 1, um

* z . Mittellzagen det Aeronautischen Obserpatoriums

b100 Nlatglichen Meteoroleoegischen Inkituts,

Wa womn lmleoa1815

. AIEEE ,— . 4 56 688 [[6 Eqq“ v22— g NqVq(— 89 e uut. . 11t. . . uowm sw u r

ie sefdaftliche Lage ber ,9 18 9. 121994 912b4 bwetten Pierteltahre 1 v 0 .

]