1903 / 111 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Die dem Kaufmann Adolph Heinwald zu Beve⸗] nommen hat und unter der Firma „Bernhard sellschaft ist erloschen. Das Geschäft ] . 6) auf Blatt 7480, betr. die Firma Os 1 b Bekanntmachung. Fritrlar. 112852]] Hamm, Westrf. Handelsregister [13232]] Roth, Kaufmann in Honnef. Die Gesellschaft hat rungen unter dem 19. November 1886 erteilte Pro⸗ Schwarze“ weiterbetreibt. 1 ist mit der Firma auf Georg Peier, Bierbrauerei⸗ Tränkner in Dresden: Die Firma ist erloscher . Handelsregister Abrestang A. ist Im Handelsregister B. Nr. 3 ist heute des Königlichen Amtsgerichts Hamm. begonnen 25. Januar 1895. e. dr net.8en. Abt. B bbesitzer in Crefeld, als alleinigen Inhaber über⸗ 7) auf Blatt 10 249: Die Kommanditgesellschaft 302 die offene ndelsgesellschaft i

nigl. Amtsg 2 B. geegangen.

kura ist erloschen. 3 Donar⸗Quelle Gesellscha it beschränkter Die unter Nr. 86 des Firmenregisters eingetragene Königswinter, den 7. Mai 1903. Buchdruckerei Arnold & Co. mit dem Sitze in unter 286. ½ Ee . sellschaft mit besch

8 *

Beverungen, den 5. Mai 1903. Firma

1 Haftung in Fritzlar. Firma H. Engels (Inhaber der Kaufmann Her⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Cqhemnitz. Feesegs Soers ree⸗ [12830] Crefeld, den 7. Mai 1903. Blasewitz. Gesellschafter sind die Buchdruckerei⸗ deren Inhaber die Schlossermeister Richard Karstädt Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung mann Engels in Hamm) ist am 4. Mai 1903 ge⸗ Kreuznach. Bekanntmachung. [13243 Bingen, KRhein. Bekanntmachung. [13191]]⁄0ꝙAuf dem die Firma „Carl Schubert & Co.” Königliches Amtsgericht. besitzerin Marie Adelheid verehel. Arnold, geb. Arnohh nbe Hermann Hopp, beide in Elbing, mit dem Be⸗ des in der Gemarkung Geismar gelegenen Gesund⸗ löscht worden.. 822 Bei Nr. 123 unseres Gesellschaftsregisters, woselb Heut zurde in das Handelsregister ein etragen die in Chemnitz betre enden Blatte 4545 des Handele Danzig. Bekanntmachung. 113204] in Blasewitz als persönlich haftende Geself afterin merken eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. Juli brunnens, genannt Donar⸗Quelle. Hamm, Westr. Bekanntmach 13233] die offene Handelsgesellschaft in Firma „Jakob 885 8 Peter bn nas in Bingen a1s. deren registers sind 5ö8 Einträge bewirkt worden: In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei der und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1899 begonnen hat. 8. 8 Stammfapital 20 000 Im hiesigen Handelsregfster mübleilucg 81 Nr. - ung“ mit dem En⸗ zu Kreuznach einget agen Fnns.; eeter Knell, Weinhändler in Bingen. Herr Carl Gottlieb Hahn ist als Inhaber ausge⸗ unter Nr. 11 re⸗ gistrierten Aktiengesellschaft in Firma 6. Mai 1903 begonnen. Elbing, den 7. Mai 190b3.. esGeschäftsführer sind Kaufmann Otto Lederle in ist heute zu der Firma Carl Rollmann G. m. ist, wurde vermerkt: Die Gesellschaft ist durch den Bingen, 8. Mai 1903. schieden. Herr Kaufmann Carl Gustav Emil Hempel „Alex Fey, Aktiengesellschaft für Holzver⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei und Königliches Amtsgerichht. WWerl und Kaufmann Heinrich Lederle in Fulda. b. H. in Hamm eingetragen, daß in der G eral: Tod des Gesellschafters Wilhelm Jung aufgelöft. EFr. Amtsgericht. in Chemnit hat das Geschäft übernommen und be⸗ wertung, Hoch. und Tiefbau“ mit dem Sitze in Verlagsgeschäft.) Ruhr [13218] Der Gesellschaftsvertrag ist vom 1. April 1903. versammlung vom 19 Ameil⸗ 1903 d 88 2rdes Der Gesellschafter Aloys Julius Jung, Kaufmann 21 eibt es unter der seitherigen Firma weiter. Er Danzig c halgendes eiegekragen: Nach dem Be;) Dresden, am 8. Mai 1803. Easenesintragungen in das Handelsregister Zeder Geschafisfübrer ist selbständig zur Vertreiung Gesellschafttbertrsges dahin geändert iüt: in Kreumach, setzt das Handelsgeschäft unter under, eh.eeee dandelbregister Abteilung 4 118122] baftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. April 1903 Königl. Amtsgericht. Abt. III. des Königlichen mts erichts zu Essen (Ruhr) der Gesellschaft berechtigt. Widerspricht einer der] Die Firma wird auch dann wechselmäßig ver⸗ änderter Firma fort⸗ Die Firma wurde nach Nr. 289 5 geen b2 658 e.. „Kölmer standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, 8 Rtann Grundkapital um 125 000 herabgesetzt Dresden. 8 113211. am 7. Mai 1903. Abteilung A.: e-n Fülfh hendbang, so im 1. pflichtet und berechtigt, wenn die 8— gezeichnet des Handelsregisters Abt. A. übertragen. 8 8 8 6 . 8 ie ü . 8 Ze G 1 ig 35 vi 8 ß 5 892 8 z 2 2 9 2 e 2 7 7 8 9 . 9 —— ,-e KeANee Pleß 8 Chemnitz, den 7. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 10. schaft Russische Cigaretten⸗Compagnie treffend: Die Zweigniederlassung in Essen ist selb⸗ 18. ee. Prrsane 8 1 v. 5 82 Wgae. sonders bestellten Handlungsbevollmächtigten. a.- veg n eemeneee 112 2 Bonn, den 5. Mat 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Danzig. Bekanntmachung. [13206] C. Stürz mit dem Sitze in Dresden. Gesel⸗ ständig geworden. er Sitz der Firma ist in Essen. 5.z0 sje varn⸗ 8 22. Mai gesch senee dess Hamm, 7. Mai 1903. Der Kaufmann Otto Böticher Medlauken „Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Chemnitz 11“ [12829] In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute schafter sind die Fabrikantin Johanna Stürz und Brhaßer ist jetzt Moritz Samson, Kaufmann in 8— . x 881 Ms „Mai 1901 2 denng Königliches Amtsgericht. unter der „Otto Böttcher Medlauken“ noenn. —Zͤb. 3198] Auf dem die Firma „Neisebuchbandlung Gewald⸗ edoch ohne Angade des Geschäftohweiges ein. 881, dobieüca eEEE J11 ¹ehirzascegamn ehra 10a e gochenr aharien⸗ nannoxver. Bekanntmachung Z11A4“ Hosbela- 2 1 8 Irc0 u Fb 8 8 getragen: ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen. Nr. : die Firma rau Clara Seifert“, b 1 1 F. 1372221 sregister A. . In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute 1.“*“ .vs g- 8 * a. unter Nr. 1060 die Firma „Otto Pegel“ in 2) Auf Blatt 8918, betr. die Firma: ewret. Rüttenscheib. Inhaberin Ehefrau Kaufmann Marx blatt 19 Nr. 19, 37 a 10 qm, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2439 Wie bisher unter Nr. 50 unseres Han ters A. under Nr. 65) die Firma Johann Arebs, Bonn, Handeloregisters wurde heunte verlautvarr, die Danzig und als deren Inhaber der Kauf Otto, Buchhandlung C in Dresden; F b. Krü Rüttenschei 3) das gesamte zum Zwecke der Ausbeutung der ist am heutigen Tage die Firma: Fritz Meyer,

r 8 8 . B Handelsniederlassung nach Leipzig verlegt worden ist anzig und als deren Inhaber der Kaufmann 0 chhandlung Ernst Schürmann in Dresden: Seifert, Clara geb. Krüpe, zu Rüttenscheid. Quell b A Glas & 4 2 eingetragene Firma „Otto Böttcher biau“ und als deren In aber Johann Krebs, Kaufmann Chemni dg 2 Mai 1808G 8 Pegel daselbst, Weidengasse 47. Angegebener Ge⸗ Die Firma ist erloschen. zu Nr. 549, die Firma „C. Wickfelder, Essen“, Fri EbE.“ 8 g8 b es 8 eschäft n2 assungsort ist erloschen. 8 8 in Honn, düngedenge. n1808. Konigk. Amtsgercct. Abt. B. senmen 9 an 1899. Abt. III betressend⸗ Die Hkrma ist elloschen seger, Fennsvan 4. haber Kaufmann Fritz Labiau, den 2. In2 e

11“ W“ Beee ae e Bägässaash e a 8 . Nr. 9 e . N V1 R I ger 8 8 G EE1“ 8 2 adem AacackaGexice ah * 8 7 8 Königli 2

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Chemmitz. in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Düren. 11 8 Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. (13219] iessen. Bekanntmachung. [13224] 1“ 6— 858 ericht. 4 A Labiau. Handel 8 [123246] Bonn. (13199] Febhefer 8 IänSee eeemils e 8 EEEE“ Fee 8 81 Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 1537 ˙2 1“ 3 2 E“ Töt. 2. en, . maaaom E111“ 1“ ö —V— ü dn 8 A. e Vlatte 4882 des ndelsregiters N E ö111“ eingetragen die Firma „Leonhard Stollen. die Firma Gustav Keller, Sitz in Eßlingen; Gleßen, 8 Fäsm⸗ meihe ces Niichert Phedar eeeen 1903 getrschen aSe 882 8 1 eee eee Röltgen Joll. jautbart, daß die Herrn Alfred Strauß erteilte Pro. c. unier Nr. 1062 die Firma „Stto Sablewert —— Iehafer derseben Leophen Fadabar, haftin nener ““ in Eß⸗ Bindewald das. 1) “Zu Abt. B. Bp. 1 H,Z. 01:,Automaten. Vabiau, den 2. Mai 1903. .““

9 Inn K 8 8 . osche 8 4 8 8 2 2 . * 8 jes ; 2 8 , .-e.ê 88 8. Mai 1903. SAöNene .Sehun 18- hehe⸗ zu Hüren. Offene Handelsgesellschaft fat E b. fir Gesellschaftsfirmen; —“ mmntsgericht I1“ 8e Seter e eree. s Bonn, den 6. Mat 18083. . Ksnigk. Amtsgericht. Abt. B. fälsst. Dominikswall 13. Angegebener Geschäfts⸗ 1. Januar 19503. teWanse

2 8 . 8 bei der Firma Maschinenfabrik Eßlingen in—. f des Unternehmens ist der Fortbetrieb des in Heidel⸗ Labiam. Königliches Amtsgericht. Abt 9. Cöin. Bekanntmachung. [12833] zweig; Glaserei, verbunden mit Glasmalerei und Düren, den 5. Mai 1908. Eßlingen, Aktiengesellschaft: Glatz. [12225] 2

2 Die unter Nr. 89 re Das Vorstandsmitglied, Baurat Adolf Theurer, ist In unserem Handelsregister ist bei der unter berg bisher von Pbͤll. Stoll in Worms betriehenen esea⸗

b ekanntme 8 1 * 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6.. 2 4 1 getragene Firma 1 . Handelsreg 6 Me 8 ¹ Kunsthandel. Der Frau Elisabeth Sablewski, geb. b bg zas. 1 1 Automaten rants. D t Bonn. 1616A6A“; Mai 180s ein. Hucsta Ban is, 1st für obige Fema Hrokura ertellt., Duisburg. S 112837] am 20. November 1902 gestorben. 8 SEEEEEE“ vee Irdedcta kegaeede Gegalschaster,n bxearic egsgt I11I1““ „In unser Han * 636 1. Abteilung A. d. unter Nr. 1063 die Firma „Max Tapolski’“ Dem Kaufmann Heinrich Leuchtenberg zu Duis⸗ Den 8. Mai 1903. Landgerichterat Schoch. ba . lischaft ne- 8,2 Fee Inhn den, belm Leyhausen, Kaufmann in Heidelberg, Louis .ess üahs ist heute zu der offenen sellschaft in Firma, unter Nr. 577 bei der Firma E. & W. in Danzig und als deren Inbaber der Kaufmann burg ist für die Firma „Duisburger Breunholz. Fehrbellin. 13220]]d bdi Ce⸗ 19 aft ion. her 55 2 Kaufmann in Finsterwalde, und Phil. Stoll, Bonner und Lackwerke H. Fromme & Scheidt Cöln. Mar Tapolski daselbst, Burstraße 20. Angegebener] Kontor Ferd. Löckenhoff“ zu Duisburg Pr. In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 2, Fir adurch die Gesellschaft aufgelöst ist und daß der bis⸗ Kaufmann in Worms, haben als ihre Einlagen das Landan, Pfalz. Hundhausen. Bomm. eingetragen, daß der Kauf. Dem Archilekten Brockh Geschäftszweig: Destillation kurg erteilk. H.⸗R. A. 313 8 7Se-he 8. n be Ne. 2, Skeme serge Geenschafier. Sranereiheser —, Sehes.. Leene berg betriebene Automat Aenderungen engtrzgene: dern e Pe⸗enen 8 Säeeeh, 8. Böh ans müren se Febene dhee ne ne Cöln. eedes Ker 852, betreftend die Firma „Th. Kröpf. Duisburg, den 30. April 1903. , Ser ehtgehns erne Hüder wus de dene nahe als Alemminbaber die Einzel⸗ vegaarant nebst Zeeter in die, Gesellchaft einge, müee.nn .nsnn der Gesellschaft der unter Nr. 270 dei der Firma Junkers & gans“ in Danzig. Die Firma ist in „Theodor Königl. Amtsgericht. Fendelegensche ausgeschieden. Der Bauerguts⸗ e sortführt. IJIJbracht, und zwarf übernommen die Einlage des Wil⸗ IEEE11. in in die Gesell⸗ Schnabel Cöln. E.5 vA4“ [12838] ssitzer Oscar Driesel in Brunne ist in die Gesel⸗ Königliches Amtsgericht. Eim Labessen znm al von e,00, e, ornn nense 2. in Bremen, hafter ein. Die Firma ist geändert in „Otto Junkers. Danztg. den 6. Mai 1903. 8 In das Handelsregister A. ist bei Nr. 166, die schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗. v ath zum Wert von 17 500 ℳ, Philipp Stoll zum ichs unter Nr. 705 dei der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. 10. Firma „Arn. Bodden“ zu Duisburg betreff getreten. Glauchau. 8 [13226] Wert von 5000 ℳ. Geschäftsführern sind be⸗ ichs, 1 unter der Firma Westdeutsche Kartonnage⸗ Danznig. Bekanntmachung. [13205] cingetragen: 3 g betreffend, Fehrbellin, den 27. April 19099. Auf Blatt 697 des Handelsregisters für die Stadt stellt: Wilhelm Kaufmann in Heidelberg, und wird von diesen fahrik Lanio 4& änle Cöln. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Die Kollektivprokura des Kaufmanns Julius B Königliches Amtsgericht. 8 Glauchau sind heute die Firma Block & Lutz und und z Kaufmann in Worms. Der unverändert unter Der Sitz ist von Cöln nach Fraukfurt a. Main bei Nr. 357, betr. die Firma „Westpreußisches zu Duisburg ist erloschen Vernn Efafrau Wuer wvelaͤls Gesellschafter der Ingenieur Maximilian Block Gesellschaftsve itt am 7. Apxril 1903 festgestellt. trieben seit 1. Febraer derle Voiksbiatt H. . Boenig“ in Danzig ein⸗ .“ veeün. —2 M Biehl, Wiese & Co. Cöln.

Nr. 115 8

1. b 8 b ter Lutz in Glauchau eingetragen, es ist auch bindlichkeiten sind auf die für obige Firma Prokura erteilt. zu Duisburg ist Prokura mit rmächti 9 Nr. 19 die Firma Karl Brehe sen. in Fehrbellin

daß die Gesellschaf 1. Mai 1903 2 Ibt. 12. S.Z. 7. d angen Unterm 1. Mat 4 emgetragen: e Fgeenh ist durch Ausscheiden des Kom⸗ Danzig, den 6. Mai 1903. .; eeö mit dem Kauf⸗ und als deren Inhaber Karl Brehe sen. in Fehr⸗ richter ist. die Gesellschaft am 81 5 8 22 2 in Heidelberg. eSnnn Picterichs vorgenannt Emil in In. manditisten löst. Der bisberige Gesellschafter, Königliches Amtsgericht. 10. und Fenisen zu Seeee ee LSe e.vgehs Aihe EEES1118 Broglc. in Kaufmann Christian Biehl zu Cöln ist alleiniger Gr. 8

bis gt. 1 e. ee Bier z . in Witzschdorf und der Kaufmann ann Wilhelm Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Geschäftsbetriebe begründeten 8198)]— vnger Nr. 784 bei der Kommanditgesellschaft unter getragen: Dem Kaufmann deo Boenig in Danzig ist beeeeeescher e-h e. e sseen gen. Zürce In unser Handelsregister Abteilung B. ist unter Das

1— aufmann Heidelberg. Angegebener wird von den obgenaunten Kauflenten . Fmu 1 207 . 1 Fehrbellin Prokura erteilt ist, eingetragen. Drellfabrikation. Gef 1 ift: Saltzmann und Friedrich Ernst Prause in —ehb2O 4q * KS 8 822b 1 Duisburg, 88 Fe ün. 1oaich 8* 3 Fehrbellin, den 4. Mai 1903. 8 Glauchau, den 7. Mai 1903. vAaese h, nün. A. Br. II O.3, 381:⸗ unter Uebernahme der Aktiven und Amtspernch: 8 8 bei der n under Nr. 77 die Gesellschaft in Firma „Garantie⸗ benibhang 18 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3) Zer Firma „G. Maisch Nachf. Filiale ffene ao unter der unter on o. Cöln. 8 E △α 1 1 840 ’I 8 11“*“ der Firma e. 8 2 mit beschränkter Haftung“ mit dem In das Handelsregister A. ist bei Nr. 228, 0 Frankfart, Main. 1 Gleiwitz.

Die 1 8 g9ö— Pfalz, 5. Mai 1303. tragen und dabei folgendes Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Im Handelsregister B. ist bei dem unter 1— 3 8

geschät nedft 2— 8— Liauidation mit erkt 8 Segeree den müe gendes offene Handelsgesellschaft „Maschinen & Appa⸗ p⸗ elsregister: —. v 2

V 3 Cöln verm wordeh: Gegenstand des Unternehmens ist 2

8 1) „American German Hopkos Com- eingetragenen Gleiwitz'er Bauverein“, Gesell⸗ 1z öe dee Teh dfosgaltung det Ksmalichen Eiserbabn⸗ ,e uanfait für conplene Wäͤscheret. u,, ¹+Qedspan; . & T. voenecar.-- Unter dieser Firma schaft mit beschränkter Haftung, Gle⸗ 3) Am 2. Mai 1903 z2 Abt. 4.⸗ —2—* Eem. direktion zu Danzig für, dieienigen Haftrpflichtfälle,, darrg beiresfend einsetragen: Ce“ zu Duis. mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene beute eingetragen, daß die Gesellschaft d 3 1 s 2 8 1en Ebefm Ule. Wolft Lmm geb. TErz, und welche der Fisenbahndirektin dadurch, enisteben d Gesellschaft ist ausgels ndelsgesellschaft errichtet worden, welche sämtlicher Gesells mit dem 31. .öb —2 12 benn. 2 der 5 it Runen daß sie den ihr vom Vorsteheramt der Kauf., losen. —fellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er Oh die bisherigen Geschäftsführer Ie bhe xAlsschen . ra rau henn r

ns

b 5. April 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind aufgelöst ist und . P ft zu Danzig bezeichneten Personen schrift⸗ den 5. Mai 1903 die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Eheleute Kauf⸗ Bäckermeister Reinhold Marticke in. witz und Das bestebt weuter. . enn zum X 1 82 —* 22 Kenicl. Amtsgericht. * . Irche n, gercn ina Pagle. 89 12⸗ Franz Gurski sen. in s Legethor 1 amm al be⸗ 8 „Max Keiser.“ e Firma erlof uidatoren bestellt sind. .“ Duisburg. 8 12839] Die Prokura der Ehefrau Mina Keiser, geb. Lehr⸗ Amtsgericht 6i. Kaufm Paul Febhrmann in Danzig. Stellvertretender Geschä

1. Paul Fehrmann In das Handelsregister A. ist bei Nr. a die berger, ist gleichfalls erloschen. . ftsführer ist Kaufmann Emil Firma „S. Oßwald“ zu Essen mit Zweignieder⸗ 3) „Friedrich Eisenberg.“ Unter dieser Firmag In unser Handelsregister ist um sens 8 Fftreffena . 2 betreibt 2- 8 —— a. M. gF daß das Hengesheh der . r% Hauptsiu irma i von en mann Friedri⸗ enberg zu Frankfu a. ein S 1 Tode des Königliches Amtsgericht. 10. Cöln verlegt. 8 schäft als Einzelkaufmann. 2928 8 Dessau. 3 Die —— lassung 8 Essen ist in eine 4 a⸗ ree, 1.2 Bürgermeisterei Im hi f weigniederlassung umgewandel Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. 2ean folgende Die degen hen in ai

t. u 2 e. 15 öln ist erloschen. 5) „K.E. System ollack 1) Fel. 893: offene Handelsgesellschaft Cahn In Aachen ist eine igniederlassung errichtet. Aktiengesellschaft.“ Dem Kaufmann wald

Kunze in Deßau Duisburg, den 5. 1903. Schwarzschild zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura A. Mr. 872 J. Leschziner; Dessau, Ehingen, Donau. [1321]’ l EEEE8 mit einem des in Zeitz bestehenden Ge⸗ 8. Amtsgericht Ehingen. 2 einem anderen .

. Im hiesigen Handelsregister Bd. I Nr. 145 g ui nb —— A. Nr. 123: Friedrich Gießner beute bei der Firma: Alfred Widmann, Adolf 6) „Wilhelm Stern, Calcium ⸗Carbid⸗In⸗

1 Edel’e Nachfolge in Munderkingen ei⸗ dustrie.“ Die Firma ist geändert in. „Wilhelm 1-= e de es., awsense seawe eeeeeeaeeeeneeene, eeeee Fecri, 2 Pe Feünen den böe⸗ Dirschau. Bekanntmachung. Den 27 April Se ben See dais manns Matbias Jamin ist erloschen. Der Ebefrau

Gammersbaeh. ——— des Kau Leonhard Nikolaus Karoline. Handelböregister B. is . s er eee büimnn d 1migihter Sect.I 1 Celwer Freafsert a. . ; Albert [Eichsthtt. Bekanntmachung. [13215] erteilt Dieringhdaufen

3 tiengesellschaft zu Betreff: Handelsregisterbereint 8) „Och. Bandell.“ Dem Kaufmann worden: Von Ans wegen⸗ , 4 Firme l Schnatter zu Frankfurt a. M. ist E;E

25 b 8 b 9) „Jürth A Pfeisfer.“ Dem Kaufmann Sali ArHIEIöön zann Fehnsrt . ht Geazeiprokara ertellt.) “nedo Pänan und 4 Theodor Zin 1 b Wem leuchtungsapparat für Photographie Gesell⸗ Dekar 9 he Zinsmeister in ding. schaf 5*Tezchränkt er Kauf 9 Moses Schülein in Thalmäßsing. 2928 Se xänkter Haftang.“ Der Kauf⸗ 6) Jakob lein in Thalmäffing. mann Wildelm Schmidt ist 7) vVazarus Alein in Thalmäfflug. geschieden. —6 8. wohnhafte In.⸗ , v. mneuburger vorm. Jlalasg Mayer seut Paul der ist zum Cchülein in Thalmäsfsing. teult.

9) T. A. der in Thalmäffing. neen den 8. Mati 190b393.

10) Garl Hosbauer in Monheim. Amtsgericht. Abt. 16. M., Immanuel Amann. Apotheker in Wen. Frankfurt. Oder. Bekanntmachung.

18 „naver Leih in Grebimg. .B Handeleregister Abtrilung A. ist beute

1³) Witmann i Mürueheim. p * ☛— de 7 14) Ursula Schlamp in Reichertehofen. haber: Gustav Acherung . 1 ) = Kellermaun in Reicherteshofen.

1. 2 16 baan, She n v7gerlba. raukfurt . O. und alh Irbsber: der PrEIeenene 1P 8 19) ofer in lagrteeg., 3 s b 1

20 Losct Rebah n Webing.. vgonn der9. 02nv. 8,nenn. chael Meyer ia Weitagrtee. Eh vdel Abet. à. Uh

2 2 41, ben B. Mat 1903⁄ 8 die Runma veegpold Massute vorm. Agl. Amtegertcht 8 8

ueu 1 bhcc., Wefaaatwhachtamg.. .12: Um Heesh, hme A. Neuburger’n in Treuche -

1”b n ertetltbe

LTau 22 4, vöIAn betr. bhs 2ö1— ins 1 2 -22 v0211& N 49 ½ Tregben, g kic 98464 v,r beà8 re²ᷣeμιεςσ