1903 / 111 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. . 1 11“ 85

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Frankfurt, Oder. [13110]] zwecks Beschlußfassung über den von dem Konkurs⸗] Cämmerswalde wird nach erfolgter Abhaltung des .“

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Konkursverfahren. verwalter gestellten Antrag, betreffend Genehmigung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 85

Besitze der Sache und von den Forderungen, für In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des eines in einem anhängigen Teilungsverfahren ab⸗ Sayda, den 4. Mai 1903. 11“ B ör sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung am 27. Mär 1902 verstorbenen Kaufmanns Karl geschlossenen Vergleichs, auf den 25. Mai 1903, Königliches Amtsgericht. 8

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Gerloff in Frankfurt a. O. ist zur Anhörung der Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des schwiebus. Bekanntmachung. 8 1313012

zum 25. Mai 1903 Anzeige zu machen. (Glläubiger über die gemäß § 204 K.⸗O. zu erfolgende hiesigen Königlichen Amtsgerichts anberaumt. 1

8 8

„1 1“ W“ 2 9 9

1 b e G In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 5

Sorau, den 8. Mai 1903. (Einstellung des Verfahrens Termin auf den 29. Mai] Lebach, den 6. Mai 1903. .2 1902 um U 3 g

Königliches Amtsgericht. Abt.; Z 3. 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 Gra, eee. . en e⸗ an e⸗ er un oni 1 reu - en

Strassburg, Els. [13165] I“ hier, I L-nnh Vorder⸗ Linenthal. —— 113171] Krumbholz in Schwiebus, Kaufmann Hermann 3 8 ;

Ueber das Vermögen der Elisabeth Menz, ge Fr e 8 6 M es 1908. Der Konkurs über das Vermögen des Klempner⸗ Meißner aus Schwiebus, wird zur Präfung einer 111. Berlin Dienstag, den 12. Mai

geb. Schmitt, in Gütern getrennten Ehefrau des G.“ 8. Se a 85 tichts 5 eib mmeisters Fritz von Halle in Lilienthal ist durch nachträglich angemeldeten Forderung auf den 19. Mai . 1 1

Carl August Menz dahier, ist am 8. Mai 1903, des s izlicher Aunis n b F— Schlußverteilung beendigt und aufgehoben. 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ esgsr mn Ssxʒan

12 2.e edffner 8 88. es Königli Lilienthal, den 8. Mai 1903. nieheetes A tli ch est est ellt e Kurse Ubeinnxpb. e vnk 38 2000 —500l101. 25G vg G 18888;

er: Geschäftsagent Bermont hier, Alter Wein⸗ Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [13137 Königliches Amtsgericht. wiebus, den 5. Mai . 8 88 I Ke. 58

markt 15. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Das Konkursverfahren über 8 Vermö 8. des Königliches Amtsgericht. 8 g 2 8 8. dichtegbers Gem.12998, ¹ v v

termin: 10. i 1903, Vorm. 11 Uhr. 5 Loslau. [13169]]& 1“ . rse vom 12. ai 1903. do. IX, XI u. XIV3 Liegnitz 1892 3 ½ 1 Psgs st „Nrnn. frist: bis 30. Mai ns. e rwe en. ve Michser Sa zu chalke Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin. Konkursverfahren. [13116] gerliner Bo se A 8 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ Ludwigsh. 94 I 1900/4 ener Arrest und Anzeige wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2 2 ee Das Konkursverfahren über das Vermögen der †, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. po. do. 1902 3 ½ do. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. hierdurch aufgehoben. aufmanns Bernhard Lewinsky in Loslau eingetragenen Firma Hamburg Westphäli 1 Frank, 1L9 690 1 Gld. österr, W. = 1,70 Wesif Prov.⸗Y.III.IV4 1“ 131391]% ꝑGelsenkirchen, den 7. Mai 1903 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Süchfische Cigarren 8 ei 9. h Nane 8. bofd⸗Gl derr ung. W. = 085 ℳ, 7 Gld südd. W. do. do. 1Fufv. 09,31

Stuttgart. 2 113139 Königliches Amtsgericht 19. Mäͤrz 1903 angenommene Zwangsvergleich durch Walezer Bütneer 1- Stetkin, wird, nachdem der in 1 Fengs dler. Gld. boll. W. = 1,10 % 1 Mank Banco, do. dvo. 11II,1N,3 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. gl Fericht. 1 rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt dem V. 3 veich h 88 89. 1908 n 8 199 % 1 stand. Krong = 1,125 1. Rubel = do. do. 113 Konkurseröffnung über das Vermögen der offenen Germersheim. [13142] ist, hierdurch aufgehoben. em Vergleichstermine vom 26. Februar 19903 ange⸗ 152 4 (glter) Goldrubel 320 1 Peso, Westvr. Pr⸗Anl. VI4 Handelsgesellschaft Lang & Seiz, Inhaber Das Konkursverfahren über das Vermögen der —BLoslau, den 7. Mai 1903. 1“ sebluene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 200 1 Dollar = 420 1 Livre Sterling = 20,40 do. do. Vu. I39 E“ EEE“ e und Königliches Amtsgericht. ö b“ u 8 Wechsel. AnklamKr. 1901 ukvl5,4 V Rarkican 10, hier, am 9. Mai 1903, Vormittags beEe; 1t [13154] Erertin, den 30. April 1903. 8 ünstedam Rotterdam 00 1890999 Feneb. Ker. 01 nte. 084 11 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. offene Handelsgesellschaft, wurde durch Beschluß Amtsgericht Ludwigsburg. b Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. do. Anbperven 100 Frs 81,30 bz B TeltowerKreis unk, 15,4 Nördlinger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis des K. Amtsgerichts Germersheim vom 9. Mai 2 Konkurs über das Vermögen des Hermann Müller, stollberg. Konkursverfahren. [13170] riffel und Ant 100 Frs. do. do. 1890,3 ½ 30. Mai 1903. Ablauf der Anmeldefrist am 27. Juni 1903, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Alleininhabers der Firma J. L. Rösel Nachfolger, 8 Aachen St.⸗Anl. 1ge p

Wwen 2 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 Kr. 1903. Erste Gläubigerversammlung am Montag, Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben. Weinessig. u. Liqueurfabrik in Zuffenhausen. Schuhmachermeisters Hermann Arno. Häcker irn 19 Fr. 8. do. 189331 1 O.

den 8. Juni 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr, g chtst b Durch Beschluß vom Heutigen ist an Stelle des in Thall wird, 1 Vergleichs⸗ 100 Lire do. ü J .o. * 8 K t n K. Amtsgerichtsschreiberei. Zezirtsnotars Klingenstein in Zuffenhausen der n The heim wird nachdem der in dem Bergleichs Italienisch 100 ire Adona 1902 nb 11 allgemeiner Prüfungstermin am ontag, den v 2 2 ar. Sler termine vom 28. März 1903 angenommene Zwangs⸗ do. 2. 3 13. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr. Grossalmerode. 113133] ¶Rechtsanwalt Dr. Nördlinger in Stuttgart als vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Kopenhagen 100 Kr. do. 1887, 1889 3 ½ Stuttgart, den 9. Mai 1903. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Konkursverwalter ernannt worden. 1 T bestätigt ist 8. aufgehoben. Lisabon und Oporto. Milreis do. 8 8 11111A4AX“A“ Amtsgerichtssekreter Rupf.—‧— Stollberg, den 7. Mai 1903. eamd 2Eebzes vscafentb 1901 9 19 Tilsit. veeeee. [13107] 111““ Sg. Mülhausen. Konkursverfahren. [13146] Koͤnigliches Amtsgericht. v 1 £ 20,285 bz Augsb. 1901 ukv. 1908 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis ar. ex. hat der Kgr. ilfe Ellenberger hier zum Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sulz unt. Wald. Konkursverfahren. [13145] . es. .[60,00 bz do. 1889, Ziehe in Tilsit, Wasserstraße 4, ist am 8. Mai 1AA“ bestelllt 8 Emilie Aubry, Kleidermacherin, hier, Bäcker⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 3 1 he.. 4,1925 bz B Baden.Baheh unk. 11 8 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Großalmerode, den 8. Mai 1903 gasse 28, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Handelsmanns Jonas Weill in Hatten, zu 1 ½ 19e Barmer St.⸗A. 1880 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Schlagowsky b Königliches Amtsgericht. termine vom 23. April 1903 angenommene Zwangs⸗ welchem gemäß 8 2 K.⸗O. das dem ꝛc. Weill u. 100 Frs. 81,30 G do. 1899 ukv. 1904/05 in Tilsit, Hohe Straße 86. Erste Gläubigerver . eneg——— 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23 April seiner Ehefrau, Cäcilia geb. Levy, gehörige Gesamt⸗ 9 100 Frs. 80,95 bz do. 1901 ukv. 1907 sammlung den S8. Juni 1903, Vormittags Sumbinnen. Bekanntmachung. [13105]] 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (N. 48/02.)] gut gehört, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner St. Petersburg .. .. 100 R. —,— do. 76,82,87,91, 96/3 ½ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Mülhausen, den 8. Mai 1903. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche do. 88 R. 2 . 8,3; 3 ½ 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ manns Emil Rechenberg aus Gumbinnen ist Kaiserliches Amtsgericht. Vergleichstermin auf Freitag, den 12. Juni Schweizer Plätze ... 888 2 81 2 bz B e lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmelde. infolge eines vom Gemein uldner gemachten Vor. nlnausen. Konkursverfahren [13147] 1953, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Kaiser⸗ do. vische Plätze. 100 Fes. , für die Konkursfor bis zum 1. Juli schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin. Das Konkursverfahren über das Vermögen der lichen Amtsgericht hierselbst, Sitzungssaal, an⸗ Fhlan j 100 R. ene 1903. Offner Arrest und gefrist bis zum sowie auch Termin zur Prüfung nachträglich ange. Firma Bicking und Levy Buchdruckerei in beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist hier auf der b 3 100 Kr. 85,35 bz B do. do. 1902 ,3 ½ 1.1. 30. Mai 1903. smeldeter Forderungen auf den 23. Mai 1903, Mülhausen, Straßburger UTAe Gerichtsschreiberei niedergelegt. Der allgemeine Prü’-⸗ 100 Kr. —,— Bielefeld 1 4. ä;smnt; (Vormittags 10 gUhr, vor dem Königlichen Amts⸗. Joseph Levy daselbst wecd, nachdem der in dem fungstermin, der auf Samstag den 6. Juni anbe. b do. 4. Adambeid, ericht in C umbinnen, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Vergleichstermine vom 16. April 1903 angenommene raumt war, wird auf den 12. Juni verlegt und mit Bankdiskonto. 8 do. 4. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. eer Vergleichsvorschlag und die Erklärungen der Mit⸗ 3 *bg:: . vrftinen Beschlus dem Vergleichstermin verbunden. 11“ Berlin 31 (Lombard 4 ½). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. glieder des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Sulz u. Wald, den 9. Mai 1903. 8 8 H aulien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4 London 4 „. Konkursverfahren. [13128] schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 5 ”n bestätigt ist, bierdurch ansgehoben. 882 8) 11141““ Nadrib 5. Paris 3. St. Peiersburg u. Parschau 4½. do. Das Konkarsverfahren über das Vermögen der teiligten niedergelegt... NehEöthansen, den 8. Mai 109. H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht. Scwed. Pl. 4. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 ½. Porh. Rummelspugg e“ Gumhbinnen, den ve 1903. Kaiserliches Amtsgericht. 1 Uijest. 8 1n 1 8 [131172]1 Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. 189 Deben. in wird, nachdem de . Block, K b ö 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des üna⸗ —,— Bkn. 100 Fr. 81,25 bz G vom 23. April 1903 mgenemmene Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mülhaugen. Konkursverfahren. (13148] Domänenpüchters, Rittmeisters d. L. Eugen vünsdn)e. e ban. Bkn. 109 7 1690 3 1 durch üftigen 4 vom Sumbinnen. Bekanntmachung. [13106] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bieler in Salesche wird, nachdem der in dem Fer. Sovereigns 20,42bz G [Ftal. Bkn. 100 L. 81,35 bz 8 1895, 1899,3 ½ 1 ist dierdurch 2 se über das T b Sebastian Buecher, Spezereihändler, in Burz⸗ gleichstermi 26. Feb 90. 9 2 Prs⸗Stücke 16,290 bvz [Nord Bkn. 100 Kr. 112,25 bz G . .18993p In dem Konkurse über das Vermögen der offenen weiler wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 11u14XA“ .eeNrv .. 8 Guld⸗Stücke —,— Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,40 bz Burg 1900 unkv. 1910 4 1 m Vergleichstermine Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8ee 4,305 bz do 1000 n. 2000 Kr. 85,40 bz Cassel 1868,72, 78, 87 388 *

2000 200 100,25 G N2000 200 102,80 B 2000 200 99,75 bz B 1 2000 500¼,— 1

1 do. II neulandsch. UI. 2 . 8 do. II

4. 4. 4. 1. ers 4. 1. 1. rs .6. 21 rs

—,—-2 82

SSSSSSSSA

1902 3 ½ 1895 3

Lübeck 5000 200,— Magdeb. 1891 uk. 1910/4 5000 200 100,25 B do. 1875/1902 1,3 ½

1 1 1 1

üEeEEEgg!

e 5000 200,— Mainz 18914 1 3000 500,— do. 1900 unk. 1910/4

3000 200—,— do. 888 1894 31 v

——O'OSOV

--

e

ch ersch 8 ch 1

1 8 do. 1901 uk. 0614 1 8 1999 30910,20 do. 88, 97, 98,3 1 verf 4.10 2000 2001103,509 G Merseburg1901utp. 104 1 4.10 5000 1000 1105,50 bz G Minden 1895 3 ½ 1 :10] 1000 u. 5001100 50 do. 1902/ 3 ½ 1 3,6 Mülh., Rh. 99 ukv. 0644 1 4.10 5000 200 103,80 bz G 1899¼

Sn

0 1000 200 104,75 G 10 1000 300 100,00 G

—-

2 8 4 4

SüASnSe

bo SboC b0 d0

EE

S

S

F 8

S S

17 —— do. u. 500 1100, 2 . 8 4.10 5000 500 100,20 G Mülheim, Ruhr 1899 XXI, XXIVY,XXV. 4 10 5000 500 104,25 G neneer 190994 1.4.110 5000 500 103,10 cG NKreditbriefe IIA&-IVA, 8 do. do. 1889,. 1897 38 1.410 5000 20009,60 9G. X, XXXXII V München 18924 1.4,10 5000 2001102,25 G do. ukv. 05 IXBA, XBA do. 1900/01 uk. 10/1114 versch. 5000 200 104,80 bz G IA, NJA vI.-v; VIII, , do. 1896%94 t1 versch. 2909 100,100,008 1 VII, do. 1897, 99,3 versch. 5000 200 100,00 G —- XXVY do. 1903 3 abz 3.1.6. 5000-200 7100,00 G. 3 b M.⸗Glaph 99, ug 044 117 2990 —2c 103,40 G 1

8 ——— W

00To SmbSg.

—-

8

—2

8 22 2 . 8,88g

9. 80 8

do. 1900 . BöFg.. -n , po. 189931 2000 200 99,90 bz6 Hannoversch. .3 ü Münden (Hann.) 1901 4 1. 2000 200 102,70 G de. Raff 2 Er 8 Münster 1897 1.1.7. 5000 200 100,25 bz G 8 EI11“ 500 100,2 B Nauheim i. Hess. 1902 31 1410 1000 200 99,60 G Kdo, nd Fim Brdb.4 1,740 7900— 39 5000 75 [101,50 bz G Naumburg 1900/4 2000 - 100 100,00 G Kur⸗ und Nm. (Br 6,1, 5000 100 101,25 bz do. 1897,3% 2000 100 1100,00 G b do. 4—2— 5000 100 101,25 b Nürnb. 99/01 uk. 10/12,4 versch. 5000 2001104,40 B 1170 5000 200]104,002 do. 1902 unk. 19134 14. 5000 200 [100,50 bz G do. 1896, 97, 98 3 1 ge-

M 103,80 bz Offenbach a. M. 19004 1 1 3000 9 000 500]1103,80 bz G 1902 3 ½ ; Egirr- —2— 3

1

1

80 nh S

00 2₰

Sannsen.

8 =1S

8.

22

0

—q— S.

bo0 O0œ 90O200 de —ö—öö —JO OVO— —22ö=ö8

—,— do. 1882/98 3 do. Stadtsvn. 19001/4

8

* —S

do 0 O. SS

SSS —,—2 S8.

’8=*gg

do. 2000 5001104500 Ofenburs 139831 versch. 00— B 8 0.

1.4.10 300 0 sch 300 0 00— 3900—

1895,3 Oppeln 1902 Pforzheim 1901uk 1906 4 4. nA 1809 81,99 ,11 4.1 j 6 06 4 4.10 5000 100 103,40 B 1903 5000 100 09,30 B Pofen 1900 unkv. 1905 4 5000 200 100,25 B do. 1894 3 ½ 200 103,80 G do. 1903 3 5000 100 99,60 G otsdam 1902 3⁄½ 2000 100 103,50 G egensburg 1897 3 ¾ 3000 2007100,60 G do. 1901 3 ⁄½ 5000 200 100,60 G do. 1889 3 21 103,G01 E 3,0 b 05 4 5000 100 10523 do. 1891 100 1100,10 bz Rostock 1881, 1884 do. 5

FaasesʒPFafe⸗

—,—S

—,—,-22

8 Handelsgesellschaft Preuß & Pikarsky in porm 92 1 - . Könizliches Amtsgericht. Abt. 5. Gumbinnen. Inhaber die Kaufleute Mar Preuß vom 23. April 1903 angenommene Zwangsvergleich 26. Februar 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ½ Russ. do. p. 100 R ,216,10 bz G „do. I. 1901 3 Derlin. Konkuresverfahren. und Simon Pikörsko ist Terwin zur Prüfung nach⸗ dunch rechtskräftigen Beschluß vom 23. April 1903] ꝙAmtsgericht Ujest, den 1. Mai 1903. Eee 8e. uss. do. v. 300 R.—25. bsco Charlottenburg 1839,4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des träglich angemeldeter Forderung *†* bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. eee. 16,19 bz G do. do. 5,3u.1R. . ß‚o. 99 hnkv. 05/0674

Kerskes in Berlin 8 der Mülhausen, den 8. Mai 1909. 1.“ Möö,ö 1 [13173] *, F̃t 19 bz a⸗F⸗ e Eʒxeʒe MeeI 4 u achten Vorschlags zu 8,9n.: 88 n dem Konkursverfahren über das Vermögen .do. pr. F —— MmIZ 1885 1889 sch. unrd gstr. 44. Firma: J. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Kaiserliches Amtsgericht. des Gastwirts ohann Schnase in Zittau it 1 Amer. Not. ar 4.1956; ult. Jun 0-. 81 35 b 2 8189, 81 3 89. 5000 1001100,50 b 1 istt r Abnabme der Schlußrechnung des 29. Mai 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Neuss. Konkursverfahren. 113127] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen d. eine *.85 b; Scähwein eh1gh 8 289 B Cobienz 1 1900 ukp. 05 4 1.1,7 38 VBermalters zar Erbebung von Einwendungen gegen dem Königlichen Amtsgericht in Gumbinnen, Zimmer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n. Cv. 3. N. N. 4,185 bz SHollcp. R. 324,10 bz

eichsvorsch Scheiber 901103,70 Saarbrücken —⸗ h ke 7 3, 8 61. 2 vSe. do. 1885 konv. 1897 3 ½ versch. Se⸗ dor der bei der Verteilung iu be. Nr. 25, Der lei dag Jnd dir Carl e Termin auf den 9. Juni 1902, Vormittags de.01. nb,g Ihe e 0 nv. 1897 3 v. Jobann do. 1889 3 ½ der der Block, mit m 8 Ig 8 Kiee. Geuchteschrciber des Kꝛiglichen Amtsserichts. mtsgerichte ierseldst, Zimmer 13, bestmmt. Bas Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen versch. 3000 200102,80 b16 do. 1878, 82, 883½ ver 2. do. ch. 5000 150ʃ1102,60 8 Am vn L —2 ee Nordhausen. Konkursverfahren. 113118] Ostdeutscher Güterverkehr (Gruppe . 19510⁄ 18833 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins seits und ionen der Direktionsbezirke

Breslau Bromb. 1902 ukv. 190774

2

—2222

DS

8

—2.—

———

- -9 —] —₰½ S888

8

25 nünbrassun bt

2sgsess

2:-1-

2

Feiesgctzvdtzzzegerem

(˙˙5 0 ObS

SS8 82 88f 89

b HEngs

EPEeE EEER

4 —,————,— 5858588

—,—-1—-1—17.1—1*

vin

—8 92ö2

esgef⸗ 5 R69 E

st

—₰½ 05,—85g

82 992⸗—2 49

FzgzszZan

geggnnn

’—

2 282

(vec 001 enfr. 19 4 14210 2000— . .Mai 1903. 8 Deutsche Fonds und Staatspapiere. ottbus der Berciligten . verelcag ver bei der Verkelana de derifichtioenden] nen. den 8. m0. -. 2 ,—7 ¹ 8 Stern h 1 28 do. do. 905]4 versch. 10000- 101,70 bz G Sreft 05 I11 Uhr, 1903, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen .* neiche inl konv 31 1.4,10 5000 200 10275 b; Cese e,⸗7 Bder Gercchtsschreiberei of Fis b. h aeennt . A. f t rei . 8 902 Das Konkursverfahren über das Vermögen des u den 28. April 1808. der Eisenbahnen. Händlers Joseph Wichmann und seiner güter⸗ Keonigliches Amtsgericht. Abt. 2. [13181] Kaufmanns Carl Müller zu Nordhausen, In⸗ Verkehr zwischen den Stationen der Direktionsbezirke SZZS1“ dkers der Firma Amguß Wilke Bih. daselbst, Bie berg, Damig. Fönigsefg, (Geauen 1) ene.

8 82 IrEEEg;F fanne

8 A 9 Uhr, d ☛ꝙ b 30/465 ’1 Coburg 1902 3 ¼ 1.1.7 10 %8 ——22———z har Anbärung Erkls des chusses sind auf der Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 2 8 bicsigen Königlichen Amtsgerichte 4 20,485 8 1 die Gerichasschrecberei des Einsicht Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1G önigli icht. 1 1 04/14 versch. 10000- 100,50 den 8. Mai 1903. Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Mai Königliches Amtsgericht 8 9.A.Schegisdon versca., 888 An en Tmervarrar eee Schl ichnis li insi ili .3 versch. 10000 200 92,20 2— erae. (131041 schl zeichnis liegt zur Einsicht der Beteiligten 3*14. 10, 10000 100192 S5 bz 6 Dt⸗Wilmerzd ukv. 11,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗Mit lwmicgen vom 1. Juni 1903 wird für

III ——ö22 —2ög=ZéSö=eéö2IISE Frf⸗ 8 ½ —— ——

2₰ 2 .—

—,——

101. 1900 3 ½

dbr. L u. II1 4

unk. 1912. 3

n.e 899 kv 2* ukv.

do. J 1901 4

6 1891 konv.

Düsseldorf 99 ukv. 06 4

do. 1876 3 ½

.94,1900

,96 3⁄

. 1 189*

14,10 5000 2 der ven07084

11 3. 189 9%

1410 5000 01 1. 14

8282g⸗= 223.—

2

5

8 Breslau, Kattowitz, Posen (Gruppe 11) sowie der 8— gußen, den 7. Mai 1903. Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahhn [12150] Königl. Amtsgericht. Abt. 2 andererseitz ein neuer Gütertarif herausgegeben,

abren über das Vermögen des Narnb 1. b durch welchen der Gütertarif vom 1. März 1899 8eErere Lü⸗lkers Cart en 8. Natseche Züürafe h 1oe nehff Kectesgen „er üssebans oglengt

dom 15. il 1903 iüingenicurs Tab1anben hürn. khesmcher⸗ hphe se 2 1— —2 v. 2 18, einer den Kosten —₰ 2 ür 8— 2 ninaagen 8 Amnsgericht bensarg, e 9. Nn 1908. U 8 Ib. „. s nahmetarif 9 und für Braunkohlen ꝛc. im Ausnahme⸗

e ggggggg;;g; ü s 38 * b

Faszsrzr. —= S 8

zzvf 9 I 81

2—8=g

FEE

-

9. 9. rruvrotterrere’nnnn

—₰½ —.

—y2———

Ew . 7 t

2gee 9 veegee

I

sn mül

Zen 1 18. . Amls zerichts Nürnbera. ¹†9**2 bei d.

g. Die bei einzelnen Stationzverbindun ein· 8—2ꝙ—s Inne, oPldenburg, Grossh. [13134] tretenden, vatzoße 2299,97 erncen 1110 5000—2 Das abren über 2I Das Konkursverfahren über das Vermögen des erst ab 15. Juli d. J. Gültigkeit; die Ausnahme⸗ 203. 5990 190l unkv. 1907 4 Heiurich Woernert Tt. ig Zigarrenhändlers Hans Kruse in Oldenburg] frathztsätze für Zink und Blei in den Autnahme⸗ h . 4 1879, 88. 8, 01 31 Vergleichetermine vom wird nach erfolgter Schlußverteilung bierwarch auf⸗ tarifen 17, K. und M. für die ndstationen g Iöe-* 1801 unks 081 8... nn 1. Ge., 1908, Mai 9. ö-B Pkeeeen 8, m. 1888% is zum . 5 900— 18 eeela.. Amtsgericht Oldenburg. Abt. V.] Der neue ist durch Vermittlung der Fahr⸗ 973 [18i 905—† 1n Pyrmont. [13122]] kartenausgabestellen käuftich zu belitehen w 8 49 5090—2 Das Konturzverfahren über das Vermögen der Bromberg, den 6. Mat 1903. 2 ,0ö— Witwe Aunna Borchardt, geb. Werner, za Fönlaliche Gisenbahndirektion. 800 wird Aäö— Abhaltung des [13182] es o bo Tchweizerischer veerenes. 1 00

Ferr⸗g⸗

272 4

FSNE 5 WaFn

724249 8ööö

—-

au. 1

g=--229=rInngn“r*

vN 1 4

9—

Die säpe der Gil⸗ und Frachtstückaut 1 90

E111u des Speusaltartis für bestimmte .

Reinhausen, Hann. 8 güter aà- untd b Iwischen Mannheim⸗Neckarvorstadt ;

Bekanntmachung. daeen. Stationen werden vom 1. Jult 12 2 N

51*

7-2222v222n—

dem Konkurzverkahren ützer den an um 2 bis 9 Gentimes für 100 kg erböbt. Zimmermeisters A geben die beteiligten Berwaltungen

Cbernjesa soll bie 1—. 2 qe und unset Verkehrsbureau orderungen

* 2121 nicht Rartgruhe, ten 5. hab1 Namens der X4-Lä ewie das Gr. Generalbireftion der Ctaatoeisenbahnen.

[13¹183] Chdeutscher Privatbahngüterverkehr. U e h . 7. Am 1. Jul 19038 wird die Uetimmung unter a iIUlUime m Der Ke i hb. 2.— Getee 10⁄11 Tarifheftes 1. —, be⸗ Ci-A. 81 Wlr h. Au n Rarl Bübling, Imessah LveD i antberem Lobe. Aal beeh öIoh e hmotenburzg, Mann. micht 10 000 von den Feren Dor. 2 KNonfure ren. enket tebukbs ble „gFermejen“ Das Keusfarzverfahren era haklaß bdes]wufget Gahrwirte nn 0 in . den 9. Ma 190g9. 1 lung Schl aliche Gifenbahnbirekthon, im Namen ber beteiligten Merwaltungen

42. monfureverfahren. [1215] Dr. Tyrel in Charlottenburg

Das * erlabren bber bas Merlag ber Gypehitton ( chel p in Herlte

. Mermöbgen ber

2822 282

eeüe e t

—,——————öyöꝛöiöꝛßöéögvg

**%

öö-öö-= —————

424ö2——— 628*

————ö—— 7,27vb,b,n7vb745,256ö396ö29ö355839—

2222

öE

82

—,—ö—————

2

—— 24

——ö,———.———ö——ö—qI—— —öö5—ö2——

147456555

—-— --— ——