1903 / 112 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

160 163 ab Bahn,

Normalgewicht 755

B e. 146 —165,75 166,29 enchne fen dönaage, 12. Mai. (2. T. 2.) Wollauktion. Preise]- Wetterhericht vom 18. 7 2 2,7 it * 8 54 1 2 bee oder Fest. 1“*“ 20 8 Bhat asie 8 828 K9 Mle⸗ 12 8 oggen, märkischer 132 frei Mühle, Normalgewi 2 Sees hes .na. z. Tendenz: F85 1 e; 30 do. 138enegg geiche, 112 8 * Ahrafclghen bEEEöbö E“ bs 8 süe Juli, do. 139,50 139,7 nahme im Sept 139,7 8 vü“ Feregt. 2 68 5,69, Mai⸗Juni 5,67 5 ind. 140 Abnahme im Oktober mit 1,50 Neerpter ebeu27 ü7 ö 88 815 Iah. Asaußt 88 August⸗September 5,48 5,49, I ea9. voserdes scien hemmerscher. märtischer, meglenburger, preußischer, L77 8. Debembe anae 126 Fenen ermeLde,eember 8E ener, schlesischer feiner 153 165, d B8 3 a SEIb4. b. ·· . 8 märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer 20 *- We nhen conaer ehen gn ,. . NJ02n Water Tanlor 57 (53), 8 868t 133 138, mit Geruch 125 137, russischer 126 —134. Still 8 ater courante Qualität 7 ½ (7 ⁄), 30r Water courante Qualität Stornoway . . . .. . . 748,9 SSW SRegen Maigs, amerikan. Mired 127,50 frei Wagen, abfallende Sorte 8 (8), 30r Water bessere Qualität 8 % GC 32r Mock courante Blacksod ö“ . 753,9 SW 7)Regen 112 121 frei Wagen, ohne Angabe der Proventenz 11. 1.5,85 en Hualitst 8 ½ (8 ¼), 40r Mule gewöhnliche Qualität 8 8 ½), 40 r Medio, Valenti . 759,2 WSW 4 Regen nahme im Juli⸗ do“ 114 —11979 Arnenoe nen eas esen- Sehhle 10 (9†), 32r Warpcops Lees 8 ½ (8 ⅛), 36r Warpecops Roche Pointt. 759,7 1SW A bedeckt 100 kg) Nr. 0 20,50 22,25. Etwas fester. nrane Thlt 92, es pegh⸗ Weltagton 8 Ceahh E S22. 781,1 Falb bedeckt 1 8 8 2 8 d ¼), uble c 11“ 8,2 5 F genmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,20 19,00. Be⸗ 32r 8' öe vr. 1“ 207 899 Stehtät 128 (12 ¼), 8 * 1616“ 756,1 Ses 2sbedect Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 48,70 Brief Abnahme i asgow, 12. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Scillx .. . . . . . . . 761,5 W ZIwolkig laufenden Monat, do. 49,10 Abnahme im Oktoher, d egn0 big Mixed numbers warrants 52 sh. d. laufender Monat. Middles. Isle d'Aix .. . .. —. . 760,6 NO Zbalb bedeckt1 49,20 49,30 Abnahme im No duhi 7 do. 49,40 big borough 46 fb. 9 ½ d. ““ 761,7 1 nahme im November. Ruhi Haris, 12. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker Paris 7614 n⸗ loleenles 1 Fuhig, 88 8 n. vII1“ Weißer Zucker ruhig] Vlissinen. —— 760,6 NO Isbesler Serlin; 12. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen des Oktober⸗Januar 271], vX“ Hhfähszfand 7826 I g bedeck Herdehchen EEE 1ö1ö1“*“ ordi . Sörvam 12. . T. B.) Java⸗Kaffee good Bodoe .. . 11““ 751,4 8 4halgiß, rarf erhvu] ng e cazinn 81. Skudesnaeg 773 S 6 EEEEe —. ⸗ℳ6; —,— Weizen, geringe Sorte Antwerpen, 12. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Ra 4“ 258 F I n. Miktelsotte Rogcer. gute Fvan⸗ 1“ 8 weiß Br., do. Mai 21 Br. 9 Kopenhagen . . . . . . . 756,6 W 6 volkig 11 gen,⸗ 111“X“ oggen, geri Br. d., Iult 2 . Fest. Schmalz. Mai Karlstad . 753, M 6 Sorte —,— —,— Futtergerste Sornege, gexinge 108.00 1 11“A“ 53,1 NW. Z balb bedeckt 28 1 1 gute Sorte*) 14,00 ℳ; 00. Stockl 8 4 8 . 4 13,50 Futtergerste, Mittelsorte) 13,40 ℳ; 12,90 New York, 13. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ Wioes i. ““ 751,1 WNW Abedeckt - Fereeher sc. 2 öu“ 18,30 % —. Hafer, gute 8 New York, 11,30, do für Lieferung Zuli 10,48. Havaranda .. 787½ Seadstill2 Hls bedeckt 1 3 15,40 er, Mittelsorte**) 15,30 ℳ; do. für Lieferung Sept. 9,28, Baumwollepreis b kans Vork 5v deeeen 3 Sorte-) 14,00 ℳ; 12,80 Richtstroh 11 16, Petroleum Stand. white in New Porh 85689 Hecs 1“ 8 e 2 woltig 8 28,00 Sinsen 80,00 ℳ: 20,00 Kartoffeln 700 ℳ: 950, Getreidefracht nach 2 1nr Faftee seir nis mhrothers Swinemünde 756,8 NNW 1 wolkt EE E *; d.50,. Fefrach hach 1.. 28 8₰ gs e. 75 Rügenwaldermünde 756,3 Windstille beite. dac v; 2 Aöhisch S’- 180 4₰ L ⸗v-Aeisg 1 k Zinn 29,50 29,70, Kupfer 14,75. 8 8 8 Ife LE“ 755⁰ 1, eangr . . au 8 1 . 5 8½251 v“ 9,2 2 bedec isch 1 X8 1,60 ℳ; 1.,20 Batter 1 2 60 ℳ, 2,9 mel. 8 ö“ 755,1 WSW l bedeck 1 . ,32 dgr; Butter 8 —₰, 26 ; 2, 8 1 8 St. 85 159 b hedeckt 6” bg 18 3 £ 289 *ℳ Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 S Unter dem Titel: 39 Gutachten äͤber d e völlige Freeceeh 252 B. lechect 54 h 8011 4 grms 9* Gan Zander 1 kg 3,00 ℳ; 1,10 Fenhtagsebe im Ha ndelsgewerbe“ hat der Deutschnationale T-eehb E. 759,6 NW 1 halb bedeckt d 1 112 Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 ndlungsgehilfen⸗Verband eine Schrift herausgegeben; sie bildet Bern. öF P ö q.759,3 Windstille halb bedeckt 76 . Krebse 60 Stück 18.,0 LrSS. 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 eE 188 einer Umfenge. genannte Verband bei hervor⸗ Fbenmit .. ... . Ge. 3 bedeckt 60 S 8, 3 300. ännern der Wissenschaft und des öffentlichen Leb D11616A266“ 758,2 un 2 Regen he⸗ .1 —8 8. Bahn, klamm und Geruch. *) Frei 9-a w.ne- um den Wunsch der beteiligten Kreise * b.5 r 755,4 Whe bedect 8 8. 4 8 im Handelsgewerbe seiner Verwirklichung Feaiciet E1616 b28 NW Ieiter agdeburg, 13. Mai. T. B.) Zuckerbericht. Korn N.. 758,1 S lbedeckt 88 er n⸗ arlsruhe E11“ 758,5 Ss. 8 8—2,28 288,58“ öêJvö 75 % ohn. Sak 8 München . . . . . . . . 7592 82 Bbedegt Feg talllucker I. mit Sack 29,82 h. Gem - R geß I Verdingungen im Auslande. Wien hZ1Z11I1n1n“ 2wolkig 8 Nelis mit 82 29,32 ½. Stimmung —. Rod⸗ Kedn Oesterreich⸗Ungarn. Bv- EHZH 756,1 NW 1 Regen 16,90 BS Prodakr 8— —28 5 16,80 Fd. I1 1Se. Ki Stnatchahad webtio⸗ len. Unterbau⸗ Lemberg. . . . . . . . . 752% 8 Auanst 17.20 Gd. 17 25 155 1., Wien Eger. Näheres dei 8 gmundsherberg Allentsteig der Linie Hermanstadt E1Io11n“ SSO 2 woski Ze. 1.2o be. Jaman Mün 1875 S8. 1855 Br. beim Rechsangeiger-. er enanaten Direk Fres keön ae h-de . . b . 3 . ger“. 8 11111“ . 756,3 [Windstille spedeckt ke :. 288 Oo. Zchest Bremen, 12. Mai (B. X B.) ( p 2 ee Basen⸗ 8 Kreisdirektion II der schweizerischen Bundesbahnen in Nizza ........ 7567 2Hostine Fernet 1. Pentt. Lolo Tats und Firnns 481, Dorpeleiwer 471 Werkftätte der Bund⸗vbahsn 1 Scemne SeaCrn an die Ein Maxrimum von über 762 n 8* * Tuds und Firkins —, Doppeleimer 8. S vö“ 8 11“ Minimum vo 7 mm liegt vor dem Kanal, an ., 812* Underändert. Baumwolle. Steigend. Uppland 5— F. „e —— . Kegen Slen. 89 —— fanden gestern velsch aunbane. n 1 nilitares in Madrid: L ferung von 20 000 m Baumwollzeugware Litter statt. Ruhiges, vielfach heiteres, etwas wärmeres W. Hamburg, 13. Mai. 2 2 b 4 ¹ 8 bers . SA . elle⸗ 2 8— Niederlande. Mitteilungen des Azronautischen Oberpztoxiuns —E 27 t Gd. 28 Gd. Septembe Zuder- 2. 22. Mai. Provinzialregierung in Leeuwarden: Lieferung und des Koͤniglichen Meteorolosischen nstituts.,. 2 Ertzaserrici) 1. Basid 88 FMelage von 2 Paar Schleusentoren. Anschlag 7400 Gulden. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . . frei an N, 18 80 8 He ,g5— im Haag: lenmg und Legung Drachenballonaufstieg vom 13 Mai 1903, 11 bis 12 Uhr Vormittags ün nn 1820, Män BZlton vas Sumatre Käber Be. .1”” Bilüton) somie wischen g. Station hags a anka). Seebibe 40 m 200 m 500 m 1000 m 1430 Basapest, 12 Ma. (. 1. B) Kohlrape August 12,45 Sb., 2 1 2282 8 1b I. L-2Ä. ene e; 13o0)/ 99 60 25 1,1 ** 2. . 1. 8) 96 % Japazucker loko, Kontor in Kopenbhagen Calbjsrnsensh —2 m 622— Eens 1 1A 8 2 8 85. n ☛2 loco 8 sh. d. Steiig. 10 900 Stuck clektrischen Glühlampen 2147 200 Feferaeg von 82* —2 NNW NNW NNW NW NW an. 8 3 1.2 n 8.) (Schlaz) Chile⸗Kupfer priges für Bogenlampen. A 81,22— 22 . mps 5,0 5,0 5,0 4,2 5,2 und Stelle. 1b

2) Au sachen,

Zustellungen

u. dergl.

Jahre 1890 Lit. A.

25 22*

18 „Dae Inhaber der Urkunden wird auf⸗ in dem auf den 15. Jull

1Tt., Zimmer

1901 Lit. A. 2 Nr. 111473, 113 036, 1894 Lit. A. Nr. 69 093 über

Nr. 3654 über

der dem unter⸗ 677,

ezag.

iimos]

Untere Grenze der Haufenwolken bei 1100 m Höhe, obere nicht

rre

6. Kommandit schaften auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Söihs. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Banka e.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

21

20 —— 190 8

des A 1 Auf Antrag 3ö—— b Ansprüche auf dieselbe

vom 90 Uhr, bei dem öö Ibe für kraftlos erklärt werden Lubeck, 88 12. Dezember 1902. Das Amtägericht.

See 1⸗sa Eduard Norkus in Geske, . SFöͤnchen. Hohenstaufenstraße . g ba⸗, auf lautende tragt. r* Inhaber des Buches wird aufgefordert, 4— gekommen. testens in auf den 17. September 1903.

A 3 biertdurch an Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzei

pe ice die Aufford e, an der Gerichtostelle, Hallesches U 8 vpätestens in dem Auf⸗ 26 1, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufge Juli 1902, Vorm. leine Rechte an und das Spar unterzeichneten Gerichte anzu⸗ widrigenfalls dessen Kraftlot⸗ widrigenfalls ng erfolgen wird.

k äru Berlin, den 6. Mai 1903. Königliches Amtsgericht II. Abteilung 17.

hee (1ee, eh vcperen. rin Mina 1 8 E 139,,

1 beantragt. t des B böenne. un aufgefordert, [pätestens in

zember 1902, Bo 122* 11 Uhr, vor dem Unterzeichneten Berscie anbe⸗ 2 raumten Aufgeb ine seine Rechte o ark. -nneg . aftleserflärun e 1 wird. 2.cn ne ; brEnEB

h 322 [19828

kermin, bHterselbst, 1 A Zummer NMr. 04 das 2q£4989 dr. 16 11 Vene. an die DOmer 224

inger, von dem kier Gmil zu Geln, straßg 4, pertreten 29 Celn, straße 23, werrden. Inbaber n * in, han auf den 7. Jull

190,8. Wormlttags, 12 Uhe. dneten 22 5—B

a bhe eesalchen Uefanbde vprhzalegen.

iaeas wecd flatuna ber Uefunte &⁸

in, 1. *.v,enAr 2

zez! tn a

April 1903 und in der Zeit vom 1. August 1902 bis 30. April 1903.

———

der Zuckerfahriken des deutschen Zollgebiets im Monat

Zetrieb

strup.

II. Es sind gewonnen worden: Raffinierte und Konsumzucker:

Zu⸗ sammen (einschließ⸗ lich Zucker⸗

waren).

zucker⸗ sirups.

gemahlene und Melis.

Raffinaden

Stücken⸗ und

Krümel⸗ zucker

V

pilé).

Platten⸗, Stangen⸗ und Würfel zucker.

„(erushed und

Brot⸗ zucker.

4 8 8

1

Kandis.

Zucker.

granulierte

2

Krvstall⸗

zucker.

aller Produkte.

Rohzucker

I. Es sind verarbeitet worden:

Zucker⸗Abläufe

Verfahren.

anderer

der Stron⸗ tian⸗

verfahren.

entzuckert mittels der

Hiewon wurden

——

n Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanze

Mittwoch, den 13. Mi

8

5

iger

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im April 1903.

Monat April

In den freien Verkehr sind gesetzt worden:

1903 *

gegen Entrichtung der *

Zahr der Zuckersteuer: 9 steuerfrei:

Verwaltungs⸗ fs5b r iten arbeitete aüdere 2 feste Ircercblinse

8 1 2 3 3 = 2 bezirke Rübben Rüben⸗ Roh⸗ lesstalli b veh 6 e 8 1 sierte sowie ewi undenatu⸗ ¹ (Steuerdirektiv- sverarbeitets mengen zucker flüssige sd. Denatu⸗ iert V 852 bezirke) haben Zucker 8 verne * mittel) kungsmittel) dz netto Ostpreußen.

We 108 17 325 2 22 28 Brandenburg. 4 739 33 8 468 Pommern 19 23 639 80 13 357 Posen. 15 5 214 26 31 751 Schlesien 914 77 982 216 23 575

Sachsen .. .. 977 108 179 866 2⁴² 69 536 Schleswig⸗Holstein 17 156 232 75 1“ 6 19 468 42 41 592

Fftfalhn. . 173 h2 1 892 ssen⸗Nassau. 29

heinland. 2 5 43 383 305 14 027 Summe Preußen 2 217 324 002 1 173 871 233 889

Bayern. —: 306 43 386 361 11“ 32 6 312 511 6 1 Württemberg. 6 161 2 081 Baden und Elsaß⸗ Lothringen... 19 509 5 eg hat 1 MFs. ü8 91 2616 1 ecklenburg 1 794 9 Thüringen .. . 10 225 25 17 Braunschweig.. . 780% 29 553 15 10 vehsbb. 2 35 925 2 23 061 Hamburg 3 322 9 Summe deutsches 1 1 4 Zollgebiet 3 428 482 805 1 693 919 305 291 50

enthaltenen Zuckers 107 dz.

*) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 249 dz, Gewicht des darin

Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im April 1903.

April April 1903³ 1902

Ausländischer Zucker. Inländischer Zucker. dn min Einfuhr: Ausfuhr: 1) in den freien Verkehr: Zucker der Z2s 2 Ro Ker . . . 2 .8 2. 2 4 . 4=34,5ö Rat Zuder . 681 Servrech Ausfuhr aus Niederlagen:

ben g 00 2 8 EASISSSS1“ 1 S,S SSl88 B3I8S S82SlIl88 90 222 229 0 900 EE —,—Bᷣ —S 1r —- 50 S För. 88 09 oeh 15 5 52— 0 22 2 902 & 02202 àl 920 G2l, S555 = ½S SSS —ꝙ 2 1— 5 22 88 l88 88 88 IIiIhnP2g a88 e8 8 ½ , 2 2.1☛ 5Sl S8 2SS 2 Ve111151“ 88 42 1955 2 02 + 892 22 SX 02 84 SS 88 88 28 28 28 88 88 88 02 02 92 02 22 8⸗ 8 558 —h —— ⅓S— 82 282 S88 88 1IIbII =SSee IIS=s22 —,— =SS— S= =SS 28 S S. GbAäAÜRIRE— 02 22 + 2 έ 95 * ‿△840 D 1— 00 ,— ,,— 2 21 22 22 88 88 8 —¹“”“ 8 S x8IS —— 8ITTTs88ä88e88e 0 275 2,— 05 G& 0 ₰½ 205,— —o,FSOX 2 02 8 0 2 cDlb 2881— Se 8SI88 88 8S S2S82 82 95 202 25,— . 62 92 Uh, us 8.05 8IE 9 ₰92 . ATut⸗ S2 S3 828582 828 8S28 +₰ 02 1-O2 0 2 2 +Ꝙά 20 0 00 81 88 828 82 82 82 8 —8—o— + S ,sES8E SS 2 S SSla8 388 88 S82. 88 82 —S9ne en g 0 .α8S 2 8 2 0 1029 2 ⏑—x— —e S2 S 2 229 2 205 —, 022 5Se. 8e,sesbe88 85 bᷣSSSS 2ls2— —1 8 82 8 5 82 88 88 28 82%83 r aaETNII 4 +₰ 090 2 28 32 828 88 1 II I= zgael SeslIIII1,=Zs 88 SO g 9929 S52 —½ eae Z 1 4A“X“ aqqqT—P8—;; 2—2y—;2 Sao=EEN 2288 255 28 HQ *2280S8 28 2ö92ꝗu☛ 8 2 020 88 an- 289 ege = aöbSS=Zs2 SSSSS=SSS rS2 SS 8 ,5 02 + 90 22=SS 2— g—-2 —, —O— t= Al —22 2 8 5O q28 5 872 P 2b 1= = 85EE=TBIETAEEEbA—1—— BUESgE 885288 82282 SS22=232888 82 8 IöENE 22SS; 2 5S= S2. 8138.= 28ö.2288 83838 5 + 2229* Fe. *28682S2 2* 5 LUilin Irikil Iisiill I1Sg 25 S SS 5 2 E8 g J1I1I 8— 8ͤK 2½2 E N 11 - 0 S. . 2— - 82288 882 88 1 5 eEeT11A““ = S5se z 8 E s 8ss IIIr Imirn 1885. ½ —— b —— acf 1 8 E 3 ½ 8 —11*“ 81 2 1 Ammemchütcteeree Z 5. 4 IIIEEEEE. 2 8 88 . 8 8 2 2⸗α ] 121 22 IIi ImnIli 121 28 I 22 0 822 22 1 8 8288

* * 2 2

2 *sen ers

B.nsns, 80n 18 TMan 190.

Statistisches Am

nißerii EFmeior

1

,—

Offentlicher Anze

2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ err es erene sachen, Zustellungen u. dergl. eüzes 8.2 S

i

1

8