Eisenhütte Frunnenthal Ahtjengesrsnan. Barytwerke & Chemische Fabrik 8 Rentteneacgen n beegen Amtegfeice 1188000 (UAktiengesellschaft. . ierte Beila ge B daes Udem hn deagcbesammlung vom 28. März Nichelsdorferhütte Act. Ges. Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr⸗ He itüls —
8 . b vee Eingezahltes Aktienkapital: . 4 z8 bei 16 it dem Wohnsitze in Danzig eingetragen. 60 000 000,— m U die Herabsetzung des Grundkapitals In Gemäßheit des im Handelsregister eingetragenen m G LVgire —. Zeutrale in Mailand. 1 190⁄ bune00 Stück Aktien im Beschlusses unserer Gencralversammlung vom 23. Fe⸗ Danzig, den 8. Mai 1903 1u“” can Fermm. en in: Ber b . ei an eil er
8
Verhältnis 2:1 bruar 1903 auf Herabsetzung des Stammaktien⸗ Königliches Landgericht. lorenz, Genua, ivorno, „ De Zusammenlegung geschieht 1. Peasetapss kapitals 1— Gesenl aft von ℳ 150 32 888-Sgee eFeeeltasten 7e u“ adua, b e “ Savona, 9 112 5 B er lin, Mittw ch, den 13. Mai egen 2 mit Dividendenschein und Ta ons eingereichte durch Zusammen egung von je 2 Aktien 1100 de ne lte erc. 2 Bürbeteewglich S Anbsgerichts b Aeriuna 8 . ktien 1 zurückgegeben wird mit dem Stempelauf⸗ in eine à ℳ 1000 fordern wir unsere Aktionäre enggen 8 gnh Teget ie Herren ionäre der Banca Commerciale Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ über Wa tente, Geb ülti ö ammenlegungs⸗ unter Bezu nahme auf § 290 des ndelsgesetzbuchs Vacha ist der Rechtsanwalt Dr. Elias Tege meyer Italiana werden hierdurch zu einer außerordent⸗ 7½ „ Ae⸗ 82 über renzeichen, Patente, rauchs⸗ “ Zusammenlegung hiermit 8n 5 ihre enhrbe⸗ S in Vacha eingetragen worden. lichen Generalversammlung auf den 27. Mai, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem esonderen Die nicht eingereichten Aktien sowie diejenigen, bogen bis spätestens 13. Juni 1903 bei der Eisenach, 9. Mai 6 f1Uhr Nachm., in den Räumen der Bank, Piazza
3. 8 4 . 0 ⁴˙0⁴ω 0
in ei ingerei den, w 2 f Großherzoglich Sächs. Landgericht. sdella Scala Nr. 3. eingeladen. “ 8 t l⸗ d Is d 8 D R Lne Raigen Reehheeigenanestmpeger Hec iee bernenberr d Bemanns büenen gench en beir e Faschetdaen, , ZBZentral⸗Handelsregi er für da eutsche Reich. Gr. 1124) 1 nicht ausrei ind der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ der Kraftloserklärung einzureichen. Hä“ 8 Mitteilungen des Verwaltungsrats. 11X11X““ 1 1 ʒ 8 i nicht angreicher Beteiligten zur Verfü F. ggftegt Von je zwei eingelieferten Aktien wird eine ver⸗ EEöö“ Salomon Herzfeld zu Essen 2 Vorschlag, betreffs Erhöhung des Aktien⸗ Das Zentral “ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
8 8
Wbeleregfgr. 32 1 Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der werden, werden gemäß § 290 Abs. 2 d. R.⸗ nichtet, die andere, ebenso wie deren Talons und ist in die Liste der bei dem Amtsgericht zu Essen kapitals von 60 auf 80 Millionen Lire und Selbstabhorer “ die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Heirgaveaeg eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — für kraftlos erklätt. Coupons, werden mit folgendem Stempel versehen: a. d. Ruhr zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 129 davon abhängende weitere Maßnahmen. Staatsanzeigers, .
· Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 8 1 3 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Zum Zwecke der Durchführung der Zusammen⸗ „Abgestempelt und demgemäß für ℳ 1000 als ein getragen. 3) Vorschläge, betreffs Abänderung des Statuts.
leung werden die Herren Aktionäre hierdurch auf⸗ Aktie güͤltig zufolge Beschluß der Generalversamm⸗ ssen, den 8. Mai 1903. 6 Zur Teilnahme an e Seghegnhg boben Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 112 A. und 112 B. ausgegeben.
58 2* zr 9 ebst Di de onschei d vo 2 8 8 C 19 903.8 2.213271 8 b e onäre. n m 8 8 — — .
Pfordert, “ 1u“ EEEEö“ bühg. vencab der eten Brfolgt am 30 Jun 1903. Königliches Amtsgericht 8 in den Kassen einer der folgenden Banten 8 8 and elsr e gister 9) die Aetsenschegschgft zu Heerdt in Firma: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen] unter Nr. 2925 bei der Firma — Bielefelder schaft behufs Zusammenlegung einzureichen. Wir bemerken, daß Aktien, deren Anzahl nicht [13799] hinterlegen: H .
Aktiengesellschaft Neußer Eisenwerk vormals durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dampfwaschanstalt Friedrich Pieper — Roden⸗ ie 8ubh 30. September durch 2 teilbar ist, gleichfalls einzureichen sind. Je 2 K. Württ. Landgericht Stuttgart. in Italien: bei der Banca Commerciale -1 Rudolf Daclen. Nr. 1968: Fabrik keramischer Farben, Ge⸗ kirchen. 10N Shsafnben sch. muß b Sep e end 8 dchansnp “ In die Lste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ Stalinmnn und deren Niederlassungen; 2ger le Feg des Handelsregisters ist 118” Den ersten Aufsichtsrat bildeten;: sellschaft mit beschränkter Haftung. JDie Firma ist durch Eintritt eines Kommanditisten Eisenhütte Frankenthal A. G. Vernichtung der anderen zusammengelegt. Die ab⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Dr. Felix in Deutschland: Aus Brambacher Sauerbrunn en⸗Versand 1) Direktor einer Aktiengesellschaft Waldemar Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 1. Mai in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Die Direktion. 8 gestempelten Aktien aber werden vom Vorstand zum Wieland in Stuttgart. u““ bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, wülerquelle, Inhaber Bruno Müller, in Brandt zu Mülheim an der Ruhr, Porsienden, 1903 aufgelöst. .“ “ Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1903 begonnen. Strauß. estmöglichsten Preise verkauft. Der durch den Ver⸗ Den 9. Mai 1903. „ der Bank für Handel & Industrie in Zrambach und als Inhaber der Kaufmann Bruno 2) Direktor einer Aktiengesellschaft Oskar Schütze Lqguidator ist der bisherige Geschäftsführer Mar] Dem Kaufmann Stephan Welcke in Cöln ist Pro⸗ kauf erzielte Cra⸗ wird vom Vorstand an die Der Präsident: Landerer. Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M. wroif Ludwig Müller dort eingetragen worden zu Hüllen, stellvertretender Vorsitzender, Petrick, Chemiker in Neu⸗Weißensee. kura erteilt. [12593] Bekanntmachung. Eigentümer der eingelieferten, nicht durch 2 teilbaren [13782] „der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Avorf, den 8. Mai 1903 8 3) Generalsekretär Franz Stumpf (auch Stumpff) Nr. 278: Franz Hellwig & Co. Gesellschaft, unter Nr. 3153 die offene Handelsgesellschaft unter Durch den in das Handelsregister eingetragenen Stücke nach Verhältnis ihres Anteils ausbezahlt. Die Eintragung des Rechtsanwalts Deetjen zu Berlin, den Aznigliches Amtsgericht zu Osnabrück, mit beschränkter Haftung. . der Firma — Gebrüder Scheifarth — Cöln. Beschluß der Generalversammlung vom 28. März Der Vorstand. Brake in der Liste der beim Landgericht Oldenburg „der Deutschen Bank in Berlin, Ham⸗ eeePewmenn 4) Direktor bei einer Kommanditgesellschaft Die Prokura des Paul Heidemann ist erloschen. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Martin 1903 in die Herabsetzung des Grunnkapitane 8 L ugelassenen Rechtsanwälte ist zufolge Aufgabe g8. Bremen, Dresden, Frantfurt rbgE9 g er Abtei 1¹3578] Friedrich Wilhelm Löwer zu Brebach, Dem Kaufmann Rudolf Senf in Berlin ist Scheifarth und Johann Scheifarth, beide Kaufleute durch Zusammenlegung der 200 Stück Aktien im [12040] Wevhnsitzes und der Zulassung gelöscht worden. 88 a. M., Leipzig und München, In das Handelsregister Abteilung A. ist heute 5) Kaufmann Rudolf Klostermann zu Hannover. Einzelprokura erteilt. zu Cöln. Die Gesellschaft hat am 6. Mai 1903 Verhältnis 2 :1 beschlossen worden Barytwerke & Chemische Fabrik Oldenburg, den 1 Mai 1903. „der Direction der Disconto⸗Gesellschaft unter Nummer 388 die Firma Ewald Naundorf Bei der Firma Nr. 353: Nr. 574: Rheinisch Französische Cognac⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Gemäß § 289, 219 des Reichshandelsgesetzbuches .2 1 2 —⸗ Perzogli ; in Berlin und Frankfurt a. M., in Meuselwitz und als deren Inhaberin Frau Ida Deutsch⸗Asiatische Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschafter Martin Scheifarth ermächtigt. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Richelsdorferhütte Act.⸗Ges. v. Bach. „der Dresdner Bank in Verlin, Dresden, Anna verw. W geb. Schädel, daselbst ein⸗ mit dem Sitze zu Shanghai und Zweigniederlassung. Die Firma ist erloschen. unter Nr. 3154 die offene Handelsgesellschaft unter binnen einer Woche bei uns anzu⸗ Wir machen unsere verehrlichen Aktionäre darauf 1“ I Hamburg, Bremen, Nürnberg, Han⸗ getragen worden. zu Berlin:
1 . Nr. 1020: Anthracitwerke Gustav Schulze der Firma — Runde & Oppenheimer — Cöln. aufmerksam, daß denselden auf die zur Ausgabe ge⸗ nover und Mannheim, Altenburg, den 11. Mai 19033.. [è1 Der Kaufmann Heinz Figge zu Hongkong, bisher Gesellschaft mit beschränkter Haftun Eisenhütte Frankenthal A. G. langenden 150 Stück 5 % igen Vorzugsaktien das 1 Ba
n. — 2 4 . Persönlich haftende Gesellschafter sind; os ise. 8 „dem Bankhause Eal. Oppenheim jun. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist zum ordent.⸗ Dem Kaufmann Arno Thierfelder in Presden ist 8 fellschafter sind; Zosef nkausweise. 8 „..JS. aschafenburg. Bekanntmachung. 113789] lichen Vorstandsmitgliede, der Kaufmann Arnold Protura erteilt.
Oppenheimer und Heneich Runde, beide Kaufleute kannt . zu Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1903 IIin Oesterreich: Handelsregistereintrag. von Kusserow zu Hongkong, der Kaufmann Hugo Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Paul] begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 1 2 Keine. bei der K. K. priv. Oesterreichischen Credit⸗ Die Firma J. G. Ried in Aschaffenburg wurde Suter in Hongkong sind zu stellvertretenden Vor⸗ Barnewitz ist beendet. Gesellschafter für sich allein ermächtigt. 113849] Bekanntmachung. 7 m G Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden [12989]
H8 Anstalt für Handel und Gewerbe in antragsgemäß gelöscht. 1 stenhabctglehem ernannt. 11“ Der Direktor Ludwig Sachs in Charlottenburg ist II. Abteilung B. 8 SEüman — Wien, Aschaffenburg, 7. Mai 1903. 3 Proku „S ..“ zum Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die unter Nr. 210 bei der Geselschaft mit beschränkter Bnie. An Sonvabend, den 6. Jund . It. Eisenwerke Hirzenhain und Lollar 10) Ve⸗ schiedene Bekannt⸗ Mr. Anglo⸗Oesterreichischen Bank in K. Amtsgericht. 8 Fdosp Kähs in Süghehk.. vsvee “ bescaas dastrie Füfsn gfr ts nn zescaber⸗ .
1 8 — — 18 —: 2. * 82* „ ( - — u, 4 F 1G 1 1 1 . 4 8 1 2 4 mi e ränkter a mn Vofmiemngs 1 üühre imn Stenwen vedemelichen Aktiengesellschaft ch beim Wiener Bank Berein in Wien; *eneegen Handelbregister Abteilung A. diten Cin seer st emäctia, necemkänscastmüteneg. a. 218. S am 4. Mas 1903,, — Cöln. 4
ändehaufes zu Koste we,wrner r 8 in der Schweiz: ex w einem . r. 1 Z it be⸗ äftsfũ Generalversammlung mit dem Hinzufuͤgen er⸗ Die Generalversammlung vom 28. April 1903 13778 “ machungen. in der Schweiz: under Nr. 45 die Firma H. Bock, Weusterhammer ellvertretenden Vorstan Frey o. Gese schaft 1b Emil Ehrig ist als Geschäftsführer grbenst eingeladen, daß zur Teilnahme an derselben hat die Zukammenlegung der Stammaktien im Ver⸗ [13778]1 1“
ilhelmstraße 32, bezogen werden. In
8
Bezugsrecht zu pari zusteht und solches bis zum 15. Juni a. c. geltend gemacht werden kann. Der Vorstand.
8 bei dem Schweizerischen Bankverein in bei Listernohl und als deren Inhaber der Fabri⸗ mitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. schränkter Haftung. Martin Michaelis, Kaufmann in Charlott burg T11A““ „8 5 ☛; 8 4 8 2 1112 t eingeladen, nahn 1 — ktien 8 82 Basel, Züri d St. Gallen, rric⸗h 9 ; aif Die Prokura des Arnold von Kusserow in Hongkong Sitz ist: Berlin. und Dr. phil. Maximilian Riegel def engetdrtsdase erch gi sad, veschen ee datrn, vanf5 u Leundrfenerren es Püneee. Bremer Lebensversicherungs⸗Bank alelechmeszerischen Krebitänstant P.ees Bes Te Wersgbanec bet Efester an,es. .. e, 1—. 1 ssh.⸗ S gehe, geran 2000 « äcthtfägrzgn elclt, gn. spätestens am * 12* der hiesigen zusammengelegten Stammaltien mit den Priorftäts⸗ 9 Gegenseiti keit zu Bremen Zürich, Attendorn, den 4. Mai 1903. 1“ Berlin, den 7. Mai 1903. Geschäftsführer sind: Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. III ². erisgemeindekaffe binter egt . 8 Cr Ueferus aktien beschlossen. Zum Zwecke der Dunchführung auf G. g g z . „Zer Union Financière de Geneve Königliches Amtsgericht. ö“ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 889. 1) Siegfried Frey, Kaufmann in Berlin, Cöln. Bekanntmachung. 8 An Stelle der 2 genügt au ge der Zusammerlegung werden die Besitzer der Einladungzur ordentlichen Mitgliederversamm⸗ in Genf; nie ch IVIVW [13580] TMex here n e 2) Isidor Leiser, Kaufmann in Berlin. In das Handelsregister hteikumng B. K. amtlichen Bescheinigung von S. ats- un Stammaktien aufgefordert, ihre Aktien bis zum lung am 29. Mai d. Js., Abends 7 Uhr, in in Paris: 8 2*4 ☚ 5889 Berlin. Handelsregister [13581]% Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 11. Mai 1903 unter Nr. 52 bei der Aktien⸗ 8 Fasnalbeh en., E von Hünen. gen. 31. August 1903 zum Zwecke der Haseeee⸗ Bremen, im Bankzebäude, Domshof 17/18. bei der manque de Paris et des Pays Kö AAAee des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin schränkte⸗ süuag gefellschaft unter der Firma —22 Zank für 2 J2⸗ sowie von der Reichsbank und deren alen uü legung einzureichen. Diejenigen Stammaktien, Tagesordnung: Bas in Paris. ir (Abteilung A. 1 8 er Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1903 wirth d G b Er ei 8 die bei denselben hinterlegten Aktien. welche bis zu diesem Termin zum Zwecke der Zu⸗ 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Die Herren Uctionäre werden im Hinblick darauf als deren Inhaber der Fabrikdirektor Carl Georg. Am 8. Mai 1903 ist in das Denbin.. errichtet. 8 schaft un ewerbe — Cöln, eingetragen: b * — 8 I. rvae. e. t nd Uee r erren Akti darauf, f . 1 bicibc h er Bankdirekt dinand 1 w1ö der Henterlemang, der eenen 22ö ammenlegung nicht eingereicht sind. sowie eingereichte Jahr 1902. Festsectzung der Dividende und daß zur Beschlußfassung über die Ge enstände 21 ¹¹12 bege in Baschesge;e r2 getragen worden (mit Ausschluß der Vranche): Jeder der beiden Geschäftsführer Leiser und Frey ist aus Saafeee den Slenenee e 22 der leßterwä nig 8 schegeben 2 Bn⸗ kktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl Entlastung des Vorstands und Aufsichtzrats. und 3 der Tagesordnung die im Art. 32 des Statutz ¹¼ tonna Afabrikatt g. Papiergroßhandel .“ bei Nr. 19 328 (Firma: Ludwig Eassirer, ist zur selbständigen Vertretung berechtigt. ist der Kaufmann Mathias Sturm zu Cöln seder knonär ein von ihm — rie ve ben nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ 2) Wahlen für den Aufsichtsrat und die Revisions⸗ vorgesehene Aktienvertretung und entsprechende Ma⸗ a96 8ꝙ — „Sehie 1998 8 8 Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ugeen. 8. Mai 1903: NVorstandsmitgliede bestellt. — b-1 ern .x ien in 9 vürn uek Rechnung der Feüeten be 4ö kommission. A jorität erforderlich ist, benachrichtigt, daß für den geaer 11 — gerich 5 “ schaft hat am 23. April 1903 begonnen. Der Kauf⸗ Durch Beschluß vom 8. Mai sind die ursprünglich Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. b üseck es =e wem de ͤ11““ en erwehchen BelgeerersBeai acs, es Eeesaesene enn I. ee ene gea sün gedt, das andere du der cgesellschaftskasse Generalversammlung vom t. äpri 7905 neue olgt gege zeigung 8 einberufenen eeneralversammlung hiermit gleich⸗ † . elsregister als persönlich haftender Gese schafter eingetreten.
2 neue spaäͤtestens am Tage vor der Mitzlieder⸗ itig zu einer weiten, auf den 28. Mai cr.,]“ des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. irhe i9 f (offene Handelsgesellschaft: F. Leändert und ist als solcher bestimmt: „In, unser Handelbregister Abteilung 4. Nie. n + — 9 Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten, versammlung am Bureau der Bank zu kösen ist. 1⁄ Uhr Kachm.⸗ ebenfalls fin dem Geschäftslokal G Abteilung B.) Weyher, Berlin) 1 re anelhe Uaft. s. Der Vertrieb von Zigarren und Zigaretten. eege. e, Louis . dem Verm — 8 gten 8 . er — ag 8 zum Börfenpreis und in Ermangelung eines solchen Bremen, den 11. Mai 1903. sder Bänk stattfindenden Versammlung eingeladen Am 7. Mai 1903 ist eingetragen: Der biherie Gesellschafter Ferdinand Wevyher, Berlin, den 8. Mai 1903. 4 — „iu en mit in er sich deraus errebecen Sbmmeneh. verschen; iong dunh iüsch nenden die Besiter Der Auffichtsrat. ee.ec- gleichen Gegenstande zu be⸗ umter Nr. 2155; Derlin, ist ableiniger Inhaber der Firma⸗ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Ie-P. slgfnde ürretahee⸗ —— ₰ — — Zugleich 8 24— der Prioritätsaktien [13779] Bekanntmachung. * schließen haben wird. Diese zweite Versammlung‚— „a. Firma der Hauptniederlassung in Cöln am Bei Nr. 15 419 (offene Handelsgesellschaft; Paul Blankenese. [135841]8¾ —2,n h ,* be *½ —— iritt ie derselbe g—7 Int aüer die seiner Pieheczen de nnen, gigase ana pee2 Füeh Die sechsundzwanzigste ordentliche General⸗ wird ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Rhein: Kabelich & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist Eintragung ins Handelsregister am 8. Mai 1903. emmin, Fünigliches . 59 — btigung entsprechende Anzahl von mit — usses der Ss. Ar 2 ne 2 Sen. 3 ich versammlung des Preußischen Beamten⸗Vereins Aktien rechtsgültig über die auf der Tagesordnung eei n Gußröhren⸗Syndikat aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 Nr. 34. Firma; Mary Soltau, Klein⸗Flottbek. 8 Sti S 8 Sesellschaft verf henen Stimm 19,8 bis zum 2ͦr. ugust d. Js. einzureichen. wird bierdurch auf Freitag, den 12. Juni 1903, der zuerst einberufenen Generalversammlung g. 5 ien⸗Gesellschaft, Lei Nr. 7950 (offene Handelsgesellschaft: C. E. Inhaber: Maxr⸗ Soltau, geb. Berner, Witwe, Gast. Dessau. dem Stempe — 9 S. 4 ef — eab tin Lollar, den 8. Mai 1903. sNKNachmittags 4 Uhr berufen. setzten Gegenstände beschließen; jedoch ist zur gültigen ¹P¹1 b. Firma der Zweigniederlafsung, in Berlin: dor, Sneh. Der Kaufmann Gustav Körner wirtin, Klein⸗Flottbek. Unter Nr. 535 des hiesigen delsregisters Abt. A. zetteln für jede ur Ln ee zur immung Der Borstand. 828 Ort: Hannover Konferenzsaal im Bahnhofs⸗ Beschlußfassung auch in diesem Falle die Majorität Deutsches Gußröhren⸗Syndikat ktien⸗Gesell⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Blankenese. ist heute die Firma: Flora — Albin zu — H. Steinecke. —sgebäude, Eingang von der Rampe zu den Königs⸗ von drei Vierteln der abgegebenen Stimmen er. † schaft Zweigstelle Berlin. Bei Nr. 6304 (offene Han sellschaft: J. Gold-⸗ Bocholt. Bekanntmachung. [13585] Bliedtmer in Dessau und als deren der 28 agesordnung: (12880] — forderlich. 1 Gegenstand des Unternehmens ist: Heies Strumpf⸗Strickerei, Berlin) Die Die unter Nr. 165 des Rfelschaftsregisters ein. Apotheker Albin Bliedtner in eingetragen 1) Bericht der Varstands und 12990 4 Tagesordnung; Die Kinterlegung der Aktien für die erste Ver⸗ An. und Verkauf von gußeisernen Muffenröͤbhren ssellschaft ist aufgelöͤst. Der Kaufmann Hugo Oppen⸗ agene Firma Scharmann & Geuting in worden. (Geschäftszweig: Drogen, Farben und 1 den — 0 B Eisenwerke Hirzenhain und Lollar, 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das sammlung bleibt auch für die zweite gültig, f und den dazu 2 Haraftaches, sowie jede heim in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Peen ist erloschen. Chemikalien) 8 ber 1902 dün Geschäfis⸗ Akti en esellsch ft Jahr 1902 und des Berichts über den ge⸗ dieselben nicht vorher darüchgezogen werden. Maßnahme, welche zur Förderung dieses Zweckes — Foeneen und Verbindlichkeiten ist Bocholt, 8. Mai 1903. “ Dessau, den 8. — 1903. 31 Dezem abgelaufene dritte . ie 9 schaft. Heüten Rechnungsabschluß für das Jahr 1988. Mailand, 10. Mai 1903. dienlich ist. sbei dem Erwer des Geschäfts durch den Kaufmann Königliches Amtsgericht. * Herzoglich sches Amtsgericht. der Bilanz. Nachdem die Gencralr ersammlung vom 28. Aprr 2) Erteilung der Entlastung. F1ap Präfident: Grundkapital: 100 000 ℳ CT1I vage aenr gian ia nocholt. Bekauntmachung. [13586] Döbeln. 8 [13583] 1903 die Herabsetzung dese Grundkapitals der 3) Beschluß über die Verwendung des Ueber⸗ SGSaäazlederiase. Vorstand: ““ 1— ei Nr. 777 (offene gesellschaft: Reimer 4— avin — 358 der Decharge an den Vorstand und ellschaft um den 8 . . es aus 88 ö— für 2 Jahr 1902. Herr Generaldirekkor Ami G andillon zu . 1) Kark Altgelt, Kaufmann, Cölnl. & Bünger, Berlin); Kaufmann Carl Reimer er . uö e. cn 8 ,— 8—2. v5 es 8 — — 4) waßt von drei tungesratsmitgliedern sein Amt als Verwaltungsrat unserer Gesellse 2 IüI sse aus der Geselsczaft eaegeschieden, Iie Geda. 2 5 88 n Pegek des un 2982 2— für De
.
1 1 8 Bocholt eingetragen. Gesellschafter: Kaufleute für den Betirk des unterzeichneten die Jahre 1904, 1905 und 1 owie] niedergelegt. ktien E. schaft ist in eine Einzelfiima umgewandelt. Kauf⸗ Frans Scharmann in Stenern und H Rive eingetra d 2 we 182 1 nlri ell t am 27. 1902 ülbel 8 na 2 getragen worden, daß die eeDBNEnEneee eehtanrlunas ne de Zae Geschästegene eedees —nsctina er Jeslebeemavnt an 21 eboar em Pereäne dezsäde, gürger ge iene ] 82 12 8¹l 19038 EE Steinecke.
ommission. Gesellschafter ermöch Fein, am 8. Mai 1908. 3 1 Genera 1³004 Bekanntmachung. der des Vorstands oder ein Vorstandsmitglied mit 3 niederlassung in Berlin, Inhaber Kaus⸗ 1 n, am 8 Losten. de — — 89 Pelasdede Snmerten So 8 ü 827 vlg.eLschaft ¹ und ein Prokurist gemeinschaftlich ermäachtigt. 1. mann rich Nrigann, S. Dem Kauf⸗ 8 Königliches Amtsgericht. † Ahtieu-Gesellschaft Aostener Areisbahnen. 118831] 1 ie seit mindestens einem Jahre versiche üt⸗ Fabrik keramischer Farben“ Ferner wird als nicht einantrages bekaunt gemacht: mann Albert Richartz in Burscheid ist Prokura erteilt. —— — Dresden. [13594] Der Auffichterat. Die Aktionäre unserer eUschaft werden Die e Vereins. Abgabe der Stimmen durch 71 — Das Grundkapital zerfällt in zu den Namen Nr. 20 205 Fürma: Ludwig Cobet, Berlin. Caassel. Handeloregister [18588]] In das Handelkregister ist heute eingetragen Behrnauer, Jerfihender. — Q — Veseümächtiaie, die gleichfalls stimmberechtigt sein oesensceh ehn ceanesn 8 †˙ znd se über 200 ℳ lautende Altien dif nan vhen. Pöaen Labwis Ela Cobet. Kausmann. . a⸗ werden; — . „ den 6. Jun r., „Weißensee, Königchaussee 71, betrage ausgegeben werden. Der Vorstand teht . irma ist erloschen. 1) Blatt 10 251: Firma 11883] Jatuit Gefellschasn u edeag. —1 - 2- Benegc 1. Nhechens er ntse. n. küse., als 5 Stimmen abgeben befindet sich durch 2engdeaese ale im 18 aus zwei oder reren von dem A brat r. os Groß⸗Lichterfelde Rudolf Königliches Amtsgericht. 8 42 Dresden. 1 821 it der Vierzehnte — gebenft ein, Dee Legitimation der Teilnehmer an der General⸗ dation. — Liqulpator ist der bieherige Geschäfte⸗ ernennenden liedern. Die von der Gesell⸗ Groß⸗Lichterfelde Kaufmann Bekanntmachung. 889n sollckteur Gottlob Alexander Hesel in reitag, den 29. 1902, im Burrau Tagegorduung: „S ist spätestens am 11. d. Js. führer Max Petrick zu Neu⸗ 88 ee. st ausgehenden Bekann ungen, welche durch dolf 8 Groß⸗Lichterf 1— 9. Mai 1903 (Angegebener ig: Lotterie⸗ schaft. RNachmitrage 2 Uhr. ic. 11“ 2 U. he es Preußischen Beamzen. der Gese ₰— e iche BVrätter geschehen sollen, werden in dem BGelsscht die Firmen; 8 Tagesord w Fbrelns wähnend der Gef 9212 Uhr gefordert, elben zu 1n“ euts Reichsanzeiger unter der der] Nr. 4040. Jobst, Schöneherg. 1. 2) auf Blatt 10 252: Louis Codn Bormittags und 3— 6 Nach zu führen. Der Geschäft EZ st mit dem Zusatz „Der Feffme Nr. 7349. 84 ge Rachf. Alb. Beeck. unter Nr. 806 bei der offenen Handelkgesellschaft in Dresden. In 2 8822 Hannover, den 91 1903. Max petridk. Der ,e 1 sonst erfordern mann, Berlin. under der Firma — Ahein. Celluloid u Re⸗ — in Drelden. (Angegebener Verwaltungsrat des b Die Glaudiger „„ 10 Nr. 17141. g. W. Thiele’s Moebelspeicher klamecartikel Fa —, Coln. —2 * Vereins aufgelösten Kohlensäure Vertriebeg 2 1 Bertha Thiele, Berlin. Der Kaufmann v Düren isti. Dreöden, am II. Mai 1908. 5 Preußischen Beamten⸗Vereins. schaft werden aufgefordert zu melden. General —2” der Aktionäre Nr. 10 A. Druckenmüller, Berlin. aus der Gesellschaft Der er Königl. Amtsgericht. Akt. III. liger v. Wersebe, Berlin, den 6. Mai 1 auch Nr. 11 383. Trägerwellblech-Fabril Pfeiffer Martin Schürer zu it sich Everswalde. 13804 8 2 sird am der Auffichtsrat der [13854] 2 Lesceche ende schriftliche Ginladung, Köniäliches Amtsgaricht 1. Abteilung 90. Fabrit Koln „ Cöln. — tage zwischen 9 und Zuchersfabrik Niederhone Act. Gesellschaft. Uüere Damgftesselzue 8 gs⸗Verein Dortmund. „7. Mai d. 2⸗ die Unter des Vorstands oder A Seeee. Tre⸗. Heen. un. von Chrthes M. Then. machmitnag 2 Uhr, im Smale der Gesehse⸗ saa Fassno⸗, Dortmund, Bcienstraße 18, siatt.
abr 1908,1190b9.. Keine. 8
——— —
n. von
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts - ö genossenschafter. —— 941 Gn