1903 / 112 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Kassiers

Matthäus Lauter der Oekonom und Bürger⸗] Leonh. Otten in Immerath zum stellvertretenden Luhr Bürgermeister in Munzingen, in den Vorstand 9) een Julius Kuhn, als Vorsteher, meister Thomas Keiser in Großaitingen als solcher Vereinsvorsteher gewählt worden. 8116“ b For

Ferabie b 8 2) tkassenrendant Wilhelm Hippke, als St 5 8 8 F 3 1 gewählt. 8 1 Erkelenz, den 4. Mai 1903. 3 Freiburg, den 4. Mai 190b93. * vertreter des Vorstehers, uai . n f t e B e i 1 a g e 11“ denas dnma at. Königliches Amtsgerchtkt. Großh. Amtsgericht. 3) Lehrer Franz Damaske, 1

K. Amtsgericht. 8

n G 1 2 Paqphk. 7 2 . 2 4 8 88 11u“ 8 1197 Friedeber ueis 8 [13753] 4) Brückenmeister Friedrich Letzzse,

Eschweiler. Bekanntmachung. [13747] 8 g. L 2 8 4 1— 8

neren . Ahtsgerich; Bakinger; (18490] Ber Fer unter Nr. 6. Nen geaccer Kaffebanlnen Betanntmachung.. EI1“n 5 eiger un d nil reußischen aatsanzei er. In das Genossenscha register wurde beute ein⸗ des hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragenen In unser Genossenschaftsregister ist am 29. April 98 . 8 8

Genossenschaft: Euchener Spar⸗ und Darlehns⸗ 1903 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ 7) Kaufmann Siegmund Lewin 8 No. 112.

getragen⸗ 3 sämtlich in Labiau wohnhaft.

Darlehenskassenverein Weilheim, kassen⸗Verrin, eingetragene Genossenschaft mit tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ au bhgahgt .

nnget ene Senasenschaft üvünbeschränkter unbeschränkter Haftpflicht zu Cuchen, ist beute pflicht zu Giehren eingetragen worden, daß der 55 Hn datiert vom Feee 1903. —y yyyyyö ——ꝛ—ꝛꝛ:K—— —— Haftpflicht. 8 folgendes eingetragen worden: In der General⸗ Gemeindevorsteher Robert Biemelt in Greiffenthal e Be anntmachungen erfolgen unter der Firma Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, . Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Sitz in Weilheim. 8 versammlung vom 2. November 21902 wurden als und der Gärtner tellenbesitzer August Seibt in Regens⸗ in der Labiauer Kreiszeitung. Für den Fall des nuster, Konkurse sowie die Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Statut ist vom 13. April 1909. neue Vorstandsmitglieder gewählt: berg aus dem orstande ausgeschieden und in ihre Eingehens der letzteren oder, alls aus anderen

Der Verein hat den Zweck, seinen Mitaliede n 1) Josef Erckens zu Euchen als Vereinsvorsteher, bisherigen Stellen wiedergewählt worden sind. Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte un⸗

0 922 2 111A4“ baere heche, üCx c Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 125) mötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ Vereinsvorsteher, Gotha. [13754] anzeiger o ange an die Stelle dieses Blattes, big s ““

schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende 3) Tlemens Harst zu Schleibach. 1 ((—In das Genossenschaftsregister ist bei dem Stutz⸗ für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen ein Das ““ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein

1; 8 1 5 8 deres Blatt bestimmt wird. 5 ecr; 3 lten, m 2 r 1 t in der Regel täglich. Der Gelder verzinslich anzulegen. Eschweiler, den 11. April 1903. haus⸗Schwarzwälder Darlehnskassen⸗Verein 8 ’E . elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Königliches Amtsgericht. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen 8 1 f

1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In werden 1s Mwehweller, Bekannimachung. (13748] Hastpstic Sin Schwarzwald eingetragen: Louis durch mindestens Rüglieien vainrnede Zascene

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Bei der unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters Kreuch in Stutzhaus ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieht, indem mindestens 3 Mitglieder des Vo Genossenschaftsregister mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I. kursforderungen bis zum 10. Juni d. J. Offener Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ des hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragenen geschieden und Franz Pfeiffer das. in den Vorstand tandes, darunter der Vorsteher oder dessen Stell⸗ 8 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai d. J. Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 teeher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Genossenschaft: „Kinzweiler Spar⸗ und Dar⸗ gewählt. b vertreter, ihre Namenzunterschrift der Firma bei⸗ gtrausberg- [13769] Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Gnoien, den 9. Mai 1903. und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Ver⸗

tsblatt des Oberamtsbezirks. 88 lehnskassenverein“ eingetragene Genossen⸗ Gotha, am 9. Mai 1903. ügen. In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 (Hohen⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Großherzogl. Amtsgericht. bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Av EC 8,* 8.. schaft mit ebeschrünfter Hatpfliche zn Kinz. eeereebet. 8aca 3. lig:b Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem ge⸗ steiner Milchverwertungsgenossenschaft, ein⸗ 5 ven . e ech,g⸗ be F Görlitz. ““ [13531] Freitag, 5. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr,

8 gr . 1 9 ste 8 Leiler ing vor 8 anau. 8 en 1 te *. 8 o i s 2 itta 5 1 2 einen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des weälerzit deaateß E enossenschaftsregister ] stattet. ragene Genossenschaft mit beschränkter . g hr. Prüfung

Berlin, Mittwoch, den 13. Mii 1..“ 1903.

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

öI11 et t Ueber das Vermögen des Steinsetzmeisters Paul im Zimmer Nr. 52, Justizpalast Erdgeschoß, h Bescdh der Generalversammlung vom Nr. 4. „St. Joseph“ Bauverein zu Hanau Labiau, den 5. Mai 1903. Paftpflicht zu Hohenstein bei Strausberg) ist termin am 20. August 1903, Vormittags Stecker in Mohs O. L. ist set 9. vie 2ea. bestimmt. 8 hefstan de EEö“ die Namensunter⸗ 15. 1.I 199e 88. zum F a. ʒ Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. eute eingetragen, daß der Bauerngutsbesitzer Albert im Böwg dü. 110. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet München, 5. Mai 1903. G 8 . Keiner Packbi 2 Müͤ . : 8 ¹ Treppen, Zimmer 1 it An⸗ 3 ichtsschrei 56 b gr. Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die -e. a Herrcrdamstolled nnee ün ger, 8-8 gndn Hatler und Silberwarenfabrikant Lauterbach, Hessen. [1376121 f 6, de Hofeäean 1A.H.ee Fusght naigevfüch bis 1. August 1903. Ss 1 2 und gunn 1 1 be.Se; b-. I“ dex s. Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ Ackerer zu St. Jöris, gewählt. 8 Eugen Friedrich Weber sind aus dem Vorstand aus⸗ Bekanntmachung. ü e aus Hohenstein getreten ist. Berlin, den 11. Mai 1903. mit Anzeigefrist bis 3. Juni 1903 Unmeldefrift Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abt 1l- 551 stimmte Vorstandsmitglieder. 82 Eschweiler, den 11. April 1903. s ges ieden und an deren Stelle Schuhmachermeister unser Genossens aftsregister wurde eingetragen: Firausber den 6 Mai 1903. Der Gerichtsschreiber— bis 15. Juni 1903 Erste Gläubi erversammlung für Zwilss hen, h L3t 8 N. des rwn⸗ E1“ Königliches Amtsgericht. 898 ’. Feipesgeas Hermann Müller in bach er Kanjfacgaan. 89 5 Pönigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. hen 5. Juni 19023, Seenthh2 11 Uhr. eres en Mühlbauer 8 Sne 8 Iywece- res Bekanntmach 1374 Vorst ewählt worden. als Rechner an getretenen 11“ 8 veyhwxe Föe v 5 ; 2 3 - üchen 9 eee v eingetragenen Genossenschaft: Sefen, eeeen zu Königliches Amtsgericht. 5. in ö 1..I 57oalvsasfen.” aldsassen, eing. G. m. b. und Verrriebs- Penoffenschaßt, 8 3n89. 1 . S.Ne Ahtsschrdͤber sr 2g - 2, J. Ihen 5 B —— Vereins, gs uhmacher, Pumpe, eingetragene Genossenschaft mit un. HMannover. Bekanntmachung. 113756] ee mit 1) Laut Generalversammlungzbeschlusses vom Lisa dee9. n Lichtenberg bei Eb- des Königlichen Amtsgerichts Görlitz. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An 2) Johannes Narr, Bauer, als Stellvertreter beschränkter Haftpflicht zu Pumpe, ist heute, ꝗIm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 42† Lauterbach, am 9. Mai 1903. 8 Po. Oktober 1902 wurde an Stelle des bisherigen d2 12 n⸗ 82 datoren, Kaufmann Friedrich Görlitz. 11““ [13538] meldung der Konkursforderungen bis 30. Mai 1902 8 desselben, folgendes eingetragen worden: zu der Firma: Kleefelder⸗Baugenossenschaft, Groyßh. Hessisches Amts gericht. J. Vorstands Carl sescher der Formgießer Georg e in. ichtenberg, Dorfstraße 103, und den Ueber das Vermögen der Penziger Glashütten⸗ einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß 3) Eberhard Luippold, hümaann,, 1.. veee eeee 22 eingetragene Genossenschatt n89 F * 8S Heinrich in Waldsassen gewählt. aufmann Carl Hintze in Berlin, Gräfestr. 41, Actiengesellschaft zu Penzig ist am 9. Mai 1903, fassun über die Wahl eines anderen Verwalters, 8 Ludwig Sauter, Zimmermann, 18 November 1902 wurde an Stelle des Karl Haftpflicht, eingetragen; urch Beschluß der Ge⸗ Leipzig. [13762] 2) Laut

Generalversammlungsbeschlusses vom ist heute, am 9. Mai 1903, Nachmittags 2 Uhr, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren ffnet Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die ³) Fortleeb Single, Schuhmacher & der Rechnungsführer Fritz Gilles zu Stich neralversammlung vom 29. März 1903 sind neue Auf Blatt 17 des Genossenschaftsregisters, den 3o. Dezember 1902 wurde Willibald Pörner, orzellan⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. 857 zum Konkursverwalter 2 wei- nn effras in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen 8 ei f

4 8 b weiler als stellvertretender Direktor gewählt. Satzungen angenommen. Danach besteht jetzt der Konsumverein zu Gautzsch und Umgegend, dreher, Waldsassen, als II. Schriftführer in den Schultze, Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist Henschel zu Görli ernannt worden. Offener Arrest in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin 5 8b Bberamtsrichter Abel. Die übrigen Vorstandsmitglieder sind in gleicher Vorstand aus drei Mitgliedern, welche vom Auf⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vorstand gewählt, wodurch Georg Bauer ausscheidet. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen venschen hin s 29. Mai 1903. Nner nrea auf Montag, 8. Juni 1903, Vormittags MI. .eenn 11871] ö E. sb tsrat See. 888 Seeegenäh werden Münd⸗ Ha tpflicht in Leee betr., ist heute folgendes 8 Laut Generalversammüangebeschguse gndn. 2 8 zam 20 Zaraah bA de Feschte bis 20. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung 2 Eöv9 im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd⸗ 8 4 2 2 Fschweiler, den 30. 1“ liche un riftliche Willenserklärungen des Vor⸗ eingetragen worden: 25. Januar 1903 wurde an Stelle des I. rift⸗ 1 ußfassung über die Beibeha Uung den 29. Mai 1903, Vormittags 11 ½ Uhr. geschoß, bestimmt. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. Könialiches Amtsgericht. standes sind für die Serseeden verbindlich, wenn —Das Statut ist abgeändert und durch ein neues führers Edmund Rück der Expedient Hans Tyll in des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Prüfungstermin den 24. August 7903, München, 8. Mai 1903. 8 eingetragen worden die Firma Bergische Talg. prankfurt, Main. 113750] wei Vorstandsmitglieder sie ahgeben oder für die] Statut vom 29. März 1903 erseft worden: Waldsassen in den Vorstand gewählt. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 44. 90ꝙ ꝙꝑG Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. mit be⸗ Volks⸗Bau⸗ und Sparverein Frankfurt Beroffenschaft kechnen. Dee Zechnung geschieht da⸗ Gegenstand de üfdiche shens si 8 1 Weiden, 7. Mas⸗ 1808. wan 8 888 Fül⸗ 85 55 ines 55 2 8—⸗ Der Gerichtsschreiber soiladenburg, Grossh. [13564] A-8* . a. M., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ durch, daß die Zeichnen en zu der Firma der Ge- a. der gemeinschaftliche Einkauf, von Lebens⸗ un Kgl. Amtsg U111“ ursordnung bezeichneten Gegenstände au en des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. IV. 8 .êB2 FPe uu“ schränkter Haftpflicht hier. Ins Genossenschafts⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift fügen. Der Genußmitteln, Bekleidungsgegenständen und Wirt⸗ wolmirstedt. Fesv g;. [13772] ö 1903, 2 11 Uhr, Hannover. Bekanntmachung. [13545] „Ueber das Vermögen des Laundmanns Johann g 1 die T. register wurde u. a. heute eingetragen: Durch Be⸗ Vorstand besteht zur Zeit aus: 1) Schuhmacher schaftsbedürfnissen und Abgabe derselben an die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Heinrich Adolf Bakenhus zu Donnerschwee ist des von den gewonnenen Rohtalges. schluß der Generalversammlung vom 12. März 1903 Heinrich Schaper, 2) Aufseher Heinrich Hahne, glieder der Genossenschaft oder deren Vertreter gegen Wolmirstedt, den 4. Mai 1903 21. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem 1 volf heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursp fab Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die hö⸗ ste Zahl 2*ℳ s EE“ rz 1905 3) Mechaniker Georg Hesse sämtlich in nnover⸗ Barzahlur b olmirstedt, den 1. Bemn zofs. unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, Zimmer 22 Schülke aus Hannover wird heute, am 11. Mai 8 98 2r Tom. . p der äftsanteile 20 ist in Abänderung des § 28 Statuts die Zahl der] 32 org Ha arz glung, Bei dem Konsumverein Wolmirstedt ein⸗ Termi b t Off Arres 29 Anzei [1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Auktionator W. Köhler zu eeenftand bilden; eeeehnhkökHlässigen Geschäftsanteile auf fünfundzwangig erhöht Klerfeld. Das Amt der stellvertretenden orstands. d. die Produftion von Fleisch⸗ und Wurstwaren, etragene Genofsenschaft mit beschränkter nücht bis 9. Juni . rrest mit Anzeige⸗ 1908 Antovericht Hannover Ahteilung 44. eröffnet. Dldenburg. Erste Gäubigerversammlung am G. Juni Adolf Rebensburg senior, Metzger, worden. . mi glieder Zieseniß, Hoyer und Bartels hat auf⸗ cc. die Produktion von Brot⸗ un anderen Back⸗ hHaftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister IDer Gerichtsschreib Der Gerichtsvollzieher a. D. Siebert in Hannover, 1903, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Martin Sehnen Mebzger 5 9-b 2 18 sehene im Seeeee L5 Freleges 22* g ne. Produktion von Bekleidungsgegenständen singenme öön erfolgen nur durch des Königlichen Peisgerichts 11, Abt. 26, in Berlin. Sallstraße 25, ist, zum Konkuraverwalter ,— —,8 5—— . 1 Königli sgericht. 17. 1 . event. d. zuktion von eidungs tänden, 6 iger. Feee Arrest mit Anzeigepflicht bi⸗ Juni 1903. mittags . Offener Arrest mi igefre 5 8 eee Ehbesk. . 1 IIsa8. r ke⸗. geichsa 5 bit sur 6 ö“ Sparkasse Etgeenn Bremen. [13560] EEbE ö bis 18. Juni 1303. Sgenkürsforderungen 8 bis Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, f. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Zeüschaftaandeile ist 2r Heerhöbt. Gülsgeand dicse n —7 exsg rvg Phhae Musterregister. 1.“ eEZ Fes Sene, eersnns 30 8 v. zeng g. kai * met von zwei Vorstandsmitgliedern, im. Gerichts ist eingetragen worden⸗ Hannover, 6. Mai 1903. Die durch eigene Produktion Fn oder ver⸗ Sie auslaͤndischen Musge 186— Hein rich ge n ich Shher Iaheten der r be immer Nr. 6. . wn 11“ üen eSeeee ee den Aekfichas. die Geensrscs hi in eee.Heea,n und Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 4 4. „sänderten Waren können auch an Nichtmitglieder ab⸗ Leipzig veröffentlicht.) 2— C. Kassen, Kornstraße 205 hierselbst, ist Geri ztzschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Os. Die Willenberklärungen und Zeichnung satzgenoffenschaft Niederbobritzsch, eingetragene Masselfelde. [13757] gegeber Eer Neusalz. [13824] beute der Konkurs kröffnet. Verwalter: Rechts. Karlsruhe, haden. (13820] wald Wilhelm Hesse in Posta wird heute, am danch zwei Vorstandemitglicder. Die Einsicht Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht Im Gnossenschaftsregister des unterteichneten volle d itoliedem angenouune heneenene, In das Musterregister ist eingetragen: anwalt Dr. Baxkhausen hierselbst. Offener Arceft Konkursverfahren. 11. Mai 1903, Vormittags N Uhr, das Konkuns⸗ er Genossen ist während der Dienststunden betreffend⸗ 8Poe i ct bei der daselbst eingetragenen ulgh ganntmachungen, des v se In dah Nußeammanditgesellschaft Eisenhütten, mit Amweigefris 8is zum 15. Jun 19038 emschließlich.] Nr. 22 237. Ueber das Ver nögen des Kaufmanmns verfahren ers ter. Kaufmann eer— beträgt zweihundert Mark A für Jaft „Consum⸗Verein Stiege E. G. nehe rstand oder vom Aufsichtsrate ausgehen, er. 2 Emaillirwerk Paulinenhütte Edmund Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1903 einschlieslich. Frit Leppert hier, Amalienstr. 14, wurde heute, Gottlebe hier. ift bi ——% EANII“ spen Geschäftsanteil 3 m. b. H.“ heute eingetragen: ehen unter dessen Firma und werden von zwei Glaeser zu Neusalz, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ Erste Gläubigerversammlung 5. Juni 1903, am 9. Mai 1903 Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. Wahltermin am 30. Mai 1902,

Könihl. Amisgericht r böchste Ben der Geschäftsanteile, auf welche 3. E der Hererapegjenmlang E zwei Aufsichtsrats⸗ kaltend sechs Photographien von 6 Mustern für —2 , allgemeiner Peüfmgstermin verfahren eröffnet. Kaufmann 2* B dier ist 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juni 1903, mn. en *ℳ —,—— E munaeb, Bosfaüle Frit eeer aegabeent ie Firma lautet künftig: 8„ seheiserne Gittheegen0 dbrücafäceen 2100, gr. Lee-eane enept 3 I. Seneeces 2*. Leneeeenher 5 Ben sdee 89—— 85½12 1 11. „8. ““ 8 Bene Begezefenich⸗fe cbese grache. Sefcosiche San Ankerat. 1 88 Ie. Cenessesaaft seerene Necsen ian 8,s. ma 1908. eene gene. Me.,das g.isgerichts: Facgeücmarg, Aech⸗s. 28. Jenn 5

*rril 1903 ist das Statut bert. Di u hüöügungen über die Form für die Willenserkärun za 8, ürhölter, Sekretär. b 8 4—2 Vermögen des endi Pherellgane wit veteffende . R ne und eichnungen des Vorstands, über das Geschäfts. Königliches Amtsgericht. Ferblgen Scham⸗ öê EAI Ferict. xuchbacdlere Jen,n llen. Beelin,. Die Haftsumme beträgt zweihundert Mark für] Herborn. Bekanntmachun . [13758] jahr und über die Höhe der Haftsumme sind un⸗ 6 n vrin Danzig. Konkurseröffuung. [13534] engdnbhe 229⸗ 108. immer 7. am 9. Mai 1 üt 1. Ab. leden, eschaftsanteil. xssna üel . Genossenschaftsregister Nr. 10. verändert geblieben. MA. Konkurse. 868 82* Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 8 dorenee. eng . chr9ct. Amtzgercchts: fahren eröffnet. Offener mit Die höchfte Hehl der Geschäftsanteilc, auf welche“ Breitscheider Spar. und Darlehnskassen⸗ Leipzig, den 8. Mai 1903. u 1 Danzig, Langenmarkt, Inhabers der verchessa 2₰ b 20. Mat 1903. Konkursforderungen ein Genosse si beteiligen kann, beträgt zwanzig. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ KEnigliches Amtsgericht. Abt. II. 9 Allenstein. Konkursverfahren. [13818] Firma Paul Rudolphy in Danzig, ist am Boppré, Amtsgerichts ekretär. —ö— 1 [13743] b am auf Blatt 13: 182852 . hehn Avanft Georg in 1n awigshafen, Rhein 2 113s nlen das des Kaufmanns Adolf, 9. Mai 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs er⸗- Koctbuua. Konkursverfahren. [13536] Gläubigerderf d ic Genossen n Firma: d andemitglie ilbelm ust Georg in V . 1 ehahn, in Stri

or d Biberach. ma Rehahn et Bohl, in Allen⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A. Striepl Ueber das Vermögen der Firma: C 15, am Mai 1902,. eaister Band I1 Bl. 67 Back. und Cousumverein zu n aus dem Vorstande eschieden und Genossenschaftoregifter. ein enh Fekan des Königlichen 8 8

che sgerichts, in ig, Hundegafse Nr. 51. Offener Fabrik „Schwantd Langheiurich 4 mittag 10 Uhr. Allgemeiner Prüfun termin Tarlehemskassenverein Umgegend eingetragene nschaft mit be⸗ an seine Stelee der Landwirt A Triesch in Betr. „Haßlocher 2.— und Darlehns. t. 6, hierselbst, am 9. Mai 1903, Nachmittags bis zum 8. Juni 1903. deeft n 8 Buchdruückerci. Buchbinderei, in Kotthug, ist mea um 21. Junt u. H. schränkter H icht mit dem Sipe in Halsbrücke. scheid gewählt worden kassenverein vegerrache⸗ nossenschaft mit un⸗ 6 Ubhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. zum 10. uli 1903. Erste Gläubigerversammlung heute, 12 ÜUhr 10 Minuten, der Konkurs vom 27. April 1902 erüber ist verlautbart: Eingetragen am 19. Juni 1902. beschränkter Haftpfli 1

mit Sitz in Haßloch. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Gradowski am 8 902, Vormittags 10 Uhr. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf 2 2

itz Wienstroth,

Das Genoss statut ist vom 7. Deyember] Herborn, den 19. Juni 1902. SLSSacob Weinerth, Aderer in Haßloch, ist du den don hier. Offener Arrest und Anzeigepflicht ist bis fefferstadi Nr. 33,35 Hofgebäude unten Pru- ser, in 1902. Königl. Amttgericht. Abt. II. aus dem Vorstande ausges 8 seiner 5.ön 1903 bestimmt. Anmeldefrist für die fungstermin am 18. Juli 1902, Vormittags Vorstand gewähblt. edJegenstand deß Unternehmentg it: wunde gewählt: Mathänut Acdkerer in Habloch

1908. eas Eöb Betrieb der Müllerri und unn mn * rmachun 4 [13759]] Ludwigshafen a. Nh., den 9. Mai 1903. Gläubigerversammlung den 8. Juni 1903, . den Amthsrichter Freibem von Könis. a 227b,,e scesenicher Kensumverein zu Nende⸗ Kal. Amt b ,—2 10 Uhr. Prüfungskermin den 6. i [18744 22 —— mit un 1eeenae nenceesschahellchen 82+ 12 er lagen 28118” . 21 1 escgiszer eie An Stellle des außscheide, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Uhr das 1—.4 81 worden. Der Meuser ven Ehrttan Drassehn sst Louls 6 nerlin. (13525] Rechtsanwalt Otto Mever Zeil 8ꝗEn SL(S(S(ededensell zum Vorstandsmitglied hestellt. 1 Ueber das des Prokuristen nkurtverwalter ernannt. mtt 8 densleben, den 9. Mai 1903 Claus zu Berlin. Prinzenstr. 22, ist deute. Nach.

. der regif

.bebeblsiches Amtsgericht. nintags de Uhr, von dem Könialichen Amzogericht 1 Forderungen bis zum 12. Sen Peschntlücher

Herborn. anutmachu 13811]]¹ . * Berlin das Konkursverfadren erdffnct. Anmeldung Vorlage ft I ir. 20. *αν vom 3. Mai 1903 ist eie⸗ Brinchmever in Berlin. 1. dringend empfohlen.

megborser Frist zur Anmeldung der rsforderungen bis versammlung bes Tpar und Darlehnskassenverein, 2eeenen 1903. e Gläudigerversammlung am Mittags 12 Uhr. ꝛen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftp Juni 1902, Vormittages 10 Uhr. Prüfungs. Mitrwoch, den M aus aus.]mit dem 859 in Dittmannsdorf errichtet ur: 7* am 20. August 1903., Vormitz, 10 Uhr. S unter Nr. 27 in unser Genossent ister Luge. im —, Klosterstraße 77 Fraukfurt a. b 5.

1 worden. Gegenstand des Unterne mene Trer 2 Ihn. Ossener Arrest mit Der Gerichtsschreiber de Prechgeen Wirtschaft und Erwerb der talteta v.eenüche 1. 4. n ondere chaffung von Betriebomitul⸗ 9. Ma 1

leewename funaen, Derleden), Iaeabe 91-12 b mno-] vene 9 10 w-nde.ne ere 4— 2n eraenet 1a 2. 12eevwenaehn. Feraner, larunen, gan dnen sener vi. =h, „ücen dan Ve Sr ——2 2— 84,ev 889 e vner dene . 8 . 18ee gn Seenn begae evegeeeeser muß. mi 10b Uhr, den a . - 10. Apell 1 eare—ne 1 Imn das K. in dan 1 . K n

* n —2 Maden ür⸗ * Feabe 1 2n earneee. 2 X . Ls Kadliermin 8. 8—* 1 er des er unter der Firma im eeenaan 8 zut Gläude Vormittagg 10 Uhn. Trit

6b bge 1

1 11XX“ b 1 Aun r. rüfu *. e 9090b. vertreter, 7 ö 81 11 Uhr. Mevqgene 4. ☛‿—22 19. Junt 903. Bormittage I —2 vehnnicht 0 mtsoericht 106. Düstmiannsdorf. eias der Genofßeꝛls 8ö. h n* Get gchäunde, 1 Stock. 1— 882 nunchen. hahteregther. 115446] 22 ten Dienststunden leveun bhet. raße 77/78. wören 2. Mt., den 7. Mat 12903. aee khl. . üft Aeusbad S.⸗T., 6. Prat 190b mit T 1903. . Gerichteschreider des Knl. Amiserichts. 17. u Ieilsachen, 4 Dr. Tyrel in Charlottenburg-

Bedlag ver Gweritton (Scholl) in Herlie

eF.ege- -. Fkraeenn—-