1903 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 1u1“ 8 8** 8 n derungen auf den 23. Ju g Errurt. Konkursverfahren. 113540] neeh sathhr.. . * 8

1 . 118540] Tgrif⸗ B kann t 1“ 8. W“ J1“ 81 11“] 8 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. arif⸗ A. ekann machungen 8 8 .“ 8 3 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Kaufmanns Hermann Koch, Juhabers der Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des nisacs

gis 1 8 8 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Karoline Schäffner Witwe in Erfurt wird Karl Großmann, gew. Holzhändlers, früher der Eisenbahnen.

8 2 B 9 2₰ 9 9 4 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ in Höfen a. E., nunmehr in Freiburg i. B. [13573] 1l1l Rei san el er und Königlich Preußi nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder durch aufgehoben. wohnhaft, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Tarif für die Beförderung von Leichen 1“ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Erfurt, den 9. Mai 1903. und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ lebenden Tieren und Fahrzeugen im Deuts 89 1 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Königliches Amtsgericht. Abt. 4. beschluß vom Heutigen aufgehoben. 8 ch.

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

Den 9. Matk 1903 8 ““ vom Berlin, Mittwoch, den 13. Mai

31 8 1382 en 9. Mai⸗ . . 3 August a. —2 8 8

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Fürth, [138211 Sekr. Keller, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. 1. September n. Stils 1896. 8 b vexe.

8 Biis Neden he Pesshen (gez.) Boldt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeynhausen. Konkursverfahren. [12750] / ꝙMit Gültigkeit vom 16. Mai n. St. 1903 werde 3⁰3— 1 189231

Königliches? Vepsffentlicht. Gazre ges.) Boldt Kaufmanns Adam Helfrich in Fürth i. Od. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in oben bezeichnetem Verkehr für die deutsche 8 I lte Kurse 1809 1. 1 onag dien. Oa Gem 8905 Ge ichtsschreiber des Köni lichen Amts erichts wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Händlerin Auguste Wietig zu Oeynhausen Strecke Sosnowice Landesgrenze Gleiwitz Amtlich festgeste . 1 8496 nn 18928,

Ber eiber d 8 König g . 6. April 1903 angenommene Zwangsvergleich durch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ (35 km) folgende Frachtsae für Kleinvieh: als om 13. M ai 1903. d . 1223. deegn ,9. 94 1 19204

Berlin. Konkursverfahren [13523] rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1903 bestätigt walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schweine, Kälber (im Alter bis zu 6 Monaten) †%ꝑPerliner Börse v 3. b 4. 100,40 do. 18029 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hiermit aufgehoben. dee chluerzheichng⸗ 8 bei Verteilung isu Schafe, Ziegen und dergl. eingeführt: 1 1 Fark, 1 Lira, 1 Lsu, 1 eseta = 0,80 1 österr. 4. 8 888

Kaufmanns Wm. Becker in Berlin, Skalitzer Fürth i. Od., den 6. Mai 19093. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. E1“

3 . Lübe Str. 94 b., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Großherzogl. Amtsgericht. ffeassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren c. 5 4% 1 Alg. Bans .

1000 200 99,25 G 5000 200 100,00 G 2000 200 10290 B 2 4 ½ 3 2000 200 99,75 G V 2000 500 ,— 117] 000— 200 89,80 2900 —700105 10p 4.½ 5000 C 8ss 2700 1 Gl 3 2 de 1875 /1902 13 5000 1001100,20 G 89 II 5000 200 89,60 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juni das nndratmetes en Bstes Gls. den W. = 1,770 1 Mgrt Bonco . G 11 4. 8999—309 Mlain , 2990 3 19,998 8* gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. Glogau. Konkursverfahren. [13535] 19032 Vormittags 16 Uhr. vor 8 Dnig⸗ Streck 2 99 % 1stand Krone = 14289 1198899 2 Wͤstpr dFr.⸗Anl. VI4 14.10 3000 500 3 8 1900, ae 18398, vcrsch. 2000— 200 99,60 z G M gleichstermin auf den 8. Juni 1903, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. trecken⸗ Abfertigungs. 1 (alter) Goldrubel —⸗ 88 ling = 20,40 do. do. NV u. VII 3000200] 8 fonnh 99,00 uk 04/054 5000 200103,25 * Sächsische Pfandbriefe 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in verwitweten Kaufmann Henriette Samuel zu Oeynhausen, den 6. Mai 1903. b Jfracht gebühr 1 Dollar = 420 1 Livre Sterling 8 I“ 1901 ukvl5 41 r200 103,25 b Mannhv.S 901 ruk. 0644 1.2,.8 5000 100 195497 Landw. Pfob. Kl. IIA.] Berlin, Klosterstraße 77/78, II Tr., Zimmer Nr. 13/14, Glogau, Inhaberin der Firma S. Samuel jr. Selhausen u“ 14 Wechsel. 1““ easx. 01 1”006 2000103,50G do. 88, 97, 99/3 ⁄⅛ versch.] 9, 052, XXI Lbrt 1.1. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ sn Glogau, ist infolge eines von der Gemein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in gewöhnlichen Wagen . 0,70 0,20 tterdam 100 fl. Tense. Fr.99 ukv 08,4 2 200103,50 G Merseburg1961utp.104 14. 6000 300†100 do. ukv. 05 XBA,XIIIA] 3 ¾ 1410 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 11“ in Etagewagen . . . . 0,93 0,20 lmsterdamRotte 100 fl. Kreis unk. 154 14. 105,30 cr bzG. Minden 18 4. do. Kl Sr.

2 1— 89 ISSe gelchei Fe. osnabrück. Beschluß. [13565] 1 do. JLTeltowerKreis u 1902 2000 XII. XIV.XVI Beteiligten niedergelegt. . vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Juni 1903, Das Konkursverfahr as 3 den Nachlaß d für einzelne Stücke: de. lund Antwerpen 100 ne. do. do. 1890,31 [1000 u 5001100503 68 . v.

Berlin, den 6. Mai 190 3. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 24 .“ 8 1 a b kase 8 für die ersten 10 Sinc. üe 070 ee 0,10 Brüffe u db 100 Frs.

Der Gerichtsschreiber gericht in Glogau, Gerichtsgefängnis, anberaumt. Witwe Ottilie Knäblein, geb. Göhrin vrwird, kür jedes weitere Stück. 0,35 je 0,10 Bubavest 100 Fr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 8 . Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des - 8. vee an 8 Lir.

—,— 22

S

2

8. S8

Emmnn

5.8.—g' —Sö22

SbGUn0 d0 00 eeSen

Sen

do. Fialeenisch 9

Se A8

2

0000 ,02ð ee.

do. 2 8 88 36 Mülh., Rh. 99 ukv. 06,4 XVIB. XVII. 8 1 do. 1893,3½ 1.4.10 5000 500 100,20 G Mülheim, Ruhe 1803 5000 500103,10 G Kredithriefe 44 1.17 102,50 /G6 /–G aubige 8 8 , weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende ür die russische ice —L do. 190193 10 5000 500¹104,25 G unkv. 190514 1. —Zool99 8 S 1. 8 erküm. Konkursverfahren. 118524]) Gläubigerausschuffes sund auf der Gerichtsschreiberei Konkursmasse 8 vorhanden seh eingeftellt 1 Seese (2 km) C““ 190.agee 33 ersch. 5000 500 99,75 G do. do. 1889, 1897,34] 1. 5009 —209 89 289 d9. v. n, v. 8 EE“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des LEE““ zur Einsicht der Be eiligten Osnabrück, den 27. April 1903. gesehenen Frachten zur Berechnung. 8 üt penhagen 9 3 ½ 14.10 5000 500 99,75 G 1892 4 zsch. 5000 200 104,70 G ANXN 8 Feereese eresen. Aegertag. 88 Verlün. derg egt der 9. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. II. 521 9. ..ee 1 Fügabon und Obvorto . 1I.S üeen do. 1886/94 I 8 d sc vI. XXIII- XXV 31 verschieden 199,90 et. bz B rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. P e. Sen 1 8 g. 2 39 chahs sfüh ee do * 80 4. vsess. 9 198,899 8 903 31,6. 5000.200 190,9 8bi wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Harzburg. Bekanntmachung. [13553] mögen des Fabrikanten Fritz Thomas hier [13574] eeeeaassichttöne do. Barceiona 109 Pes. 8 do. 1889, 18974 402000 —2007100, 00G M.⸗Gladb. 99, ukv. 04˙4 1.1. 103,60 G 8 Rentenbriefe. Verteilung zu -e.Se Forderungen sowie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach rechtskräftiger Bestäti ung des Zwangs⸗ Güterverkehr zwischen Dänemark, Schw 84 Madrid und Bado 100 Pes. 2. M. -. 8 Haden.Bage untk. 11 6.12 2000 1001104,20 B do. 1900 ukv. vee 1 ½ 2000)200100,00 b G S. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Schankwirts und Kolonialwarenhändlers vergleichs durch Beschluß Gr Amtsgerichts 8* und Norwegen einerseits und ven Nieden do. York p 1 ½ 8 Vember. 1880‚4 1.1,7 5000 200 102,75 bz do. 189, Gs 1.½ 2000 200100,00 bz G 842 .... der Auslagen und die Gewähgyng einer Vergütung Friedrich Duderstadt zu Bad Harzburg ist Termin Heutigen aufgehoben 8 landen, Belgien und Frankreich ander et Un 1 ½ 8 1 do. 1899 ukv. 1904/05(4 1.1,7 5000 500 103,50 bz G do. (Hann.) 1901 17] 2000 20017102,70 Hessen⸗Nassau an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der zur Beschlußfassung über einen von demselben ge.— Pforzheim den 7. Mai 1903 Am 1 Jom d. Is. treten rgfbhendo Terseits 7 100 Frs. do. 1901 ukv. 190774. 1.39 5000 —5000,boä, Feen Fveas 5000 200[100,30 G 113““ Schlußtermin auf den 2. Juni 1903, Vor⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag auf den 22. Mai Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Lohrer. in Kraft: ehende Tarifhefte 10 ess. FP do. 76,82 9. e. 200 0G 4 Nauheim i. H 410 1000 200 99,60 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 neiaang vhn 1 . Kcter euhe. Fhigtichen. nnte⸗ mnn. 8 E“ Ir Quedlinburg. Konkursverfahren [13529) a. Anhang zum Deutsch⸗Niederländischen Güter.] 8 1I b zb 190131 14 10 5000— 75 101,25 5; 1 SS; dn. 858 G e z e orsch q ieg n hiesi en eri 4 1 . 8 8 8 . 4 gr. 5 6682 1 8 1 2 8 .4. g 100 101,10 b 8 o. 1 4 .1. 8. 2. 8 limmer 12, bestimmt. schreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. 1“ Fek le EEEEö 18 en 888 Dun 2.- ischen Gütertari üFa. 88 889 8 199 2 3 ersch. 5929100 101,10 rz2 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 eeds Pommersche.. . ... 1 zgages e 8 28 189 es b hes iegaet 8 2 S ich 8 nerJobe lbee⸗ Se ee ehee. ash anae Luce. Teil II. Heff 15 ieh Cbondinavische Pläte. Kr. T. „21b 85G 82 Stadtsvn 1900174 4 .e; 185709, JC. 8 180, 1nt,1538 2 bzG Ppfensche er Gerichtsschreiber erzogliches Amtsgericht. E Ank⸗ 2 züsch⸗ j 8 . SErgsn 1 2 1 50 G 8 2000 200]103,25 ft. bz ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. R. Wieries. 1“ ö“ vhe aufgehoben. luber Wrhang 1en Sranogsce, Deutschen Gütertarif Warschau 169 Kr. 8 . 88888 da. febd V 500 108 86G Dga a. M. 14 2090 200 8889G Prorßische 8. .* Berlin. Bekanntmachung. [13526]1 Königshütte. Konkursverfahren. 13776] Königliches Amtsgericht. Sie enthalten direkte Früchiscbe zwischen den be. 2 F, G 1902/03 4.10 D Offenburg 58111. 30eé 200 91.20G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 In dem Konkursverfahren über das Vermöoͤgen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ribnitz i. M. Konkursverfahren. [13549] deutenderen dänischen, schwedischen und norwegischen Bankdiskonto. . ässel? Bochum⸗ . . 1902 09—5000 200 99,70G do. 410 5000 200,— do do. 3 versch. Kaufmanns Max Loebmann in Berlin, Reuen⸗ Kaufmanns J. J. Geisler zu Klimsawiese ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen einerseits und (zu 3) Revertkehishe lin 31 (Lombard 41). Amsterdam 3.. Brüssel 3. Zonn 5000 1000 100602, Hpee⸗ca. m 1901uE1906, 4 15.,11 2000 200 103,00G Säͤchsische 4 14.10 e. Straße 15, ist der auf den 20. Mai cr., Vor⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Tischlermeisters H. Kamin zu Ribnitz wird nach Stationen, (zu b.) belgischen Stationen, (zu c) üüen 1. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4 enes ½ 1... I. 1895, 31] 1.511 2000 100 99,750, Schlesische 4 mitkags 10 ½ Uhr, anberaumte Zwangsvergleichs⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Stationen der Französischen Nordbahn andererseits Pülen d. Paris 3. St. S8see 8 Warschiun EEEEN“ 0c1C00 200 89,10 b Pirmasens 1899 uk, 06/4 1000 e.. termin infolge Rücknahme des Verdleicevorschkas⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ 59. ; über Vendru- Hefsaase. HeUisg Ien und Vam⸗ Echwed. Pl. 11. Norweg. Pl. 5. Schweit g. Borh.⸗Rummelsvurc 00108 402 1903 ,31] 1.1. I. 100,158 auf Eeese. Sess 8 ün üeee na zur Böschlußsassung der Ribnitz EEETX“*“ vng. Mehans, 1— un me. acee 5 Frechtitss Geldsorten Banknoten und Coupons. ofen 1900 unkv. 1905/4 5000 00·20 G erlin, den 9. Mai . 8 äubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 4 sgut sowie für eine Anzahl Güter in Wagenladungen 8

Brandenb. a. H. 1901/4 200 4 . 1 4. A 98 1894 31 5000 500 100, 2 60,90 88 4 2 1 . Fr 100 Fr. 81,35 bz 8 5000 - 2007100,25 B do. 33 ½ 5000 200 100,20 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. b 1

Der Gerichtsschreiber ssttücke Schlußtermin auf den 6. Juni 1903, Nach. udol Sesßkenenncdes Tersgerchk. 32 von 5 t und 10 t, als Baumwolle, Bier, Butter, Müns⸗Duk 2r. —.— vn. S —,— Bree1an9 . 0 5000 200 1888g do. 19023 ½ 1410 5000 200 7100,40 bz; G Augsburger 7 11. . Slck. 33 86,75 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82. mittags 12 Uhr 10 Mrinuten, vor dem König⸗ Nadolataat. Konkureverfäahren. 135321 Düngemittel, Farben, Faßreifen, Carne, Gewche gand Duk 8t o1b,) JHral. Bin. 100 8 81,80 ; do. . 1888, 1899,81 14.10 5090 10096,8096. btenaburg 189784 11. 8 Bad. pes dan ranit 16

Berlin Konkursverfahren [13527] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16, bestimmt. Kürs. E obere⸗ 2 önheir hier b. Glas, Häute und Felle, Heringe, Hoarzstof Holz⸗ Sepese Kace 16,29 bz Nord Hen. 83 8,bzB Burg 1900 11.7 20002 89 1901

. 1 3 . —₰ . . 4 . 8 48„., . . 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königshütte, den 7. Mai 1903. Oele 8 Guld⸗Stücke —,— Hest Hhn b

Baver. Prämien⸗Anl. 41 1.6 1 3 vpf 3000 200„+8,— do. 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. . 8 ch 2 waren, Holzwolle, Kaffee, Leder, vegetabilis Cassel 1868,72, 3 8 5609 1889

b lgte 1 S - . 2 g. Stei 2000 Kr. 85,35 bz 1901 4.10 5000 200 100,60 2 do. b Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Oelkuchen, Papiere, Reis, Steine, Tabaksblätter Dollars —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,33 * do. I. : 00,— Remscheid 1900 8 Restaurateurs Wilhelm Hoffmann zu Berlin, Amtsgerich Eonwaren, Umzugsgut, Wein und Zucker. 8 Russ. do. v. 100 R. 216,05 b;z Charlottenburg 1889 4 14.10 20001

Böie Fr Lat er 1 2b 139,40 bb . durch aufgehoben. . nschei . 09 amburg Kans Große Frankfurter Straße 58, ist zur Abnahme der Liebenstein, Hzgth. Gotha. 13530 Rudolstadt, den 8. Mai 1903. S⸗ Ams e. n do. do. R. 216,05 b; 8 5000 100 104,20 b Rhev 189 übecker 22. 2ꝗg2— 31,60 Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Konkursverfahren. 1— Das Fürstliche Amtsgericht. BWI“ öe Audkunft erteilen die beteiligten Be. do ltepr.57 16,195bz do. do. 5,3 u. IR. 216,10 bz do. 114,10 3000 1007100,25 G Rofäoch 1881, 1884- 55 § 2 8 auf den 2. Juni 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dremel. Der Preis der Tarifanhänge, die durch die unter do. do. pr. 500 8, —,— ult. Mai 821 do. 1. 8., 121 15000—- 100¹100,50 B do. 1 wer 7 fl⸗. Sia 1.

vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloste⸗ Herrmann Zimmermann in Manebach ist zur Stuttgart. FEex [13558] zeichnete Verwaltung bezo en werden köntzen, beiri Amer. Not. gr. 4. 88b „Jun 81,45 b do. 1888 9,0205 45 *r.5900—2001870 3 Saarbrücken beim 8

straße 77/78, 2 Treppen, Fsünmer 12, bestimmt. Beschlußfassung über die vom Konkursverwalter be⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt zu a 1,65 zu 9 2 100ℳ und zu c. 1,95 4 do. kleine 4.2225 bz 100 G. 8 16 % Coblen konv. 1897, 31 versch. 5000 20. 100,60 G St. Johann 180 20093,

Berlin, den 9. Mai 1903. antragte Einstellung des Verfahrens wegen Mangels] Das Konkursverfahren über das Vermögen des.— Cöln, den 6. Mai 1903 1“ do. Cp. n8 2 81,20 b deine. 324,10 bz Codurg 1992 31 1.1.7, 3000 199 99,89G do. berg Gem. 9631 1.4 Obligationen

8* . Der Gerichtsschreiber an Masse Termin auf den 22. Mai 1903, Jakob Brillinger, Kaufmanns hier, wurde nach Namens der beteiligten Verwaltungen: de. 8 20,465 bz Is((Fpenic 1901 unfv. 10 4 14.10 5r. e —3 M. 189773 1.1. Deutsch⸗Ostafr. 3⸗O.5] 11.7 1000 3001—,— des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Königliche Eisenbahndirektion zu Cöln eeSee⸗ (LKCottbus 1900 ukv 10 4 14.10 410 3

hocholt. Konkursverfahren. [13823]] gericht hierselbst anberaumt. . . 1889 31] 1.

ö

—,— . . 8

5gg

A

88 8—

—S0

Soli 1899 ukv. 10 Bollz f b und Staatspapiere. 00 100,10 G Solingen Das Konkursverfabren über das Vermögen des Liebenstein, den 27. April 1903. Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß [13575] Bekanntmachung. Deutsche Fonds u 1

0G do. sans 50007100,60 B do 410 5000 5000179 189 von heute aufgehoben. 1 . KSchatz1900 04 4 versch. 10000 50001100, 34 117 ꝛ000 2001102,75 —b Spandau eingetragenen Vereins Heidefeld“ chtsschreiber A ri Den 9. Mai 1903. Luz, Gerichtsschreiber. n- de erntsee⸗ 1 8— . do. 1805, derc. 10009.3999 101,70 800 88 200 v ee 8 u Bocholt wird nach erfolgter Geri Herzoglichen Amtsgerichts. Tarnowitz. Konkursverfahren. [13819] Di. Reichs⸗Anl. konv. 8 lußtermins hierdurch aufgehoben. E.. 27

902 ukv. 8 1“ 3 ntin. Gold⸗Anleihe 1887 5 . do. g 5

4 4 11“ . 8,, 18⁸ Ausländische Fonds. 5i 14. 10 8. 80 199999 den vorbezeichneten Verband der Nachtrag 2 zur E Stendall901 ukv. 1911 ¼ 7. . B it, den 27. April 1903 Mainz. 13569] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des führung. 1 auibaals 2 . . 000 890 899,88 ocholt, .1808. . g0. 5h EE1 SPeu 8 —x ist 1fden. ü. a. Aenderungen der besonde do. Sn Beent 2ns 8 288 —2 00 18, gliches g rma eorg Luzius“, enware Abnahme der Schlußrechnund Verwalters, zur Er⸗ rifv iften, tf ür di konsol. A. kv. 28. 5000 200ʃ1100, Dottrop. Konkursverfahren. [13566] lun in” Mainz und deren Inhabers Tern. 8 beenne 665411. ve⸗. 1— vnn 8 Z 3

25.Z2 e. -1 ½

8 —,———— -9 —2 8292 —y9o2

Iuen -qö3./q8Eg

4 -—29 =

hebung von Einwendungen das Schlußverzeichnis band aufgenommenen Stationen der Ruppiner Kr. po. 14 5000 200,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen Luzlus, Kaufmann daselbst, wird nach erfolgter der bes der Verteilun ze berchc . 8 Thorn 1900 ukv. 1211 4

2 1. 9 zst, w icksichtigenden Forderungen bahn, ermäßigte und auch erhöhte Entfernungen des Bäckermeisters Wilhelm Holzen in Bottrop Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und zur Beschlußfassung der Iränbsger über die nicht tationsverbindungen, sowse —2

do. * do. ult. Mai 2 1 1 8 8 09 4 infolge eines von dem inschuldner gemachten Mainz, den 9. Mai 1903. sIsperwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung von Ausnahmetarifen. Soweit chterh Bad St⸗Anl01 u g⸗ orschlags zu einem rgleiche leichs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. der Gläubiger über e Erstattung der Auslagen und eintreten, behalten die bisherigen noch e be. 8 „S Cs 0. rmimn auf den 28. Mas 19528, Vorm 88sce Mainz. ꝓüge [135201]die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 1. Juli 8 Js. Gültigkeit. 1 Z kb. 0518G . 1 0 10 Uhr, vor dem Könialichen Amtsgericht in Das Konkursverfahren über das Vermögen des des, Gläubigeransschustes der Schlußtermin auf den Hannover; den 7. Mai 1908. se: de Grnnpremn 1

op, % Nr. 10, mt. Der Ver⸗ Zigarrenhändlere Ohlmeyer zu Mainz 10. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königliche Eisenbahndirektion, do. 1896 5 11 5000— . Düren 1 1890 ukv. 1882 II11 31 1.4,10 do. 1902 unkv. 1913 ist auf der Gerzchtsschreiberei des wird nach erfolgter 9 des Schlußtermins Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, namens der beteiligten Verwaltungen. 3n versch. do. 2 19011¼ 1 ernn 9901 n70,07,8 versch.] 901106,10 Geid. Hwetd-an 92 gelegt. de Eimsicht der ten nieder⸗ bierdurch erfalboben 82 —221 7 c. 2+ [13826] Bekanntmachung. 89. 6, 1891 dors n

dai 1“ k un ren Auslagen au etzt. arop, den 29. April 1903. Mainz, den 9. Mai 1903. t. * t

.. n 88 Bugg Ge fger—21 880, 8

do. Ei 3116112 Düsteldorf 99 ukv. 06 4 8 899 8 8 . M. 561 - 136 590 6 Großherzogliches Amtsgerich Tarnowitz, den 5. Mai 1903. 86 a*. Sch⸗Lu 1; Ase. .

Wagner, Altuar, 18

br 1— oo . 615528 r . ““ vom 1. Januar 1902. vIumn 1.179 de. 1 ... r Nr. 2. Königliches t. 3 v 8 doe 1000 20 als Gerichteschreiber des schen Amtegerichts. Meinsen. [13551] L Mit Wirksamfeit vom 11. 1903 ist arf

* 8 4 1 . 2 i 889 gr. 4 1135438] Seite 72 des Nachtrags 1II zum Hessisch⸗Baverische 88 9—59 vün 8* —— 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn. Konkursverfahren. 1. 13543]] Se ,8 . 8815,11 8 8.ben Sng. —— Arthur Otto Schünzet n „In dem Konkursverfahren üͤher das Vermägen der Rätemerif der Scetitachag en g*

teilung a. ber 1 nn 0 del ul 1 Neu⸗Isenburg von „16 in 0,13 und bli Lrren. 8983 5000 200 he 1 G 2 dem —rer ] 8 58 —,2 1 . 252— 62 (Inhaber —— 22† 187 22,99 in Eöber es., eh⸗ Off a. M.) der Schnittfracht . 8021 1 6 do. dio de. v2 d5 verich. 1. 99 8 zur Seear. .— eneen., Meißhen, am 5. Mai 1 Ir. Prüͤfung der nachkräglich angemendeten benv. der btellung v. von 9.17 in,9,16 abzuändem⸗ I 58 8 14 8 3

i

der n anzumeldenden For⸗ n c f München, den 8. ai 190 8. der Etedez ve⸗ das Schlut⸗ Königliches Amisgericht. fehe ,2öüe— Geueraldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. dereichnis bei der berück- HNanchen. 8 6556] ten Vors zu einem Zwan Ver⸗ [13827] Bekanntmachung. sowie der Das K. cht —4 2 f. termin den 5. Juni 1902, Vor⸗-⸗ Süddeutsch⸗Oesterr.⸗Ungarisch. Eisenbahn⸗

244 Erkattung und Z.⸗S., mit Beschluß vom 7. Mai 1903 das mittags 9 Uhr, Königlichen Amtsgericht verband. . Fetgoze enersen Szihene 4 1903 eröffnete Konkursverfahren über in Th. Zimmer 7—2— Der Ver⸗ (Teil V Heft 1 vom 1. November 1897. An. Vor 6 10 Uhr, ver dem 2 1 ,r 12

chts zur Einsicht

do. 182031 1410 8990—200h1 xe Wan 1,1,8“] 14 10 2900—20910280 6G6 hüeümne⸗ 181 .c 3 17 1000—002b2k— 8 1.0,b, 2000 200 103,50 G do. do. 1897 4

d, erheua eh e deee geeh, BVefer ne, ee; do. 1896, 48. 1901 31 1.4 10 2000—200 8988 önüsche Landüg e 1nia.

—,— ——

—2

üerebeeesesene Seseeesssesssese Z SS8S882

226

- —— 222ͤö

222 222 2

E

888

b

f

ri Taarkohl t 8 18 aus Oppenau 1.— einer den Kosten det Ver⸗ Ab *ian 2424 3 ,—l b 5 bestimmt. Fq Masse tellt. kurg der niedergelegt. Einfüdrung. elbe enthält F. ,8.. Mat 1903. (1. 8) Merle, K. Sekretär. Thorn, den 6. Mai 1903. . 8 Der bte des Königlichen

Amtsgeriächts. . Station Glan⸗Münchweiler der 7 W bowski ba Danniz. Konkursverfahren. —2 8 1 922,” Gerichtsschreit 4 1 1292 —— 42— und wird auf Verlangen 8. Feee.enn z geanchen, den 9. Mai 1903. - 902

1 1 wiesbaden. Monfurove 12413 G 1 G 2èN N Das Iö’eväene Genera krion der K. B. Staatsecisenbah F1 88 Privaticre zeeerng ire⸗ M rrA 1 Lickvers in Wiesbaden [13576]

1822 n 10 Uhr, der dem gröäffnete * 3 als durch d nach * baltung des Schlußtermind 2 1;8g”gn

wird ein neuer Tarif für die München. 8. Mai 1903. den, den 4. Mai 1903. Nebenbahnen unter Auf des Tarifs ven Dn ereesee en R) Merte, nal. Cnale Kenieliches Amttgericht. 11. 8

& . vunn 2232 1898 m Kraft unslede 9 1 8 1 1— . RLne In ☛— ——42 1 Aceverb Anton a. über offenen Handels⸗ 8,9ei 0, d2 „hnen zntenen 1n Eac. 1.““ 8 b. über das dat . Münster, den 1-In 8 vt We⸗ 8— ögen des Kaufmanns

2 d.⸗Gerichteschreiber des Kaizerlichen Amtsgerichts. ui⸗ 88 2— 25— E naufmanns nuskau. Konkurgvert 1³552

8 Konkurzverfahren Eö,geen 2 vom 88 F

kul 1 .

8 Ouo Hirsch in Weihwasser, ing und —4—;8 2— L., in Cberlaufiyer Glabghüttenwerke ngereis cdlai⸗e [deten

Sue IöööIz'ENNIEAöeö,

88 ung über 8 9 1 Sa

——— —— 1 * 2222ö2ö2ö2ög2

8

18

2Nöö-NAéöN’”SN

88

-ö1ö-IöI-I- 2 7. . . 2 7

8

8

„. 4

2424ö244*

.

IIIEEEzs.

2* z

.

beraumt. flärungen pe mut

Dr. Tyrol in Charlottenburg. 0— Berlag der Eppeditton (Scholn) in Berlin. 8

ve. Wer v. Sreraraeg“ .

* z .—————2— 2 z

. h—-— 83 =