S2ö1
1S= 1
— ——=
L
Grundstückkonto: sKaautionen für EEE Gebäudekonto: 8 Kautionen für Licht⸗ und Kraftinstallationen: 1. 1. Untersuchun sachen. wer 5 2 5276 955 15 8 ep für ö en 3. 88 8 4. Verfäufe, ae Gasetcen Verdingungen d. Offentlicher Anzeiger. 8 esreahng L-e. 29 veelehhe Abschreibung. .. 52 925 12 5 224 000 — Fällige ausgeloste Schuldverschreibungen 5. Verlosung tpapieren. ldo 1. Januar 1902 .3 600 000— meestges. 6) K ommanditgesellschaften [14179] Saldo 1. Januar 1902 7097 527 9. Betriebsreservefondskonto: e;, Geschäftsjahr 88 38 969 12 öa uwendung “ 12 000 112 757 Ordentliche Generalversammlung der Fabrik L11“ 8 3070 5995b9090 Saldo 1. Januar 1902 679 969 wnintags 22 llhe, in Hotei Geozer Karftese a delh. 1) Ueberträge aus gem düenehme — ₰ . . Anhängewagenkonto: “ u 11“ beüen durch aus Altmaterial.. .. 31 740 und Vorlegung der Bilanz. eserve für schwebende Versicherungsfälle 260 67 sicherungen: Güterwagenkonto: wbeeeeeeeSSSohlfahrtsfondskonto Fea 134 992 — 3) Verschiedenes. — Zuwachs aus dem Ueber⸗ 4 2) Sablung ngen für ra⸗2 —s 5d- 45 870 66709 Schiller. 2e 2850 “ . a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Saldo 1. Januar 1902 “ 1 Hannover, den 31. Dezember 1902. b schreibungen unserer Gesallschaft zu einer Donners⸗ 2) Prämien für: b. Kapitalversicherungen auf den Fehensfall Die Reniseönstommilston bes Enas “ Neuhauser Straße 6/11, München, stattfindenden b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall befunden. e Herabsetzung der Zinsen der Schuldverschrei⸗ gFelbst a beeschl⸗ ö 197 805 95 88 8 hob 1 014.55 ½ 351 309 90
“ “ 4 . Konto Nuovo: Bahnbaukonto: 8 S 8 m S 6 18 399 823,1 8 aldo 1. Januar 1902 . . . . zu 3 g 3 mm — E öFöö1 315 583 80ʃ[18 715 406 Abgang 5810 ei hsan ei er un önig 1 preu 1 en taa 1' zeiger. . ““ Sald uar 1902.. 8 3 1 8 Balza 1. Jenaar 120 2821 92898822n 19b0 1A1“X“ 3486 8 Berlin, Freitag, den 15. Mai 8 3 3 8 1.“ Saldo 1. Januar 1902 95 “ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu 6. Kommanditgesellschafte en n auf Aktien und Aktiengesellsch. “ 5243 388 82 3 — Zugang . . .. — — 1905 3 143 3. Unsalh ll⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9 88 - k t e s 9. Bankausweise. Dampfmasch g Kesfelaniag gebaüo⸗ “ — Prämien auf Schuldverschreibungen ““ 50 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. mpfmaschinen⸗ . üg Sa . b 4 3 . Erlös aus Kies 2 049 v 111““ “ “ 88381] 3600 883 ““ 88 102900 bb;bbscbens Versicherungs⸗Gesellschaft. Stromzuführungskonto: 96 921 auf Aktien U. Aktiengesellsch. Re Begründet 1836. Zugang 111““ 1116“*“* 3785 [14151] Re nungsabschluß für Interimskonto für — Oberleitung. 12 000 2chilter scher Verschluzse Aenen Wesegsches! Cewimn. und Verlustrechnung. ““ Feee⸗ rSon 3 000 000 —- “ in 2.2ne am 10. Juni 1903, Nach⸗ 2. Einnahmen “ 1 eas 1 Abgang durch Verwendung zu Erneuerungen 2271 525 Tagesordnun „SE 8 8 1) Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle xb “ 408 443 1) Erstattung des Jahresberschts der Direktion b. rämientberkrͤge 8 . der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 8 Saldo 1. Januar 1902 1 874 757 23 se.... 8588 787 382 62 2) ö 88 uffichiarats und Antrag 8 Gewinnreserve der Versicherten b. grüchace ar 1— ₰ 877 437 uwendung auf astung Zugang .. ö“ 1 68 v. hccber vhichtungengin Konto pro diverse Kreditores .. .. 116 431 77 Godesberg, den 12. Mai 1903. 1 schusse des Vorjahres . „ 1 229 721,09 4 98 jahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Saldo 1. Januar 1902 9¹ Gewinnvortrag 4 795 65 Der Aufsichtsrat. e. Sonstige Reserven und Rücklagen 6 Eüea, r n — leistet ℳ 3 855 109,50 1 1 1 8. † uwachs aus dem Ueber⸗ 8 5 Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 14. November 1901 und 15. Mai 14519] Zuwach em r 5. zurückgestellt .. . . „ 78 1 1a. 1.*“ 1 1902 sind 23 000 Gewinnanteilscheine zu ℳ 250,— ausgegeben. Wir laden hiermit die Besitzer von Schuldver⸗ schusse des Vorjahres . „ 193 037,55] 3 043 628 2 z geste 46 3 933 569 8 a. geleistet 673 70,— H tag, den 4. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr, a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 4299— 8 Der rstand dr „vaße ⸗ Hannove in den Räumen des Kgl. Notariats Müͤnch chen 8. selbst abe schlossene .[7 153 1750 M““ gr 8 Versammlung ein, 2- deren Tagesordnung wir selbst abgeschlossene.. 634 285 8 “ den) ℳ 350 295,35 V asper. riedmann. c. Rentenv 8 8 2. E— 8 Vorstehende Bilanz 88n wir geprghf und mit den Wächer der Gesell als einzigen Gegenstand setzen: ntenversicherungen I 28 . 8 s bungen unserer Gesellschaft von 4 % auf 2 %. d. Sonstige ersicherungen.. 15 054 8 000 320 38 veneges für vorzeitig aufgelöste, ggxe ab⸗ —, “ “ den 9. April 1903. 8 1 b . — — eer. geschlossene Versi 2H“ 6 5 Abschreibung 5 — 88 Herm. H. Deters, Moritz Berliner, 8 cne jenigen Obligationenbesitzer, welche an der Be⸗ 3) Policegebühren 1 10 818 25 rsicherungen.
8 8 fassung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld⸗ 4) Kapitalerträge “ 2 93: Inventarkonto: “ 1“ deridigte Bücherrevisoren. 1“X“ vers vr. spätestens am 2. Tage vor der 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: “ 2 933 187 81 Saldo 1. Januar 1902 12— “”“ Gewinn. und Verlustkonto ver 21. Dezember 1902. Versammlung bei der Reichsbank, bei einem a. Kursgewinn
18 845 Jugang Notar oder bei der Kgl. Bank zu hinterlegen und b. Sonstiger Gewinn 8 334 882
4) Gewinnaltelke an Versicherte: 8 a. aus dem Vorjahre: 4
a. abgehoben ℳ 153 463,15
„ 45 665,95 199 129
im 335 8 b 2580 2 “ Debet. ℳ ₰ ℳ 3₰ die Hinterlegungsnachweise in der Versamml 1 9424 aus dem Geschäfts 8 —— . Gebälter und Löhne .. . 788,11,7 I Prterlegungsnachweif sammlung vor. 6) Vergütung der Rückversicherer 25 93671 eschäftsjahre: FüFpiceaelbanggxg.... 2 079 22 —
4 7) Sonstige E 1 6 V .. abgehoben ℳ 901 950,15 “ V 8 Unkostenkonto ] 329 707 61 Das Stimmrecht kann Pzersönlich oder durch einen 8 gg; “ 6 — 2883 85 3 ... .- 162 108,65 1 064 058 80% 1 263 187 790 Licht⸗ und Kraftanlagekonto: “ Pferdeunterhaltung .. B1“ 8bh“ 76 517 67 Bevollmächtigten ausgeübtwerden. Für die Voll⸗ 82 338 128 22
Saldo 1. Januar 1902 8 366 697 05 1 Bahnkörperunterhaltung 11“ 156 101 33 1 F exaaa eg 1
5) Rückversicherungsprämien für: — ist die schriftliche Form erforderli 8 — “ * v1u6““ 8 30028 3 Immobilienunterhaltung “ 24 614 91 end. F erf ch und ge “ 1r 16“ b. — ““ 105 299
— Svale. E“ “ 1 b. Sonstige Versicherungen 667,50 ¶105 919,40 Telephonanlagekonto: 8 Maschinenbetrieb und Unterhaltung . 1“ 510 749,03 ünchen, den 14. Mai 1903. Ge 0. Abschlußs. 1“ 6) Steuern und Verwaltungskoste * d 1902 100 000 8 Unterhaltung der Leitung und Beleuchtung x 53 926,83 oden⸗ 8 saarzehaaͤchiben g n: . — enes Ar. 99082 —— E1“ 267 090 21 Loden-, Wolldecken⸗ und Tuchfabrik
88 * Gesamtausgaben — 3 107 8 a. Steuern
00 52 n Accumulatorenunterhaltung “ ac. gfr. vorm. f. Hilsenbeck Söhne, 8. b 25022 7) Abschreibungen
Lösch⸗bhee ben 8 8* lüsesneezbechemge F 68 405 53 Ahntiengesellschaft. b voäöö d. Omnibusbetriebs⸗ und Fuhrwesenko s 8 8
8) Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ 8 1) Wagenkont 8 Dienstkleidungskonto EE1 8 1¹0 74 Hilsenbeck. Schilling. * jahres für:
. -— D. Verwendung des Ueberschusses. * 8 Kapitalversi Todes ernbeonco 8 Schatd de Bütäasgi neginsen von ℳ 5 272 000,— ¼8 1e⸗ Bilanz der Glashütte 1) An den (§ 262 des geae 8 * 8 gsasch 2 82 — 8 Pferdekonto: — 9 % . 11 000 000,— . 8* V 8 vorm. Gebrüder Siegwart K& Cie. 2) A 88 58 8 Rentenverficherungen Saldo 1. Januar 1902. .1 282 Beaenerscheedamgnzinsei de mecen e5s,....: 330: 706 210— A.G. in Stolberg (Rhld. T Jse Artions — 11“ v 3 ) Präpienüberträge am Schlusse des Geschäfts Abgang — “ n baes auf Beenüseansafondelante . 17 198/78 g
1 330 426,04
8
fß — 1 jahres fũ insen auf Betriebsre erveeffektenkonto 2 370⁰04 vom 31. Dezember 1902. 8 — 2 8 8 Kepitalbersicherungen auf den Todesfall 2ö„ 8 uͤweisung auf Prämienzuschlagskonto: I. 1ꝛ 7175 Aktiva. c. Sonstige Personen. PE. 2 c. Rentenverficherungen eehes 5 9 , 19⁰² “ 8 II. 9 5 amobilienkonto ℳ 871 269,93 4) Gewinnanteile an die Versicherten: 10) innreserve der Versicherten. 2 — — 0 .2 uar 1902. 8 —“ Effektenkonto: Kursverlust .. . . .. . . 1“ ab Abschreibung „ 20 541,72 An die Gewinnreserve . .. . . † . 11) Fge hich — F5 5 091 70280 1 8 — 8 Heen 8eehelhab: 8 öe 52 5) Sonst — 111““ 1 1²) — ückagen . . . . . 3988 57980 Betriehsreserveeffcktenkonto: Omnibusbetriebs- und Fuhrwesenkonto: 8 vt 8 EWWE“ Getamttetraz 8— 1 525 022 51 bb 813 105772 ——— 28 ⸗ veree . 0 Pferdekonto “ 8 “ 19* . . 4. àA. Aktiva. Bilanz ultimo 1902.
e. Bebäudekonto . . . . . .* 86 pbrwesenkonto 8 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 2838S 1 4
gs smeen,e E Werkzeugmaschinen⸗ und Motorenkonto.
8 tarkonto e--es9— Saldo 1. Januar 1902. 8 onanlagekonto .„. . . Kursgewinn
—½ 1
—65— [Eüssn
£q£9
9 — der Aktionäre oder Garanten. n 1 2 . 2 .8 8 8
9 pothe 8₰ e
rlehen banf Wertpapiere
e (mündelst b 6) B dapszaßs 7) — — nerer e 2 olem
vo Teere e Eesermenes . ; — —ööö— — 9 Rückständige ge Finsen und Mieten.
2 ö xvx — ,— 1— mns EE. .. . .X 120 000,— i9 Lene 8
11 . 8 *. EWWb 8 EE u Sa c. —— I
Konto pro diverse Debttortt Dẽ . Lö- u012lee.e- Kraft 8 88 8 227 68501
9 Aktien⸗ oder Garantiekapital
EöEbE“ acheh:; Bestand am e des 5 .S b. Zuwachs im Söslsse fchr⸗ erüga, ½ * 17 278 3) mneö für: nr asciütt en
eeen den Terafan. P. e 8. Lengfan. 9 c. Rentenversicherungen .. .. 82
9 nö— für: 2 Kapi 28 ☛
—
S⸗ Ver au Neederjachsen. . . . . . . .. 3. V 11 1 4 e SErkraabschreibung . . . . . e 2.- 8 n üeee
Zu
üs2 1
L 25888
— be —
— — g8 bo 2 gssss 88
b
— — ₰ B 22
8 † 88
870 120 820/ 80 Passiva. 107 184 74
EIE 900 000 8 s. auf veeeeeenen mmmemmmn — LEEo11““ 2 — ꝙ½
8
8p
abgebobene Rückka
8 “ C „ 1 e 5. 2. 1 2 “
Meeeeeöbee]
— .
Föss 8½
2
hgnns denh 1elehw öäöeee bap 1 Hannove APe 8 er a r raßenbahn un as . cn 2 . 8 8 EE11““ uns Th Seae ppa. Fischer EZ 1 Bruttogewinn . Eüe 6—
h — qXp.*“ gmn, . dee dratgo. 232 8 1 - 8 1 1900 .. 60090900— Hasper. riedmann. er. ; cralver⸗ Bierter Gmtssion dem 1901 . Gewinn⸗ und Aramancenis daen enr aah und 2* 8— oscen we „1 168 - e e. den 4 % =
saen eas erard ℳ 40,— pro
etersk, Moritz Berliner, 1A“ in Stolberg Galdo 1. Januar 1902. . .2 — Hm00i1dar erneg 5. 8 wee m 8e. und 8— DPiesconto.
n Goin in Goln. 2— ..en er. Spinnerei Aktiengesellschaft vormals Auf. mer A. G 1 89 8- ehe
88½
2225⁸
8
28 879 Hen Joh. Friedr. Alauser in M. Gladbach. 1 Ver —2ö2 erebnet * 2 Bekanntmachung. 8 uß
222 125 25 22, 2.aücen — cral b. 21. veerseece sowie mit den Büchern der .2* 5. 28- 1005 0 300 Lb 22 esomt er dn 28. Aprl 1208. en
2ö 5 — TI h afenmc. 118 ge 268=9.
ladbach, ben 1 —n 2 Ter Vorstand.