4 8 — S 8 8— 8 8 5 . 8 3 — “ 2 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma] verbindliche Willenserklärungen des Vorstands er⸗] Leer, Ostfriesz Bekauntmachung. [14082] 8 gigF Mes ves, 4½ b b 8 e. 25 2 en. — 8 ung. 1 1 8 z29 1 ines Gläubigeraus es t 3 — wi Mai „ worden. Verwalter: J. C. Winter hier. Offener] bis zum 1. ““ iti itgli ift beifü . aft Sti 8 — 4 2— r umen un egenstände wird bestimmt auf Sams⸗ Rechtsanwalt Justizrat Dr. Dü ,wird . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner gemeiner Prüfungstermin am 3. Ju . Di dhetigen B sal eden efs. Wrftanderf 8 amde — 89 be icbenbee, is üss 8s . Lönaser schass — Rofce Uhnehg Jan. Fencnn⸗ 3 Uhr, 2 Konkernzervalte⸗ Peorß, An⸗ 6 — den 9. Juni Bekmittags 93 üßr. im Gerichtsgebäude Th. Knödel, z. Rößle, Stellvertreter, lunter der Firma mit Unterschrift zweier Vorstands⸗ Statut ist am 24. Februar 1903 errichtet. Die ach beendigter Liqui h und allgemeiner Prüfungstermin au amstag, zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1903. „ Vorm. r, Zimmer Nr. 23. Solingen, Zimmer Nr. 10. 8 1 i i f Bla 32† 7†,9. 35 15½ 5 igter Liquidation ist die Vertretung 1903, Nachmittags 3 Uhr, je im Erste Gläubigerv 903, eidelberg, den 12. Mai 1903. Solingen, den 8. Mai 1903. smüß in Beneetd Wirt, zugleich Rechnr, RWmitaleeder in den dahier erscheinenden Blättern Haftumme beträgt füͤr,jeden Geschäftsaniell 30 ℳ., bbefugnis der Aausdatoben erleschte. ertretug es 19 8. eeQQee] Amtsgerichts. 8. 1. in 1“ 1 d rter Intelligenzblatt, Frankfurter Zeitung die Höchstzahl der Geschäftsanteile zehn. Gegenstand Rostock, den 11. Mai 1903. 8 diesg sind witer Angabe des Betrages und . ber mte g Die Einsicht der Liste der Genossen ist während und 11n Generalanzeiger, falls eins derselben des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Großherzogliches Amtsgericht. forderungen 9 g g
der Ford venzn an 882 122 Snae Gencgere baser re Konkursverfahren. [14235] Dresthene ekretär. 8 der Dienststunden jedem gestattet. Feingeht oder aus anderen Gründen die Veröffent. Vieh sowie die Verwertung von tieri 8 Grundes der Forderung sowie des etwa beanspruchten 10. r vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Ueber das Vermögen des Sauerkrautfabrikanten Spandau. Konkursverfahren. 14218 Den 9. Mai 1903. 1 Jlichung darin nicht ausführbar ist, in den — Die Beranntmachungen des Berischen Vrodaetes Saarbrücken. 14409 Vorrechtes bls längstens 20. Juni 1903 ecttch 1esan Znh 12, Zimmer 7.
Oberamtsrichter Dodel. lÜü˙brigen. Den Vorstand bilden: Elektrotechniker 1E
3 Bernhardin Nuß, wohnhaft in Geispolsheim, Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters sichtsrats erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ w.Unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters e oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers unter Vorlage/ Düsseldorf, den 11. Mai 190b93. z. Zt ohne bekannten Aufenthaltsort, wird heute, Moses Mieroslawsky zu Spandau, Fischer⸗ Bolanowo. Bekanntmachung. [14386] Hees Lochmann und Techniker Wilhelm Lazareth mitgliedern bezw,. von dem Vorsitzenden des Auf⸗ heute eingetragen die Firma: Konsumverein „ der etwaigen Belege diesgerichtlich anzumelden. V. Es Königliches Amtsgericht. 8 am 12. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ straße 2, ist heute, am 12. Mai 1903, Nachmittags In unserem Genossenschaftsregister ist bei der beide hier wohnhaft. Die Einsicht der Liste der sichtsrats oder seinem Stellvertreter gezeichneten Gemeinde Scheidt (Scheidt, Rentrisc 8 wird offener Arrest erlassen und als Endtermin der Ehrenbreitstein Bekanntmachung. [14268] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ 12 Uhr 47 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Genossenschaft „Spar. und Darlehnskasse, ein⸗ Genossen ist während der Dienststunden der Gerichts⸗ Firma der Genossenschaff sin faß cht 89 chaftlichen Goffontaine, Neuscheidt, Scheidterberg, Cc. Anzeigefrist der 20. Juni 1903 bestimmt. Ueber das Vermögen des Schuhmach .“ agent Banspach in Strasshurg Große Stadel⸗ kursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. in etragene Genossenschaft mit unbeschränkter schreiberei jedem gestattet. Vereinsblatt für Ostfriesland, bei dessen Eingehen berg, Stuhlsatzenhaus) eingetragene C Bamberg, den 13. Mai 1903. . und Schuhwarenhändlers Johann Brüß in gasse 24. Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 18. Juni Berlin W. 62, Bayreuther Straße 1. Erste Gläu⸗ Faftpfglicht zu Kawitsch“, heute eingetragen worden Frankfurt a. M., den 9. Mai 190b9. im Reichsanzeiger. Die Willenserklärun 8. e nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts I: Ehrenbreitstein ist am 11 * 1903, Nachmittags 1903. Erste Gläubigerversammlung: 5. Juni bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. 17. folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; bei * Scheidt. Gegenstand des Unternehmens ist: 6 L. 8.) Mebs, Kgl. O Kol. Obersekretär. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1903, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ am 16. Juni 1903, Vormittags 11 ½ Uh Wirts Johann Krawczyk in Sackern der Wirt Eduard Goth 8 Zeichnung sind der Firma die Namen weier Vor⸗ meinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaft erlin. — [14509] Konkursberwalter: Rechtsanwalt Müller in Ehren⸗ termin: 1. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr. vor dem unkerzeichneten Gericht, Potsdamer Straße 18, Zimmer in Sackern in den Vorstand gewählt worden ist. ha. — [14392] standsmitglieder hinzuzufügen. — Der Vorstand bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen acr ber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ breitstein. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis Offener Arrest. Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Bojanowo, den 10. Mai 1903. 8 der Genofsenschait Wewerbehankverein zu besteht aus dem Auktionator Heimann in Velde, die Mitglieder gegen Barzahlung. Die Lis äukter Haftung J. H. Mohr & Sohn in zum 4. Juli 1903. Erste CVZ“ Kfl. Amtsgericht zu Illkirch. 4. Juni 1903. b Königliches Amtsgericht 1. Stss Jn ean Gerssenscaftsreiten . dem Landwirt G. Tebben in Velde und dem⸗Land“ umme beträgt 100 ℳ. Vorstandsmitglieder ser U. sarrümt Btranzenste. Ie, ist beyr, Nachmittans 8. Jund 1903, Vormittags 11. Uhr. All⸗ Kattowitz. “ [14466)) Ksnigliches Amtsgericht, Abt. 5, Spandau. Boxberg, Baden. [14387] getragen worden: g wirt J. Jürgens in Filsum. 0 Christian Scheidthauer Schreinermeister in 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte zu gemeiner Prüfungstermin 13. Juli 1903, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Genossenschaftsregister An Stelle des verstorbenen Liquidat Se Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Scheidt Vorsitzender, 2) Fakob Kurz, Lehrer in Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Stiebler zu Kattowitz ist am 11. Mai 1903, Vor⸗ Berlin. Konkursverfahren. [14201] S. 7/8 Nr. 2 Vorschußverein Krautheim, e. Reinhardt das. als Liquidator bestellt worden. Leer, den 9. Mai 1903. 1 pender, 8 6 Eb118 in Scheie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Ehrenbreitstein, den 11. Mai 1903. Konkursverwalter Rechtsanwalt Badrian hier. Kon⸗ Electrischen asfernzünder⸗Gesellschaft m G. m. u. Haftpflicht in Krautheim wurde ein⸗ Gotha, den 9. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. I. . in
1 „in Scheid Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kursforderungen sind bis zum 5. Juni 1903 bei dem beschränkter Haftung zu Berlin, Stallschreiber⸗ getragen: Herzogl. S. Amtzgericht. Abt. 3 Malmedy. 1ggg81 Kea sge . er elüer eedhe en E“ eI. nngavarx. 1““ Ecr. v eeernönecde, gea sö. .gehe ee. e Uhe sen tes Sae Sactsezeen n. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 ee, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unte N. untg hen⸗Birmg des Pen Prüfungstermin am 28. Juli 1903, Vor⸗ 1
13. April 1903 wurde die Aenderung der Statuten Herzberg, Marz. 14076] 1e 1 3
1 2. und Termin zur Beschlußfassung über den Ver⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. — 8e-7 in der Neuen Saarbrücker Zeitung; falls diese ein 8 10 ⅛ Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ Ueber das Vermögen des früheren Restau⸗ kauf des Geschäfts oder des Warenlagers des Kridars Berlin, den 8. Mai 1903. vpril mbegeehsn er L 1In das Genossenschoftsregister ist heute bei J80 9. Vr. 10 das Statut des Ondenval⸗Thirimonter gehen sollte, ersetzt der Vorstand dieselbe bis -8 7,/78, III Treppen 5. Offener Arrest rateurs Paul Kuschfeld in Eilenburg ist am im ganzen am 30. Mai 1903, Vormittags Der Gerichtsschreiber unter anderem dahin beschlossen, daß die Bekannt par⸗und Darlehnskassenvereins, eingetragene „e zur straß Se a n. 12. Mai 1903, Mittags 12,7 Uhr, das Konkurs⸗ 4 g 8 Königl Amts ts I. Abt. 82 b ak 8 Konsumverein zu Hattorf, eingetragene Ge⸗ ’2 nächsten Generalversammlung durch ein anderes Blan it Anzeigepflicht bis 8. Juli 1903. 8 1gs 12,7 Uhr, das Ko 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juni des Königlichen Amtsgerichts I. ve. er bis e Jatn im amtkichen Verkündigungs. o en ehgss mit undeschratten Haftpsticht auf enofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die Einladung zur Gencralversommlung erfnt mit, eengeden 12. Mai 1903. verfatren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Fd. 14. Berlin. Konkursverfahren. [14409] n 188 8 Mai 1903 eeßes(Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom 19 Agril 1588 * b2 Laer e“ 828 8 1 mittels Rundschreibens. Die Zeichnung für 8 8 1 Der Gerichtsschreiber Otto Kaiser in Eilenburg. Anmeldefrist bis zum Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Gr. Amtsgericht 8 16. Dezember 1901 und vom 15. April 1903 ein⸗ stand des I st de Beiri b ve- “ Verein erfolgt derart, daß zu der Firma desselben des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. 16. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung am 1903. 6 N. 14a. 03. Kaufmanns (Trödlers) Carl Brodtmann hier, EEE getragen: Die Genossenschaft hat sich in eine solche und Darlehnskassengeschäftes 16 3r e 2 1 6 8 der Vorsitzende und der Schriftführer oder eine Seactbateabheücis [9. Juni 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗ Königl. Amtsgericht Kattowitz. Frankfurter Allee 117 a. — 81. N. 20. 03. —, soll Breslau. o, e z. 14067] mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma keichterung der Gerben⸗ 8 degs e 8 9 8 r. dieser beiden und eins der übrigen Vorstandsmitgliede Berlin. . 14510]fungstermin der angemeldeten Forderungen am abjau. Naaeaees gathas [14211] die Schlußverteilung erfolgen. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 65 lautet Konsumverein zu Hattorf, eingetragene sinns; 2) der Gewäh g ic- vrSnrlchede Spar⸗ ihre Unterschrift hinzufügen. Das Geschäftsznt Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz 30. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener —Ueber den Nachlaß des am 1. Mai 1903 zu Labiau Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abteilung 81 — Wohnungsverein staͤdtischer Beamten und Genossenschaft mit beschränkter Haftpfticht. vnn⸗ ssen für ihre Aehrung von Barlehen an die dauert vom 1. September bis 31. August. de Vries in Berlin, Kommandantenstr. 85 ist Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1903. Jverstorhenen Gerichtsassistenten Georg Mikszas des Königlichen Amtsgerichts I hierselbst nieder⸗ Lehrer zu Breslau, Eingetragene Genossen⸗ Die Haftsumme beträgt 10 ℳ Beteiligung der Ge⸗ Meitar - veh schaftsbetrieb. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, von dem Königlichen Eilenburg, den 12. Mai 1903. in Labiau ist am 11. Mai 1903, Nachmittags gelegten Verzeichnis sind dabei 11 092 ℳ 68 ₰ schaft mit beschränkter Haftpflicht — heute ein⸗ b G Ir. . c itglieder des Vorstands sind: der Dienststunden des Gerichts j .. Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Rieschel, 5 1 „ Mai 1903, Nachmittags 8f 8 ücsichti r p — heute ein⸗ nossen auf mehrere Geschäftsanteile ist nicht gestattet. a. Heinrich Unverfehrt Ondenval, Verei richts jedem gestattet. 6 f dr.T. 4 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. getragen worden: Vorstand, ausgeschieden Hugo Herzberg a. Harz, den 6. Mai 1903. Forst verfehrt zu Dudeaval, Vereins⸗- Saarbrüchen, den 10. Mai 1903. öfnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verwalter ist der Rentier Adolf Holz in Labiau. „Der zur Verteilung verfügbare Massenbestand be⸗ Müller, gewählt Lehrer Feiebric B mann, Breslau. Königliches Amtsgericht. 8 Perfteher Mathonet daselbst, Stellvertreter Königliches Amtsgericht. 1. Altonaer ee. n Früft hänr a Fohare. Elwürden. — [14256] Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1903. Erste Gläu⸗ trägt ℳ 1247,93. . Eagesegags dea dala 1hosggerich Herzberg, Harz. [14077] des Vereinsvorstehers, 1 Saarburg, Bz. Trier. [14405 8 84 2. Juni 1909, Dormittags Ueber den Nachlaß des am 12. August 1902 ver⸗ bigerversammlung den 8. Juni 1903, Vorm. z. Von der bg-e 88 a. . die g. Ger. Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei c. Heinrich Servais zu Thirimont, Bekanntmachung. 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juli 1908, storbenen Böttchermeisters Diedrich Gerhard 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juni Beteiligten nach dem Schlußtermin beson 28 uchen, Genossenschaftsregister. (14388) Nr. 26 Konsumverein Hattorf, e. G. m. b. H. a. ehan Ewch daseee bbbesNNIn das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 — Vormittags 10 hr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ elnn vanmiliass 1ü,. Aer sha rhnttse sen en 1905, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit richt erhalten, Mai 19043. 8 Nr. 3531. Zu O.⸗Z. 5 des diesseitigen Genossen⸗ eingetragen, daß der Bahnwärter Wilhelm Schlößer 0. Julius Renard zu Ondenval. Canzemer Winzerverein e. G. m. u. H. 1 straße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener 1903, Vo rmittags 1¹½ Uhr, das Konkursverfahren ge Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1903. „ Aleona⸗ Et. . 33 schaftsregisters — Ländlicher reditverein und der Handarbeiter August Barke aus dem V Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Kanzem — eingetragen: 3 it igepflicht bis 3. Juli 1909. fnet. Verwalter; Rechnungosteller H. von Nethen in Labiau, den 11. Mai 1903. 8 1..“ — Mu 8 Füt. 8 h or⸗ 9 sod 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juli k(Seefeld. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1903. Erste Königli A Der Verwalter: bes Feeee eee., eshrichen e. un· n kucgetscgen und E1“ der Ackermann Seer ües 8- Weemhe. oder Feree eee Fehenn —. ist gestorben Berlin, den 12. Mai 1903. 8 5 önigliches Amtsgericht. 8 pflicht — wurde heute einge 28 ugust Kirchhoft und der Zimmermann Heinrich dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres und an dessen Stelle Mathias Franzen aus Kanzen 8
1 3 8 8 läubigerversammlung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ *₰ Klein.
V 1 Der Gerichtsschreiber 8 Gläu Pru Miesbach. Bekanntmachung. [14513] — 1 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ Böttcher in den Vorstand gewählt sind. Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten zum Vorstandsmitglied gewählt worden. des Königlichen — c 1. Abteilung 84 n am Ihsn. Funi 1903, I“ Ueber den Nachlaß des am 17. Rovember 1902 in Berlin. Konkursverfahren. [14202] standsmitglieds Franz Karl Berberich ist Ratschreiber. Herzberg a. Harz, den 6. Mai 1903. egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Saarburg, den 9. Mat 1903. “ — — hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9
Josef Wilhelm Link in Mudau in den Vorstand ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8
1“ r 4 olzkirchen verstorbenen Uhrmachermeisters. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 eichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Königliches Amtsgericht. Berlin. [14511]]11. Juni 1903. Kiltän — wurde heute, hrmache Meiht der in Schöneberg, Bahnstraße 34, wohnhaft gewesenen, wählt. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ †ꝙ Ümmn Fʒs Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Wil’. Ellwürden, 1903, Mai 12. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt am 7. März 1902 verstorbenen Heinrich Bötcher Buchen, den 11. Mai 1903. 1 Hildesheim. SFeeennaeng. [14393] schrift beifügen. Torgau. Bekanntmachung. [14092) elm Manegold in Berlin, Andreasstraße 67, ist Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Kiefhaber dahier. Anmeldefrist bis zum 11. Juni ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Gr. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bei Sarstedter, In gleicher Weise sind die von der Genossenschaft 29 Jech Fep.: der. Generalversammlung von te, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen zes, er⸗ges.) U. Ramsauer. 1903. Wahltermin am 30. Mai 1903, Vorm. gehoben. Castrop. Bekanntmachung “ [14389 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in ausgehenden Bekanntmachungen zu unterzeichnen. 80. Mär) 1903 ist die Firma und der Sitz des bis⸗ Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuargeh. 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1903. Berlin, den 12. Mai 1903. . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eee Fegetnsgen; Sie sind durch das Blatt: „Rheinisches Genossen⸗ vinaen Zülledortfer Darlehnskassenverein, Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Eppingen. Konkursverfahren. [142411] Borm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Der Gerichtsschreiber 8 unter Nr. 6 eingetragenen, hier domizilierten Ge⸗ Ackheibürger Wilbelm Wellge und der schaftsblatt zu Koln⸗ zu veröffentlichen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkten Klosterstraße 65 — 67. Frist zur 1 der Nr. 7019. Ueber das Vermögen des Handels⸗ bis zum 25. Mai 1903. des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. evangelischer Arbeiter, eingetragene Genossen⸗ pbürger 9. cer⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. — igerver n mit beschränkter Hastpftichee erenee bhürger Wilbelm Kaune und der Maurermeister 9 DSDarlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗
ammlung am 2. Juni 1903, Vormitrags am 12. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, das v. Ignatz Borchard Malmedy, 9. Mai 1903. 18. Srt,he. Püfesgreenn Gengtategdrde, Klesa⸗ an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgl —
onkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. In dem Konkurse über das Vermö 4 A schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der B. 311 im Gericht 8 de, Klost verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Kauf⸗ 9. Teera a K. Gescicschrckere ”c manns Carl Hübscher jun. ist an Stelle des 1 eds Hildesheim, 7. Mai 1903 Konigliches Amtsgericht. aoe) deir kat seinen Sis in Rehseld. Auch sit ban, 0. eße h s, 1h bregdene hehergeeaee, Vgsner manmn Fohaunes Peter zu Evpingen. Frit zer Ag. menaa. Konkursverfahren. (14223] bisherigen Verwalters Duncke der Kaufmann Ovpen⸗ 8 Ca ger eomnatnche⸗ Hesnen Dietze zu Raurxel Köͤnigliches Amtsgericht. I. 8 [14399) in das Genossenschaftsregister eingetragen worden da bee mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1903 Gilacige on 888,en 8980. — —— — 8 1 — — 1S.nnvneee Ween 8. 82 e ählt ist. —eNt. 1. Hiesi is S b 4 8 — — . „ Catrop, de 6. Na 890.ü.E (Kgreerslantern eranntmachungen [14806) eiens gleensen chanl önchergften, g. ”r “ EE“ dennt u Beinncn h. den 193 Jegi 1008, z zsent nics daen en e Ren ans, ch, — — Königliches Amtsgerichht. 1) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Meldorf“⸗ folgendes eingetragen worden: Wi 92 zͤbri efiter er Gericht Vormittags 11 Uhr, vor Gr. Amtsgericht eittngs74 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Braunschweig. Kontursverf (14232] EöEöqa Darlehenskasse, einget g —, Wilhelm Lerche zu Döbrichau getreten it. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Eppingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis g über zgen des Cöln. 1 b 14390 — re. der. Genossenschaft Der Landmann Hermann Tewes in Meldorf und] Torgau, den 8. Mai 1903. 14263]]3. Juni 1903. Der Rechtsanwalt Schmitt zu Neuß wird zum Das — das — 8 1957, dge. GSinostenschafteregister it am 15. Mat lovräüchen vem 26. Ahr 1860 warhe der ücnlt Brec ennenn Fnedrich Kuhris in Ammerswurtber⸗ Königliches Amtsgericht. bge öT-*¹“; 1903 X — . bei der Genossenschaft Wor. August Klein und der Ackerer Karl Scheidt, beide in deren Stelle der 2 Bergachteddn umn in Tyaunstein. Bekanntmachung. [140989 Möbelhändlers Cari Hermann zu Bielefeld, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtt: „ Es vim zur Beschlußfassun über de Eter linko hier, ist nach erfolgter Abhaltung des 8 8nne er Darlehnskassen⸗Verrin eingetragene Ollsbrücken Foßeaba an Stelle der gusgeschjedenen Christianskoog und der Landmann Hinrich Dunker „ Betreff: Darlehenskassenverein Iuzell um Jöllenbecker Straße Nr. 94, ist heute, am 12. Mai -. 8) ablbacer Beibehaltung des ernannten oder die I eines Schlußtermins aufgehoben. Feaft 8 „ ebeschränkter Haftpflicht Vorstandsmitglieder Georg Wirth und Jakob Gehm 1. in Melvorf in den Vorstand gewählt eisb⸗c. E. G. m. u. H. mit dem Sitze ie 1903, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Frank furt, Oder. ü1ü4207] anderen Verwalters sowie über die Bestellung Braunschweig, den 6. Mai 1903. mn er Aerke ngetragen: r gewählt. Die Einträge bezüglich der deiden letzteren Meldorf, den 4. Mai 1903. 1 Inzell, A.⸗G. Traunstein. Konkursverwalter: Generalagent Georg Schmidt in Konkursverfahren. eines Glä ausschusses und eintretenden Falls (1. 8.) R. Fichtner, Registrator, an 88 1 ller Caspar Winter zu Worringen wurden gelöͤscht. Königliches Amtsgericht. II r bisherige Vereinsvorsteher Andreas Kaml i Bielefeld, Marktstraße 34. Offener Arrest mit An. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich über die in 132 der Konkursordnung bezeich⸗ als Bernctesch Herzoglichen Amtsgerichts. X. Steün ben 3 orstand ausgeschieden und an seiner In der außerordentlichen Hauptversammlung Minden. a 1 infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden efrist bis zum 1. Juni 1903. fa zur An. Frommann, in Firma W. Laudahn, Erich neten Gegenstände auf den 15. Juni 1903, nromberg Konkursverfahren. [14220] n7 8 eger. Heuich Hackenbroich zum Vor⸗ des Vorschußvereins Kaiferslautern, einge⸗ — gn. 8 eesebemsg. [144001 an dessen Stelle wurde der bisherige Vorsteher⸗ —2 der bis zum 5. Juni 1903. ommann, zu Frantnaen a. O., Regierungs⸗ Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der In dem Konkursverfahren ü das Vermögen des en b.-.. Ii Coln. Abt. 1112 Genossenschaft mit unbeschränkter 8n ageach159127eeh düllere. die — stellvertreter Johann Grill, Bauer in Hutt, Gie⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ — 13, wird am 12. Mai 1903, Nach⸗ angemeldeten Forderungen auf den 26. Juni Klempnermeisters orny in Bromberg 1 gl. ericht Cöln. Abt. . Dastpflicht mit dem Sitze zu Kaiserslanikern dom 89. eec. 28. Teslchalt, nge — e⸗ Inzell, als Vereinsvorsteher, das bisherige Vorftande⸗ fungstermin der angemeldeten Forderungen am: mittags 12 Uhr 8. uten, das Konkursverfahren 1903, Rachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ist zur Abnahme der E Verwalters Eiberreld. [14391] 20, April 1903 wurde eine Statutenänderun g be⸗ nanllesasen eireffent bhar er r. cht zu ücged sramt Eicher, Bauer in Ni alz 12. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, im eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Emil neten Gerichte, Zimmer 13, Termin anberaumt. zur Inön- das S — „as 8 5 des resnfeer ans 8 Boh. schlossen und ahflt 5 han 2 Ftauis fosgende sentorgacae send, hat folgende Eintragung eb 8 Feterter. F-A. Fer⸗ .8 ir Amt 24— Nr. 19. —— — 12 O., Se. 182 — Allen Fee; ngc eine zur -,v ge⸗ verzeichnis b bei der x22 . eler Beamten⸗Consum⸗Vereine ngetragene Fassung: ur Veröffentlichung seiner Bekannt⸗ ndl, a isitzer neu in den Vor t. Bielefeld, 12. Mai 1903. rsforderungen sin zum 8. Juni 8 e aben ur Konkurs⸗ 8828.lb⸗h ah Fescheänkzer Hafpsnsche. Machangen ediemn sic er Berein der ⸗Pfalischen Ne d i endetch 1es Ree 9öegrch.het Traunsein den 8. MNai 1008. ,b88e ¹ 8 3 2q
uni 1903. Erste Gläubigerversammlung
8
1 1 Jun in sichtigenden Forderungen und 8 h inri 8 888 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts de aubiger über di ö1Aö, Fl. Jünm bülsches Velkzetung, und des den. he hroicer deselt Aea 2 i. Regisiergercht. nraunaechwelg. Konkurs. 112412n, 3. Junt 1908, Vormaintags, 107 Uhr. enesten Geelchnschalrsen, u derkselneh ede e —— „ Otto Banse und Ernst Fitzthum zu Vohwinkel „Pfälzer Volksboten’. Falls eines dieser Blätter am 25. April 1908. *89 Waldenburg, Sachsen. [14409 Ueberdas Vermögen der Vereinsbrauerei Braun⸗ Prü⸗ Süeienea am 17. Juni 1 Vorm 8 leisten, auch die Verpfl auferlegt, von dem 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem x—— ,— 2 Carl FA * — Minden, den 25. April 190b9. 1 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters des geris. 8. 83 4— H. —;—a r. 5 8 Nen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1m für Ae.A 2 — Nr. 9 des Tand⸗ Gettfri Großiobann — b önigl. icht. t „ de — . 34, „ ist heute, Vormitta on⸗ 8. 2 ondert eri bestimm gewählt worden. — — 22 — ein anderes an dessen Stelle men.“ zgIinden f.ve egancc 5 [14401 esen Jeteeree 1,— —₰ — eshget Der Kaufmann B. Uiner, Frankfurt a. O., den 12. Mai 1909. spruch nehmen, dem — bis zum 5 — den 9. Mai 1903. un dnb Mai 1993. .“ aiserslautern, den 8. Mai 1903. Bei dem Hiller Spar⸗ und .eeee01] Genossenschaft mit unbeschränkter ahrpach Kaiser Wilhelm⸗Straße 16 bier, ist zum Konkurs⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 4. n — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 289 85 [14073] / Kerpen — 2 1¹ verein, eingetragene Genossenschaft mit un.in ,2 *— 1 ist beute verlautbart worden — ernannt. sr 1— nen en. —b —ö——— [14221 9 Koniglichet 5 in Reuß. 110b1] Cassel. —ö2 [14261] I lnies Buir⸗Colzheimer Ereditverein, e. G., 8. Fffcpünter; de in Hille ii beute in das da IIö — Lippte zu Graudenz ist am 28. Februar 1908,)1* y8 K. 8 Peffen bas⸗ öEEb vom 25. m
das der Herr Arthur Alfred dem Gerichte ; Anzeigefrist bis 10. Juni t Passau hat am 12. Mai 1903, 7 8 Söhne 1903 er. [u. H. Butr. d b 9 *9 2 a. wVeasse Rägnceee Usa . ern⸗ eE 1908. G Ihattber.ankalang am 10. Juni] Mi 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Nachmittags 6 Uhr, Ses e e0 12. Man 1908, vssepens Handelsgesellschaft 28— denen IEE11öu““
* ch Ver. zu Cassel. Adolfstraße 15, der in ft unter der 2 B An Stelle des iegenen Kolong Droste 10 Uhr, ei . Verwalter: Kaufma ulius in Graudenz. H. en 52 Rlchand Vikben, „ Pec 2 Nr. 2 Hille ist Kolon N. Idenburg, den 13. 190a, Vormittage hr. allgemeiner er; Kaufmann Julin nan 1 der Leui Brecher., Inhaberin eines dem Vergleichstermine vom 28. r 1903 an⸗
nossenschaft mit beschränkter Vorstandemitgliede t worden. Een Königl. Sächs. Amtsgericht. 1 1902, Vormittags] Anmeldefrift bis⸗25. Mak 1903.
fungstermin am 24. J „Weiß-Woll. und Kurzwar genommene Zwangsvergleich durch rechte Be. e Amtsg „Zimmer lung und allgemeiner B Konk stä der 89 in Forst (2 ) Kerpen, den 12. Mai 1908. Minden, 12. Mai 1903. 8 walaahut. Genossenschaftsregister. [14407] 88 2 12 Herzogl en SP Veermine F A. Ben eeeder. erzegr. gauPö— —2 8 stand Unternehmens: eaen Könialiches Amtzgaericht. II. “ Königl Amtsgericht. “ „Jnu das diesseitige enschaftoregister wurde hr B 12. Mai 1903. 1 eener Arrest mit ¹ ermann Oßener Arrest und Eassel, den 12. 1903. ven und deren an die Kreunburg, Ostpr. Ber FPrenalau. Befauntmachung. [14090] irma „Landw. u. Verkaussverein -a.; 84 Sekretär, den 8. 903. Königliches Amtsgericht. Abt. 13 glieder oder an Ni zu oder In un Genofseasc Sekanntmachung. 14390] Nach Statut vom 25. April 1908 wurde unter der Horheim“ e. G. m. b. H. in Horheim dn⸗ Gerichtsschreiber Herjog lichen Amtsgerichts. ich des 2. kam Abschiet, u 8 .““ cann. rungen an 7 Rhelee. und deren richtete Genofs . aft mit unbeschräufter ga Das Vorstandem Hauptlehrer Wllbeln des
— Castrop. Bekanntmachung. ärz 1903 er⸗ [14252]) / HSannover. Bekanntmachung. [14240] Texmin E. ecincs b Das Konkursversahren 1 88; B Konkurzeröffnung über den Nachlaß des zu Cöln⸗ Ueber das Ver Kaufmanns Kari Haase cines ermeisters 1 e1,1.““; EZEE““] 8 — 1ee. ee.. e Peel Fheheh, n d.5e Slebndeaen. Firess 8.8 üsaess ne — ööb u— 11n'nde Een dtacderfcben, don 1üE1— ⁴ 8 öee ,2 — — —— aeee 52 eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. I. 22 er - gzescha
walter dö Rechtsanwalt Dr. Schreier zu Cäöln. es Hannover, — - — rrest mit rist dis zum 20. Juni teanwalt van Biema r. 2ö, 1903.
Auf Blatt 13 des schafteregistert, ammlung am 6. Ju A traße 85 2 4 venaeeice denn r Köntaliches Amtzgericht. 3 Blatt 11 8 52, rreit mi g und , den * 2—822 und und allgemeiner Prüt n 2. Nate 1902, 858 Anmeldefrist bib zum 15. 8. * a Cöln. — IA.: 4 0bs ng Fesabkee⸗ ennge Vereie und Umge 8 können. Konkuroversfahren. 114253]¼ h
1 1 — Konkarsperfahren über das Vermögen in 882. jedeesmal an biesiger Ge⸗ — Frenerdeen 89889 Fran 8 Die Ficeesern eeeaer werden 904 1208 ,9,naug 18 Kbe⸗ eeaAsenden —2ꝗꝑ FEE e- erfolgen % der Heir Franz Richard nb iches 4 von swei erf
und 1) der für ihren Ges 2) der
91 4 am GClevertor .en. 9 1 von Har Gusstav Heinrich Uehen —,—2,— — nenn
des des “ chrei Köntal. Am 4 A Amtsgericht. Abt. III
der in Draus des Kaufmanns t
— . Im Konkurse über das des der leber das Vermögen dez Bäckermeisters und 2 Bermögen d 1 1 golomlalwarenbaänbiere Nechtsanwalts l¹ cinec Lieht, indem in der scatt
einoertagen ve . in Linden a. d. Ruhr, 2 vett er folgen 892₰14 105 —— vea Eeb eeege. . ben er berzamleng danch den Peutschen br. 2½ *½ am ½ 88 1903, R 18 * 27 [Iö 1 Feorderungen. nossenschaft mit 1Fe. — w “ “ — Len —x . Bebrendt. Rechtmmalt. Landahnt. ̈—ö [14397] 1
ehench —böN 1 1ö— —₰ 884 — —₰ am 15. Jult 1 1 Eintrag im Genossensch Ofener Irhb Antcigefrift bis Frereersree Tarlehrnekassenverein Omertng, cingetragene — 1903. ird amch
Genoßzeuschaft mit undeschränkter Oafrp . allauff. Aktar, Gerichtsschreiber Nau bierdunch
— 28*2
das Vermögen —— 1 Danzizs. 1cer] des Vorstands geworden Stabtgrahen Nr. 13, ist am mattingen. Unhr. Konkursverfahren.114249] II1“ üe Na
1203.