1903 / 114 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 .

SS

8.Se S

8—225. S

d02

sverfahren. [14224] 8 min auf den 9ö. Juni 1903, Mittags Das Konkursverfahren übe b n Ve * e— M r das Vermögen des Das ü 2* 8 .— 8 nbe. ö— Königlichen Amtsgericht in ö2. Karl Füscher. 8b Brecermeinere Ees 14 4.2 12— 82 Eeen. 8 8 8 ““ 8 1b ors en⸗ eilage 1“ ᷣ˖‧+7 tiel, Prüne Nr. 7, wi 8 C 1. 8 *8* 11“ des ea ai nglicen Anbazeaiht. e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch E .“ Königliche Eisenbahndirektion. 1 . 8 82 2 2 B33 ac racaüstaFsdü 11“ 1 8 Neusalza, den 12. Mai 1903. [14277] 9 t R 5 d K s een 8 [14258] iel, 81 2 1g. b Königliches Amtsgericht. 8 Main⸗Neckarbahn⸗Pfälzischer Verkehr. en en el 9 1 azeiger un onig 1 reu 1 becchds K.-Le. reeser . 2— 8 eeee, des ,1 nig liches Abt. 1. oOppeln. [14209 Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband aa v, dser bwnbe b onkursverfahren. [14225] ½ Das 1 1.e Tarifheft „Teil I1“ 11“ 8 8 V 15 o.: ““ 2 verteilung stattfinden. Verfügbar für 2 Konkursverfahren über das Vermögen 2 off ö 8 * Ee Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. J. erhält die 8 8 8 Berlin, Freitag, den 15. Mai 8 da el erechtigten Forderungen im Betrage von Hut⸗Mützen⸗und Pelzwarenhändlers Friedrich zu Oppeln wird 2 Abhaltung des Schlußtermins Ziffer 6 des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarifs) fol⸗ 8 2 8. 1565 Die bevorrechtigten 2. e“ Schuhmacherstraße 21, wird nach hierdurch aufgehoben. gende Fassung: 1 5* 8 S den 1897,3 1000 200/99,50 b 1 Dirschau den 13. Mai 809 9 8 9 8 4X“ Amtsgericht Oppeln. 11. Mai 1903. 8 da, bfa 0r Senekee. he 9. Tatnfehe tlich fest estellte Kurse 909 V 2000 500 101,20 bz beer d. 18038 3000 2009749 G9 Der Konkursverwalter: Kiel, den 7. Mai 1903 osterode, Ostpr. [14219] dnggahds⸗Soböfägedabl⸗ - Am 8 8 bo. IM 81I 5998 —9098,49G Sdchtenberg Gem1999 3 29 29, 1092898 8 8 8 8 1- . . 77 5 3 5000 200[91. 2 . 200 25 G Haehne, Rechtsanwalt und Notar. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 0.S2n efihersee ahren ühes dat. eraahen des ransar 8. ea,, estr ee gerliner Börse nom 15. Mai 1903. Sn. 9.Pe ee8; dg 19. 299 11 9chs Lewissb. 94 1 1900 1 2909 —200,10975 8 1“ 11“ 8 ů . a8 4; 3 8 8 ꝙe 8 v8 902 39 5 ,] 75 prgesagn. . 114233] Kæsten. 1t [14203) Sftpr., ist nach Ausschütkung der Masse beendigt⸗ Baialiche Sisen⸗ahndirettiova.B upont. 12g Henn e ne ch, 1cbs Watp ar Pneih, 1eoe 28c 1chahbz. gsbe⸗ ““ as Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am, Osterode, Ostpr., den 7. Mai 1903. 8114379 Bekanntmachung. Gold⸗Gld. ung. W. = 0,85 ℳ, 7 Gld. südd. W. do [Prad IV ko.09: Magdeb. 1891 uk. 1910,4 5000 100 104,60 bz G E11 Hermann Gustav Koch 12. Februar 1901 in Kosten verstorbenen In⸗ Königliches Amtsgericht. Abt.; 3. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 1 Sr996 dlen. Gld. boll. W. = 1,70 ℳ, 1 Mark Banco do. do. II,III.IV 3½] 1.4.10 5000 200 100,50B do. 1875/1902 131 5000 100 100,10 bz G n Dresden (Weimarische Straße 8 wird nach haberin der Kolonialwarenhandlung B. Rixdorf. Konkursverfahren 14222] Eisenbahnverband. b= 150 1 stand. Krone = 1,125 1. Rubel = do. do. 113“ 1410 5000 200 99,808 Mainz 1891 4 2000 2001100,000 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pawlowski Frau Susanna Kozlowska, geb In dem Konkurs 5 1 d 1(Gütertarif Teil I1 Heft A. [Gemeinsch 150 ℳ1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso =—= Westpr 3000 500¹,— do. 1900 unk. 19104 1. 2000 500 104,40 9 Dresden, den 13. Mai 1903. von Pienigzek, wird nach l 2 3 Konkursverfahren über das Vermögen des liches aft— 420 1 Livre Sterling = 20,40 po. do. V 311 14 10 3000 20022.— do. 1888, 1894 3 ½ versch. 2000 200 99,50 bz G vAy. 88 2zek, erfolgter Abhaltung des Handelsmanns Louis Adam in Rixdorf, Kais ches Heft] vom 1. April 1903.) 1 Dollar = 4, . do. .99,00 u- 04/05 4 versch. 5000 200 103,10 1 8 1“ ens Amtsgericht. Abteilung II. vF Heheß Heigebeben. Friedrich⸗Str. 245, ist zur Prüfung 8 varzezglh 18.3n 85 K . Glan-. Wechsel. Anklam Kr. 1901 ukvl5,4 1.4.10] 5000 2007103,50 bz Mannb 99 gon 8 77094 8g . 888020e ö”“ Säͤchfische Pfandbriefe. uisburg. 14250 den 8. Mait 3. 8 f ünchweiler mit nachstehenden Entfernu⸗ lensb. Kr. 01 ukv. 06 75. 200]103,50 G 8 wer. 93 3 versch. 2000 100 99,90 G Landw. Pfdb. Kl. 11 Das Konkursverfahren über das W 80] Königliches Amtsgericht. D14“*“ Men den Tarif aufgenommen: öb Amsterdam Rotterdam ts 3 Flen r. 01 u. do 88, 97, 9881 versch. 2000 100 [99,80G andw .

Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 2000 200103,50 G Merseburgl901 utv. 10(4 1.4.10 1000 200104,750 XXII, X I 1. Pern Rudolf Hoesch zu Duisburg ist durch Kosten. Konkursverfahren. [14204] Amtsgerichte hier, Berliner Str. 65/69, Ecke Schön⸗ TeltowerKreis u“ 10 1 Minden 1895,3 1.4.10 1000 300 100,00 G do. ukv. 05 XBA. XIIIA] 3 ½ 1. chlußverteilung beendet und wird daher aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stedtstr. Zimmer 15, anberaumt.

5. do. do. 88 18923 17]2000 300 100,50 G do. Kl. 1A, Ser. A-XA 25/02. 8 Fleischermeisters Bronislaus Cacha in Wie⸗ Rird apest 3Se.= Zo0157N, MMäülb.Rb. 99 ull 093

; 190⸗ 1 8 acha in Wie⸗ rxdorf, den 8. Mai 1903. Budape 8” Duisburg, den 11. Mai 1903. lichowo ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Der Gerichtsschreiber Station tums⸗ 1 2 3 4 5 [6

14 10 1000 u. 5000102,3 G NII. Xrs XVIH. 8 do 5000 200 103,75 B 99 3 1.4.10 1000 u. 500 100,00 G 2 3 8 4 S. d2. 21 2 86 i a . . 8 Königl. Amtsgericht. Forderungen Termin auf den 28. Mai 1903, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. bahn Ieahenische 8 Duisburg. (14251] Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amis. Rosenheim. Bekanntmachung. (13174) Kilometer gopenhagen v v

1.7 4.10

Brüssel und Fwenen o.

S8Sese

bis zum Schnittpunkte von der Eigen⸗ S

—½ Sen

b0= bdo O do O b0

Seite des Haupttarifs

20. SSg

do. BAö1“ 33 1410 5000 500 1100,100 ülheim, Ruhr 1899 1 XXI, XXIVY, 3 ½ verschisden 99, Altona 1901 53000—500 19 20, . 8 .19094 14.10 102,90 B Kreditbriefe 28 . 1 38-., b rmi 1 do. 1887, 1889,31 5000 500 99,80 G do. do. 1889, 189781 1410 5099 —200 e 9ee ee vne 1128 bueg is durh Schluzwerkellung deendet und wird Kosten, den 10. Mai 1903. in Rofenheim wied das Verfähren nach Abhaltung Münchweiler Pf. E.] ,5559609579,591534 12 Eischafeng19r ,9⸗ 1419 9299—209 88” 3 1895 ve 9. 2909 —109109, 90 8 7XKII= XXV 3à2 vercchieden a 5* ala⸗ 0 8 N. 26/7/02ñ. Preuß, 1 des Schlußtermins, als durch Schlußverteilung be⸗ München, den 9. Mai 1903. 100 Pes. do. 1889, 1897 3 % versch. do. 1903 3 avz. 3.1.6. 5000 -200 100,00 B 8 8 uisburg, den 11. Mai 1903. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. endigt, aufgehoben. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. 9„ d 100 Pes. Baden⸗Baden 1898 3 ½ 1.4.10 1 M⸗iHladb. 99, ukv. 04,4 1.1.7 5000 00 103,25 9 nn vE Leipzig. 114234)] ꝙRosenheim, den 8. Mai 1903. 114380] ekanciachrchag 1 1 ½ Bamberg 1900 unk 11 4 1.6.12 1 do. 1900 ukv. 05/094 1.1. 2000103258 ““ Rentenbriefe. erswalde. Konkursverfahren. .14210]% Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarische 1 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fi S 2 3 48 Schmidhuber, K. Sekret garischer 100 Frs. Vorkosthändlers Johann Hermann Neese 8 u 1.. Meansetn Wes I116ö6“ Rosenheim b 8 13175 (Ausnah 8 eeee 100 8hs. Ee wird nach 83832 Abhaltung des schränkter Haftung in Leipzig, schaft mit. 13 In Sachen Konkurs über das 8germön 89 deft. 3 1.. e; Srase 2308-h do 19 R. ußtermins hierdurch aufgehoben. mit Geschäftsstellen in Leipzig, Nordstr. 21, in Bilderhändlers Georg Freiberger in Rosen⸗ Am 1. Juni 1903 gelangt der Nachtrag VII zur Schweizer Plätze ... 100 Frs. d

1 Milreis 1 £

4 b05Eg”S-Uo ”⸗ WW SnS Sag

b0 00 0000 d0 00 b0 Sen

do. 1899 ukv. 1904/05,/4 1. 5 3,500 do 1899,3 % Hannoversche 38 9hs 3000 30 Eberswalde, den 11. Mai 19039. Lei 1b 8 1 à Am Fis Königli ches Amtsgericht. 8 Leipzig⸗Reudnitz, Eisenbahnstr. 4 b., in L.⸗Volk⸗ eim wird das Verfahren nach Abhaltung des Einführung, welcher Aenderungen und Ergänzungen 5

do 00S Seaae

do. 1901 ukv. 190774 1.3. 5 3, Münden (Hann.) 18918 Hdßen Nassau .4 14.10 3000 30

. 1 2 1 1 Uö.. 4 marsdorf, Eisenbahnstr. 115 b., in Leipzig⸗ chlußtermins, als durch Schlußverteilung beendigt, des Haupttarifs und der bisherigen Nachträge enthält. Skandinavische Plätze. 100 R. do. 1902 unk. 1913 7 do versch. 3000 30 Eisenbahnverband. 3 ½ versch. 3000 3)

do. 76,82,87, 91, 96 99,70 8 Münster 1897 3 ½ sen-offer .... 3300— 30 1901 1 Naubeim . Hefl. 19791 1 9. Kur⸗und Uiw.Zedb 3 1,71 99 9 1 Eisenach. Konkursverfahren 114238] Schleußig, Könneritzstr. 50, in Möckern, Ki aufgehoben. Mil er bisherig Fehaimg b

D . e ö1u“ nsig, Kör . 50, in; „Kirsch⸗ - . nchen, den 9. Mai 1903. 2. do. t ers, 1.. 1 nnt 1813 8 101,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des bergstr. 38, und in Taucha, Leipziger Str. 42, wird Rosenheim, den 8. Mai 1903. (eneralbirertion der K. B. Staatseisenbahnen. 199 8. A 8 19929 I 8 8 8 8 FLvpSPpreußische 8 1.4.10 3000 0

Eisenach, den 12. Mai 1903. ssoönigliches Amtsgericht, Abt. IIA.¹, Johanni b d 1 G Nans 5 4. Lissabon 4. London 4. Bonn In 3 3 d 2 sch. Sroßdenoel. Scl. Auasgenct. ant v. 88 8, Johannisgasse .! In dem Konkursverfahren über das Vermögen (xeil II Heft 7, 5 u. 9 des Verhands. Nadrih 6 .— „garschau 41. do. 88 11.7 590 808 Psforzbeim 1901uf1893 3 13 oe 29990. Sichsische 4 1410 3000 —- F 3 06“% . (Schlesische 4 14.10 3000 30

Naumburg 90⁰ . do. versch. 3000 30 1897,31] 1.1. Lauenburger 11.7] 3000 0

Schäftefabrikanten Max Gerber in Eisenach nach Abhaltung des Schlußtermins ierdurch auf⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri 3 E 1900,4 d wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben. b b 8 vuf Schmidhuber, K. Emfaüch 114381] Bekanntmachung. . Bankdiskonto. . 89 F, G 1902/03/4 Offenburg 53 ½ 1.4.10 5000 200 99, versch. 3000 30 ming b 1.4,10 3000 P Ludwigslust. Beschluß. [14243] s Kaufmanns Valentin Igla aus Schmiegel gütertarifs vom 1. Februar 1898.) Fhrr Pl. 1½. Norweg. Pl. ö. Schweiz 4. Wien 3 ⅛. 31 00cbB5000 —20098,306 ats⸗ 1899 uf 8, 1.n 3809—3h b 0 5000 100102,75 G Föhte 190372 4 EE 3000 0

ISge bes do. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [14212) % Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In den am 1. Mai 1903 ausgegebenen Nachträgen Borh.⸗Rummelshurg osen 1900 unkv. 19054 1.1. 32000 30 2 1 3 versch. 3000 3

do. Nürnb. 99/01 uk. 10/12 Pommersche 14.10 3000 0 . 1 1 8 4. „4* AA8d S 8 5 0 5 2 8 4 do. hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 6. Mai 1903. Schmiegel. Konkursverfahren. [14217] Süddeutsch. Oesterreichisch⸗Ungarischer Berlin 34 (Lombard 4 1). Amsterdam 3 ⅛. Brüssel 3. Bochum . 905 3% e 13½ 1410 29—2og RI Rhein. und Weßal

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kauffrau 1 Vorschlags zu einem Zwan f s ültigkei 6 90

T . e 5. gsvergleiche Vergleichs⸗ G eit v . „Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. 1

Fvehfabrgkana⸗ Fi . gs fien .nig nenfeaen 62 h. Keeeigsnaf vemin, 8 8 27mas 998. Vormittags eabnit ehes vnane de a waal2 vawcasg. e dsn Ber 100 Fr. Snsabe 8 n 1880 199 38 erf 5909—199 2929 189

Forst i. L., in Firma G. Briesemann, ist zur Mangels einer den Kosten desselben ent grechenden 8 r, vor dem königlichen Amtsgericht hier, tarif Nr. 33 ür Koalin; ilu Rand. Duk. Er. ofl. Bkn. 100 fl. 16 15b8 Bre 25 902 ukv. 19 51r 5000 200 9,28 317 5000 Ansb.⸗G 7 fl- 2., p. Stck

Pecfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Konkursmasse eingestellt. Termin zur Atprbchen Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag zunehmen. 1““ Goperei . Ftal. Bkn. 100 88 et. B Lnen 190981 . 3* 3999—109 198899, 2p 29 bagesegen 8 * Si . 1 .. 5 8 82 —— ꝓ„ c 2 2.,8

Termin auf den 29. Mai 1903, Vormittags von dem Konkursverwalter zu legenden Schluß⸗ und die Ceklärung des Glaubigerausschusses sind au Auf Seite 4 des Nachtrags V zum Heft 7 und 18* 21 b Vos en. mMgr 1i ga, Burg 1900 unkv. 1910 ½3 1.1. 109 2652,G d 3 erj 500 Ban. bbes an1 128 . Bk. p. .85, 8 1 —2 30 bz 3 ½ 1 aver. Prämien⸗ .

10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in rechnung wi Mi der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 8 I zu b 1 sj 72,78,87: Foazst 8 8. Se. 5 eeg.en 2 Rigervbchi daß See de. Setalttbten deh negeilacha schen 18 Se2. iseePhefärtonn 8 Lobe Hangt. F eh agee S ce. 2 Che . 8 1ech 8 n69.89651G do. 8895 13. 9 —2 v.ee . i. L., den 12. Mai 129 3. Ludwigslust, den 9. i 190 1“ miegel, den 8. ai 1903. sowie* 3 remR. 5 eri [516˙25 Charlottenbura 1889 4 14. 100 1103,30 rbbab2b . 4 1.1.7, 50 1 öln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 4. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 gest, den 1. nch 190ge ict. SDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Temne 100de Rechte a s bein esche en nedg 2— E 16.1956; 8 d8. 529, 8 82986 8 1eenh. 1984 4. 5909—409 198406 8 V 5 Hebrhercg e 3, 1 1 1 tzo⸗ nt 6 1 d 1 3 2 . 8 8 .5, u. . 8. 1 . 9-— 5, 8 ecke 12ö 2 Frankfurt, Oder. [14208]) Lüdinghausen. Beschluß. [14265] Schneidemühl. Konkursverfahren. [14214] zweiten Zeile die Worte „und Chinaklay“ zu do. do. pr. 500 ⸗242½ ult. Mai 1885 88 1889 33½ versch. 2000 100 1100,50 bz ini 7 1.-2. v Siꝛal Konkursverfahren. In der Konkurssache über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der streichen. Amer. Not. gr. 4,2025 bz G ult. Juni do. 1895, 99,02 1, 3 versch. 5000 100 100,50 bz 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Niewind zu Olfen gird Firma A. L. Samuelsohn’s Söhne hier, München, den 9. Mai 1903 do kleine 4.23 bz G SchweizN. 100 Fr. üers Cobienz 11900 utp. 05, 4 1.1.7 5000 2001103, 708 Uhrmachers Traugott Beyer in Fraukfurt a. O., Leüfuns der nachträglich vnemedehn Forderungen alleiniger Inhaber: Kaufmann Ludwig Samuelsohn Geueraldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. 8. G 19 81,155 12 1825 do. 1885 konv. 1900 31 vensc. 9000 200 Richtstraße 50, ist zur Prüfung der nachträglich an. Termin auf den 26. Mai 1903, Vormittags hier, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin [14382] Bekanntmachun ban Se I2.2043 56 2 11“ Föbm 1993 8,1. 86 31 1410 nesc⸗ 1 9. 4 Färenet. 3 u Obligationen Deutscher Kolomialgeselschafr. do.

8 1 1 3 1 . . 14 20,45 b —— gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Juni 9 Uhr, anberaumt. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer esewerg-. eae ehenö. 194 4 12711 8 4. . 4 8 F . 1n1nn * I 8 8⸗ *

1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Lüdinghaufen, den 11. Mai 1 Vergleichstermin auf den 26. Mai 1903, Vor⸗ Fise Deutsche Fonds und Staatspapiere. 8 lichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., Oderstr. 53/54, 2 Königliches he dae. 1 1” mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht (Rlafsentarif, Tfi un 111—— 1. Februar N2eea89 8 versch. 10000- 100,50 /GG —₰ 888 5

—,———,—

Spandau do. 1

b Stargard i. Pom. 3 8 tendal1 90 ven Ienn do.

Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt —— 2 1 in Schneidemühl, Zimmer N. 8 1 7 do.

8 II, ag 8 „* 1 hen neide „Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der do. do. r.05,4 versch. 10000 -5000 101,70 G 8 1900 ukv. 05/4 Frankfurt a. O., den 11. Mai 1903. oäeeeeeEEETE des ub 1. Juni 1. I8. vend die Station Bier De Reichs⸗Anl. konv. 38, 1.410 5000 1007105,79 Geeeno wner 1911 4, Smierz, Selretär, Nr. 19 481. as Konkurzverfahren über das, Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ feld⸗Neubrücke der K. Eisenbahndirertion St⸗ So. 50 d8. ..a vazsch i 1,, J[no. 187. 8189734

n. Vermögen des Buchdruckers O . b 200 922 8 —p Gerichtsschreiber des chen? dg 1 ers Otto Zittlau, z. Zt. . 1 K.. 10000 200192, 20G 8 7. schtss Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4 an unbekannten Orten, wurde nach Abh 4. 8t. gelegt hann⸗Saarbrücken mit folgenden Frachtsätzen in die 2 versch * Darmstadt 18 8 I

Freiburg, n. B 4254 1α* Schneidemühl, den 11. Mai . isätzen in do. ult. Mai 8 3 üen -— 11 d Fleßterniee anch Se chla Großh. Amtsgerichts’ Der Zeigtasseheanden nr nn 1908 Amtsgerichts. 25 EE“ Nr. 33 für Ton Preuß. bonsol A. kv. vea 2 1818 1 —M 5 Nr. 17 243. Das Konkureverfahren über das V 1 Mai aufgehoben. Sschwerin, Mocib. e 55* Nachtrag aufgenommen. do. o. 3 1 10r 2. 59 420 1—352ö ber das Ver. Mannheim, 13. Mai 1903. 5—öyB [14242] rv 5 do. 8e . 4.10 10000 58 Di⸗Milmerfdenkoe 4,1. 805—88 ee. Freiburg benreftend. Das 3.— Der Gherichisschrebe veone. erdegencte,1⸗ Mohr. Das Eööu beeSe. b Nach oder von HüresdMeee Be.St-⸗Anb1 2000105 251 Hortmun 06 1. 986 8 89 1 52 nach erfolgter Ab Schluf . Aoskuröversahren. 114290 in hie 2 121 do. kv. ukv. 079 versch.; . 1823 1 117, 5000 200100,40, 8 Venag 8c 2 Lezelhn 8 L. Das Konkursverfahren über den Nachlaß 20] 22₰ IeneAreehe -—— Statiomen der K. K -ens —2 v. Ptu. 94 5. 200¼q. 1900 31 1,4,10 5000 1001100,40 Frelburg, den 12. Mai 1903. eeenen a, eehes 1903 angenommene Zwangsvergleich vdurcgh, Trece Cesterr. Staatsbahnpenan. o. n.. *986. 288 2 do. Sngdbx Iin 4. * Haeess Großb. 1 8 Baͤ gter Abhaltun s Schlußtermins kräfti 8 . Seee⸗ ““ . ¹ 2 ukb. 10 4. b 8 8 8 2,2] Dee bersseafüct 28 84) Dr 9r. vFund Vollzug der Ceakußrereisund durch Versine hene Ugen B 27. April 1903 bestätigt ist, G. B. (Westtöföä) 1⁄8 8 180812. 209,9 do. Grenpgentenbr⸗ 9 800.Jbc 888228 Großh. Amtsgerichts: (1. 8.) Frevb. bca den, denn 22 bes. Schwerin (Mecklb.), den 13. Mai 1903. Muünchen, den 11. Mai 1090baz. vee Stz versch. 2007101 Sen Ieees. Sotha. Konkursversahren [14237] üean den 12. Nai 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen do. Fn ibeS g do. G. 1891 konv 1000 9,90 B öäEEEeenbnnEeEneeeeee Gegecfch ebeKc. aau. e -n6.⸗Nehernze les 1ℳ20] 11 721., 2 S de Lde⸗Remtenic Oüsservorf 89 us 698 148 18099—S90988280 des Hoteliers Leopold Krüger und dessen Ehe⸗ Mel 112 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Saarbrücken⸗Pfälzischer Güt d .7 ,brk; 2 de. 1 18: 8 30005008,9 sezung der Pruüͤfung eter Forde⸗ Ersan 2———— über das Vermögen des Amandus Libian Robert Steger in Suct S8 Am 15. Mai 1903 e an der Strecke Sa 11 Fienac,lsn uf. 9 7] 2000 2001 rungen und zur 38 heren Amtsvorstehers und Hofbesitzers] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch brücken —Karthaus zwischen den Stationen M ac sch. Fiberfelder von 1899 BIööbeöeöeeüsekSegöng-Ieeön 22 egi (Suar] geügene Hallepunst ettlac Flben . 08,05 4 1.17 9900 200102,00b20 ittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte jetzt in Do westedt, wird nach erfolgter Abhal⸗ hl,. den 9. Mai 1903. E1“ Besseringen des A. sne cha repunkt Ponten⸗ do on. . 1889,21] 1.1.,7 50,0 B bierselbst Nr. 15. Merzamt. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches A Senür⸗ trektionsbezirks St. Johann⸗ Erfun 18388 01 1, II a, - 72 lvors, den 5. Mai 1903. I1n“ lgliches Amtegericht. (KSaarbruͤcken, der bisher nur dem Personen, und 188 e m U. W. s. Königlichet Anbgerict. N. vVaene. 114248] Ferädberkehe diente; als Haltestelle fär den Geter⸗ m., n R. 8 De 5 2 Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts. 7. 19s1lno. Konkursversahren. Der Konkur üͤber das Vermöͤgen des Landwvirzs und Tiegverbehr eroffnen

do. Essen 190 1 unkv. 1 1 nahme Grätz. gonkureoverfahren. f14213) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und A -— 12 des

—2

SbgG

8

7 n⸗

8 90,bn

12

82

bnSg.

2,—————

2

5 ————— —,— 241412222ö22 4bb2221

—- —-

☛‿‿

84

—2-82

—6 220

6894 —2—

8 do. 1879, 83, 98. Fhefrau. Anna Margaret . b ASe lossen. Gleichzeitig w 1883* Das Konkurkversahre Güutobesithers Dietrich Stene in Amalienhof Woölserbütt is grethe geb. Facob, in ie nang v n.aimanne Heimang 1— 2 788 stt zur Abnabme der Schlußrechnung des wird ö. e n penee und Baler⸗ 89 —2B— fer obesdesanaten nüeieger Aateleng der Seisgtermes Reenanch kur güte Cinmen das Schluß⸗ VBacha, den 12. Mai 1903. Ueber die zur BEnügB au 1 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. geben die beteiligten Benesgesen Fakenftr 8 de 8. Men01909, une e-.ne, nne. aiase⸗ d2n. J haanier Eelaren ene nn” 12” gli F 2 ee nernr. Berfaeee saore, elen üüb Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ness des ele —* Emanmet Enget 3 12 —35 zer 1* der Eisenbahnen. 11822o älzischer Güterverkehr ahme der —2 des 1—1, —. Nr. 8, bestimmt. r .,

vernrichals 28 Axe . HMort . Am 20. Mai 1903 treten direkte Ladungss T“ eerner 19028 -8132 , 428*— 9119 üPnr Sr henee Aöö 54 arb 8 aner vern eei Se . h. 22— Nitter 42 . —.’;,— 42— Kgl. Eisenbahn. nigliche —1ö, a Herme, den 5. Mat 1908. des Berwalten⸗ Gin. [14276. Eꝛxe 11enn eneraae b

t⸗Da

dawlstschka, Eekretzr, Abeinisch Westfalisch Vel et schteiber Köra 1c . gischer Gütertarif, mm⸗Kolb Gerichtesch des Köaig Amtggerichte Teil 11, Hefte A., h. und C. vom 1. Juni Die wischen den velnafarnen 2 und

mochrelden. Nonturoberfahren. 1 1890 und Peutsch⸗Belgi 68 üter den 8b24“n 1 V Hefte 1 und 2 vom —— Wwernh. .Jöö

-öö Mit Gült 1. 1nggn Geisteskran Cie- e ganecerre 2₰ rie Se henena dee, Ze ves⸗ Senche 8

autk gter Abbaltung des IIice Amtsgerchgt. A A, 5 8* den Stückgutverkehr im B 4 iches E111“X““ ichn 2 der der

8 1—‿ öe- Direkiton.

222ö22

—’=g=gé=vgZSgz

100 2, 8;

*

4 r —,————

28

3

8 und. Mogilno, den 9. Mat [14275 Schluß⸗ Der Gericht schreiber 88 Li.nben Amtsgerichts. 1,, shahe Cecatsbahn Tlertaris.

22⸗28—2 22g;2ö82282

-

8 . 1 2—2ö-29ö2ögg'ö2

2—

IS 24ö22ö-21—

——

—22ö29

Ea⸗ 12—.— 8 hos 100

it den in den bezogen b—

. daß für den Merkehr von und licher Redakteur vm nach Ausetemme nunmehr ie Fratzisäbe der Station Dr. Tyrol in IRmk. 9 g

Dinant ohne jeden Zu iur ·—— Berlag der Gwedition (Scholn) in Berlin.

enbestand 3 11““ —*

—,—g=

—————————

———7* -——.