1903 / 115 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin. [14601]

termins zufolge Gerichtsbeschl 8— 1 ““

Ueber das Vermögen des Kaufma 8 eschlusses vom 9. d. Mts. Konkursverfahr

gipke zu Stenim, Postste 1 2 . „8, au ZE 8 Das Konkursverfahren n9 ööen 1828 efrau H g geb. Le 8 zu Schwerin a. W

Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amts nüts: Buchhandlungsreisenden Eduard van de Rhoer 21. Februar 1903 von erwalter: Kaufmann Ernst Köhlau zu Steeken, Ferdegnrftl misgerichts: in Lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom wangsverglei b

. 8 8 * 4 7 9 ? 9 1 * S Gr. Oderstraße 18/20. Offener Arrest mit Anmelde —b termins hierdurch aufgehoben. bestätigt ist, hi I um D U n R 9 d K 1 1 2 1 2 2 b 2 4 1 . tigt 8 8 90] 8 eh dg hetd Anseifepfücht bis 5 Funi öüg h. . L cg Linger, denn, 2 8 88 2. e 5 2. Mat 1903 z 2 2 el anzeiger un onig 1 anzeiger.

3. rsamm 8 eg r 1 b a mtsgericht. Abt. 2. 8 5 3 2 11 8 I eher. üus⸗. ung Pratun aedens Jaton Beienge⸗ 8.eeheh mosbach, Maqen. e r. [14586) swinemünde. nabefacswcende 8 B lin, Sonnabend, den 16. Mai 1 1 . 3, f betreffend. Nr. 2 8 2 erfahren. 569] . 8 ““ 8 —— Vormittags 11 Uühr, im Abnahme der Sclußrechnang drs Verelidrg, 58 . . 1 Heßeen 2 sants ericht hat heute das Das Konkursverfahren über das Verna 8og , erlin, Sonn 3 5

Stettin, den 14. Ne 1903. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Martin Heßemer in Rit mben Fea,Aene b“ Albert Mißmann zu Swinemünde edeman

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti nachdem der in dem Vergleichs b 5 Rhei XIX unk 9 1897 3 ½ 6 8 ed 8 ing igenden haltung des chlußtermins und na erfol 8 . em Vergleichstermine vo . seinprov. unk. 8 1 1 - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. des Beschlußfofsung der Gläubiger verteilung aufgehoben. Se nes salctee2 298. 21, MeeG 180 ver r e. Zwangsvergleich durc Amtlich festgestellte Kurse. do. xvII 1 8 1 5 1e1erre. dee. Gem 1900 4 e e* 8 Seh [14595] währung einer Vergütung an die Mändliche. 5 Gerichtsschreiberei: Heber, Gr. Amtsgerichtssekretär. ist, hierdurch ausgehoben. lden Tage bestätg Berliner Börse vom 16. Mai 1903. Ce. e 479 5g 81,106; Fenaseg 94 1 19909 v“ Gläubigerausschufses ist der Schlußtermin bestimmt Anhldorf. 1 [14544] Swinemünde, den 11. Mai 1903 w 1 Fpank, 1 eiga, 1 Leu, 1 Pesetg 080 1 6sterr, e. d. Po⸗1n993 3900 —209100 10 3 do. 0D. 1992 82 Ueber den Nachlaß des am 2. Januar 1902 mitta 18 18np. den 4. Juni 1903, Vor⸗ 8.. 8 Konkursverfahren über den Nachlaß des K Gold⸗Gld. = 2,00 4 Ctg. Fsterr, 9 = 1,70 Westf. Prov.⸗A. III, IV4 5000 200 105,75 5z Lübeck 1895 4 ve. * . . erfahre f a onkursve 1 8 Gb . = 12, holl. W. = o. do. II, III,IV 2 ,502 . 902 Racpasch 4 Püee. 9-. Welzbeim, ist heute, Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Gernsbach. den Kosten entiprechenden Masse eingestellt Chlat eger eechsnsdesssche. Fried 2 Ve nsgen des ² 1,50 1 skand, Krone = 11125 1 Rubel = do. do. 113 5000 20090,90bz Mainz 1891 ittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet, (L. S.) Huber, Amtsgerichtssekretär. sschluß des K. Amtsgerichts Mühldorf vom Heutigen. Trier wird nach erfolgter ürch s 92 Ter i 116 7 1 ½ n2. Pgldrn bilewre Sberliag 1 vb0 2 2e. 1900868.

der offene Arrest erl⸗ i igefrist S . 3000 —; 8 8, 18942 d. K.⸗O. sümdie die d .e E11““ Herford. Konkursverfahren. [14572] ühldorf, den 14. Mai 1903. termins hierdurch au gehoben. N. 3/02. Schlut. 6b TEEEEEö Moanb.99 18,1003 2 19035, der Wahl. und Prüͤfungstermin auf Sams. Disn, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kgl. Amtsgericht. Trier, den 11. Mai 1903.

tag, den 6. Juni 1903,. 3 Uhr, Umtsg

8 1 Wechsel. Anklam Kr. 1901 ukv 15,4] 1.4.10 5000 200⁄103,50 G do. 1901 uk. 06 V 1 Ludwig Rieger, Inhaber München. 8 14854] Königliches Amtsgericht. t . Umsterdam Rotterdam 100 fl. bestimmt worden. Konkursverwalter: Alfred Goslar in Herford, ist infolge eines von Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. Wegberg. Konkursverfahren. [14573

169,05 bz B Flensb. Kr. 01 ukv. 06,4 88 5000 200 [103,50 G do 88, 97, 98 3 ½ 1 1 100 fl. 168,050 Sonderb, Kr. 99 ukv.084 1.4.10 2000 2001103,50 G Merse 9Gruf!

Wezel in L ezirksnotar dem Gemeinschuldner gemachten V 1 . In dem F 6 b Hdüsel und Antwerpen 1007 n. 81,106bz G Teltower Kreis unk. 15,4 5000 1000 105,25 G Merönrelruna- 3 ½ ezel in Lorch. Zwangsverglelche B 5 ichten Vorschlags zu einem für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 13. Mai „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do do. 100 Frs. 80,80 bz B Ddo. do. 1890 3 ½ 1.4.10/ 1000 u. 5001100 50 B do. 1902 3 ½ Den 13. Mai 1903. 1 Ien 9 2b eiche Vergleichstermin auf den 6. Juni 1903 das unterm 4. November 1902 über das Ver. Fruchthändlers Heinrich Kamper zu Beeck ist Budapest 100 Kr. Aachen St.⸗Anl. 189374 1.4.10 5000 500 103,90G Mülh., Rh. 99 ukv 0674

Amtsgerichtssekretär Eberle. ae. erüitte 48 ꝙ1ꝗ1I 6 Königlichen mögen des früheren Gold⸗ und Silberwaren⸗ 5 der nachträglich angemeldeten Forderungen do. 8 75 Fr. 81,30B do. do. 190214 1.4.10 5000 200 103,75 B do. 1899,3

Ueodes-ender vanaesversahren. 1 888. Züangsrergleceborschlag. die Bärgscheftaerklärdnr Al Riender. 10 Uhr; 92 88 Nenalche en aafmittgge s zat drn 2” ge 879: 0b,G Alona 190—anta 1h 4. . 19929 nu 18-

das laufmanns Gerhard und die Erklärung des Gläubi s b 1— . 1 erat er, Kopenhagen Kr. 2,30 bz G d

1903, M r, das Konkursverfahren eröffnet. erford, den 11. Mat 1903. JMäunchen, 13. Mai 1902 Der Gerichtsschreiber önial h Der Rechtsanwalt Dr. Brunnemann i s 8 ee en, 13. Ma 1903. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. 1. 1 8 1 8

haven wird zum Konkursverwalter 1u1.“ ———— ber. Gerictsschreiber: CL. 8) Me E. Meelt, Hel. ranr 188.“. essehktsesvecfahren. [14597] 18 54 3929b98 8 1 189238 r 8I 8 1801 89 3 wersgh 5000e.2096099, 8 8 em Gericht anzumelden. Es wird zur Be 8 8⸗ IEELEE— as Kgl. Amtsgericht München 1, Abte 4 se Hendz, geb. Alter, in Zerb 1 8 vista 4,19 Kes; 1 6.12 2000 1007104, 5n20d 29,n 3920 2000103/168 1

Hülerns über die Beibehaltung des Aee beene hen 1 1A“ 19- für Zivilsachen, bat mite ezectag vom 13. ango0s h hah gh 8 888 Zamnberc eue fanht 19,12 3999 —299,194 896 do. 1900 usg 8 98 12½ ZS9 299 199,109.

5000 1000103,75 B 5000 1000100,10 G 2 17 5000 1005,75 G 2000 200 [100,25 G 7 5000 200 [100,30 B 2000 200 102,75 B TIB 30h1,17 5000 200 99,75 b 2000 500,— 8 do. 5000 200 99,70 b 5000 100 1105,00G 8 0 . Ss

Am

—'—Vx=2q2I2NN —=

100,10 bz G 8 5000 60 99,70 B 2000 200 100,00G I 5000 200 89,60 bz 2000 500 104,40 G 8 2000 200 [99,50 G 1

5000 200 108,100 6“ 3299 —109191088 3 GG

2000 100 99,80 G Landw. Psgh⸗ Kl. IIA, 1000 2007104,75 G XXII, X KIII 4 7. 102,10G 6

1000 300100,00 G do. ukv. 05 XBA,. XIIIA 31½ 1410

2000 300 100,50 G do. Kl. IA4 Ser IA-XA,

410 1000 u. 500 102,25 G XI. XII, XIV. XVIu.

10 1000 u. 500100,00 G XVIB, XVII, XIX, 3 Fh. 3 ½ verschieden 99,90 bz G

5000 500 102,90 Kreditbriefe IA-IVA,

8809 —Z990 90p X, I46 147 JH02,90

8

8982.”=gFög

ETböS oeS S

S=SSSS8eee8 2=Z

G& G

SSEEOO—

958

SS=

-

ShSeö

do œ bo bο0 12

8 SgA

0— F Sen

88SSS

o. 1887, 1889 3 ½ versch. 500798,75 6b do. do. 1889, 1897,3 —,— Apolda 1895 3 ½ 1.1.7] 1000 100⁄09,60 G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 2001104,70 B IA, VX, VIA, VII, VIII, 20,44 bz; G Aschaffenb. 1901 uk. 104 1,6.12 2000 2007105,90 B do. 1886/94,3 8 M2000 -100 99,900, IXA,XI-XVvI,XVII

2 8.—.

S 858

olgter Abhaltung des Schlußtermin 1 ½⅔ 1 Barmer St.⸗A. 1880,4 5000 200 192,80 do 1880, 883 2000— Neuä 8 9 4 42+ 1AMs K . 95 . 8 .,1. 8 Fe 2922, 5 . 7 4 .1. 2000 200 100,10 bz G 8 es anderen Verw ie ü 8 3 . ) das unterm 20. 3 ÜUbe Zerr oeos hierdurch aufgehoben. 100 Frs. T. 81,25 bz G vo. 1890 904/05 5000 5 b 993 2000 Hannoversche stellung eines EE——— Beschluß des K. dahier vom e der Bäckerei .IS 8. Zerbst, den 13. Mai 1903. 100 ¾ 5. M. 88355 8 v. 1899 n.d 190054 3.9 39992 199,89G veacbe 388 5 ö1 do. versch. 100,000 alls über die in § 132 der Konkulbordnung ecch 0 2 Schlußtermine und vollzogener rucker in ünchen eröffnete Konkunoverfahren Herzogliches Amtsgericht. CC6öö do. 76,82, 87,91,96,35 ersch 5000 500 99,70G Münster 1897,3½ 1.17.] 5000 200 190,99( 8G Helen⸗een Z“ genstände auf den 13. Juni 1903, Mittags Kaiserslaute. aufgehoben. als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben do. . .. 1130 So.. 12or 3 18 72 599—Fer, ze Nauheimi. Hess. 190234] 14.10 1000 20099,60G Kur⸗ und Nm Brdb.4 1716 106,90, 1282 Uhr, und zur Prüfung der eag K.⸗ aisers nera; 8— 18. e 88—2 München, 18. Mal 1908 . T Schweizer 88 888 n 81,30 B 1872868 3 4. Sve; 101,4964G Naußhsburg 1eonis 9 e. 19⸗ 2 und Nm. 6 23½3 vi9 n rungen auf den 8. August 1903 Vormittags K A. reibherei. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. S js⸗ . do. a. . 5,78 3 ½ 1.1. 100 101,10 bz6 do. 97 31] 1.1,7 2000 100 1100,00 G e.e I nsges B 8, 2 och, K. 11“ E gl. Sekretär. U. 5 ch Skandinavische Plätze. 100 Kr. 112,25 G do. 1882/98 3 ½ 5000 100 101,10 bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 5000 200 1104,20 BM FLauenburger 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin och, K. Obersekretkär. Neresheim. 3 [14591] rh; ec. Bekanntma ungen Warschau 100 R. Saör do. Stadtsvn. 190014 29,8 —29911998 do. 1902 unk, 19134 14.10 5000 200,104 70G g⸗ rj 4 100,3 5, 30% 7 c 4 4

8 1 anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Karlsruhe, Raden. 14852 K. Württ. Amt Fis 100 Kr. do. do. 1902,3 ] 1. 5000 200 100,50 bz G do. 1896, 97, 98,3 1.5.11 2000 200 99,75 G 2 7 annt. S9. 1 1u.“*“ Ueen .... . ae der Eisenbahnen. 100 Kr. 848 Bieeti 1838 6 1419 3999 2hc h. Sfenbac a.N. 199, 4 1,1 1) 209920floa2öh 3,aee 1

8

00Õ SboCU SAAaAn

Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven Nr. 22 678. Durch Beschluß Großh Amtsgerichts-— Naver Koch, ledige h 3 1 4 E 8999 2900⸗ —59010,39 22 1992 99,80G 2 1 .“ je 42 och, Mühlebesitzers in Bayer⸗ . dis 902/0.: 2000 500ʃ104, 20099,8008 Wreschen. Konkursverfahren. [14558] hier vom 9. d. Mts. wurde das Konkursverfahren mühle, Gde. Aufhausen, erfolgter düb. Mit Rhord.Oftset Sisenbahꝛverhand. ais na eger daan .160328 2h, 1e Zr8

übr⸗ N ebe 8 p. ü erlin; rd 4 ½). Amsterde 1 ü Bochum . . . . 1902 3 % 10 5000 200/[99,70 G 3 5⸗ 2000 200 91,500 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ida über das Vermöͤgen des Kaufmanns Hermann haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ zebernahme der Betriebg. Ferlin eseheg Amfosm 4 F 8 Bonn 1900 3 ½ 1.4.10/5000 1000100,50 G Oppeln 1902 1,3 V 8

1 8 1 1 —.—

Blumenthal i. F. Ida Blumenthal in Stralk Boschert hier nach Abhaltung des Schlußtermi verteil 19. Mai führung auf der Strecke Kiel-— Eckernförde Flens⸗ Ftalien. Pl. 5, Ko⸗ 1 290113 ) 11˙7 95 500 092 b 906 8 9 0 b2 . owo nins ung am 12. Mai 1903 aufgehoben. burg dur sönd 8 n Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. do. 1901 3 ½ 1.1.7 5000 500/199,90 bz G Pforzheim 1901uk 1906 2000 200 102,50 bz G 2₰ . Abends 6 Uhr, das 1A den 13. Mai 1903 Amtsgerichtssekretär Wanner. Alrena öAö Tbeicegrrion n Schwed. Pl. 41. Norweg. Pl. 5. Schweig Bdeh Rummelsben 81 1 V 399 0. 699: 1.*¹ 209000100 1 9, 149 otelbesitzer Pank Hänisch darnce —2 Der Gerichtsschreiber Großh. Amts erichts: Neumark, Westpr. [14564] an Stelle des Nord⸗Ostsee⸗Verdandspersonentarifs Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. 190114. 1.410 5000 1007102,753, 6 Plauen 1903 5000 500 100,75 G do. 388 versch meldefrist bis zum 4. Juni vor res en. An. Boppré, Amtsgerichtssekret r 8 8 Konkursverfahren. vom 1. Oktober 1899 und des ersonen⸗ und Ge Münz⸗Dukg pr. 9,72 bz Frz. Bkn. 100 Fr. —,— do. 1901, 3 ½ 1 ) 5000 100 [99,90 B osen 1900 unkv. 1905 5000 200 103,30 bz G Schleswig⸗Holftein. 4 1.4.10 : . Juni 1903. Gläubiger⸗ 8 . In dem Konkursversahren über das Vermögen des päcktarifs für den Verkehr Fücen Stationen der Neü Dut.] Ee. 8-b Sa Bkn. 100 fl. 8— Breslau 1880, 1891 3 ¾ versch. 5000 200 1100,25 b; do. 1.1.7. 5000 500 100,20 bz G do. do. 3t versch.

1000 200 99,25 6G6 hürea, 1899 uk. 06 1000 102,75 G Schlesische 1.4.10

2

5000 5001100, ) bz G 3000 1009

Uhr. rüfungstermin: den 15 Juni 1903 Das Konkursverfahren über das Vermö b 8 8 ⸗1890* 8 3— 80 ℳ% 8 2 d 7 f2. p. Stck. Vorm 2 . as Vermögen des Firma Kaufmann Cohn’s Nachfolger zu Reu⸗ der Schleswig⸗Angler Kreis über Süͤ Frs.⸗Stüge 16,20 bz NordBkn. 100 Kr. ,112,25 do. 1895, 1800, 31 14.10 5900 10093,60 G otsdam 14.10 5000 200 99,90G Augsburger 7 -⸗*. p. Sta. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ igarrenhändlers Hermann Neuendorff in mark, Westpr., ist zur Abnahme der Schluß. vom 1. Juni 1899 ein ee n Si eherhanme 8 Guld.⸗Stuͤcke —,— Dest B v. 100r 85,90 bz8 Burg 1900 ge. g 1.17 eeeSe 8 2 60 Lul.

b reschen, den 11. Mai 1903 des Schlußtermins hierdurch aufgeh ve Holr⸗Hollge ,— do 100ön.Th9 t 60,60 z6 Caseel 1878. 2. 1161 8* 5000 200 19039 8 2 1899 82 rng. S9.9— 3901102 Der Gerichts öni Königsberg i. 8 M N 7 e. 3 „2 5 500 R 216,25 V V 1 I“

ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2*ereceP en den 8. Na 1908. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie gehoben und einige Tariffaͤtze um geringe2 eträge n 16105b; do. po. 55nna. 216 008; 8 9. n e. 05,97½8 3999 —19, 98399 J’/ 1nn,9 8

ltena. [14571] Königsberg, Pr. Konkursverfahren [14556]] Auslagen und die Gewäh bn 1b 8 ult. Mai —,— c. 119 un v Sg 4, 1.410 3000 —190105. 9 8. 8 3 ½

K 1 gren. biag Fewährung einer Vergůütung an die Verkehr zwischen Berlin und 1 er. Not. gr. 4,2075 b lt. Juni —,— Jhdvo. 1885 konv. 1889/3 versch. 2 960 b z 85 Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ weiser Gültigkeit über eeh e-enen 5 4,23 bz Schweis . 1005r. WI1I1mqmp““ 1996 8e. 02 L. 3 versch. 5000—1 do. 895˙3 2 z. An 8

5 r 8 eel 1 8 2. ahn ‿2 1 1 1897 1 .

haber Kaufmann Wilhelm Hermann Känne daselbst, D. Sommerfeld & Co. in Königsberg, Pr., 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Hagenow L. —Schwarzenbek 5. aus. 89 den., e 88,1063 1“ Croa 88 konr. 199931 ch. xerg 923

g zur Herausgabe des een 8 I 700 berg Gem 96⸗

—₰

versammlung: den 8. Juni 19023, Vormittags Königsbera, Pr. Konkursverfahren. [14555) Kaufmanns Julius Lewinsohn, Inhaber der Kiel.Eckernförde⸗Flensburger Bahn und Stationen Sovereigns 20,41bz Atal. Bkn. 100 L 81,456 Bromb. 1902 ukv. 1907714 5000 200 103,800 Fdo. 33 ab31.,7 5000 2007100,20 bz G6 Ansb.⸗Gunz. 7 f 1b Juni 2000 100 103,50 / KRKegensburg 1897,3 ½ 99,60 G Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 t bis zum 4. Juni 1903. önigsberg, Pr., wird nach efolgter Abhaltung rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ personenkarif in Kraft. 85,301* 2 wer 9 n. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Durch diesen Tarif werden einige Tarifsätze auf. Peee. Russ. do. p. 100 1.216,3266t Charlotzenbura 18894 2000 100 102,75 B Remscheid 1900,4 117 2900— 2907105,008 Königliches Amtsgericht. Abt. 7 ur Anhörun 5 ,

sgericht. 8212 g der Gläubiger über die Erstattung der erhöht. Ferner scheidet bei den; e f . 2

8 ce een Tarifsätzen für den do. do. pr. 500 g aüiers, 88

e und Comp. zu Altena, Je äulein Adelheid Brockstädt, in Firma termin auf den 30. Mai 1903, Vormittags Schwarzenbek— Oldesloe⸗ Reumünster der B do. Ep. Jollcp. 100 G. R.—— (Coblenz 1 1900 ukv. 05, 4 1.1.7 8 Beazbrücen 1898,3 ½

E— 12 bestätigtem Zwangsvergleich selbst, Zimmer 13, bestimmt. Nähere Auskunft erteilen bi Fspensa 1901 unfv. 10

—2282

eldeten Forderungen, sowie zur Beratung über 1 Schlußtermin aufgehoben. RNeumark r., den 13. Mai 1903. Tarifs die BW. f. I 1900 10¼ : 8 2 2 . u 9 2„ . 24 2 1 1 1 . 1 ie dem Gemeinschuldner zu gewährende Unterstützung sberg, Pr., den 9. Mai Lde Pfeifenbring, —öLL znen und Tarifbureaux der beteiligten Deutsche Fonds und Staatspapiere. dg. wxr . 8 1

auf den 30. Mai 1903, Königl.2 - 8 1 Gerichtsschrei 32 15 3 D.⸗R. Schatz 1900 rz. 04,4 versch. 10000 -5000 100,50 0 / ⁰0 6 Bormittags 10 Uhr. igl. Amtsgericht. Abt. 7. cbtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Altong, den 3. Mai 1903. 1.“ 18.05 1 versch. 10000 3000 101,70 089, 1900 un 88

or dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 13, Komitz. Offenburg. Konkursaufhebu 388 degichs N. 5 mtsgericht, Zimmer Nr. 13, 7 urg. ng. 13883 nigliche Eisenbahndirektion, (Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 14,10 5000 200 102,60 bz G 1 v 1; 1 welchem sämtliche Beteiligten hier⸗ Das Konkursverfahren über das uee Nr. 11 528. Das —— über U 882] namens der Verbandsverwaltun —2 Dt eich 8 versch, 5000 2091102 605; G un Feen 8. a b Ckergardi Pom 888 ehnnn den se nhha 1908. —ö2— Sssomo wid Df Joggerst in [14809] WI do. uft 2,8 beee 82,Jöb; Dermstaxr. 133731 110 3. Stenzalteoeen 111 1 21 ffen 2b 5b 2 8 ““ b 8 8 8 pf bo. —8 3 ½1. g 2 Königliches Amtogericcht. nacs ersslofer Scibfnemsalnen becreh rrnedoren nac frflaler Addaltung ds Säkettermine düerrnich lchiee üefin elürderang ven Leicen und preuß tonscl. A. kv. 31 versc. 1e. bage e Drssan Lbeznn bit N. 0,8,32 8 ufgeboben.

0 1 t . 8 re genladungen von den Stati do. do. 31 1.4.10 5000 150 1102,30 bz 5 4 Konkurgverfahren. 11 Konitz, den 12. Mai 1903. Schaalby, Scholderup, Steinfeld, 1. do. 8 8] 14.10110000 100 82 98 9 eoe lmersd. ukv. 11 ü 2

rfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Taarstedt: der 1 . 3,60 bz do. 2 1 te leswig⸗Angle 2 do. ult. Mai Fb 8 rtmund 1891, 98 3 . 0, 1 1911 —2 —1 Mreurnach. Konkursverfahren. I14542] nzoglich 2„—, nach ved et-Aab1a.998 117 9e9 —Sch”- Hereees .5S0“ ** 2. Tdern 120 “8. 13013 vim aa den de. Zer .e e Errwerfahren sber dos düenscenchts des Eisenhahndirektionsbezirks Altona über S sern FBe an; de. 18993 auf⸗ G baden

S8S8858

25000 2971100,008

8

8

8

82=S2ggSg

4 P 8

gEgg;g;;; bäggteg

—₰ 92 u. 91 3 1.5.11 3000 20 1

98 10 Ssrr —, g ec wird C. Belker. dem Ablauf des Monats Juni d. 189 ufb. 868 151¹ 3000 2 8 btas, 181 8

een 2 bees acsgehezen 1 Ftermins bier. aen. osharsverjahcen. .. . 14580) * nrch die Aufhebung treten in den genannten . ucs 39 be. lI den 11. Mai 1903. Ie. Konkursverfahren über das Vermögen des Stationsverbindungen geringe Frachtverteuerungen ein. Baver. Staats⸗Anl. *

b iches Amtsgerichtt. G. von der Porten in Warstade Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Acfan.

55 b b

31 8 p⸗ bo. n 814 2 1,,0 bz S8 5 aa st Zasttag eeFiWente G 1891 konv. 31 8 Düsseldorf 99 ukv. 06/ 4 do. 187 0 3 ½ do. 1888,90,94,1900 3

ukv. 09 1

8

88

Das Konkurzsverfahren über das Verm na, den 15. Mai 1903. Karil Stadtmüller. Gipferes sten, den 9. Mai 1903. Königliche Eisenbahndirektion, de. Amas richt. II. vas, enase Büekcdnaer Th wze

ist heute —, Abhaltung des Schlußtermins Posen. Ielce n [uas aeeeen den 8 Ma 8. Das Konkursverfahnen über das des Nl. ea.dtsc. Hentheimer Kreisbahn. 8 hr.

Kaufmanns Franz Meusel in osener (Güte do. 8 5 1902713 1.4.10 1000 0—, . Heersaher Faasa in Hosen wird, Mit Gältigkeit vom 1. Juli 1903 werden die Vor⸗ 0ed, E.. 88. 14 6 99—2.enood clen 8 E

92 812 der n dem Konkursverahre in dem Vergleschungstermine vom 18. 1903 schriften, betreff rauch von Wagen mit de. do. 1892/1900, 3 1.4., 10 5000 200¾—, S Konkursderfahren Landaberg Sheesen N. Re sas eaüc en anderem im Alkschnitt B. 24 do. 1898,19809 %, vench. 90) —2-.ob Cen 1491 Anin. 1007,

do. „Nnt. 31 1.2 8 2000 501102.7 28,01 3 des Metallwarenfab b 8 damburger St.⸗Rnt. 31 1 f. 2 do. 1879. 8. 98,01 38 er in Dreoden Fosen. den 9. Mai 1909. de. amort. 1900, 4 11 Flensb 1901 unks 9,81 iches

2 2 8 do. do. 87, 91, 3 ½ versch. 5 8 do. 1806 q

termins on do. 8 99 3 5000 5 8 9 1 shb 1 Üeheeeen Holländische Eiseubahn Gesellschaft. St. Anl 1 3 c 8 b aSine E. Amisgericht 2 lices Amteperictt. 8* ahren über den Nachlaß der am üee Güterverkehr.

85 Ek 88

„h 5b

bbe .g.0

99 3sversch. do. eg 14 10 5000 500 189 30 8v

RaE

ereez s&bR ööüT

8*½

222

vase- bg25 8* E5R E

—+ .

isss;zn

[14502] 114610] 183 üb.i. 24 Das Konkurzsverfahren über das Fvesticwich. Isabelg gebor. Grastn von

10 4 Kaufhändlerin Frau Gustav Wiemert. Senbaweka. wird nach erkfo 5 in eene” Ferken Iöe der Schlußtermins und nach dem AEg des Verfahrens

—=g2 Eva

1e

1

2 * 5

* ‿⁴2·

- -——————— ———————

——2—2

Iol unkv 08 1 18913 str. 1, wird, da eine 8 8,— küe gliers Aasgerickt.

2 * EEEgg⸗ 9

do.

dens 1290 ukv. 10,4 Lichter 258 1886. 1892

—,————— 242——— 82

8 4 nn

vFö2E-eeen

1

Görkitz 1900 84 1200:

11818

.

4

I

. Leans Racenct. 1n. * 1 8 Desen, ahr. Geschlut 2 1— STt. ann. rbrücken, ben 12

Handlers Albert namens der Peteiligten Verwaltangen. vees en hefas p

Kentgliches Amtsgericht. - Fee een naene. .

1. 8 82 84 glett irnhen i 1 9 edit 3

Freiburg. ——— 8 5 T.iebeee 2,—7 2 Rec 88. 8 6 88 ig und den Stationen der

ocben bie betelligten Güter⸗

99 10110

= —- —— - ———ö——-———62*

82 8* 2

2ö2—— X .2.—

eeennn

8 F.

vnveg-en 2—2-9g 2 IEgggEgEggE.

828 Eöp I⸗zznti⸗ 48 8 u 412 Sf 5* ga 8

252745ö75ö4ö45ö875ö5ö-4247 sa⸗ 4 7.

gi

** 2 2⁷ ı

8* FFFnr 18k-,

2„9 *

8*

—— EE

IE2v I

72⸗242424242424ö24ö82482525ö246ö854ö8284ö238ö8282ö282ö46ö826ö24ö2ö282ö284ö23ö2ö82

T 46 4 Sees

8 19 ber beteligten 2 1. 8) Bender. * Rebafhenn 1 eb.E. Fäürer.8. 8 vIanongt Bafas bar Gaten (chelch ie Herlta.

*. 2

14

22⁷8 5*

.

—g=—

rvvsSavr2 24 .

s⸗ . 2

—ö—3ö24

g