t i 8 — i e 2 — 1“ 8 — 4 2 eee 2 8— 1 2 “ “ “ eeh 8 A 6 4 esegase ans, eifete Plee ne Klenh, ves Beis egd hüezsges dhnn Sdhsn KengeshePreeeeneneen Berlig, de ig wye peon. Fe. evMe. Eexae ges enreecs, fn eaen brrce, dere Tea ee ecschen Acrebrenent n de. düsceeneemeen eeeeen nur mit 7 Millionen Dollar beteiligt ist. Die Gesellschaft umfaßt 10 000 m Twill 3 9; 5000 m Schirmzeltleinen; 5000 m Zeltleinen Produktenmarkt. Berlin, den 18. Ma 3. Die amtlich erungen: Jali⸗August 5,79, Auguft⸗September 5,63 — 5,8 eine Zone hohen Luftdrucks vorüberg 1 in Auch „Kießlings Taschenplan von Zerlin ₰ ga t 4— “ cchaft 18 9 Fr emen ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark; Weizen, märki 5,82 — 5,83, Juli⸗ ugust 5,79, gust⸗Sep er 5, 5,84, Ser⸗ erstreckte, indessen kam Deutschland schon am 12. wieder unter den 20 ₰, große Ausgabe 30 ₰), der die Linien der Straßenbahnen und v %%1h 8ee ss Sestr Kemier L88,ezece Beresewebrener ermme heee ühen e Fchah, Leüs wchei eate be ee sühe eld, N. J. — Philadelphia Engineering Co., Philadelphia, Pa. — 2000 Stück Messerbasonettaschen; 6000 Stück Patronentaschen; im laufenden Monat, do. 166,50 — 166,75 Abnahme im Juli, do ——Paumwollen ⸗ Wochenbericht (Die Zi rbg. . 72 znell vertiefendes Mini Bbhitnch Co., Hartf —— 00 Stück Kopt ir Arti 4 163,50 — 163,75 Abnahme im September mit 2 ℳ Mehr⸗ obe. l 470, d. G „Wocht 3 e Ziffern vom Adriatischen Meere her ein si schnell vertiefendes Minimum Fane en. g.; der süecen Wefenschaft sind Maschinen zur een e n Sen Keesche Minderwert. Fest. 1 vder in Klammeroo berzehen . sich auf die 8 —3 86 77185, nach der unteren Weichselgegend vor und veranlaßte in Wechsel⸗ pPosen, 18. Mai. (W. T. B.) Gestern hach Uhs. ber Massenherstellung von räzisionsinstrumenten, z. B. Fernrohren. bürsten; 1000 Stück Striegel; 1000 Stü Halfterbinden; 1000 Stück Roggen Normalgewicht 712 138,25 — 138,75 Abnahme jm 96009 88 7 11 10974590), dor fü E E 79 85 0007, wicung mit der mefache⸗ g= e.Ken Kolonnenta des Verbandes der fj eiwilligen Sanitäts⸗ Der Trust ist am 11. Angust 1899 unter den Gesetzen von New Tornister; 4000 Stück Kleiderbürsten; 4000 Stück Schuhbürsten; Juli, do. 139,75 140,29 Abnahme sm September, do. 140,25 bit do. fr Spekulat 69 000 4 800) 282 ₰ 2553 für westen von ungewöhnlicher Heftigkeit, welche Zerstörungen schwerster polonnen — Roten Kre gr pe vin Posen Jersey inkorporiert worden, und zwar mit einem Kapital von] 3000 Stuͤck Aluminiumfeldflaschen; 5000 Stück Blechteller; 20 000 140,50 Abnahme im Oktober mit 1,50 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert wirkl. Konsum E C 1080 er Schiff 68 000 Art und durch außerordentliche Schneemassen Verkehrsstockungen statt. Die Versammlun an -4 b- Gen al von 5 Millionen Uar Stammaktien und 3 Millionen Dollar 6 % iger Stück Schirmzeltpflöcke Nlaschen⸗ mit der Aufschrift: Leverance til Fest. 685 009, Tree-i; 85 isch 99 0 1 12n der Woche 36 000 in einem für die Jahresteit ganhe ugg Eb Viebahn und der Vetreter des entralkomite † General 8 Vorzugsaktien, von welch letzteren jedoch nur 2 Millionen ausgegeben] Armeen“ werden bis zum 25. Mai 1903 Vormitta 8 110 Uhr, im Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer 131 000) ““ 2 ssch 560 9899 vvö 645 000 ursachten. Erst am 21. ließ mit der Ausgleichung der Luftdruckunter⸗ Perthes teilnahmen, wurde vom Poli 3 von ell- sind. Die finanzielle Lage der Gesellschaft ist gut. Sie hat nicht, Bureau des Generalintendanten, Nedre Fästning, Christiania vent⸗ posener, schlesschen feiner 153 — 165, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ (686 000) 1 arncg 148 000 d 8 3— schiede der Sturm nach, mnuͤd wan 9 e einer von Süd,] mann im Namen des Ortzkomiters Pegrügt In der Fc. — —— S.. 8e Se cest . detse der Luch ie pepengenortmen. EEPae Bedmsnügen behm Hauptverwalter burger, preußischer, posener, schle sscher mittel 139 — 152, “ nach Großbritannien ( ), davon amerikanische 82 000 frankreich über Westdeutschland nordwärts ziehenden Depression, die
Gecensatz zu den meisten anderen Trusts ihre Stammaktien regel⸗ des Depots. (Oesterreichischer Zentralanzeiger für das öffentliche märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer ger (87 000). frantr⸗ am 23. und 24. an der Küste wieder Sturm in Gefolge w. abgehaltenen Sitzung führte der Oberpräsident von Waldow 2
he 1 euj r, sa - 1 h-v. — „ den Vorsitz; an die Sitzung schloß sich ein Kommers an. ensatz „ — . 08b vS. 133 — 138, mit Geruch 125 — 137, russischer 126 —134. Unve aris, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker hatte, südliche Winde ein; die bisher weit unternormale Temperatur 0 % v 9 r 1 8 1 A EI1I“ viertellährlich, wozu im März] Lieferungswesen.) 8 Majis, amerik. Mixed 130 frei Wagen, abfallende Porien bis; 88 % neue Kondition 21 ½ —-22. Weißer Jucker behauptet, hob sich schnell und näherte sich dem vieljährigen Durchschnitte. öö“ eeesegschaft dat eine Iweigniederlassung in Oberschöneweide Lieferung von 155 m Polsterstoff (Moquette) für bis 123 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 126 — 126,25 Al⸗ Nr. 3 für 100 7 Mai 25 %, Juni 25 ½, Jult⸗August 25 ⅛, Gegen Monatsschluß herrschte bei schwacher Luftbewegung trübes, Schönborn, 17. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: bei Berhin unter dem Namen „Deutsche Niles Lool Works' errichtet. Wagensitze und von 1785 m wollenem Gardinenstoff in nahme im laufenden Monat. Fest. Oktober⸗Januar 271. aber sehr mildes Wetter. .“ Bei der Einfahrt des Personensonderzuges 1504 mit den Der Rückgang in der Ausfuhr nach Deutschland dürfte jedoch nur verschiedenen Qualitäten an die Verwaltung der nor⸗ Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 20,50 — 22,25. Ruhig. Amsterdam, 16. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Mitgliedern des Breslauer Eisenbahnvereins in die Halte⸗ der Feicern Teil hierauf zurüdkzuführen sein. Der Hauptgrund wegischen Staatsbahnen in 18. Frist für An⸗ Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,20 — 19,10. Still. ordinary 25 ¼¾. — Bancazinn 81 ¼. Am 5. und 6. Juni findet in Dresden die Jahresversamm⸗ stelle Schönborn entgleisten heute früh 5 Uhr 30 Minuten die b fir därfte wohl in dem Rückgange des deutschen Bedarfs liegen. gebote: 26. Mai 1903, Nachmitta 8 3 Uhr. Nähere Auskunft erteilt Rübl (p. 100 kg) mst Faß 48,90 — 48,70 Abnahme im Antwerpen, 16. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ lung der deutschen Landesgruppe der Internationalen letzten 5 Wagen, vermutlich infolge vorzeitiger Umstellung der (Vericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in New VPork.) das Bureau des Direktors des aschinenwesens der genannten Ver⸗ laufenden Monat, do. 48,90 Brief Abnahme im Oktober, do. 49,10 niertes Type weiß loko 21 bez. Br., do. Mai 21 Br. fh kriminalistischen Vereinigung statt. Beratungsgegenstände sind: Einfahrtsweiche. 2 Personen wurden schwer, 9 leicht verletzt. “ waltung. (Nach einer Mitteilung des britischen Generalkonsuls in-— Abnahme im Dezember. Behauptet. Juni 21¾ Br., do. Juli 21 ½ Br. Fest. — Schmalz. Mai 1) die Reform der Voruntersuchung, Berichterstatter Professor Rosen- Der Verkehr wurde bei den Pegsonenaaeen 501 und 502 durch Um⸗ 8 Christiania.) 8 108,50. feld und Landgerichtsrat Kulemann; 2) das Kolonialstrafrecht, Bericht⸗ steigen aufrechterhalten. Die nächsten Züge konnten wieder fahrplan⸗ 8 Ausschreibungen. . K 88e 5. 1. New York, 16. Mai. (W. X. 8 (Schluß.) Baum⸗ 82 I 3) Hehagbnns der saftlnahene mäßig verkehren. 1 klegenheit zum Absatz von Maschinen nach Oester⸗ dehngentralba I 1t Fep, elner Weatign Berlin, 16. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen de reis in New York. 11,40, do. für Lieferung Juli 10,71, am Verbrechen,3 erichterstatter Oberlandesgerichtsrat, Professor Har⸗ “ 8 8* 88 88 DA .dana A. Montage der maschinellen Ein⸗ dff Zenge hahhn. “ meüis Neüe der argenti⸗ Königlichen Polizeip räsibiums. (Höchste und niedrigste Preig8⸗ 9 18 Lieferung Sept. 9,32, “ 8 898 1C5 burger; 4) die vermindert Zurechnungsfähigen, Berichterstatter Direktr), Kiel, 16. Mai. (W. T. B.) Das Ansegeln des Kaiser⸗ richtung für die Kühlanlage im neuen Schlachthause von Fiume 8 1. 116“ 68 eerbec. nn J. J. de Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte †) 16,30 ℳ; 16,27 ℳ — 11 %, Petroleum Stand. white in New Pork 8,55, do. do. in Phi⸗ Dr. Delbrück und Professor von Asst; 5) Vortrag des Professors lichen Jachtklubs, das die Saison offiztell eröffnet, fand heute sollen vergeben werden. Die Bedingungen können gegen portofreie Beläaͤus 228 worden. Die Sve sarbeiten müssen Weizen, Mittelsorte †) 16,24 ℳ; 16,21 ℳ — Weizen, geringe Sorte ) 1n 8,0, do. Restned (in Cases) 10,50, vo. Credit Balancez at von Lisst über die Stellung der deutschen Landesgruppe der Inter. nachmittag bei mä er. gene aus westlicher Richtung statt. Die Hinsendung von 1 K. vom städtischen Bauamte bezogen werden. An⸗ binnen 18 8 Sen hen. 18. . infu 8 der benötigten] 16,18 ℳ; 16,15 ℳ — Roggen, gute Sorte †) 13,25 ℳ; — ℳ * 1,50, Schmalz Western steam 9,35, do. Rohe u. Brothers nationalen kriminalistischen Vereinigung zur Reform des Reichsstraf, Fahrt ging wie a jährlich nach Eckernförde. Gleichzeitig gingen gebote sind bis zum 1. Juli 1903, 12 Uhr Mittags, an den Stadt⸗ Materialien 8 b den wird Zollfreihei vee e en. Die Re- Roggen, Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ — Roggen, geringe 9,60, Gerreidefracht nac Liverpool 1 ½, Kaffen fair Rio Nr. 7 5 , gesetzbuchs. 1 3 8 Jachten des neuen Regattavereins nach Schleimünde und Kapvein. magistrat einzureichen. gierung gewährt einen Zuschuß von Seees 859, Sterl. Soerke —,— ℳ; —,— ℳ — Futtergerste, gute Sorte?) 14,00 4; 1, do. Rio Nr. 7. Juni 3,80, do. do. August 4,00, Zucker 32 — An dem Segeln nahmen u. a. teil die Jachten „Iduna“, „Orion , Die Frist zur Einreichung von Offerten auf Lieferung der ma⸗ (Diario Dfolal, ant ago.) 13,40 ℳ, — Futtergerst⸗ Mittelsorte“) 13,30 ℳ; 12,80 ℳ — Zinn 29,62 — 29,75, Kupfer 14,75. “ Die diesjährige Delegiertenversammlung des Gesamt⸗ „Iris“, „Asta“ und „Valuta“. 1 inellen Einrichtung für die Klärstation der Kanalisationsanlage i Der Bau einer Wasserleitung in Jujuy (Argentinien) Vtergeeshe geringe Sorte“*) 12,70 ℳ; 12,20 ℳ — Hafer, gute 8 “ 8 verbandes der evangelischen Arbeitervereine Deutsch⸗ benc ist von der Prager Stadtverwaltung bis zum 29. Mai 1903, ist vom Präsidenten genehmigt worden. (The Board of Trade
orte**) 16,60 ℳ; 15,30 ℳ — Hafer, Mittelsorte**) 15,20 ℳ; 8 9 lands findet vom 3. bis 5. Juni in Berlin C., Sophienstraße, statt. 18. i. zL. B.) * Pesgee Vormittags 11 Uhr, verlängert worden. Journal aus Boletin Oficial.) 13,90 ℳ — Hafer, geringe Sorte**) 13,80 ℳ; 12,60 ℳ — Rächtsta 8 Anfragen wegen Quartiers sind an den Senretin des Peliner ö Prnaas Seee 1e. I⸗. 2 —— .—Färst Paul Metternich errichtet auf seiner Domäne Königs⸗⸗ 3 v1,32 ℳ; 3,82 ℳ — Heu 7,10 ℳ; 4,80 ℳ — Erbsen, gelbe, Alusweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ Herrn Richard Jagdstein, Berlin N. 24, August⸗ ein Hochofen der Siegener Hütte. Ein Mann wurde wark (Böhmen) eine landwirtschaftliche Brennerei; sie soll nch 3 zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 8009 ℳ; viehmarkt vom 16. Mai 1903. Zum Verkauf standen: 3777 Rinder, straße 81 part., zu richten. getötet, einer verletzt. im . Jahre “ — Zentral⸗ Zwangsversteigerungen. vV“ 6389 8 a vnsn 80,00 8 9 88 12 See 18 üei faos Aaer 84 Facghe Fe See ebicht⸗ nas nzeiger für das öffentliche Lieferungswesen. B ℳ% — nofle on der Keule g 3 1,20 ℳ — den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. Bezahlt wurden V jeßli liner Verkehr“ 1 1 1 ge aün. 8 Vergebung einer von 35000 kg Paraffin stück rrenn * Irberr. dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 ℳ — Schweinefleisch 1 k für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für v.neehs eseen (30 9). Peb vge flchc e lichen boheit 183 Set. en. n bals Leneas See vege- durch die K. K. Generaldire tion der Tabakregie in hörig, zur Versteigerun 6 an. Mit dem Gebot von 230 000 ¾ 1,60 ℳ; 1,10 ℳ — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Hammel⸗ 1 Pfund in Pfg.): Eisenbahnfahrpläne reichen nicht nur für alle Touren in der Mark jestät des Königs, des Herzogs von Genua und der Prinzessin Zen. Beferung, 8 152 2 Irueee 8 8 blieb Kaufmann Alb. Wilke, eeee 105, Meistbietender. — züsch 6* 69 8 2,924 ℳ EII6n 8* ,&,209 ¼ 4 üsnenn de, 2. E feischig. I Brandenburg, sondern auch für größere Reisen aus. Die Fahrpläne Laetitia, sowie von Vertretern des Parlaments und der Behörden ...“ 88 gn 7000 — 7000 1g. 7n00 e un 7500 Ng zu Aufgehoben wurde das Verfahren, betreffend die Zwangsversteige. — Aale 1 kg 3,00 ℳ; 1,60 ℳ — Fander 1 kg 3,00 ℳ; 1,10 steischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 59 bis 62 ℳ. der Straßenbahnen, der Hoch⸗ und intergrundbahn, sowie der Dampf. fand heute hier die Einmweihung Denkmals für den Phv⸗
8 u rung der Reg.⸗Baumeister Thomas Paisderskischen Grundstücke in—— § 220 ℳ: 1,20 %ℳ — 2 8 1 4 — . 8 ; schiffe sind vollständig und zuverläsfig, die Droschkentarife und der siker Galileo Ferraris statt. erfolgen. Angebote mit der Aufschrift erte auf Paraffinlieferung⸗ Friedenau, Goßlerstraße. Die Termine am 8 Sn cr. fallen fort. — Hees 1 b En. 1 1 888% 1 . Leneicrte wedunsg er uth abre 15,b9 Sivg.
1 — 8 111““ 2 .
— 8
16,
sind bis zum 25. Mai an die genannte Generaldirektion zu richten, Schleie 1 kg 3,00 ℳ; 1,20 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0/70 8 . 1 8e 8 be der nch die Verdingungsunterlagen zur Einsicht aufliegen. Kaution: “ — Krebse 60 öH 48 3,00 % „ eäschige hachsten Schlachtwerts 59 bis 63 ℳ; 2) mäßig bndee grera -PNEvETAEEEÜNTUEvI; SrTzEesemn Fx, E. 10 %. Der Schmelzpunkt des Paraffins, welches farb⸗ und geruchlos sein Täͤgliche W Ennmn für Kohl 2 †) Ab Bahn. ⁹) rei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. finoec und gut “] ältere 57 bis 58 ℳ; 3) ering genährte 54 “ muß, darf nicht unter 60° C. liegen. 5 k des offerierten Paraffins Tägliche G agseg; e 82g 8* shlen. und Koks ) Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. is 57 ℳ — Färsen und Kühe;: 1) a. vollfleischige, ausgemästete g 7. Mai 1903, 8 Uhr V j b 8 6 1b sind spätestens bis zum 20. Mai als Muster an die K. K. Tabakt . an der Ruhr und in er esien. 1 Berlin, 16. Mai. Bericht über Speisefette von Gehr Färsen höchsten S lachtwerts — bis — ℳ; b. vollfleischige, aus⸗ Wetterbericht vom 17. Mai 1903, r Vormittags. Wetterbericht vom 18. Mai 190³, 8 Uhr Vormittags. hauptfabrik in Hainburg a. D. einzusenden. (Oesterreichischer Zentral⸗ An der Ruhr sind am 16. d. M. gestellt 18 290, nicht recht. ꝑGause. Butter: Obgleich die Zufuhren ziemlich bedeutend st 1 gemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 599 bis —=— — anzeiger für das bFentliche Lieferungswesen.) zeitig gestellt keine Wagen. konnten dieselben bei der regen Nachfrage schlantk gerumt 1 8 ind, 80 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte sümngere 8 B Wass ks in S din (U ) soll In Oberschlesien sind am 15. d. M. gestellt 5660, nicht recht. wurden für feinste und zweite Qualitäten höhere Preise erzielt * Kühe und Färsen 57 bis 58 ℳ; 3) mäͤßig genährte Färsen und Kühe Der Bau eines Wasserwerksin Basßer in (Ungarn) soll zeitig gestellt keine Wagen, am 16. d. M. 4828, nicht rechtzeitig keine heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter! N 54 bis 56 ℳ; 4) gering genährte Faͤrsen und Kühe 50 bis 52 ℳ Name der Beobachtungs⸗ in folgenden Losen vergeben werden: I. Wasserwerksgebäude, Hof⸗ ZSZIII111“ 82 eu ühen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftöbutter 1 a. Qualitit Kälber: 1) seinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ stati planierung, Einfriedigung, Luftventil und artesische Brunnenschächte; . 1 — 8 108 bis 110 ℳ, Hof⸗ und C enossenschaftsbutter IIa. Qualität 106 kälber 83 bis 85 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 70 E II. Bau eines Wasserturms; III. Eisernes Wasserreservoir im Wasser⸗ öp““ “] bis 108 ℳ — S0 malz: Die Preise waren unbedeutend schwankend bis 74 ℳ; 3) geringe Saugkälber 58 bis 64 ℳ; 4) ältere gerin turm für 1000 cbm Wasser; IV. Wasserleitungsröhren und Formstücke; Die Betriebsergebnisse der Pfälzischen Bahnen ergaben und zeigen keine Veränderungen gegen den Schluß der Vorwoche. Dir genährte Kälber (Fresser) 52 bis 56 ℳ 9 V. Röhrennetzausrüstungsartikel; VI. Legung der Rohrleitung im April 1903 bei einer um 37 526 ℳ erhöhten Einnahme aus dem Tenden⸗ hat sich von Tag zu Tag gebessert, da bei besserem Konsum Schafe: 1) r tlämmer und jüngere Masthammel 68 bis 70 ℳ; b 8 samt Erd⸗ und Pflasterungsarbeiten; VII. Maschinelle Ein-. Personenverkehr insgesamt 2 476 722 ℳ (weniger 30 632 ℳ). Er⸗ die Vorräte im Nlang⸗ abnehmen und die billigen Offerten aubß 2) ältere Masthammel 62 bis 64 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel und N 3ehalb bedeckt richtung; VIII. Bohrung von sieden artesischen Brunnen. Kaution: gebnit Januar bis April 9 448 632 — 283 924 ℳ). zweiter Hand den Markt nicht mehr drücken, In Lokoware fanden Nülr⸗ (Merzschafe) 55 bis 60 ℳ; 1) Holsteiner Niederungsschafe Stornoway. NNO. Z bbedeckt 5 % des Angebots. Offerten sind bis 27. Mai 1903, 10 Uhr Vor⸗ — In der heutigen Verwaltungsratssitzung der Oester⸗ größere Umsätze bei festen und steigenden Preisen statt. Die heu —bis — ℳ, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — bis — ℳ Blacksod. V NNRW 5nee mittags, beim stäptischen Einreichunggprotokolle in Ssegedin ab⸗ reicilcen Aüpinen Nontangesellschaft wurde, laut Meldung Notierungen ind: Choice Western Steam 52 ℳ, amerikantf Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (üoder 50 kg) Valentig⸗ 2 5halb bedeckt mgehen. Pläne, Bevingungen ꝛc, sind im städtischn Ingeniem. des ⸗„W. T. B. aus Wien; herichtet, daß des erste Juantal dieses Fafelschmal; (Borussio) d8 ., Berliner Stadtschmalt (Frone) 58,00ℳ nit 25 % Tara ⸗Abzug: ¹) vollsteischige, kernige Schweine seinetet Nochkee e geitwkek amte erhältlich. (Oesterreichischer Zentralanzeiger für das öffentliche. Jahres ein um ungefähr 700 000 Kronen günstigeres Ergebnis auf. Senne Bratenschm 1— 88 ℳ in Tierces bis 58 ℳ — Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Gewicht ortland Bil AWW wollig Kieferungswefen.) weise als der gleiche um des Vecsbre⸗ wes anf hessefen peck: Für deutschen Speck besteht Nachfrage. von 220 bis 2890 Pfund 40 bis 50 ℳ; b. 300 Pfund lebend. Halphesd V S IRen — Die der Gemeinde Foots Cray (Grafschaft Kent) ver⸗ Preisstand und B isse zurückzuführen sei. Die Werke seen Berlin, 16. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ (Käser) — bis — ℳ; 2) fleischige 1— 47 bis 48 ℳ; gering liehene Konzefsion (provisional order) für eine elektrische genügend beschäftigt gewesen; die gegenwärtige Beschäftigung sei infolge fabrikate und eeen von Max Saberskv. F. entwickelte 44 bis 46 ℳ; Sauen und 44 bis 46 ℳ Beeuchkungbanlage soll an cinen Unternehmer übertragen werden. geringer Bestellungen abgeschwächt. dem Verkehr mit Kartoffelfabrikaten hält die Geschäftsstille aör. “ 1.“ bede Angebote nimmt das Urban District Council entgegen. (Tne⸗ — Wi „W. T. B.* aus Wien berichtet, wurden nach den bis. ist die Tendenz fest, da die Eigner sehr zurückhaltend sind. Es sih 1 ’ 9 Cp 0 6 balb bedeckt Electrical Engineer.) herigen Anmeldungen von den 52, igen Prioritäten 1. Emission zu notieren: Ia. Kartoffelstärke 20 ½ — 21 ℳ, Ia. Kartoffelmehl 8 8 2 8 WSW 2 bedeckt Bau einer elektrischen Anlage in Gloucester und von den Prioritäten der EGmission von 1874 der öster⸗ 20 ½—21 ℳ., II. Kartoffelmehl 17 ½ — 19 ℳ feuchte Verdingungen im Auslande. 4 England). G. S. Blakeway, Town C Gloucester, nimmt reichischen Nordwestbahn rund 80 %, von den Prioritäten stärke Frachtparität Berlin und Frankfurt a. O. 10,50 ℳ, gelde 8 Oest ich⸗-U LEEEEI1111“ lder. . stände: Imc. 200⸗Kw.Dampsgeneratoren nebst Zubebor, eine Kondensg⸗ — Die Dimkton der Ungsrischen Flut⸗ und Seeschiff. 248⸗c., Kartoffellucker gelb 23.—28 ℳ, Kartoffelzucker kap. 24 — 241 4 25. Mai, 12 Uhr. K. K. Tabak⸗Hauptfabrik in Hainburga. D.: — —, mit Edwards Luftpumpe (für 10 000 lbs Dampf stündlich) fahrtsgesellschaft beschloß, laut des „W. T. B.* aus Rumcouleur 32 — 33 ℳ, Biere 31 — 32 ℳ, tri und Rohr latoren
—
. stärke, richtung
Keeres⸗
b tungs⸗ *
Barometerst.
8. “ “ .
8
in Celsius. niveau reduz.
in
Temperatur elsius
niveau reduz. Temperatur Barometerst a.00 u. S
a. 00 u Meeres⸗
8888 18s 8 h lhas
68809
-22ö22 R
n
SS
9
—₰½ 8
1n- 38
G; 9088 ¶̊v— EU wb beu
G 8 5
298&R
8 8 8
A 8 b
—
—
1 i gelb umn Veräußerung von Skarten und Altmaterialien. Näheres bei dem 1 ccumn. Budapest, die Verteilung von 9 Kronen gleich 4 ½ % Dividende weiß la. +8 do. sekunda 21 ½ — 22 ℳ, .nc. und Schlo K. direktions⸗Oek „ bei d X . leitung, —₰4 — —1 Ac — Irh, im Borjahn der G — 8 0 — .. 8839 ₰ K. K. Generaldirektions⸗DOekonomate i der K abak⸗Haupt⸗
stärke kleinst. 34 — 36 ℳ, großst. 36 — 37 4 fabrik in Hainburg a. Donau und beim „Reichsanzeiger.“ ¹ WSW J beiter —₰ en. g a dau un 6 bneen, Botferit. Die Verdi mmcherlagen können gegen - — der 2 Generalversammlung der Prinz⸗Heinrich⸗ (Strablen⸗ — 1 —2,Z— Hammond 2 Habe. Seseft + 1 . 8. aus
th 8 3 r awebdwevwlrer
1
Gö
—
99,Sg 8 egrgereels
Sbdodo do d0 tts 8 88
48 — 49 ℳ, do. (Stücken⸗) 45 — 47 4£ WSW F2 kbeiter legung von fünf and
rinz 1116“ W Guineen aut W. 31 — 33 1a. Maisstärke 28 — 33 ℳ, BViktarh Spanien. G W 6 wolkig London SW., Victoriaftrert Nr. b —— ein von Gruppe —222 1 gestellter 19 — 23 ℳ, bsen 17 ½ — 21 2 grůͤne
erb Erbia 8 . ovin 8 k 83 Wisby .“ 9 ⸗ W 2 heiter —— B 20 —21 ½ ℳ Rtererbsen 141 — 16 ℳ, vweihe Bes Bis zum 1. — 2— nimmt 2 3 ialkommission .
Lieferung p 2 8 — —, —’ — 1 26 ℳ Bohnen — 85 882à (Comisién provincial de YVizcaya) in Bilbao Angebote auf „ 2 82 82 38 —— — —₰ Vermedrung nncnh en e. — 2.3e ehech :88., 8e2 9* 94 eines beweglichen Krans für den Hafen von Lequeitio ent⸗ .. 27.
statutenwidrig Uebergang Tagesordnung 2 kleine do. rse 23 — 25 2 b-n e. en n 88 er Bernaltmderat Sen 18—27 . 28 ¶% ebre e. ase ss id. Junz, 12 Uhr Hesenbmmkommissten (1nn u8,0eeaasae ordentliche berufen au
1
8. g.
&ꝙG
8 8
4+ 2
8 92 1 .
.22 —--—
22 — Puerto) in Valencia: Errichtung von 5 geschlossenen Lagerhäusern, 2 . 2. — —2* 17 — 17 ½ ℳ, * 122 —2— 97 „ sich Ir —52 bandelt. 1“ öht werden, indem das der Verwal Deut⸗ loko 111 — 13 ℳ, Wicken 15—16 824 auf spanisches Stemvelpepier Klae 11. —— ereereesche7g enc ö sennder Serase sohn’ Reczevnecve⸗ vn 2ꝙ“ sein.
—
2S9 2—2* fün
8
1
würde; eh sollten mindestens drei 15 — 16 ℳ. Rapskuchen 9 ½ -11 ½ ℳ, Ia. Marseill. publique Française.)
att 1554 — 14 %, . Baumwollsaatmehl 58—0⸗ Die neesssee für eine Eisenbahn von La Peüong 227* 1 (1. T. B.) In der 14 — 14 ½ ℳ, helle 11 — i2 ℳ, getr der Linie Ujo — Toubia) nach Mi. ’ murden 2 5909, 161
6. Getrehe. Verkehrsanstalten. 1 S st dir Sociedad de serroc les Batsco und 182ö’ 2 — 88 10 — 5, 10 1 Limburg, 18. M. (W. T. B.) In einer gestern hier olores anien) ist an de arri — — u Mai. T. 2 J 1e0 (Spalenan, en dem Von der Baha muß bimnen —.1— E 180 *2 ⸗
Woche Berlin bei von mindestens 10 000 kg. baltenen am an der auch Vertreter der Behörden teil⸗ unen werden. in waüehen Faafenal se e Ser — eeeeeeene
18. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. 1 wurde die Gräͤndung eines Lahnkanalvereins be⸗ schaffen mi 3 Lokomotiven, 2 10 930 000 Doll. 2 jen und eine Resolution in der es als unumgänglich not⸗ Kse 2 Hersewngen Iil. 465- 12900 Hen. ,eege
8 bezeichnet Kanalisation der Lahn in die neue Lieferung von 8500 cbm Kleinschlag i2 Pflatterunßt⸗ 8 Melig - “ ““ 8 8 wecken nach Barcelona. 1 Aursberichte von den Fondkmärkten.
74 375 Fesctas nicht überschreiten. Hamburg, 16 Mat. (8. I. B in Barren: das “
Sfhnns 15⸗ Die Vergebung erfolgt am 8. Juni 1908. IUl⸗ Iüsa Ge. ESüöber —— — 88
12 Ubr. 8 1 (Geerns de Madrd.) 882 * 89 Berlin, den 18. Mai 1908. Lieferung von elektrischen Kabeln und Maschinen zc. Wien, 18. Mat. 10 Ubr 50 Mim. Borm. (2☚4.1. Unaar.
t April 1903 berichtet
Schwein Elckirhitättwerk der Kreditaktien 670, 683 00 die Witterung im Mong
Licferung nacde elxn: 2 errahe. de2, DOeiterr. 100 70. „ ece- 1—3 t auf Grund der angestellten 121 DOesterr. Kronenanleithe 101,05,
99,70. 117,12, Bankverein 486.50
119.25, — —, Alyime Montan 389,00.
loko kerber. 1. 8) 6 b 24 14 — üsrs⸗ 1. 25 %. .22.8 225½ „ 16. Mat. (. I1. B.) petroleum ftraas leko 7,40
'zzaas
—
*
Asturiana
„ge6
hrten Waren Magdebur der Vorwoche, dadon zucker 885
· ₰ E 82
8 gegen 1 810 000 Doll. in der Vorwoche.
65 . q¼ 17 160 *
0 1. FProdukt
—27
8 dübattectsidt
482
1. 2*2&. Sterl
-hee Kaffee. 1,.
— 1 8 Mittetlaasxen des Azronaatischen Ohhergatartumes 27½ — u 8 des Tzniglic-en Meteorologischen Instttuts. arft. ) 1 98 89 I — 189 1 18,20, 18,18 8 1
82 — 2— u., 22—.”“, 16. Mab. .. 1. h.) Kehlrape Aagah 1246 111, werden. an veict. bon, 16. Mat. (☚. 1. 96 ° der * .v E i. * 2₰ eeer 1en, ., & Sessskn.“”
4 Londen 1220 venten, 16 — Lüeferung von nilt 108⸗ 13225872288238, -e227 Ahres, 16. NMn. . 1. 9) GC.alae 17,7. Jlhe AA 1.. †. e) Heslesfshee
das* 22 in Cbristianta. 2 4-2krn ¶&ꝙ
ach, 140 cm breit; 10 000 m