8 —
Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
I. Gewinn-
und Verlustrechnnng für das
A. Einnahmen.
im einzelnen
im ganzen
I. Ueberträge aus dem Voriahre: 1) Prhmeneeee 1“] 2) Prämienüberträge
3) Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle
4) Gewinnreserve der Versicherten
ℳ 13 147 634,50
Zuwachs aus
dem Ueber⸗
schusse d. Vor⸗
jahres 4 745 302,26
5) Sonstige Reserven und Rücklagen ℳ6
4 068 305,71 Zuwachs aus dem 8
107 488,80
218 386 166 25 10 824 653 48 8
428 391 33
17 892 936
—
4 175 794 51] 251 707 942733
rämien für Kapitalversicherungen Todesfall a. selbst abgeschlossene 3 ℳ 24 782 042,0959 b. in Rückdeckung ““ übernommene . 73 815,81 ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall (selbst abgeschlossene). Rentenversicherungen (selbst ab⸗ geschlossene) ..
auf den
24 855 857 2 400 941 1 827 784
8
29 084 584
21]
III. Vergütungen für in Rückdeckung uͤber⸗
Gesschäftsjahre:
902.
Betrag in Mark
B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗
im einzelnen
im ganzen
rungsfälle der Vorjahre aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen:
II. Zahlungen für Versicherungsverpflich⸗ kungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für:
1) Kapitalversicherungen auf den
Todesfall a. geleistee ℳ 10 617 773,09 b. zurückgestellt. 285 279,35 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. geleistet ℳ 2 045 767,19 b. zurückgestellt „ 21 175,92 3) Rentenversicherungen a. geleistet ℳ b. zurückgestellt „
2 219 424,75 5 115,36
363 229 28 015
2 066 943,1
2 224 540
23 35
nommene Versicherungen . IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen . . . . V. Gewinnanteile an Versicherte aus dem
a. abgehoben b. nicht abgehoben 8
15 194 535
1 070 733
4 739 387
[15236]
Germania, Lebens-Versicherungs- Aktien-Gesellschaft zu Stettin.
Bareinschusses auf die Aktien festgestellte Dividende für das Jahr 1902 wird vom 1. Juni d. J. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in: ag. W. 1 unserer Hauptkasse, Paradeplatz Berlin in unserm dortigen Bureau,
Friedrichstraße Nr. 78, und in den anderen
Städten, in denen wir Bureaux halten, an
deren Kassen b gegen Ruückgabe des Dividendenscheins Serie V Nr. 5 mit je 45 ℳ für jede, Aktie ausgezahlt. Den Dividendenscheinen ist bei Einreichung ein von dem Präsentanten unterschriebenes Verzeichnis beizufügen, in dem die präsentierten Scheine in der Reihenfolge ihrer Nummern aufgeführt sind. 8 Stettin, den 16. Mai 1903.
Die Direktion
[15237] Germanig, Lebens-Versicherungs- Aktien-Gesellschaft zu Stettin.
Wir machen bekannt, daß nach der in der heutigen Generalversammlung stattgehabten Neuwahl den Verwaltungsrat unserer Gesellschaft bilden: 1) Herr Geheimer Kommerzienrat H. F. Haker, orsitzender, 2) Herr Geheimer Kommerzienrat Rud. Abel, tellvertretender Vorsitzender,
Die auf 15 % des von den Aktionären geleisteten
8 1 8 1
111“
zum Deuts No. 117.
1. Untersuchungssachen.
2. nufgs ote, Verlust⸗ und Fundsachen, ., u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1“
““
rte Beilage
“
ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 19. Mai
Offentlicher Anzeiger. V
1903.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. bertti 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Vankaugweise⸗
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
I.“
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[15680] Zittau⸗Oybin⸗Jonsdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zu der am Sonnabend, den 6. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius & Co. in Berlin, Behrenstr. 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Verhältnisse
und den Vermögensstand der Gesellschaft sowie
[15676]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 23. Juni, Vorm. 11 Uhr, in Berlin W., Norddeutscher Hof, Mohrenstr. 20, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit folgender Tages⸗ Sene eingeladen:
1) Bericht über die Durchführung der General⸗
versammlungsbeschlüsse vom 24. April d. Js.
2) Aufsichtsratswahl.
Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung hat bis zum Sonn⸗ abend, den 20. Juni d. Js., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Berlin 80, Liegnitzer Straße 15, oder bei dem Bankhause Carl Neu⸗ burger, Berlin W., Französische Str. 14, zu erfolgen.
Berlin, 18. Mai 1903.
[15590] „Der Anker“ Gesellschaft
für Lebens- & Renten⸗Versicherungen.
In der heute abgehaltenen vierundvierzigsten Ge⸗ neralversammlung wurde beschlossen, im Sinne der Vertragsbestimmungen an die Versicherten auf den Todesfall mit Gewinnanteil nach Dividendenplan A. (Conto vecchio und Conto nuovo) 25 Prozent der im Jahre 1897, beziehungsweise 1898 gezahlten Jahresprämie, nach Dividendenplan B. 3 Prozent der gesamten in den Jahren 1894 bis 1902 gezahlten Prämien (d. i. 27 Prozent einer Jahresprämie für die im Jahre 1894, 24 Prozent für die im Jahre 1895, 21 Prozent für die im Jahre 1896, 18 Prozent für die im Jahre 1897, 15 Prozent für die im 1 1898, 12 Prozent für die im Jahre 1899, 9 Prozent für die im Jahre 1900 abgeschlossenen Versicherungen) als Gewinnanteildividende zur
[15584]
In der am 14. dss. Mts. stattgefundenen General⸗ versammlung wurde Herr Bürgermeister Ernst Lange in Erfurt in den Verwaltungsrat neu gewählt.
Erfurt, den 18. Mai 1903.
Versicherungsgesellschaft Thuringia.
(168889 Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu dersiebenten ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 12. Juni 1903, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in dem Sitzungssaale unseres Geschäftehauses zu Cöln, Kaiser Wilhelm⸗Ring 33, stattfindet, eingeladen. 1
VI. Rückversicherungsprämien für Kapital⸗ III. Policegebühren. 21 133,74 versicherungen auf den — 8 IV. Kapitalerträge “ 10 240 749 85% vII. Steuern und Verwaltungskosten: 1 3 e aus Kapitalanlagen: uc 9 Steuern 97 110 6) ursgewinn 22 Verwaltun 8 ) Sonstiger Gewinn 19 348 42 1184 visionen EE“ 2 694 282 2 791 893 säͤmlioh “ C
Der Aufsichtsrat 8 der Neuen Berliner Omnibus
werltn, den 18. Ment 10980 . G Aktien⸗Geselsschaft. 8 lufs orsitzende: 8 g Weffepegat — Dr. veüüschor stellvertretender Vorsitzender.
Auszahl 1 1 Tagesordnung: en Erinene, 1903. 18 I. Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ Der Vorstand. 8 1 58 helas⸗ der Bilanz und der N . 1“ ewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 ʒachdruck wird nicht honoriert.) Beschlußfassung über Genehmigung der
Bilanz. Frankfurter Hypotheken-Kredit-Verein. Ver⸗
) Herr Kaufmann C. Greffrath, C
err Kaufmann C. A. Keddig,
eerr Kaufmann B. Karkutsch,
err Stadtrat Hans Haase,
err Geh. Sanitätsrat Dr. Scharlau, in Stettin.
über die Bilanz des Jahres 1902. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Er⸗ teilung der Decharge. 18 8
Verteilung des Gewinns und Erteilung der
bE““
VI. Vergütung der Rückversicherer 573 541 77][vIII. Abschreibungen 1 242 stige Ei IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 88 9) Kursverlust 2) Sonstiger Verlust . . . X. Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen Todesfall 2) Kapitalversicherungen Lebezasesbt. . . . . . 3) Rentenversicherungen . . . .. XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen EVcodesfall läa. selbst abgeschlossene
094 701,83
deckungüber- nommene . „ 10 825,63 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall (selbst atgesägtessne) b 3) Rentenversicherungen (selbst ab⸗ geschlossene)
Sonst hmen Gesamteinnahmen..
D. Verwendung des Ueberschusses.. 1. An den Reservefonds (Kapitalreserve, seit Ende 1880 im vollen statuten⸗ mäßigen Betrage von 900 000 ℳMu urückgestellt) n die sonstigen Reserven: 1) Kriegsfonds 2) Konto für unvorhergesehene Aus⸗ 111“A“; I. An die Aktionäre IV. Tantiemen: 9) Aufsichtsrat 8 2) Direktion V. Gewinnanteile an die Versicherten: “ ) Zur Auszahlug.. 3 an die Gewinnreserven ...
II.
5 173 467 8
8 12 üiKuse
8 8 ““ ““
116 956
18 457 27 291 688 527/51
V
5 173 467
Gesammtbetrag ..
5 652 145
Betrag in Mark
im ganzen
A. Aktiva. — sel der Aktionäre.. II. E.“ EC ot 15 G
I. rlehne — Wertpapiere. 8 8 Wertpapiere (auslän⸗ ööö ee;
7 200 000 —- 8 635 000 — 230 315 874
1 473
VI. DParlehne auf Policen. nkm
1 Reichsbank . .. bei anderen Versicherungtunter⸗
heböööö
ö“*
19 714 567
1 982
te Prämien XI. Ausftände aus früheren
Kass und chrieben
ten bezw.
5bS9 689 1
Beamte
b9v5eä“
den 12. Mär 1903.
9. F. Haker. Rud. Abe
A. Keddig. nn ch. ans Ha
5 861 507 63 135 3755b:
1 777 45177 20
99 b7b —
88½
62
II. Bilanz am 31. Dezember 1902.
1
1m
.
8 8
V. Reserven für schwebende Versicherungt⸗
8.
XII. Gewinnreserve der Versicherten ... XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben ..
t Aktienkapitua
Prämienreserven cg ö auf den Todesfall
1 8 rv. Praezien b.
auf den
185 513 733
24 477 668 20 327 690
8 2*
8
auf den
1.
B1u1“ Gesamtausgaben ..
cec&coc. Abschluß. Gesamteinnahmen . Gesamtausgaben .
Ueberschuß der Einnahmen ..
10 105 527 1 121 893
2803
19 092
11 240 75187 13 769 67907 5 056 245 36 606 39098 185 036 381 96
291 688 527 58 286 036 381 96
Betrag in Mark
5 652 145,62
““
“ 8 im einzelnen L. im ganzen
öö Passiva.
Reservefonds:
9 Bestand am Schlusse des Vorjahres A. 2) Zuwachs im Geschäftsjahr .. .. —
„ Lebensfall
24 477
r auf den Todesfall eeeeha
2 . 1 121 3) Rentenversicherungen..
89 2* 8 8 8 1³
185 513 733
1
älle: se . Hlenreserwesacs aufbe⸗
Sonstige Bestandteile “
2) Ber der mit Gewinnanteil
2 8 8 8 ööö1..“ 8 2
den 18. April 1903. Eerercanaerrer
9 000 000 00000
1 43 230 319 002 10 10 105 527]4
37
Die Direktion. Wolff.
[15211] Bilanz per 31. Dezember 1902.
— - —
Aktiva.
An Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Passiva.
Per Aktienkapitalkonto
„ Steuerkonto . .
„ Kontokorrentkonto
52
576 26885 Gewinn⸗ und Verlustkon
Debet. ℳ ₰ An Saldovortrag
„ Kontokorrentkonto 425 56
„ Saldo
Dresden, den 14. Mai 1903. Immobilien zu Dresden. Voigt.
Der Aufsichtsrat unserer Bank besteht z. Zt. aus den Herren Kaufmann Adolph Neubert, Vorsitzender, Baumeister Rühle, stellvertr. Vorsitzender, r Eduard Patzig, sämtlich hier.
resden, den 14. Mai 1903. Bank zu Dresden. Volgt.
Immobilien
[15219”1 Aetien⸗Gesellschaft „Teatr Polski w ogrodzie Potockiego w Poznaniu“ in Posen. Gewinn⸗ und Verlu
atea. Graf Bezzelstlerna⸗Engeström.
Dr. Aryftiewieh.
Stettin, den 16. Mai 1903. “ 8
33 —
ö 514 276, 89
580 860/65
und
[15690] Aktien-Gesellschaft für Korbwaaren⸗
Industrie, vorm. Amédée Hourdeaur. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 9. Juni 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, in Meiningen, Bernhard⸗ straße 4, stattfindenden XIV. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts für 1902. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1902. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. ) Auslosung von Prioriktäten. 2 Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ BHezhasss bei dem Vorstand angemeldet haben. ei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ eemmeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre interlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand (unsere Gesellschafts⸗ kasse in Lichtenfels), Notare, das Bankhaus B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Ruhla, Salzungen und Jena, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Meiningen, den 13. Mai 1903. Der Aufsichtsrat. u Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender — (15681] n 2e Bayerische Bank München. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 der am Freitag, den ₰ — de. Ihs., ormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Bank in München, Maximiliansplatz 2,
stattfindenden V. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) ; des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, Genehmigung desselben. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
8 Bilanz und Verwendung n
atswablen. henigen Aktionäre, welche in der General⸗
es — örer Aegen e
wollen, oder den über deren
Notar lautend — aun in sans Tahe vor der —— den Tag der I8 in München, Bamberg. Fürth. Nürn und ,— 11. — *† Gese n Zweigniederla 5 (Aen zeren Fene eelhe en
leben & Weidert, bel der Bankecommandite Gebrüder
6 .eh2n bei dem Benkhanse Gobenbden
Klopfer; s bei der Nationalbank für Deutsch⸗
in a.
brüder Bethmann;
bei dem M bei det :
in Malngz bei dem Bankhause Bamberger 2 aenbene bel der Rheinischen Credie⸗ in Meinimngen bei dem Bankhaufe B. M.
B. M. Ttrupp
ger Privat⸗
P.⸗ Las
[15593] Bremer Linoleumwerke Delmenhorst in Delmenhorst.
„In Gemäßheit des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Mai d. J. fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, ihre Aktien zum Zwecke der Umwandlung in Vorzugsaktien nebst zugehörigen Talons und Coupons spätestens bis zum 30. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, bei dem Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen zu deponieren ugd spätestens bis zu dem erwähnten Termin die erste Rate der Zuzahlung von ℳ 125,— per Aktie gegen Quittung daselbst einzuzahlen.
Die zweite Rate der Zuzahlung ist mit ℳ 125,— bei dem genannten Bankhause spätestens bis zum 31. August d. J. einschließlich einzuzahlen.
Bei Vorauszahlungen werden 5 % Zinsen p. a. vergütet.
Die Einforderung der weiteren Raten erfolgt durch spätere Bekanntmachung.
Bremen, den 17. Mai 1903. 7888
Der Aufsichtsrat. ae Ludolph Müller, Vorsitzer.
Von den laut Prospekt Nr. 16 vom 14. März 1901 zur Notierung an der hiesigen Börse zuge⸗ lassenen 669 ℳ 15 000 000,— 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie 42, unverlosbar und unkündbar bis 1. Ja⸗ nuar 1905,
gelangten bisher ℳ 11 760 000,— zur Ausgabe.
Mit Genehmigung der Kommission für . von Wertpapieren sollen restliche
ℳ 3 240 000 4 % Hypothekenpfandbriefe als Fortsetzung bereits zugelassener ℳ 15 000 000,— 4 % Hypothekenpfandbriefe Serie 41, unverlosbar und unkündbar bis 1. Januar 19100), 8
in Abschnitten à ℳ 5000,— Lit. H.,
9 2 2. E 61681333I1 mit Zinscoupons per 1. März und 1. September ausgefertigt und im hiesigen Börsenkursblatt notiert
werden. Frankfurt a. M., den 16. Mai 1903. Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Greß. A. Men ges.
540]
Aktiva.
Bilanz per 31.
4 Dezember 1902. Passiva.
ℳ Grundstück⸗ und Wasserkraftkonto — eee.“ 103 656 8oC11““ 7
. 103 723 Abschreibung
. 1 037 n“ . 177 528 FImz ang
Abschreibung . Leitungsnetzkonto..
mt se. .
Abschreibung
Abschreibung. :.Jee1.— Zugang..
Abschreibung Werkzeugkonto
Abschreibung Abgang
terial⸗ und Installatlonskonto g .
N Tantiemekonto:
240
M. bei dem Bankhause ¹6
Elettricitätswerk Kräwinklerbrücke Attiengesellihaft zu Kräwinklerbrücke.
600 000— 203 475 24
Aktienkonto... . r. weeeee 38 Kautionskonto
statutenmäßige Vergütung an den Aufsichtsrat ..
38
4 2
““
Gewinn. und Berlustkonte babe ich gedräft and mit den Bächern
Entlastung. II. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
III. Genehmigung eines Vertrages, betreffend An⸗
(cf. § 2e. des Statuts). Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung
pachtung und Betrieb von Steinbrüchen ꝛc.
stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen 8 ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der General-
versammlung — den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet — hinterlegen. Statt der Aktien können
auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar
ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Die Hinterlegung erfolgt:
bei der Gesellschaftskasse, 8
in Cöln heim Ir. & Co.,
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,
bei der Berliner Handels⸗Gesell- schaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
Gesellschaft, & Co., bei dem A.
. & Co., 3 in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow,
8 16
bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
bei der Direction der Disconto⸗ 98 bei dem Bankhause Rob. Warschauer Schaaffhausen’s 2 ein
Bankverein, * bei dem Bankause von der Heydt
E. n 8
Iin Elberfeld bei dem Bankhause von der
f 8 Heydt, Kersten & Söhne,
bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, 1 bei der Direction der Disconto Gesellschaft, · 3 bei dem Bankhause L. & G. Wert⸗ heimber,
— ab in eldorf bei dem A. S ausen Bankverein. vaütüht Cöln, den ,b 1903. er sichtsrat. 5— 20
11Sss Gülitz⸗Vahrnower
äßreit des § 17 des Revidierten S wer Gen Ie Hrn Vabr ere. Lrame⸗
nn 2 22 dens „ Pelüern
ttag r, m e Hotels „Stadt London“ stattfinden Die In
88 in Essen bei dem A. Schaaffhausen schen
Braunkohlen Actien⸗Gesellschaft.