“ IIein) 1 Deutsche Hypotheken⸗Renten⸗Bank
Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1902.
2 Aktiva. ℳ Aktien der Hannoverschen Bodencredit⸗ bank 1 428 800 Forderungen an die Hannoversche Bodencreditbank ,52 625 — 1 481 425
200 000 1 000 000 — 15 523 236 549 1
I
4 % Obligationen
Kepalreservefonds Schulden...
Rülrstaändige Obligationenzins scheine und Zinsen aus 1 000 000 Obli⸗ gationen vom 1. Oktober/31. De⸗ zember 1902.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. d. Jahre 1901
ℳ 9943,05
üehtx “ 1
10 500
18 85250 1 481 425 “ Gewinn. und Verlustkonto.
Geschäftskosten Obligationenzinsen 8 Kontokorrentzinsen
ℳ ₰ 1 332 40 000 — 2 382 84 18 18 852 50
62 Lesrate
9 943 05 52 625 —
52 588 05
Mannheim, 16. Mai 1903. Die Direktion.
EIEennnn 9 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
In die Liste der Rechtsanwälte bei dem Kaiser⸗ lichen 2ö in Schlettstadt und bei dem Kaiserlichen Landgericht in Colmar ist eingetragen worden der Rechtsanwalt Hüttemann. Colmar, den 15. Mai 1903 Kaiserliches Landgericht.
11“
115654]
8 Der Rechtsanwalt Dr. Josef Paul Elb in
Dresden ist in die Anwaltsliste eingetragen worden.
Dresden, am 15 Mai 1903. 8 Der Präsident des K. Landgerichts.
Bekanntmachung. Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ Rechtsanwälte ist unter Nr. 5 der Rechts⸗ anwalt Risch in Freienwalde a. O. eingetragen worden. ““ Freienwalde a. O., den 14. Mai 1903. hes Königliches — 808 * 5 die Liste der bei dem gas Lnd. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige Referendar Dr. Ferdinand Franz Josef Otto Ewald iin Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 15. Mai 1903. Königliches Landgericht. 8 [176¹9]
Der bei dem unterzeichneten nedncen . Amts⸗ Fess mit dem Wohnsitz in Meerane zugelassene echtsanwalt Johannes Alfred Leyn beute n die hiesige Anwaltsliste ein metragen worden. 8
Meerane, den 14. Mai 1 Königl. Sächs. Amtsgericht.
“ 2 1 raktikant Dr. Ad loch Weiden wurde eöees 212 Zula zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Lan⸗ t den beute in die diesgerichtliche Ractenavaftnse ein· „ 14. 882 1903. “ F
e h.n 1902 in die 8s 1“ .e
* See - der diesgerichtlichen
teliste den ai 1903. “ Fer-assera⸗ LI Londpericht. 1 B 9 SHn., II1“ in leteld in F. 22. den 15. 9288132; Königlich 111“
ußeng. veengerngeune e —
rar.
Der Ghrister in 12*7 — in der Anwalts⸗ gr-e 14 1.— *X
X
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [15645]
Von der Nationalbank für Deutschland, den Firmen Emil Ebeling und Georg Fromberg & Co. hier ist der Antrag gestellt worden,
nom. ℳ 2 800 000 vollgezahlte Aktien à ℳ 2000 Nr. 1 bis 1400 der Terraingesell⸗ schaft am Neuen Botanischen Garten Aktiengesellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 15. Mai 1903.
ZBulassungsstelle an der Boürse zu Berlin. Kopetzky.
[15646]
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem A. Schaaffhausen'’'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 6 000 000 4 ½ % ige vom Jahre 1904 ab durch Auslosung tilgbare, zum Nennwerte rückzahl⸗ bare Teilschuldverschreibungen auf den In⸗ haber (6000 St. à ℳ 1000 Nr. 1 bis 6000) der Russischen Aktiengesellschaft Zellstofffabrik Waldhof bei Pernau in Livland, ausgegeben unter selbstschuldnerischer Bürgschaft der Zell⸗ stofffabrik Waldhof zu Mannheim in Baden, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Mai 1903.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[15644] Von der Deutschen Hypothekenbank (Actien⸗ Gesellschaft) hier ist der Antrag gestellt worden, ℳ 15 000 000 ihrer 3 ½ %igen Kommunal⸗ obligationen Serie I. mit Januar⸗Juli⸗Zins⸗ scheinen, deren Kündigung und Verlosung bis 2. Januar 1913 ausgeschlossen ist, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Mai 1903.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
156891
Deutsche Militairdienst und Lebens- Versicherungs-Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannover. Fünfundzwanzigste ordentliche Generalver⸗
b sammlung Freitag, den 12. Juni 1903,
r ⸗ 1 Uhr, im Hotel Royal, Ernst August⸗ Platz 8. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz für 1902 und Beschlußfassung hierüber, sowie über Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen bezw. der Policen und letzten Prämienquittungen bis spätestens Dienstag, den 9. Juni 1903, im Bureau der Anstalt, Theaterplatz 1, in Empfang zu nehmen, woselbst auch vom 29. Mai ab der Ge⸗ schäftsbericht zur Einsichtnahme bereit liegt.
Hannover, den 18. Mai 1903.
Deutsche Militairdienst⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Anstalt auf vxes 2 in Hannover. 8 G. Nißle. Weigel.
Hülfskassen für Beamte der Deutschen Reichs⸗Post. und Telegraphenverwaltung (früher Bothe’sche Kassen). Einladung ur Generalversammlung.
Die —1. Generalversammlung findet Sonntag, den Juni d. J. Nachmittags 5 Uhr, im großen Hoörsaale des Postgebäudes, Artilleriestr. 10/11 bierselbst. statt.
Die — bilden:
1) Rebr bes twurfs der neuen
und der 2⸗q2. ungen.
2) Ermächtigung Ffichtsrats zur Aus⸗ fübrung sol —x8— der Satzung, von — abbhängig m 3 vom 12. Mal 1901). au
——2 und Jahreßzrechnung für das
Eefüeseneantng n,eds ga
9) Bankausweise. Heine.
5) Anträge des . auf Aenderungen der §§ 2, 3, 4, 5, 8, 9, 10, 12, 13 und 27 der Satzungen.
6) des Vorstands zu der Aenderung
ger die Umwandlung einer bestehenden Versicherung in eine solche nach einem anderen Tarif ist in jedem einzelnen Falle eine Ge⸗ bühr von 1,50 ℳ zu entrichten.“ Antrag des Kameraden Oberinspektor Hippe in Schöneberg b. Berlin:
„Der § 9 Absatz 4 der Satzungen ist dahin zu ändern, daß die Zahlung des Beitrags noch am 20. oder 30. Tage, vom Tage der ällig. keit an gerechnet, rechtskräftig erfolgen kann.“
8) F des Kameraden Schön in Löwenberg
Der Absatz 3 des § 27 ist wie bisher zu belassen, mit dem Zusatz:
Den von den Generalbevollmächtigten an⸗ gestellten Bevollmächtigten haben dieselben eine Vergütun von 6 % der abgeführten Bei⸗ träge zu gewähren.“
Antrag des Kameraden Oberinspektor Hippe in Schöneberg b. Berlin:
„Beschlußfassung über Gewährung von Reisekostenentschädigungen an die auf Grund es § 25 gewählten Vertreter zur General⸗ versammlung durch die Verwaltung der Sterbekasse.*
Antrag des Vorstands:
„Festsetzung der .“ der General⸗ bevollma tigten (§ 27) Antrag von ld kedern Kreiskriegerverbandes:
„Bei Todesfällen von Kameraden, die durch ihren Militärverein mit 50 ℳ bei der Kasse
versichert sind, von der Einreichung einer amt⸗ lichen Geburts⸗ und Sterbeurkunde abzusehen.“
12) Verschiedenes.
Die Vorlagen zu 3 und 5 sind den Kameraden Generalbevollmächtigten und den Verbandsvorständen gesandt worden und können dort eingesehen werden.
Berlin, den 16. Mai 1903.
Der Vorstand der Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit .“ in Berlin. 1 Steugel, Vorsitzender.
des Neumarkter
[130291 Bekanntmachung.
Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betreffen die Gesellschaften m. b. H., machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß die unterzeichnete Gesellschaft durch Be⸗ schluß vom 31. März 1903 aufgelöst worden ist.
Fehleis werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre “ n bei der Gesellschaft, Berlin W., Wilhelmstraße 45 I, anzumelden.
Berlin, den 8. Mai 1903.
Swakopmunder Handelsgesellschaft m. b. H. in Liquidation. F. Bugge. Fowler.
[14801] Bekanntmachung.
Die am 229. April dieses Jahres stattgefundene Generalversammlung der Rostocker Viebversicherunene Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Rostock hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.
Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung hat auf Grund des § 67 Absatz 2 des Gesetzes über die privaten Ve cherungsunternehmunge en vom 12. Mai 1901 durch Beschluß vom 7. Mai dieses Jahres den Unterzeichneten zum alleinigen Ver⸗ mögensverwalter und Liquidator obiger Gesellschaft ernannt.
Indem ich dieses zur allgemeinen Kenntnis bringe, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bis zum 15. Juni dieses Jahres bei mir, Berlin SW. 68, Lindenstr. 78 I, anzumelden, desgl. die Schuldner ihre Schuldbeträge ebenfalls bis dahin an mich zu entrichten.
Die bisherige Direktion der Gesellschaft ist zur Ge 1 welcher Gelder, Korrespondenzen
usw. nicht berechtigt.
Die mit der Gesellschaft abgeschlossenen Ver⸗ sicherungsverträge bleiben bis zum 31. Dezember dieses Jahres in Kraft.
Rostocher Vieh-Versicherungs⸗Gesellschaft
enf Gegenseitigkeit zu Rostock in Liquidation. 8 8 Der Liquidator: H. Spennhoff, Erster Direktor der Allgemeinen Deutschen Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin.
Berlin SW. 68, Lindenstraße 78, den 14. Mai 1903.
[14863] Bekanntmachung. Die Versammlung der Gesellschafter der Firma Schramm & Hörner Gesellschaft mit beschränkter Haftung
hat am 9. Mai 1903 die Auflösung der Gesell.
schaft beschlossen.
Gesetzlicher Vorschrift zufolge mache ich dies hiermit bekannt und fordere zugleich etwaige Gläubiger d Gesellschaft auf, sich zu melden. 8
Offenbach a. M., den 19. Mai 1903.
“ Der Liquidator der Firma
Schramm & Hörner
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. e. Gustav Philips.
[14102] Bekanntmachung. .
Durch Beschluß der Generalversammlung v vom 8. Mai d. J. ist das Stammkapital durch Austritt eines Gesellschafters von 55 300 ℳ auf 52 600 ℳ herabgesetzt, und werden unsere Gläubiger gemäß § 58 des Reichegesetes, betr. Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, vom 20. April 1892 hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden. 8
Hagen i. W., den 12. Mai 1903. 1
Uereinigte Ziegelwerte
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Brandt. E. Kuhlmann.
[12669]
Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein
in Stuttgart auf Gegenseitigheit.
Aufforderung an die Vereinsmitglieder zur Wahl der Sektionsausschüsse.
Die auf Grund der neuen Satzung ausschüsse gehende Hahlperio Wahljzettel, wel gart direkt oder durch
Stuttgart, den 7. Mai 190.
des Vereins erstmals stattfindende Wahl der Sektions⸗ für . mit dem Schluß der ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1906 zu Ende
beginnt am 9. Mai und schließt am 6. se Wahlordnung und Wahlvorschläge enibalten, sind von dem Verein in Stutt⸗ dessen üee — durch letztere längstens bis 24. Mai — zu beziehen.
Juni 1903.
“
8 Allgemeiner Deutscher d2, ,,e.ereln in Stuttgart auf Gegenseitigkeit.
SDSDer Vorsitzende des Aufsichtsrats: 85 Amemn Geh. donmernemezs
Vorstand: Molt, Kommerzienrat.
1156433 Dette Publque Ottomane Fee hek09.
Revenus Concdé 22 me Exereice
par Iradé Impérial du 8/20 Décembre Mois de Mars 1903.
1881
Recettes nettes des Frais d'Administration Provinciale
Recettes du mois de Mars 1903
Livres Turqu
Livres Purques
Recettes du mois de Mars 1902
Total au 31 Mars 1903
Livres Turques
Total au 31 Mars 1902
Livres Turques
[Tabacs Frrhhn d'ar- ri6rés 2 8 2* 2* 8 8— 2 5 Ühenbreod.. . Spiritueux PReherfar .
0 — 8 8
VI Contribut.
8 180 09 5 sur solde
—p ou traites
1
b 8
F“
274 776
3, rre
pour loe servico do 8mened nplordes pour amortienewent de, 8enwe. &e taebai
Constantinople et dos Lots Tures-. nE
bls EmmERNE Livros Turqu vros Turques
Fü
nfte Beilage
en en Reichranzelger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 19. Mai
2 b
Der Inhalt Falt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Ver
Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
8
Feichen Patente
Das Zentral⸗H Selbstabholer auch durc Staatanzeigere, SW.
Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen acalhe
Zentral⸗Handelsregister für
Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
die Körigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
eins⸗, Fenefsenschafte. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragere olle, über Waren⸗
Das .
BZ“ beträgt 1 ℳ 50 ₰ für
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
r das Deutsche Reich. (Ar. 1174)
tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 8 — Der das “ — Einzelne Nummern kosten 2
0 ₰. —
nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 117 B., 117 C. und 117 D. ausgegeben.
Warenzeichen.
9 bedeuten: das Datum vor dem Namen den
g der Anmeldung, das hinter dem Namen den
Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W.
= Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)
Nr. 59 831. L. 42722. Klasse 13.
105 1902. F. A. C. van der Linden & Co., Fenggch 25/4 1903.
Fabrikation und Ver⸗ Cich von Farben, chemi⸗ schen Produkten, tech⸗ nischen Drogen u. dergl. W.: Denaturierungs⸗, Holzschutze, Imprägnie⸗ rungs⸗, Klärungs⸗ und Kesselsteinmittel. Mine⸗ ralien zur Farbenfabri⸗ kation, Siccatif, Wasch⸗ blau, Farbenentferner, Firnisse, Lacke, Lack⸗ entferner.
Klasse 13.
Jitschülerin
2⁄3 1903. P. R. Altschüler, Mannheim. 25/4 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Leder⸗ 28 Schuhkonservierungs⸗ und Putzmitteln. W.: Leder⸗ und Schuhkonservierungs⸗ und Putzmittel.
Nr. 59 833. M. „. 8 Klasse 15.
.59 832. A. 4051.
1612 1903. Mannheimer Roßhaarspinnerei und Fabrik techn. Gewebe, Müller & Link, Mannheim. 25/4 1903. 8. 1 82— und Fabrik technischer Gewebe. : Polstermaterial aus weißen Ziegenhaaren
Nr. 59 S 21. W. 1213. Klasse 23.
ulcanus
9 1902. B. G. Weismüller & Cie G. m. b. H., Düsseldorf, Friedrichstr. 150. 25/4 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Haus⸗ und Küchen⸗
äten. W.: Emaillierte und verzinnte Koch⸗ und Heheschee —
59 82 5. 2. 1310.
————nmnlasse b5.
.“ 8
bontinental
1902. Wanderer⸗ An. vorm. — & Jaenicke Ges., Schoöͤnau b. — 25/4 1203. G.: Faßpeit von Fabrradern, —9b und Fräsmaschinen. W.: Schreib⸗
Nr. 59 S920. W. 1200. nlaffe 22.
Meltfliegenfänger Globus
20 ¾6 1902. Carl Wenigmann, Cöln⸗Lindenthal, .6. 25/4 1903. : Fabrikation und Ver. trieb von Neubdeiten in Fliegenfan
Flt
Be eaann 5 Seer üe ³t 1851.
sannn
EEIIZI
9,12 1902. 52— ge & v. Stemann, e
25⁄4 1903. r
— — v29. B. 889 .
v d, .-19 900e⸗ 2da 1. 2974 1988. 98
W.: Bücher, Broschüren, Zeitschriften, Fiücchnungen Landkarten, ür Auskunfteien, Bilder.
Nr. 59 839. F. 4511.
Drucksachen, Baupläne, Couponhefte
Klasse 28.
282 1903. 25/4 1903. G.:
Nr. 59/˙840.
Fischer & Kuhnert, Verlag. W.: Zeitung.
R. 4885. Klasse 29.
Leipzig.
“ —— 1 5 Gdarantirt rein oristal. 88 Doppelr gekühlr.
27/12 1902. Max Rosenthal, Berlin, Michael⸗ kirchpl. 24. 27/4 1903. G.: Vertrieb von Glas⸗ beleuchtungsartikln. W.: Glaswaren für Be⸗ leuchtungszwecke.
Nr. 59 841. A. 3347.
12/11 1902. Ferd. Ashelm, Berlin, Willdenowstr. 21. 27/4 1903. G.: Druckerei und Schreib⸗ warenfabrik. W.: Kalender, Ge⸗ schäftsbücher, Formulare, Papier, nämlich Schreib⸗, Post⸗, Zeichen⸗, Lösch⸗, Fillrier⸗, 829 und Klosettpapier: Papieen und Zeichenblocks, Schul.⸗, Schreib⸗
und Zeichenbefte, Pruckschriften, Briefumschläge,
rei Brief⸗, Zeichen⸗ und Falzmappen und Rezistratoren, Locher, Kopierpressen, Kopiernäpfe und insel, Kopierblätter und „bücher, Schreib⸗ und eichenutensilien, nämlich Stahlfedern, Federhalter,
Zlei“, Schiefer⸗ und Farbstifte, Tuschtästen, Kreide,
wämme, Radiergummi, Gummiarabicum, flüssiger Leim, Siegellack ineale, Tafel Papierklammern, Gummibänder,“ Vervielfältigungsbl lätter und⸗apparate.
Nr. 59 812. Tt. 2131. Klasse 28.
Klasse 32.
aus Papier, Blech, Pappe und sonstidem
— 28.
9,2 1903. Aug. Strube & Üilgen. Bremen. * 1903. G.: Fabrikation und Lee. an aller Arten Tabak und vöen W.: Fhgretten. Zigarillos, Rauch, Kau⸗ und — abak. 1020. Klasse 28.
Nr. 59 842. 2.
Nr. 59 846. K. 751
Klasse 2.
BROYAL
17/12 1902. G. Kayser, Sigmaringen, Apo⸗ 1.7 128 1. 27/4 1903. G.; Pharmazeutisches Laboratorium. 18 Ein Nervenmittel.
Nr. 59 847. K. 7290.
Lalsensprvngplaster
10/12 1902. Fa. Dr. Otto Krause, Magde⸗ burg, Alter Markt 22. 27/4 1903. G.: Fabrikation bezw. Gs chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. W.: Pflaster.
Nr. 59 848.
K. 7318.
11/10 1902. Heinrich Kilbinger, Neuß, Hchel22. 27/4 1903. G.: Drogerie W.: Ein desinfizierendes Streupulver gegen Schweiß an Lees. und Füßen.
Nr. 59 849. S. 4491. Klasse 2.
21/2 1903. Dr. Sie⸗ bert u. Dr. Ziegenbein, Marburg a. d. L. 27/4 1903. G.: Herstellung und Handlung pharma⸗ zeutischer und chemischer Präparate. W.: Arznei⸗ eae mit auf physio⸗ ischem Wege einge⸗ secülche üüeen, — und Farb⸗ stoffe für. mttrgegefsch. un ische Arbeiten, Nährböden und Reinkulturen für bakteriologische Arbeiten.
Nr. 59 8 59 850. R.
1923. Klasse 2 .
enta
18/3 1903. e⸗ Fleischer 4 ae. Göppingen. 27/4 1903. Korsettfabrik. W.: Korsetts, Mieder, Asceit gtürhen — Be schr.
Nr. 59 851. . 3933. 8 1““ 34d.
14,2 1903. Corsetfabrik Cannstatt Gebr. Uhlman, Cannstatt u. Berlin. 27,4 1903. Korsettfabrik. W.: Korsetts. — Beschr.
Nr 59 852. w. 1215.
MELOHNDRIMA
mae. — W.: Rob⸗,
G.: Kau⸗ X Iigareiten
Rr. 59 9q11. *— 1012.
maNorrA
Wolff. Pambutg. 27 EHeen. —*
Nr. 59 94 8. St. 2008. 85
onocurin.
& r 27˙4
und 2
Rlasse 2.
Zigarren und]
G.: niafje a 34.
Nr. b; 853. 8. 3387.
5/1 1903. e Glettricitäts⸗Gesen⸗ Eaft. Berlin, Schiffbauerdamm 22. 27/4 1903. :Herslellung und Vertrieb von elektr ischen Lampen 5 deren Zubehörteilen. W⸗: Elektrische Lampen und deren Bestandteile. —
Nr. 59 854. D. 378
Klasse 4.
Askania Therme
16/2 1903. Deutsche ContinentalGas⸗Gesell⸗ schaft, Dessau. 27/4 1903. G.: Fabrikation von mit Gas geheizten Flüssigkeitserhitzern jeder Art. W. mit Gas geheizte Flüssigkeitserhitzer jeder Art. — Beschr.
Nr. 59 857. Sch. 5595. Klasse 7.
Carlit
16/2 19 Carl SIe; Berlin 2 straße 179 b. 27/4 1903. G.: Herstellun Gummiwaren. W.: Dichtungeplotten un und ringe aus Asbest mit Gummi oder ähnlichem
1
oder Umlage von Geweben irgend welcher Art. Nr. 55 85v. G. 4411. Klasse 9 F.
Augusta
4/22 1903. Gretsch & Co. G. m. euerbach 12 27/4 1903. G.: 8 abrik. deZene clage
Nr. 52 S. 4368.
Klasse 12.
REGISTRIERT
e⸗ 1902. A. H. Such & Töhne, Wien Anw. Alfred Joseph. G.: Lederfabrik. W.: Leder und
Rlaßfe 13.
Rlasse 28.
Nr. 59 b 5b . . m. 91241. Klaßse 4.
Messmer s Re hesoem E. n. . .
aufsätze. Nr. 39 98g9. NR. 8001.
EFORNARINA
43 1903. S. Rosfenfkeld juntor 2771 1eI. R. Piaselsabek.
und 8—½. eeen à und Aken e eae
22112 1902. B. Kaiserin
’
oder aus diesen kombiniert mit und ohne . *