1903 / 117 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

der Ackerer Josef Hener standsmitglied gewählt.

Neustadt a. Rübenberge.

In das Genossenschaftsregister ist zu der Genossen⸗

„Molkerei Wunstorf. E Ge 8 —, r’” heEee in

Wunstorf“ eingetragen: 2

An Stelle des ausgeschiedenen Hofbesitzers Oldendorf in Niengraben ist der Halbmeier Hülsemann in Bokeloh Nr. 53 in den Vorstand

gewählt.

Neustadt a. Rbge., 11. Mai 1303. Königli A 1

oldenburg, Grossh. Großherzogliches ——— Oldendurg. t.

Zur Firma Molkerei Oldenburg, eing

Genossenschaft mit unbeschränkter

i Eversten wird veröffentlicht, daß in der cal⸗ versammlung vom 29. April d. Js. an Stelle des Hausmanns Georg Köster in Ofen der Geschäfts⸗ ührer Heinrich Mittelstädt in Eversten als Mitglied des Vorstands gewählt ist. Eine entf de Ein⸗ tragung ins Genossenschaftsregister ist erfolgt.

1903, Mai 13.

Pirmasens. Bekanutmachung. 115628] Genossenschaftsregistereintrag,

betr. den Schweixer Darlehenskassenverein.

Ao Stelle des en Josef Mauß wurde

von Liederscheid als

Pirmasens, den 13. Mai 1903. Königl. Amtsgericht. Putzig. Bekanntmachung. 115629] Durch Beschluß der Generalversammlung des Krockow'er Darlehns⸗Kassen⸗Vereins ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Pafgstiche vom 31. Januar 1993 sind in den Vorstand an Stelle des Rittergutsbesi v. Koczycz⸗ kowski auf Parschkau der Gasthofbesitzer Olschewski in Ostrau als viertes Vorstandsmitglied und an Stelle des Hofbesitzers Semmerling zu Gr⸗Starsin der Seebesitzer Konfel zu Nadolle als fünftes Vor⸗ standsmitzlied gewählt worden. Der Vorstand besteht jetzt außer diesen Personen aus dem Gutsbesitzer lexander Allan auf Odargau als Vorsitzenden, dem Gasthofbesitzer Franz Hildebrandt in Mechau als Stellvertreter des Vorsitzenden und dem Hofbesitzer Wilhelm Nagel in Goschin. “] Putzig, den 10. Mai 1903. 8 Königliches Amtsgericht 1““] Reinheim, Hessen. 676685668 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute zu Nummer 5 Spar⸗ und Darlehenskasse ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bes i zu Zeilhard eingetragen, daß 884 Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 190 an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Lehrers Klock von Georgenhausen Johannes Keller von da in den Vorstand gewählt wurde. Reinheim, den 13. Mai 1903, Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Saargemünd. Genossenschaftsregister.]15630] Am 12. Mai 1903 ist in Bd. II bei Nr. 121 für den Baumbiedersdorfer Spar und Darleheus⸗ kasseuverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Baumbiedersdorf eingetragen worden: Putas, Michael, und Steinmetz, Johann Peter, sind aus dem Vorstand ausgeschieden; dafür sind der Ackerer Sporen, Viktor, zum Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers und der reiner Ritz, Matbias, sowie der Ackerer Steinmetz, Johann, alle in Baumbieders⸗ dorf, zu Vorstandsmitgliedern ernannt worden. K. Amtsgericht Saargemünd. Salder. [15631] Bei der Central⸗Molkerei Broistedt, ein⸗ etragenen Genossenschaft mit beschräukter ist heute in das Genossenschaftsregister eingesragen, daß an Stelle des verstorbenen Land⸗ wirts Hogrefe in Reppner der Landwirt Fritz Bur 1 bft

. 88*

el zum Vorstandsmitgliede gewählt

Zalder, 15, 2.e. 8 mtsgericht. BeWengendorfs⸗ DHern Schönau, Wiesenthal. [15632] Bekauntmachung. Nr. 4054. In das Genossenschaftsregister des Gr Amtggkrichts Schönau Band 1 wurd? zu H.⸗Z. 3 gemeiner Konsum Verein Todtnau

9 a. 2e gegeperrge, Feden alfe onrad Burkar oma II. alle in Todtnau, ist nach dem des Auffichteratz vom 10. April 1908

Eisele 88 ntelnach. S.-Melntnagen.. 119633]

das schaftsregister ist eingetragen 1ASX. sN’

thal, eingetragene mit be⸗ Oaftpflicht, abgelndert worden ist in „Consum⸗ und Produriiv VBerein Grusftthal. cingetra Genossenschaft mit n nuar 1903 . 8 1909.

Abt. 1.

38,2— . 6 —g 89 Ke 3☛ ion . ☚☛ Oberserbacher

arl 2 eschlu beendigt.

vom 22.

9-— I Nn. 86 kg4 Blchs. .

Darlehnskassen⸗Berein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Herbsheim.

In der Generalversammlung vom 26. April 1903 wurde an Stelle des Anton Drendel der Ackerer erbsheim zum udwig Sittler der Ackerer Johann Drendel in Herbsheim in den

Josef

Sohn von Josef. in Vereinsvo

eher und an Stelle des

Vorstand gewählt. Straßburg, den 12. Mai 1903. Kaiserliches Amtsgerich Tirschtiegel.

unbeschränkter etragen worden: 8 aus dem Vorstand ausgetreten und an seine

der Eigentümer Gustav Koschitzki zu Birkenhorst zum

Vereinsvorsteher gewählt. Tirschtiegel, den 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Viersen.

versammlung vom 29. März 1903 aufgelöst Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vor milglieder 1) Weber Ferdinand Bollessen, 2) Peter Siegers, beide zu Viersen wohnhaft. Viersen, den 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Waxweiler. [15638]

Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters ist heute Waxweiler Wasser⸗ leitungsgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wax⸗ Gegenstand des Unternehmens ist di stellung und der Betrieb einer Wasserleitung mit Hausanschlüssen für den Ort Waxweiler auf gemein⸗ aftsumme ste Zahl Vorstand bilden: Bürgermeister Spickernagel, Direktor, Joseph Hoß, Rentner, dessen Stellvertreter, und Martin Coumont, Gastwirt, Beisitzer, alle zu Warweiler. Die von der ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in die Zeitschrift „Trierischer Bauer“ in Trier

eingetragen worden die weiler.

chaftliche Rechnun be für sehen der Geschä

und Gefahr. Die enossen 500 ℳ, die h tsanteile 10. Den

Genossenschaft

aufzunehmen.

Dte Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ f seschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre

folgen. Die Zeichnung Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist w.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wagxweiler, den 15. Mai 1903. Köͤnigliches Amtsgericht. Wittlich.

Nr. 24, betreffend den

folgendes eingetragen worden: An Stelle der

storbenen Phllipp Karl Faber ist Peter Käs (Junglen) zum Vorstandsmitglied und stellvertretenden Vereins⸗

vorsteher bestellt worden. Wittlich, den 15. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Wohlau. In unserem

Haftpflicht

worden. Wohlau, den 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Wassergenossenschaftsregister.

Windhoeck. —,— 1 In das Wassergenossenschastöregister ist

unter Nr. 1 die Wassererschließungsgenossen⸗ 8529 Klein⸗Windhoek mit dem St 41 Klein⸗ 4221 2,, Ssb-nFgeg 1903³ indhoeck ci worden. Febe⸗hen des Konkursversahren Sse⸗

Unterne die Anl

EE“

von Wasser, Heochreservoirsz. Das Ver der beteiligten Grundstüche kann auf schreiberei in Diecnstitunden Das Statut ist am 23. Mäm 1

und derx

1903. Mittagt

[15636] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Deutscher Spar⸗ und Darlehuskassenverein Rybojadel, eingetragene Genossenschaft mit Haftpslicht zu Rybojadel ein⸗

Der Eigentümer Stefan Trompa

1 [15637] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Genossenschaft „Konsumverein Arbeiterwohl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Viersen, folgende Eintragung erfolgt: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗

[15639] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei nheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kinheim,

1 Genossenschaftsregister ist dns Spar⸗ und Darlehnskasse in Heinzendorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Nawroth der Muͤllermeister Paul Scholz als neugewähltes Vorstandemitglied eingetragen

teilung

4 snerlin.

Ueber das Vermögen

Schultze in Berlin, und eintretenden Falls

Termin anberaumt.

Stelle pflicht bis 13. Juni 1

Bielefeld.

1öu1““

Weruer, Inhabers de

1903, Nachmittags 5 Konkursverwalter: Bielefeld, Marktstraße

meldun

der Forderu Erste

Die stands⸗ Weber 1903, Vormittags

1

en. den 15. Der Ger

Borbeck.

e Her⸗ 6 Uhr, das Konkursve

versammlun

Bern.

Calw. Ueber das Vermög

Konkursverwalter: stv. Offener Arrest mit A

allgemeiner

ährend 16.

Amtsgerichts Dresden.

das Konkursverfahren Herr Privatauktionator straße 12. Wabltermin und Prü 1903, Vormittags

Anzeigepflicht bis zum 5640] Dresden, den 15.

der

s ver⸗

Drossen. Ueber das

Konku

1903. Erste Gläubi 10 Uhr.

15596] Elberfeld.

Blumenkrohn, in

das und

4—4 e den Nachlaß Filehne verstorbenen ist beute.

derungen

1.

Konkursverfahren. .

Konkursverwalter ernannt. bis zum 24. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassun sdes ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die v.vvrv. eines Gläubigerausschusses

kursordnung bezeichneten 26. Mai 1903, Vormittags 11 ¾ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juli 1903, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, Zimmer 22,

zeigefrist bis zum 11. Juni 1903.

Konkursverfahren. 1

Ueber den Nachlaß des am 4. Avpril 1903 ver⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Borgstädt zu Frintrop ist heute, am 15. Mai 1903, Nachmittags

Vermögen der werke mit beschränkter 9een.

Bochum, jezt zu Drossen (Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung), ist das Konkureverfahren eröffnet worden. mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 16 ni

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Konkursverfabren.

des Kohlenhändlers Willy

Kahnt in Schöneberg, Nollendorfstraße 9, ist heute, am 13. Mai 1903, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Wilhelm Am Karlsbad 14, ist zum Konkursforderungen sind

über die Beibehaltung

über die in § 132 der K

Gegenstände

on⸗ auf den

Offener Arrest mit Anzeige⸗ 903.

Der Gerichtsschreiber ddes Königlichen Amtsgerichts I1I, Abt. 26, in Berlin.

Konkurs. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Hugo

[15295] s Hotels „Bielefeld“ in Biele⸗

feld, Marktstraße Nr. 8, ist heute, am 15. Mai

Uhr, der Konkurs eröffnet.

W“ Georg Schmidt in

34. Offener Arrest mit An⸗ Frist zur An⸗

iugen bis zum 1. Juni 1903.

läubigerversammlung am 12. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. termin der angemeldeten

Allgemeiner Prüfungs⸗ orderungen am 18. Juni 9 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗

gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 19.

Mai 1903.

chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.

[15286]

rfahren eröffnet. Verwalter:

Kaufmann Gottfried Becker junior in Borbeck. An⸗ meldefrist bis 22. Juli 1903. am 10. Juni 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Auguft 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli 1903. 88 Borbeck, den 15. Mat 190r3.

Erste Gläubiger⸗

zen, Diätar,

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. K. Amtsgericht Calw.

15322]

en des Wilhelm Talmon

l’armée, Bauern in Neuhengstett, wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Bezirksnotar Seeger in Calw. meig frist sowie 2 nmeldefrist

bis 6. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. Den 16. Mai 1903.

Dienstag, den

sekretär Eb rmann. [15329)

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Selma Hedwig verw. Jäger, in Firma: Lange & Jäger (Marienstraße 13), wird heute, am 15. Mai 1903, Vormittags 11,10 Uhr,

eb. Nestler, in Dresden,

eröffnet. Konkursverwalter: Häfner in Dresden Rampische⸗

Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1903.

fungstermin am 10. Juni 9 Uhr. Offener Arrest mit 6. Juni 1903.

Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

roverfahren. [15270] Metall⸗ Induftrie⸗

früher zu

zute, Nachmittags 5 ¾ Uhr,

ener Arrest

sammlung und all er

Prüfungstermin am 30. Junt 1902, Vormittags

Drossen, den 15. Mai 1903. Pactzold, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

ofep „Joseph Biumen⸗ Mähdlenftr Nr. 11, Vorm. 10 Uhr,

r*

Pern Hndes Angabe

Firma

903. 13. Glberfeld. 15274] denne. 8 Dr. on N.bta9, 2 llr⸗ 2 4 Uhr. Konkurt-

FEFvee. ung der angemeldeten

8 8328 1908, Bormirtage Rer ürbeeaAerec A ne dlebee. de 1. Pe . Abatdiha Aatbgrriht

Görlitz. v“ 2 1 Ueber das Vermög E. schaft Alfred Albrecht zu Görlitz ist am 15. Mai 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel zu ernannt worden. Offener Arres⸗ mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1903. Anmeldefrist bis 1. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin den 27. Juli 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 44. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Kattowitz. [15578] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonhardt Löwenthal, als Inhaber der Firma Max Fröh⸗ lich’s Nachfolger, in Kattowitz ist am 14. Mai 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian hier. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Beschlußfasung über den Verkauf des Geschäfts oder des Warenlagers des Kridars im ganzen am 12. Juni 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, immer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 20. Juni 1903. 6. N. 16 a2/03. Königl. Amtsgericht Kattowitz. Königshütte. Konkursverfahren. [15576] Ueber das Vermögen des S Theodor Angreß in Königshütte wird heute, am 15. Mai 1903, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Stefan Suchy von hier. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6. Juni 1903, Vormittags 11,40 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 16. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juli 1903, Vormittags 11,40 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1903. Königliches Amtsgericht in Königshütte. Konitz. [15273] Ueber den Nachlaß des am 28. Februar 1903 in Konitz verstorbenen Kaufmanns Franz Raver Stengel ist am 15. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet werden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Vogel in Konitz. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 49. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1903, Vormittags 10 Uhr, da⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Juli 1903. S Konitz, den 15. Mai 1903. Königl. Amtsgericht.

Leipzig. 114592 Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Friedri Hermann Hasenpusch in Leipzig, Hamburger Str. 34, ist heute, am 14. Mai 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dietsch in Leipzig. Wahltermin am 5. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1903. Prüfungstermin am 3. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

13. Juni 1903.

KFnigliches —. Leipzig, Abt. II A.“, Nebenstelle Johann e 5, 1. den 14. Mai 1903. Leipzig. [15335]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Wildenhayn in Leipzig, Südstr. 58, ist reute, am 16. Mai 1903, Mittags 1 Uhr, das

onkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kanfmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzfär. 9.

termin am 9. Juni 1902, Vormittt 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1903. Prüfungstermin am 7. Juli 1902, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht br nen 1c dcen Ventgericht Leipztg, Abt. N

önigli mt zig, . A., Rebenstell 8-enesen 5 1, den 16. Mai 1905. Lübeck. [15260]

Ueber das Vermögen des ee Oscar August Hugo Alfred Jautze in Lübeck. Nebenhofstr. 12, ist am 13. Mai 1903, Nachm. 7⁄¼ Ubhr, das Konkurzyerfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt E. Fehlmg in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrift bis zum 22. Juni 1903. Erste Gläubigerwersammlung 8. Juni 1903, Dorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 22; allgem. Prüu⸗ 2. Juli 1902, Borm. 9½¼ Ühr,

er Nr. 22.

Lübedk, den 13. Mai 1993. n

Heissen.

Ueber x des büüis und Zigarrenhändlers Paul Ouo B

in Meithen wird heute, am 15. Mai 1903, mittags 11 Uhr, das Konkureverfahren ter: Ortsrichter W. A.

bis 6. Juni 1902

Wadl⸗ —₰ —n, 11. J a 1902. ö*à in P r Seges.9, ea. vom 15. Mat 8 nleie mangh. vnh. 2, e4. 8 8 Eüeser 2

2 3 Konkurzverwalter I22 Aneusttver. und Anmeldefrift bis 2 Jun

n9. ve.

den 2. Juni 1902, Vormittags S Uhr. Prü⸗

ngstermin: Mittwoch, den 17. Juni 1903, Vormittags 8 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Pforz⸗ heim, Zimmer 19.

Pforzheim, den 15. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber 8,5 Bad. Amtsgerichts: ohrer.

Pirmasens. Bekanntmachung. [15301] Ueber das Vermögen der Magdalena Wilcken, eb. Schweitzer, Ehefrau von Otto Wilcken jr.,

Inhaberin der Firma „Magdalena Wilcken“,

Lederhandlung in Pirmasens, hat das K. Amts⸗

gericht Pirmasens heute, des Vormittags 10 ½ Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ konsulent 85 in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den

4. Juni 1903, und allgemeiner Prüfungstermin

auf Donnerstag, den 18. Juni 1903, jedesmal

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K.

Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest

ist erlassen mit Anzeigefrist bis 28. Mai 1903. Die

Anmeldungsfrist endet mit dem 6. Juni 1903. Pirmasens, den 14. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K Sekretär. Regensburg. Bekanntmachung. [15337] Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I hat über den Nachlaß des Lederhändlers David Leopold Rosenwald, in Firma M. Heller, in Regens⸗ burg am 16. Mai 1903, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechts⸗ anwalt, K. Justizrat Spörl hier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen und wird hiernach allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabreichen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung beanspruchen, dem vorgenannten Konkurs⸗ verwalter bis spätestens 1. Juli 1903 Anzeige zu machen. Konkursforderungen sind bis spätestens 1. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und die gemäß §§ 132 und 137 der R.⸗K.⸗O. zu erledigenden Fragen ist auf Dienstag, den 9. Juni 1903, Vorm. 9 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, 17. Juli 1903, Vorm. 9 Uhr, Termin vor dem diesseitigen Gerichte, Zimmer Nr. 25/1, an⸗

beraumt.

Regensburg, den 17. Mai 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I.

(L. S.) Sarg, Obersekretär.

Tapiau. Konkursverfahren. [15264] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

Otto Olschewsky zu Tapiau wird heute, am

14. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet, da Zahlungsstockung und Zahlungzeinstellung

nachgewiesen ist. r Schuhmachermeister Albert

Briese in Tapiau wird zum Konkursverwalter

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juni

1903 bei dem Gerichte ansumelden. Es wird zur

Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

oder die hl eines anderen Verwalters sowie über

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ rtenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Jun 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. 5 Königliches Amtsgericht in Tapiau.

Traunstein. Bekauntmachung.

Ueber den Rücklaß des Steinmehmeisters Johann Buchfellner in Traunstein wurde unterm 13. Ifd. Mts. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Niller in Traunstein. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist big 6. Juni 1903. Anmeldefrist bis 6. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ tag, den 20. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale.

Traunstein, am 15. Mai 1903. Gerichtsschreiberei des Kagl. Amtsgerichts Traunstein.

Würznburg. Bekanntmachung. [15304 Ueber den Nachlaß des verlebien Kaufmann Andreas Haupt von Würzburg wurde unterm der Konkurs erkannt. Konkursverwalter Ut Dörrer hier. eener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 13. Juni 1 Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1903. Erste gerversammlung am Mittwoch, den 10. Junt 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. A iner Prü termin am Lamétag, den 27. Juni 1902, ittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 49/1 des K. Amts⸗ B ““ rzburg, am 14. Mai 1903. DSDer geschäfteleitende Obersekretär: Andreae, Kgl. Kanzleirat.

Adelnau. Konku

Berwalters Beschtaßsace ven Seraen der rwertbaren Nenhaemssade

auf den 9. Juni 19998, Vor⸗ ninas 9 Uhr, ver dem dierfelbit, JZimmer Nr. 7, bestimmt. 14. 1903.

Der Altena.

eines von dem Gemeinschuldner, Kauf⸗ Semborn

Aschaffenburg. Bekauutmachung. [15311]

Das Konkursverfahren über ewesen des Gastwirts und Schmiedmeisters Dominikus Meyer von Gailbach wurde nach Abhaltung des

Schlußtermins und Ausfü 9 97 aufgehoben. ührung der Schlußverteilung

““ * Mai 1903. Geri hreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Hirn, K. Obersekretär.

Bergedorf. Konkursverfahren. [15297] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lacklederfabrikanten Jacob Johann Wilhelm Ginz, in nicht eingetragener Firma Wilhelm Ginz in Bergedorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bergedorf, den 16 Mai 1903. 8 Das Amtsgericht. (gez.) Seebohm, Dr. Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber.

Bergedorf. Konkursverfahren. [15298]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Januar 1902 in Bergedorf verstorbenen Agenten Hermaun Warmer in Bergedorf wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Bergedorf, den 16. Mai 1903. 1 Das Amtsgericht. (gez.) Seebohm, Dr. Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber.

Bergen, Kr. Hanau. [15282] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Georg Wolf in Fechenheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Vrscslüa n der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Juni 1903, Vor⸗ vin. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Bergen bei Hanau, am 11. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [15241]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Wilhelm Pelizaeus zu Berlin, Alexanderufer 1, gewesenen alleinigen In⸗ habers der früheren Firma Danneleit & Klein zu Berlin ist Termin zur Abnahme der von den Erben des Verwalters Rosenbach gelegten Rechnung auf den 27. Mai 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I in Berlin, Kloster⸗ straße 77/78, III Tr., Zimmer 6/7, anberaumt.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt 82.

erlin. Konkursverfahren. [15242] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Charlotte Löwenstamm, geb. Ehrlich in Firma C. Löwenstamm zu Berlin, Lothringer Straße 26, ist Termin zur Ab⸗ nahme der von den Erben des Verwalters Rosenbach gelegten Rechnung auf den 27. Mai 1903, ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht I in Berlin, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7, anberaumt. Berlin, den 12. Mai 1903. 15— Der Gerichtsschreiber 2 I des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.

Derlin. Konkursverfahren. [15243]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianinofabrikanten Wilhelm Schönlein hier, 2ö. 34, ist Termin zur Abgabe der von en Erben des Verwalters Rosenbach gelegten Rech⸗ nung auf den 27. Mai 19023, Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 677, anberaumt.

Berlin, den 12. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.

nerlin. Konkursverfahren. 15246] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Casper (i. F. D. Casper) ier, Werderscher Markt 2/3 (Privatwohnung Karls⸗ d 21), ist zur Abnahme der von den Erben des verstorbenen Konkurtverwalters Rosenbach gelegten Schlußrechnung Termin auf den 10. Juni 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem 52457— erichte 1 Klosterstraße 77,/78, II Treppen, 13/14, mt. 6 Berlin, den 12. Mai 1903. 8 Der Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81.

herlin. Konkursverfahren. 15244] In dem Konkurbverfahren über das e. der

offenen Handelsgesellschaft d & Co., —.— ustalt, Hüer⸗ Witwe Müller, geb. Gckard, zu a. S., und —— Eckard, Berlin, Nastanien⸗Aller 26, ist Termin zur Wabl cines neuen Gläubigerautschußmitglieres f tags 10 ¼ Uhr, Im,

677, an⸗

Berlin, den 13. Mai 1903.

D nerlin.

11 Uhr, ver dem

Berlin, Klonerstr. 77/78. anberaumt. Der Vergl richtsschrriberci den Kon

1203

In dem I1 eisfter Cart b 4 b

55

vn dem

Konkursgeri gelegt.

offenen Arnold Go. soll eine

Feie

Berlin, den 14. Mai 1903.

Berlin. beschränkter

nicht vorhanden ist, Gläubigerversammlun Konkursordnung eingestellt.

au

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilunz 81. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Natur⸗Heilanstalt, Gesellschaft mit b Haftung zu Berlin, straße 27/28, ist, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nach erfolgter Anhörung der f Grund des § 204 der

Berlin, den 14. Mai 1903.

Bitsch.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

MaurermeistersFriedrichStegner von Philipps⸗

burg wird nach erfolgter Ab termins hierdurch aufgehoben. Bitsch, den 7. Mai 1903.

straße 77/78, II Trp., Zimmer Nr. 13/14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des ts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

haltung des Schluß⸗

Das Kaiserliche Amtsgericht.

er, Weinbergstr. 15, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1903 angenommene [Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, und nach Abhaltung des

Brandenburg, HMavel.

In Sachen Carl Daniel Konkurs 2. N. 18/02 wird nach Anzeige des Verwalters über den Vollzug der Verteilung die Aufhebung des Konk verfahrens beschlossen.

Brandenburg a. H., den 11. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Braunschweig. Nachstehender Beschluß: Konkurs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fies, esn und Landwirts Hermann Löhr

chlußtermins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 11. Herzogliches Amtsgericht. IX. (gez.) Genhard. wird damit veröffentlicht. Grimme, Registrator,

als Gerichtsschreiber

Beschluffaffung

wegen

erzoglichen Amtsgerichts. Durg, Bez. Magdeb.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Conert aus Bur

Hotelbesitzers Adolf Kaiser zu Gartz a. O. ist über Einstellung des Verfabrens 3 Prüfung der nachträglich

Amtsgerichte hier anberaumt.

Burg, den 13. M. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Sauerborn zu Cöln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13 März 1903 angenommene Zwangsvergleich durch

Cöln.

ai 1903.

Beschluß.

Mai 1903.

angels an Masse Termin auf den 6. Juni 1903, Vorm. 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen

rechtskräftigen Beschluß vom 20. März!

ist, hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 12. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III’.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter Soltenborn & Sternemann in Cöln wird n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur

Cöin.

aufgehoben.

Cöln, den 13. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III 1.

Colditz.

Sebastian⸗

3 bestätigt

der Firma

wesenen Eberhardt, geborenen Klau, in Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 13. Mai 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Erfurt. [15291] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Handelsfrau Witwe Doris Reißmann, ge 1 Helbig, in Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 Erfurt, den 13. Mai 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 4.

Forbach, Lothr. Konkursverfahren. 15299]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma A. Lang, 1“ in t

[15248]

Ler⸗ 128

Kochern, Inhaberin Ehefrau Auguste Lang in

Kochern, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des

wangsvergleichs vom 21. Februar 1903 und nach

bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Forbach i. L., den 15. Mai 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

Frankfaurt, Main. Konkursverfahren. 15305]) Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Julius Jakob Oliven, in Firma Julius Oliven (früher mit dem Zusatz West End Clothing House) dahier, Kaiserstr. 51, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8 Frankfurt a. M., den 15. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1

Frankfurt, Main. Konkursverfahren. [15306] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Steyl & Thomas, [15300] / Musfikalienhandlung dahier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 16. Mai 1903. 8G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Freiburg, Breisgau. [15332]

Konkursaufhebung.

Nr. 17 248. Das Konkursverfahren üiber das Vermögen des August Hofmann, Wirt zum Rheinischen Hof hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Freiburg, 14. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Greif. Gartz. Konkursverfahren. [15263]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

[14541]

[15292]

[15287]

ist zur

eermin auf den 24. Juni 1902, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Gartz a. O. anberaumt.

Gartz a. O., den 13. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gommern. 1 15253]

In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Heinrich Brandt in Gommern ist an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Herbst der Bureauvorsteher Spengler hierselbst zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ist Termin auf den 2. Junt 1902, Vormittags 10 vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst an

Gommern, den 12. Mai 1903.

[15309]

[15310]

Sommern. 2 dem Konk aufmanns Franz in Tochheim, ist an anwalts Herbst der Bureauvorsteher Luasoe) sens 524——— —— fa ie Beibehaltung des ernannten Verwalters ist Termin

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des die Wahl eines anderen Schnittwarenhändlers Friedrich Otto Rabenau den 2. Juni 1902,

in Colditz, Dresdner Straße Nr. 357, Abbaltung des Sch Colditz, den 16.

1903. Amtsgericht

Köͤnigliches

Dresden. In dem Kon

—üj 1 in

Abschlagsverteilung △— 8

tand 27 442 44 Dresden, den 18. Mai! Rechtsanwalt,

Das Konkunzverfahren über das

des

aiserftra sel

das

in Liquidation Blasew 75 % der 88

—P D. Klötzer, Konkursverfabren.

sverfahren

wird nach aufgeho 5—

hierdurch

dem Königlichen Am 82ee ffmnamburg. Konkursverfahren.

15259] „Das Konkursverfahren über das der

lwin Dorothea

des 2—— Chlmeyer

[152729