1903 / 118 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

zm verabfolgen oder zu leiften auch die Verpflichtung des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor- Landaberg, Oatpr . 7 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den handen ist, 5 f 8 3 bch 116290) Seenom Föme Vorwcht, wam *ℳ 2009,28 ve * In 1 89 Sdee 8 g 8 1- ör der Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fügbar sind. Dies wird mit Bezug auf §§

2 § 204). ys(s(saufmanns Erust Gruhn in Landsberg i it beka 151— 153 eee111“ 2 8 dert 111 2 in Lan g in K.⸗O. hiermit bekannt gemacht. 8 ¹ e6“ ü 8 B rs 2 *2 bü-2 988 .edn Butzbach, * s. ee u1ue“* ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten] Schweidnitz, den 19. Mai 1903. b 8 9U en Beilage

Forderungen Termin auf den 6. Junk 1903, Oscar Eckert, Konkursverwalter. I * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichte anberaumt. ts

machen. 8 8 1 —BCCC um Deutschen Reichs d Königli ebvistelde. Konkursverfahren. 115739) Kaufmanns Max Hoffmann in Cvefeld, handelnd Landsberg in Ostpr., den 14. Mai 1903 ö 3 anzeiger un 1 g

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm unter gleichlautender Firma, wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. Stellenbesitzers Karl Klowersa zu Töppendorf Berlin, Mittwoch, den 20. Mai

am 18. Mai 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, der Konkurs Erefeld, den 15. Mat 1908. In der Carl Paschkeschen Konkurssache so u Ftenenbeßter Mesee. ls vessa, ist im

n t Uhr schlußfassung über den freihändigen Verkauf eröffnet. Verwalter: Rentier Heinrich Sürig in Königliches Amtsgericht. die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind verfügbar aas Karl Klowersce d der 2 S.nn saiber

Oebisfelde. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1903. Danzig. Konkursverfahren. [15711] 12ℳo 361,01, welche auf 4047,— zu berücksichtigende gleichen Teilen dean ung degse N Klernsa 1

Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1903, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen ohne Vorrecht entfallen. sddorf und des dem Karl Klowersa und der Frau Amtlich festgestellte Kurse. Fecbaen 0, Sda, 8 hn r. Müchkannengasse 24, soll in der auf den 28. Mai tto Lenz, Konkursverwalter. an dem Grundstück Nr. 489 Töpfendor sowie der . Berliner öͤrse vom Mai 8 o. IX, XI u. XIV3

1 8 h13. Schl-⸗H. Prv.⸗Anl 98⸗ Oebisfelde, den 18. Mai 1903. oWh.. 1n [15725] dem Karl Klowersa gehörigen Grundstücke Nr. 384 1 Eign. 1 85301 28. 1.Rgsen-e.”o . I zgfer H. I.H

Munnecke in Kaltendorf, Dorfstraße Nr. 47, ist Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauenburg, Pomm. 15742 e in der Kpachessech⸗ e. be erse ei der No 118. B 0

5000 100⁄¼103,75 bz 5000 100 1100,10 5000 100[89,60 b 3000 200100 108 5000 200 99,725 G 5000 200 89,50 G

Lauban 1897/3 ½ 14. . Westfälische III. Folge 2000 500 101,20 b Leer i. O. 1902,3 ½ 1.4. do. do. 3 89,9—809 SHahe; ecbtentbers Gem.1999 3 ,11 Wn sa 18 91,22 iegni 2 1. estpreuß. rittersch. I⸗ 5000 200 105,206; Ludwigsh. 94 1 1900/4 do. 8 rsch1 5000 200 100,20 bz do. 1902,3½ 1.4. n] 5000 200 104,00 bz Lübeck 1895,3 1.1. 8 1 do. II 5000 200,— Magdeb. 1891 uk. 191074 1.1. b do. IIs4 5000 200 100,50 bz do. 1875/1902 13 versch. .neulandsch. II 5000 200 90,90 bz Mainz 1891 4 1.6.1: 3 do. II 3000 500 104,00 G do. 1900 unk. 1910]714 1.1. 3000 200—,— 2 690187,0868,4 5000 2001103,50G ETE“ Sächfische Pfandbriefe. 5oovg do. 88, 97, 981 ver Lagdw. Pfph. g1 114, 2000 2001103,50G Merseburg 1901utv. 10 XXII, XXI. 5000 1000105,506; G Minden 1895 31 1.4.10 do. ukv. 05 XBA,XIIIA] 3 ⁄¾ 1000 u. 5001100 50 do. 1902 3 ½ 1.1. 2 do. Kl. IA, Ser. AA-XA, 5000 —500[103,50 bz Mülh., Rh. 99 ukv. 06 XI,XII, XIV-XVIu. 5000 200 103,75 do. 1899 ,3 00 G XVIB. XVII, XIX, 5000 500 100,25 G Mülheim, Ruhr 1899 XXI, XXIVY,XXV. 3 ½ verschieden 5000 500103,75 bz G unkv. 1903(4 14. 75 G Kreditbriefe IIA-IVA, 5000 500 99,70 G do. do. 1889, 1897 4. 8 EE1114“ 1.1.7 5000 500 99,75b München 18924 14. do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 1.1.7 1000 100 99,600 do. 1900/01 uk. 10/11 sch. IX, VA, VIA, VII, VIII, 2000 200 108,90 B do. 1886/94 3 INXAXI-XVI,XVIII 5000 200 103,75 bz G do. 1897, 99 2 b XIX, XXIIE -XXV 32 verschieden 5000 200 99,70 G do. 1903 2000—2010,99, 8 M h 17, g 96 2000 202 o. ukv. 06/ 1. 5000 200 103,00 b G do. 1880, 883z 111. b sver pg, esw-ag 3000 500 103,40 b; G 1899 2 Heumnsversche 3, 8,8 5000 500 103,60G Münden (Hann.) 1901 88 o. versch. 8 8 5000 500 [99,75 G Näaen 1 1897;: 88 306G Hessen⸗Nassau xü4 1410 3000 30 5000 500100,20 MBM Nauheim i. Hess. 1902 3 ½¼ 1.4. 98 do. do. 3 1 versch 5000 75 101,50 /S Naumburg 1900 Kur⸗und Nm. Brdb.) 4 1.4,10 5000 1900101,00x ²⅛½ vbo. 1897 3] 1.1,7 2000 100 do. do. 3 versch. 5000 100101,00 B Nürnb. 99/01 uk. 10/12 sch. 5000 200 Lauenburger 4 117] 5000 200 104,00 G do. 1902 unk. 1913 4.10 5000 200104,70 Pommersche 4 1.4.10 5000 200 [100,40 G do. 1896,97, 98 5 11 2000 200 99,75 G do. 3 ½ versch. 2000 500 103,80 B Offenbach a. M. 1900 4 1.1.7] 2000 200 103,25 et. bz G Posensche 4 14.108 2000 500 [103,80 B do. 1902 ¹ 4.10 2000 200 99,60 G do. 3 versch. 2000 500 10 Offenburs 1898,31 1.4110 5000 20099,60( G6 Areußische 4 5000 200/99, do. 18953 1.1.7] 2000 200 91,60 G 5000 1000 100,50 et. bz B¶Oppeln 1902 13 1.4.10 5000 200 ,5W5 3 5000 500 1100,20 bz Pforzheim 1901ur 1906 4 1.,5.11] 2000 200102,70G do. 5000 500 [92,00 bz G do. 1895 3 ½ 1.5.11] 2000 100—. Sächsische 1 1000 200 99,50 G irmasens 1899 uk. 06 4 1000 Schlesische 4. 5000 100 103,00 bz G lauen 1903,/3 ½ 1.1.7 5000 500 3 versch. 5000 100 99,90 B Hosen 1900 unkv. 19054 1.1,7 5000 200†103, 4 1410 500900.109,26, do. 189439 5000 500†100; 4 3 ¼ versch. 200 103,80, do. 1903 3 ½ a 5000 200 . . 2., I deide 1898311g 8899 39100 0666 Fnsesenee, 926.— S 2000 100 103, Regensburg 1897,3⁄ 5000 200 99, Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 12.8 : 3000 200 100, do. 1901, 1903,3 ¾ aaver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 do. 1889 3 1.3.38 5000 500 91 Fere ae vfäle⸗.. Sta. 8 Fhenscheiß 1900,4 öln⸗Md. Pr.⸗Ant. 1410

5000 100]1104,50 G dt IV 99 ukv. 05 12 31 142 5000 100 105,00 B n uky. 05 4 amburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3

DS

s 8 zeichneten Gerichte, Pfefferstadt Hofgebäude unten . üͤber Töppendorf und Nr. 394 Töppendorf durch ei „Gld. = 2,00 d. österr. W. = 1,70 88 dse. h Köͤnigliches Amtsgericht. anberaumten ersten Gläubigerversammlung auch über 88 E dann Fermegen sgs Gläubigerversammlung Termin 88 1a enf H Fsterr⸗ung. W. = 0,85 ℳ, 7 Gld. südd. W. EEEI“ Ohlau. —— [15710] den des Warenlagers im ganzen Beschluß steht Schlußtermin gemäß § 86 der e vecnuns n0 Vormittags 10 ½ Uhr, an der Gerichts⸗ Sb ℳ68 1e W. = e e do. do. II, III,IV3

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Pe 15. Mai 1903 an auf den 30. Mai 1903, Vormittags stelle, Sitzungssaal, anberaumt. 2 89 (alter) Golprubel 3.20 ℳ% 1 5* hen Wec. dg I8 Skupin zu Ohlau ist heute, Mittags 12 Uhr, das 3 88b 8 . an 10 Uhr. Die Rechnung des Verwalters mit den Strehlen, den 16. Mai 1903. 100 4 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 12 9Seb 4 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt öͤnigl. Amtsgericht. Abt. 11. Belegen und den Bemerkungen des Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. 1 ——

Levy zu Ohlau. Anmeldefrist bis zum 20. Juni Dessau. Konkursverfahren. [15730] wird spätestens 3 Tage vor dem Termin auf der Tarnowitz. Konkursverfahren. b I1 G““ Frlasn r 01nedns 1903. Erste Gläuhigerversammlung am 15. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten w⸗ In dem Konkursverfahren v.Ese Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,80 bz B Flensb. Kr. 01 ukp. 06 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Kaufmanns Ernst Heuschkel in Dessau wird, gelegt sein. Kaufmanns Franz Joscht zu Tarnowiitz ist zur de. Fh. 29050. 156098 1 Eenrnerc Fr. 9 unn 1s Amtsgericht hier. Zimmer 16. Prüfungstermin den nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. April!]/ Lübz, den 6. Mai 1903. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Brüͤftel und 109 Frs. 19n E. 2. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, ebenda. 1903, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis deapeft 8 V —— Aachen St.⸗Anl 189 V Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni kräftigen Beschluß vom 24. April 1903 bestätigt ist, Mülheim, Rhein. Konkursverfahren. [15746] der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 S 1993 1903. 8 —hierdurch aufgehoben. Whxre Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Italienische Plätze... 81,20 G do. 1893 Ohlau, den 18. Mai 1903. 8 Dessau, den 16. Mai 1903. WMläülheim am Rhein verstorbenen Kaufmanns der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an do. do. .. Herzogliches Amtsgericht. Christinn Hohenschurz wird eingestellt, da sich die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kopenhagen

—O6,--2 22

do. do. IVukv. 09 3 ¾

SEEEEEEEEE 22222ISNINII

SSSS

EEEEö1ö1ö“ EEEE*EEESSESEES

E 8—

—— S S

—- SDSSS

208—

d0 O0 b0 O00 dO00

—½ EwbEESEgEgn

S EET“

00 b” Agen

do. Altona 1901 unkv. 11 Kagl. Amtsgericht. a unkv

112,20G do. 1887, 18897 5 3 1 d Oporto. e. ig do. 18937 Passau. Bekanntmachung. 15948]9 Dirschau. Konkursverfahren. [15714) ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens termin auf den 17⁄. Juni 190v, Vormittags . 11 Milrei —.,— . Doas⸗K. Amtsgericht Passan dat 18 1903 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 1. T do Mäürreis 59,s H Nachmittags 4 ½ Uhr, beschlossen: „Ueber das Ver⸗ Kaufmanns Johannes Liebrecht in Dirschau Mülheim⸗Rhein, den 11. Mai 190b9. Zimmer Nr. 28, bestimmt. Das Honorar des Ver⸗ do. 1 20,275 G Augsb. 1901 ukv. 1908 mögen des Kaufmanns Ferdinand Bezold in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. walters ist auf 500 und dessen bare Auslagen Madrid und Barcelona 100 Pes. do. 1889, 1897 Passau, Inhabers der Firma Ferdinand Bezold zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß-.- münchen 1“ 15946] er en⸗ 8 esaeseßt wofden. 8 89. diIsbz Zanbeg- 80, 1878 in Paffau, wird der Konkurs eröffnet.“ Konkurs⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden— Das Kagl. Amtsgericht München 1 bst h * arnowin, den 12. Mai 1“ 1 · 1.s, Varme A. 18 rwalter: K. 1 8 - b 8 1, 3 2 h““ b ; 1 8 FrEev. verwalter: K. Advokat und Justizrat Rothmund in eeee ttnn Beschlusfassung der Gläubiger fär Zivilsachen hatsmit Beschluß vont 15. Mai (903 Königliches Amtsgericht. 100 Frs. 81,20 G I“ 19hn9” Hasscu. Offener Arrest und Anzeigefrist bis nn e avenga der Auslagen und die Ge. das unterm 5. Bezember 1902 über das Vermögen h . g Beschluß. 3115735] 100 gps. F.=2 do. 1901 utv. 1907 Montag, den 8. Juni 1903 einschließlich. Konkurs. Biaubiceraussä Zergütung an die Mitglieder des des Bäckermeisters Josef Schütz in München Das Konkursverfahren über das Vermögen des .... 100 R. llhg1hßh786,82. .91,86 forderungen sind bis zum Montag, den 8. Juni 1903 12. 8 essle EEö“ eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Malzfabrikbesitzers Friedrich Freiherrn von do. LCEEE 1901 einschließlich anzumelden. Termin zur Wahl eines e Jun ereass 9 Uhr, vor dem beendet aufgehoben ngsvergleich Nedwitz in Maineck wurde nach Vollzug der Schweizer Plätze . 100 Frs. 81,20 G definitiven Verwalters und Beschlußfassung über Be⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schluß⸗ München, d 15. Mai 1903 (Schlußverteilung aufgehoben. 1“ do. do. .. 100 Frs. stälung eines Flänb geraneschusfe über die in §§ 132 nütt, Felaben. und Ferdetnagplan liegen n, 8r r Geri vots chreib 8 Weismain, den 14. Mai 1903. 8öan S. .ene Plätze. 18 r. bis 137 der K.⸗O. bhezeichneten Fragen ist in Ver⸗ in der Geri reiberei zur Einsicht aus. 8 r, S 1 K. Amtsgericht. 100 Kr bindung mit dem allgemeinen Fehgen stermin auf Sd aschetz aenin Mai 19oans Amtsgericht .“ 15947 Wolrach. Bekauntmachung. [15950] 1 100 8 Bäefeld”⸗ D 1898 ö 1AAA“ er des Königlichen Amtsgerichts. nme nceed tsgericht Maͤnchen 1, Abbeilung 0, men 14 E“ Bankdiskonto sNb. , G 180709 8 40, bestimm resden. [15724 4.r ‧* . 14 juürmögen de tefan Armbruster von Wolf 5 do. F, 24 Passau, 18. Mai 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen 29 Zwilsachen. hat mit Bescluß vom 16. Mei 1903 2 998;8

au, 18. Ma 88 3 wird nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Berlin (Lombard 4 ½¼). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. Bochum .. . . Gellchtöschreiberei des K. Amtsgerichts Passan. zeitherigen Restaurateurs Hermann Robert das veffnteneenaimerr . über das Vermögen Pvolfach, den 15. Ral sehteltung ansgehobe Ftalien. Pl. 5. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 4. Bonn 19004

Aub. K. Sekretär. Hiehere rgber in Dresden, jett in Blasewit, Wiungoft efeneisters Ludmig Reind!, ig Gercchtsschreiber des Gr. Amtsgerichts (Unterschrist) Nädrid 8. Paris 3. St. Petersburg u. Parschnu 4. do. 19918

. 1b eröffnete Konkursv ved. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. in 4. Wien 31. do. 1896 Znin. KNonkursverfahren. 15715] wird nach Abhaltung des Schlußiermins bierdurch Sehlngterteilung beendet eee un 8 ö [15736] . Uesa vi endeenreenveh. Boxh.⸗Rummelsbur

Ueber den Nachlaß des am 3. April 1903 in aufgehoben. b CVE Miluchen, 15. Mai 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. 1901% Gontsch verstorbenen Ansiedlers Gottlob Bromm Dresden, nn 88. icht JI 2. Der Gerichtsschreiber Materialwarenhändlers Paul Oswald Estler Münz Dul Frz. Bkn. 100 Fr. 81,909; 8 1 1880 - aus Gontsch ist am 16. Mai 1903, Nachmittags ön gliches mtsgericht. (L. s.) Walberer. Sekr⸗Assistent. in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Rand Huk.] St. —,— Holl. Bkn. 100 fl. 168755; Br au .aee 1907 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Düsseldorf. eshh —h [15750] hierdurch aufgehoben. Sovereigns 20,40 bz, G [Ftal. Bkn. 100 L. 81,20 b romb. 1902 ukv.

1— Oranienburg. Konkursverfahren. [15720] * Frs.⸗Stuͤcke 16,25 bz Nord. Bkn. 100 Kr. 112,30 do. 1895, 1899 3⁄ Kaufmann Hermann Schlome in Janowitz. An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö 3 A1. Zwickau, den 15. Mai 1903. 8* Frs.⸗Stuücke 16,25 bz ord. Bkn. 100 Kr. ,112,30 3⁄ 1 2 gen des Das Konkursverfahren üb erperin. 8 Guld.⸗Stůcke —.— t. Bk. p. 100 Kr. 85,90 Burg 1900 unkv. 1910,4 meldefrist bis zum 4. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ Kaufmanns Karl Funder, Inhabers der Firma 8.. .r. Schmidt, büern- Königliches Amtsgerichtt. dencnn6, de1ode Z100gr 888 Cassel 1868, 72, 78,8732

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am „Karl Funder“, Zigarrenhandlung in Düssel⸗ bur 2 b ex. 100 R. 216, F. 1901 36 1 . 8 g, wird nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ Imperials St. —, Russ. do. p. 100 R. 216,30 bz 3 . 1„ 3 angen 1 2 8 A . . . d. .9,3 u. 216,25 8 7. 8

Bmin, den 16. Ma 1808 ngenommene Zwangsvergleich’- Oranienburg, den 13. Mai 1903. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 38 do. 1895 unkv. 11 1

5 b durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. April 1903 Pni do. do. pr. 500 g —,—. ult. Mai 8—,— 8 4 2 86¾ do. 1891 31 1.1. Führgee 50 Tlr.⸗L. 31 14 Der Gerichsschreiber des Ksniglichen Amtsgerickts. dnenfüfttrdseipemcg eiscghecöban . Kehses Sensrrcat. Pmes. Rot a 41775 3 lte dan d. 18ig koin, 187 31 versch. 399 2097199206b8 Bcor 188, 1881 147 899

2; Feher 98* 99 0. 8 2 Meininger 7 fl.⸗2. p.

1 rFrreline. Konkursv 2 Are do. leine .4,20 et. bz GSchweiz. N. 100 Fr. 81,25 b do. 1895, 99,02 1.,,3 ½ versch. 5000 100 100,50 b 1895,3, 1.1. Oldenburg. 40 Tlr.. 3

Berlin Konkursverf Peltetbsrse den 15 Mt 1808 8 Das Konkursverfahren .rnbln en der Eisenbahnen. do. Cp. z. N. B. —,— Zollcv. 100 G. RN325,8 b; Cobee 51d0ne. 58 1.1. .v IVn Saarbrücken 1896,3 ½ 1.4. . Hanpenbeiner 7 fi. 8. p Stat vuEw Königliches Amtsgericht. sechuhmachers Karl Bädje in Soßmar wird [15755] Bekanntmachung. da2e.c5. e1 b,“ derne. e Söbz 989, 809 kon. 1.991 819. 9989—19989898, St. Jodaun 892 5 2

offenen Handelsgesellschaft A. v. Varchmin —— ckehem [15748] 298 rpplgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch et. Eaft cnat. 3n vee wird die Station 8 en vngv. 198 119 2e 101808 chöneberg Gem 8882 1. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.

4 Co., Schlosserei Bedarfs⸗Geschäft in Berlin, ai Unhün Ferlahgen ber as Vermögen des Hei nden 13. Mai 1 e.* in den Ausnahme⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. * nee9,3] 1,4.10 5990—89 100, 88 erru Föe8 „Ostafr. Z⸗O. 5] 1.1,7 1000 3001105,60 et. bz G

0a PñN% 111n“ sih Ers has488, svSeren e8 h, 38 4 g en ee 8:3 nn n g aufgehoben worden. 8 F 1,117)s5000 200 102,25 b 1891 ö A Berlin, 2. . schuldner gemachten 1. 200102,2 Spandau

8 den Pe. Metigbgschreibe ferstattung sowie Beschlußfassung über evtl. Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cassel, den 12. Mai 1903. B do. 2n0. 3 versch. 5000 0. 1,1,77] 5000 200 1103,900 3

als uj 200 102,40 bz do. 1876, 82, 88,3 versch. 5000 200 1100,00 B e 5 ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. 28 wertung der Masse bestimmt auf den 9. Juni Kaufmanns Carl Herzberg in Perleberg wird Königliche Eiseubahndirektion. ) 88 8 -* bn 15 versch. 10000 200 813% Darmstabt 1897 3⁄ 2000 200 99,30 G Stenenc 1e978“ —ö 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1157561 Bekanntmachung. 9 preaß. konsol- A. kv gp versch 2900 90110900 b,G EEb 28 8 1

herlin. Konkursverfahren. 15704) CEupen, den 15. Mat 1903. Nord 8 . Desß 17)5000- 200G in Lit. N 88 8. Cnenhe⸗ 8. 8 li 82 8 Köaigliches Aätsgericht. .,9s g-E2.S 13. Mai 1903. den gg. Helldanene 9G8 8oö 8 8 11e82910 78060 v vne1a“ 19 109 —209 88cg Büen banssen7 n Berlin nien⸗ Forst, Lausttun. [15941] Königliches Amtsgericht. Hest 1 und 2. * do. 2 91. Hortmund 1891, 98 ,38 versch. 3000 500 100 2 9718* ,;8. 8.n —*1 dem Bagleice. Im Konkurse der Brauerei Aktien Gesellschaft Rixdorf. Konfursversahren. 88 [15722]] Mit 212 vom 1. Juni 1903 wird Rathenowm, ü— en 39 verf 1 100- Dernen 10d unk 10, 1.4 10 5000 1001105,1 v 1208 8 Eheit eenc ebtachsnigm Bescleß von Fei e eh Benn9,8 Serice 8. 9 eh cne en naweona Pese Füchenteee neehe n ümene vese Feenag Siabk aim n e een 8 8 1 .999 —1,949, Pemabed 1s B.san de, . Phenes worden. pverfügbar. Noch ————ön212. ist Ausbe erung oder zur Ausrüstung Ser⸗ de. 8 8899—199042 Besbaden 1”, . ai 1903. 8c. ukv.

ö“

289 —Z.;-=éö'F=éöF=

2202”8 ter-

0-00 00

SSge.

Sen

—- 2. —-

SSSSS

to Oœl Co Oœo to Ooœ do Iᷓ. vo gSesme

-SSESU2I

. 2 2 4 4 8⸗28,8—g —₰½

1 1866 1 1876, 78 ¼ 3 do. 1885,98 do. Stadtsyn. 1900114 1902

—,——E —,—O—OO—

½ οα̈2 2.— —2 2—

ergPPegesen:!

bo & 0S Sühn

—--2 SSSSS

————OO—O—Z

-1— ☛‿

822

2. 8 2 2S8S22SS

Eene

8 4

n S

8 8 3

22 do. do. 13.05/4 versch. 10000-5000 1101,30 G GCel 1900 ukv. 054 leichsvorschlag und Bericht. Perleberg. [15712]]2* Oldenburg⸗Hessischen Tarifs aufgenommen. Di. ReicheAnl. konv. 3 ½ 1.4.,10 do. 1901 unkv. 1911,4 o.

an

bgEE 2828

innere 4 kleine

9 1

öͤgen 6 or E dem auf der chtsschreiberei zur Abnahme der Schlußrechnung des Sarch 238 ellimterlegten Gläubigerverzeichnis sind 4101 27 Erbeb E Flußschiffen im Versande nach binnenländischen do. IIr unk. 1912, 31] 1.1.7] 5000 2001102,25 2 er tes 8 zur Erbebung von Einwendungen das Schluß Grundrentenbr. 1 1 3000 - 1001104.2 88 2s ionde 4 E Abt. 84. Sr. 12 nicht bevorrechtigte der 8 2— „erascht genen Süügaen *†E Snaer eiegene a 1899 1026 do. 1895, 98, 1901 1. n.e. Hoeanesgeeesabeen., . 1579), Ferk e; den h. he ee—... e danmeeer. den 18 Man 1802 2 88. d 1con rn 1,9, Sg en, ,01e73e0r d naesa In dem Konkursverfahren über das Vermögen des P. Högelheimer, Verwalter. sden 18. Junt 1902, Bormittags 11 Uhr, vor mömigliche Gisenbahndirektion. Düsseldorf 99 ukv. 06,4 1.39. 5000 500 8898,G e b d * 246 560 Zigarrenhändlers Georg bier, Slauchau. dem Könsglichen Amtsgerichte hierselbst, Berliner [157571 Bekanntmachung. 876,3 1.5,11 10000 2001100,00 b G Preußische Pfandbriefsfe. ör Nr. 121 561138 580 en Str. 65, Jimmer 15, bestimmt. reten im

6 rsch. 5000 500 1100 3000 150 b 61 551 650 9000 wJachgas 51—88e9)«

1000 68889 . 8z 7˙‧8 3200-1501106.

2E58888

00 102,75 bz G 99 30 bz G

2S8=S” —SöSSgegn

ö2 288

—— 1

2½2 —————

2

1. 4. 1 4. E2; 1 1

do. 1“

FS”2S

2

Kövenickerstr. 170, ist infol —8ö2 Das Konkursverf über das Vermög Am 1. Juni d. b 1v schuldner ten verqdten zu einem Zwangs. Kaufmanns und Korkwarenfabrikanten Hugo den 16. Mai 1903. Aus hnn ren 8 che den 11. Oswald Goöhler in Glauchau wird nach Ab⸗ Der Gerichtsschreiber und Mün 1 tags 111 1— dem . baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amisgerichts. Abt. 18. S der Farge ⸗Ve en⸗ 9 ümtsgericht I in 8e. —2 * chlauchau, den 16. Mai 1903. Sagan. eeren. [15717] Treppen. 2 anberaumt. Königliches Amtsgericht. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des aenneei Aeö iieee zur Einsicht der nieder malle. Saale. monfureberfahren. 115731] gaufmanns Ookar Horlih in Raumburg am n —qn In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Bober, Haus Nr. 52, wird Abhaltung des Hoöndorf in 2. G. Schlußtermins und erfolgter ung auf⸗

E Ie . anf ee 1908, Bor. Amtsgericht Cagan. 13. Mai 1903.

Konkuroverfahren. - „T. . Nr. 31, hren über das 8,281n’g.

200ʃ1 3000 150 1102.

3 24 2222222ö2

5222222ö8 ——ngSqgggEg veeeeess

2—

S

ers

=S==

Se

Das Kenkurtwerfahren über das Konkurkverfa KRaufmanng Isidor Hirsch Tischlermeisters Oekar Kutter junkor -2 828 * 8. 2, l. ((Sagan wird auf zeb vveer Ene boben. lermin un T2.v-. 8. Nenejsasedn u 8211912 Faserergedese

2-, emberennsohren. 15789 R eN . a. aueéen vwn FESeeee Könialiches Amtsgericht. sSschmiedeberz. Riesengeb. —, öͤpen

8.

- 2 SS8SS8SSS8 242o,—

—————— —-—ℳ— —— ℳN————

=S=SEWSS=SSESEgSeeess⸗

—— ——-

EEgg ö85

1

In dem üͤber das Verm

aaansss”

Igerrrrrxrr 2 8 2 E

42424

—6

—4-1-—1

S 7I2

- —-

1IEg

- ₰½

—6 F. —-——

anberaumt den 14. Mat 1903. Oberthet

Ger chteichtnber de7⁴ Kénnal Amtsgerichts. Das bber .2 Dr. Tyrel in CTharlottenburg. .

s⸗ 8

III1 prerrerreer⸗

22⁷ 5

Vö=FI2v 258

Berlag der Gmewitten (Scholn) in Berlin. I

21 E p

—2 2

——1* 2=ZS5n*

2

- - ————