1903 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

good 12. Juni, Mittags. Direection du Bervice spécial de la Wetterbericht vom 22. Mai 1903, 8 Uhr Vormittags. Meuse, 2, Rue Forgeur in Lüttich: Rektifikation des linken Ufers

5,72, der Ourthe. 73 r. Sicherheitsleistung 7000 Fr. Lastenheft v. 8. 8 November⸗Dezember 8093 4,94. Nr. 52. Fenn 11“*“

Januar 4.91 4.92, n— 4,90 4,91 d. 13. Juni, 4 ½ Uhr. Prison de Saint-Gilles (Brüssel): Ein⸗ 8 1 Wind⸗ Flasgow, 20. Mati. (. T. B.) (Schlaß.) Roheisen. richtung der Dampfheizungsanlagen im Flügel D. Angebote zum e: eeg har 152. Mired warrants 53 sh. d. laufender Monat. Middles⸗ 9. Juni. station richtun borough 46 sb. 4 ¼ d. 15. Juni, 12 Uhr. Station Charleroi⸗Sud: Bau eines 8 Bradford, 21. Mai. (W. T. B.) Wolle stetig. Ordinäre stählernen Belages und Stützung zweier eiserner Beläge der Brücken Croßbreds teurer, che über die Sambre und den Kanal von Charleroi⸗Brüssel, sowie 20 (W. B.) Rohzucker Legung eines doppelten stählernen Belages über die halb o neue Kondition 21 ½ 22.

ruhig zwischen der Station Marchienne⸗Est und der Brücke über die Sambre. Stornoway 0 bedeckt für 100 —2 Mai 25 ¼, Juni 25 %, 2* ugust 25 ¾, 13 224 Fr, metallener Teil 97 278 Fr. Sicherheitsleistung 8000 Fr. Blacksod ’— 27 1%⁄. Gahier dos charges spécial Nr. 81 60 Cts. Angebote zum Valentia S 1 Amsterdam, 20. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 11. Pönt Roche Point 8 wolkig 25 ¼. Juni, 12 Uhr. E in Brüssel: Ausführung ver⸗ ortland Bill 5 wolkenlos Antwerpen, 20. (W. T. B.) Petroleum. Rafft⸗ ;. Bauten auf der Station Weelde ⸗Merxplas. 1. Teil. 3 bedeckt niertes Type loko —2 bez. Br., do. Mai 21 Br., do. 151 208 Fr. 2. Teil 41 245 Fr. Sicherheitsleistung 13 500 Fr.

halb bedeckt dn 2i 8. . do. Juli 21 ½ Br. Fest. Schmalz. Mai des charges spécial Nr. 92 1,20 Fr. Angebote zum eilly 3,2 bedeckt 1

765,6 S wolkenlos 8.,5 258. 21. Mai. . 1. 82 Wvm Baum⸗ 1en. Juni, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de fer Sele dc 36 wolkenlos New Vork 12,05 li 10 70, viecinaux, 14 Rue de la Science in Brüssel: Bau der Strecke Paris

wolkenlos do. Lieferung Sept. 9,65, ⸗X.. N. New Orleans von Vossem nach Weert —Saint Georges. 243 361 Fr. Sicherheits, Wllssingen 11 ⁄2. Petroleum Stand. white in Nem —— 8 28 do. do. in Phi⸗

76 ITenlos leistung 24 000 Fr. Angebote müssen bis spätestens zum 16. Juni eldet 8 heiter ia 8,50, do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances at zur Post gegeben werden.

Fhristi C11416“ 3 halb bedeckt Oil City 1.,50, Schmalz Western steam 535 do. Rohe u. Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferun 888 Möbeln für die Fesisttantun 35 vesä 9,40, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 57% Station Alost⸗Nord. Sicherheitsleistung 220

Skudesnaes . . . . . . . 769,0 % Nebel do. Rio Nr. 7 Juni 3,75, do. do. August 4,00, Zucker 3 ⁄16, Nächstens. Bureoaux des voieg et Longue Rue de öe Dunst 1 Zinn 29, enh 29,65 Kupfer 14,75. Ruysbroeck, 2 in Antwerpen: Aufstellung verschiedener Apparate

. 1 1 1 1 4 Kopenhagen Punst ffr die Dampfheizung und Ventilation auf dem Stationsgebäude Korffncg- 769,77 SW 1 Düt Antwerpen⸗Sud. Si trheitsleistung 2000 Fr.

Stockhol 9,1 Windstille wolkenlos Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung von 600 Manövorier⸗ Wiebv 76 adseice wolkenlos Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ apparaten für Weichen, ungefähr 85 kg wiegend.

; 766, - Hhe: 1,68 bie. Danzig, syät Zabr 24. Juli 1902, Blatt 10 Nummer !, ursprünglich Pie 2 bex zu 4. gezannten Acmeen 9, 8 Angebote müssen —Hape 3 Aw Beschreibung; Alter: 41 Jahre, Größe: 1,68 in Danzig, später in Zabrze, v auf ( 9 2 viehmarkt vom 20. Mai 1903. Zum Verkauf standen: 315 Rinder, mindestens auf 100 Apparate lauten. Sicherheitsleistung 2, 2,50 Fr. sen eeane vree * r . 1,69 me Statur: untersetzt, Haare: hactäghton 14) Handlung Burmester & Stempell in über 6 Ffüsler bei der Umfüllung üiber 7 Füsset 8 aocrhwaies Begc, Aa-redae x——7 2591 Kälber, 1140 Schafe, 13 027 Schweine. Marktpreise nach den Avpparat. Fat 88 7709 F S Stirn: hoch, Bart: blonder Schnurrbart, Augen. Berlin, Greifswalder Straße 34, weißer Naturtraubenwein aus Spanien 1g. 2ενν νν½ is vem e bde e gerx den Ermittelungen setzungskommission. Bezahlt wurden Nächstens. Ebenda: Lieferung eehscher Saͤulen und Lade⸗ e. 49. Fidseice * 8 8 . brauen: dunkelblond, Augen: blaugrau, Nase:—15) Fleischermeister Respondeck in Danzig, ausgestellt; 8 98 em, 9 Uhe, an 2288 * 100 Pfund uchtgewicht in Mark (bezw. für joche. Los 1 und 2 je 25 hydraulische Säulen. 3. Los 100 Lade⸗ Hamburg . . . . . . . . 771/6 Windstille d unst länglich, syp, Mund; gewöhnlich, Zähne: gut, 16) Rentier Adolph Martens in Danzig, 2) Nie verlageschein vom 27, Oktober 1899 zu 2 Fat 6 59 L 1 Pfund in Pfg.) ege. 8 beiteleiftung für die beiden ersten Lose je 1100 Fr., für Swinemünde 721,1 Windstine heiter Kinn: obal, Cfcscht; gewöhnlich, Gesichtssa esund, jetzt unbekannten Aufenthalts, bezüglich deren Rechts⸗— Platt 9 Nummer 2 n./4 4. über ein Faß zoter bezaumten Aufgebofst⸗nmin 227 Kärber. 4 feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ das dritte 8* 1000 8 ac eer ““ Rügenwaldermüͤnde . . . 770,8 MN, i (Punst 8 Sprache: beutsch. achfolger, auf Anordnung des Königlichen Amts⸗ Naturtraubenwein aus Italien stammend autzgestellt; Gericht zu A. vnd vF-eb. kälber 84 bis 86 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 8 Nachstens. Ebenda: Verkauf von Altmaterial. Montierte und Neufahrwasser 769,9 Winpstille wolkenlog gerichts hierdurch öffentlich geladen. 3) Nieverlageschein zu Blatt 9 Nummer 32 b „. vnt vle den *2. bis 76 - eFng⸗ Ie 60 bis 66 ℳ; 4) litere gering nicht montierie Räͤder von Waggons, Lokomotiven und dendern, Wemnek. .. I1ö 118800] 2geceo egented ans gefrled 9 Beeib Amtsgerichts. Abt, 11 stelllt; n. Ulch e . 4. sAr kraftlog wetben ex-lart wne ee h fcr e. Masthammel 68 bis 70 8 Ebenda: A B N St. Peieröburg 760,5 NNO. l wolkla Quasß der 2. Kompagnie 4. We⸗ preußsschen Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 11. Arat Pannaa. auegetent; G8. 3 astlämmer un ůngere 0 mmel 68 bis 70 ℳ; ächstens. beuda usführung berschiedener Bauten; Ver⸗ vFs FbMN Infanterleregtments Nr. 140 wegen Fahnenflucht [16216] Aufgebot. vdar. 90 2₰ 7. E. bF ältere lnd) dne 62 bis 64 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel und längerung eines Viadukts in der Avenue Plantin usw. in Antwerpen. Münster (Westf.) . . . 770,5 W. wolkenloo 1— 95.% Iteckbri it* 11 vom 12, Oktober 1900 sber ein Faß Cognac aus . 89 ängerung 18 per 4 ⁸8 9⁷ unter dem 25. April 1903 erlassene Steckbrief i Her Dr. med. Emil Levy, französischer Oberstabg⸗ rven? Aaznahme G. 55 bis 60 ℳ; 4) Holsteiner Niederungsschafe 1. Teil 61 288 Fr., 2. Teil 6667 Fr. Sicherheltsleistung 6000 Fr. Fenpoden 771,5 Facfäne beige . erlediat arzt a. D. in Paris, vertreten durch die Rechts⸗ Sierag seen⸗ 1 .en. Faefordert, Marie v g. Lrhe⸗ 1eien nd 19e 1nc d. ”. 89 kg) Serbien. bennl 16“ assena Fg Sromnbenge 8e6. LSg. hon anwalte Alfred Mever und Schmoll dah , g. sweeclen he C ang a, 90, n Tep⸗ nt 20 % Tara.Abgug: 1) vollsteischige, kernzge Schweine feineien 17,/30. Mat. Sanitätsabteilung. im Kriegsministerium zu] Breslau ¹ec banb vn 1. EEö 886 t etagberte Shecn neg, Nhf.coetagen EööE N wolfenlos 1m 8 Linde, wbeüGesellschaft dahier im Nennwerte von je 400 be⸗ unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale, an 8 wollenlos 8 Generalleutnant und lolsiongkommandeur. Inhaber der Urkunden wird auf⸗ raumten Ausgebotstermine seine Rechte anzumelden 88 e Hi6a- 8] Beglaubigte Abschrift. gefordert, spätestens in dem auf Sreitag, den 28 aaäeeee die Kraft⸗ SO beit 80 335 egle oterklürung - 1 8 2aa d Die Strafkammer des Kpl Landgerichts Mem⸗ e Sebege. ee neeg6⸗ 2 S.ug, Folmar, den 20. Fehmtae 1668. wegen, nicht festzustellen. drag 3N 1bedeckt d6 mingen hat am 19. Mal 1903, versammelt in ge⸗ vor dem unterzeichne Aufgeborbterm sel 4 Kaiserliches Amtzgericht. Juli, 3 Uhr. Staatsbahnen, Christianta. Lieferung von Freg, 4 R Ibededt beimer Sitzung, wobel zugegen waren: der Vor⸗ Obergeschoß, anberaumten Aufgebotstermine 12 ne [10933] Aufgebot. E1““ 9 1582* Lemberg w 36,4 NNO Regen sitzende, Kgl. Kgandgerictedgekte Plseer⸗ 8* f. dcir, ses lehe ürde eee e Die Dienstmagdt Ehristine Luckei zu Neheim, IT11111X“ endahnger. Hermangladt. . berlandesgerichtsrat Hancherg und der K. Land⸗ t bas Aufgebot des ihr angeblich ver⸗ wallung, Jernbanetordet 89 h Fristhanta, Lntge * Be. E 8 WS V S erichtsrat Wolf, in der Anklagesache gegen J. Okie, folgen wird. 18. Mat 1903. gme lassenbuchs Nr. 2289 der sdingungen im Bureau des Direktors der Maschinenabtrilung eben. Frest . . . 687 Windstelle es Rerakteur, von Woöͤrishofen, 9 Wetrugs, fol⸗ easgburg, 2 ü. tsgerichht. EKFvarkasse des Amtzh Uecendorf, welches auf ihren s 8 daselbst. ¶¶ꝙ b . 8, 8 wolfenlos 8.1 genden Beschluß gefaßst: Nach insicht und Ver⸗ as aiser iche Amtöger 8 2eeeaee h, 4 .,22 n0 15. nl. M &28 EWheme⸗ in Krgnn . Fümn Ee 8½4 ve Jeehensn a. lesung der wichtigeren Aktenstücke der Vorunter. [83630] eferung von 675 t einkohlen für und zwar entfallen: AEEI1I1111“; b wolkenlos 1 240 000 t auf den Bezirk der K. K. Staatobahndireklion in Krakau,

bes annten ssenbuchs wird auf⸗ suchung; nach Ansicht des vom Kgl. Staatsganwalt Die Inhaber folgender, zu 1, 2 und 3 angeblich 1— 8 250 000 t auf den Bezirk der K. K. Staatedahndirektion in Lemberg, Ein Marimum von üher

in dem auf den 21. Dezember 77D2 mm Negt über Süddeutschland unter dem 18, vse. Mte. gestellten Antrags auf Be⸗ verlorener, zu 4 gestohlener Privaturkunden 1902à, bernittag⸗ 11 Uhr, vor vem unter⸗ 186 000 t auf den Ben der K. K. Staatobahndirektion in Stantslau. ein Minimum von umnter 755 mm nordwestlich von Schottland. 8. schlagnahme des Peee des ꝛc Okic; in Er- 1.) der Redellegun sbescheinigung Nr. 2096 der Auf

ichneten Gerichte anberaumten 8 Re wägung, daß J. Okic, Redakteur, zuletzt in Wöris⸗ städtischen Bank zu Breslau vom 12. Junt 1900, 9 iee bei der K. K. Staatsbahndirektion in Krakau Wetterbericht vom 1. Mat b A. 8 Uhr Vermittage. EE 4. ., e..ö Iroen E ö. wacliten, dsterresch sch,ungarilcher lanten über 1500 preuztsche 91⸗ 802 212 ine Rechte anzumelden und bat 4* Italien. G

8 Oeutsche Geewarte. Rhenwanr eante eines im Januar 1903 in Wöris⸗ vpon dem Fleischermeister Carl Jeline r die dar —2 2

V V 1

ünhss. 82 Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 8 Berlin, Freitag, den 22. Mai 1903.

d Aktiengesell 1. Untersuchun tersuchungssachen. 6. Fommanditgesel- cha en auf Aktien un engesellsch.

8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Aafosbotee sechen en 8g Sf fentlicher Anzei ger. 8. Niederlassung ꝛc. von d 892* ee 6 4. Verkäufe, Verpachtungen, ꝛc. 9. Bankausweise

Barometerst. a. 00 u Meeres⸗ in Celsius.

niveau reduz. Temperatur

1

—S.—”2 +̃—V—

“”“ ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Detanntmachungen

—.—

1) Nähmaschinenfabrik v ister &. über den Varbleib des Papsers erbeischte, wird daher Erben des verstorbenen eingetragenen Eigentümers 1) Untersuchungssachen. 0h nahenn 9 Kauf⸗ diegae 15 ndemnrg. Mai 1903. 8 Pen. asgna, . Karg. Bhelh mann Oscar Porst in Schellmühl, esbaden, den ai 1 ollack in [16294] Steckbrief. 2) Kaufmann A. Fünkenstein in Danzig, Der Erste Staatsanwalt. 6. * 3 des bas⸗ cg g. 92 129 29 Ge Pl den nen ö Vuntar 8 Fegen N eeesllg2 8 Dangsg 0 1neghsh, a. „agge ge soüher Barb 202 88 7 9. Feetahregcfaatzen, erzfeld aus Potsdam, geboren am 6. Januar⸗ 2 ) Kaufmann raham Lichtenstein in anzig, ie Firma Schmidt & Cie., früher Barben, 3 8 eeeke. welcher sich verborgen hält, ist in 5) Wagenlackierer W. Wiedtmann in Danzig, seht hectengeseghaft „Ostbraueret und Weingroß⸗ sümtlic vertreten burch ben Rechtsanwalt Hertel

den Akten 1. 9* J. 1468. 8 * n Unters sachungshast 6) Femneter 82 Faver in Danzig, es⸗ in Colmar, vFüeg durch 2 deee zu a enBns 252 wegen Unterschlagung Vergehens gegen 3 7) Rentier A. Wohlfahrt in Danzig Stehle in Colmar, hat zwecks Kraftloßerklärung bder 3 Strafgesetzbuchs verhängt. (s wird ersucht, den’ 8) Rentier tto Grvehl in Danzig,“ nacherwähnten Urkunden das Aufgebot von 1.5722 si bie 5 u B, auf Antrag deg tmeten

. Schmievdemeister Marie Walte, geb⸗ olke L- Herzfeid zu verhaften und in das Unter uichungs 9) Rentier J. Witt aus pogorsche reis Neustadt, ve gegangenen, vom Kaiserlichen Haupfsteuer gefaängnag hierselbst, Alt⸗Moabit 12 a., vünegsteean 10) Rentier J. Witt aus Langfuhr, amt Colmar ausgestellten? d erhatsceh beantragt; Bielitz, alg Peahs bs aee 22

1 1 1 v 119. 04, lit und N Berlin, den 16. Mal 1903. .“ 11) Kaufmann Adolph Lotzin in Danzig, 1) Reederkageschein vom b. Mal 1899 zu Mlatt 9 stü

Der Untersuchungsrichter 12) Handlung N. T. Angerer in Hanzig, Nummer 12 In. „R. Blatt 19 a. Umflllung ] 2ℳ9. F.2he rtel n

bei dem nmiahchn Landgerichte I. 13) Witwe Laura Frank, geb. Münchow, früher pro 1898) mit Teilungsveklaration Nummer ] vom Fa Ee hhe „,—2im we. ben.

—— & —————y

—.

öööe

se

gkIes

Riga .. 1I1111I 3 bedeckt d Her gegen den Musketler Hans begbe Josef Danzig, den 15. Mai 1903. vom 1. 258 1899 über ein Faß Cognac aus

——1

Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¾ Jahr alt: a. im Ghewicht, Belgrad: Mündliche Verdingung behufs Lieferung von 30 000 XkR] ꝗꝙM. g von 220 bis 280 Pfund 48 bis 49 ℳ; b. über 300 Pfund 1889 Brunsscher Watte (in Balzen orn, 10 000 kc Veunsscher Watte reärfutt bPIuö““ (Käser) bis ℳ, ) sleischige Schweine 46 bis 47 ℳ: gering (gepreßt), 10 000 x Brunsschen Watte (in Bahllen), 129 000 m arlsrube entwickelte 43 bis 45 ℳ; Sauen und Eber 43 bis 45 Hodrophilgage. Muster und Bedingungen bei obengenannter Beboͤrde. München .

Bei Rindern waren maßgebende Preise, des ia Ee hrauchan Norwegen⸗ Wien

——

—⸗—-⸗ö-ö-=2ö=2ö—2ö=

—22-2ö=22-2ö-2=

. ektioe BSuitlanise ü. ofen zum aden des Opernsängers Viktor Weber Kanuessche Pflegschaftssache hdergei⸗ Fvn. üeeenn den Ir eenen e Wind⸗ V 111A14“* 1“X“ 8 bolecg esos tenburg verübten, bei Vorliegen einer 2) des 31 % igen Pfandbriefs cjeha.zeaan. 3 Lana- 10 Übre. Macllterdum der dgenaücgen Aeeiten Ae een dv 8 erke. Wetter 1“ Fr gugg —2 hgeee9 r Cr. scha A. Serie 3 g r .ngc. 116216]2 1 äͤfe 0 8 8 e 1 1 dhn 8b ,— 19,2 Sen I I r 8. n; 8* 88 8 e. Mitteilangen des Asronautischen Obsesdatorhun, 8 röe 8 astemmen, R. 8 G.⸗-B. dringend 22 1ne. 8 XIV Nr. 27 8 Tie e,egeg otonda Valsinnt, veweschen 6 ancabila am Chanäsiuh und 822 8 des Koöntalichen Meteorologischen Institute, verdächtig und 1*— die vFemace fälage er 1— er je 900 ssentlichen Landstraße Sapri —2 Pr ving Pote A sdla e om Berli * t, daß J. Otie slchtig eenli. 56 sog 8 81 joeg rr r PEe 786 78 Pr. Verläutzge B 29, Fr. aöäne e 1888 Wick 590 [S die Voraussetzungen eines 1ne ehls gegen ꝛ0. Okie ℳ9 Litera A. Serie III Nr. 11 115 über 300 ℳ, Ausführun gefrist dret Jdre. naebote bis zum 25. Ne o rernowahd. 0 3 Mai 1903, 10 bis 11 Uhr 2 Vormittags⸗ gegeben sind, daß eine erung des ꝛc. Okic und;—werden auf Antrag: 1 8 9 Iun Ministerium der entlichen Ardeürg Rd aod. 885 8 Station damit dessen vm t ausführbar v rir. 1) des Flei chermeisters Carl Jelinek aus Pitschen, der Urkunde wied ausgelvrbert, spatefiens Faheths von 8980b Ban des enen anals, S Sn Hlentza h decki Dom b0-m 100- m [1500 oo⸗ 1 8 88 v. die 816 hlec, Nanus⸗ 5. April 1806 zu Pitschen ge⸗ se hem a2 Freitag, den 10. Jult 1603, Bor⸗ Fengeaennn . decrdee deceerene des een 8888 Temperatur (O *1 81* 1 5.92 1.5 Voraussetzungen für den vom K. Siaats. 2) des Buchhalters Paul Bieß zu Glogau., ge * 7 Ueen berbaues. vnalapparake ee d —— Rel. öa k. E. 8 80 79 100 anwalte 204 5 28⁸ R.⸗St.⸗P.⸗O. gestellten Antrag. 3) des Bankhauses S. L. Landsberger zu Breslau, an + Ql‿ —E Fäe g 88 nn. 8 8 SSW SSW 8 vorliegen, die Annahme gerechtfertigt erscheint, Ring 25, der Urk ühe x-22 —F 107?7 y125 17,0 182 8 die Maße eel der Beschlagnahme des Vermögens 4) des Rechtsanwalts 6 47 zu Kattowitz, 5 —, 8 Mai 888 gen Okic denselben werde zur ☛αb* veranlassen, als Vertreters der Krankenkasse des Hüͤttenetablisse⸗ ohber liches Am 8 2) des Johann Untere Wollen dei 800 m, 8. itterwolker 286,54 332, 333 R.⸗St.⸗P.·O ments zu Laurahütte. q1. s8. 9 schrift. NAntragsteller sind Ueene 2 en wurde de ) es wird die Beschlagnahme des im Deut aufgefordert, sp lctens in dem auf den 22. Cep⸗ L. —.'’ (((rben des Drachen durch der 28 beere 8 A* n befindlichen Vermögens des eerhAs tember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem 9 Generalaufgebot. II. Die 1400 m Länge e.an . 8 zuletzt in Wörishofen, angeordnet .Ferigrae Gericht, 4 2297 1 Stadtgraben angeblich Sel eeen -Sn [gebot der 4 89 2) nes 15.2 ist einmal im metahas Nr. 4, Zimmer 89, im II beraumten Auf⸗ 8 ) bas nstrument auf Blatt der 4⸗ 1“ * und im Wörishofer Badeblatt zu veroffentlichen. ebotstermine ihre 88- anzumelden und die Nr. 22 enberg Scheuer in Abteilung III unter Blatt 36 SFeer Haneberg. olf. Ahhamben dongafgen. drigenfalls die Kraftlos⸗ Nr. die unverehelichte Nr. 2 ei Mitteilungen des Abronautischen Observatortumt K. *

laubig secklärung der Urkunden erfolgen wird. 5 5⸗S. auf Grund der —— des Königlichen Meteorologischen Instituts, 2 K. Sekretär: Breslau, . 89 zuar 1903.

bea veröffentlicht vom erlmer M. Hoppenthaler. ööI““ Amtegericht. ¹ . Ke elderrestf in 9 . 99425—

1 1ge; ebot. 2 gu n 1 2. Dezenber 1902, Bormtnbage 10 Un me

Drachenaufstieg vom 21. Mai 1908. 10⅛ bis 12 Uhr Vermittagk uchungss Die . in H Bieli unter Nr. 1422 der 2 I. eea. fanfer . Th vom 25. 26. Januar 40 m 200 m 11000 m 1500 m 200) m Mwu F. X25

C u n 5 s6

anal und 8 Nebenarbeiten; 110 000 Fr. daelde De1, 7 88. wolka 1 Rorläufige Sicherdeiteletstung D 000 Fr. 3

Spanten. 8 1 SE eee b. Junt, 12 Uhr. Magtstrat (Avxuntamiento ( ahnene )

Barecelena u einer 2. de h . = eee Voranschlag 76 182,44 Nr 81

ufig 8809, 12 Peseten, endgultta 10 % der Juschlagfumme. An⸗ 850 spansschem Stempelpapter den 1 Pescta. Näderes in sges scher Sprache beim „Reichsanzeiger“.

8 Portugal - 1. Auguft. Ministerium der 5wentlichen Arbeiten in Ltffabon⸗ von Gisenbahnlinten von Um Spurweite, uümlich: 1) Damttal. na vonie de Geres; 2) Obderer Minhe. S Menvae ) Gutma raecg.

1— „9 1969318133ö1n—“

———2—42

4

—62n———ö

2228 282—

258‧ S2 29—

ö“—*—

1zb ee— —““—“ —+₰ .

vp Ch ben

27. Mat, 11 ub. Börse in Vrüsfel Be gen . bestesend aus altem Stahl. Gisen. galvanistertem di. Gatz⸗ n

** ink, Ahlei. Kupker. Brenzedta Schirpen. alulatut, Leinwand, Gegenständen aus Leder und Ka tr Losfe. Cahlor des 2b2, apoohal Nr. 185.

Bhen,

6

der gee 87 97 100 88 d-Rr

Sͤxw 2 wNw wNw „n 29. Malt, —2 provincial in Monë: mpes 25 ca. 10 8. 16.2 1298 2 Lieserung von beln. 11a -n und 888g Sicherdeite-

leistn 5 und 100 Fr. cbote zum 27 anf b: 8 2 g W am 19. meeamte 1, u omm A 4 18 b spater 1 s Re.gdo⸗ 8.eeene 2— 8— 2* Ir 2 unter dem veene eans-dewen 6000 Rr. E

3 12 Uhe rse in Bräfsel 8 23 8 4 g 2. . auf des een bierdurch r,ee- .nelhelelhane 100 Sr. w. b 1. 1“ wieder

Ff 5* . 1 aa, Müeun E12 8 Mitteilengen des Asrozzattsge⸗ Observatoriung Straßburg

v“*“ 5656827565696

8 Mar 1903. ’1 bpul . —₰ deo? Küniglicen Meteorelogischen Jastituttk,. Hagenau Süe * 269 reas e nhemüct vem Hecier Metterbama Pesdna⸗ :8.a.oze dene⸗

16 vian npoéelat Nr. 111 de zu . -—-—— -—

- kue f I. 29-e,secceren * Daaderdalcnafteg dem 2. Mm 1204. 9 bns 10 ½ Uhr Bernen

. 22 g n. F 158 Namut. veüsen Kraaa- Ghlhrhr weeme wea wmeeee e 15 —7 —— ☛8¼α—* 1☛☛α br.

da.nnge g2ee, wegenee- E 2 IIIIhbb 22 1e—h, henn beincshend vie 88

lh erch 3 1 n ehe Frdeeags 8 8 G ——— 8 8 EF 2 8 EEE1“ . e. evene E 45 8* mneh 8 1ö“ 2 ..“ e in E 2*

T; 48 werden rb FEn. Im ö1.

xV666196 ʒq 9 9 8Ih ö-—“—