1903 / 119 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

eerürL2 der schen C n.Ae en bei Rendsburg. eesss Märkisch⸗ Westfällscher Bekauntmachung.

Gewinn. und 1G 1 1 . E Bergwerks⸗Verein in Letmathe. Die Aktionäre der Deutschen Gold⸗ & Silber⸗Scheideanstalt vorm Roecßler n ꝛu Frankkut a. m. V Debet. Unter Hedafrbng auf unsere Bekanntmach werden hiermit zu der An Geschaftsunlosten 689 948,77301 Per Fabrikationskonto..

Arbeiterwohlfahrtkonto . . . .. 14 554 32 vom 30. April d. Js. machen wir hiermit an Dienstag, den 7. Juli 1903, Vormittags 10 ½ Uhr Abschreibungen .. —.W1u Unk, v., Assekur., St .130 483 54 aufmerksam, daß die darin erwähnt 1 2 4 37 ner ngod⸗ .9- 50 162 90 steigerung von Aktien nur gegen gleich 22 68 3; ' Kento der Atltonäre .. . .. 18148

bseenir 8 18851 3heangefolc. ghai 103. G .ordentlichen Generalversammlung eegen

Tantieme .. 8 4 037 03 Der Vorstand. 2— eingeladen. Saldo, unverteilbar. 1 02172 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, h haben ihre 1 I1I1¹nn [15202] Aktien soweit se nicht vorziehen, dieselben rechtzeitig bei einem Notar zu hinterlegen und auf I An Baukonto 168 951,70 Per velerraptegene JEE1qq1u1u—] 22000442 Verein für gemeinnützige Zwes des Nachweises eine Eintrittskarte zu verlangen bis zum 4. Juli ds. J. inklusive an der Kasse Maschinenkonto. . 169 038,24] 3397 989 9 9 „7 7EP1“ Kredit. d der en. zu. Frankfurt a. M. oder bei Herrn Paul von Sketten in Augesburg gegen Wechselkonto 39 270 . 99 tsanleihekonto... 49 800 vmhs von 10212 8 2 488 43 in Hanau. Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen. 5 208 697 775 . editoren 947640

8 2 2* . p * . 939 335 * 4

* 9 . . EE6bx9 öb

2

7

venturkonto . . . . . 1 Betriebskonto . . 277 515 99 Einladung zu einer außerordentlichen General Jede Aktie von 600,— gewährt eine Stimme, jede Aktie von 1000,— zwei Stimmen ee; 8 3 1 438 % kantieme und Gratifikationen. 5 498 50

N 9 3 v 6 3 versammlun x nit der Maßgabe jedoch, daß, soweit der Aktienbesitz eines Aktionärs durch 3000 teilbar ist, je nomina 1 .. 124 502 b3 onto der Aktionäre 1438 749 1 353 289 . 280 004,42 eeenn en ecs ne; Fhege. 19g8 2ℳ 3000,— Aktien 5 Stimmen gewähren und der eventuell überschießende Betrag, sofern er unter 600, Pepot⸗ und Bankierionto bFn 8 7115 95 gebäude, oberes 8 chen, Krämerstr. 22, in Hang 4 ist, außer Berechnung bleibt. güahs v Der Bo Fhent. htufnchegent. 116“ necesegaaanea. 1 9ℳe egenne r. Hlenäene dhsd gevlan. und Weclustrec Sdesdwigsvurg, den 19. Mat 1908, 8 Der Au tsra 8 1 Ge 2s H. 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion neb ig nn. un erlüustrechnung ung verstender stellvertr. Vorfitzender⸗ J) Auflösung der adiettgeihnchnn. 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie de teung des Rc.sgen und die Erteilung der Der Vorstand. 15188] Artten Geseüschaft (15897 8 Bestellung der Liquidatoren. Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsra [15994]

Car 8. Mai 11 3) Ergä swahl zum Aufsichtsrat 3 der Holler. schen Bilanz der Pulverfabrik Tinsdal A. G. zu Hamburg Hanau, den beschen . Die Ge vIsggee. veJeae die Bilanz, der Bericht der Direktion sowie der üage Aktiva Bilanz der

Akti vg. 31. 1902. d 2 cht des 9 1,g liegen von 8 ute ab Iürn der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesell ets t auf .“ e ea.,eesg sap anf 3 . he Nöscrbin —.. haza 1 33 werden 15 82 Fean 1 Immobilien⸗ 8 9 18 e hh 150 000 v 1 Maschinen⸗ u. Utensilienkonto. .ℳ EII 9,48 . 72 47899

u. Disconto⸗Bank in n ab 20. Mai cr. A. Ländereien, Gebände ꝛc. Reservefonds 21 814,19 Allgemeine Betriebs⸗ Aantenzeseulche es n. * Abschreibungen 21 1635,48]1 202 106 . 482 eingelöst und sind daselbst, von einem arithmetisch 219 325,93 1 bign.

öö 1 016,85 22 830/74 8 W“ 2 ““ ferbde⸗ und Wa genkonto. 1“ geordneten we rass en⸗ FFe einzureichen. 8 Zugang in 1902 18 230, 80 Kreditoren 1” 68 42005 füͤr Motorfahrzenge Roln. 8 in 9 16 40 Abschreibung 360, 1 430

w amburg, den 19 ai 19023. 8 27 S . 9 8 867. 8 Bilauz pro 91. Pebender 1902. * 1 „V 32 4 8 „84, „000

Gewinn⸗ und n Aktiva. Kassakonto

22 B. —2 2 Eö1 We arkko 1 b 3 2* 2 f 9 A. (- 8 Porräte... 8 8 8& 1ioor) Märkisch⸗ Westfälischer f 5 und Ftensiten. 8 Vortrag auf neue Rechnuüͤng. gir. Fe.g to nole abrikate G. 3 ebitoren . . 217 0620 Bergw erks⸗Verein in Letmathe. W. Hebitoren . . . . . . . . .. 26 b08 v5 s 8— vöree 250 399 ,80 vom 12. Novem 1 b 8 . .. &nu Bekanntmachungen vom 22. .1. egedch Debet. gewinne und Verluftkonto pro 221 Dezember 1902. Kredit. 10 % Ahschreib 18 409,03 180 000— Wechselkonio’ 7 696ʃ15 Reservefondskonto An Getxiebsunkoftenn . 79679 19 worden, ihre Aktien zum 2 . ge-; 2) I ansden: 2ℳà 18 471,38 6 Csehlenonto . 19 848 Fyefsondgfonto vorstehende Abschreibungen . . . 8* 24 974 wecke der ammenle. einzuret 8 Hestandndn 5 G1,Z. 8 rvontormobilt „2 238 Kreditorenkonto . . 2 Nicht T sind 8dnes Ferhan 26 27 67 An Amortisation auf Immobillenkonto NA. 3 % auf ur⸗ Per Uebertrag aus 1901 14639 Abschreibung . 1 33 10 000. we 8 166 039 ʃ32 211be, 5 :—% vom Gewinn zum Reservefonds .. 1 996 4 109 133 140 195 218 300 309 363 444 598 617 sprünglichen Buchwert von 455 331,17 .. . .s13 659,93 Pacht pro 1902 [26 500. 8) Fertige, noch mci 1 Vj 97 186 99821 17 5 % Divsdende 19 200 519 645 646 654 659 666 762 810 811 812 813 . ndlungsunkosten .. 2 820 90 feice 8 b dcß 8' . W v- 6 8 Reingewinn . . V LLXEAE- Tantieme und Gratifikationen .. . . 7 B2 314 822 10 912 98 2 1117 1154 12562 d 8 9 165,56 88 8 Srt Wablh und dalbfertige Wagen 76 5450 EiFTren P9 716 . Ertraabschreibung auf Maschi 997 814, 823 846 910 912 935 1042 1117 1174 1450 - 5 auf Reservefonde 10 % aus 1 8 e“ Mobilarkonto 8 195 731/6 199 731 . Extraabschreibung auf Maschinen 142, 18 ler. Aüu Ees EnN Un ei, LW81u. 3 V ,; .1ö1äu 8 PA Gowlnu⸗ und Nerlustkonto am 21. März 1909. gredlt. 8. FMII 9] 11 2712 2513 2821 2822 2982 2938 2962 297. 8 26 646,39 [28 646139- ‧–„ EI ℳ, 4₰ Aktiva. anz vom 388 .. ert. 88. 28. 38 2338I Hoamburg, den 31. Dezember 1902 1 20 % Abschreib. 400,851 18. An Fenglenaenglofgenfento. .... . 6 S7 9s Per Gzewinnvortrag p. 1. April 1902. ‧. 479 REee e e eeeeee Der Vorstand. 6 1InI Werkzeug- und Utenssssenkénis; Kontormobiliarkonto . . . . . . .2I6,. Warenkonto 14 319 3892 3908 3950 3982 G. 8 8 N. nstlienkonto, 89 t V Interessenkonto 753¹91 †1) Baukonto: 8 . Die vorstehend bezeichneten Arketen werden attendofer. estand ½ 7660 3 8 810762704, . n Bahnanlage 14 1 3 —2 aher gemäß der durch Bekanntmachung vom 30. April Ke pro 1905 2b4Sgs Reingewinn. 6,737]747 116“ . 1

Iee veeeenetarüch ves 1“ sseldor er Baubank. 8 Zugang pro 122 e 1 S zaae u. 1 e Ss Cv 8 e. 2

Boeemathe, 16. Mei 1008. —— T g Nkbuen * 888 FMAmII 4 282,x, . . 6 a22 b 16* F Der Herßand. 8 Keie; 86 den 906,9 18 oao Ueben instimmung dieses Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft bacemtgen C baulonso. . E 2. r Actien Nere; Hotel —ö Hof“ und Aktienkapital. ... . 1110,2 8 Ebö wWal b Magdeburg, den 28. April 1905 . rölthalbahn

Verein 5 Ddr „..“ 8 522 40 Feschlicher Reserdefonds ... 46 000 Ligenzkonto Die Revisoren: Fritz Mertens. Adolph Loewe⸗. 2 015 268,— b

narea- TT-““; 8 2 D. EETEEETZ11ö.““ 55 O ([Patent Krisger) .ℳ 48 000 b. iste 5 der Zwickauer Bürgergewerkschaft. üKühesn 8 i Adechreibuana . ..890 82 b ver-

Die Inhaber der Sehuldscheine der Anleihe des Hotelindentar und Geschäfts⸗ eeiemne nicht änige Beteiligungskonto; . 1 116169] Bergische Löwenbrauerei Actien Gesellschaft. 4. 2 bb

Bestand 195 368,03 8 1.“ milanz am 91. März 1909. 1.“ iee. 7

bb 8 Zugang pro 1902 804 , 8 Tebet. Gewinn⸗ und Verlukklente.

250 399 * 108 09,051 1 Kassakonto. . 4 909 01%¶Per Aktienkapitalfonto . . . . ps.

65 % vom Gewinn zum Erneuerungssonde . 1 5964

316 94,%

8 2 vI. X. 1800 Nr. 9 41 79 78 79 107, ⁴) In der Adrechnuns . ¹ 8 imn Umls b-hs. 254 15— 8 2+ 2 2) ungsbauten und 3 Berrieb . Senne enopel 42 995 Fernetgctenno F. ...11.1* 454,19Aktienkapitalkonto . 600 4) vit. S. 4, 1090 6 Nr. 14 23 110 nmn 112 affn 8 8 Ncher A&. S eühen 1 8 Amortisatton 5 00) 4 40 980 v“ bvvot ekenkonto: 1 n 4* 6. 181 89 9 809 28n Aer 8e sec. deegraüvnaeb⸗ G 8 818 eH18 Perng. 17 —— vennn 98te denhs: 171 vi ah 3. 8 8 ren. 815 N Matertalbenkont Bestand. . 5 nd⸗ un u 6577. . der 8 B81 188 378 8 N. 8s 8 8 Feeeneng Eb 8—22 8 äeneg, L 8 heeeeteng 8 1288, 89 Ferherene..... .225 010,86 nsssh tenis 2) Noch zicht 82u 1as 18 01 80 ; 89 9 Hen I““ n Fer 28 . 998 ½ end Utens.⸗Konto 3. —7 . f. 2 b. 21ea an 10) See. 6u6 W” ean 8 F ö1u..*“ - 2 Neeeene 8, .. 6. Beriusthonto . . . . . 222 18 ög3 bb 8 ETT1““ 9rTereczzan 91 12) pgen :::: ¹. 11. „88 . ,—- 0 0 8 8 Füe g ““ mIöBÖÜ EEEEEEI E1u E“] ““ 260h ann n 4. 1.n 29838 8* an .; . 1 118 3247810 7 JIEII“ b geglen., Rüciade pro 1902. .. gegen hangens der gedachten Anlerdescdandedeine öö1.““ en Pf. Fgggs Debitoren . .. 40⁹0⁷82 8 leeee. veene 1) Ueberschthags

Aetien Vereind der Zwickauer Buürgergewerkschaft vom pentar, cℳ 283 282,89 * kenginfeg,. . Ans Resrbeteltaung Kons. Kräͤwinkler. 8 —VBIEKaA 2 n . 2. Janue 1890 Abschreibaungen 33 240, 86 8 n und ten 64 383,30 drüche . 2 985,50 . 9

nebst Zinslelsten und Inescheinen die ; ] 88 e r. . G*. eo. 8 Gb s b 2 EEEEII1131“ 5 8) Barbe 1 Ferasgesehe amb 22 ö EETEIS1] Wietekonto: Noch naͤcht fäaltge Miete 818 8 b 8E geschäften der Herren rd Bauer. . 1b 2af 1908 . 8 en Verstderungtkonto: 2 8-h 8 Nr 8 b G 1 1 Rqguraturenkonto: nl und der Zwickauer Mauk saemie der Mittale 81 AMparaturen. 429 Teegdnen Bank Jwichau vder PZI1IM 11“ 1 * 1 ee“ . An . A. Brausteuer, Fuhrwerks.⸗, per eben.

n Hammer ̊ Schmidt 1ta Harantiekoete nicht Mhadlte Betrie seresenarüetin Löhne, u1u“ an hmen obe A 1 läre, 1u1“ 1u 1 Lhch.-nen ö —— setteeeene. E“ 8

8

n 8 8 8 8 Hewinn .“ w b Ee. ail inl gemacht wird I 8 wiaa,Aaha Fe die Indaber der Schuld⸗ * 0 übertrag den Baakoato: Noch nicht verrechacker

8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 2

1 ““ ; VW— 3 e, 2. 151, 00n schelme ber reten Anleide: 2) smn 80 enheernee * 8 füͤr das enae! 1902 auf 8 vro A 1000. 294 . 7 ae na mu een küüeüeün hüden. E ven. ehchete —— 20. 12 85 & eserer beben ʒuseeenes dir“ 8n. 7. N. vh 142 261 prr 619 11 16488 b. g * 22 ee. 5 dei der Mülheimer Handelsbank Act. Ges.⸗ Mlan a. Rhein. lost pr.] 88, 98 Hetelh Ber b 81. 0. Gesbhe s Chen em I EEEEI113“

15 60 er Heen A.b kals 8* 2 128 1 Wilh. Noltensmeyer. 2

Ean 1 1 2 n Per III 88 Un 3 2 1— 1 III 1,abc, gefoht pe. 1. Jull 1896. 2 vüen,eeien Dum Ruck gabe ber betiefkfenten nebst Zimeletsten Hinesdeinen blermit 9* 8 * ben 10 Pehember 1909 7 THheriumn d29 Reeben

HIwidkauer Sürg G. G. Trinkaus. I“ und D. Prech ²G Srieger ItH Fen

as⸗ 0⁴ sewte an der 2 ———y—

er. Fe..

„weichsel“ Dangiger Dampfschigfahrt &. 80 een übten., Hübele 5 Eia

ven R Iberfend 8* er. Ahtien- Gesellschaft. —en ien 1a 3ge1beent. den 19. Ma 08 P Genetalbertammlungen 80m 7. Sebrban KEBderezten

8 5 1522— erabfeghung des 2 90 84 . biermit 2—— Anudrera vecr 88 Priorttdtsaftien —e,heneen 0. v-8. betnee 2 18 —⸗ 24.,—

tesüre auf, ibwm Afrlen bet wafever Geschäßre. Per. Nroct LaA

in ig bio zum 20. Junk er. Lin⸗

8 - 2 big am Tenntne ehnadlleferte werben nach 9 990 H.⸗G. für erflart 8

19b Mz 1903. 8 Hetn oe 22 Dampfschthahrt b ab 8 en Gesellschaft.

8. Wacchier ihm. Alawstter.

.— vk—