1903 / 119 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Wirkmaschinen.

108. Robert

M

82* die ort⸗

I von Ko n onsortium für Görlitz, bestehend ans Martin

Alexander⸗Katz,

Görlitz,

Arno Pohorzeleck.

Oschatz, u. der Gera'er Maschinenfabrik und

Eisengießerei, Akt.⸗Ges., Gera. 3. 7

25b.

Herstellung

Sch. 16 641. von

we barti

durchsetztem Flechtwerk.

New

York;

Vertr.:

Pataky, Berlin NW. 6.

25 db. M. 21 407.

von

Flensburger S 1.2 27. 93

87 b.

H. 29

Hug

92 vensff naschn zur

ferfäden u. dgl. William Schloß, o Pataky u. Wilhelm 10. 12. 00.

Verfahren zur Herstellung Smprnaarbeiten. Anna⸗ ü'Ienn

Berlin, 21.

.ceäg. ee.

C. A. Hartung, Charlottenburg, Friedbergstr. 14

13. 30e. at.

1 illerstr. 8. 30 h. M. ustellen.

Watarai,

R. Scherpe u.

Berlin NW. 6.

Zez.

31b. barem

Flensburg.

Ssec.

Montain, Oyonnax, Frankr; Verkr.

12. 02.

3. 3645. 114 319.

Ar

14 7, 02. 23 015. Kobavoehi M

] Dr. K 238. 9. 0. B. 31 428. For mkastenrahmen. 8, 4, 02

M. 22 874.

Pat.⸗-Anw., Berlin W. 64¼.

241.

Venpesitz.

urgstr. 2lg.

F. 16 907. S

Max Fenkner, Nordhausen. 7. Bettsosa mit ausziehvarem Robert Dommaschk, Sianttgart,

D. 193 061.

136 02.

M.

26. 11, 21 266.

EChristine Zibulski,

mstützvorrichtung; Zus⸗ yeinchen.

Verfahren, Oblaten her⸗ asataro, Tamaru⸗Machi,

Vertr.: M. Dirschlaff, Michaelis, Pat.⸗Anwälte, 3,

Formmaschine mit dreh⸗ Budach 4& Petersen,

Viktor Mint,

Einsteckkamm. M. 28. 10. 02. tänder fuͤr Karten, ul,

Bilder 02

ilber⸗

Vorrichtung zum Andeben

der einzuschiebenden Plattenzüge von Ansehrischen. Bemnard Mrozinski. Berlin, Kraurstr. 14. 24. 8 92.

Sag. 3 Ag

lehhs von Stuttgart.

2 1.

Neustadt a. d

30c.

Sch.

T. 8569. Ruhebetten u. 29. 11. 02.

G. 11 419. Haardt. 5.

v. 17 069.

15 583. Friedrich Schubert, Asperg. Seilvorrichtuna für die Kepf

Topfbalter.

rmatraßs 4 00.

Josef Treutek,

Oito Chris.

dol.

2. 03.

Dampfwarmwasserbeizanlage,

bei welcher zur Erhöhung der Umlaufgeschwindigteit des in den Heizkörpern befindlichen Wassers jedem ugtörper 9 zugen

Hamburg⸗Eilbeck

0 b.

90 86.

Vandebe ker Chaussee 64.

aischt wird. A

31. 7. 02

Verfahren zur Perdinderana

des Ausireiens von Wasserdampf, Wrasen, Dünsten

u. dgl⸗

15. 1 Alec.

9

apparat

4 Aa. Pat.

5 zessinnenttr

Ada.

Korkscheiben.

aus

2

offenem Gefaäße in den August Muller u. Heinrich Muller. A.

rbeitsraum. Vipendau en.

H. 90 099. Helm aus pwei oder

dh. 23. 12. 0l. Er. 1198 Hr Sch 136 351 10 15 19 095.

KNranz

12221.

Hans Worrfeldt.

auauem Stoedtner. Spiralnad Aldur Schaeser. n 02 —— halen zum Festhalten des nach

federnden oder genesn igen Schlie henee in oöfueter

H“es G. Fehlert, G. Loubter, Fr pat Anwälte, Verlin NW.

Ahe.

belm Minte,

40 b. mil

42g

Winter &

Abler. Wien; Vertr.: —v u A. Bamner,

M. 21 vnn. AALN Wäl·

tow b ., 8905 4

7. Ob.

Tramnip, Mark. 7. —.ö—.— far Lbe

lenau, Uliwa. 26. 7. 02.

17 09 9u

Verrichtung zum

Ginsiechlen mehrerer Alflutostnungen für den rledetch See

ba v . u

AcGhg.

2 9. 10. ( 9. 29 990

Weteinigte Gas.

—△

maschaine. ʒWilltam Oedctert, aaee

v William 21. G erlia 0. 25. He.

er-een. aflmat 41 a9 1 b4 Ufer 12* 19

. Poapkins u 2

7

1777 ½. p. 14 211.

tlattung ftebent

8 Mulheim o.

fincs „ebFicitigen; FFoe Neanbe Iüitn

127

Ruhrn 1ü9bhan.

26.

15 9., 17 009. 2

ftei

I.

8¹.,

—*-

ser

1— icfaa

ney., Toler

Imlaufenter 15

g-* —2—

batabes

0. Im arbritende

+☛☚ 2 sen esen Kolden

ser Vrtedrach⸗ zut Gemwcte⸗

spatschke. 12. 02

1. 4. 02 , †¼ 892. eser bielbaree Messer für Knauthatn.

Kegelbrecher mit e

Prabley.

ebentopt, Pat 2 . v.. Borvart

22. vnd Abfler fen des STammehrahmens

991 G. Mhepe

vee.

Pat. *Aam., Pertlin NW. 6.

trachtet v sollen. Friedrich Dessauer, Aschaffen⸗

Lol

5 7a. D. 12 82083. an 8 die Fdetazapdie in natärlichen Farben nach dem Dreifarbenprozesse. William Norman Lascelles Davidson. Southwick, Engl.; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 28. 2. 02. 5Tb. H. 28 456. Verfahren zur Herstellung von Bronzeschichten; Zus. z. Pat. 127 899. August Huck, Fischer u. Hermann Frank⸗ furt a. M., Kaiserstr. 66. 20. 6. 02 57 b. K. 24 499. Verfahren ur Herstellung von Papier oder Karton mit lichtempfindlichen Stellen. Hermann Kuhrt, Berlin, assertor⸗ straße 67. 18. 11. 02.

7Ic. D. 12 426. Vorrichtung zum gleich⸗ mäßigen Erhellen einer lichtdurchlässigen Fläche, gegen welche rhotographische Negative oder Diapositive

burg. 4. 02.

527c W. 18 242. Verfahren und Vorrichtung zum Prtriceh von Filmbändern. August Weiß, erSe .n 11. 10,. 01.

5 Tc. 19 119. Apparat zum Kopieren von abgetönten Photographien bei künstlichem Licht; Zus. z. Anm. W. 18 731. Fa. A. Wertheim, Verlin. 6. 5. 02.

59a. A. 9231. Saugwindkessel für Flüssig⸗ keiten, welche keine Luft enthalten dürfen insbesondere bei einer Kaltdampfmaschinenanlage. Abwärme Kraftmaschinen⸗Ges. m. b. H., Berlin. 12. 8 02. S9a. R. 16188. Steuerung zum hydraulischen Oeffnen des Saugventils voß Pumpen. A. Rado⸗ vanovie, Zürich; Vertr.: Pieper, H. Gpring⸗ mann u. Th. Stort, Pat. Avahe Berlin NW. 48

23. 12. 91.

8* G. 10 944. Veorrichtung selbst⸗ tätigen Entleeren von Fördergesäßen. u. G. Grossmann, Dortmund. 15, b. 02.

610. v. 17 756. Vorrichtung zum Absperren der Reinigungse und Abküolungsflüssigkeit von Atmungsvorrichtungen hei Bewegungen der letzteren Vernhard Loeb ir., Cöln a. Rh., Wormser Pl. 28. 15. 11. 02

62 c. R. 15 784. Einstellvorrichtung füͤr das Getriebe von Meoterwagen vouis Renault, Paris; Vertr. Oito Giedentopf, Pat.⸗ Anw. Berlin SW. 12.

22. 8. 01 04g. M. 22 S9 0, Ahnehmbarer Henkel fuüͤr Gefäße aller Art. Otto Melhardt u. Nobert Nemeeek, Wienz Verte, Th. Hauske, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 26. 1 03 ́ab. B. an 454. Verrichtung, um deim Ver⸗ korken von Gesaäßen mirtels Wenen das Untere Ende des Korkes mit einem Hatchen versehen. Voldt & Vogel. Hambueg. . 8. 05. 886 W. 10 T12. Beotsausseäzvorrichtung für chife. Frane à Henrv Wadewernh. 8 Dumbarte sdihe nnl. Vern ; H. J Pat. . F. Kellm. Berlin NW, 2. Gdob. v. 11 908. RAehndehhes Ubert vuemann, Dortmund, Köntghsdef 7, A. 1. . Ahg. D. 19 vAA, S geh mir einer vom Sclüstel aus dewegten zur Mung des Niegels denenden Toumnscheide. G. Dammann, Veldert.

KKESH b

88*q . I29à

88 im Schloe steckenden

rricht Carl eren. 8 e A& 88 P. 14 68 0. utrellschloh mit Schlich dungel. Fa. Paschta „₰ Tar a w. dn 4 Budapest; Bertr. G. v. Pat.⸗Anmälte, Berlin NW. z1.

ans 88

dA8b. 8 16 990. d Sclichu v. Oderliche eustern detr

zum H.

Arm

ung

Vertr.:

8 witnid evee8 Ouen mi Aen⸗ te Grerhe Fartenbderg. n. &K 4 22. 1 1025.

de Nepetungz derm der darch DPuehen den

18. 8 11 308. hrus 1. ̃8 82% duden etn. A. bis. Red. mond Iheee. än N. 6. 12. 02. Tne. N. 6 5 10. Ma⸗ deide fuür Ferdeienst. übdungen. Theeder Nehomaäcdebh., Dermanmttadt. Ung. Vertr: * B. Alexander Kat. Pat⸗Anm., Gerlip. 22. 12. .

Tde. Sch. 19 011. Schleget. Wallenttadt 3 Vaner. Pat. Aum., Berlm N. 24. 4. †. vence ü. 58 8* Lärmdorrahung un 11 n bes 8

8 nee 8 u. Ber 2 ☛☚ M 4. 4 4. T0e. d. 117 13. 27 8 * 2 A 1X Vertr. Fr. Mrsert u. . 8*

erlin NW. 7. 10. 2.. Gosserhe. Müzeln d. Pweden. 8

11 302. T1. v. 17 800, Hin⸗ und ens Grust Paul Lebhmann, 14. 2. 038 TI9 b. G. 35 399 d28 pier Für Cinfud 4* die . u. Beuolt u. . Nicault. Vertr. Gronert u. W. Rmmermann, Pat⸗ . NW. 6. 6. . 00

808. Al. 17 65 b. “; cinander docten, 1

and·

Ninr ch

8n., Alberv.

—æ erwellen p. 1. G3.

Qc h. 15 2901.

Reoehltotte füͤr die K Aki.⸗ 8 zuit Grenett u.

2. beaegie NW. G6. 21. I1. . 88 aamftatth. 12. 12. 02 he, P. 19 7717., Zal R. 2 * 8. Anwm., PVerlta NW. 6. Snb. e. 8*

ode . H. Vert Uung der 1— induftrielle 958 93559. * Fluischenkaften. Gebr. Dubtte * .Dalen RNem. 8 . .— e.

123 na chmeu 283 888131 1- de dehecena es für die

Sle. STa.

Albert P. V. St. A.; Vertr.: STa.

Cekander, ohannes Koch, 12. 8. 02. 87 b. . einem entlasteten,

Sch. 19 650. Conrad Scholtz, Hamb B. 31 468. Seiten des Schaftes

Me Bride, Dr. W. Haußknecht u. V. Pat. Anwälte, Berlin W. 35. C. 11 044. Zweiteiliger Schraubens mit einem die Mutter allseitig umgebenden ²

Elevatorbecherbefestigung. 2u Hen g 18/28. 16. 12.02. dettenschlüssel mit zu beiden angeordneten Greifflächen. Independence, Fels,

lüssel aul.

14. 4. 02.

Hamburg, Neumayerstr. 5,

Hamburg, Claus Grothstr. 32 19 401.

Drucklufthammer mit

durch sein Beharrungsvermögen

verschiebbaren, in einem Differentialkolben spielenden

Kolbenschieber.

gͤ9e.

Charles Henry Schill, Manchester; Pat.⸗Anwälte Dr. a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6.

R. Wirth, Frankfurt

18. 10. 02.

M. 21 160. Verdampfsystem ohne Ein⸗

spritzkondensator und ohne Luftpumpe, dessen I. Körper

mit Maschinendampf eheist. Königsstr. 83.

Halle a. S.,

wird. 3. 02.

P. Meyer,

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

n. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.

Te. K. 22 154.

von unrunden Blechdosen. 32 460.

21 db. B.

Maschine zum Verschließen 30. 6. 02. b Wickelungsanordnung für

Retorten kompensierter Asvnchronmaschinen. 18. 12.02.

22b. eines

F. 16 559. gelbstichigen

57 b. bäder.

S. 9. 2. 03.

Farbstoffs gethylphtalsäurerhodamin. 17 035.

Darstellung dem Tetra⸗

Verfahren zur auds 26. 1. 03.

Entwicklungs⸗ und Tonfixier⸗

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu

entrichtenden Gebuͤhr als zuruückgenommen. 242e. W.

9, 2. 03 DAec.

19 639. stehen der Wechselklappe

W. 19 721.

gelten folgende Anmeldungen

Selbstanzeiger für das Um⸗ bei Regenerativfeuerungen.

Selbstanzeiger füͤr das Um⸗

stellen der Abschlußklap pe gn Beschie nchp orrichtungen;

Ins. . Anm. W. Ab. P. 13 2* mit einer

19 659. 9

9. 03. S zelbstkasste vendes Twolispiel

durch Muͤnzeneinwurf freigegebene Vor⸗

richtung zum Fortschleudern der die Spielmarken⸗

ausgabe bewirkenden Spielkugel. 5.

7 2e. lafetten Dad

G. 10 961. 12 . 08

Daium

dedeutet den Tg e der Augmeldung Um Reichsanzeiger,

9. 03. Rücklaufhemmer für

der

Raͤder⸗

Bekannt⸗

Die

Würkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingerreten.

3) Versagungen. Auf die nachsfehend dezeichneten, im Reichsanze

an dem angegedenen Nage dekannt meldungen 8 versagt.

de einstneilt 88d. ven Gul ium MWen elektrochen Ofen Oi.

R& Ma 1 d9.

E H

FNu . Sor.

K. 88 68.

8 92. 2 9h. 990. Laterye Ldne

emachten Au⸗ Wirkungen Fen als nicht eingetreten. Verfahren zur Herstellung

9 K

u dehem Silkiumgedalt in

zur Erzeugung N. U. 0d. ;

Z2 vn

einer die Dyuchanter chiede auf ein üͤber⸗

tragender geschlosener Metahkapfel. en in der Person des

0 Aenderun

c. 129 191. 8* Wldenmm S

moann, o

9* 8* Her

—4 At. Unb 131 922.

Indaber der —vannten N Verfahren UNees Serenyi,

-

6 2* G

9. 02

habers. solgenden Patente sind

zur von

eelin.

von wider Tonwaaren⸗

ortend —.— zur Futwaͤsserung Ke planzliche

ꝗPer. 124 508

,x Melwer Lüctus Braning⸗

clt a. AM. I, 1211891.

e. 2⁸ K Nru⸗Tra

1u. 131 5605. XA. 1e8

ih ehus

18 119 989b 15. 119980 12. 1 522. 1 ⁄83. 119 029 15, ½ 222 299. p 12 122 021

+‿9 ge. u der n . nt.

Noxnueuber Naraeushen.

für Schneib⸗

SHalworrtchtung uf⸗ Uolwerruhtung 8 STrewvor

3 usw. Akt.⸗Ges. für Anilin⸗Fabrikation, erlin 8 37c. . Internationale Maatschap py tot Exploitatie van Gebreveteerde Uitvindingen, Haarlem; Vertr.: Jolles, Cöln a. Rh., Perlen⸗ pfuhl 12. 45k. 122 116. Fliegenfänger usw. Gef. für Patentverwertung m. b. H., Leipzig. 46 b. 139 849. Mit Kurvennuten versehene Steuerung für das Auspuffventil von Explosions⸗ kraftmaschinen. Aktiebolgget Svenska Motor⸗ och Naffabriken, Stockholm; Vertr.: Ottomar

R. Schulz, Pat.⸗Anw.) Berlin W. 66. 47f. 117 412. Stopfbüchse usw. 47f. 119 570. Stopfbüchse usw.; Zus. z.

Stopfbüchse usw.; Zus. z.

47sf. 121 822. Pat. 117 412.

Gebr. Bertling, Rheydt, Bez. Düsseldorf. 49f. 198 520. Vorrichtung zum Ausglüben von Metallgegenständen. Thomas Shields, Brams⸗ cote, Feltham, Engl.; z Vertr.: A. du Boys⸗Revmond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6 70. 2 835. Krempel mit Florbrecher.

76. 77 261. Vorrichtung zur Uebertragung des von einer Vorkrempel erhaltenen Bandes usw.

Fa. C. C. Schwalbe, Werdau i. S. SüSce. 130 161. Kläranlage für Fäkalien und Abwässer⸗ Söc. 190 105. Kläranlage für Fäkalien und Abwässer; Zus. 3. Pat. 136 164.

F. W Dittler, Berlin. Augsburger Str. 62.

5) Löschungen.

n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

A b: 193 760 5 1980 88 108 695 109 072. Zar 126731 187 797. 6 br 118 534 123 438. Jern 124 898. „rn110 936. Rer 199 890. Ulen 120 722., 1312 81 520 86 400, 1- ar 1294 056. 19bz 123 490 15: 92 064 110 148. Rödz 122 442, 18b:z 130 687 130 688. 1bar 140 058. 10 bz 119 085 139 866 UDer 128 126. 20: 77 049 91 643. 20 bz 133 465. 20Ofr 185 150. 20 i: 115 948. 21 55 169 63 624. AlIla: 131 298 134 199 137 335. vNicz 199 595 126 871. Nler 124 460, 21fz 133 042. 22: 61 204. 22 g 1 139 968 24 87 761. 24a: 115 057 125 065 262 101 410 103 440. 20 bz 134 312. 30: 1½1 759 dohn 139 991. AROh: 116 622 81: 109 192. 9 abr 134 243. 84 109 4095. 24 c: 126 484 126 814 126 815. Aag: 1I4 851 dalr 126 819 126 8900,. 386: 87 5418 102 170 105 839. 30 bz 124 368. 3 7a: 116 793 131 b31. 2 Te: 124 803 9 7b 138 181. dTer 1907 343. 32 8az i14 591. 29 1 109 802. S0bz 197 516. 40 120 027, 42cz 124 570 130 187 133 322. 499 124 285 125 7729. 4k: 112 SB36. A 2 m :2 119 43 8 49-az 132 823. 432 b:

Hynchmesser mit

T10: T I:

Her⸗ V Nater⸗ 140 043.

I d. In olge Verzichts

134 037., 45;:; 88 985 99 227. Aöhn 126 420. a451;z 123 839. 4Ge z 124 019. 20 b:z 113 750. à9; 110 875 A 9f: 1818 478 502 100 912. 8* 130 484. 52 bz 124 875 59c: 128 501. 198 dU16 72 140 344. 55; 47 976. 52712 358. 5Sanhn 127 658. 6021 140 002. 632 77 428 G39 126 660 138 375. 63 b 2 Uüe 8 avern 116 635. 68f: 124 N1-. 613 85168 91 160 109 222. 642: 131 180,. .a: 122 679. 60 ½ 71 850, 6 e: 140 000. 89.: 125 692 138 738. 71: 100 502. ’Unez no tsk. 19;1 98 924. T n bz 139 800. T0 b: 115 355 115 591. II 90 462 95 437. 130 123. TIe; 130 595. TNe: 121 e6b. Ue d 123 887. INa: 137 486. 715: 130 9900. 29: 8 313. 802t 129 439. 81: 110001. le: 131 682 89: 106 484. 82b: 131 005. 989: 98 388. 85: 135 526. Böh: Taz 115 215. 88z 98 894. 95: 89 284. ADh; 1 37 570. X 112 0lv. vag: 1 c. 2

30 ad: 120 490.

139 333 0 642 50

6) Nichtigkeitserklärung. 8 Das dem Joh. Klein in Frankenthal 1 Pial⸗ h ge⸗

r o lis Kl. 59a betressend „Saug⸗ awordnung för dung des

2 ist durch rechtskräfrze dbcrlichen Patentamto vdem

2. Gs für uichtig erklärt. ee den 22. Mat 1208.

Kaiserliches Vatentamt.

2„ 32 8

Handelsregister.

I18840]

Ahlden.

t“ beute

¹

138 665. Einrichtung zum Abdichten von

Selbstabholer auch du

vne⸗ Adlaufs der gesetlichen

Bek. 168060] I“

119.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ üte Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Pas I“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wälbelmstraße 38 32, bezogen werden.

die Kön Staatsanzeigers, SW.

Berlin, Freitag

Handelsregister

Aschanfenburz. Bekanntmachung. 116318] Hirsch, Firma in Lohr. b 8.⸗ Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Februar 19,3 auf den Sohn de bisherigen Inhabers, den Kaufmann Bernhard Hirsch in Lohr übergegangen. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers 09g nicht übernommen. nschaffenburg,. den 14. Mat 1909. K. Amtsgericht

Eand-Nauhelm. hekanntmachung. [16319] In unser Handelsregister wurde die Firma „Aux vroqeries Alsnclenane Uva Le Vin“ ein⸗ etragen. Inhaberin ist Frau Eva Le Pin in Bad⸗ sauheim. Angegebenen Geschäftszwelg! Prunkwäsche⸗ fabrikatklon. Dem Kaufmann Nop Le Vin in Bad⸗Nauheim und der Bertha Le Mn baselbst iste (Einzelprokura ertellt, Bad⸗Nauheim, den 1b, Mak 1903, (Großh. Amtsgericht

Bayreuth. Dekanntmachung. [16067] DPie offene Handelsgeseuschant ebr, Manes in Nürnberg hal unterm 1. März 1908 eine Zweig⸗ niebverlassung in Mayreuth errichtet Geg ellschafter nd die Kaufleute Avolf und Pheobor Manes in han enberg als gleichberechtigte Peilhaber. Bayreuth, den 12. Mai 1908 6 Kgl. Amtsgericht. 8

[16063] ist am

Beeskow.

In unserem Handelsreglster Abteilung A. 15. Mai 19038 neu eingetragen worden

Nr. 77. Firma! Prliedertke Schöneburg, Beeskow, Inhaber: Frau Friederike Schöneburg in

Berskow.

Nr. 78. Firma: Wilhelm Karrae, Beeskomw, nhaber: Bäckermeister und Holzhändler Wilhelm arras in Beeskow

JIir. 79. Firma Richard en en. Beeskow,

Inhaber: Hofbuchdruckerelbesitzer Richard Weniger

in Beeskow.

Nr. 80. Firma: Theodor Schulte, Beeskow, Inhaber: Brauermeister Theodor Schulge in Peeskow. Dem Brauer Karl Schultze in Beeskow ist 12, 9 erteilt.

v. 81. Firmat Paul Sprenger, Beeskow,

Inbaber: Gastwirt Paul Sprenger in Beeskow.

Nr. 82. Firma Beruhardt Sitte, Becekow, Inkaber: Hotelbesitzer Bernhardt Sitte in Beeskow.

Nr. 83. Firma ssaberh Räbiger, Beeskow,

vbaber: Frau Elisabeth Räbiger in Beeskow.

Amtsgericht Beeskow.

Bersbehm. Urft. [16070] Im Handeldregister Abteilung A. ist heute —2₰ Ir. 26 die Firma Och. Broich mit dem —J. Harff und als deren Inhaber der Mühlenp chter Heinrich Broich zu öreeen worden. Bergheim, den 18. Mat 1903 65* Königliches Amtsgericht.

herzheim, Erft. Bekanntmachung. [10009 Im alten Firmenregister ist bei der unter Nr. 27 tmetragenen Firma Hermann Josef Drolch in

barf beute eingetragen worden: 8 Du Firma ist erloschen.

Bergheim, den 18. Mai 1903. Konigliches Amtsgericht.

—2— ister B. des K.

Nr. 2164.

itz jst:

r. Paul Herlin

vertrete Haftung. stellt

oder

Bei Nr. 5

Bei Nr.

in Berlin best

Berlin.

herlin.

lesten:

herlin.

Gesellschafter

Amts⸗

21 am 13. Mai 1 folgendes —1

2162: Rupbachsthaler Steinbrüche Ge⸗

selschaft mit beschränkter Haftung. L-2 ist: Berlin, wohin derselbe Beschluß 1. worden ist.

März 1903 von Diez stand des —„ ist: on Feen 1ö— beträgt 160 000 *

8* era be. e. rnen

Der ,—22 ist am 1. Nopember 1901

vom 14. ve. 1902 Gesell⸗

schaft ist

8 chäftsführer sind:

F ische r,

⁰).

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

1 Der Gesellschaftevertrag ist am

ffestge

8 Hie Gesellschaft wird durch zwei Geschaftsfsährer durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗

kur⸗ ten vertreten. Fügegem wird hierbei bekannt gemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft

9,3. im Deutscheu Reichsanzeiger.

229; Norddeutsche Gesellschaft für

ber amännische

nehmungen mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

Internationale Fahrrad⸗

gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Liquldators

Fräulein Clara Hermann ist erloschen⸗

Zum Liquldator ist der Kaufmann Simon Cohn

und

1052:

ellt.

Bei Nr. 338: Credit⸗Gesellschaft für Industrie und Grundbesitz mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 9. Mai 1903 f sellschaft aufgelöst.

Liquidatoren sind der Generaldirektor 2**1 Q zu (Charlottenburg und Direktor Robert Fr

Berlin, den 13. Mai 1903. Königliches Amtsgericht J.

andel

des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Am 15. M. üür

bei der Firma Nr. 34: Berliner ETpeditions⸗ Aktien⸗Gesellschaft (vormals Bartz 4& 62) mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieverlassung zu Freiburg in Schlesten und Landeshut in

se durch die Generalversammlung der Aktionäre am 9. Mai 1903 beschlossene Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrages. Berlin, den 15. Mat 1903.

Königliches Amtsgericht

Haudelgregister des 88e484e. enn.2. 1 Berlinu.

Am 16. Mai worden (mit Augschluß Nr. 1730 (Firma: A. eh. Ziegler in

offene Handelsgesellf 13 in Berlin ¼ als persönlich haftender

en.

——

ʒAöst.

-—y

Deutsch⸗Chinesische Eisenbahn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin.

egenstand des Unternehmens ist:

Der Erwerb von Eisenbahnkonzessionen in Ostasien im Einverstänbnis mit dem in Berlin bestehenden Konsortium für asiatische Geschäfte und der Bau und Betrieb solcher Eisenbahnen, deren Finanzierung das genannte Konsortium übernehmen wird. Has Stammkapital beträgt 10 000 000 ℳ—

Wirklicher Geheimer Rat in

Alfred Gagedertz, Baurat in Berlin,

(Curt Erich, Direktor in Berlin (Stellvertreter)

(Carl Michalowsky, (Stellvertreter),

Emil Rehders, Direktor in Grunewald (Stell⸗

Syndikus in Wilmersvorf

21. April 1903

industrielle Unter⸗

die Ge⸗ boes zu

Abteilung 122. sregister [16071]

ung n—

Vereins⸗ Gen 1 enscha eenbahnen enthalten si

geb. Lippmann, in Berlin ist Prokura erteilt.

„den 22. Mai

nd, e t auch

Das Bezugspreis beträgt

1 50 Insertionspreis für den

unk & Arnheim geändert. Der Gesellschaf fter eorg Brueckner ist aus der Gesellschaft caash⸗ schiepen. Gleichzeitig ist der Kaufmann Rudolph Arnheim, Berlin, in die Gesellschaft lals persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bel Nr. 4 891 (Firma: Preuß & Wittich, Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Jean Cohn zu Berlin ist erloschen.

Bei Nr. 20 320 (Firma: Non (8

Isaak) Mareus, VBerlin): Der Frau Vrethe

Marcus,

Nr. 20 316 Firma: Hermann Ascher, Berlin.

Inhaber: Kaufmann Hermann Ascher in Berlin.

Nr. 20 317. Offene Handelsgesellschaft: Rudol⸗ aake & Co., Berlin. Gesellschafter: Rubol aake, Max Helmecke, Kaufleute, Berlin. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen.

Nr. 20 318 Firma: Valentin Köhler Fürsten⸗

rese Peslin. Inhaber: Restaurateur Valentin

Köhler in Berlin.

Nr. 20 319. Offene Handelsgesellschaft: Linden⸗ berg & Lange, Berlin. Ggeglschafter. 1) Fritz Berlin, 2) Emma Lindenberg,

Die Gesellschaft hat am 1. April 908⁄ begonnen.

Nr. 20 330. Firma: Neues Berliner Gesinde⸗ Vermietungs⸗Kontor Fri. Gerstel, Berlin. A t Wilhelm Gerstel, 8

Lange, Kaufmann, hanshann Berlin.

Inhaber: Otto Ma Ge⸗ sindevermieter und 89 nvermittler, Schöneberg. Gelöscht sind die Firmen; Nr. 4544. 5. Krauz & Co., Berlin. Nr. 8024. Haase 4 Brandt, Berlin. Derlin, den 16. Mai 1903. S. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. miberach a. d. Miss. [16073] K. Amtsgericht Biberach. In das Hengeleie fter wurde heute eingetragen: 1. Register für Einzelfirmen: a. Löschungen: zu der Firma Georg Funk Sohn: Die Firma ist erloschen zu ber Firma Franz Weggenmann: Die Firma ist erloschen, zu der Firma Emilie Forschner: Die Firma ist erloschen. b. Veränderung:

2. ber Firma Gustav Rösch:

een v Das Geschäft ist man 2 Sane.

uth in über⸗

usschl 8 à Feas Se.ee2

und Lagerhaus⸗

Abteilung 39. 116072]]*

cnas Lage 2 ein⸗

18 ö.e⸗ Der Kaufmann

Die Gesellschaft hat am

mann 1. Reathter für Gesellschaftsirmen ter * 3 e. Die Fiema ist 2 11 schen.

betrieben. 8& Frh. von König.

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich für das Vterteljahr. Raum einer DPruckzeile 20 ₰.

= S2aris ie ie, Siaznen. aufgebs es wird &

zum Deutschen Reichsanzeiger und Aösnialic veüchen Staatsanzeiger.

1903.

84; Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 5 in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. (Nr. 119 B.

1ergen in der Regel tägl

nzelne Nummern kosten „.

Verkauf von Grubenholz erleich und v-,- Mitglievern ein Ab 42 er J werben Zechenlieferungen verloten haben. nebe 22 gestrebt werden, die baaani ieundg, viefe- ranten vber Lagen ese di,e2e hr Grzas⸗ kapital beträgt 100000 vabeis. t ber Rauf- mann Alexanber Timmert er, jetzt in Bochum. Der Gesellschat bom 2 2 1903. Wenn mehrere b kuristen bestellt ,27 erf bie N zwei Geschaftsführer gber e 22 einen Prokuristen. H.⸗R. B. 67 nochum. Eintragung in bas 26 des eatet r Amtsgerichts

Am 18. 2s 190 Bei der

irma Carl Die Firma ist erloschen. H⸗R. 4. 123

hochum. Eintragung in bas Negister 116009 bes vawiatighen Auniggerichte Bochamn 18 -8 190*

* 297 882 uunb

beschräukter Haftung in 1 tretungsbefugnis des⸗ Gesche 2 2e22 38 Fürstenau in Bochum ist beendet, an seige 2 vt 8* Kaufmann Oskar van Naar in Dufelvorf. H.⸗R. B. 9.

hBonn. Betauutmachunt 822 43 In unser Handelsregister Abteilung ℳ.

ist heute eingetragen die Firma „Zean H. nower⸗ mit Niederlassungsort Bonn und als Inhaber 8 selben Kaufmann Jean Hubert Knott zu Bonn. Bonn, den 16. Mai 1903. Königliches Amtsgericht Abt. 9. nrake, Oldenb. [16082] In das Handelsregister ist zur Firma Franz Prott in Brake ragen: Die Firma ist erloschen Brake i. O., 1903, Mai 15. Großb. Amms gericht. Abt. II. Brandenburzg, Havrei. [16083] Bekanntme chunß. b In unser Handelscegister B. 2— bei der Firma Nr. 5 „Depositenkaffe der Perliner auk Braudenburg a. H. zu Brandenburt a. H.“ eingetragen IP daß der Frreibrichter a. D.., Domänenrat zu Berlin aus vem

rt, früher in tevert⸗