2. Wirschaftshetrieb somie der Erleichterung der] Moritz Schöpf ist aus dem Vorstand ausgeschieden] Vorstandsmitglied Michael Weiland I. in Sam. 8 der e sshe tebeslhe Fesett Haupt daselbst,] unterschrift beifügen. Die Einsicht Liste der am 31. Juli 1909, Vormittags 5 Uhr,] das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter und Förderung des Sparsinns. Pie von und an eeine Stellle Wilhelm veerh. Schöpf in hofen zum Vorsteher (Direktor) gewählt. I11“n 8. bes Futsbestber Oswald T der een öffentlichen eane Riederrodenbach in den Vorstand gewählt
er K ppmann in Sacka, Genossen ist in den Dienststunden des Berces im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77,/78, III Treppen, mann Karl g6., zu Forst. Anmeldefrist Philipp Samstag III. in Sandhofen ist in de Al ad. der Gutsbesitzer Adolf Tillig in Tauscha jedem gestattet. vere— 69 Offener Arrest mit igepflicht bis16. Junk 1903. Grste eh8eeg raf fanelen en a der gu Hanau, den 15. Mai 1903. 81 neu gewählt. sind Mitglieder des Vorstands. Stendal, den 15. Mai 1903. . 90. Inni 1903. wei Vo dsmitgliedern, in Königliches Amtsgericht. 5. Mannheim, 13. Mai 1903.
“ 30. 8 17. Junt 1909, Vormittags 19 Uhr. I. ä SI d. Hssg- SsFospat. 1 8₰ hleneffiftnng 88 v für he fst. Königliches Amtsgericilt. Berlin, b 79 48n 6 Feens ee ngs. am 17. Junt 22 „ E ossen presse 8 1 5897 Großh. Amtsgericht. I. nossen erfolgt in der eise, daß zwei 1 Stettin. 16907 er Gerichtsschreiber ormitt hr, vor dem unterze e ee. ehher ist zu Nr. 6 dnne münnechen. Genoffenschaftsregister. [162692 slsne Vorstands der Firma der Genossenschaft!/ In unser Genossenschaftsregister ist - 29, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82. Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bit zum
FFearwes⸗ und Zeichnung für die Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Wiederau, ein⸗ Darlehenskassenverein Ramsau bei Haag, hre Namen hinzufügen. Nr. 28 eingetragen Milch Centrale Stettin, ein⸗ Bingen, hein. Konkursverfahren. [16349] 16. Juni 1903. Feden m zwei Vorstandsmitglieder er⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkten †h Hierüber h noch bekannt gemacht, daß die getragene Genossenschaft mie beschränkter! Ueber das YBermögen des Fuhrunternehmers Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz). selgen wenn sie Dritten gegenüͤber Rechtsverbindlichleit pfricht zu Wiederau, heute eingetragen: An Stelle Haftpflicht. Sitz: Ramsau A. G. Haag. Aende Einsicht der 5 der Genossen waͤhrend ber Dienst⸗ Pesehiche, mit dem Sitz Stettin. Statut vom Joseph Wrodt in Dingen wurde heute, am Gross-Umgtadt. Bekanntmachumg. 11 N.de Fec on eledr, negie des aus dem Vorstand ausgetretenen Lehrers Gotthelf rung 88 Hegtats durch Ceerei ennngaerseg i-n, 8,8 cgta sede s tstiel ist. 3 788 19 Gegenstand des Unternehmens: 2 S 1999 Mittags 12 Uhr, vwügrgung. 8 N. 2/03 12₰ dos Fansh ⸗ vücer
eichnenden zu irma nossenscha 8 Itto L vom 11 kärz Die Bekanntmachungen 3 emeinsamer Verkauf von Milch und Mil 1 kten.] verfahren eröffnet. Kaonkursverwalter Notariats and, und Gastwirts Ja ugu sbre Newane zmterscheift deifägen. 2) 2 orstand 1.Aeeeee zu Wiederau Genossen baß eisokaen emmehr in der Wbnde Königliches Amtsgericht. ch und Mischprodu a 2 gust bestehend au
88 Haftsumme 5 ℳ 39 Zahl der Geschäftsanteile gehilfe Anton Reutter in Bingen. Offener Arrest von Lengfeld wird heute, am 16. Mat 1903, NRa Herzberg (Eister), den 16. Mak 1903. fundgabe, Organ des Baverischen Landesverbandes lan. nathenow. 16269]]500. Vorstandsmitglie
er mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 9. Junt 1908, mittags - 8 2 5 Konkursperfahren eröffnet Königliches Amtsgericht. wirtschaftlicher Darlehenskassenvereine und Molteng in unser PFenofsenschaktseegiftet Nt. 2 ist bei det Georg Pstese, Langenberg bet Fürstenflagge; Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Rechtsanwalt Wolff in Groß⸗Umstabt F. zum 8 1 genoyssenschaften Genossenschaft; Friedrich Dahms, Fenmerben. rhen Otte, fungstermin 10. Junt 1909, Vormittags] Konkursverwalter ernannt. 1nc zur An
8 HMess. Oldendorf. 1162481◻ Mannchen, am 18. Mai 1903. Brübskower Milchverwertungsgenossen⸗ Voblin Pauk Schröder, Arnimswalde. 10 jthr. ber Konkursforderungen bis 5. Numt 1908 Vereinsregister. bühr nhe6“ Purch Beschluß der Generalversammlung vom K. Amtsgericht München schaft⸗ Eingetragene Genossenf 2 mumeit be⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter ver mit der Dingen, den 16. Mai 1903. Glanbigeeversammlun und 1 7 2 2
bannes Sh adg und 15. Februar 1903 ist das Statut des Konsum⸗Ver⸗ münder. Bekanntmachung. r schrünkter Haftpflicht in Mrübikow⸗ Unterschrift zweier Vorstandsmitgliever versehenen. (Gr. Amtsgericht. 1 %. vsam 190 9, 1,-2en 1 Uhr. Ludwigsburg. [16334] 6 Fohann LudwigBäcker, eins Großenwieden, eingetragene Genossen⸗ In das hiesige Genpssenschaftsregister ist en heute solgendes eingekragen: Firma im „Genexalanzeiger für Stettin und die mmrandenbur unnvel. 146549 Großh. Hesfisches Amtegericht zu “ 8 K. Amtsgexiche Ludwigsburg alle zu Messel wohnhaft. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Großen⸗ eingetragen under Nir. 1U be Fʒ Stataet — Die Vekanntmachungen ertekgen nur noch in der Hrovinz Pommern“, im Falle des Eingehens dleser b 78 8 [14549] Malberete04. Fentavöberfatven, H19 In das Vereinsregister wurde am 11. * M. ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während wieden geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ „ ee s errichtete Gensssenschaft Kischten phaisten Tagesteitung (Abänverung des 8 25 Zeitung im Peutschen Reichs⸗ und ee. Ucber bas W ekanntmachung. Ne n deger, das Wrem, wn de. Shge
getragen der Dienststunden des Gerichts je * gestattet. nehmens ist, auf gemeinschaftliche Rechnung Haus⸗ veveintgung von Beber, eingetra gene 8 Ae. 1 des Cha sehs durch Veschluß der General⸗ Ureußischen Staaisanzeiger. Per Worstant Ldg „ 4 jermöge n des vein sters Gustau Guftav WeHnn cbeacgr epe.
1) Bürgerverein der oberen und mittkeven Darmstadt, den 14. Mai 1 8 haltungsbedürfnisse aller Art, insbesondere Lehens. nossenschaft mit beschränkter afep iche 8 versammlung vom 9. Mal 1908) zeichnet, Indem 2 Mitglieder der Firma ihre Unter⸗ — 9 IM. - 8n⸗ . n 2 wurss Hgets, schluß betz G ichen 724 8, Abtellung 4, Stadt Ludwigsburg, Sit Ludwigsburg. Die Gr. Amtsgericht I. mittel, Kleidung, Bwennmaterzalien, Düngeneittel, im dem Sitze zu Reher. Gegeystand des Unterneh 8 Rathenvin, den 18. Mai 1908. 1 IEvhrift beifägen. Die Ginficht der L der Genossenung. vse bre 229 v e 2 Hatherfibt am 9 Teggi 8 icr 8 bens 79 8. 12* b. p 7 . 8—2—8 Glogam. [15805] FWheeenvocgaen -en ena gn 8- gei- gnde” t. Ankanf von Roöhimatersdan mn gboßen und I Königliches Amtsgeticht⸗ A. 1e. der Dienststunden des Gerschts jedem nas85 Uen 1henzorffnane heandengutg 8* 19 Konkurzversab 7 bee⸗ ev. e 2
tt er t. 1 er, SPfel 8 nlasfe orste UF Ans “ 6 1 v 8 wonnm 8 Adolf Fey xve Fs e 8s 8 Nr. vessece Peesgen nh ng 8s 3 eeieden die 3 stellvertretenden Vorstands⸗ “ gen —— 8peetsafshige Aön 116 . den b. Mak 1909 Hwssener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 Funt beiche⸗ 856 1˙4 ener Arwst mit
*2) Ferscoacrnagevereee Ludwigsburg, 8. 49 anf Brn d 8 9 88 — Se gegeder Ang. Vieth Nr. 81, Karl Gtenerberg dhn b 1 Sec àftsumme betväg für seden Ge⸗ In unser Keenenlcs ten gistgs wuthe heitte ein⸗ 1
Lubwigsburg. 8 Satzang ist am 7. Aprt 988 die „Landwirtschaftliche Bezugs und Absat⸗ schaͤftsanfe
9 19098, Anmelbefrift bis zum 14. Junt 1903. rste enenaa; s 99 19 2 9 2 Anmoltrict 4½ 35 vnd N-. Reinemund N. 89, semtlich Pabid Bor deiceich eadwgit hena N. tattt vont 90 dren 190% btr ““ Amtsgericht. Abt. b. Gläubigerversammlung den 10. Juni 19029, bis zum HAvbügerpen mml. 1 8 n . sG üb b b Iechier. Beestaeee aanstaltsdzrekterpoß Süchart, enessen n, Her pah. Lintenaenn G dacd Haeisen rei, Thnee —
Ha6
dein Weke Prasten Valhingen, mnz. [16844 ittage 1½ ¼ Allgemelner M gtermin!lam 1 ½, Jum 1904, ven ue, 9 Utzw.
- eeee sind aus dem Vorstande ausgeschieden e echd⸗ ferel Cpersch, eingetragene Genofsenschaft v gemelner Praäsungstermin
Selbeg. Shen Seeen hs Fr ee 2u*ꝙ J1““ Die von der egöea haft ansgehenden ekaunt. dabn. saͤmeflich n Veber. Dis BeanRmachunge. mit unbescheügfter „vg icht, zu Lbersch K. Amtsgericht Valhingen. ven ½4. Junt 1909, Mittags 18 nhr, meine, 411˙ 5 n Den 15. Mal 1903 mtstichter Klett.
Ilunt 92 ½ hrft⸗
erfolgen unter der Firma im Spriyger Kreisblatte 8& 8 machungen in der Schaumburger Zeitung erfolgen febt Gegen ——ᷓ ↄ˖-—⁷— peystahd des Anternehmens iß Fenag sand. G 1
1 v — Vekanntmachung. zaimmer Nr. 46 bormittags „ ühr, 2 8 9 14¼. fand bes Unternebhmens ist vpie borfeithaffefte Kimn v 1 Die Wiilehserkläruhgen des Vorstanbs erfo Heute wurde in das Genossenschaftsreglster beim 6 za, den 12. N. Halberftaht 5e⸗ 2— 8 rm, daß der 8 A mit d sahe „d 8 8 egen Lerarbeitung unb bestmäögliche Nerwertung ber Misl sscha regj ranbenburg, den 12. Mat 1903. 2 wirtschaftlicher Bedarfsartikel und ü8 satz Hontwirt⸗ S. N” 8 Lee 8ae der Nüch zmwindestens zwei h. Kielder P. e Einsicht de. wüahgns gemahnscharatshen [Eg hertsehbs zum; Fwece Parlehenskassenverein Mühlhausen g9. G., e⸗ KKaatiches Amtsgericht. vn G d ts esic. 8* Erzengnisse für gemeinfawe Rechnung. steisten pon 2 Vorstandematgledern deze, des Vor⸗ Genossenliste ist währehd der u tenststunden dex der Förderune Henof enschaftsreg er. Bekanpimachungen erfosgen unter der Firnhe in der ehristen dor Mandemetgtedern bezw, des Pr
Gerichts jedem gestattet 1 566 Erwerhs und ber MW. selschaft bet h 8e rgerich⸗ 2 1h 6 der Ge Se. wyvoglau. 6 18006 vpes vneaasl⸗8 Imtaxpichta I, 4 Altona 115890] h Neise üchedhendeh Wevaksschreft des Schie⸗ p ben aeacg des Aufsichtsrais oder dessen Stellvertreters] Münder, 18nn 1908 Mitalseper. Pie von der Gensssenschaft ausgehenben 8 2- 6, der Porstand in Gintragung in das Genossenschaftsregifter; Beernbereins. Die Willenseniwungen, des Vor⸗
blgend 5 neber bas Vermögen des Schuhmachermeisters [Mamburg, Ronfugsaegüangen. v22 mzufügen sind WV Köntalich A Rag entlichen NLyekanntmachungen erfolgen unter ber folg r. eanmenge bung ge wählt worden ist: marl Mavon vghg Friedrich hnnhena 61 Uicher bas vmibge⸗ 8* 17eiee A 8 Hesf. Oidendorf, 18. Mat 1908, en ees Wmererdche 1Fema her, Genssseyschaff, gegsichnet, bon zwet Mor⸗ Konene, Ade, Bauer und Gemeinderat, Wor⸗ wfth geuts, am Ab. Wai 160c, NRachmüttaas N uhr. H9 86 He9n — 422—2 N ane e. — eneg E““ Kontgliches Amtsgericht Oranlenbuvz. 11888 nbemstgliebern, bsenon bem Aufsichterat ausgehenben steher, 1 1 . 10 „Produktiv⸗Genossenschafe fnre maer dessen Steuverfreter u 8
8 . e 8 . Konkurzverfahren erösfnet⸗ Nerwalter Kauf⸗ üet Virte 2 e, Pachh
Bei der unter Nr. 6 des hpiesigen Genossessehaft r Venennund besfethen, bon b Morsitzenben Georg Gerlach, Bauer und Kirchenpfleger, daß 1 1* 99 62 -4 „2 1 Schuhwagaren“ zu Altona, eingetragene Ge⸗ Mitalied des Vorstands; die Zeichnung eschieht, Angerbehm. Bekanntmachung. 162491 renisters eingetragegen Massenheiden ane e, 42 8 h 11 1aen,e etllcen Stellpertr. des Vorstehers, nae Ne bamnen Vormeng 18 Sersie. -19⸗ 9 M. 5228E . - v2ee, Se. 29 8 vossenschaft mit beschränkter. Hafipfrtecht, deh die Zeichnenden her ea der g eehe er Gesechhet vandmwaeischafeliche Ein. wertungsgenossenschaft, eingeinagene emeßoen nossenschaftsblatte zu Meuwiet“ zu verpffentlichen Jatob hauer, Slelnhauer und Uüngen bis eni drrda 1 11g Jalt 1903, 11 Anzeigefril * Anch22 Altona. Gegenstand des Unternehmens st Her schaft shes 8-sea. 8 ü 8 nd erfanefs. Genossenfchaft Dingelbe schaft mit descheäukeer Hofipflicht R pdeam 84 aüillenserflgtung und Feichnung füt vie Ge⸗ 6 Fe eneuderat. V Mitglieben dAlhah, -Ie. 8 1 14 3 19698. Anmeine- 6 wvna. stellung von Schuhwareß in gemein hefilehen Be⸗ e eNrIAPFr F. . . . H. . a. Dinelde isst in ene e. eeen nossenschaft muß burch zwef Norstanbemftglseber er- Jafet Luhwig Eitel, Eisenbahn⸗ dfe ha SNuhr Prütunabkermih er an iriebe. Das Statut ist am 0. März 190)3 gr. 9
Anfchli⸗ — wormittage 9 Uhr, Prüfungstermin am 258. Juli] Erste Gl⸗ aubigerwwer
Die Bet efligung edes Genessen ist dis Inf böchstens 8 Genossendefteyister eingetragen 26 des Statunts ist durh Besch. se d eitt bet Mechtever! bilfswärter, Vorstanbgs, 8 8
richtet. Zu Weorstandemttattedern iyd 68 10 12 üftkanteste 8. Verstavdewitgiteder ch de Andige o Kwieung des Genessenschafts⸗ b Hie folgen, wenn sse Pestten 2 Gg 4 2 Slmon Püͤrle, Bauer, [19022, Vormittags 9 Uhr, vor dem unkterzelch⸗ Fog. 111 Uhr,
Generalbersameedans vem 15. Wpel 1908 6ll. — * S Schuhmacher Wäͤbehe Perer, Alkona, sind Reinbold Solttte bep. Angust - endcens de Bmearht der Liauidateren er⸗ worden Ne; 75e. se ö.; 1u ee ee den Gg⸗ fanniliche in Mählhausen g. G. wohnhaft. u“ SS Enese ife Ehleberab 26.g Feese 2) Schuhmachet Insius Lempei Ge und h vncemen Fnz Wergeli N Sur Pdirspp NM 84 8-2 b Orantenburg. 12 WM 1998. noss senschaft (hfe Namensuntericheift eifügen Per Pen 19. Mal 1906, — “ zeigepflicht bis 6. Juni 1903 Aajchlieplich Eanins zur Veglaubigung, Hel92., 3) Schriftsetzer Anqust Kirch, He Beeannt⸗ Flsem ih 2 KNldnta dn 8 d üweshesww. . 1908.32 8 KMAIUNes Awtsgeriche Porstand befteht aus Ffranz 2h he Fosef Wolatzki Hilforichter Henning. Amtsgericht Breslau. 1 machunge n erfolgen unter der Rührh⸗ . „Heenf ecrger Mober! Secpeh ih S Pon . b NNntbNbes Amberkcht L IN vetsk vetse 88 ednaeehenn 11 Iee „Heinrich EFrüömer z0 Sperf Pse 69 msicht ber Wandsbek. [15909] L Haynau. Ronkur cho“ und werden von mwindestens 2 Borftendh der Gendssen i k. mhwernd der MANANS&. 1DSo. IN das Ger wsencdx vwhistes Ne 5 ber Genossen ilt wühren der Pienststunden in dats Genossenschaftsregister Nr. 1 Vau ene. Henehvsversehven. [16043] Ueber dvas Neemte miigliedern, die Einladungen va diemn Gemnereit⸗ Ger cbe dem ☛ NI wewdüchen Spar und Davlehnstate terischamer Parechte Hasehwetassew⸗ Ieron Gerichts sebem 9 efte! und Sparverein für Wandsbek und Umgegend, Ueber „das Bermögen des Kaufmanns und pins Scholz in baynan versammlungen, insofern sie vom Wufhebenbem aub⸗ Amtanriht Gregan, 159. Ma 1908¾. Crnb. g Genesentchaft wer de⸗ iageesragene Bewvssensehaße MFtunbeschranbe Ratibor, ben 16, W’al 1008. * feilngetragene Genossenschaft mit beschränkter Sreien Paul Harder in Jarmen ist heute, 1903, Norm ttags 9 Ubr, vat * gehen, vom Heehen . 8 N arahth umntor⸗ Colaberg. Sehen. 1 923[ ht. 8 Kisee NNI- ds “* ist beute ANwedren woerden * Könsgliches Amftegericht v 111“ das flicht in Wandoebek ist heute ein getragen —. lal 1903, Vormittag 96 10 Uhr, da6 Konkurt⸗ Enet und ber gau munz rn 8 * en 8 Fannon * v N Genosne A* tbte vn eR 8 8. Anshechtedenew sendemmstal; 8 netenbagg., mnann. Mekanntmachung⸗ 116901 der n ht. der Vorstandsmitglieder ge ermannver ahren eröffnet. Anmeldefrist bis 20. Junt 1903. rechtsverbindlich ühe te enscheft . . und; Ne ennaͤgen hhwNwn9 . W - aes Kohur Niels 2 1 8
. Dssener Arrest mit Anzeigefrist big zum 30. Mat Hurch e hlug ver Generalversammlung vder Wiemann und Heinrsch Güllbrandt, der Neueintritt 1908, Erste Gläubigerve 9 Genossen ist waͤb — der 8. N- 88 übte 6 4*G n. I. . 8 Vere FeR. e m 8 AW Sä . d. 2eence. a2g u. 452 9 dil dch” Wilhelm Lorenz, be un Uormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung gte rmin vtie⸗ 2 14 22
(Helepenstraße Ip. Imwme 10) F ühhhd. des ” 2 ne. 1 -. s Amntsgenhed.,. 8 I nn s 1 g. 1ch. Ahrene, Reklor eg 92 27. Junl 1908, Normsttage 10 Uhr. 223 uhe. Dtener Ee s I. snigt. Amtsgencht. IIa, Awea. Su Rgonbannd dord Nnt⸗. Ienec. 8. Asevülkdt. verteberg. 88s EA 8 —5 .5* pent Imon ist vas Statut ab⸗- Hand ebor, den 12. Mal 1903, I“ Demmin, den 11 8, 8e 209. 12. Jers —
Anchanenbunn. macham UmneesR ’e imnd NFmeen 8 8* wehmarn, even. en! IN vwhher Gezesenschafteregister inn . Gegenstand des Unternehmens ist die NMerwertung Königliches Amtsgericht. Kbnilictes Aategericht. unal Darlehenstassenvetein Sehnehpen gar. dr Malch ünennee 8. I dnn enhebemeegeeen h. Lpar. ad Darlehnshasse Cduge⸗ zer von den Mitglienern gemwonnenen Miülch. sowie-Wenniasen. Bekanntmachung. [16264] 2qö2 B 6112002 s 1006, 212—8 d-xbveE d wen en werreffond d. „Bnn . (wagene Genossentchaft meie 8558458 ₰ berhellen ven ahenb envfgputten aus vem von=In unser Genossenschaftsregister si hrute bei ber 1
4
B DafipAuhtm Groh Verne eihgetbagen stede ven Mitaglievern getseserten Getreibe auf gemein⸗ Genossenschaft „Haushaltsverein Varsinghausen] Gunen in Tessau, Wallstraße 7 8, st am 18 Ma⸗ In der 1—1 N d. Mal 1908 e. 8A 8 wurde an Ftelle 8* — . —
des ausgescht AAn — NeN. 3 8 1 in der Bavyer Johann mwm. h. Nee e ANen aö.. 98ꝙ 8 — x Wuden⸗ bu
Berger n Der hastm rt Fr. Peters in Fintel ist aus vem mit erschedanhe Haftpflicht“ in Darsinghaufen . laearnen IF △ w] . b 1 in den Verstand A Peaerstand ausgesch 6. n eingetr 4 n 1- ,,9 Hneppenbach neu in den Verstand dn. A 3 88 * 5 . n ml⸗ des 9. chlevenen vvorstoademntge⸗ 27. Juni 1908 einschliehlt rite Gl⸗ Aschaffenburg, den 18 0 WENTNTVZET1“ ns e . Jodann Lerdwr Rotenburg 1. Hannover, ben 14. Mat 1903. [
Bactbi
Könloliches Amäsgericht Prihacc, derane t Fehnich Matrdies in arhag — 22 enee: ve, 19082, 10 mnochum. Eintvagung in 8 qeh 90 Mal 190. nutgsen, 16. Mak 19038. des 8e-nacgege. deaenagns b 2₰ 2 Nach Statut vom 10. Mat 1907 u 2 18 10
ꝗN Königliches Amtagericht. 1. Sr mit Anwe 2968- 6. 1 ꝓwn . .“ zer Darleheneskassenverein N loborf — Dessaus, ben 22* 19 8 ꝙ ng exride. nia —1. Genossenschaft mit unbeschränkter Westerstede. „ 416265] 32 noglich Anh Hv Amtsgericht. Nei der Firma Beamten Confumn und — — vosen. Ackanntmachung UMn 2gn t mit dem Sitze in Reupelsdorf, Amts⸗ Uei, rer Ammerländischen Hengsthaltungse. verein, vangenderer, etn 8—— md don haadaxee hs. ürääNNE Uolkach, ein Mrein gellldet, welcher be⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit ggen Konkursverfahren. [16042] — —. g. F 8 8 2 —V Geneen ve a den den eden Gekugel und Mah. 2† seinen Müalierern die zu ihrem Cheschäfts⸗ und 1 u eeshsbe, ist in F AeEö1“““ bereri Der. Wbeeehe⸗ vennedee — 3 2A₰ — 8 tur die Vosen — ftobetrieb nötigen Geldmittel in verzinglichen] das Genossenschafteregister eingetragen eire e. dem Verstande e den e ha 1 — . An Sielle des ausscheidenden stellvertretenten] 1200, ittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ nnd n — 8 X 1gen Hahr mit r Haftrp Ah. zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben keten 9— Sermbges.
8. „Borstanbsmitglledes Rater Diedesch Lamken za ffnet. er Rechteanwalt Haas in Piedenhofen Johannes vTeiet Beuas Riel, a — 1— Ner. X Seeeüde - . 3 . ” n en 1 1 12— Giehelborst ih t der Klostermeier Peinrich — in wird Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest wird se, am 13. Mal 1908, u * . 8
* sowie Anmeldefrist bis 10. Jund 2 41. n Jührden in den 1n n mit efrt 8 das veraie In das — mousden — b 8 erern 1d. Maz R 3
Dumftrthh 1 talieder n ie Zeichnung e anntmachung. 8. — Gisendadn Sper. nd “ Bxxww. IN Nder — * der — die u sce sten — In den Vorstantd er STpar⸗ und Leihkasse Katserssches Amicgericht in Diedenhofen. wanc eines anderen pwfehn GWeuosentchatr 111— K deaguhe ’
☛ι Dirschau. Befanntmachung. 160121 19092, Dormtttaggs 11 10 — 8 den hin⸗ werden. Bei Anlehen von e. G. m. u. H. zu Dortelwetil sind an Stelle . —
ü .. 21 ö. 92à b .. 8. 8 n d08 7 ASmE S— 1ae gct die nter durch der dunch Tot 8 dackritt —,2— Ueber den Nachlaß des am 7. Apeit 1,98cen ——— 8. 20. Amguch 1 eleol abesaageu. 8 Beushenfchereaaßtre n e Sume ngen Vem. — 88 1S-henanstglleber Bekannt mitglieder Grnst Friedrich Müller und Konmstantin — 7 eSeesenn üene Wilheim Przech. orstande 2* eschleden e; ¹ — — 11. 1 88 1b bemins erfolgen unter der Firma desselben Dauber zweiter die Ge 8 und irschau ist heute nachmettag 9,30 . hmsen, ache Um Gultad den ns emr Verhande Pbilipp; faeric ortel worden. — 22˙* i eröͤffnet worden. Nerwalter sench haasse Thens a 2. — —— emenee de eeitschafun Wilbel, 2922 2 in Dirschau. Anmeldefrist bis 11h-im, Wane, ensn 8 5ö8. ve. — — — sen, und sind gezeichnet durch 168,27 bess. Amtzgericht — igliedern des Morstande be 1e- vese,n, ben 10. Mat 1908. nesewen † „ unm.
.e, 2 * sechweinfurt. erh. A 115* en in den Vorstang at sich
Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 12. Junt 1903. Erste Gläubigerversamm⸗
* ee werha alen des Aehsadranv ve — —8IEEEEE1115“ ö — 8s v 8= 8 8 * 88 Konkurse. N. nr. vere.920 5329” 92 1 2 E kas Wiatut vom G. Mat 1903 der „Uand (—9eà 8 . — s Magmn.* Sts Fache. brend der Doertmund. Konkursverfahren. 16050] 25— e, 4 8- — — — 8 2— — ,— ,22* Mab 1903. u —ö—— —
afl eingetragene Genossen mnit ur derr 2. n. F.ce, vds den g e 8.E2 8. — 2—2 — Kal. Reatsteram
s Zommer & Flügel iun Tortmund. D. lenfta mlernehinens k Gi tae! 1— ssossen und ewAdlr
6. be aima vhweinrurt. Bekanntmachung. 8 Gerichts vom 27. März 1908 vege lantwirtt 82 Netriebes, Gotha., den 12. Man 19s. 3 m Dortr⸗ 8
12 Uhr, von neuem Konkurs 1 Tarlehenekaffenverein Nordheim v⸗ on N.r eg af [.nwden anesuhen 8. nenl. G. Aachxeche Abe 8. — Iööör
en Arest mit bis sum pon ber — 1 Ae hehenden ossentt Greene. — b 28₰ Irese. e 2— 9. Konkurgforderungen —-— en- — ar. uma der Udem Germmn. Rben — 42 888 8,, 12 1 t bg Moetstandemttgliedern. . w. 8 Junt ühnag3 12 Uhr., bes be. aierv-cn. rhreden 8 nAe. b2 8.g 8.8öEg — — —— — nee * ie Willenserflärung ’ - -X. V1 be. amn: 1 b bm 7 8 80 1747 7 dens - 2252 e. . witzgllede ad Kal. Amtsgericht —
en 1 nüb- wwerdendt Greene. den 18 Man 1928. 6* 1'ö 2„ g h- chieht in — N Umtsserstt —+8h taß; 7 hengs 49 1,,78 Finma der ammeter
0 5s haft Ihwe Nameneunterscheift beifügen. 2) wndeneberg. * veennng— feht 2 - eenbech 8 Aet der water Nr. 1 des Serereene riebr en unbar 1 tethpetchacten Geridte cingetragenee Bern
d..enngee 2 und 4) Jahann Het 8. b —
vohner Partehnekattenpergum. 4. . m. üimtt Grhete wlgraccs ene-ann 8sehg 92 ng. 2 Genossen wAdrend 8*1 AeaeHen
der Pienftstunden eichto hedem 1—8 persterbenen Prarre-* - ch. s. 1901 1 12*£ Geyerel —— narmetadt. Petanntmachung. Lenne 9 .
In unser Genossegschaftenegister wulde — & Mau e eeeeee 9 Sn Senen 2 Mal K* am 14. Mu 18
v. und Velhkashe Messel etagetva MT ö enschaft mit unbeschraänfter * albc e Amthgernde. Mestet. mHManamn, Genothembahatbeneghthaenun..—
„,— 858 41;— Nr. 5 ——— Teg,5,—2 11 ö—
9
1 b ¹
8 8 G