Ganze ist in der Art Wildenbruchs angelegt, zuweilen wird auch im ühe das Vorbild erreicht, aber der poetische Zauber, mit dem
seine uns fernen Gestalten unsichtbar umwebt, ist nicht
vorhanden: kurz, es fehlt dem Drama vor allem das Weib als das weichere, vermittelnde Element unter all diesen lauten, kämpfenden Männern. Die Aufführung war, wie schon erwähnt, Die Fluchscene, die den Höhepunkt des Ganzen bedeutet, bot Herrn Harry Walden Gelegenheit, sich temperamentvoll hervorzutun. Herr Haus Mischke widmete sich als Savonarola seiner Aufgabe, die ganz ungeheure An⸗
Zovppot, 25. Mai. (W. T. B.) Gestern nachmittag 1
nahmen sechs junge Leute im Alter von 18 bis 23 Jahren auf einem kleinen Segelboot eine Vergnügungsfahrt in See. Infolge Pober Unvorsichtigkeit beim Aufziehen eines Segels kenterte das
oot. Die sechs Insassen stürzten ins Meer; nur drei konnten gerettet werden.
Bremerhaven, 23. Mai. (W. T. B.) Unter den am neuen Hafen lagernden Baumwollballen brach heute nachmittag ein
Berlin, Montag, den 25. Mai
forderungen an seine Kraft stellte, mit bestem Gelingen und versagte großer Brand aus. Gegen 1200 Ballen wurden beschädigt. 8 8 v11A141X*“ i — . nirgends; mehr, als er gab, ist auch dem Savonarola des Stücks nicht 1 Bother, de rt, würden die Häuptlin ganz ein⸗ gegeben. Herr Pittschau war als Lorenzo de Medici vornehm in Cassel, 25. Mai. (W. T. B.) Auf einer Fahrt nach Wil⸗ zußlese Familienhäupter sein Ihre je Macht heruht nur auf dem Sprache und Bewegung, und Herr Connard als Papst Alerander helmshöhe verunglückte gestern infolge Scheuwerdens der Pferde ueduk und der abergläubischen Furcht des Volkes vor ihm. Alle Borgia ein Bösewoicht, wie ihn die Verfasserin gezeichnet hat. der Hauptmann Kirchner mit seiner Familie. Die Mutter Festlichkeiten, alle Tribute, alle Gesetze, alle Tabus, alle Begräbnisse, des Hauptmanns wurde getötet, die übrigen Insassen des alle Steuern werden durch den Dukduk vermittelt.’“ In manchen 1 Wagens erlitten schwere Verletzungen. Gegenden erscheint der Geheimbund als eine bloße Räuderbande, i Im Königlichen Opernhause wird morgen „Die Ent⸗ Seene Mächtigen zur Ausübung Justiz. Schu öt richtig den Gegen⸗ .A. zart, 6 etʒ egeben: C. : üllungsfeier des Bismarck⸗Denkmals auf dem Neumarkt . An satz hervor, der in diesem Punkt zwischen 88 Naturvöltern und dem Herzog; Blonde: Fräulein Reinisch; Veimonte: 888 Jörn; wurden bn Gedränge zwei Personen schwer . drei leicht deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl. Kulturstaat besteht. In diesem bedarf die oberste Gewalt keiner Ge-.] ꝗOsmin: „Herr Moͤdlinger; Pedrillo: Herr Lieban. Kapellmeister verletzt. Ferner stürzte ein Burger von dem Dache eines 8 in⸗ und Ausfuhr heimniskrämerei, ihren Willen durchzusetzen. Sie hat moralisches An. Richard Strauß dirigiert. — Die letzte Gesamtaufführung von Richard Hauses auf den Neumarkt ab und wurde schwet verletzt. 1) Ein⸗ u stben, und ihre Nrteligene, dee b.. geschaffenen Einrichtungen sichern Paghens 85 vae. Seoeg 9 DI“ “ „ — — 8 1 — . ee 1 teri tmittel; jed itt d vielzeit wir 9. und 30. Mai, I. und 3. Juni sta 8 I 8 25. Mai. äs .. 1 8 Störkung e v “ 1 „Im Königlichen Schauspielbause gelangt morgen als Zaaescegn, 9nrnca a”h 8 g. Maxhe . ehbe2” “ see“ Ess; A. 1enn2⸗ bas ehtsKemndhewegwee evus che e osisen⸗ des Schießvpulvers und noch mehr seit der der Dampfmaschine ung drittes Stück der Königsdramen „König Heinrich der Vierte“ (II. Teil) wie der „Vogtländische Anzeiger“ berichtet, der Forstassessor Mai Mai Mai Mai 1 Hälfte Januar bis 15. Mai Januar bis 15. Mai Januar bis 15. Mat PDe
des elektrischen Telegraphen sichtbar geworden ist. Hier nehmen, meist zur Aufführung. Hertel und der Forstgehilfe Röder, die sich gegenseiti 5
ohne nennenswerten Erfolg, die Untergebenen, die ärmeren Volks⸗ Die Vorstände der Wagnerpereine Berlin und Berlin⸗ für Wilderer hiekten, auf einander geschossen. Röder i Hälfte 1. Hälfte 1. Hälfte schichten, die Unterdrückten zur Geheimbündelei ihre Zuflucht. Nur Potsda m haben nach längeren Verhandlungen mit dem Praͤsidenten tot „Hertel tödlich verwundet. 8 — — — ——
wo die Regierung den Anforderungen der Cegagter Kulturstufe nicht des Komitees für das Richard Wagner⸗Denkmal,
— Aꝗ—
Deutsches Reich.
Januar bis 15. Mai
1903 1902 1903 1902 1903 1902 1903 I 1902
entspricht, wie das in dem bourbonisch⸗paͤpstlichen Italien der Fall Kommerzienrat Leichner, die Aufforderung des letzteren, Vertreter ihrer London, 25. Mai. (W. T. L. Während eines Fünfmeilen⸗
n — 827 2 in 212 der 88 sch ent 9 de. Vereine in das Festkomitee zu entsenden, ablehnend beantwortet. 18 e g Wettke “ i Bristol stießen am Sonn⸗ “ 8e dz = 100 kg 1egessse Lh. Nesas ristokratie des Geistes und der Geburt an Geheimbünden. Bei den abend zwei Motorwagen zusammen und fuhren in die Zu⸗ 905 4: . 3 000 9-* 290: . 3 296 400 36 63: 988 394 601 b 5 54 496
Natutvölkern pflegen über kurz oder lang die Weiber dahinter zu 3 schauer hinein. Zwei Personen wurden getötet, zehn bver⸗ 8 I111“ 88* i s 72½ 89 888 .. 88 3 97g s 13n 888 V 188 888 1 98% 698 89z 888 s 97 . S kommen, wer in der Vermummung steckt. Damit bricht die Autorität f wundet. Von den Motorfahrern ist der eine leicht, der andere schwer ö11616“ 264 085 2 362 334 1 034 346 160 148 1 507 034 756 264 95 092 860 212 1 089 328 29 931 309 076 883 845
des Bundes zusammen, und die furchtbaren Erscheinungen sinken zu Berlin, den 25. Mai 1903. verletzt. 6“ 599 507 4 5b25 088 2 994 813 516 274 3 903 99b8 2 540 383 1 586 120 587 187 772 734 78 701 156 977 Volksbelustigungen herab. 8 ö b 1u Bad “ 1114“*“ 617 0668 3613 599 34 511 251 2 912 105 2 954 053 12 212 63 083 60 503 28 91 235 Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin von Baden hat Paris, 24. Mai. (W. T. B.) Die Fortsetzung der q11 117 227 68481 100 389 79 465 15 334 81 501 79 953 13 352 64 448 367 608 den Vorsitzenden des Deutf Zentralkomitees fü Weiz
In Weimar wurde, wie „W. T. B.“ meldet, in der gestern 9 en esen en St üt en 8.29 St 8 ver ehnn 8 8 ir Automobilfernfahrt Paris —Madrid, die heute früh um Roggenmehl .. FXX“ 888 6 802 9 35 6 802 8 179 45 435 275 583 147 950 30 120 157 115
abgehaltenen Generalversammlung der Gvethe⸗Gefeilschaft⸗ n e e st ” Seeide. raatsse bft r 8 Keke⸗ 3 ¾ Uhr von Versailles aus angetreten wurde, wurde durch den Minister “ 8 8
der im Auftrage Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs der⸗ r. 9. osadowskvy⸗Wehner nachstehendes Tele⸗ des Innern auf fes sosa her Gebiet verboten, nachdem sich 4 88 8 “ 8
Kabinettssekretär Freiherr von Egloffstein beiwohnte, nach Erledigung gramgms gerdhtdn aͤtige Vermittl teil dene Be. mehrere schwere Unfaͤlle zum Teil mit töhdlichem Aus⸗ b“ b6
der Tagesordnung einstimmig beschlossen, am 18. Dezember 1903 die „Die mir durch Ihre gütige Vermittlung zu teil gewordene Be⸗ gange ereignet hatten. Bei oul’ême überfuhr der Auto⸗ 2) Mehlausfuhr. 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
bert S. dn seier rüßung der Generalversammlung des Zentralkomitees für Lungen⸗ mobilfahrer Turand zwei Soldaten, ein Kind und den ““ —.— — Aꝗ — E ste Wiederkehr von Herders Todestag feierlich zu Feilstätten erwidere ich mit dem allerberzlichsten Danke und dem auf. vom Wagen gestürzten Mechaniker, die alle vier getötet —
— richtigen Wunsche, es möchten die tatkräftigen Bestrebungen Ihres wurden; Turand selbst wurde schwer verletzt. Bei Honneva stůrzte v“ 1 Aus dem freien Iu“ Davon verzollt ein Automobil beim Passieren eines Eisenbahnübergangs um. Das 3 I“ Verkehr Gegen Zollnachlaß Gesamte verzollte Menge †) 8n Eg
In Fl . wie W. T. P spet, der Sprachforsch eüeenchen Dereine immer 8ꝓℳ peigen ee eee — In Florenz ist, wie „W. T. B.“ melde r Sprachforscher, welche dem beharrlichen, unentwegten Mute, der Ausdauer und der Automobil fing Feuer, der Chauffeur starb infolge von 2 8 1 ““ beim unmittelbaren Eingang in Professor Giuseppe Rigutini am Sonnabend gestorben. Er unendlichen, geduldigen Nächstenliebe in sicherer Aussicht stehen. wunden. ng,8 Automobil vönffs da hen PeheFead. — ————— 8 *&. den freien Verkehr machte sich Fün um die italienische Lexikographie verdient, indem Das walte Gott! 8 eine Frau. In der Nähe von Libourne prallte der Automobil⸗ Mai Januar Mai Januar 1 n FAö 5 umfassende Dizionario della lingna parlata . Großherzogin von Baden. fahrer Lorraine Barow mit seinem Wagen gegen einen Baum; . . “ Mal Januar und mit Oskar Bu e ein stalienisch deutsches Wörterbuch veröffent⸗ 8 1 8 der Mechaniker wurde getötet und Barow schwer verletzt. Ein . —— bis 1. bis ¹ h bis lichte. Rigutini war Mitglied der Akademie Della Crusea. 8 1 8 88 6 1n weiterer Unfall ereignete sich bei Montgayon. Als hier der Wagen⸗ sSGSHHälfte 15. Mai Hälfte 15. Maiall b 1. Hälfte. 1b. Mat ö1ö8”“ dr 88g verein vom Roten Kreu den Land. führer Stead einem Wettbewerber vorfahren wollte, stießen die 1 8 1I“ eess . aisea kreis ederbarnim beginnt bereits außerhal Berlins festen beiden Wagen zusammen und stürzten um. Stead kam unter den . 8 vII1“ 190. Theater und Maufik. Fuß zu fassen. Die Bildung von Ortsgruppen dürfte bald in seinigen zu liegen und wurde schwer verletzt; sein Chauffeur ist 190³ 1¹²⁰²] 48 die Hand genommen werden. Zur finanziellen Stärkung des neu ge⸗ ebenfalls verletzt, jedoch weniger ernsthaft. . G Königliches Opernhaus. 89 7 evrefee 18. am * g. .c 18 V V S er Reichshallen, Leipziger Straße 75, eine Wohltätigkeits⸗ 1 “ Hin2s Spern -ge, schhc Heesn Berena aer edd eg. chenes vorstellung mit desanden guserwähltem Hrogramm ststinden, deren St. Peterzburg, 23. Mai. (W. T. B., Im Fommer⸗ 1. K1c. ieengneghh; 2 3ℳ4 14 895 10818 115b 8 ö . ss eamsmzs 8e, ;9e HHatsbäaee. à12 g, 2 ,g 8 ist wohl kaum über seine Wiedergabe dies Partie, die er üher sch Gesamtertrag ohne jeden Abzug den humanitären Zwecken des neuen 18559 es Peterpalais wurde beute die aus Anlaß des 8 K über 30* 70 %) - 289 b13 1 A5 Roggen.. .. 489 350] 2 854 210 2 665 970% m400 839 2 130 4831 843 265 88 511 692 390 687 92¹0 31 t bi p ürh Sen 8 6 dat eerüche don] Zweiges an dem großen Baume vom Roten Kreuz gewidmet sein soll. 9o fähriges Bestehens der Stadt St. Petersburg ver⸗ Nasse Jüber 79 *% 7446 36 393 43 427 2793 3 199] Hafer. . . . . 189 001 1 529 695, 859 875-, 160 148/ 1 507 033 756 264 28 853 320 437 103 611 1 0 n. ier F —— 8 ½ mn sofen. e Jos hat gegenüber den seber diese Zwecke sei noch ein Wort gesagt, da vielfach die anstaltete Ausstellung in lenwart des Großfürsten Kon⸗ 3. Kasse ₰ 82 e f 12 685,12 692 6 701 3 499 erste 6569 130 4 711 675, 3 337 235 516 274 3 903 998 2 540 38338 52 856 786 179 775 148 22 ften, Ver reeen . wmpotbischer en e benber, e. Meinung verbreitet ist, es handle sich hier um ein Unternehmen mehr stantin feierlich eroffnet. Der Feier wohnten die Botschafter 4 Klasse (1-—70 ¼0). .. 3541 12 685/12 6 27013 499 Mats . . .. . 578 633] 3 400 859]° 3 386 022]⁄ 511 251] 2 912 105 2 954 0533 67 382 431 989 — 878 12* 89 eedenbethcser e 2 nn —2 privater, von der großen Arbeitssphäre des Roten Kreuzes abseits von Deutschland, Italien und England bei. Rongenttehlt:t Weizenmehl .. 6 337 84 852 67 73 5 6511 78 320 956 182 686 5 11 557 — nicht, sondern naht Carmen zuerst als Bittender; erst als er alles stehender Natur. Auch dieser Zweigverein steht unter dem Protektorat --—C—CqV 1. Klafse (1oeh9h ) 13 351 33 65 375 59 957 40 951 1 Roggenmehl .. 2]1 188 21 188 264 1 öu“ verloren sieht, packt ihn die Ver weiflung, die ihn in einem Augen⸗ Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin und unter der Rom, 23. Mai. (W. T. B.) Aus den Propinzen Abellino 2 Nahe (Aber 602 65 %⁄) ,4149 28 b11 6 588 11 260] b b blick plötzlicher Besinnungslosigkeit den Mord begehen läßt. Die deee .e 8— eeneicsars and —A und Benevent wurden auch heute morgen Erdstöße gemeldet. 8 Roggenschrotmehl¹*) . v 12614 1 51 909% 525 †) Roh verzollte Mengen sind hier mit ihrem Reingewicht nachgewiesen. Fennn ö 2* * Frewegsen 8. 95 en — 819 —— 8 1 4 den 1 Besondere Festsetzung. 9 1 4 1⸗ egsfall vorgesehen, a i Bestreben wird auch für Friedens⸗ EE I sühemic 0, den 9 gefanglich mum eil recht gut, dar sellerisch aber zu ee nutzbar gemacht, indem er dauernde Woblfahrtseinrichtungen I“ . fft, die Färforge für die Invaliden früherer Feldzüge und ähn⸗ 8 ümmnlchmiem 8 Snace . Hanne —1 8 Febehe F 8; Depeschen. 1] — — . . 1¹ fen in Wohlfa auch im Frie⸗ nach allen Richtungen hin 1 G z Io 1 8 “] * banges in Weimar einen stärderen rsol —ꝗ hatte, als er freundliches Interesse von allen Seiten zugewendet werden wird. don Bourdon⸗Parma fand heute vormittag in der Kapelle 2 IZJanuar bis 19. Mat 8 8 den Fraurndrnmen beschieden de pflegt. an bätie auch Eintrittskarten sind in der Geschäftsstelle des Niederbarnimer Zweig. der 58 im eiin des Kaisers, der Mitglieder des Kaiser⸗ 1““ 1. Hälfte ier 1 n
Mannigfaltiges.
dei der Einfuhr von Fi Niederlagen, Freibezirken ꝛ0.*)
en ———— Veredelungsverkehr (Mühlenlager)
—
1“ “ 1 1n 68o,G 1 1. Halfte 15, NMaat. 1. Hälfte 15. Nll
1903 1 1902 1““ 1903 1902 1903 V 1902 1903 1902 1903
1808n85 81 d2 = 100 k 2 337 322
C I“ 8 8 Januaux Mai Januar
4) Niederlageverkehr.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Verzollt von Niederlagen und Freibezirken ꝛc. *)
1. IJamuar bis 15. Mat b 8 8ü vpereins vom Roten Kreuz (Neue Grünstraße 26) im Vorverkauf zu lichen auses, der Herzoglichen Familie Bourbon⸗Parma, b 1 8 8 — —.— — 8n wan en Vecfigome N1gc,e . bead de beziehen. hier anwesenden Prinzen und Furstlichkeiten sowie der odersten EEEüb b — — —
Stoffes Anerkennung zollen, der Kraft der Sprache und Staats⸗ und Hofwürdenträger statt. mace dz = 100 kg
der Gewandtheit der Scenenführung, namentlich in den Volks⸗ In der Ausstell lle des Institutz für das Gärungz⸗ Die Ablehnung der Audienz bei dem Kaiser n b
tten. Alle diese Vorzüge lassen von der Verfasserin noch Gutes für gewerbe (N. findet vom 29. Mai bis 7. Juni d. J. die hier versammelten Abgeordneten aus Dalmatien na esucht 1 541 017 1 673 941 1 679 130 Faben erwarten. Aber alle diese Vorzüge reichen nicht hin, exe Phellee. t .— eieleesn. —. — tten, erfolgte des weil die inneren Angelegen⸗ . 46 238 494 5992 692 390
19 8 8 3 1 2 7 2 8 t 6 5
Fören; Fee; m u1 E gung der nischen Verwendung de nncen der Länder der ungarischen Krone nicht zum Pt. b .
überzeugt baben. Mieser narola ist doch nur ein Fanatiker, der 8 „ , 699 103 507 151 497 7.
unfiebsam eifert und geifert und nut den sonnig-röhlichen He des Im wissenschaftlichen Theater der „Uranta“ (Tauben⸗ reichischen Ländern gemacht werden könnten. 16 665 7 e„,„1 6 532
eblen, großberzigen Lorenzo de Medici verdunkelt. bei seinem straße) finden m und am Mittwoch die letzten — 8 “ “ 1 171 —
wird, kritt er uns “ eFen cin Domnnerbtag, und —öV wird — neue 1— Von 8 “ 1 . brvc⸗ von Poesie aut da man soag dem der Zugspitze zum „Streifzüge durch Oberbayern“ gehalten Amtlichen und Nichtamtlichen in aͤͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤͤ*² g fehlt darin alles Weiche, ast möchte man sagen, alles bli werden. und Zweiten ) 8) Veredelungsverkehr (Mühlenlager ꝛc.). das sich in Poesse umsetzen könnte: zuvtel eheen upiel gesteigerte 8 ““] öJ“ bEeebö116 — — host, ha wense Hen, n wangs Hamon, e wams Censacde. Pas EEW1“ EE111I ““ ve.“ Unmittelbare Einfuhr Ginfuhr von Niederlagen u. Freibezirken zc.*)
Mai Jannar bis 15. Mai 1. Halfte I Januar bis 15. Mai
101 Ubr in 1 8 84 8 2 1 Aonigliche Schanspiele. p. R.n2eaacetehse. Chabene Iäechehe 0 eeen I n 10n 102
Meozartt. Tert von Unezner. Amf 2 “ in 8 30 940 — 2 000
222 n 8 — 8 8 88 et.,eene. 139. Norstellung — Faus 1““ 87 2 . . ℳ * rritier Abend. wöͤnig Heinrich Der 8 8— b 28 ber eenee . 1n ansae in 5 Auf. . 8 B g — Ier arkeitet von 1 199 909 PTater. n — — züneenr. 0. (Walknertheater.) Katserlichee Statistisches Ams mrh, ne dage⸗ dene. FIö,s Len Dennerstag. ütr. Ie weisen daun. A☛7.* Forstmettter Schödont
Uüsam Shafeipeare. Uon 320 1807 2 098 am peare 89 — 88 5 2 vreh.nct⸗ — Oecat pvor mit Frl. vor — de 8 Uhr weihen Müthl. *7 z⸗ In Stellvertretung: f ufihgen von’— n. (Frt eweezegen. beater.) 2„ hanen 2 8 12 —2 Sellrallianccthrater. 1 — 8 8. e —8 — 1— Dr. Tyrol imn † von * 8 br. — eterkauwf
———
egenstande einer Beschwerdeführung aus öster⸗
“
lungen Aündet am den
— E=SN 328585 ———
8 8 8 8 8 3 8
vb
1-Tieckschen Ueber 88 . 84 *) Die als Freilager im Zollgebiet dienenden Häfen zu Emden. Brake, Altona, Stettin, Neufahrmasser semin das Zadansschlahaebnet Beemen.. n 8 uffügen von Blumentdal und * . Geboren: Sen 1. ter: Hen. Guldo ven “ * Herzog.
Eeee . Mremesene
den fär