1903 / 121 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

veee 8e Bekanntmachung. 88 Straßburg i. E., im Hotel du Commerce, am

In Ausführung der im Rechnungsjahre 1903 plan⸗ Gutenbergplatz, stattfindenden ordentlichen General⸗

ibn mößig vorzunehmenden Amortisation der auf Grund der versammlung der Aktionäre ergebenst eingeladen. b 8 Allerböchsten Privilegien vom 2. Mai 1887 und 12. Mai Tagesordnung:

8 - 1223. 1894 für Zweche der Westpreußischen Provinzial⸗ 9) Bericht des Vorstands.

Ftuar, als Ge Spendan. G Hilfskasse ausgegebenen ½ und 4 %igen Anleihe⸗ 2) Bericht des Aufsichtsrats.

Amragerichng. Abt. 4. scheine des Provinzial⸗Verbandes der Provinz 3) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Westpreußen V. und VI. Ausgabe im Nennwerte Verlustrechnung per 31. Dezember 1902. ugellung. von acht und zehn Millionen Mark sind durch Aus⸗ 4) Entlastung des Vorstands.

Eigentümer Friedrich Stahl in losung am 20. April d. Js. zur Einlösung bestimmt 8 Entlastung des Aufsichtsrats.

die ledige, großjährige Anna worden: 6) Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder. 1. Untersuchungssachen.

wirtin hier, z. Zt. ohne be⸗2. von der 3 ½ %oigen Provinzialanleihe, Straßburg, den 22. Mai 19099. 2. dafaf ote, Verlust⸗ und Fundsachen, u. dergl.

* ½

82 *

annten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Forde⸗ V. Ausgabe über acht Millionen Mark: Der Vorstand. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. L tl A 2 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 1 n eiger *

rung, mit dem Antrage auf Verurteilung zur kosten⸗ 1) Buchstabe A. Nr. 249 259 349 351 353 Louis Brauer. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1.“ ““ 8 Vie rt e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

121. Berlin, Montag, den 25. Mai

und 9

1903.

6. Kommanditgesell beclan auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. g

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1heürmn den kües bst 4 % Zinsen 524 529 573 598 599 611 647 655 934 957 nggrrgn. e . jert e en Der Kisg- menf die 8Aasen 978 = 16 Stück à 3000 über. UüUrich & Hinrichs Actien Gesellschast. zut mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 2) Buchstabe B. Nr. 4 6 10 34 In den Generalversammlungen vom 22. De⸗ 8 5 2 b urr 2 das Kafsetliche Amtsgericht in Straßburg auf Meitt. 44, 2,13 219 237 248 249 305 306 jember 1902 und 23. April a. c. ist beschlossen 6) Kommanditgesellschaften voch 8. Juld 1909, Vormittags 8 Uhr. 87688 K b-5 678 = morhen, I“ Gesell⸗ ff Aktien u Aktien esellsch der öffentlichen Zustell ird dieser ück à Z1ö1ö““ a von auf 200 00 rab. 6 -TAer wird dieser 3) Buchstabe C. Nr. 106 111 125 zusetzen. ehn an 8 g

Straßburg, den 22. Mai 1903. 131 136 141 148 161 175 721 722 Unter Behgnahmne auf § 289 des H.⸗G. B. [17032 3 n,. .

brike 9 . - 1 300 —— Kasper, 723 743 744 765 770 = 16 Stück fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ Durch unsere Bekanntmachung vom 18. Juni 1902 8 b e 8 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 1114“*“ sprüche bei uns anzumelden. [16782]¼ 27 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Grundstück (38 050 Fabrik Gernsheim: Spezialreservefondskonto 1“ . 8 iu verurteilen und das Urteil gegen [16995] Oeffentliche Zustellun 4) Buchstabe D. Nr. 32 33 45 Ratingen, den 22. Mai 1903. Staatsanzeiger sind gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Bauriexhten (88 050 am) 35 404,81 Delkrederekonto . 8 Fleistung für vorläufig vollstrecktbar zu er.“ Die Witwe Anna Schreck zu Erfürt vertreten 46,444 449 455 464 465 746 747 ““ Der Vorstand. nicht zur Zusammenlegung eingereichten alten Aktien. Buschteiten ...1. 108,10 132 696 Unterstützungsfondskont⸗ ären. durch Justizrat Moßdorf daselbst, klagt gegen den 767, 840 845 847 1251 1253 1274 IF7Jn Bekanntmachung. resp. Interimsscheine unserer Gesellschaft für kraftlos 1 . 3 182 696, Hypothetenkonko: G Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Schuhmacher Georg Gackstatter, früher in Erfurt, 12772,1335 1336 1340 1343 = Die diesjährige Generalversammlung unserer erklärt worden. Nachdem die im Verhältnis von 4 Apparate und Utensilien 2IINNW Gernsheim . Verhandlung des Rechtsstrei die erste Zivil⸗ setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forverung, mit 23, Stück à 500 über. . . . . Aktionäre findet statt am Dienstag, den 9. Juni zu 1 zusammengelegten und die an ihre Stelle ge⸗ Abschreibung 5 % . 210 396.65 BII1“ A kaeexace in Markurg dem Antrage, 1) den Bellagten zu berurtellen, an „⸗),Buchstabe B. Nr. 261 267 409 Nachmittags 3 Uhr, hier auf der Fabrik. * tretenen Aktien bei dem öffentlichen Verkauf am 196 778,09 ö e klag Tagesvrdnung: 2. Mai er. peräußert worden sind, fordern wir die 25 419,74 „222 196,43 õS. 1) Sehehnh im § 34 des Statuts vor ites, zeze 8e 1 9 g 8 Fabrik Rheinau: u me 8 - inschließi jeni . 8 8 esehenen Geschäfte. resp. 8 e hHierdurch auf, gegen Ein 3 1 B 80 5 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der veenigen de geest 1414 1447 1448 1481 = 29 Stück 2) gss Nebertragung von Stamm lieferung der letzteren den anteiligen Erlös aus dem 40 017 8 ** 80 444,50 Klage bekannt gemacht. 1 8 Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu ’- eee“ b aktien. 8 Verkauf der zusammengelegten Stücke von heute ab 800,84 39 217,18 Marburg, den 1903.. klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zusammen im Nennwerte von 119 300 3) Genehmigung „Zum eventl. F de v. Cegfcsehc zu nehmen. FENN u*“. sb. ve. * 31 9* ing 12 ; G Hepzube üaNN 5 zig, den 25. Mai 1903. . 9 Gerichtsschreiber des Föniglichen Landgerichts. handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer mit den Zinsscheinen IV. Reihe Nr. 2 bis 20 und Gebäude und Ländereien der Pruͤßmühle. angig 2 943,62 55 928,81 [16626] Oeffentliche Zustellung.

88

Chemische 7 zabriken Gernsheim⸗Heubruch Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1902.

[16810]

noch ei Aktiva. für einen dieserhalb erwirkten Arrestbefebl

noch 8.95 Kosten schulde, mit dem Antrage, den mg dvon 5 % Zinsen seit 1. April 1903,

26 087,40

. 50 000, 60 000,

auf den 7. Oklober 1902, mittags 9 Uhr, die Klägerin 489 nebst 4 % Zinsen seit Zu⸗ 450 461 546 547 552 750 770 771.

mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ stellung der Klage zu zablen, ihm die Kosten des 871, 872 876 953 954 968 989 991

8 Kontokorrentkonto: 8 richte elenn Anwalt zu bestellen. 1062 1073 1074 1331 1336 1390

184 Kreditoren Acceptationskonto E11“ 3 641 45 DPividendenkonto 1“ 100 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnsaldo (einschl. 311,67 Vortrag aus 1901) „5

Neuanschaffungen

.6 182 499 86 Grundstück (4140 qm) Baulichkeiten 8 Abschreibung 2 % .. Apparate und Utensilien Abschreibung 5 %.

506 571,03

des Königlichen Landgerichts zu Erfurt auf den Zinsscheinanweisungen. Clauen Z., den 20. Mai 1903. Nordische Electricitüts- und Stahlwerhe e 1“ 14. Juli 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, mit v. von der 3 ½ % igen Provinzialanleihe

Die städtische Sparkasse zu Oels, vertreten durch der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte den Peiwaltungerat daselbst, Prozeßbevollmächtigter: zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Erfurt, den 20. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts. (16998] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Amanda Schanzkowski, geb. Philipowski, zu Groß Saalau, Prozetebolmächtigter. Rechts⸗ anwalt Wessel zu DBanzig, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Joseph Schanzkowski oder Czanskowski, früher zu Groß⸗Zünder, Zuckerfabrik, jeßt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu erkennen: die Gütergemeinschaft zwischen den Parteien wird Festehoben, die Kosten des Rechtsstreits fallen dem Beklagten zur Last. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Danzig, Pfefferstadt, Hinterhaus 1 Treppe, Zimmer 20, auf den 1. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8† Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht

Danzig, den 15. Mai 1903.

Wetzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts

Rechtsanwalt Rimpler in Oels, klagt gegen:

1) die verwitwete Fleischermeister Anna Büchse,

Menzel, in Oels,

2) den Fleischermeister und Niehhändler Alfred Büchse in Oels,

3) den Fleischermeister und Viehhändler Paul Büchse in Oels,

4) den Fleis ergesellen Fesg Büchse, im Jahre 1901 in Porotheendorf b⸗ abrze wohnhaft, jetzt unbekannten ep ggh

5) den Clementz sichfe aus Oels, unbekannten Aufenthalts,

unter der Behauptung, daß der verstorbene Feenepeister Lonis Büchse und dessen Ehefrau, ie Beklagte zu 1 eingetragene Eigentümer des Grundstücks Nr. 427 Hels sind, daß Louis Büchse im Jahre 1809 verstorben ist und die Beklagten zu Erben seines Nachlasses in seinem am 18. Juli 1895 errichteten Pestament eingesetzt hat, und daß die Be⸗ egen die Zinsen von den auf diesem Grundstücke Ablestung 1II Nr. 4 und 8 für die Klägerin haf. tenden Hypotheken von 450 und 750 à 4 % für pie 55G vom 1. Juli 1902 bis 31. Peiember 1902 verschulben, mit bem Antrage: Die Beklagten ale Gesamtschuldner veäabln vorläufig voll⸗

VI. Ausgabe über acht Millionen Mark: 1) Buchstabe A. Nr. 27 89 119 401 408 449 450 462 465 471 484 636 871 = 13 Stüch à 3000 über . . ....99 000 2) Buchstabe B. Nr. 120 121 168 170 178 268 540 544 545 701 703 840 848 1325 = 14 Stück à 2000 EE111666“ 3) Buchstabe C. Nr. 73 124 703 717 765 766 815 823 950 1023 1038 1519 1525 1578 1726 1733 = 16 Stück à 1000 über . . . . . . 146 000 4) Buchstabe D. Nr. 22 30 136 1 238 276 345 410 541 655 656 13276 1425 1430 13 Stück à 500 über 6 500 zusammen im Nennwerte von 80 500 mit den Zinsscheinen 1. Reihe Nr. 17 bis 20 und Zinsscheinanweisungen. c. von der 4 % igen Provinziaglanleihe VI. Ausgabe über zwei Millionen Mark: 1) Buchstabe A. Nr. 927 1003 1150 ⸗— 3 Stück à 3000 über. 9 000 2) Buchstabe . Nr. 1049 1089 1168 3 Stück à 2000 über . 6 000 8) Buchstabe C. Nr. 1089 1242 1368 1386 = 4 Stück à 1000 über 4 000 4) Buchstnbe Dd. Nr. 913 1040 1063 1091 4 Stück 500 über 2 000

3 Vorstand der Clanener Arckien⸗Zucherfabrik. Carl Grote II. Franz Hartmann. [17111] Prettin-Annaburger Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Die Besitzer der Aktien obiger Gesellschaft werde zur ordentlichen Generalversammlung au Sonnabend, den 20. Juni cr., Mitt. 12 Uhr Louisenstr. 36 III, biers., eingeladen

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsber. u. der Bilanz. 2) Genehmigung der Bilanz. 8 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. 5) Finanztelles. 6) Verschiedenes. b Der Geschäftsbericht und die Bilang liegen zu Einsicht bei uns aus. verlin, den 25. Mai 1903. Der Aufsichtsrat. 117100]

Rhein.⸗Lornesischer Handels⸗Verein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Mitr woch, den 17. Juni, Nachmittags 4 Uhrn Wur h. ordentlichen Generalversammlung m ev. Vereinshause zu Barmen, Zimmer Nr. 2 erg. eingeladen. 8 ö“

8

Actien-Gesellschaft. Der Vorstand.

———

[16808] Hilanz der Strontianit⸗Actien⸗Gesellsch.

Lig. zu Köln. vrov 31. Dezember 1902.

Aktiva. % 2 Gercitsertlhbstzth. .K , r, 168 670/60 Fahrikanlagekonto 46 968,—

abz. Erlös f. Fabrik⸗ verkauf u. Abschrbg. 46 968, Mobiliene, Utensil.⸗ u. Geraäfekonto. Kassakonto. EE1Z11AA“; Hchlbher ..⸗ Gewinn⸗ u. Verl.⸗Kio. Ende 1900 . 1 033 754,87 + Verlust pro 1902 52 198,76 NIINNNN ab Kapitalreduktion 464 500,

621 383,63 790 156,40

Passiva. Aktienkapitalkonto 929 000, ab beschloss. Reduktion 464 500, 9 Aktienkapitalkonko. . Fchcgllighizt. . 4 4 , 676, 6,6 4

164 500⸗73

180 000 154 656,40

Kassakonto

Materialkonto Materialbestand in Gernsheim und Rheinau . Generalwarenkonto:

wärtiger Lager) Wechfelkonto .. . . . .. Kontokorrentkonto:

Böhm, Mannheim)

2vb

An Unkostenkonto;: Handlungsunkosten, Prevristonen, Kontokorrentkonto: Abschreibung uneinbringlicher Forderungen Abschre übungskonto: Abschreibungen auf Fabrikanlage .. Bilanzkonto: Wlnbhch . . ... .

Fabrikate, Halbfabrikate, Handelswaren, Rohstoffe, Kohlen, Emballagen in Gernsheim und in Rheinau (einschließlich aus⸗

EaoEEEIE EEIE1452

476 Debitoren (einschließlich 43 386,06 Forderung an Jos. A

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pe⸗

In der beute stattgehabten Generalyersammlung wurde beschlossen, den Reingem Dividende nicht zur Verteilung zu bringen. Der Coupon pro 1902 (Nr. 2) wird für wertlos erklärt. doas turnusmäßig ausscheidende Aufftchtsratsmitglied Herr Fabrikant Emil

320 841 9 10704 191 980 29

1 073 972094 1G r 31. Dezember

59 830/61

16 8087]

16 477 93

93 376,12

19 83861

98 81

16 477,93 auf neue Mayver, Mannheim, wurte wiedergemälblt.

inn v

Per Gewinnsaldovortrag aus 190“1 „SJ Bruttoüberschuß .. 9

v1138“

Tagevordnung: zusammen im Nennwerte von 71000 1) Geschäftsbericht pro 1900db0. ü

40 1b Mläanunheim, den 19. Mai 1903 790 10040 3 ½ Chemische Fabriken Gernsheim⸗Heubruch, Aktiengesellschaft. Auch in vorstehende Bilanz ist der Aktivposten 1 11“ LWI Der Vorstand.

(Bergwerkekonto) nach dem Buchwerte aufgenommen; 11““ 2 2 F B öͤckel Häffner.

sich vollständig meiner Beurteilung Gewinn. und Verlustrechnung pro 1902. Aktiva Bilanz am 20, Junt 19029. 90 955,70¹1 1) Per Stammaktienkonto ..

Baukonto 2) Diepositionskonto (Baukosten bis einschließlich 3) Ostdeutsche Eisenbahngesell⸗ 30. Junt 1902) [1616 780/,30 schaft Köͤnigsberg . Gewinn⸗ und Verlustkonto 12 does8s 4) Grneuerungsfondokonto

vn (Rücklagen pro 1901/02) .

[170831 Gebrneser Lin I. G. Maschinensabrik unà Aeselfachmirbe. Darmsast. ren Aktionäre unserer Geelschur wewen

zu der Mittwoch, den 11 457 93 . t 2 in den . 22 zu Landwen⸗-

räumen der ell 4 446,04 straße Nr. 38, stattfindenden

1 689 000 15 339 /79 Die

* Per Uebertrag a. Gewinn⸗ u. Verlustkonto [52 128776

5212876

lichen Generalversammlung er 1) Bericht des Vorstands das abgeiaufene Geschäftsjahr. Per Siusenkontiöo 646 396 21 2) crie der Bemmn und mEöF1p.* Verlustberechnung as Seschürmnr

8 1902 08. 8 3) Beschluß über die Bertellung des Nem⸗

5 903,9720 1 mm und des Insterburg, den 26. Januar 1902 Ausübung

. ,9 bng ia Srmmcrcsn aee Der Vorstand der Pillkaller Kleinbahn⸗Actiengesellschaft. 1n2. der . 1 Heinrich, Major a. D

8 ündet außer bei der Naßse der hm m 369 789 30

Bank für Handel & Industrin. Darmtamt erne Darmstadt. den 20. Mha .. 5 59— Chemische Fabrik Flörsheim A. G. in Liquid. Flörsheim a Main. . 819121 Akltiva. Bilanz per 21. Tezember 1902 Passiva. Debitorenkonto. . 26 314 83 mgs.

Auffichtsrats: Louis Roeder 2— 225 8 13517) —8 , n Gewinn. und Verlustk 2 881 347 59 Von . . 82 1 s ittenberg. 8 9 824 22., 0* 4 d. Nr. 165 164 195 dee. 8. Societe Unon) me des Tramways Der Aufsichnarat. 2874 356 23

1 612 18 e Francfort, en mautanthen. —. = 8 1 9 enkapisatnar 2 400000 e. R. Nr. 286 542 885 418 d 8 Mater a. D. Fri⸗ 171 895 93 Tranevortmittel,

8 82 281 32 ien und Werkyeuge .ev eöeeee ——“ 8 11b Beeerekhee 822en Perüie an piversen Nateualien eeee e Inbodetn zum . Juntrdneie —perh e e mal enrant. Saarbrücker Elcktrizitäts⸗Aktien Rohma 1202 gherhe wnd dör don da al eiet zwostere Lowine vomson dn upon n. 23. 2. 71 tmmeis auf der versamml Popfro 31. Dezember 1992. 2 1u“ hmrurxenhee, rae Ropa . =2,K. eng.⸗ Ab hanaue 4 utraamen, rae e Actcheansctger 2% voem 10. 2 VBekanntmachung. —— —,SI, 1 bermir 11öFö E— ven de Reichesbhankhauptkasse Verkin, dems allen 6) Kommanditgesellschaften 1 per stellen mit Ausnahme dersenigen in Königeberg 1. —29 Aktien u. Attiengesellsch öê er der wEaham Reichebankstellen Duw. derm Ammacre der Ar. h. Habe . wrber bermt.

4 2 874 356 93 terialien.. üE eeeen. GSesellschaft. St. Johann a Saar. NEIêI Xöen,Seeeee a 8n re unserer General⸗Landschafte⸗Kasse K S. s der Uorhant vom 10. Juli 1903 ab mmmmseee

mmh lWewinn⸗ und

1 720 243,76 Kredit.

Debet. erlustkonto Coln, 22. Mai 1903, Der Liquidator: 1) An Betriebskonto:

Fliegenschmidt Betriebsausgaben 57 095,69

9 8 ½ OHen

Bon der 1. Abreikung . . 2“ g 868 R.⸗Tnh ih. Nr. 181 1988. 24z zs255

O. Nr. 108 148

908 fälltgen Zinsen zu 4 % vom 1. Juli 1902 bis Zinsscheinanweisungen. 8) Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharg 0 ℳ, nämlich 24 und wegen der Prozeß⸗ Versicherung. habern bierdurch humn 1. Oktober 190 8 mit dem 6) Ernennung der Rechnun soren pro 190.0 N d; Re 0 un mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das E—— b— Coll. Ah An Debitorenkonto m 2 L 2 8 b 2 1909, Vormittage 9 Uhr. Zum Zwecke der 4) Verkän Ver achtun en n K. gen, sceinen und Zinsscheinanweig bol Infolge Beschlusses des A 8 vom 28 deb, Steuern K. .Noo.8 Crie, 2 qMhal 1906. 3 en und nanweisungen erfolgen wird Infolge usses des Aufsichtzrats vom 28. Fe⸗ 2 . Kavital in Abzug gebracht wird Bezugnahme auf §§ 6 und II unserer Statuten und 117907] Oeffentliche Zuftellung. ——yVREC evobeen Knupigungen stehen noch aus: §88 d1d Do1 des H.⸗G.⸗B. 10. Mai 1897 t. R. Nr. 121 über 20 % = 8 190 pro Akrie unter Beifügung der ddr Zeoige Anleipeschein des Provinzsalverdandes 1. August pie spätestens u. September d. J. —— [16809] Fehblbetrag. 11,707,90 ftsstener, mit trage auf kostenfälli Dree Dcham LI“ e. der 4 ° 12 schein des Provinzialverbandes Die Direktion. blich 17035 Bilanz pro 21. Tezember 1902. des Mechtesimsts, vor dgs Kaiserliche Amtogericht pch⸗ VBelanntmachumg. Vorstehen 8 auf Grund der 88 4 der zu. Ani Uese. 4—IIII sne er eesee Antien Bierbranerri Wittenderg A. G. äudekonto .. Damztg. . Wai 1808 genctchneter Akrien

31. Pezember 1902 von den für die Klägerin auf ausgelosten Anleihescheine des Provinzzal⸗ 4) Verwendung des Gewinns. ten bie JZwangsvollstreckung in bdas Grundstück Keine. Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab Barmen, den 238. Mai 190. Rdückgabe 3 An statutgemäße u. Ertraabschreibungen .51. 158 00]2 Fenilichen Hystellnng wird deeser Aezug der Klage 2 Rückgabe der Anleibescheine nehst den zuge Srale 5 Verdingungen . Die Verzinsung bört mit dem 1. Dkrober 1903 auf. bruar 1503 soll eine weitere Einzahlung von ) vom Per Krämam Nobann Baptist Wissen, Sohn von n. der 4 % ige Anleibeschein der kannten jor Kalker Industrie⸗Gesellschaf Grneucrungesondskonto. 4 446,04 99. Wa At Zustellung dieser Klage, und 8- von Wesipr VI. Ausgade Buchstade B. Nr. 1001 annenborg. N. G. Saul. Soargemnd ant Freitag, den 2. ½ Aktiva a un eeVeee 1n. MWai 1 geb Winenberg. Bez. Halle. .r. Instenung wird dieser g der Klage übbüö 8 dn 8 9 2n n. nn. 8,2 altgrubenkonto der VBrovinz

u Hllfegerichtsschrita des Kaberlchen Amtögerichte. Iitõo Oessentliche Innen Pie . Woldka

*ℳ d. Prophch

geler, früßber m. a der 2 ir .. Pe und

eckbar sn verurteilen, wegen der am 2, Januar 8 - 2zan it den Zinsscheinen I. Reihe Nr. 7 bis 20 und 2) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 190. rundstgck Mlatt 457 Hele Abteflung 111]†8 . Inp 1 8 8 r. 4 und 8 haftenden Hvpotheken von 450 und 3) Unfall und Ind aliditäts-. verbandes der Provinz Westpreußen werden den In⸗ 5) Neuwabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrat Viatt 427 Oelt zu dulden, und ladet die Beklagten Nönigliche Amtogericht zu Oele auf den 6. Jule 8ʒ-U V6222“ Anszahlung des Kapitaldetrages bei der Landes. v- Der Vorftand 4, 8124.- b 3 1 8 eme Notar⸗ Hanni gems Frigen, nach dem Zadlungstermin fölligen Zins⸗ Ostfr iesische Bank, Leer. Geschäftglüdrg, Insertionen, Notan Imm! Gerichtsschreiber ded dechichen Amtsgerichte. Keine. wäͤdrend der Betrag für sehlende Zinsscheine vom .0 % auf unsere Aftien eingefordert werzen. Mit *8 mzzalverbandes sordern wir die Aktlonäre auf, die Einzahlung den ohann, z2u Soareinsmingen, klagt gegen den Jobann Ner * 9 ven Westpreußen 1 V. Ansgabe L wiißf h „Se von Keektanb, ohne de⸗ 5) Verlosung . von Wert 88ö h, i üeeeeeeeee aee ee e en Wehn⸗ thalteort, auf Zahlnng Betriebseinnahmen 45 637,76 zur Entlastung 8 agten bezahlte 8 n ngen über den Verlust von Wert⸗] über 1000 £ Beer, den 21. April 1803. in liquidation zu Cöln. agten zur möndlichen Verbe üder 2000 19 ngatiomen wurden elgende 5Foaotlicht. Wir ditten unsere Herren Aktionäre, die 4. Mate K bn, J. ongrubenkonto . ger Spar. & veihbank,

2 8 8— 8 98

sgadi Winenber Kassakonto... 1 . e Wittenberg. Bez. Halle a. T., abführen zen

h, Hbb b

111121“

Aktienkapitalkonto 90 h n h . 2 h nh h . . Bankkonto schinen, Drahtseilbahn, elektr. Anlagen

Kreditorenkonto. .

8

29 den ven 2*

22 2 222

SI w,“— 2 8

22

Sssesg;

FRsVUeae .2 8

öe-“——

2₰‿

1 8 th . 28. . nkostenkonto

* t h 2* n

. Ierwaltungzunkostenkonts u. Pro⸗ mn

aui 3 g x h 2 Oaben. 1b. von Delkrederekonte

b ööö,—

0n nabersgat ün 2* .e se5.nes e ene 8 Chemische Fabrih Florsheim A. G. t. LCig.

der be 85 lors m. ö Dattenbitefter. Florsheim a

neu In am 14. Mgt a. g. sabtge (190]9 n. d* vn

X Gewinn⸗ und Verlustkonto ssa und Depositen uöä- eTe den Generalvder zer d Saeben Franefert Dein: char Un bulnn- 290 0 betrecstent, werden d Gevellchat: annnitis encore duess par h VHe de Francfort- 1 8 . ruinier vom 1. Juni 1903 ab. 9 nl —.— E“ S8i. Harat Artnen⸗