1903 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

richteten Staatssteuern ergeben muß⸗ glaubhafter Weise

und in sonst

unserem Bietungskommissar gegen⸗

über auszuweisen. Die Besichtigung des Gutes ist nach

vorheriger Meldung

8

schshastanbenh

8 Fem Pöhler zur Einsicht aus,

bei dem Administrator Herrn

öhler auf Schloß Birglau xsgnet Die Pacht⸗ liegen in unserer Registratur und bei ind auch in Ab⸗

chrift gegen Erstattung der Schreibgebühren und

Hruckkosten von uns zu beziehen.

Marienwerder, den 18. Mai 1909x. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗

papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗

poapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[17546] Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, sowie der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850, wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken, im Beisein der Ab⸗

seoordneten der Proninzialven ngtg und eines Notars

attgehabten öffentlichen Auslosung Holsteinscher Rentenbriefe sind die in nach⸗ folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ ogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Nüfforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgelosten Renten⸗ briefe mit den dazu gehörigen Coupons und Talons vom 1. Oktober 1903 ab in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassen⸗ lokale, Fgufteplaß Nr. 5, oder bei der König⸗ lichen Rentenbankkasse zu Berlin Kloster⸗ n. 76 1 —in Empfang zu nehmen. b en unter I aufgeführten Rentenbriefen Lit. A., B., C., D. und E. müssen die Coupons Serie IV Nr. 12/16 und Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Lit. G., H., J. und K. die Zinsscheine Reihe II Nr. 9/16 und sinppeisungen beige cg⸗ 9

Vom 1. Oktober 1903 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu reali⸗ jerenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ chriftsmäßigen Quittun durch die Post an unsere

basse einsenden, Laren auf Verlangen die Ueber⸗ sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, ab⸗ gedruckt. Die Inhaber derselben werden zur Ver⸗ meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

8 1) Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein. . a. Auslosung am 19. Mai 1903.

Auszahlung vom 1. Oktober 1903 ab bei den König⸗ lichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin.

I. 4 % ige Rentenbriefe.

Lit. A. zu 3000 Nr. 96 216 502 596 658 879 1269 1341 1691 2005 2012 2022 2365 2525 2694 2700 2846 2898 3115 3146 3697 3816 3899 3910 3953 3990 4160 4253 4411 4501 4642 4655 4692 5189 5201 5489 5589 5597 5763 5786 5841 5989 6026 6409 6826 6943 6955 7049 7178 7390 7810 7923 7932 7956 8040 8256 8284 9185 9193 9537 9621 9650 9697 9781 9928 9974 10113 10191 10392 10496 10511 10556 10602 10927 11003 11018 11235 11317 11341 11633 11681 11756 11821 11857 11971 11974 12006 12567 weel 12638 12694 12806 12935 13175 13225

3282.

89 ½ B. zu 1500 Nr. 242 436 564 634 750 92 981.

bit. C. zu 300 Nr. 217 291 354 565 573 66 790 836 887 953 1007 1180 1188 1314 1444 1515 1676 1818 1919 2086 2186 2295 2308 2359 2404 2511 2737 2994 3021 3065 3385 3605 3714 3752 4193 4202 4641 4678 4820 4888 4959 4992 5051 5315 5420 5445 5517.

Lit. D. 75 Nr. 101 187 451 531 535 661 668 703 933 1160 1213 1387 1552 1684 1730 2101 2103 2161 2225 2667 2801 3257 3296 3299 3357 3532 3795 3906 4033 4219 4375 4517 4572 4630 4688 4951 4988 5155 5254 5272 5850 5902 6013 6093 6161 6271 6491 6566 6741 6809 7044.

Lit. E. zu 320 Nr. 5228 5229 5230 5231 5232 5233 5234 5235 5236 5237 5238 5239 5240.

I1. 3 ½ %ige Rentenbriefe.

Lit. G. zu 1 Nr. 81

Lit. M. zu 300 Nr. 12 66 88 89 107.

Lit. J. zu 75 Nr. 60 67 68 70.

b. ändig sinde:

eit 1. Okteober 1885;

eit 1. Sktober 1898 8 1 r 888, Lit. 1 Nr. 6682. 1

Lit. C. Nr. 3600, Lie. E.

eeit 1. Oktober 1900: Lit. D. Nr. 1062 1615. 1. April 1901: Lit. D. Nr. 3301. Renkenbriefe Lit. R. Nr. I bis inkl. Nr. 5240

Tvoiea. 8 nleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889.

Bei der heute erfolgten Auslosung von An⸗ leihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A.:

Nr. 6 8 34 141 157 270 318 34127380 462 468

564 615 639 650 800, 16 Stück zu.- 5000 =

80 000 Buchstabe B.:

Nr. 34 71 101 102 118 130 152 160 162 172 240 350 402 418 452 471 480 509 513 530 573 588 626 638 684 733 753 931 960 989 1003 1027 1102 1222 1278 1285 1479 1500 1532 1570 1628 1632 1655 1740 1749 1844 1924 1940 2046 2389 2408 2426 2608 2626 2640 2661 2770 2814 2951 2994, 60 Stück zu 1000 = 60 000

Buchstabe C.:

Nr. 157 440 690 733 788 1041 1517, 7 Stück

zu 500 = 3500 Buchstabe D.:

Nr. 16 29 61 126 174 244 275 409 411 445 452 501 543 659 699 700 747 762 858 886, 20 Stück zu 200 = 4000 1

Der Nennwert der vorstehenden Anleihescheine ist am 1. Juli 1903, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadthaupt⸗ kasse zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu gehörenden, später fälligen Zinsscheine unent⸗ geltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Nummern wird an dem Kapitalwerte gekürzt.

In Betreff der im Jahre 1903 zu bewirkenden Auslosung von Ilberfelder Stadtobligationen und Anleihescheinen anderer Emissionen und Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen.

Von den früher ausgelosten Anleihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gekommen:

Auslosung zum 1. Juli 1900: Buchstabe C. Nr. 423 709,

Buchstabe D. Nr. 319.

Auslosung zum 1. Juli 1902: Buchstabe B. Nr. 1634 2375 2679, Buchstabe C. Nr. 68,

Buchstabe D. Nr. 31 130.

Elberfeld, den 26. November 1902. Für den Oberbürgermeister der Beigeordnete: A. Frowein.

Die städtische Schuldentilgungskommission.

Keetman. Meckel. Schlieper.

[17549]

Bei der am 13. dss. Mts. vorgenommenen 10. nota⸗ riellen Auslosung unserer Grundschuldbriefe wurden gezogen:

Nr. 44 65 145 211 215 240 242 265 281 305 306 377 413 470 und 474.

Diese Grundschuldbriefe werden hiermit gekündigt. Die Verzinsung derselben hört mit dem 31. De⸗ ember 1903 auf, und findet die Rückzahlung der

eträge gegen Auslieferung der bezeichneten Stücke nebst Vurtbscheinen vom 2. Januar 1904 ab bei unserer Gewerkschaftskasse statt.

Aplerbeck, den 14. Mai 1903.

Gewerkschaft ver. Schürbank und Charlottenburg.

[167842

Von unseren auf den Namen lautenden 5 % Schuldverschreibungen à 1000 sind am 20. Mai d. Js. folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. September d. Js. ausgelost worden:

80 Stück Lit. A.

Nr. 6 10 50 58 61 62 70 82 87 100 110 121 130 158 181 212 215 218 228 245 252 258 286 303 305 309 313 330 342 344 364 416 420 437 454 465 469 513 514 517 529 534 560 563 570 575 593 609 618 623 629 642 645 661 679 683 685 686 728 744 781 847 860 868 870 884 890 901 903

6, und sämtliche noch —v. eingelösten 358 Stück Lit. B.

Nr. 989 990 992 994 —997 999 1000 1002 1005 1006 1008 1010 1013 1015 1016 1019 1021 1023 1024 1027 1047 1048 1050 1053 1054 1056 1058 1060 1062 1064 1066 1068 1069 1071 1072 1074 1077 1079 1087 1090 1142 1143 1145 1149 1151 1154 1157 1162 1164 1166 1169 1171 1175 1177 1178 1181 1188 1189 1191 1194 1196 1198 1201 1205 1209 - 1217 1219 —- 1232 1234 1236 1239 1256 1259 1262 1264 1275 1277 1278 1289 1291 1292 1294 1296 1298 1304 1306 1307 1312 1313 1320 1322 1325 1327 1329 1335 1337 1338 1340 1342 1343 1344 1347 1349 1351 1353 1355 1358 1360 - 1368 1371 1379 1381 1382 1386 1388 1394 1396 1397 1399 1401 1430 1431 1433 1435 1437 1440 1442 1443 1457 1459 1471 1476 1477 1483 1485 1489 1491 -1497 1499 1501 1505 1509 1511 1514 1518 1520 1522 1528 1530 1531 1533 1534 1536 1537 1539 1541 1543 1546 1548 1551 1552 1554 1555 1558 1559 1560 1562 1564 1567 1568 1570 1571 1576 1578 1580 1583 1586 1589 1592 1652 1653 1655 1657 1661 1662 1664 1668 1670 1672 1674— 1676 1681 1682 1686 1688 1689 1691 1693 1694

1696 1698 1699 1700 1702 1703 170b09.

Die Fechablg und zwar Lit. A. mit 1250 mit

8 Lit. B. 1100, 0 ge die Verzinsung aufhört, den in

1““]

112 253 403 532 633 796 904

1. September 1902 ab. den Schuldverschreibungen bezeichneten Oschersleben, den 20. Mat 1903.

Fazerraffinerie Gschersleben.

Uschaft mit beschränkter Haftung. Mattenklott. O. Hansen. 8

Gotthardbahn.

zu den Akrten 111. unserer Gesellschaft, die nur können vom 1. Junt d. Jo. an gegen

werden. von dem Akrientitel abzutrennen und in Begleit eins genauen Verzeichnifses in

franko an die 5 8 e;eüer

auch durch Vermittlung der Zahlstellen (in den bei denselben üblichen Ge⸗

18 18,3. 100 ber G0ℳ⸗n08⸗⸗.

den oben angeführten

Zalecns

Luzern, den 19.

Nr. 80 2—1 8 mit dem per 30. Juni 1 blieferung der Talons neue

gleichfalls spesenfrri

Die Bek papieren

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[17511]

Gemäß § 244 des

anntmachungen über den Verlust von Wert⸗ befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

ndelsgesetzbuches wir hiermit bekannt, daß nach den in der

eutigen

Generalversammlung 1. Neuwahlen der e

Aufsichtsrath unserer Herren

besteht:

sellschaft aus folgenden

Bankier Carl Andreae⸗Schmidt, Frankfurt a. M., Direktor Dr. R. de Neufville, Frankfurt a. M., Bankier Carl von Grunelius, Frankfurt a. M., Bankdirektor Dr. jur. R. Winterwerb, Frank⸗

furt a. M.,

Ingenieur Hermann Hesse, Frankfurt a. M., Bankdirektor Otto Ulrich, Frankfurt a. M. Heddernheim, den 19. Mai 1903.

Der Vorstand des

Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne.

[17509]

H. Landsberg.

Hubert Hesse jr.

Bekanntmachun

Die Aktionäre unserer Gesellschoft werden unter Bezugnahme auf § 13 des Gesellschaftsvertrags hier⸗

durch ersucht, einen weiteren Teilbetrag von 25 %

8

des Nennwerts der Aktien, also für jede Aktie

250 ℳ, in der Zeit vom 15. bis 20. Juni cr. an den unterzeichneten Vorstand bar einzuzahlen.

Gegen Einzahlung des Betrages und ückgabe der Quittung über die erste eeb die Aushändigung des Interimsscheins, welcher zur Teil⸗ nahme an der demnächstigen Generalversammlung berechtigt. 1 1

Tangermünde, den 25. Mai 1903.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tangermünde⸗Lüderitz.

Der Vorstand. Sauer.

[16192] Bekanntmachung.

Nachdem der Besaüch der ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 20. April 1903, wonach das Grundkapital durch Rückkauf von Aktien bis auf 1 500 000,— herabgesetzt werden soll, in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Barmen eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ durch 8G 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 3

Barmen, 19. Mai 1903. Buarmer Actien⸗-Gesellschaft für Besatz⸗Industrie

orm. Saatweber & Co, Barme

[171381

Gewinnvortrag aus 1901/02

1) Grundstückskonto

2) Kanalkonto

3) Eisenbahnkonto

4) Feld. u. Kleinb.⸗Konto

5

9

8) Maschinenkonto

9

19 Elektrische Anlagekonto 12) 13) Rübenkernkonto 14) Effektenkonto

15 16

Pommersche

11 938

3 279 599 53 814

elassekonto .. .

) Drahtseilbahnkonto Heberkonto Gebäudekonto

Utensilienkonto Abwässeranlagekonto... Vorräte

Kontokorrentdebitores Kassakonto

Zuckerfabrik Anklam. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1902233.

Gewinn- und Verlust-⸗Konto.

2 872 50

10 948 300

1 226 18807

15 482 29 4 285 738,48 Die durch Beschluß der gestrigen Generalver

sofort zur Zahlung. 8* Fehnnn den 20. Mai 1903.

Arbeitslöhne⸗ und Gehälterkonto 280 800 43 Brennmaterialienkonto Kokskonto Kalksteinkonto

ressentücherkonto Schmiermaterialienkonto Beleuchtungskonto Krankenkassen⸗ u. Berufsgenossensch.⸗Konto Alters⸗ und Invalidenversicherungskonto Abwässerkonto Betriebsunkostenkonto Zinsen⸗ und Provisionskonto Rübenkonto Abschreibung laut Bilanz Gewinn laut Bilanz

152 729 97 11 859 50 23 659 69

4 621 60

6 306 35

2 208 59

7 344 30

2 047 64

5 023 26

17 920/72

32 560 02

2 411 722 64 140 000— 246 547 96

3 345 35267 aben. ℳ%

1 000 000—

918 000— 1 220 102 64

1) Aktienkonto 2) Obligationenkonto 3) Kontokorrentkreditores 4) Reservefondskonto 350 000— 5 200 000 6) Schuldentilgungskonto 347 056 38 7) Nicht abgehobene Dividenden .. 8) N 1. abgehobene Obligations

zinsen 9) Düngerkonto 10) Gewinn⸗ und Verlustkon

18 % e Dividende gelangt

Der Vorstand.

[17124]

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1902. Passiva.

An Grundstückskontöo

whttlztth ., 8 .... Dampfmaschinen⸗ ꝛc. Konto . Mobilienkonto Fesernbtn⸗ und Druckst Unkostenkonto n; Kassekonto . . Kohlenkonto 2. 89 25—

Werkzeugmaschinen⸗und Werkzeug⸗ konto B. 2 8 8. 8 2 8 8 2 2 vznenbo J.. . . vi on 0 g . . h 8 8 8 2* vbtith G... . Ein v. schinen

konto .

onto D. 2 2 . 2

v . K. 1. . 9. .

Feefctana v. Werklenamaschinen⸗ 0 2 . n

hekonto

E. . t

Kokskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 494,91 16 578,92 3 374,05 1 939,75

oen vonto D.

h n h

do. 8

altest) ..

9 672,36 92

31 260— Per

74 550 21 850 1 370 2 857 1 280 26 535 48 704ʃ15

e5si Aibal.

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto

Wechselkonto rimskonto

200 000— 8,89— 20

739 13

8

aturenfabrik und

Oito Zieratb.

Ausgaben.

No. 122.

1. e, 2. kufaf ote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve rung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .“

ssachen. erlust⸗ und Fundsache

beb

i, Zustellungen u.

Offentlicher Anzeiger.

8

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 26. Mai

11“

6. E tten auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wi 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Vankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chaftsgenossenschaf

ten. 8

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

17501] b Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Herren: Konsul E. Vohsen, Berlin, Vorsitzender. Königlicher Hofbaurat L. Heim, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender. Königlicher .““ a&. D. Dr. jur C. von Arnim, Berlin. Königlicher Hoflieferant B. Antelmann, Berlin. Generalleutnant z. D. H. von Graberg, Excellenz, Charlottenburg. . Landschaftsmaler R. Hellgrewe, Berlin. Konsul E. Hengstenberg, Berlin. Königlicher Kommerzienrat J. Pintsch, Berlin. Konsul A. Schwabe, Berlin. Kapitän a. D. A. Spring, Berlin. Professor Dr. O. Warburg, Berlin. Berlin, den 15. Mai 1903.

Deutsches Kolonial⸗Museum.

August Dirks.

17520]

Iie Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1903, Nachmittags ein Uhr, zu

Hannover im Geschäftslokale,

Bödekerstr. 30 I.,

stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

TSe Zbrgee .

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2) Genehmigung der durch einen beeideten Bücher⸗

8 Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

0 8 Gewährung einer

9) Genehmigung des mit Grundbesitzern des

revisor erfolgten Prüfung der Bilanz. 3) Bericht der Revisoren. WVahl zweier Revisoren. eer 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. Fmse 9 Gewährung einer Entschädigung für den Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1902. Revieres Mittelstendorf abgeschlossenen Ver⸗ trages.

Die beabsichtigte Teilnahme an der vorbezeichneten

Generalversammlung ist gemäß Zusatz zu § 2 (EGesellschaftsstatuts bis zum 24. Abends 6 Uhr, dem Gesellschaftsvorstande

des Juni 1903,

schriftlich anzuzeigen. Die erserbten en Legitimationen

werden alsdann sofort zuge

stellt werden.

Hannover, den 25. Mai 1903.

Actiengesellschaft Bergbaugesellschaft

Teutonia. 8 Der Aufsichtsrat. Oscar Schrader.

117131]

Gas⸗ und EGlektricitäts⸗Werke Nassau a. L. A.⸗G. 6

Aktiva. Bilan

Grundstück und Gaswerksanlage 120 249 78

und Bankguthaben

Debitoren

Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer und Installationsgegenstände ꝛc.) S5 2 598 19

Vorausbezahlte Versicherungsprämien 143—

4 90 nleihebegebungskosten 1 000-

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 447 09

4 427 64

3 889,55 V V

125 760 15

und Verlustrechnu

2 497 84 8 573 95 11 07179 1 485—

12 55679

Verluste. Gewinn⸗

Verlustvortrag

Geschäfts⸗ und Anleihezinsen

Abschreibungen: Erneuerungskonto 1000,— Anleihebegebungskontöo 50,—

Betriebsunkosten

n

V

1 has Ia⸗ Bremen, im März 1903.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. rancke senr., Johs. Brandt. orsitzer.

per 31.

Aktienkapital.

Hypothek. Anleihe

Kreditoren

d79 e für Unkosten, Löhne, Steuern un

Erneuerungskonto

Bruttoerträgnis Bilanzkonto .

anuar 1903.

Passiva.

90 000

33 000 6 613

847 3 300

8

insen ꝛc

770 T Gewinne.

12 159,70 1 447 09

as ene 2₰— 2 1 ge⸗ ührten üchern timmen befun en. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

[15844]

Aktiva. Bilanz pro 31.

₰½ 3 653 86 335 985

An Kassakonto

Effektenkonto 8

Kontokorrentkonto .. erversicherungskonto roduktenkonto.. . aterialienkonto.. nventarienkonto ebäudekonto rundstückkonto

1 970 88

3 578 733

b vund Verlustkonto vom 1. Januar bis 31.

5079,65

Hiervon sind 5 % dem Reservefondz 1 80% dem Devositionsfondi . 929,65

De

Per Aktienkapitalkonto

r. 22 mit 19,— pro

Meiningen, den 15. NMal 1502. Vereinigte Ritzmann.

rn

u A —2 in —22q Gothba.

Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen.

ember 1902. Passiva.

Hypothekenanlehenkonto ntilgungskonto. ividendenkonto Anlehenzinsenkonto Kontokorrentkonto

auf 9 ¾ 2 des A.i unferer STa zut

verichenden Nudla. Jeua

.

Kassakonto Debitoren und Bankguthaben

een, een S

[17128

Aktiva.

192 301 49 10 005 88 27 51

32 94778 4 661 51 11 452 40 182 23

149 40

Immobilarkonto Mobilarkonto

Materialienkonto

Ziegeleikonto

Foßkentonto

Miete⸗ und Assekuranzkonto

Steuernkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1901. 1 644 37 Verlust 1902. 7869 43

74 37

Bilanz der Hochdahler Ringofen⸗Ziegelei Act. Ges. Hochdahl am 31. 1

Dezember 1902.

[ 261 316,37 Soll.

Generalunkosten: Steuern, Miete und Assekuranz.. Krankenkasse ꝛc. und Salär 8 micd, Poslheh. . ..5 insen 2

Reparaturen an Gebäude, Masch. und Abschreibungen auf e Mobilar

tesse .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 829,25 1 744,09 6 924,77

10 818,30 1m1

assiva.

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto

Zinsen der Obligationen Lehmentnahme und Landpacht Kreditoren

Haben. I

23 759 85 7 869 43

Per Fabrikationskonto * erlust pr. 1902

12 822 2 961¼

11 930

Lehmentnahme und Landpacht

Hochdahl, den 19. Mai 1903.

Der Vorstand.

31 629 28

[17451] Aktiva.

7 726 43 545 514 03

An Kassakonto

Wechselkonto

Hyvpothekenkonto

Zinsenkonto

Aktienkapitalkonto:

derte 50 % .

Nicht eingefor

EE1

An Unkostenkonto 82 98 2 2 2 8 . 8.

Zinsenkonto:

deemaeber nee 328——

Reservefondskonto.. Dividendenkonto Bilanzkonto

Menke.

Vechtaer Vorschuß⸗Verein A. G. zu Vechta. Bilanz vom 31. Dezember 1902, festgestellt nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 25. April 1903.

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto Einlagenkonto

ndskonto Spez 5 onto: 12 % auf 30 000 und

Nagel.

gewäblt sind. 1903, Mai W. *anen Serzdng dene

M 1a8 [17558] den Schuldscheinen der unterzeichneten haft gelangen REE Rummern 8 6 67 83 197 202 220 355.597 659 672 722 725 am 21. D 1902 hnr

Ablauf does

felgende

1908 bert die Berzinfung Golzern k. T.⸗ den 21. Mat 190½. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

Rud. Aron.

[175081 Landeshuter Mühlenmwerke.