1903 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Kl. 2 Nr. 58 882 (D. 3674) R.⸗A. v. 17. 4. 1903. Z ufolge Urkunde vom 1/5 1903 umgeschrieben am 23/5 1903 auf Nafalau⸗Gesellschaft, G. m.

b. H., Magdeburg. Scharnhorsrstr. 1.

Kl. 38 Nr. 38 828 (V. 1100) R.⸗A. v. 15. 8. 99. g ufolge Urkunde vom 7/4 1903 umgeschrieben am 23,5 1903 auf Sigarera G. m. b. H., Stuttgart,

Schubartstr. 9.

Aenderung in der Person des

Vertreters. ö16 b. Nr. 10 338 (Sch. 870) R.⸗A. v. 1. 11. 95, 11 2921 (Sch. 1049) 6. 12. 95. Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Röstel u. R. H. Korn, Berlin SW. 11 (eingetr. am 22/5 1903). Kl. 2 Nr. 10 348 (S. 579) R.⸗A. v. 1. 11. 95, 13 487 (S. 578) 14. 2. 96, . 4⸗ 493 251 (S. 2803) 8. 5. 1900. Zertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert⸗Seelig, Dr. P. Eblers, Hamburg (eingetr. am 23/5 1903).

Nachtrag. Kl. 38 Nr. 59 515 (L. 4732) R⸗A. v.

5. 5. 1903, . 59 516 (L. 4576) . 59 675 (½. 4668) 12.5. 1903. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Türk. Taback⸗ & Cigarettenfabrik Mustafa Pascha Lauterbach & Co., Breslau. Kl. 16 b. Nr. 21 331 (H. 1659) R.⸗A. v. 2. 2. 97, 16 c. 32 184 (H. 4228) 30. 8. 98. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Brextlau (eingetr. am 22/5 1903).

Löschung. Kl. 32 Nr. 470 (S. 29) R.⸗A. v. 27. 11. 94.

(FInhaber: Shannon Registrator Compagnie August

Zeiß & Co., Berlin, Leipziger Str. 126.) Gelöscht

am 22 5. 1903.

Kl. 23 Nr. 14 123 (R. 1142) R⸗A. v. 6. 3. 96. (Inhaber: Richter & Robert, Hamburg) Gelöscht am 22. 5. 1903.

Berlin, den 26. Mai 1903. Kaiserliches Patentamt. Hauß.

[17104]

Handelsregister.

Altona. [17243] Eintragungen in das Handelsregister.

8 18. Mai 1903.

Abt. B. Nr. 25. Ottensener Eisenwerk (vor⸗

8 8 mals Pommée & Ahrens), Altona⸗Ottensen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

11. April 1903 ist die Bestimmung des Gesellschafts⸗

vertrags über die Gewährung einer Tantieme an die

Miitglieder des Aufsichtsrats geändert worten.

8 20. Mai 1903.

Abt. A. Nr. 334. Gustav Hagelberg, Altona. Das Geschäft ist auf die Witwe Antoinette Johanna Hagelberg, geb. Wieck, in Altona übergegangen.

Königl. Amtsgericht, Abt. III a., Altona.

Andernach. 1288 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 45 ecingetragen worden die Firma Dr. Theodor Rheindorf, Steinfabrik zu Andernach und als deren Inhaber der Chemiker Dr. Theodor Rheindorf zu Andernach. . Andernach, den 20. Mai 190w939. . Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [17245] In das Handeleregister ist heute eingetragen worden: 1)] Auf Blatt 814, betreffend die offene Handels⸗ vöA.. Hartwig 4& Vogel in Annaberg, der Firma gleichen Namens in Dresden: Kaufmann Carl Emil Heinrich Vogel jr. in Dreoden ist in die Gesellschaft ein⸗ 8 Die an ihn erteilte Prokura ist dadurch erloschen. 2) Auf Blatt 987, betreffend die Firma Oskar Teschner in Buchholz: 1) Die Firma lautet künftig: Alois H. Vogts, DOskar Tes Nachf., 2) der Färbermeister Dekar Gustav Ewald Teschner

ist ausgeschieden, 3) der Färbereibesitzer Alois Heinrich Vogts in Annaberg, am 23. Mat 1903. 1“

Buchbolz ist Inhaber der Firma

Königliches Amtegericht. haden-haden. Cena derebisher 2* 8 6 n Holzhandlung

5

Gr. Amtsgericht.

harmen. 9' [17247] In unser lister wurde eingetragen unter A. Nr. 2ee⸗ ma Wilhelm Utendörfer,

Fabrik in Barmen und Ban⸗ 1— n und Ebemiker W. er

Nr. 257 der Finma Pleuger 4&

ist erleschen. A. Nr. 528 8.2 ö eE rmen. aus der Gesellschaft

ausgeschieden. . Nr. 529 kei der Firma Barmer Wagen⸗ Nachdem der bis⸗

ba ralt Joh. cheid. Igö1

Gebr. Wier⸗ ist aufgelbst

berg.

Barten. 8 22 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 21 die Firma Friedrich Meckelburg in Barten und als Inhaber der Firma Kaufmann Friedrich Meckelburg in Barten eingetragen worden. Barten, den 6. Mai 190u9. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [17249] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abteilung B.) Am 19. Mai 1903 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 146: Berliner Bank mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Neustrelitz und Brandenburg a. Havel: . Prokura des Alfred Heinsch zu Berlin ist er⸗ oschen. bei der Firma Nr. 403: Commerz⸗ und Disconto⸗Bank mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin:

Der Bankier Amandus Christian ö Wilhelm de la Roy zu Hamburg und der Bankier Ferdinand Lincke zu Hamburg sind zu Vorstands⸗ mitgliedern ernannt.

Die Prokura des Amandus Christian Joachim Wilhelm de la Roy zu Hamburg und des Ferdinand Lincke zu Hamburg ist erloschen.

bei der Firma Nr. 1539:

Max Pötter, Aktiengesellschaft, 8 8 mit dem Sitze zu Berlin: 1

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 11. Mai 1903 soll das Grundkapital auf 220 000 herabgesetzt und um den Betrag von höchstens 850 000 erhöht werden; ferner die weitere Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch dieselbe Generalversammlung, endlich: der Kaufmann George William Abel zu Charlottenburg ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.

bei der Firma Nr. 1720:

Northern Assurance Company (Nor⸗ dische Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft) in Liquidation, mit dem Sitze zu Aberdeen und Zweigniederlassung zu Berlin:

Der Direktor Alexander Müller in Berlin hat aufgehört, Liquidator zu sein, der Direktor Friedrich Otto Höfner zu Berlin ist zum Liquidator für die Zweigniederlassung Berlin ernannt.

Berlin, den 19. Mai 1903. 8 8

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. Berlin. Handelsregister [17251] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abteilung A.)

Am 20. Mai 1903 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 17 552 (offene Handelsgesellschaft: Herz⸗ berg & Comp. Gteiwitz Zweigniederlassung Berlin, Gleiwitz mit Zweigniederlassung in Berlin). Zur Vertretung der Gähelfchaft ist nur der Kaufmann

eopold Herzberg I. berechtigt.

Bei Nr. 20 373 (Firma: Carl Seiffert, Berlin): Firmeninhaber jetzt: Paul Lange, Kaufmann, Berlin.

er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Lange aus⸗ geschlossen.

Bei Nr. 19 839 (offene Handelsgesellschaft: Dtto Rudolph & Co, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 19 565 (Firma: Konrad Schulz, Berlin): Der Ort der Niederlassung ist jetzt Schöne Inhaber wohnt in Schöneberg.

Geschäftsführer ist: . Dr. Georg Stern, Ingenieur zu Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter FAees Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1903 festgestellt. 8 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei

8 gemeinsam zur Vertretung berechtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 2169: Cyklon Maschinenfabrik mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Fabrikation und Vertrieb von Maschinen, Fahr⸗ zeugen und sonstigen Gegenständen der Mechanik.

Das Stammkapital beträgt: 50 000

Geschäftsführer ist:

Wilhelm Talke, Fabrikdirektor in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1903 festgestellt. 1

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Nr. 2170: Ziegelei Hohen⸗Ferchesar Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin. 1

Gegenstand des Unternehmens ist:

Betrieb des Ziegeleigewerbes, insbesondere auf dem Ziegeleigrundstück in Ferchesar.

Das Stammkapital beträgt: 20 000

Geschäftsführer sind:

Wilhelm Lewinsohn, Kaufmann in Charlotten⸗ butg,

Eugen Silbermann, Baumeister in Deutsch⸗ Wilmersdorf. 1

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 2

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7., 12. und 13. Mai 1903 festgestelt. ö“

Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Frau Baumeister Anna Marie Silbermann, geborene Meyer, in Deutsch⸗Wilmers⸗

dorf und Kaufmann Wilhelm Lewinsohn in Char⸗

lottenburg bringen nach näherer Bestimmung des § 2 des Gesellschaftsvertrags diejenigen ihnen je zur Hälfte zustehenden Rechte ein, welche ihnen aus Pachtverträgen, betreffend Grundstücke bei Ferchesar, zustehen und zwar auf Gewinnung von Erdreich zu Ziegeleizwecken, Wegeberechtigungen, Kanalfahrt und

blagerecht. Diese Einlage ist zum Werte von ins⸗ esamt 20 000 festgesetzt, wovon je 10 000 auf ie beiden Stammeinlagen angerechnet werden.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 2171: Ziegelei⸗ und Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin. 8

Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Ziegelei und sonstige Hankelsgeschäfte.

Das Stammkapital beträgt 40 500

Geschäftsführer ist:

Richard Klakow, Zimmermeister zu Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1903

festaestellt.

Bei Nr. 11 812 (offene Handelsgesellschaft: Erste Deutsche Vergrößerungs⸗Anstalt R. Klitscher & Eo, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Robert Ueltzen in Berlin hat das Geschäft unter Fortführung der bisherigen Firma als

Bei Nr. 10 494 (offene Handelsgesellschaft: J. Harr⸗ witz Nachfolger, Berlin): r Privaner Carl Theodor Kehrbach zu Charlottenburg ist ausgeschieden. Die ausschließliche Vertretungsbefugnis des Verlags⸗ buchbändlers Carl Julius Müller ist aufgehoben. Die Gesellschafter Carl Julius Müller und Dr. med. Theodor Wauer sind jeder allein zur Vertretung der nce befugt. tr. 20 367 offene Große Berliner Musik⸗Automa sellschaft Fansche Co, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf te zu Berlin Albert Fansche und Robert Matz. e Gesellschaft hat am 11. Mai 1903 begonnen. Nr. 20 366 Firma: Gießerei & Maschinen⸗ —2 Ricter & Koller Filiale Berlin, onstanz mit Zweigniederlassung in Berlin, In⸗ haber Arihur Rieter, Kaufmann, Konstanz Nr. 20 368 Firma: Internationaler Welt⸗ Ahes, merke de Grousilliers, Berlin, In⸗

karie de Grousilliers geb. Feil, Verlags⸗

rg. August Pankau, Stralau, nternehmer, Firma: ermann Pantzke, Berlin, Hermann Pantzke, Desti —, Berlin. Hugo Commer Westminster 8* Inhaber Hugo Sommer, rlin

Nr. 20 372 Paul Fuhrmann, Char⸗ aber Paul Fuhrmann, Dregist,

4& leu Di

Bei Nr. 1372 (offene Büͤndert zeere, ez.e E Nel a F or. imdh: uta 8.8n .. Nr. GCha t die . rles van 4 Co. Berlin, sowie die a der 8asne

Verlag der Tocialt Gesellschaft mit beschr

chen Monato Haftung.

alleiniger Inhaber der Firma erworben.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Alma Klakow, geborene

G Friedenau bringt in die Gesellschaft ein: ee. unter der Firma Hermann Ri Klakow & Co. zu Friedenau don ihr bretriebene Erwerbsgeschäft mit allen Aktiven und 1 —,— nur, soweit sie sich aus den Geschäfrs⸗ der Firma ergehen, zum festgesetzten Werte von 40 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage Nr. 2172: Transport Comptoir der ver⸗ Spediteure auf dem Berlin Anhalti⸗ schen Bahnhofe Gesellschaft mit beschräukter

Sttz ist: Berlin. 3 des Unternehmens ist: Betrieb der

des 8. der Lagerhaltung. Fenhe 4 190 005 ist:

en Rpnarzewsli, in Berlin. Die schaft ist cine ellschaft mit be⸗ eee. ist am 11. Mai 1903 fest⸗

st nur ein brer bestellt, so wird die schaft durch einen Prokuristen vertreten. nd mehrere „so wird die 2—— vertreten. —* hierbei bekannt 22n. 8 en ckan er Gesellf erfolgen im —;,ö* Nr. 2173: Albert Ar t & Co. Gefell⸗ schaft mit beschränkter . Sith in: Berlin.

——ę— —— Süeben⸗ . a: Blüschen A ZTöhnec. m a in Berlin): nebenden stav Adolf Bl ist Prokura vene. 1 2 Rerieejas dr 1

sheht u

Der Oeselschsedrrtog is am 1e. ben 1en

FEgHeee Arthur Ghzoertz beide in verr

von shnen bister unter der Firma 1

Passiven.

bei Nr. 2036: Continentale Gasglühli Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8

Die Gesellschaft ist durch Bef vom 14. Mai 1903 aufgelöst.

Liquidator ist der Kaufmann Oscar Voelker in Schöneberg.

bei Nr. 1972: Bruno Heßling Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Carl Breuer ist beendet.

Der Kaufmann Siegmund Klein in Groß ⸗Lichter⸗ felde ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.

bei Nr. 1782: Olwerke Wietze⸗Hornbostel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Laupenmühlen ist beendet.

e Generaldirektor Daniel oissevain in Hagenau im Elsaß ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. süeft

Berlin, den 20. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Bolkenhain. [17252]

Als Inhaber der unter Nr. 40 des Handels⸗ registers A. eingetragenen Firma „F. Elsner“ sind die Erben des bisherigen Inhabers, des Kaufmanns Georg Elsner, nämlich: I. dessen Witwe Clara Elsner, geb. Schumann, II. dessen 3 minderjährige Kinder Max, Gertrud und Charlotte Elsner, lich in Bolkenhain, eingetragen worden.

Bolkenhain, 20. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Bottrop. [17253]

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 94 die Firma Wittwe Franz Wein⸗ berg, Bottrop, und als deren Inhaberin die Witwe Berginvaliden Johann Hüsken, Theresia geb. Weinberg, in Bottrop eingetragen worden.

Bottrop, den 18. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Bremerhaven. Handelsregister. [17255] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nordwestdeutsche Bank Kommanditgesellschaft auf Actien, Bremerhaven. „In der Generalversammlung vom 18. April 1903 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 ℳ, also auf 5 000 000 ℳ, beschlossen. Das bisherige Grundkapital 3 000 000 ist eingezahlt. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Es sind 2000 auf den Inhaber lautende von je 1000 gezeichnet zum Kurse von 70

In derselben Generalversammlung sind ferner Aenderungen des Gesellschaftsvertrages beschlossen und ist dieser in neuer Fassung herausgegeben.

Darnach ist der Hauptsitz der Gesellschaft nach Bremen verlegt und bestedt die hiesige Nieder⸗ lassung jetzt somit als Zweigniederlassung. Im übrigen wird der in der Akten vorliegende neue Gesellschaftsvertrag in Bezug genommen.

Ferner wird folgendes bekannt gemacht:

Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Gesellschaft erfolgen außer im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger“ mindestens durch je eine in den Niederlassungsorten der Gesellschaft und in Berlin erscheinende Zeitung; sie gelten aber für gehörig erfolgt, wenn sie denen 8. dem „Deutschen Reichsanzeiger“ ein⸗

ind.

gerückt Die Bekanntmachung zur Einladung zu den Gencraldersammlungen muß mindestens 2 Wochen vor dem zur bestimmten Tage erfolgen, wobei der tmachung und der Hinter⸗ ird

n wird.

Die vehhanlic haftenden Gesellschafter sind er⸗ ——— zum Zwecke ihrer Vertretung Prokuristen zu bestellen. Die Anstellung derselben bedarf der Genehmigung des Aussichtsrats. Dieser ist auf Vorschlag der persönlich haftenden Gesellschafter be⸗

rechtigt, Prokuristen den Titel von stellvertretenden.

zu verleihen. Die Firma ist gültig

zwei persönlich hatende G derselben in 2—2— einem risten, oder zwei Prokuristen ihre Namen beigefügt haben. *. , baftenden

äft den - Gesetze, des Statuls und er vom

üfisoerdnung; sie treffen teilung der Funfti

die der Prokuristen

et, wenn derselben oder einer

Dr. in IE

Berlag der Erpeditten (Scholp in Berlin.

5 euu“ Siebente Beilage ¹n¹“

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „.r. 25)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das üre SEe p für das Reich in der Regel züglch. Daer ) ion des D. igers und Königli B 8 is 1 das Vi 20 gasaceeseeeeeeeeeeeeeee

werden.

Der jeichen, Patente,

Handelsregister.

Breslau. [172 In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei 52 g & L5 Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung hier eingetragen worden: Die Liquldation und die F-eern befugnis des Liquidators Leo Ritter sind beendet. Firma ist erloschen. 1 Breslau, den 16. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Bruchsal. Handelsregistereinträge. In das Handelsregister A. Bd. 1 Drd.⸗Z. S. 703/704 wurde eingetragen, betr. die Firma Hch. Schilling & Ce, in sal: „Dem 2 Ludwig Spath in Bruchsal ist Prokura ilt.“* Bruchsal, den 13. Mai 1903. Großh. Amtsgericht. I.

Bek

Danzig. Bekanntmachung. 17268 Eckernförde. 3e vregister A. Bd. II

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute das eingetragen: 2 John Clau a. bei Nr. 886, betr die Firma „Conrad Metzer“ förde und als deren Inhaber der in ig: Dem Wülbelm Katerban in Danzig und fried John Clausen in Eckernförde. dem Paul Bauermeister in Danzig⸗Langfuhr ist Ge- Eckernförde, den 19. Mai 1903. samtprokura erteilt, 1 iches Amtsgericht.

Danzig (Neufabrwasser⸗Westerplatte) Die Firma 2 Vis i m Heserig ieißeanae, geanten, EFö“ 0. Nr. 0, betr. die Firma . 52ℳ Heinr. Weltin, Thengen.

Danzig: Die Firma ist in „Marie Iahaber: Kan 8 Belm ie Amtsgericht.

17280]

b

2.

221 awu2.

2 geän d. bei Nr. 29, betr. die Firma „Fr. Finkelde Nachflgr.“ in e-n Die Firma ist 82, —— Danzig, den 19. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 10. Handeleregister

[17263] f ndelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Böhm“ Chemnitz betreffenden Blatte 5378 des Handelsregisters wurde heute ver⸗ lautbart, daß Herr Farih, Böhm aus der Gesell⸗ hnser ist, sowie daß der andere Gesell⸗

die offene

chäft, Nr. ,2— die 9 —ö2— 3 deren er d ft nnter der seitberigen 8t Seeir, dasel 28.

rma als 34 elbst, Hauptstraße 1 kaufmann weiter betreibt. K und 2222 ibke/

Chemnitz, den 22. Mai 1903. önigl. Amtsgericht. Abt. B. in Danzig und als deren In der Fleischer⸗ f eible daselbst, Alrstärt. Graben 76,

Auf dem die offene ell in i rrr nghagen Sen Egüelaest e heigenB a her hne 2en sene dh, Fwng. u⸗ 2 Ce- B beute ver⸗ in Danzig. Die int erloschen.

Danzig, 2 Mai 1903.

latte 1032 des Handelsregisters wur 1 vnchen,ges s gan Beacescichen iff snit hee dglichce Amtsgericht. 10 e a2 e 1 egisters

Kaufmann Salo Böhm in

andere Gesellschafter Herr Ka st L Müller in Chemnitz das Geschäft unter der seitherigen

Firma als Einzelkaufmann weiter betreibt. Chemnitz, den 22. Mai 1908. önigl. Amtsgericht. Abt. 3Z.

Chemnitz. 17258] 8 e Firma „Filiale 827e Chemnitz“

17270]

uund Ereditbauk ittweida in te. treffenden Blatte 4186 des delsregisters wurde heute verlautbart, daß der ellf dvom 10. November 1897 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. März 1 abgeändert

Chemnitz. Ams Auf Blatt 5383 des Handelsregisters ist heute Fimma „Frit Reichel“ in Cberhermersdorf und als deren Inhaber Herr Handelsgärtner Frit Paul

Reichel daselbst eing worden. 884 Amtsgericht. Abt. . Chemnitz. [17261] Auf Blatt 5384 des Handel erg ist heute die Friedemanu“ Chemnitz und Kauf Hans

Kurt Friedemann daselbst Chemnitz, den 22. Mai 1

ont Cqhemnitz.

Auf Blatt 5385 des Handel

* es „Alban Beier“ in Chemnitz 19. den 22. Mat 1903. ndnc Legenbt. ane n. Cchemnftz. [17262]

Auf Blatt 5386 detz —,ö— ist heute die