*
17782e - Betauutm — b 82 Beschluß der EEI der Malmedy⸗Werke Alc.-
Verwendung des Ueberschusses. Aktionäre der Spinn⸗ & Weberei Bramse zu in Malmedy.
. Ausgaben. A2 1b Aus dem Jahresübe huß sind zu überweisen: nftion Zhimn, d Weherei, Blamiche I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 1) An die APebee b ramsche vom 29. Ap i e .
XII. Gewinnreserve der Versicherten abgeschlossenen Versicherungen: A. 8 a. Kapitalreserd sfetzung des Grundkapitals von 195 000 ℳ auf Am Samstag, den 27. Juni 19083, Nachm. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. 9 Aossen . ——+,
8 1b — 8 88 b. Extrareserve 64 800 ℳ in der Art angeordnet, daß die Aktie 38 Uhr, findet im Hotel zum Weißen Roß zu XIV. Sonstige Ausgaben 8 V 2) Zurückgestellt . 1— ür 200 almedy die ordentliche Generalversammlung ““ . 3 Nr. 243 von der Gesellschaft für ℳ angekauft, der Aktionäre statt. Gesamtausgaben.. . II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst 8s a. Aufsichtsrat die übrigen 324 Stück Aktien à 600 ee. Tagesordnung: v C. Abschluß. V1 abgeschlossenen Versicherungen für: 3 b. Vorstand Androhung der Kraftloserklärung von, vres — . 1) Erstattung des Geschäktsberichts sowie Vorlage Gesamteinnahmen 1 ℳ 2 303 600,56 “ Peensionsversicherungen 11a1q.“ An die Aktionäre schaft eingefordert und für eingelieferte je drei Aktien der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gesamtausgaben 2 258 766,34 8 3 a. geleistet Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: je eine der alten Aktien zurüͤckgegeben, die übrigen rechnung für das verflossene Geschäftsjahr. m 2 — * b. zurückgestellt 1) zur Auszahlun und die Aktie Nr. 243 aber vernichtet werden sollen. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der “ Ueberschuß der Einnahmen ℳ 44 834,22 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: für die Bersicherten der Lebensversicherungsabteilung „ 11 765,52 Sovfit dee Ken “ 8 Bilanz und die Gewianvertestung sowie über nvalibitätsversicherun “ 8 8 8 ) Heüm entcence änzung deas § 58 Pr. V I gen: 82 wb der Invaliditätsversicherungsabteilung „ 1 415,47 die für die überschießenden Aktien zurückzugebenden “ des Aufsichtsrats und des 8 11A1A1XAXA*“ — 1 2 Se cherungsfälle ZZI“ 8 deene 11 - 88 8 in 28. durc einen 9 Erneuerung des Aufsichtsrats. I. Ueberträge aus dem .u.“ 1 “ beh etsicnt 88* 8 err ig 8 ten Celös 1u mntü 8 8 4) Beratung und Bes 1 ö über andere, 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 8 8 1 [83) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4 Summarische Bil 31. — ber 1902 1 vercant den Aktien 8 Verhältnis “ “ auf die Tagesordnung gesetzte 2) Prämienreserven 110 976 1 4]) Sonstige vertragsmäßige Leistungen e Bilanz am 31. Dezember 8 8 8 ¹ egenstände. ümienü 73003 8 88 8 —— - ¹ —--ᷓ-—-—— die Heneülistenr sich E 8 Zur Teilnabme an der Versammlung sind nur 8 sesereneree . Versicherungsfälle 8720 8 88 Fählunaen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen , ℳ 1 teilung der in Kraft bleibenden 8 8 8 nigen. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 5) Gewinnreserve der Versicherten . V. Rückversicherungsprämien für: I. Wechsel der Aktionäre 6 000 000 —- ““ eingetragenen bis spätestens zum 23. Juni cr. entweder bei Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs “¹“ Pen icnsver icherungen sd II. Grundbesitz — 1 4 † ’. 9 M „ 1) an die Gesellschaftsgläubiger die Aufforderung, dem Dgefigade in Malmedy oder beim Bank⸗ 6) Sonstige Reserven und Rücklagen
B III. Hypotheken 2 650 000 8 1 8 1 Steuern und Verwaltungskosten (abzü — ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden, und „Schultze &. Wolde in Bremen sowie Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs , 121 254 8 G 88 Befezar .u“
für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 8 8S V. Wertpapiere: 2) an die . der Aktien Nr. 1 bis 242 und bei der Deutschen Bauk und deren Filialen II. Prämien für: p
eeArs. 1 8 hinterlegt haben; hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ fü⸗ “ 1) Mündelsichere Wertpapiere ö1u 1 ee. RFersgh 9 Fhe mächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Invaliditätsversicherungen 9 uö“
1“ 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V⸗G., nämlich: b .en daß die b (r Notar nicht berührt. 7- selbst abgeschlossene 116 090 m“ 6. Aa estetehcen a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegun 89 ündelgeld zugelassen 8 dem Ee gehtei einzüreichen, sr. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun b. in Rückdeckung übernommene ne c Fönfti E“ gkosten b. Pfandbriefe deutscher Hypothekenakt.⸗Gesellschaften ahntes 1.“ ngereichten Aktien für sowie der Geschäftsbericht säcfas gen 7 Juni er. ab 8 PerePbücheen u. Abschreibungen 8 g 8 9 “ Sit ds 227 922] 8 escho s ¹.Kapitalerträge: . 8. ora Bramsche, den 25. Mai 1903. er esefr Knnenbe Hese isat 0 Mush verZinsen für festhelegte Gelder 9 595/80 Verlust aus Kapitalanlagen: VI. Porsuszahlunggfn un Faleben Spinn⸗ & Weberei Bramsche. Malmedy, den 28. Mai 1903. 8 2 „ „ voorübergehend belegte Gelder 378 18 9) Kursverlust. . VIII. Guthaben: 6 Der Vorstand. Ter Vorstaad. 3) Mietserträge — 2) Sonstiger Verlust 8 ¹ 1) bei Banken 318 568,01 A. Asseier. [178681 Kalpers. Gottfr. Nouprez. v. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 1FXX. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 288 116,99 606 685
8 vndgas 1) Kursgewinn ,T Pensionsversicherungen 8 IX. Gestundete Prämien:
[17458] „Deutscher Anker“ 2 Son . 8 8 “ X 8ö — .“ des Geschäftsjahrs für: 8 heia ncae der Eö 229 525 44
8 8 VI. Vergütung der Rückversicherer für: 1“ bPp. Prämienraten der Invaliditätsversicherungen 23 635 56 5
Pensions & Lebensversicherungs 8 Aktiengesellschaft in Berlin. 11 e Ne Paare drren gemäß § 58 Pr. V.⸗G. 18 398 v 9 dehs abgeschlossene c. der “ 34 206,47 Jahresrechnung für das Jahr 1902. 8) Schadensreserveergänzung 6 498 “ 8 b. in Rückdeckung übernommene d. Prämienraten der Versicherungen gegen vorübergehende Erwerbs⸗
“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die 1 G 3.) Eingetretene Verscherasfän 3828122 “ 8 Sonstige Reserven und Rücklagen unfähigkeit 88 398 78 375 766
a. Lebensversicherung. 4) Vorzeitig aufgeld te Versicherungen 578 XII. Sonstige Ausgaben 8 X. Rückständige Zinsen (Stückzinsen) vegeaesate En 500
„ — — — — nwvne ner. n7n 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen V 6 8 z XI. 92* Generale enten bezw. Agenten:
A. 1 V VII. Sonstige Einnahmen “ “ eeeeebiq— aus dem Ge sjahre 115 586 26
I. Ueberträge aus dem naen. s . 8 b Gesamteinnahmen 1 . 8 Gesamteinnahmen ““ ℳ 606 235,17 2 — “
Vortrag aus dem Ueberschusse 86 “ 3 8 — 8 1 JVXLII. Barer Kassenbestand — 100 293
sänestber 9 40 1u““ B. Ausgaben. — ““
gggg
nmneunMsfne n.axMUexeErvas vmaxxaxIErvvowedn 1
1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst estʒ —09g 1 TXIII. Pruclsachen
enenühertrüge S. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre a⸗ “ b 8 3 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamt
8,2 EETEEE1— abgeschlofsenen Persicherungen: 88 8 8 Ueberschuß der Ausgaben ℳ 11 185,82 1 hen an versich eamte
5) Gewinnreserve der Versicherten “ I ¹) ü C .““ d. Versicherung gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs — 2) Zurückgestellt . ——ö — 2
) Sonstige Reserven und Rücklagen II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst] àA. Einnahmen. 8 9 Gesamtbetrg .ü 10 196 785,73 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 988 280 abgeschlossenen Versicherungen für: Tisnahmen ℳ 8 16“ 1
8 1.— 7 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 II. Prämien für: b Invaliditätsschäden 26,40 1) Vortrag aus dem Ueberschusse — . cee“ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall e“ 1¹“ a. geleicget⸗ 9 h.H. 50 675 II. Reservefonds (§ 37 Pr. V.⸗G., § 262 H.⸗G.B.): a. selbst abgeschlossene 27 50 8 8 b. zurü kgestellt 1 8 b 268 Keserve für reeen. Versicherungsfälle 4 580 2 9) Bestand am⸗Schlusse des Vorjahrs b. in Rückdeckung übernommene 230 ) üimen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: Sonstige Re⸗
8 tung 1 erven und Rücklagen: 2) Zuwachs im Geschäftsjahre S 18 8 ee ) rämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G. 88 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres — III. Prämienreserven für: a. selbst abgeschlossene * r 8 Praä ür: “*“ N Ul
b. in Rückdeckung übernommene — 874 657 a. geleistet W“ — II. Präömien für versicherungen
ingetretene Versicherungsfälle 8 1 88 8 Versicherungen gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit: 2) Invaliditätsversicherungen III. Policegebühren.. 8— b. zurückgestellt 3
1— 8 3 18 2 8 3 a. selbst abgeschlosserennn .... 686688 1 3] Pensionsversicherungen I. Kapitalerträge: 8 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 5 W. 1“ b. in Rückdeckung übernommene — 4 Penssöne Versicherungen . 1) Zinsen für festbelegte Gelder * 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen III. Policegebühren IV. Prämienüberträge für: 2 „ „ vorübergehend belegte Gelder 28 IV. ZablunPa⸗ für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen 1 IvV. Kapitalerträge: ) Todesfallversicherungen 86 3) Mietserträge ückkauf) 1 . 8 1) Zinsen für festbelegte Gelder 8 968 2]) Invaliditätsversicherungen “ V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1* V. Gewinnanteile an Versicherte: * — 1” 8 insen für vorübergehend belegte Gelder 652 — 8 —,— FuEeTEEeö; 5 ) — 1) aus 2 2 8 3) Mietserträge .. . — 14 39 Versicherungen gegen vorübergehende Erwerbzunfähigkeit 1 2 Son tiger Gewinn 1 V E b. nü e — V. Gewinn aus Kapitalanlagen: V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: VI. Vergütung der Rückversicherer für: 2) aus dem Geschäftsjahre 8b 1) Kursgewinn 2 493 18* 212. für Todesfallversicherungen aadensreserveergänzung.. v 12 VI. Vergütung der Rückversicherer für: lce. für Pensionsversicherungen . 1 9 Eingetretene Versicherungsfälle b. nicht abgehoben 8 .vA 4 9 V ö füra § 58 Pr.⸗V.⸗G. 1 047 2 d. für scherungen gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit.. 4) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. . . VI. Rückversicherungsprämien für: “ 4 L“ — 8 7 h . . Invaliditätsversicherungen G“ . Eingetretene Versicherungsfälle 34 626 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten: 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... . . 359 503 8 eeaaüen A. . 83 Vorzeitig aufgelöste a. für Todesfallversicherungen VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßig “ ’1 I . 1 — s . 8 ahmen .. .. F e . 5vv Leistungen für in Röckdeckung Abemmommene Versicherungen 6 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 65 b. für Invaliditätsversicherungen Gesamteinnahmen .. . “ 2 303 600 1) Steuern 54 e VII. Sonstige Einnahmen .. VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . Ausgaben. v 2) Verwaltungskosten ELE111A“ “ Gesamteinnahmen.. . VIII. Barkautionen —. Zah 72 gte Versiderungzfäͤlle der Vorjahre aus selbst 1““ a. Abschlußprovisionen. “ 8* chlossenen Versicherungen:
B. Ausgaben. IX. Eene. P.ge⸗ und zwar: — leistet 182 buöp c. sonstige Verwaltungs . 1 555 407 36 abgeschlossenen Versicherungen: 1 X. Gewinn „ 1) Hee⸗bat.. . VIII. Abschre 8 8 ) Geleistet 8 ö Zablungen für Versicherungsverpflich IX. Verlust aus Kapitalanlagen 2) Zurückgestellt B5
2 Versicherungen für: “ 1) Kursverlust ZEEE“ 1 II. Zahlungen für Versicherungsverpfli 8—G *† 1 K Arn.. . — P-en ee, emfe des Geschäftsjahrs für: 1 nts ing für v. rgehende 1nSes
ur E 1 1 8* Invalidit .. böööö.. a. geleistet . . der in der außerordentli alversamm⸗ 9) s ee 8 eh . 8n 1 XI. Prämienüherträge am Schlusse des Geschäftszahrs für: “ “ b. zurückgestellt 22 ichen Gener
3 e e 1“ ner 11 28. März 1903 folgenden l . ai d. nrüͤckgestelt —weenco VSenwaliütedersicherungen E“ n. 2 für in Räckdeckung üöbernommene 2 Dhan 1 das algescneas Eirbleruat, Leshecher⸗seehce ee mmecdeessbenpenen III. Ver für in Rückb. IA⸗ EE““ 2 I1I bn abgeschlossene — 9 mienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. . . .. eilt in 3000 Aktien à ℳ er —— Feegernesnesgrseseen. IINbbkbeeernes ennm.....::Br::. Saear weans Isöeseee 8 2) ee czere Teöhaeran ge imhness 4F — Ibbee. „ rmh 19.220aenesold sa der Tdeiss erssloen, daß —,ö8ö a. gelecistet... 1 . xiv X₰ * gu 1 “ 3 — aufgelöfte Versicherungen.. 8. dsa brn aufgesordert werden, einer in Dresden, den 25. Mai 1903. 1 b. zurückgestellt .. r 1 3 4) Son vertragsmäßige Leistungen 32 32 der Bekanntmachung angegebenen ges Cardinal⸗Film⸗C nie 8 Zonfetis aufgelöste 22— . . . .. 1 8 928 IV. 28—— für: 2 Aktien zum Zweck der sbewererag 6C. r Lompag 8 stige vertragemäßige Leistuneen . * C. Abschluß. 8 Fermagen segen vorübergehende —,—— e “ sellsschaft 222 werden Altie esellschaft. IV. — für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen . 8 . E11“ 11qmp“ V. Steuern und gekosten (abzüglich der Leistungen von fünf Aktien zurückgegeben, Der Aufsichtsral. „ V E1111 . L“ .2 2. 1 fuͤr in Rückdeckung übernommene Versicherungen): eine Aktie zur Sn. 42 — B. Padrn. 8 bbbbbböö..„⸗„ 8 .““ — W n —1 ußpro , 2 ,96-2—* . 0 testens zum Augu 903 b u“ — S . 3³4öE1u . iaschlietzüch En *2 2) aus dem Geschäftsjahre 1 X. b c. sonstige Verwaltungskosften . . S 94 ihre Aktien —ö mit] Berlin.
E1u 8 . 1 ch geordneten . zu schieden 1 A IEeSIeeee: 82 IIIETSSDESTETb““
1) Kurzperlust 1 lien beoogen werden kaanen zum Zwece Berliner Panorama⸗Gesellschaft.
VII -2— Schlu F Zeschäftszahre r: 1 2 —— B.Sn in M.⸗Glad⸗ Pb. O. Runge. Meißner. echesbene beanste a 12229,*S.e maeeschen aes 117889 äuu“* rg 698 8& Urndentia- Ver . übernommene. 1 A und deren Filiale in M.⸗Glad⸗ sicherungs Ahtien
IWV66 — 1 e. Irnenahh-nt sa- Tewnshlend e Gesteüschaft in Herlin.
von Agenten
Fatibe Vennelen fosten . . 2 772 20 1 ungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst- — bee Gut 5 85. 0 . 1
11610g- Bekanntmachung
Generalversammlung neser Aktionäre vom
ö—¹
³) Wahl
Fpimnerei ditetengesellschaft nn 8 Joh. Friedr.