— — —
urssn Aktiengesellschaft Velveitan Liauidation, zu see. E. eans. der Kölner Nußzfabriten A.⸗G.
Aktiv. Bilanz vom 20. April 1903. — Ler. 21. De ember 1902.
— ——. —. Fzum — L”ags nbsae Shuatenveitge
di 5 to Be land 1. Januar 1902. y263 2 — “ Hebtitsen 4 V8 “ Süeheeköas 8. 5 270 Kontokorrent. ℳ 8
ve konto 29 013,23 8 SöA 28780S Sonstige 1aöo“ Rineüteas aeihctesfh 8 ng 1902 9 811 33 1 32 12000 1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Akti⸗e d Aktiengesell ktiengesellschaft Velocitan iLigeg. 8 Znan b tekont tannd G 8 Kreditoren 12000— 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 g 8 7 . iengesellsch. 87 1 8 8 MhrZenr n888 . ekonto, Bestan 24 702— Avalkonto . . 10 3. nafach und Invaliditäts⸗ zc. aceni Hustenn “ . Feascälten en
Abschreibung 1 3 702 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 8. Niederlassung ꝛc. vo tsanwälten
9. k “ 117837] 8 v500 8 Verlosung c. von Wertpapieren. 8. 18 Renege Detanktnechunden Berlinische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Berlin in Liquidation. BZugang 1902 22 603
1 V “ d in der Restauration Kleinert hier stattfindenden ür die Zeit vom anuar bis 31. e“ 1902. Utensilien⸗ und Mobilienkonto, Bestand 1 1 6 Komma nit e ell 0 ften g. — 16“ 38 3gs und 1Ten konto. Ausgabe. 199ebx.ö.Fö. 8 308 — 1 g s sch af Generalversammlung eingeladen.
“ 111116142 — auf Aktien u. Aktiengesellsch. Tagesordmung; . b-vn Gewinnvortrag aus 1901 8 Bilanzkonto b 9 49 28
8
A
I. Genehmigung der Bilanz und Verteilung des An Obligationszinsenkonto —2 7 [17860] Gewinns. Zugang 19092525 . 373
II. Grundstückveräußerung. 8 Handluncnesconcenn⸗ ;z13 ligass 98 Gasfabrik Grünstadt. III. Auflöfung der Gesellschaft. TE 8 Nat .. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Griünstadt, den 25. Mai 1903. e ℳ 3 077,10
— “ 3 †⁸½ „ 3 Erwerbs⸗ und Patentkonto, Bestand . Montag, den 15. Juni, Vormittags 10 Uhr, Jacob Kircher, Vorstand. Wencbeuge⸗ de ℳ 1 665,91 Arntensolawechlelkonto 1 60c begtaxter gi --. s “ “ — e 8 [17586] . Grumdftcseragt⸗ a. 8 Rennbahn 9
to . 670 294 apitalreservekonto 98 ugang 8 b b 1 “ Kapitalrückzahlungskonto 1 1u 35 340 18 5157736865S. . . Bil . . 8 * iheanscher Reannba hn de ℳ 10 359,74 Gewinnreservekonto 25 000 — 19 773 64 1 wehggs
bscheeibung 3 % de ℳ 54 541,35 Gewinnvortrag aus 1901 — 49 28 Debitorenkonto 7 285 52 An Effektenkonto 1“ — 298 Maschi nenkonto 2170 294,04 Abschreibung ... 239 46 “ Warenkonto g “ 3 % de ℳ 219 952,59 Berlin, den 24. April 1903. 36 550 06 V “ Elektromotorenkonto 5 ccumfchreit 9 6 3
erlinische Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin in Liquidation. Bankguthaben 4 901 22 41 451, 28 “ Lampenkonto Staenletmn org t 0 de ℳ 42 260,06
Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: 1 8 Kassakonto v 719 44 “ Uhrenkonto — onto
Conrad Müller. Otto Meyer. V
“ 8 hbrwerkskonto, Bestand 1. Jan. 1902 5 605 eeeha 8 ““ Passiva. Fcbschreibung 15 %
EEEE
Wechselkonto 3 703 90 b Kontokorrentkonto „Debitores“ “ Abschreibung 3 %
f Vict Warenkont 29 869 16 1 Feuerverscherungstäne 5 “ de ℳ6 161 245,16 118 Westa rikanische Pflanzungs⸗ Gesellscha t „Vie oria“. ind V Verlustkonto: 1 8 nventarienkonto „Mobilien“ 3 07710 reibung 10 % de ℳ 7 616,73
8 8 8 8 t bs Debet. — Gewinn⸗ und Verlustkonto. Swsch .e⸗ Kredit. Ochet ame 19⁰² 30 688 91 V Abschreibung 10 % 30771 Betriebsutensilienkonto
— Vortrag aus 1901 2280 29 926,31 öö“ Inventarienkonto „Werkzeuge 12125 51 1— I G trag de 1901 2 gZge; 323 8 8 742 013 23 Abschreibung 25 %, 416,48 Elektrizitätsmesserkonto SAbschreibungen: ewinnvortrag de S
Abschreibung I. 89 88 totes und lebendes Inpentam 8 - N151 88 27 Debet.“ Gewinn. und Verluntonte per 81. —8oe ember 1902. Kredit. „Licht⸗ und Kraftstation an der Rennbahn
1 b. Gebäudekonto laut Bilanz 1901 2287 53 Hnneschnabaka 3 % KerinsFhahtn 130 60. —. 288728 k8 92 ¼ ☛ Vetriebskosten. ⸗—107 468112 2 Iüeäreibangen — — 82 1 Zugang 8 102889 Fernsprechanlagekonto 11“ F Aer. Ee gcto Gebäudekonto 2 „ Vortrag aus 1901.. — — Abschreibung 25 “ Medikamente, Aerite⸗ 7 741 bE 3 Maschinen⸗ und Apparatekonto. 37 „ Verlust b 8 8 Abschreibung 3 0 82. 6 8 g. 41 879 Maschinenkonto 1 3 ieae- onorare ꝛc d- 8 — reibun 8 8. 336 Konlp für gefallenes; Vieh und verdorbene 3 16“] een 118 “ 8. Maschinenkonts laut; Bilanz 1901 17 976 75 ““] % de ℳ 8 459,33 Lebensmittel 1 025 1 LEW“ und Patentkonto 7 “““ Zugang 12 200499 0 Abschreibung 3 % Bahnbetriebskostenkonto Fevanbera 8 73 e “ 1“ — 8 -18r17752 Leitunas Ilenen⸗ Arvparcteionto de ℳ 47 411,83 dofieg re str eie biich Streae): 2 1 0309G 8 “ “ 1282 092118 1 3 s27 u Abschreibung 3 % . 5 6 59858] 177 578 bschreibung 3 % de ℳ 8 477,72 Obligationenunkostenkonto. 20 202 89 8 8 8 1u“] Rechnerisch geprüft und mit den Büchern in Ueber⸗ „ d. Accumulatorenkonto laut Bilanz 1901 32 390 5 Habhenes erkonto ationenzinsenkonto 4 7 —— b 8
2 “ einstimmung gefunden. Abschreibung 3 %. . 1 267 80 31 122 42 Abschreibung 3 % de ℳ 102 473,92 aufe des Jahres verbuchte Verluste 4 185/44 Cöln, den 1. Januar 1903. ESöln, den 30. April 1903. “ e. Straßenleitungskonto laut Bilanz 1901 116 527 57 ewe e egetont,
12 de 1901 ℳ 60 515,44 8 Der Vorstand. Rudolf Behm, Bücherrevisor, 8 Zugang 9 05013 Abschreibung 3 % de ℳ 52 727,41
Gewinn pro 1902 88 829,40 %% 142 344 84 8 beeidigter E für 2 Gerichte -e B77 55 V 78 Wagegkono 1
211 246 67 . 8 1 8 Landgerichtsbezirks Cöln. 8 Abschreibung 3 % 4 837 35] 120 740 Werkfechscfre anc r io de ℳ 76 272,31
Aktiva. Bilanz pro 31. e 1902. 1 — f. Hausanschlußkonto 761673 Abschreibung 10 %
de ℳ 2 968,2 [172585] Abschreibung 10 %, 761 67 6 855 Betriebsutensilienkonto - Konto für noch nicht begebene Obligationen 2 Aktienkapitalkonto Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1902. Passiva. „ g. Betriebsmaterialienkonto p.“ b Abschreibung 25 %, * 931
de ℳ 995,93
ne — — , 2 „ h. Betriebsutensilienkonto b 46 Bekleidungskonto
“ 2.* -evr B“ 83 ℳ 5 Abschreibung 25 % — —9—“—0 62⁄ 8 25 %
unags konto 8 1 ra. 132 379,04 er Aktienkapital⸗ V 8 Elektrizitätsmesserkonto 53 — 53919 37 anzkonto
Konto für totes und lebendes Inventar eeeve üebn An Möpeesnn * 13 237,94 P 81 800 000 — 1 Feet g nefß 3 % 1 91227 52 007 Reingewian
8. im I ℳ 38 82680] beeeen 1292 4 ℳ 119 141,10 Kreditorenkonto¹ 100 401712 5 Unterstation „Helenenstr.“ und Elektr. Bahnanlage. .““
g eonng im Jahre 1902 — 2 8 28 Gewinn 19022 —₰ 2 8 2 5 250,55 .. 105 &* .. „ enhelene Helenenstr.“ laut Bilanz 1901 21 186,38 G
c Abschreibung — . 188726 2 . LAtthograp hienkonto 2½I3 81662 1683,31 Abschreibang 6 ½ . . 8 222 67 20 453 ve Gewinmvortrag d0 1901 . . . .
Geszudekonto. 1 108 S52S 1111“*“ Eas Abschreibung A 282.22 1u Reingewinn .. 47 715 80 „ b. Gebäudekonto „Helenenstr.“ e Bilanz 1901 277381 1 Betriebs⸗, Waren⸗, Elektromotoren⸗, Lampen⸗ und Montagekonto
3 Zugang im Jahre 1902 .35 195,38 11“ 1 v5
2 — 1 Sugang mmees — e 10 „Helenen. Str. 1 3“ G 55 722,15 “ I111q““ 8 5 „ Grundstückskonto „Helenen⸗Str. ℳ 144 048,63 b .— 8 8 8 “ 1 8 Reinertra + 7 ½ % Abschreibung 10 803,63 133 245 — 88 . Sxgen⸗ HI 1““ . 2-re. 4. nas Birnd dmn 1 11 18 nertrag 1 7 91 b2. “ 1 — schreibung 5 162,7 6 8 8 8 b c. Fern. rechan agekonto lau⸗ Ulanz 5773 1 Seeeegeshas laut Inventur... nl 818 8 8 8 8 16 464,20 —“ 8 Abschreibung 25 % 8949 Krankenpflegekonto, Vorrat an Medikamenten 2 . . . — öo 6 861,85 2 . „ d. Maschinenkonto laut Bilanz 1901 GNAu und Instrumenten laut Inventur 28 . 8
vetevoüh üühln.. 395 60 3 8 b — 5 19 751672 52 BI“ 4 8 1 ““ 82 8
—, 58 8 .“ EI —2 — 3 onschere 82 2537 [17587]
en 22586 2 8 498,14 „ o. Leitungsschienen⸗ und Apparatekonto 77. d he ehabt eral⸗ 4890,891 vEöööFööJJZI1n Abschreibung 3 %.. . e Ferrsinn, ee Fanddeunge vöeeen — 3 8 — Abschreibung TEEEo 1 S.-eneehs⸗ jaut Bilanz 1901. 88 de Sß. 88* neeesfan 828 in Harburg. 2 554 08 8 8 86508,— 2 “ ugang — aan Ansbünd zen der 88 16 2 8— 8 1616 Zugang. — 2 8 8 Abschreibung 3 %. . 22 35 — Eehe es Aushändigung 1b senden Divi⸗ I,C 5 -2 e übre 8t DSDer Vorsta Utensilienkonto ½△ 8 5 Bahnkörperkonto laut Bilan 1 1“ Elektricitäts⸗Gesell ordentliche axmalmag an 29n e 883 ] Dr. Esser. viböö“ uu““ 8. 2 Bugand . erar 25— 8 — ae enn M.Jegn-d.
[17590] [17777] b 25826A v Abschreibung 3 % .. b dem Bankhause Severus Ziegler, Eisenach. in un 1 Wesaafrikanische Zuckerfabrik Rastenburg. 1 4899224 5 h. Stromzuführungskonto laut Bilanz v .. S57517 Eisenach, den 20. Mai 1903. Pflanzungs⸗ Gesellschaft „Victoria“. Am 12. Juni, Nachmittags 3 Uhr, findet w . ℳ 2 * Abschreibung 3 %
1 86 ℳ 5572741 112. Elektricitätswerk Eisena 8 Unser Aufsichtorat besteht laut Beschluß der im Saale des Hotel Thuleweit in — die Zugang. ö en II.“ b . 1. Wagenkonto laut Bilanz 1901 . *o 65 926,05 Eise ordentl. Generalversammlung vom 23. Mai nunmehr ervealiche Geveraldersammälue statt, du welcher “
5 Een, arc. — 8 e] 1.2. 11 494 66 420 8 85 11880 h den Herren: ämtl mmberechtigten Mit u — * b 3 % . 8320 + 782 2 288,17 r orden e Peeclaust ann Alfred 2599& Saloz ereberi veaeehr 85 25— Bes des Nüelscdehn ateis er er⸗ 6 8 4 k. Mö. wer] * b 2 ien de ul daerssn bie dritten m⸗Freu 1 loß ze e 8 She irektor Pa⸗ ordan, zum -5 Sgeh 8 öe — .. übeeeeeeb * 4 —2. Geheimer Ra — 2 1rdn
Verl * bes 8 1 Zuga 542,55 2 968 unseres —u für — von 118 8 — 2 bei dem Vo t 1 1 8 * 8 „9. . 9 3 8 9½ 20 55 22—— c a — bei 2221 . 8 — ans [E e, der . Fhassn V öI 84* v dKAbschrelbung 10 . . .. 1 nCeenniclt., 50 Mal 1998. 2 8-11ög 88 ichts des Vorstan
2) FerfnieenebrJhelenedne öge er . 5 . 2 3 . Elektricitätswerk Eisenach. 1Iv
1u. 42, e E1I1I1“ 2889 L. Aschenheim. un Bene e zu 3 —2 Berichts der Revisoren. —j—äünnQnennn ng 0 Lepp zu Berlin Füüefe ede Hoi/1 Gewinnvortrag d 8 8 . ö— Lengericher Portland⸗Cement⸗ & eh b n behen 2 e S. 8 Kalkwerke Munster 1B. „ Dinne gen versr 1 8 * Marentönio.. 88 .
a “ - 2—2 von 75 % auf neu emittierte ℳ 200 000,—
GIaa. 8 I Korss'sche) Guano⸗Werke. hiervon ad: p. 2. Januar 1908 ausgelosie, bereits eingelöste n. abe neuer Dividendenf
1 . n . „ 30. 8 — revitorcz⸗ „ „ neuen Bogen vom 8 der “ 4 — 8 bin —2
in Hamburg, 8 auf 8 % ⸗* b
— 2 “ 8 düsserne to p. i. 1503 9 4— be b. verrer. — deponieren . 2 ½ % 28 9 01 2 12 5 2 8 r ale E1 8 EE5
dh h, h 9 8h a 0 5 61166906 5.161616161618 I--— bc cc90 öööö 1—“—*
in Berlin
Dividendenkonto p. 90ob0l0l . Gewinn⸗ und Verlustkonto .
cine 4 8 „ 8 h hg 2 5 —
*. Tern 9,, 2 ag va. Bene e 1 34 Sa E. SEenac. 31. Peneet.n 1ren Je,-d. 8. Mn 12 Eh E.na ma ü Üwee Hellriegel Aktiengesellschaft. Eiettreitztawert Eisenach. mellima eeeb — *
Hesbns. I. n , bqm“ 11“ 2. Aschenheim. 8 ö E
8 24 p.ir-d. Fell bere. Theimann
-2 — . 2 . . . 2— 2 . 9 0 —— 0 290 — .—