8 den Geschöftsführer at alein, ddes Geschäftsführers
1 FProkuristes⸗ c. durch zwei Schweidnitz, den 22.
Schwelm. In unser eg, Abteilun 20. Mai 1903 unter
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
r. 15 die G
in Gemeinschaft mit einem ö gemeinschaftlich.
[17743] . ist am
ge.rschafft mit
Loeahab Haftung unter der Firma „Schwelmer Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate“ mit dem Sittze in v-. eingetragen worden.
Der Gese schlossen.
schaftsvertrag
ist am 6. Mai 1903 ge⸗
887 der Gesellschaft und Gegenstand des Unter⸗ ist der Alleinankauf und Alleinverkauf der von den Ziegeleien von Schwelm und Umgegend Ziegeleiprodukte und die Beteiligung mit
apital an Unterne
ehmungen gleicher
Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ
Geschäftsführer ist der Bauge Restaurateur Hugs Goeckeler zu Ea
vertritt die Gesellschaft nach Maßgabe
lichen Bestimmungen.
Schwelm, den 20.
Mai 1903. Königliches Amtsgericht
Seidenberg.
In unser Handelsregister Abteilung A.
werksmeister und chwelm.
Derselbe der gesetz⸗
17744] ist unter
Nr. 32 heute die Firma Ernst Kühne, Versand⸗ haus für Fahrräder mit Sitz in Schönberg O. L. und als ihr Inhaber der Apotheker Ernst Kühne in Schönberg O. L. eingetragen worden. Seidenberg, den 18. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Sondershausen. Bekanntmachung.
1 “
17745]
Im Handelsregister B. Nr. 5 ist bei der Firma: Glückauf in Sondershausen am 19. Mai 1903 eingetragen, daß nach dem Ausscheiden der Herren
Geheimer Staatsrat Budde u
Assessor Brügmann
die Herren Staatsminister Hermänn Petersen, Erzellenz in Sondershausen, und Kaufmann Rudolf Friedrich Wahl in London Mi⸗ ee des Grubenvorstandes
geworden sind. Fürstl. Amtsgerige
spremberg, Lausitz.
In unser Handelsregister, Abteilung A.
Bekanntmachung.
mtsgericht Sondershausen.
[17746] ist heute
bei der unter Nr. 99 vermerkten offenen Handels⸗ gesellschaft Gust. Tragmann u. Söhne zu Sprem⸗
berg
eingetragen worden,
daß der Tuchfabrikant
Ludwig Heinrich Schmidt aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Spremberg, Lausitz, den 18. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Stockach.
11 7843]
In das Handelsregister A. Band I wurde heute eingetragen bei der Firma M. Wagner, Main⸗ woangen, O.⸗Z. 84; Die Firma ist erloschen. erner unter O.⸗Z. 115: ie Firma L. Martin, Mainwangen. Kaufmann in
8 Inhaber Mainwangen.
ist Liberatus Martin,
Stockach, 22. Mai 1903.
Gr. Amtsgericht.
Strassburg, Els. Handelsregister des 17370] Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. Eintrag im Firmenregister:
Band VII Nr. 54: und eeteoegescheft in Inhaber ist Fritz
Stiaßburg. Einträge im Gesellschaftsregister⸗
Band VII Nr. 226 bei
i der
Firma
8.
Mayer u. Baer⸗ Möbel⸗ traßbur Nathan; Baer, K
aufmann in
Mayer u.
Baer, Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäft in Straß⸗
burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist mit dem Recht zur
Das ortführung
den Kaufmann Fritz Nathan Baer in übergegangen.
Band VIII Nr. 237:
Erstes
dem S Persönlich Seeaanees
42— Sitze in Straßbur
idelsgeschäft Firma auf Straßburg
E. Grummich u. Co., Privat⸗Detektivinstitut mit
Göellschafter sind:
1) & Grummich, Kaufmann in Straßburg⸗ Neudorf
2) Wilbelm Eisenhauer, Versicherungsagent in
Straßb Die Feen * offene Handelsgesellschaft, hat
am 1.
begonnen.
Straßburg, den 18. Mai 1903.
Band V Nr. Oelbergwerke in
ist Paul de Chambrier
Eintrag im ds ge bei der F & burg
Gesellschaftsregister
“ ddenor
Beschluß des Au desscne vom 9. Mai 1903
Abronn, Gemeinde
neben dem Direktor Lippmann zum
d bestellt.
Straßburg, 29 Mai EI. vir h u das Gesells 8 Fehwn Pnen,
In
dustrie mit dem Lernereehriere in worden:
für Handel und in Darmstadt und einer
rg i. E., eingetragen
* Firma der Zweigniederlassung in Straßburg
85
„ den 20. Mai 1903. Kaiserliches
„öͤ22—
das gtis 8
[17747
H —2* Abteilung A. ist unter Nr. dn Firma . Slatkotwohd
2⁴
88 worden. X*. den 1903. Königliches Amt
estnang. “ eerene., sasbe —
Fns —2
derlassung
Hermann Hollmann, Sitz Großen⸗
8* Großenkneten. Maler Christian
Vogt in Friedrichshafen; Bemerkungen: Inhaberin eines Kurz⸗ und Ellenwarengeschäfts.
— beee Firma 2 — Hr de Hauptnie afam: ri afen; Inhaber: mann Bockner; Bemerkungen: Stickerei und Fa⸗ brikation vegbaßten Blusen.
Den 20. Mai 1903.
Stv. Amtsrichter Schmid. Uelzen. [17748]
In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der s Grote & Meyer in Uelzen (Nr. 154 des
isters) heute folgendes eingetragen worden: die Gesellschaft ist aufgeloͤst; die Firma ist erloschen. Uelzen, den 20. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. villingen, Baden. Handelsregister. 17373]
In das Handelsregister Abt. A. Band 1 ist ein⸗ getragen:
Zu O.⸗Z. 157 Firma Leop. King in Villingen —: Die Firmâ wurde gem. § 4 H.⸗ G. B als dem Kleingewerbe zugehörig gelöscht.
O.⸗Z. 193: Firma Anton Mall, Baumeister,
Besitzer des Schwarzwälder Ziegelwerkes in Villingen; Inhaber Anton Mall, Baumeister in Donaueschingen.
Zu O.⸗Z. 61 Mathias Heizmann in Vöhrenbach —: Der Inhaber Mathias Heizmann ist gestorben. Das Geschäft ist auf dessen Sohn
Nathias Heizmann übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma mit Einwilligung der Erben unverändert weiterführen wird.
Villingen, den 20. Mai 1903.
Großh. Amtsgericht. Wildeshausen. [17749]
In das Handelsregister Abt. A. ist auf Seite 35 eingetragen:
Firma: kneten.
Inhaber: Kaufmann August Hermann Hollmann zu Großenkneten.
Wildeshausen, den 18. Mai 1903.
Amtsgericht Wildeshausen. Wildeshausen. [17750]
In das Handelsregister Abt. A. ist auf S. 36 ein⸗ getragen
Wilhelm Kröger,
Inhaber: Kaufmann und Wilhelm Kröger in Großenkneten.
Wildeshausen, den 19. Mai 1903.
Amtsgericht Wildeshausen. Wismar. [17751]
In unser Handelsregister ist zur Firma „Adolf Petersen“ heute eingetragen;: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Ernst Krüger“. — Das Handels⸗ geschäft ist durch Kauf übergegangen auf den Käuf⸗ mann Ernst Christian Georg Krüger zu Wismar.
Wismar, den 23. Mai 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. [17 7752]
In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma „August Sünnboldt“ mit dem Niederlassungsort Wismar und dem Kaufmann Ernst August Heinrich Friedrich Sünnboldt zu Wismar als deren Inhaber eingetragen. “
Wismar, den 23. Mai 1903. .“ 8
Großherzogliches Amtsgericht. Wollstein. [17753]
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 111 die Firma Jan eSgenn⸗ Weiß, Wollstein (Inh. Kaufmann Jan (8 Johannes) Weiß in Wollstein), eingetragen worden, sowie bei Nr. 89 (Josef Matuszkiewicz): Die Firma lautet jeßt 8 Josef Matuszkiewicz, Inhaber 18 Matuszkiewicz.
Wollstein, den 13. Mai 1903
Königl Amtsgericht. Zeitz. 3
Im Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 331. die Firma 2. ristian Ahl zu Zeitz und als ihr Inhaber der Rohproduktenhändler Christian Ahl⸗ daselbst heute eingetragen worden.
Zeitz, den 18. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Zeitz. [177⁵5⁴]
Im Handelsregister Abteilung B. ist unter Nr. 3 bei der Zuckerfabrik Spora, Aktiengesellschaft zu Spora, heute eingetragen worden: Paul Vollandt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Direktor Emil Grimm zu Spora zum Vorstande bestellt. 8
Zeitz, den 19. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Zoppot. 1 [1775 Die in unserem S. Eerene Nr. eingetragene Firm . midt, pot, Inhaber * Chri Friedrich S zu Joppot, ist erlos
Zoppot, den 21. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
82 2 Güterrechtsregister. nernburg. Bekanntma 5— — Auf Seite 16 des Güterr ist heute
E des der 5— Johanne
Bertram, aus hall und Sebastian
ossenen Ebe⸗
Ebegatten unter Verein⸗
vertrages barung der
sti der 1= die 252 und der Ebefrau seitens 81 — aus.
d Anseb , un Ferhn „eciie FöS Cbe — Vermögens.
van. Tene. Abteil. 4
Genossenschaftsregister.
namberzg. Bekanntmachung. 88ng Eintrag ins Sraerr., gens graeer:
eers-enenz:eer, Genosseuschaft mit ausgeschi .
E. ——
der
Darch Beschluß 8 118¹ der Berliner Bürgerbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 18. Fe⸗ bruar 1903 ist das Statut abgeändert und neu redigiert. Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist zehn. Bei 2— des „Deutschen Reichsanzeigers“ soll bis auf weiteren Beschluß der Generalversammlung die „Vossische Zeitung“ als Ersatzblatt eintreten. Urkunden und Bekanntmachungen sind für die Genossenschaft rechtsverbindlich, wenn sie die Firma der Genossenschaft und die Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern oder deren Stell⸗ vertretern tragen; desgleichen genügen mündliche Er⸗ — en zweier Vorstandsmitglieder. Berlin, den
nccci 1903. Königliches Amtsgericht I, Ab⸗ Laäush 88.
Bonn. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage bei Nr. 37, woselbst der Muffendorfer Winzerverein, e eingetragene Genossenschaft mit beschtünkter Haftpflicht mit dem Sitze in Muffen⸗ dorf vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Durch Generalvers ammlungsbeschluß vom 3. d. Mts. ist die Genossenschaft aufgelöst und in Liquidation etreten. b Zu Liquidatoren sind die seitherigen Vorstands⸗ mitglieder bestellt worden.
Bonn, den 20. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Duchen. [17789]
Nr. 3841. Zu O.⸗Z. 7 des Genossenschaftsregisters ländlicher Kreditverein Limbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Alois Stefan und Heinrich Fritz von Limbach sind Otto Sulzmann, Hauptlehrer, sowie Valentin Fritz, Landwirt in Limbach, gewählt worden.
Buchen, den 22. Mai 1903.
Gr. Bad. Amtsgericht.
Burgsteinfurt. [16241]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, Hengsthaltungsgenossenschaft Horstmar, ein · getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. April 1903 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt:
9 Schulze Josef Ebbinghoff zu Schöppingen,
) Schulze Josef Epping zu Horstmar,
5) Oekonom Ludgerus Isfort zu Horstmar.
Zwei Liquidatoren können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Burgsteinfurt, den 13. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Cochem. Bekanntmachung. [17465]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
An Stelle des Mathias Schwall aus Düngenheim
[17785]
17788]
ist der Michel Deisen daselbst zum Vereinsvorsteher, der Johann Josef Schwall daselbst ist zum Beisitzer in den Vorstand des Düngenheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins e. G. m. u. H. zu Düngenheim gewählt worden. Der Mathias Schwall ist als Rechner aus dem Vorstande aus⸗ getreten. E1
Cochem, den 16. Mai 1903. BII
Königliches Amtsgericht. 1öu Cochem. Bekanntmachung. I [17466]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute folgendes —* worden:
An Stelle des verstorbenen Anton Reinhard Hölzen⸗ bein aus Kond ist der Wilhelm Junglas daselbst als Vorstandsmitglied des Conder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins e. G. m. u. H. zu Kond gewählt worden.
Cochem, 22. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schles. [17792]
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Epar⸗ und Darlehnskasse der Tischler⸗, Bildhauer⸗ und Drechsler⸗JIunung Frankenstein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 7./20. Mai 1903 die Firma in „Frankensteiner Spar⸗ und Darlehngkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht“ und die §§ 1, 3, 4, 5, 6, 17, 19, 27 des Statuts geändert sind. “
Frankenstein, den 23. Mai 1903. 8 Königliches Amtsgericht. Friedrichstadt. Bekanntmachung. [17847] Bei der Genossenschaftsmeierei zu — d. in Drage ist heute in das Ge⸗ eingetragen:
Christian Carl senr. und Heinrich
aus dem 1—2 ausgetreten und an
brer Stelle em P ohn, Hen Schulz g-
Peter Ferdinand — sämtlich in Desge. in den Vorstand g lt. ““ Hriebeichngade, den 28. Mai 10robb.
[17793³]
Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. ossenschaftsregister wurde heute be⸗
der genosseuschaft des evangelischen
Arbeit c. G. m. b. H.
ervereine r —, An Lae eems or· standsmitglieds Ludwig Ritsert dahier zum desraer Giesen, am 23.
vSans 8— enschafteregister ist bei Nr. 3 1b
Genossenf mit Imn zu ü. elle des aus dem Bilsti Mauter
Fereincs
Giessen. das
dnesen. Im G ludowmy unbeschränkter worden, daß an chiedenen
en, den 1
chaftsbetricb
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste zulässige Sbh der Ges schäfts⸗ anteile beträgt 50. Die Mät eder des Vorstands 2 Fritz Ortlepp, Richard Herbst II., Hartwig
auch, sämtlich in Gospiteroda. Die Willenserklä⸗ rung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn 8 Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben so Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endet am 31. März. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Regierungsblatt, Gotha; als Ersatzblatt ist der „Deutsche eichs⸗ anzeiger“ bestimmt. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Geri jedem gestattet.
Gotha, den 20. Mai 1903.
Herzogl. S. Amtsgericht. Gotha. [17796]
Bei der Genossenschaft Gewerbebankverein zu Waltershausen i. Thür. e. G. m. u. H. i. Liqu. ist im Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des erkrankten Liquidators Rudolf Junker ist Wil⸗ helm Pröger in Waltershausen zum stellvertretenden Liquidator erwählt.
Gotha, den 23. Mai 1903.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Lobberich. [17476]
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Gewerk⸗ schafts⸗Consum⸗Verein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht’“ zu Lobberich nachstehendes eingetragen worden:
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen nicht mehr in der Zeitung „Rhein und Maas“ hier sondern im „Centralorgan christ⸗ licher Textilarbeiter“ zu Crefeld. 8
Lobberich, den 11. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Lüdinghausen. 8
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Nord kirchener Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Nordkirchen“ heute vermerkt worden:
An die Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Mitglieds Oekonom Große⸗Böckmann zu Kspl. Nord⸗ kirchen ist der Kolon Franz Altfeld daselbst zum Vor⸗ Eeüe gewählt. Zum stellvertretenden Vor⸗ tteher ist der Kolon Franz gxr daselbst gewählt.
Lüdinghausen, 20. Mai 190
Königliches 88 180secht. Lüdinghausen. [17478]
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft „Olfener Pferdezuchtverein e. G. m. b. H. zu Olfen“ bente vermerkt worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. November 1902 und 1.⸗März 1903 aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗
datoren.
Abt. 3.
Lüdinghausen, 22. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Münsterberg, Schles. 17481]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Frömsdorf'er Spar⸗ und Daklehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute nachstehende Statutenänderung eingetragen worden:
„Der § 10 des Statuts ist durch Beschluß der Gencralversammlung vom 3. Mai 1903 dahin ab⸗ geändert, daß Quittungen über eingegangene Geld⸗ beträge von jeglicher Höhe in den Spar⸗ und Forde⸗ en von dem Rendanten allein auszustellen ind.*
Münsterberg, den 20. Mai 1903. e⸗
Königliches Amtsgericht. 92— K. Amtsgericht Nagold. 117482] In 498 Genossenschasteregister ist heute eingetragen
macden dem Darlehenskassen Verein Ebhausen
e. G. m. u. H.:
An Stelle der verstorbenen T 2,— Johann Martin Lodholz und ngler, Mechaniker, sind als solche Cbeistian ca
Bemeinderat. und Jacob Kleiner zum Hirsch
meen. dem Darlehenskassen Verein Schön⸗ bronn e. G. m. u. H. : An Stelle des wegen
Ferteesr ehne8 a1s 8 8es ees
dem Winzerverein Nieder⸗ stein e. G. m. u. H. zu ——
Ses g.e
mlung vom 1. nen dabin dert w 22 in mmersteiner erverein, ft mit — —8
se-
Verantwortlicher Re Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berlag der Eredition (Scholc) in Berlin.
e2.,e ene BF. Mkrkese ze.”“
Aol 123.
Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen vb
Zentral⸗Handelsregister für
Selbstabholer auch dur
17477]
zum Dentschen Rei
12Iö,. “
Sechste Beilage
1
sanzeige und K
Berlin, Mittwoch, den 27. Mai
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftsregister.
Oelde. Bekanntmachung. 115847
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 eingetragen: Konsum⸗Verein für Neubeckum und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht zu Neubeckum.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß an die Mitglieder im kleinen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der S der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Oelder Glocke und durch dnlsgang im Geschäͤfts⸗ lokal, eventl. durch den westfälischen Generalanzeiger zu Herbe bezw. durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die “ geschieht, indem die S zu der
irma ihre Namensunterschrift hinzufügen
Die Hahsumme beträgt 30 ℳ Die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zehn.
Das Statut ist vom 10. Mai 1903.
Mitglieder des Vorstands sind:
Karl Otto,
Karl Koepke,
Hermann Merkentrup, 8 8 sämtlich zu Neubeckum. 2
Die Einsicht der Liste der Genosse en ist wäbead der Geschäftsstunden jedermann gestattet. Oelde, den 19. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Offenburg. Genossenschaftsregister. [17807] 58 5b Genossenschaftsregister Bd. I1 Ste. 35 ist —82 ,3. 5, Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und bsatzverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Altenheim, ein⸗ getragen:
Jakob Speck V. ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Theobald Adam 1II. in Altenheim in den Vorstand gewählt.
Offenburg, 88 Mai 1903. — “
Gr. Amtsgericht. 8 92
ortelsburg. 117485]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ortelsburger Darlehngkassenverein eingetra⸗ genen Genossenschaft mit unbeschränkter 8 t⸗ pflicht zu Ortelsburg eingetragen, daß an Ste⸗ des aus dem Vorstand ausgetretenen Seminarlehrers Michael Libuda aus Ortelsburg der Lehrer Herr⸗
mann Reinhardt aus Rohmanen in den Vorstand gewählt ist.
mn 19. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht.
ü-ühng
In Genossenschaftsregister ist 810: dem “ Darlehnskasseuverein ein⸗ eesn 8 Aleleen Eeeee Haftpflicht riedrichs ute eingetragen, daß der Grundbesitzer Wilhelm Kempka aus Friedrichebof und der Lehrer Gustav Plewa aus Farienen aus dem Vorstande Sele und an ihre Stelle der ,5-4* ulius Bernecker aus Friedrichsbof und der rer Friedrich Gayk aus Gr.⸗Spalienen in den Vorstand gewählt sind. Ortelsburg, 1., . Mai 1903.
Könsgl dee h. Mmnae. Abt. 3Z. 1 Pasewalk. Bekanntmachung. [17808 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — läudliche Spar⸗ und Darlehnskasse, . tragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht Belling — : An Stelle des aus dem Vors Dittmann ist der
Abt. 3. 7486]
stand Büdner Karl Andreas in den Vorstand gewählt. den 20. Mat 1903.
Königliches Amtsgericht.
.e-sennsenas: [17800]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
n. 58 bei der P —1 Bäckerei Eingetragene off EA
daftpflicht in Posen
Posen.
e.;
an Stelle des
In unser — 8 15 — eeen TFrüen
ieeen. — 33— zum
e. 22. ..
ister. [17810] r. 89 den nofassfenverein tunbeschrankter
d I
die Königliche Expedition des “ Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezogen werden.
Konsumverein für Schöppenstedt und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Schöppen⸗ stedt eingetragen. Das zu den Gerichtsakten über⸗ reichte Statut ist datiert vom 13. April 1903.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Die von der Genossenschaft ergehenden Bekannt⸗ machungen und verpflichtenden Schriftstücke sind unter der Firma derselben von mindestens wei Vorstands⸗ mitgliedern zu unterzeichnen. Die Veröffentlichung geschieht in der Elmzeitung; wenn untunlich, in den Neuesten Nachrichten in Braunschweig.
Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Die⸗
b sind: 9) Schlosser Fritz Eikenroth, 2 Schrislfete?; Robert Bührig, 3) Dachdecker Karl Achilles, 1 fämtlich hieselbst. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schöppenstedt, den 22. Mai 1903. 11I1A“ Herzogliche⸗ Amtsgericht.
ehlmann.
walashut. Genossenschaftsregister. [17377]
Es wurde eingetragen:
1) Zur Firma „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Absatzverein Dietlingen“ e. G. m. u. H. in Dietlingen:
Das Vorstandsmitglied Mathäus Flum, Stab⸗ halter und Steuererheber in Dietlingen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seiner Stelle wurde Landwirt Alois Gerteis in den Vorstand gewählt.
2) Zur Firma „Ländlicher Kreditverein Kadel⸗ burg“ e. G. m. u. H. in Kadelburg:
Das Vorstandsmitglied Jakob Bercher, Alt⸗ gemeinderat in Kadelburg, ist aus dem Vorstand aus dühben. und an seiner Stelle wurde August Hässig, Landwirt in Kadelburg, in den 8en gewählt.
Waldshut, den 18. Mai 1903.
Gr. Bad. nen 19,. 8 Weissen fels. -
In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Ma 1903 eingetragen „Einkaufsverein für Barbiere und Friseure, eingetragene Genossense aft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz der nossen⸗ schaft: Weißenfels (Zaale). Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf und Absatz im einzelnen von Waren und Bedarfsartikeln zum
wecke der Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ chaft der Mitglieder. Mitglieder des Vorstands ind: Die Barbierherren Karl Bentlin, Oswald hieme, Otto Rühlmann, sämtlich in Weizßenfels. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch den „Deutschen Barbier und Friseur und Perückenmacher“ in Berlin. Die Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand er⸗ soloes durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Einsicht
Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts 2—
Königliches Am Worms. Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Durch chluß der eralversammlung des ftlichen Consumvereins einge⸗ osseus mit unbeschränkter
8 AaStsnercht Weißenfelgs. [16726]
—37
trage Ha FKicht zu
wurde an Haͤnte
den 4 esdene der Peter Hahn IV.
und als Vorstandsmitglled Wormsé, den 7. Mai 1903. Er. Amtsgericht. 28 72 biesigen Genessense Nonfum. Berein Coswig —
etragene Genossenschaft icht in Coswig Fele
₰ Der — ter selben der
mann in
Zwelbrücken. 1. „Riedelberger Darlehnskaffen
“ n e
isteher i
2 ein; dessen
1 „Landwirtschaftlicher vereerneenean
Webenheim, cingetr 51 —. 2
Snan 8 g v. Nicclaudg, 1
de.
ere
ist am 25. Mai 1903, Nachmittags 6 Uhr 10 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechts⸗ anwalt Dr Dietrich in Weida zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1903. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ bvev2. eines Gläubigerausschusses usw. sowie Prü⸗ ungstermin am 28. Juli 1903, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1903.
Auma, den 25. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts.
Biberach a. d. Riss. [17621] K. W. Amtsgericht Biberach a. Riß.
Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Maurers 8,Ignas Hartmann in Ellmannsweiler wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das eeee. eröffnet. Hezirkonotas Mayländer in Ochsenhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 16. Juni 1903, Nachmittags 3 ¼ Uhr.
Den 22. Mai 1903.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kühfuß.
Biberach a. d. Riss. [17622] K. W. Amtsgericht Biberach a. Riß. Ueber das Vermögen des Schmiedmeisters Paver Beth in Untersulmetingen wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Wagner in Biberach ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Juni 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 22. Juni 1903, Nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr. 3 Den 23. Mai 1903. Amtsgerichtssekretär Killinger, Gerichtsschreiber eiber des K. Amtsgerichts.
Bromberg. ren. [17618] Ueber den Nachlaß des 1. März 1903 in Bromberg verstorbenen Schmeivermeisters Wil⸗ helm Ebel aus Bromberg ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg. Offener Arrest mit eigefrist bis zum 17. Juni 1903 und mit Anme st bis zum 23. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den 13. August 1903, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des mn hierselbst. — den 23. Mai 190.
Der Gerichtsschreiber de ei zolichen Amtsgerichts. Diez. [17647] Ueber das Vermögen der Eheleute Uhrmacher
stätten ist am 23. Mai 1903, Mittags X —— 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. verwalter: Gerichtssckretär a. 8. Fry 11 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. en 1903. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1903. Gläubigerversammlu 18. Juni 28☛ —, 10 92 Prüfungstermin am 25. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Diez, den 23. Mai 1903. Königliches III. Düsseldorr. [17655] Ueber das Vermögen „T. offenen ν — s me der Gebrüder Lanio, E senige er Lanio daselbst wird heute, Nachmitt 2* Uhr, das Konkursverfahren — Der Rechtsanwalt Dr. ernannt.
— — — 8 nmeldefrift um
0 11 Uhr, und ““ 1902,
Düsseidorf, den 28. Mai 1903 8nece etberce.
Elberfeld.
Füewezes xerer
In 7641] üßfel.
8 Mute. am 23.
öniglich Preußij cen
Christian Klein und Anna geb. Nehr zu Hahn⸗ 8
A— b voute Behrens
Staatsanzeiger. 1903.
andels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen-, M Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ nd, e cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
r das Deutsche Reich. en. unn.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
„ Zequgzpreis beträgt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
erscheint in der Regel —2ö2
zu An zuletzt St. Pauli, Reeperbahn 113, wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theater⸗ straße 24. Offener Arrest mit und An⸗ meldefrist bis zum 15. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 8 S 24. Juni d. Js., Mittgs. 12 Uhr.
mtsgericht Hamburg, den 25. Mai 1903.
Zur Beglaubigung: Ho olste, Gerichtsschreiber.
Kronach. Bekanntmachun [17846] Ueber den Nachlaß des am 25. 1903 ver⸗ storbenen Schuhmachermeisters Andreas Maisel in Wallenfels ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Haefner in Kronach. Offener Arrest, Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 10. Juni 1903, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Fr Samstag, 20. Juni 1903, Vorm. r.
Kronach, den 25. Mai 1903. K. Amtsgericht.
Leipzig. 16450]
Ueber den Nachlaß des Maurers Johaun Carl Amandus Julius Hofmann in Leipzig⸗ Sellerhausen, Wurzner Str. 88, ist heute, am 20. Mai 1903, Mittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Juni 1903, Mitta 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 20. Juni 1903.
5vö.— liches Amtsgericht Leipzig⸗ Abt. II A. ,
e Johannisgasse 5 I, 20. Mai 1963. “ [17629] Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nhe b.a, hat am 23. Mai 1903, Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen der Putz⸗ und Modewarengeschäftsinhaberin Eli⸗ sabetha Kajewicz in Nürnberg, g Nr. 5½ 2 — eröffnet. Konkurs⸗ — verwalter: San sner in 2 ⸗ meldefrift und offener Arrest mit senhecgen hes 20. Juni 1903. 1— —— Samstag, 13. 1902, —— 3 Uhr, und — fungstermin woch, 8. Juli 1903, — 8 3 ¼ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justiz an der Augustinerstraße dahier.
Nürnberg, den 23. Mai 1903.
Gerichtsschreiberei des K. des K. Amtsgerichts Nürnberg.
osterode,. 0ur. — [16844] Ueber das Vermö Gastwirts Paul Trödel aus — O.⸗Pr. ist heute, Vor⸗ — 10,50 Uhr, das Konkursverf eröf onkursverwalter ist der Rentier Otto von ernannt. Offener Arrest mit = zum 3. —— bemn en — 9
h