1903 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

de la Science Nr. 14, vergeben werden. Anschlag: 84 991,05 Fr. Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, bis 72 ℳ; 3) geringe Saugkälber 55 bis 60 ℳ; 4) ält t 8 8 8 8 D 82 1 t t E B e 1 1 a g e 8* Kantion 8000 Fr. (Eingeschriebene) Angebote sind bis zum Tage vor posener, schlesischer feiner 153 165, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ genährte 1ede eagse „. ältere gering “““ 3 8

der Vergebung an den eneraldirektor der Gesellschaft einzureichen. burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 139 152, pommerscher, f

Pläne ꝛc. liegen im Geschäftshause der Gesellschaft (2. Abteilung) märkischer, s

zanz jali ischen Staatsanzeiger 8 v 79 t Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 68 bis 70 ℳ; V oni lj reu 1 t ts z g 2* mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer 2) ältere Masthammel 62 bis 65 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel anzeiger n und beim Provinzialingenieur Dartevelle, Rue de Turquie Nr. 18, 133— 138, mit G 125 137, rus 130 135 f 2* und 1— öu6 8 88 Saint⸗Gelles (Bruxelles), vom 2. Juni ab zur Einsicht offen. Das russischer Normalgewicht Schafe (Merzschafe) 56 bis 60 ℳ; 1 8 8

1 ze ssche . 4) Holsteiner Niederungsschaf⸗ 1903. cahier des charges ist zum Preise von 1 Fr. erhältlich. 8 75 Abnahme im Juli mit 2 Mehr⸗ oder Minde bis ℳ, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht bis 8 mause 8 Mn 1ngae 8 1 ¼ 82. alt: a. im ewicht 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. F 2 5 ; 2 iunden onat. ill. on ? is u 47 ℳ; üb 300 1 8 5 e Shen den⸗ Ln. in nächster Zeit auf dem Bürgermeisteramt Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 20,25 22,00. Ruhi nd 47 über Pfund lebend 1. Untersuchungssachen

9 9 2 8 wert. Etwas matter. 8 Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) Berlin, Donnerstag, den 28. Mai Die elektrische Beleuchtung der öffentlichen Ge⸗ Mais, amerik. Mixed 135 137 frei Wagen, abfallende Sorten mit 20 % Tara⸗Abzug: 1 99% & b 92 . een und Wfrtschafts eaeeften I111“ (Käser) bis ℳ; 2) fleischige Schweine 45 bis 46 ℳ; geri bote, Verlust⸗ und Fundsachen, ustellungen u. dergl. tl A 3. Fürberlaffung ꝛc. von Rechtsan öö“n”; entlicher Anzeiger. RFetrcbet. a⸗ e,A. rief Abnahme im lau⸗ ern w 4 ise, d äufe, n, Verdingu . bungen. fenden Monat, do. 48,60 48,40 Abnahme im Oktober, do. 48,60 Brief wecer, Neet ehestellen. 1“ 6. 11 1

. . 1) vollfleischige, kernige Schweine fei

äude, Plätze, Quais ꝛc. in Bukarest zwischen dem Schlacht⸗ 114 128 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 135,75 Geld 1 7* wichn 8 b 2u b c. von Wertpapieren. Zwangsversteigerungen. Abnahme im November, do. 48,70 Brief Abnahme im Dezember. g-henüsas- 8

b 1 5 s welcher der ich S Missionszögling in Trier, spätestens im Aufgebotstermin, a Matter. 8ag; bruar 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem b. Heinrich Schoonhoven, 1 2. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, be⸗ geee 8 11““ N jenzt 1) Untersuchungssachen. unterzeichneten Gericht, Zimmer 26, Seenn; h b. 8 25 Gymmasiast in Goch, nmt wird, zu melden, widrigenfalls die 2 8 Naunynstraße 6, 16 und P. H. Ad. Schultz gehörig, zur 8 8 ach einer Pause von mehreren Jah st jetzt eine Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die hal des verloren gegangenen Hypothekenbriefs über erklärung erfolgen wird. Zugleich ergeht an a Versteigerung. 8,22 a. Nutzungswert 12 550 Mit dem Gebot Berlin, 27. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen des Neuauflage des ersten, allgemeinen Teiles von „Salings Börsen⸗ (18194 Verfügung. Ureede vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaärung .. des verloren Heg genen H von 179 000 bar blieb Kaufm. Adolf Gallewski, Linienstraße 63, Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der P.

1 Auskunft über Leben oder Tod des V zpieren, eankettet von Alfaed Schüte, Bertin, in eeg. für In 1e Untersuchungssache gegen den Ulan Friedrich der Urkunde erfolgen wird. eine im Grundbuche von Goch Band X Art. 469 welche Auskunft übe 9

8.9 8 4 8 1 8 rlag 1— : 6 3 4 - 9 „. torbenen Kaufmann schollenen zu erteilen vermögen, die Aufforderung, Meistbietender. Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte †) 16,30 ℳ; 16,28 Börsen⸗ und Finanzliteratur A.⸗G. in Leipzig erschienen. Mit Rück⸗ g 2. Eskadron Litth. Ulanenregiments t a. M., den 19. März 1903. Abteilung 3 Nr. 12 für den verf 1 1svatestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 8 Beim Koniglichen Amtsgericht II Berlin standen die Weizen, Mittelsorte †) 16,26 ℳ; 16,24 Weizen, geringe Sorte †) sicht auf die vielfachen Veränderungen, die sich in der letzten Zeit Femnbeacea, Fahnenftuch, wird auf Grund der Frankfurte , ichez Amtsgericht. 15. Bernhard Schoonhoven am 21. Juni 1903 auf spätef fg

nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Hausotterstraße 64 16,22 ℳ; 16,20 Roggen, gute Sorte †) 13,20 ℳ; —,— auf dem Gebiet des Börsenverkehrs vollzogen, ist das Werk für die 169 ff

s- 4 de vom 20. Juni 1893 zu zu machen. b M. St.⸗G.⸗Bs. sowie der §8 356, 360 g. Grund der Schuldurkun zunssen i enfelden, 23. Mai 1903.

in Reinickendorf, dem Apotheker C. Dultz hier gehörig. 4,92 a. Roggen, Mittelsorte —X,—— ℳ. —, Roggen, geringe vorliegende neunte Auflage einer durchgreifenden Umarbeitung unter⸗ Lf G. vHulvigte hierdurch für fahnen⸗ Ueseh, 8 ö“ 30. April 1903 Lasten des Dachdeckers 5 ben- Geehas B.. Mathogerichts Eggenfelden. Nutzungswert 435 Mit dem Gebot von 1270 bar und Sorte —,— —2,— Futtergerste, gute Sorte.) 14,00 ℳ; Ofen worden. In zwei Hauptabschnitten werden das Wesen und der üchtig erklärt. 8 8 8 112 aufgeführte Aufgebot des 4 prozentigen eingetragenen Harlehnsforderung it 5 % in jähr⸗ Der K. Obersekretär: (L. 8.) Seidl. 16 294 Hvpotheken blieb Fbkt. F. Thoms hier, Greifswalder. 13,40 Futtergerste, Mittelsorte“) 13,30 ℳ; 12,80 Dienst der Wertpapiere sowie die Börse und die Börsengeschäfte be⸗ fücsterburg den 25. Mai 1903. briefs d AcPreußischen Hypothekenaktienbank zu zinslich seit dem 20. Jun 62 niüf 9 N inc scee b 3 Straße, Meistbietender. Sedanstraße in Neu⸗Weißensee, Futtergerste, geringe Sorte*) 12,70 ℳ; 12,570 Hafer, gute handelt. Ein dritter Abschnitt enthält Börsenbräuche und Einrichtungen Gericht der 2. Division. Fand riefs der Preuß den Ppctberen1602 wird lichen Teilen und rückzahlbar nach sechsm [18103] Aufgebot. 1 dem Maurermeister R. Kunst gehörig. 14,34 a. Mit dem Gebot von orte*) 16,60 ℳ; 15,30 Sb Hafer, Mittelsorte“**) 15,30 ℳ; für den Effekten⸗ und Wechselverkehr. Die einschlägigen Gesetze und ericht b Se Nr. 2 ü Kündigung, sowie ichtlichen Schuldurkunde In der Aufgebotssache, betr. Rie V von 3352 bar und 539 Hypotheken blieb Gärtnereibesitzer R. Her⸗ 13,90 Hafer, geringe Sorte“*) 13,80 ℳ; 12,60 Richtstroh Verordnungen . die wirtschaftlichen Neubildungen sind an ge-⸗ 118195]1S den Kürassier Heinrich Hubert Viktor sr 8 26. Mai 1903. II. der vorgenannten gerichtlichen 1) Andreas Harr, ge 8 8 mann ebenda, Königs⸗Chaussee 79, Meistbietender. erstraße 4,40 ℳ; 3,90 Heu 7,20 ℳ; 4,80 Erbsen, gelbe, eigneter Stelle besprochen. Neben den großen deutschen Fondsbörsen Die PSee. Cek 18” ffierregiments von Driefen er sgliches Amtsgericht I. Abt. 84. vom 20. Juni 1893, 2) Christian Harr, geb. 8. Ju 16 1“ in Steglitz, dem Kaufmann Hugo Winnstädt hier gehörig. zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; haben auch die Börsen zu Essen und Düsseldorf wegen des Kuxen⸗ Arres der 3. C Ir. 11 des Deutschen Reichs⸗ nig Leec 8 xR ezse L Der Inhaber der 85 E“ Kinder des Christian Harr un 2 Feas⸗ Ben haen 1e Bole aznäze hant augtste 89 10 —gänstnd vhe de See 1re 12 —h8 ℳ. Hastelbifchen; 8 erzalten. Belondete Berüeichücgung faten de —ne- t se Fab nenfluchtserklärugg vom 18253] 1 Feerwae, wennewe, gefordert, spätestens in dem auf 18 neten geb. Schmid; ine Eberhard, geb. 19. De⸗ Marie Haseneyer hier, Alvenslebenstr. 6, Meistbietende. Ebers⸗ 6,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ausländischen Börsen gefunden, deren Usancen in letzter Zeit wesent⸗ 8 10ee d 2. ehoben Dem evangelischen Gemeindekirchenrat in Kroppen Vormittags 10 Uhr, 8eg bere rechte 3) Anna Katharine Eberhard, geb. 19. straße 28 in Schöneberg, dem Architekten Bruno Kirste gehörig. dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 Schweinefleisch 1 k liche Aenderungen erfuhren. Ein eigener Abschnitt ist entsprechend 17. Januar 1 d 8 96 Mai 1903. sind nach seiner Anzeige vom 5. Dezember 1899 in Gerichte anberaumten ufgebo . P zember 1833, 8

3,51 a. Nutzungswert 6100 Mit dem Gebot von 122 700 1,60 ℳ; 1,00 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,10 Hammel⸗ ihrer heutigen Bedeutung der New Yorker Börse gewidmet. Von Münster S icht ve 13 Division sder Nacht vom 30. zum 31. Oktober 1899 durch anzumelden und die e 28 8. 5 üb 4) Jakob Eberhard, we n. ,. ã 8 1929 ggn bar blieb Kaufmann K. Andersohn in Charlottenburg. Bleibtreu⸗- fleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Interesse ist ferner eine Zusammenstellung der Vorschri ten 18 das tsh 1u“ Dr. von der Horst, Einbruch die 3 ½ % Schlesischen Pfandbriefe Lit. D.: die Kraftloserklärung der 8. unden erfolger 8 5) Barbara Fee nen geh. üt. Sahl ng straße 49, Meistbietender. In der Zwangsversteigerungssache Eier 60 Stück 3,60 ℳ; 2,40 Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 Aufgebotsverfahren bei Wertpapieren im Auslande. Die Berliner Der Gerichtsherr: Kriensgerichksrat. Serie 111 Nr. 15951 über 1000 ℳ, Goch, den 15. Mai 1903. 8 9) Frebrich Eberhard, ge 111. Salt 1846, DOscar Tammler Beerenstraße in Zehlendorf, trat Ver⸗ Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 3,00 ℳ: 1,20 Börsenusancen sind bis zum Mai d. J. ergänzt und berücksichtigt Graf von Klinckowstroem.— Kriegsg Serie V Nr. 5621 über 200 und Königliches Amtsgericht. I. 8 Zfr. 3—6 Kinder des Jako erhard, Küfers,

eie 1 kg 3,00 ℳ; 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 ie diesseitige Verfüg 8

3 FI; 8 G b. 22. Mai 8 8 hlen worden. 9 tsbesitzers Richard Schade 7) Elisabethe Katharine Schmid, ge⸗ M 1 Krebse 60 Stück 18,00 ℳ; 3,00 wird, soweit sie den Rekruten Schlaflang betrifft, gestoh len anr, den 14. Mai 1903. Auf den Antrag des Gutsbesitz ch Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks †) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch.

2 1 b Buckow, vertreten durch Justizrat 1836, *) g2e ,“ aufgehoben. 8 Nr. 35 vom 10. Februar Schlesische Generall andschaftsdirektion. 2, e d, entteen vhlich aphamden 8) Anna Schmid, geb. 5. Oktober 1838, an der Ruhr und in Oberschlesien. Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. 1902 pos. 3

.30. August 1840, h 1 g dem 22. Dezember 1897 vom 9) Jakob Schmid, geb. 30 . 3 G ie I Bw 1 1 ch.. igte Brief über 10) Magdalene Schmid⸗ geb. 10. Juni 1842, 3 Berlin, 27. Mai. Bericht über Speisefette von Gebr. Straßburg, den ö Aangre vatez dam Lac getuber gee g eneesdf E. 27. d. M. gestellt 18 111, nicht recht. Gause. Butter: Wenngleich sich ein reger Festbedarf zeigt, konnten Wetterbericht vom 28. Mai 1903, 8 Uhr Vormittags. 1“ Pfälzische Hypothekenbank,

arsche 1 Xg 1,80 ℳ; 0,80 worden. 18193] Verfügung. *e ah

.9¾ für die, 11) Johannes Schmid, geb. 2. August 1844,ü 2 196 ———— Ludwigshafen a. Rhein. ehelichen Descendenten der Fran Gutsbesge eürchode 13) Anna Maria Schmid, geb. 11. Janr. 1848, das Geschäft nach der Provinz durch billige Angebote von Hamburg d⸗“„Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelggeset. Emilie iise geb. Gonerchenglänglichen Nießbrauchs⸗ 14) Chrisiane Schmid, geb. 16. April 1850, sehr erschwert wurde. Die Notierung blieb unverändert, die Preise Wind⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ uU. Fun * huchs geben wir hierdurch bekannt, daß der 3 ½00 ige unten Fefseßena Schade eingeteagen bei dem im Ifr. 7 Ehefrau⸗ Zfr. 8* Kinder des Jakob sert⸗ Wetter sachen Zustellungen U. dergl. Psandbatef unsgreg Bat 994 über ℳ. ⸗500,— Grundbuch der des E Eed, snh e. Fuhrmann, geb. 1ng -.- .“ Kreises Band II Nr. 8 verzeichneten 4 denstadt als Sohn des Fuhr⸗ G 1 d ichtung b in Verlust geraten ist. 369, Abtei III Nr. 2 hierdurch aufgeboten. 9. Mai 1844 in Freudensta hat den Aeltesten der Kaufmann Borli 110 ℳ, Hof⸗ und Genossenschaftsbutter II a. Qualität 102 bis 108 8 117 b in Verlust g. ; höhe in Abteilung III Nr. 1 8 Sbristian Gottlieb Schwarz und seiner die für die Fürlin vur Bendent Schmalz: Nach Beendigung der Frühjahrsfeldarbeiten konnten die 8, 8 Verfahren, betreffend die Verteilung des Ludwigshafen 1. I 8— Der Inhaber des bezeichneten Hypothekenbriefe ö. venns Cesübel⸗, he Wurster, im Jahre 1875 wecs Einreichung von Angeboten an das Gouvernement Wrmer größere Mengen Schweine auf den Markt bringen, wodurch die 1 durch Zwangsvollstreckung gegen den Hauptmann a. D. jaufgefordert, seine Rechte spätestens 92 b. den no Amerika gereist und seither verschollen, 3 Mirteilungen über den Jahresbedarf von Materialien und In- chweinepreise und im Zusammenhang damit auch die Schmalzpreise S. un Nebel Richard Kirst hier Feurfürstenstraße 43, beigetriebenen [103476] Sae“““ 16. Oktober 1903, Vormittag ... 16) Karl Christian Stohrer, Sattler, geb. ventar für das Jahr 1903 sowie . Lieferungsbedingungen zugehen imn Amerika eine rückgängige Bewegung einschlugen. Die Vorräte sind Stornoway Windstille Nebel und hinterlegten Betrages von 970, 63 ₰, ist zur Herr Kaufmann Joh. Schwickhardt in Linden⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, 8 5 5*8 en 11. Juni 1866 in Röth, rA. Freudenstadt, als lassen, welche im Verkehrsbureau der Korporation Uheue Friedrich⸗ hier nicht groß, genügen aber für den augenblicklichen Bedarf. Die Blacksod 766,4 Windstille wolkenlos Erklärung über den vom Gericht angefertigten berg hat uns den Verlust der von uns über 500,00 Aufgebotstermine anzumelden und den vr 9. Bn. Behs des Schulmeisters Karl Gottlieb Stohrer straße Nr. 54 1, von 10 3 Uhr zur Einsicht ausgelegt sind. heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 51,50 ℳ;, amerika, Balentia⸗ 764,3 Windstille wolkenlos Teilungsplan sowie zur Ausführung der Verteilung auf das Leben seiner Tochter Franziska ausgefertigten legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung riefs und seiner Ehefrau Ludovika, geb. Senghas, seit Die Finanzkommission der Korporation der Kaufmann⸗ nisches Tafelschmalz (Borussia) 53 ℳ, Berliner Stadtschmalz (Krone) Roche Point 763,8 N. 3 wolkig Termin auf den 1. September 1903, Vor. Erlebensversicherungspolice Nr. 86 143 angezeigt und ceolgen wird. 2e. 1889 verschollen, schaft zu hat, nach Mitteilung der Aeltesten der Kor⸗ 53,50 ℳ, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 56 in Tierces, bis ortland Bill 760,1 NO 4 wolkig mittags 10 ½ Uhr, vor dem Könialichen Amts⸗ das Aufgebot dieser Police beantragt. B Beeskow, den 19. Mai 1903. Aufgebotstermin auf Mittwoch, 16. De⸗ poration, dem Antrage der Aeltesten zugestimmt, zum Zwecke der Er⸗ 58 Speck: Keine Nachfrage. Folcphend 7649 O 3 beiter ericht 1 in Berlin, Dirksenstraße 26/27, Zimmer] Der gegenwärtige Inhaber genannter Police wird Königliches Amtsgerich zember 1903, Vorm. 10 Uhr, anberaumt, und richtung einer Handelshochschule in Berlin als erste Rate die Magdeburg, 28. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ bields 757,0 N. 3 Nebel tr. 5, 1 Treppe, bestimmt worden. Der Teilungs⸗ deshalb aufgefordert, sich innerhalb 6 Monaten [18100] Aufgebot. 1 sergeht gemäß § 964 Z⸗P.⸗O, die Aufforderung; Summe von 150 000 aus Korporationsmitteln zu bewilligen. sucker 88 % ohne Sack —,—, Nachprodukte 75 % ohne Sack Seilly. 7608 98O 4 wolkig plan liegt auf der Gerichtsschreiberei ebenda, bei uns zu melden, widrigenfalls die Police für 1 Der Rentier Aloys Höcherl und der Rentier Franz 1) an die vesch, Rabn. sich spätestens im Auf⸗ 8 Essen a. d. Ruhr, 27. Mai. (W. T. B.) Wie die „Rhein.⸗9&, Stimmung: Still. Brotraffinade I. o. Faß 30,07 ½. Isle d⸗Aix 7557 ONO Fbedeckt Zimmer 21, zur Einsicht der Beteiligten aus. Zu] kraftlos erklärt und an deren Stelle eine neue aus⸗ Höcherl, beide zu Oliva, bghen als Erben ihrer Mutter, gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Westfäl. Zeitung“ berichtet, wurde in der heutigen Beiratssitzung Krvstallzucker I. mit Sack 29,82 ½. Gemahlene Raffinade m. Sacd Cherbourg 758,6 N. 2 bedeckt diesem Termin werden Sie auf Anordnung des gefertigt werden wird. der verslorbenen Frau Anna Geiger, verwitwet gewesenen erklärung erfolgen würde, des Kohlensyndikats der Richtpreis für Kokskohlen für das zweite 29,82 ⅛. Gemahlene Melis mit Sack 29,32 ½, Stimmung —. Roh⸗ + 157,6. 20 Abedeckt Königlichen Amtsgerichts 1. ““ Berlin, den 21. März 1903. Höcherl, geborenen Greiner, zu Kulm das Aufgebot] 2) an alle, welche Auskunft über Leben und Tod Halbjahr wie bisher auf 9,50 festgesetzt. Ein Antrag auf Aende⸗ lucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Mai 16,70 Gd., Wsingen 7508 NDU swolkenlos Berlin, den 19. EEE11“* Victoria zu Berlin des verloren gegangenen Hypothekenbriefs über die der Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im rung der Verrechnungspreise wurde abgelehnt. Die nächste Versamm⸗ 16,75 Br., 16,75 bez. Juni 16,65 Gd.⸗ 16,70 Br., —.— bez. eld 762,6 O 3 wolkenlos ering, Gerichtsschreiber Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Ge ell chaft. auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Stuhm Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu m. lung der Zechenbesitzer soll am 12. Juni stattfinden. In ihr wird Auaust 17,00 Gd.. 17,05 Br. 17,05 bez., Oktober⸗Dezember 18,00 Gd. 771,7 NO 2 Dunst EE111“ dder Termin für eine Versammlung festgesetzt wercen, in der ein neuer —,— bez., Januar⸗März 18,30 Gt., 18,40 Br, Bodoe

f Amtsgerichts 1. Abteilung 78. O. Gerstenberg 1154 Abtl. 1II unter Nr. 51 für ihre üa“ 770,9 SW öbedeck . 8 icnichen vfchaft Deutsche Offiziers Generaldirektor⸗ Ze. III BI. 54 Abtl Freudensta Vertragsentwurf beraten werden soll. 3 . Behauptet. Skudesnaes. 769,5

V T1“ b te Mutter auf Grund des Kaufvertrages K. Amtsgericht. I1“ Windstille t m. b. H. in Liquid. EITE vorgenann Con, N. Mai. (W. T. B.) Rüböl loke 52,00, Oktober 51,50. Skagen 18983 Windsäe walrenlos Wohlfahrtsgesellschaf 9 usoo Aufgebot

2 beiter ben des Kiüfassen Martin Kröͤger in vom 26. Juni 1881 eingetragene, mit 5 % verzins⸗ Faber, A.⸗R. Wien, 27. Mai. (W. T. B.) Ausweis der Oesterreichisch⸗ Bremen, 27. 1 1 1 eite [17859] ie Erben des Kotsassen 9 8 Ungarischen Bank vom 23. Mai (in Kronen). Ab⸗ und . ten a, v.e EEEee 7672 9OOQ Fsbeiter

1 Niedriger. Loko Tube und Firkins 45 ¼, Doppeleimer 46, schwimmend Karlstad . . 772,1 O2

den Stand vom 15. Mai: Noctenumlauf 1 458 389 000 Aprillieferung Tubs und Firkins —, Doppeleimer —. 8 Speck. Stockholm 772,1 820 28 129 000), Silberkurant 315 631 000 (Zun 474 000), Ruhig. Short loko ₰, Sbort clear —, Aprilabladung —, Wisby 769,3 NO 2 wolkenlos 5 201288 eeeehe pa⸗ 2 -IöF n. 8 —. Kaffer. Ruhig. Baumwolle. Stetig. Uppland middl. 767,4 SW 2 wolkenlos

veran 8 2 283 n. oko 59 ¾ ₰. orkum 7575 5 5 bedeckt

14 412 000), Lombard 39 021 000 (Abn. 2 384 000), Hvpotheten⸗ amburg, 27. Mai. (W. T. B. etroleum fest. I 766,

darlehne 299 671 000 (Zun. 148 000), Fiensen im Umlauf Standard vbe loko 7,40. 6 ¹1b 8 * 8 2979 Sno —9

288 981 000 (Zun. 299 000), steuerfreie Notenreserve 420 652 000 Hambarg, 28. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ winemünde .. 765 % NO 2 wolki

(Zun. 31 376 000). bericht. ood average Santos Mai Gd., September 26 Gd., Rügenwaldermünde 765,/8 O 2 wolne

E1“ Dezember 26 ½ Gd., Män 27 ¼. Gd. Träge. Zucker. Neufahrwasser.. 766,2 NRO 2 wolkig

8 8— markt. angsberlcht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % En. 767,6 DRd Awolkenlos Kursberichte von den Fondsmärkten. Rendement neue Usance. frei an Vord Hamburg Mai 16 65,

Ebla, am 26. . och die sehr großen Einlieferungen nicht ganz geräumt werden, zumal eitig gestellt keine Wagen. 8 16

werden sich aber bis Ende der Woche nicht behaupten können, da die Name d bachtungs⸗ 8 starken Zufuhren zu sehr auf den Markt drücken. Die heutigen8 888b 8 8 8s Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch⸗Ostafrika Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter J a. Qualität 106 bis 1

Barometerst. a. 00 u. Meeres

niveau reduz. Temperatur sius

in

222 SSS8 SSS Sdoenn

[52SgögmSIB2 oœ& oSUn

880. oo Eto beE G”⸗

SA1 SSwreennnneen

1 iche und nach vierteljähriger Kündigung zahlbare In dem Verfahren, betreffend die Verteilung des Hunden haben das Aufgebot der angeblich verloren 21 von 5000 beantragt. Der In⸗ [17771] Auf

ebot. b t. irt Freerid Peter zu Röbhlingbausen vollstrecku d auptmann Schuldverbriefung der Sparkasse des rkunde wird aufgefordert, spätestens in Der Gastwirt Frie⸗ R11““ 1aen 18 8, h e 5 2 22 a e ei Amtsgericht, . 2, 1 A—„8 8 vns mmeecns. den ee Geriche an⸗ —— nSen chaber der Urkunde voß dem anterficecgoigtemmine seine Rechte anzu⸗ Bergmann 1 4—— fertigte eilungsplan sowie zur Ausführung der 8 bh spätestens in dem auf den 14. De⸗ melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Der beac. * [üen I. Januar 1504. Pertei 1 Termin auf den 1. September 1903, zember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 228 Uhe vor dem unterzeichneten Ge⸗ Vetmittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zetergeschneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Stuhm, den L0. Mai 1903. t 2„ 224 8 6 anberaumten Termin zu ericht I in Berlin, Dirksenstraße 26,27, Zimmer seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Königliches Amtsgericht. 1“ „rigenfalls die T ng Ujolgen dr. 5, 1 Treppe, bestimmt worden. Der Teilungs⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Uufgebot me —— 85 —2 lan liegt, auf der Gerichtsschrelberei ebenda, folgen wird. [0g d Balchebörze der Fürstentümer des Verschollenen zu erteilen vermögen, geht die Auf⸗ an liept, auf Ginsicht der Beceiligten aus. Zu f. Die Firma Ewald Arnold u. Oehmchen in Auf Antraß de in rolsen wird die durch rie forderung, spätestens im Termin dem Gericht Amzeige Juni 16.65, August 16 95, Oktober 18 00 6 222 7710 0 sheiter Fesem Termine werden Sie auf Anordnung des Erfurt hat das Auf ebot des angeblich verloren ge⸗ Walde 22₰ snl a, ürvon Gellershausen nach io amachen. 2.. Mai. (K. T. B.) Held in Berken: das 18,45, Ruhig FET11“X“.“ NeT. Königlichen 4 18 I geladen. aangenen, am 15. Naguft 1902 vedenden P Feeessen ö— Frebershausen, er.¹ Gelfenkirchen. den 18. Mai 1903. 2 s Zi., 2184 Gv., Sliber in Barren: das Rülsaramm . ahen 27. Ma. (2. 1. B) Koblraps Auaust 1240 ECd., Mösfer. MeJ. . . . JI. Mdfll. lfnlos Berlin, den 19 Unsr eüigek in mensen aggsen 2 nee Sn en eee is Vrebess. Königliches Amtsgericht 72.7 . 12,50 2 764. e seʒ n : 84 an 1 „28. Mai, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. I. B.) Ungar. 27. Mai. (W. T. B.) 96 % Javazucker loke lin.. 763,7 D F beiter des Königlichen ncaencha 1. Abtellung 78. e8 15. Rodember 1902 fölig gexerscnehe Rees e ge der n 1 Nr. 242/75 der —— 27 —2, in Kreditaktien 726,00, Oesterr. Kreditaktien 661,50, Franzosen 676 50. 9 % Wert. Rüdenrobzucher loko § sb., 31. d.. Wert Chemnitz.. 762,5 SD l wolkenlos An die Frau Justine Doelle. nhaberin eines 60 20 beantragt. Der In 1 Lels üeleute Johannes in Frebershausen,, Der am 2. Seen 19,‧ Släealra8, 42808, Beier pwverrne 100 50. Lonvdon, 27. Mar (. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Breclau 2888 wollales Dachdedereigeschäfio der Alome N. Doelle bier. vird anfosxec. üirhen n,5-Xgrsohn. vo. dem e 36 qm von der Harreüe z n2n 1s der Fehetrich ssatagen Bmimanes Genl 1 ungar. rente , Kro 1 100 1 60 ¼. Moß cxr ergz 1 zember 1 . Heinrich S r in en. bee“ ,e 8 mn u 6 .. f 7 8 b 2 8 t sigung e,ee, B0090. Duschaüene en. n,9,09. 3, Türkische B., davon für ulation und B. Tendenz: Karloruhe.. 759,8 ND 2 wol 82 Anen verlingsnest sub Nr. 1518 erklärung der Urkunde ceolon pzas sprüche auf den g

1 Ruhig. Brasilianer 4 Punkte höher. Egvptian brown good fair München.. . 2 4 balb bedeckt den 23. tem am 10. August 1908, vme c. n 8,,812on 27. ., (e. + 2 (Schluß. 21 1 —5 deer Egpptian 722 good 10 ⁄. Amerikanische good ordinard NO. I wolkenlos br —— dnn Pensnenreden Winsen eeniches Amisgercht. i. Morgens, an Genschtb gelle statifindenden Termine

seiner 7 3 Mai 6,12, Mat⸗Juni 6,09 6,10, Juni⸗ Windstille wolkenlos anzumelden, unter der daß Pfd. Sterl. ee Juli⸗Augu ugust. Septembe Ee ie zur Vorn der ung [17419 Aufgebot. n. ng die London, 28. Mai. 122 T. B.) Die gonpeherf⸗ bleibt 2 8. een 8548 t ber 5,87 O 1 wolkig Teilungsvlan, . 2 anen1908, Vorm. [17419] Hienmelreich in München] la der Anmeldung 7 en 8

8 Lemberg . . Eigentümer ausgeza ag, den 29. b. Abends. bis November 5,22, November 9 NO l1 wolkenlos 9 2, beeeene Femnen Ke. 1. 290 1902 übei den⸗ von 198 g.

S58

2

b

e + Sotbtel

deen

S08 88

gLEA

SHK⸗ SaeI—

3

SS —2 ,

Dienstag, Juni, Dezember 5,11, Dezember⸗Januar 5,08 5,09, Januar⸗Feb 707 Hermanstadt 750,2 S5 lI bedect vrũ

aris, T. B.) 4* a. b 1 riest. . . 6 Wsulle balb mn cirigten dazu mit dem en und 84 Beeeeeelatien 8 Schluß.) % Franz. R. madraichen Zresene D. T. B.) Get.. Roheisen. Florem 8 1 760,7 NO versteigerung Beteilig in ffenberg 88 meee.iwbungen 19. Mai 1908. . d.

F. B. 3 bedeckt 9 2 Schl T

da lungsplan zu ihrer Einsicht Lissab 27. Mai. (W, T. B.) 8 18 geeee g Frerhe 88 rec ten A hr auf 3 on, 27. W b b z. . 22 902 ri der nten Au n 4 sen Pork, 2., ae (Sa1r), ce 9), vehencghe n. , E., Ff I. I Sesie gin Hochdruckgebiet von über 770 mm llegt über Skandinavien deden ich Metnrdut Schwetiaschs lepane Welse 8 Ren nic nliche Gr. 11,880l., t a. 8. hesench Ratthe ig Ccere der lommenden Fherohe -*ℳ: 22 beschränkt. 2 kg. Mai 25 ½, Juni 25 ½, Juli 4 1b28 d, eine . 1— 88 1n über 8e 2 nach § forde dat beantragt. den perschollenen Frun bbnmacaer. ꝛu on, ei ts . Deuts er, 58 u nur geringen Erfolg. e -nacs aan. Fee an 26722, mea. (2. T. 9.) Iwa⸗Kaffer good. Wiaden, Nemisch beiter, trochen und warm. benlger e aenss. 2— dg dn Gestnie dag. Me diejenigen. di wehabaft in tegrsnran aasgeferdert,

2.n⸗ . daennen öe 22 da-rheer S 8‿ b-eeanah 88 Deutsche Seewarte. 88 in A82 —— 87

e.de e eee he ögeensen, EEEEI 5* 1

Type 2 2 11“ & 1 . 2 uni E und spätestens eeoetene. ine zu melden. . 1 Br., 21 Br., do. .“ 8 12 J.⸗

von ge. mit faßt 21 Br., do. Juli 21 ½ Br. Fest. Schmalz. Mai 1

Prrnen

des

4.88

2

8 lttag 3 eermine, der Dienstag. 15. sch srate 2 ⁄¼, do. ven 8 nis . 3 ühternse S. 80 8.— t 10 üce eEne⸗ vn. n.⸗ 3 New Pork, 27. Mai. . T. B. Baum· niglichen eorologischen Institute, cheins d n, und zwar Rechts⸗ 82 behe 2 London 10 * L' Fercres 8 New 1en 1 70 do. für 2en, 3,1 11,29, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1 8 a va hesa. hegecere berceleran benen 8 vatestens im A R 9 eeene⸗. 27. Mal. (W. T. 8] 4..., 8 Vesemeüch 7 Orlgans —Drachenaufstieg vom 28. Mat 1908, 10 bis 12 Uhr Vormittags: vnsüSe

zu machen.

ärt wird. 1 ℳ₰ egses eredorf. 22. Mal 1903. eruförde. den 23. Mai 1203. Seehöbe.... 40 m 500 m 11000 m 1500 m 2000 m 2905 m

Kursberichte von den Warenmärkten. C „C 16 0o

] 1 u,s 86 Fti Laa zubigt. 4. 11. 189, Zucer 2*. ger. San. C. EEEEEENN176 aeeedee ter . 9n 22 den. Produktenmarkt. Berlin, den 28. Mat 1903. Die amtlich EI 080 080 080 080 080 auf 1 des K

ermittelten Preise waren (per 1000 17 222½ Delzez. märkischer 9,4 10,0 11,5 / 15,6 16,6 8 8

do. 8,82

Ferctär: (1. 8.) Frohm.

88 r —2 8s naf cbot.

Ausweis üb bei 1600 m Höbe, obere nicht bestimmbart. *† itwe Bernburd Schoondeven, Bertba - im 8814 ₰ι 134 arktpreise 1 8 8 22 1 des 2) Kinder iis üenn d 138 Abnahme im do. F 8 ö 8 11mn““ sente mit 1.50 Mehe⸗ 8nb. 8998 89 2. und 2,2.Me⸗ 2

8 8

.““